Oder Vertragsverlängerung mit GehaltserhöhungPanteliese hat geschrieben: ↑23.06.2025, 13:31Jedes Mal, wenn jemand was zu Reese postet, denke ich: Oh nein, bitte nicht, der hat sich wieder verletzt...![]()

Oder Vertragsverlängerung mit GehaltserhöhungPanteliese hat geschrieben: ↑23.06.2025, 13:31Jedes Mal, wenn jemand was zu Reese postet, denke ich: Oh nein, bitte nicht, der hat sich wieder verletzt...![]()
Schießen sollten wir wie Hamburg mindestens 78 Tore!MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.06.2025, 13:30Wieviel muss er machen damit wir unter die ersten 3 kommen?
Oder anders gefragt, wie wenig Gegentore müssen wir bekommen um unter die ersten 3 zu kommen?
Ob Reese nun Platz 1 oder 2 oder 3 ist... da kann man ja gerne drüber streiten.Dd. hat geschrieben: ↑23.06.2025, 00:16https://www.kicker.de/2-bundesliga-somm ... /rangliste
Ich sage: Danke
Reese ist der Beste
wußte ich allerdings bereits!![]()
bin ja auch Blau-Weißer
Schuler und Thorsteinsson sind wegen eines redaktionellen Versehens nicht aufgeführt…El Mariachi hat geschrieben: ↑23.06.2025, 15:57Ob Reese nun Platz 1 oder 2 oder 3 ist... da kann man ja gerne drüber streiten.Dd. hat geschrieben: ↑23.06.2025, 00:16https://www.kicker.de/2-bundesliga-somm ... /rangliste
Ich sage: Danke
Reese ist der Beste
wußte ich allerdings bereits!![]()
bin ja auch Blau-Weißer
Das Hauptproblem: In dieser Liste ist nur ein Herthaner.
https://www.kicker.at/reese-erneut-berl ... 52/artikel"Die Auszeichnung zum Fußballer der Saison ist eine große Ehre - und sie ein zweites Mal zu bekommen, macht mich besonders stolz", sagte Herthas Stürmer in einer Mitteilung des Berliner Fußball-Verbandes. "Gleichzeitig ist das auch ein Verdienst unseres Teams. Letzte Saison war nicht immer einfach, aber wir sind als Team gewachsen ,und ich bin stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein. Diese Stadt hat mir unglaublich viel gegeben, und ich werde versuchen, in diesem Jahr so viel wie möglich zurückzugeben."
100x wichtiger wäre es sportlich erfolgreich zu sein, da spielen ansonsten auch 10 Spieler unter den Top10 keine Rolle.El Mariachi hat geschrieben: ↑23.06.2025, 15:57Ob Reese nun Platz 1 oder 2 oder 3 ist... da kann man ja gerne drüber streiten.Dd. hat geschrieben: ↑23.06.2025, 00:16https://www.kicker.de/2-bundesliga-somm ... /rangliste
Ich sage: Danke
Reese ist der Beste
wußte ich allerdings bereits!![]()
bin ja auch Blau-Weißer
Das Hauptproblem: In dieser Liste ist nur ein Herthaner.
Versteht die Rechung jemand? Rechnet er da tatsächlich einfach die nicht verlorenen Spiele mit Reese hoch und unterstellt, dass neben den verpassten Spielen auch die Niederlagen mit 90 Min. Reese (auch inkl. Assist) ohne die Verletzung nicht verloren worden wären? Klingt nach ziemlichen Schwachsinn.Reese konnte erst ab Februar wieder volle 90 Minuten spielen, nur 14 Partien in der Startelf, aber 11 Tore. Neun Treffer davon brachten Hertha im Saisonendspurt fünf Siege und zwei Unentschieden ein, also 17 Punkte. Rechnet man es auf die Gesamtsaison, also 34 Spiele, hoch, hätte Reese alleine 41 Punkte mit seinen Toren geholt. Wahrscheinlich wären die Blau-Weißen sogar Meister der Zweiten Liga geworden.
Ich fände persönlich eine Rechnung Spieltag 1-20 "ohne fitten Reese" und Spieltag "21-24 mit fittem Reese" fairer im Sinne von Reese. (Spieltag 21 war sein erster 90 Minuten Einsatz)Jenner hat geschrieben: ↑14.07.2025, 10:11Natürlich ist das Schwachsinn. Selbst 41 "Reese-Punkte" hätten bei weitem nicht gereicht, um mindestens 2. zu werden. Da hätten mindestens noch 18 weitere Punkte hinzukommen müssen.
Es gibt nur eine valide Rechnung.
Hinrunde (weitgehend ohne Reese) = 22 Punkte
Rückrunde (weitgehend mit Reese) = 22 Punkte
Maza hat in den letzten 5 Spielen der Hinrunde (also ohne Reese) 4 Scorerpunkte gesammelt. Er war dabei an 4 von 7 Toren beteiligt. Bei den restlichen 3 Toren war sogar noch ein Elfer bei, den er theoretisch auch hätte schießen können, was dann im Erfolgsfall 5 von 7 Torbeteiligungen gewesen wären.TubeStar hat geschrieben: ↑14.07.2025, 13:57Na ja, aber da aus der Korrelation eine Kausalität machen zu wollen, finde ich schon fragwürdig. Maza hat von den Leistungen auch schon vor der Reese-Rückkehr abgebaut, Scherhant ist a) immer ein Wundertüte und schien b) am Ende nicht mehr voll bei der Sache, als Wechsel in Aussicht standen und die Saison eh schon gelaufen war. Natürlich kann es sein, dass andere sich etwas zurücknehmen, wenn Reese das Spiel so an sich reißt, aber der Fehler wäre dann in meinen Augen eher bei den Mitspielern zu suchen, die sich auf ihn verlassen. Dass man mit Reese neben sich herausragend gut scoren kann, hat doch Tabakovic im Jahr davor auch gezeigt.
Deine Rechnung lässt halt völlig außer Acht, dass die Mannschaft zu Beginn der Rückrunde unter Fiel völlig abgeschmiert ist und es da reichlich egal war, ob Reese dabei war oder nicht. Auch die ersten Spiele unter Leitl waren selbst von Reese durchwachsen, doch spätestens in den letzten 9-10 Spielen, als Reese 1. körperlich endlich wieder ohne Beschwerden spielen konnte und 2. von Leitl in den Sturm gestellt wurde haben doch nun wirklich gezeigt, dass Reese uns mit seinen Toren absolut den Arsch gerettet hat.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.07.2025, 13:43Da die Hinrunde ohne ihn sogar noch besser war (wenn auch nur um 2 Tore in der Tordifferenz), ist das eine steile These. Wenn er nicht da war, waren andere Spieler erfolgreicher.
Ohne ihn waren die Mitspieler eben erfolgreicher:
Scherhant: Scorerpunkte mit ihm: 4 / ohne ihn: 9
Maza: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 8
Niederlechner: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 6
Nachdem meines Wissen Tabakovic nicht mehr da ist und es auch die Position nicht mehr gibt, die Reese unter Dardai gespielt hat, hat deine Analyse für die Zukunft welche Relevanz genau?Mineiro hat geschrieben: ↑14.07.2025, 15:01Deine Rechnung lässt halt völlig außer Acht, dass die Mannschaft zu Beginn der Rückrunde unter Fiel völlig abgeschmiert ist und es da reichlich egal war, ob Reese dabei war oder nicht. Auch die ersten Spiele unter Leitl waren selbst von Reese durchwachsen, doch spätestens in den letzten 9-10 Spielen, als Reese 1. körperlich endlich wieder ohne Beschwerden spielen konnte und 2. von Leitl in den Sturm gestellt wurde haben doch nun wirklich gezeigt, dass Reese uns mit seinen Toren absolut den Arsch gerettet hat.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.07.2025, 13:43Da die Hinrunde ohne ihn sogar noch besser war (wenn auch nur um 2 Tore in der Tordifferenz), ist das eine steile These. Wenn er nicht da war, waren andere Spieler erfolgreicher.
Ohne ihn waren die Mitspieler eben erfolgreicher:
Scherhant: Scorerpunkte mit ihm: 4 / ohne ihn: 9
Maza: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 8
Niederlechner: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 6
Nachdem Niederlechner, Maza und Scherhant nicht mehr da sind, halte ich Deine Analyse für die Zukunft nicht wirklich relevant und dass Reese auch Vorlagen beisteuern kann sollten wir seit der gemeinsamen Saison mit Tabakovic noch alle wissen.
Vollkommen richtig. Mit Reese und den anderen Offensivspielern hat es sich verhalten wie mit kommunizierenden Röhren. War der eine besser, waren die andern weniger gut. Insofern war es ein Nullsummenspiel, weswegen Reese eben auch kein Unterschiedsspieler ist, denn es gab keinen Unterschied zwischen Hin- und Rückrunde.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.07.2025, 13:43Da die Hinrunde ohne ihn sogar noch besser war (wenn auch nur um 2 Tore in der Tordifferenz), ist das eine steile These. Wenn er nicht da war, waren andere Spieler erfolgreicher.
Ohne ihn waren die Mitspieler eben erfolgreicher:
Scherhant: Scorerpunkte mit ihm: 4 / ohne ihn: 9
Maza: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 8
Niederlechner: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 6
Das ist einfach nur hanebüchener Schwachsinn.
Ich "argumentiere" halt so wie Jenner.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.07.2025, 16:54Wieso sollten 1,25 Punkte pro Spiel schlechter sein als 1,08?![]()