Westham hat geschrieben: ↑16.07.2025, 12:33
Das Schalke jetzt Steffi Jones in den Aufsichtsrat berufen hat.....

Bitte laß solche Krüge an uns vorbei gehen, eine Quotenlesbe als Funktionär.
Also wenn, ist es eine Funktionärin.
Wie kommst du auf den abfälligen Begriff der "Quotenlesbe"? Asamoah der Quotenschwarze, Hitzlsperger der Quotenschwule?
Welchen Grund sollte es für S04 geben, das zu tun, so es wirklich "Quotenlesben"
gäbe?
Und überhaupt: Warum sollte das eine schlechte Entscheidung sein? Ihre Vita spricht auf jeden Fall nicht dagegen. Zudem hat sie länger Verbindungen nach Gelsenkirchen, ihre Mutter war die Tagesmutter von Jermaine Jones, gleicher Name, nicht verwandt und in Frankfurt, aber darüber natürlich in Kontakt mit Schalke. Außerdem lebt sie dort, war/ist seit 2019 Co-Trainerin und ehrenamtliche Sportdirektorin für den Frauen- und Mädchenfußball beim SSV Buer 07/28 Gelsenkirchen (Matthias Herget war Trainer dort, Julian Draxler Spieler).
Ich weiß nicht, ob das passt, ob es den Schalkern nutzt, aber ich finde es gut, dass langsam, ganz langsam, auch Frauen in diese "Männerdomäne" einbrechen. Sollte öfter und mehr passieren, auch damit so ein Gerede, sorry, kann ich leider nicht anders nennen, wie von dir, endlich aufhört. Wir leben im Jahre 2025.
Noch ein Tipp an die, die mit dem Zug zum Schalke Spiel fahren möchten und vielleicht vorher noch ein Bierchen trinken möchte. Nicht nach Gelsenkirchen Hbf, dort wird man sofort abgefangen und in Shuttlebusse gepfercht, sondern nur bis Bochum Hbf. Entweder dort einkehren oder mit der Tram 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer Rathaus. Fährt direkt zur Arena und man umgeht die Shuttlebusse. Habe ich immer so gemacht. Andererseits weiß ich natürlich um eure "Freundschaft" zu Schalke und die Shuttles sind doch die bessere Alternative
