Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
tombsc
Beiträge: 2268
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Wunschmanager

Beitrag von tombsc » 13.07.2025, 19:37

schirmi-berlin hat geschrieben:
10.07.2025, 20:02
tombsc hat geschrieben:
10.07.2025, 18:40




Ohhhhh, welche weise Worte :top:

100 % Übereinstimmung :!:

Dieser Verein haben fertig.

Und da glauben noch'n paar verrückte es geht demnächst um den Aufstieg. :laugh:
Wenn dieser Verein haben fertig, warum du noch hier?
Du nur verstreuen Gift hier, du keine Fan von Hertha!
Warum du hier schreiben?
Du lieber Zeit besser verwenden als hier meckern!
Du nix arbeit?


Warum noch hier ?

Ganz klar, gehöre zu all denen die den Saftladen um Mähdrescher, Weber und Kreisel Familie richtig beurteilen.

Jetzt (endlich) verstanden ?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschmanager

Beitrag von schirmi-berlin » 13.07.2025, 19:44

tombsc hat geschrieben:
13.07.2025, 19:37
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.07.2025, 20:02


Wenn dieser Verein haben fertig, warum du noch hier?
Du nur verstreuen Gift hier, du keine Fan von Hertha!
Warum du hier schreiben?
Du lieber Zeit besser verwenden als hier meckern!
Du nix arbeit?


Warum noch hier ?

Ganz klar, gehöre zu all denen die den Saftladen um Mähdrescher, Weber und Kreisel Familie richtig beurteilen.

Jetzt (endlich) verstanden ?
Ja, du sein gute Fan!
Öfter fällt Groschen langsam, jetzt ich verstanden.
Habe fertig. :top:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 13.07.2025, 22:47

Herthas Geschäftsführer-Suche dauert an. Dass mit Dr. Peter Görlich ein neuer Top-Kandidat aufgetaucht ist, zeigt: Der Klub hat beim gesuchten Profil nachjustiert.

https://www.kicker.de/herthas-boss-such ... 77/artikel
Lag noch vor Wochen bei Gesprächen mit Kandidaten wie Jonas Boldt, Samir Arabi, Jochen Sauer und Ralf Rangnick der klare Fokus auf dem Sport, soll das Präsidium mittlerweile jemanden favorisieren, der auch die Bereiche Marketing, Vertrieb und Kommunikation abdeckt. Huschen, der vor einem Jahr vom SC Paderborn nach Berlin wechselte, hat die Finanzen im Griff - daneben sind auch abseits des Sports weitere Felder zu besetzen, denen der Klub eine große Bedeutung beimisst. Görlich wurde Hertha wie zuvor auch Sven Mislintat von der Personalberatungs-Agentur Sportheads vorgeschlagen. Mislintat soll kein Kandidat mehr sein. Auch Arabi, von einigen Gremienmitgliedern zeitweise favorisiert, soll mittlerweile nur noch Außenseiterchancen haben - und seinerseits irritiert sein über einige Begleitumstände des Auswahlverfahrens.
Schon in den Verhandlungen mit Boldt war die Ouvertüre nach Einschätzung beider Seiten vielversprechend, später kühlte die Atmosphäre dem Vernehmen nach ab. Mancher, den Hertha kontaktierte, war sich nach dem zweiten oder dritten Call immer unsicherer, welches Profil der Klub eigentlich sucht - und wer das am Ende entscheidet. Drescher strebt im Präsidium offenbar Einstimmigkeit bei der Königs-Personalie an, der Aufsichtsrat soll nicht bei allen kontaktierten Kandidaten zur gleichen Einschätzung wie das Präsidium gelangt sein. Der Klub und Görlich, so hört man, wollen zeitnah wieder miteinander sprechen. Herthas Zickzack-Kurs bei der Geschäftsführer-Suche - führt er jetzt ans Ziel?
Man wird wohl weiterhin auf sportliche Kompetenz verzichten da man sonst nie ne Einstimmigkeit in Aufsichtsrat erreicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 14.07.2025, 08:31

MS Herthaner hat geschrieben:
13.07.2025, 22:47
Man wird wohl weiterhin auf sportliche Kompetenz verzichten da man sonst nie ne Einstimmigkeit in Aufsichtsrat erreicht.
Wie kommst Du denn darauf? Würde ja bedeuten, dass Du davon ausgehst, dann die Einstimmigkeit nur bei einem Kandidaten erzielt werden kann, der keine sportliche Kompetenz aufweisen kann. Diese Annahme halte ich für ziemlich absurd.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 14.07.2025, 08:35

Jenner hat geschrieben:
14.07.2025, 08:31
MS Herthaner hat geschrieben:
13.07.2025, 22:47
Man wird wohl weiterhin auf sportliche Kompetenz verzichten da man sonst nie ne Einstimmigkeit in Aufsichtsrat erreicht.
Wie kommst Du denn darauf? Würde ja bedeuten, dass Du davon ausgehst, dann die Einstimmigkeit nur bei einem Kandidaten erzielt werden kann, der keine sportliche Kompetenz aufweisen kann. Diese Annahme halte ich für ziemlich absurd.
Schaut man sich Hertha und die Führungsriege an, kann man ganz sicher nicht auf die Idee kommen, das interne Einstimmigkeit bei Hertha die Entscheidung für (sportliche) Kompetenz mit sich bringt. Anhand bisheriger "Vorgänge" darf man getrost davon ausgehen, dass man sich bei Hertha eher gegen Kompetenz und für Hörigkeit (Friede), Opportunismus (Freude) und Abhängigkeit (Eierkuchen) entscheidet :gruebel:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 14.07.2025, 10:23

Jenner hat geschrieben:
14.07.2025, 08:31
MS Herthaner hat geschrieben:
13.07.2025, 22:47
Man wird wohl weiterhin auf sportliche Kompetenz verzichten da man sonst nie ne Einstimmigkeit in Aufsichtsrat erreicht.
Wie kommst Du denn darauf? Würde ja bedeuten, dass Du davon ausgehst, dann die Einstimmigkeit nur bei einem Kandidaten erzielt werden kann, der keine sportliche Kompetenz aufweisen kann. Diese Annahme halte ich für ziemlich absurd.
Bisher waren die Kandidaten alle meistens selber nur für den sportlichen Bereich verantwortlich.
Görlich deckt da eher andere Bereiche ab.
Unter Görlich war ja Rosen für den sportlichen Bereich verantwortlich.
Bei uns wäre man dann dort weiterhin nur mit Weber und Allagui besetzt.
Wenn man jetzt jemanden holt der im Bereich Marketing, Kommunikation und Vertrieb seine Stärken hat und den sportlichen Bereich Weber überlässt macht das für mich nicht den Eindruck das man in diesen Bereich sich verbessern will.
Es gab ja auch Gründe warum wir Absagen bekommen haben von sportlichen Entscheidern was sicherlich auch den Kompetenzbereich betrifft den man bereit ist abzugeben weshalb es da bisher keine Einstimmigkeit gab.
Zudem betont man ja immer wieder das man Weber unbedingt behalten will was ja eher dagegen spricht sich von eher weniger erfolgreichen zu trennen wenn ein neuer GF da anderer Meinung ist.
Das man sich Kompetenz für Marketing, Vertrieb und gerade Kommunikation holt finde ich erstmal nicht schlecht.
Aber das wäre dann irgendwie nur ein Ersatz für Herrich und würde unsere sportliche Kompetenz kaum verbessern mMn.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 14.07.2025, 10:32

MS Herthaner hat geschrieben:
14.07.2025, 10:23
Unter Görlich war ja Rosen für den sportlichen Bereich verantwortlich.
Peter Görlich war in Hoffenheim GF Sport. Rosen arbeitete unter ihm als Direktor Profi-Fußball.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 14.07.2025, 11:16

MS Herthaner hat geschrieben:
14.07.2025, 10:23
Das man sich Kompetenz für Marketing, Vertrieb und gerade Kommunikation holt finde ich erstmal nicht schlecht.
Dass man nun laut kicker einen GF sucht, der auch die Bereiche Marketing, Vertrieb ... abdeckt, lässt vermuten, dass man mit der Arbeit von Bernsteins Trauzeugen intern doch nicht so ganz zufrieden ist. Das seinerzeit kolportierte Gehalt im sechsstelligen Bereich könnte man dann vermutlich auch ganz einsparen, was dem Sanierungsprozess sicherlich nicht schadet. Und hinsichtlich der Kommunikation wäre es schon wünschenswert, wenn man da nochmal die Wende hinbekommt weg von "Çüş, Digga" etc. hin zu einer Sprache, die auch Leute außerhalb von Neukölln und Wedding mitnimmt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 14.07.2025, 13:09

Jenner hat geschrieben:
14.07.2025, 10:32
MS Herthaner hat geschrieben:
14.07.2025, 10:23
Unter Görlich war ja Rosen für den sportlichen Bereich verantwortlich.
Peter Görlich war in Hoffenheim GF Sport. Rosen arbeitete unter ihm als Direktor Profi-Fußball.
Ob nun Sportdirektor oder Direktor Profi-Fußball
Ein Direktor Profifußball ist eine Führungsposition in einem Fußballverein, die für die strategische Ausrichtung und Entwicklung des Profibereichs zuständig ist. Diese Position ist oft auf Vorstandsebene angesiedelt und hat eine hohe Verantwortung für Transfers, Kaderplanung, Trainerwahl und die allgemeine sportliche Strategie
Letztendlich ist das ja das was wir meiner Meinung nach noch brauchen da ich das in Verantwortung von Weber und Allagui für nicht ausreichend betrachte.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 14.07.2025, 14:10

In jedem Fall ist Deine Aussage, dass Görlich eher andere Bereiche als den Sport abgedeckt hat, widerlegt. Görlich war GF Sport und war damit für die sportliche Strategie verantwortlich. Dass man daneben noch einen Sportdirektor/Direktor Profifußball für das Tagesgeschäft einsetzen kann, ändern daran nichts.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 303
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Wunschmanager

Beitrag von nuhp » 14.07.2025, 22:34

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... rview.htm/
Wie läuft die Suche nach einem neuen Geschäftsführer? Wird es, wie in den Medien zuletzt zu lesen war, Peter Görlich?

Fabian Drescher: Ich werde weiterhin keinen Namen kommentieren. Also nicht jetzt. Nicht heute. Und wenn es was zu vermelden gibt, dann werdet ihr das rechtzeitig erfahren.

Was soll der neue Geschäftsführer alles mitbringen?

Drescher: Er soll schon ein erhebliches Maß an Sportkompetenz mitbringen, aber vor allem auch im strukturellen Bereich. Damit wir die Möglichkeit haben, eine Struktur zu entwickeln, die auch nachhaltig und vorausschauend ist, sodass Hertha BSC mal auf Strecke planen kann und nicht nur auf Sicht. Das ist unser Wunsch, dass wir wirklich Strukturen schaffen, die dann auch eine Zeit lang überdauern und die nicht von Personen abhängig sind.

Wie soll der neue Geschäftsführer mit Ralf Huschen zusammenarbeiten?

Drescher: Ralf ist für uns jetzt kein Interimsgeschäftsführer, wie ich es jetzt irgendwo mal gelesen habe, sondern Ralf ist unser Geschäftsführer. Er wird auch weiterhin Geschäftsführer bleiben. Wir suchen nur einen weiteren, der Ralf dann unterstützt.

Wann soll die Entscheidung fallen? Noch vor dem Start der neuen Saison?

Drescher: Wir haben gesagt, der oder die Geschäftsführerin muss zu Hertha BSC passen, genauso wie Hertha BSC zu ihm oder zu ihr passen müsste. Und von daher lassen wir uns nicht treiben. Wir sind in unserem Zeitkorridor. Wir haben auch gesagt, wir gehen die ganze Saison-Planung unabhängig von der Geschäftsführer-Suche an und die läuft ja auch unabhängig davon.
Insgesamt vermitteln die Aussagen bei mir den Eindruck eines Präsidenten, der sich hinter Allgemeinplätzen und formelhaften Aussagen versteckt, statt klare Kante und Transparenz zu zeigen.

Die Aussage, man lasse sich „nicht treiben“ und wolle die Entscheidung nicht überstürzen, kann auch aus meiner Sicht auch als Mangel an Entschlusskraft interpretiert werden. Gerade in einer Phase, in der Hertha Führung und Orientierung braucht, wirkt diese Haltung wenig entschlossen. Die Tatsache, dass die Saisonplanung unabhängig von der GF-Suche ablaufe, mag einerseits für Professionalität sprechen, andererseits aber auch den Eindruck erwecken, dass die Besetzung dieser wichtigen Position nicht die nötige Priorität hat.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 15.07.2025, 08:27

An sich ist es schon der richtige Weg, auf Qualität zu setzen und nicht auf Schnelligkeit. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass Drescher überhaupt sagen kann, woran er erkennen würde, dass auf Strecke geplant werden kann und weshalb Hertha dafür neben dem Berliner Weg noch eine weitere strategische Ausrichtung benötigt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 15.07.2025, 09:16

Bei der GF-Suche ist nicht der Weg das Ziel, sondern das Ergebnis und das entscheidet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ZürichHertha
Beiträge: 194
Registriert: 10.10.2024, 14:40

Re: Wunschmanager

Beitrag von ZürichHertha » 15.07.2025, 11:15

Absolute Masterclass in viel reden, nichts sagen. Das ist nun wirklich peinliches und oberflächliches Gerede, garniert mit gut klingenden Einwürfen („strategisch“).

Hieß es nicht auch, man hätte eine externe Beratung an Bord? Mit dieser gibt es dann keine abgestimmte Meilensteinplanung bis zur Besetzung der Stelle sondern diese darf solange rumwurschteln, bis der passende Kandidat dann zufällig vor der Tür steht?

Wichtig ist natürlich auch sich immer zwei GF zu gönnen. :top:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34632
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschmanager

Beitrag von Ray » 15.07.2025, 14:04

-
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6166
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschmanager

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 16:59

Ich würde an dieser Stelle nicht die RBB nehmen, sondern das Original als Quelle.
Medienrunde mit mehreren Journalisten. 23 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=8mp0mGVnWcc

Wir notieren:
Drescher ist bereits anderthalb Jahren Präsident, und so dreist in November anzutreten zur Wahl, obwohl er keinen Plan hat.
Wie kann man nur so ungeeignet sein? Wie kann man in Preetz 2.0 genannt Weber mit keinerlei Netzwerk in den Profisport nur einen Sportdirektor sehen, was er nicht ist?
Drescher wird sich immer hinter Gremien verstecken, genauso wie Weber sich immer hinter Gremien verstecken wird. Zusammen mit Aufsichtsratvorsitzenden Klein ist das Trio Intrigantem der Hertha perfekt, und der Mief zementiert wie aufm Amt.

Das ist schlimmer als Pontius Pilatus der seine Hände in Unschuld wäscht. Wie es der Sportverein Hertha geht, scheint nebensächlich zu sein.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschmanager

Beitrag von Drago1892 » 15.07.2025, 17:16

hmm es ist ja gerade nur so bei Hertha möglich, woanders würden die so nie Erfolg haben....schon süffisant genug in ihrem Zusammenhang dieses Wort zu benutzen, aber deren vorrangiges Ziel ist es ja hier ihre Macht zu erhalten und das schafft diese Bande ja grandios. Wer als Bauernopfer für die anderen dann über die Klinge springen muss bekommt ne sehr hohe Abfindung.

Am Ende leidet eben so oder so der Verein.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Dd.
Beiträge: 6166
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschmanager

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 18:00

Die wichtigste Aussagen mMn:
-wie drescher min. 4:23 erst (Reflex?) nach Huschen guckt, obwohl er sein Arbeitsgeber ist...
Er ist halt noch immer der Schuljunge. Natürlich kann der Angestellte nichts zum Auswahlverfahren seines Arbeitsgeber sagen!
-Die Anleihe wird in November zurückbezahlt, wenn nicht noch eine Weltwirtschaftskrise und dergleichen dazwischen kommt.
Hertha hat einen Antrag zur Veränderung der Lizensierungsordnung gestellt (gehabt), der erneut beantragt wird.
-sie suchen ein GF der aber nicht 6-7 Personen selber mitbringen soll, wegen keine gute Erfarung damit. Dabei war Drescher selber damals im Präsidium, und AR-Vorsitzende Klein hat als damaligen AG-Vors. maßgeblich Schmidt geholt (der dann Bobic geholt hat, so auch gewolllt von den Gremien), und kam diese Forderung das damals so zu machen, aus den Gremien der Hertha selber, nicht von Bobic.
-Huschen hat mal vor 15 jahren einen Landesligisten (SV Heide Paderborn) trainiert, seine Spielerkarriere (Jugend eines Oberligisten) hört ihr am besten selber (Landesliga).
-Folgende Saison fallen hohe Abschreibung weg, und werden wir Gewinn machen.
-werden 5 Jahre 2 liga nicht nur überleben können, sondern uns auch finanziell gesunden können (schuldenfrei).
-Referenzpunkt der DFL betreffend neg EK ist 31.12. EK-Erhöhung bei neg EK jedes jahr 5%. Ist die Auflage vom Lizenzerteiler.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6166
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschmanager

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 18:12

PS
-"Natürlich kann der Angestellte nichts zum Auswahlverfahren seines Arbeitsgeber sagen!"
soll heißen:
-er kann nichts über finale Entscheidungen des Arbeitsgebers sagen. Auch nicht über Absagen (Kahn).
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschmanager

Beitrag von Opa » 15.07.2025, 19:30

Jenner hat geschrieben:
15.07.2025, 08:27
Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass Drescher überhaupt sagen kann, woran er erkennen würde, dass auf Strecke geplant werden kann und weshalb Hertha dafür neben dem Berliner Weg noch eine weitere strategische Ausrichtung benötigt.
Mit Verlaub, aber der sog. "Berliner Weg" ist keine strategische Ausrichtung, sondern Marketing-Bullshit. Und "auf Strecke planen" ist im Unternehmensberatungs-Bullshit-Bingo auch immer ein Volltreffer. Nur sagt das alles nichts aus, wo man hin will und jede Äußerung derzeit verstärkt den Eindruck der Planlosigkeit. Dann soll er lieber gar nichts sagen, bevor er solche Auftritte macht.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Wunschmanager

Beitrag von hahohe92 » 15.07.2025, 22:14

Fand das U-Tube Gequatsche auch völlig danebe.....dann einfach mal die Fresse halten und uns weiter auf der Klinge tanzen lassen !

Antworten