[11] Fabian Reese

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von blitz » 14.07.2025, 18:26

das wird dir in dieser negativblase hier niemand beantworten können. einfach mal die social media kanäle von hertha checken und dann die antwort mit den meisten likes durchlesen!👍

Bild

Dd.
Beiträge: 6157
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Dd. » 14.07.2025, 18:39

Ray hat geschrieben:
14.07.2025, 16:47
Jenner hat geschrieben:
14.07.2025, 16:14
Insofern war es ein Nullsummenspiel, weswegen Reese eben auch kein Unterschiedsspieler ist, denn es gab keinen Unterschied zwischen Hin- und Rückrunde.
Das ist einfach nur hanebüchener Schwachsinn.
Du legst es Dir, wie Du es gerne hättest.
Mit dieser "Logik" kann ich "argumentieren":

Hertha BSC, Bundesligasaison 21/22:

Hinrunde hiessen die Trainer Dardai und Korkut, Ergebnis: 21 Punkte
Rückrunde hiessen die Trainer Korkut und Magath, Ergebnis: 12 Punkte

Einzige logische Schlussfolgerung: Magath ist ein signifikant schlechterer Trainer als Dardai.
Eine kleine Unterrichtsstunde Logik. :laugh: :laugh:
Die Logik als Wissenschaft ist voll solcher teilweise sogar berühmten Absurditäten.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6157
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Dd. » 14.07.2025, 18:41

Ray hat geschrieben:
14.07.2025, 16:58

"BVB mit Özcan und Füllkrug Vizemeister, BVB mit Bellingham und Haaland nur Vierter, also sind Füllkrug / Özcan erwiesenermaßen besser als Bellingham / Haaland". End-Gaga.
Nicht End-Gaga sondern Logisch!!! :motz:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Jenner » 14.07.2025, 20:19

Herthafuxx hat geschrieben:
14.07.2025, 16:54
Wieso sollten 1,25 Punkte pro Spiel schlechter sein als 1,08? :gruebel:
Wie so oft gilt: "Verwirre Ray nicht mit Fakten.".
Ray hat geschrieben:
14.07.2025, 16:58
Ich "argumentiere" halt so wie Jenner.
Nein, Du argumentierst wie Du. Damit ist das Problem umfassend beschrieben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Ray » 14.07.2025, 20:42

Ja ja, Reese ist kein Unterschiedsspieler.
Er hebt sich kaum vom Level unser anderen Spieler ab, diese ganzen Perlen aus der Akademie, die uns der "Berliner Weg" beschert hat.
Ist mir jetzt wirklich zu doof an dieser Stelle.

Ich finde: Kein anderes der 36 Teams in der 1. und 2 Bundesliga ist dermaßen stark von einem einzigen Spieler abhängig wie Hertha von Reese.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Herthafuxx » 14.07.2025, 21:24

Ray hat geschrieben:
14.07.2025, 20:42
Ja ja, Reese ist kein Unterschiedsspieler.
Das sagt so hier kaum jemand, weil man dafür erstmal von dir oder auch mineiro u.a. erklärt haben müsste, was genau nun ein Unterschiedsspieler sein soll bzw. sogar ein absoluter Unterschiedsspieler. Ohne ihn spielen wir eben anders als mit ihm, wo das ganze Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Da ist dann dann auf mehr Schultern verteilt und hat selbst unter Fiel eine Zeit funktioniert. Es ist kein Unterschied in der Punkteausbeute zu erkennen. Kiel ist ohne ihn sogar erfolgreicher gewesen. Bei uns waren dann eben Niederlechner, Scherhant, Maza und auch Cuisance erfolgreicher im Spiel. Schaut man sich unsere Tore in der Hinrunde an, stellt man auch schnell fest, dass einige von denen eben auch nicht mit einem Reese auf dem Feld so kaum gefallen wären.
Am Ende verschleiert eine solche Personalie dann eher die Unfähigkeit der Kaderplaner. Gerade als Herthaner sollte man aus der Erfahrung eine solche Abhängigkeit nicht wollen. Wer sich erinnern mag, kennt das als wir eigentlich dachten mit Neueinkäufen würde die sonst EL-Truppe in die CL kommen, aber dann reichte die Verletzung von Marcelinho, dass wir plötzlich im Abstiegskampf waren...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Jenner » 14.07.2025, 22:06

Ray hat geschrieben:
14.07.2025, 20:42
Ja ja, Reese ist kein Unterschiedsspieler.
Er hebt sich kaum vom Level unser anderen Spieler ab, diese ganzen Perlen aus der Akademie, die uns der "Berliner Weg" beschert hat.
Ein Unterschiedsspieler ist gerade nicht dadurch gekennzeichnet, dass er sich lediglich von anderen Spielern abhebt, sondern dass sein Einsatz zu einem Unterschied beim Saisonergebnis der Mannschaft führt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6919
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von bayerschmidt » 14.07.2025, 23:11

Das ist für mich eine Definitionsfrage. Für mich ist ein Unterschiedsspieler einer, der sich vom Können und der Mentalität deutlich vom Rest der Mannschaft abhebt. Dass sich andere Spieler dann gerne hinter so einem Spieler „verstecken“, schmälert nun gerade nicht den Status. Anders gefragt: welche Spieler sind denn statistisch signifikante Unterschiedsspieler, deren Mitwirken oder Fehlen sich sofort bemerkbar macht, ohne dass man dafür Confoudereffekte verantwortlich machen könnte. Am besten natürlich - um nachvollziehbarer zu sein - aus dem Hertha oder NM Kosmos?

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von nuhp » 15.07.2025, 00:06

Ein „Unterschiedsspieler“ ist ein Spieler, der - wie der Name bereits verrät - den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Die Bezeichnung wird verwendet, um einen Spieler zu beschreiben, der überdurchschnittliche Leistungen erbringt und in der Lage ist, den Spielverlauf durch besondere Aktionen zu beeinflussen.

Während ein “Unterschiedsspieler” für mich situativ den Unterschied machen kann, wäre für mich ein “absoluter Unterschiedsspieler” ein Spieler, der regelmäßig und mit hoher Konstanz spielentscheidend agiert.

Mehrere Trainer haben Fabi als Unterschiedsspieler bezeichnet, z. B.: -Florian Kohlfeldt: „Fabian Reese ist einer der Unterschiedsspieler der Liga – wenn nicht sogar der Unterschiedsspieler der 2. Bundesliga. Bei Hertha ist sehr viel verloren gegangen, als er nicht spielen konnte. Hertha kann man allerdings aktuell nicht nur auf Reese runterbrechen.“
-Gerhard Struber bezeichnet Reese als „Unterschiedsspieler“ für Hertha und meint: „Dass er mehr draufhätte als die 2. Liga, da braucht man nicht viel Fantasie.“

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung nach seiner Verletzungspause und seinen Leistungen in der Vorsaison, zusammen mit Fluppe, sowie seiner besonderen Präsenz auf dem Platz, finde ich es schon berechtigt, ihn - zumindest in der 2. Liga und sein Wirken auf Hertha - als einen „(absoluten) Unterschiedsspieler“ zu bezeichnen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Ray » 15.07.2025, 00:18

Nachdem C.Ronaldo zu Juve kam, holte Juve weniger Punkte als zuvor. Ronaldo ist demzufolge kein Unterschiedsspieler.

Die Trilogie ist perfekt.
Nach
(1) „Warum Pal Dardai der ideale Zweitliga-Trainer für Hertha ist“ (Wolle Heise)
über
(2) „Warum das Pokal-Aus gegen Kaiserslautern gut für Hertha ist“ (Inga Böddeling)
Nun
(3) „Warum Fabian Reese kein Unterschiedsspieler ist“ (Jenner).
Popcorn!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Herthafuxx » 15.07.2025, 09:12

bayerschmidt hat geschrieben:
14.07.2025, 23:11
Das ist für mich eine Definitionsfrage.
Das hatte ich auch schon zweimal geschrieben, aber unser immer an der Sache interessierte User ist dann direkt wieder auf Tauchstation gegangen und ray macht ray-Sachen. Man ist eben interessierter an dem Disput, denn an einer sachlichen Diskussion.
Vermutlich liegt es am Ende daran, dass einige Unterschiedsspieler anhand der Qualität der Mitspieler ausmachen und andere eben am Unterschied in der Tabelle. In der 2. Definition hat ja selbst mineiro auch schon Kenny als Unterschiedsspieler benannt, als er im Winter meinte, dass man ihn nicht verkaufen kann, weil man ohne ihn eben tabellarisch Probleme bekommt. Kann auch gut sein, dass wir das schmerzlich in dieser Saison erfahren werden, was für einen Unterschied es macht, wenn die rechte Schiene nicht mehr durch Kenny sondern durch Eitschberger bespielt wird. Da war im Fiel-System z.B. der Ausfall von Reese nicht so schlimm, weil dieser durch Scherhant ersetzt werden konnte und auch die anderen Spieler glänzen konnte. Mit Reese auf dem Platz ist das schwieriger, weil dieser gefühlt in allen Räumen selbst spielt und wir auch leichter auszurechnen sind für die Gegner.
User, die bereits im Vorgängerforum aktiv waren erinnern sich vielleicht, dass ich mal informiert von einer Quelle schrieb, dass wir auf den jüngeren Boateng-Bruder warten sollen, dass das der Talentiertere von beiden sei. Zu dem Zeitpunkt haben alle den Prinzen als DAS Talent bei uns gefeiert und niemand kannte Jerome. So ganz falsch war die Info damals nicht. Die gleiche Quelle benannte auch das seinerzeit größte Problem: Marcelinho. Da dieser eben alles alleine machen wollte, gab es kaum noch Raum für die Mitspieler. Es ist ja auch kein Zufall, dass es diesen Running Gag gab, dass der ausgerechnet der ehemalige Stürmer Hoeness nach Preetz keinen Stürmer mehr fand. Das hatte auch seinen Grund darin, dass kein Stürmer mit Marcelinho auf dem Platz Bälle bekam.
Ich kann mir auch vorstellen, dass in der kommenden Saison ein Ausfall von Krattenmacher schwerer wiegen wird als ein Ausfall von Reese.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 15.07.2025, 10:19

Natürlich ist es gut ein Spieler wie Reese im Team zu haben.
Deswegen muss es innerhalb aber nicht alles Friede Freuder Eierkuchen sein.
Schließlich verdient Reese teilweise das drei oder vierfache wie andere im Team.
Das kann schonmal für Unmut sorgen.
Zudem will Reese so ziemlich immer alles alleine machen und übersieht dann auch mal sein Mitspieler.
Mir hat Reese als Vorbereiter definitiv besser gefallen wie jetzt sls Stürmer.
Da man aber nicht in der Lage ist ein Stürmer zu finden der von Reese als Vorbereiter profitieren würde stellt man Reese eben selber im Sturm wo er mMn immer eigensinniger wurde.
Ob seine Dominanz für andere eher hinderlich ist weiß ich nicht.
Aber so ziemlich alles dreht sich nur um Reese.
Auch außerhalb des Platzes.
Und wir sind auch die erste Saison mit ein Reese nicht aufgestiegen und wir wären es auch nicht die letzte Saison.
Und wir werden es auch nicht diese Saison schaffen wenn man nivht woanders nachbessert anstatt sich der Illusion hinzugeben das wenn Reese verletzungsfrei bleibt steigen wir auf.
Reese ist ein toller Spieler und kann immer den Unterschied machen und mit einer Aktion ein Spiel entscheiden.
Der Hype um Reese ist mir allerdings zu viel.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Westham » 15.07.2025, 11:14

Der Hype ist mir auch zuviel aber Reese ist ein Unterschiedsspieler, genauso wie Tabakovic Einer war.
so wie früher Marcello,Simunic,Bastürk,Deissler,Friedrich,Pantelic,Wosz.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten