ich denke Wolte hat sich schon bewiesen in der BL und warum Bayern statt England oder Spanien, ganz einfach weil er erstens die BL kennt und zweitens vielleicht persönlich noch nicht so weit ist sich in eine andere Kultur und Sprachraum zu begeben. Er ist ja noch so jung und kann später immer noch auf dem Höhepunkt seiner Karriere nach England wenn es passt für ihn und für die Klubs. Man muss die Bayern nicht kleiner machen als sie sind, ich würde sagen es gibt weltweit nur Real Madrid das für mich interessanter wäre, aber was weiß ich schon, bin ja kein Profi und schon gar nicht Wolteschirmi-berlin hat geschrieben: ↑28.06.2025, 11:08Warum bloß Bayern, warum nicht gleich nach Spanien oder England?Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.06.2025, 10:21Thomas Müller war immer und nur beim FCB, seit seinem 11.Lebensjahr. Das ist schon eine andere Kategorie, das ist fast schon einmalig diese Vereinstreue in Verbindung mit generational Talent. Woltemade ist ein Talent, ein bereits guter Spieler, aber bitte auf der Stufe eines Thomas Müller ist er noch lange nicht und wird es vielleicht auch nie werden. Trotzdem finde ich es gut, dass er zu den Bayern will, als Spieler sollte man immer das Maximale zu erreichen suchen - ob es dann auch klappt, das ist eine andere Sache. Wenn der Transfer klappt, dann viel Glück Woltemade
Ist doch von ihm kleinkariert gedacht!
Hat er eigentlich nur die Eurozeichen in den Augen?
Ich finde das etwas sehr abgehoben nach so kurzer Zeit in der ersten Liga!
Ist noch jung und sollte erst einmal die Füße still halten und richtig in der Bundesliga ankommen und sich beweisen.
Man macht nicht den zweiten vor dem ersten Schritt!
FC Bayern München
-
- Beiträge: 1764
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: FC Bayern München
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9472
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: FC Bayern München
Glücklicherweise wollen nicht alle " Stars " unbedingt zu den Bayern!bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.06.2025, 12:21100 Mio. für Woltemade wären vielleicht etwas übertrieben, andererseits haben die Bauern in den letzten Jahren für Gurken a la Kim und Upamecano eben auch schon 40-50 Mio ausgegeben. Für eines des gegenwärtige heißesten Eisen sollte es dann schon deutlich mehr sein. Also vielleicht irgendwo in der Mitte zwischen 40 und 100...
Da die Bayern sehr gern bei der Konkurrenz wildern, ist allen bekannt!
Und wenn sie einen Spieler der noch 3 Jahre Vertrag hat, aus dem laufenden Vertrag kaufen möchten, sollten sie auch tief in die Tasche greifen müssen!
Das Ego von Bayern muss nach der Absage von Würz sehr stark beschädigt sein.
Ich finde es richtig ,dass Stuttgart einen " richtigen " Preis für Woltemade aufrufen.
Nur schlimm für den Spieler, wenn er nicht regelmäßig spielen kann.
Er sieht leider nur Bayern und nicht dazu Kane, der gesetzt ist.
Irgendwie tut mir Woltemade mit seiner Ansicht leid, er sollte sehen das er noch sehr jung ist und später bestimmt besser zu den Bayern passen wird.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Dass Woltemade sich mit Bayern einig ist hast Du aber mitbekommen, oder?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.06.2025, 14:35Glücklicherweise wollen nicht alle " Stars " unbedingt zu den Bayern!
Und dieses ewig dumme Gelaber von wegen „wildern bei der Konkurrenz“ kann langsam aussterben. Jeder Verein greift zu, wenn ein Spieler in einer Regalreihe darunter heraussticht. Hertha übrigens auch.

Mal davon abgesehen, dass es schon reichlich absurd ist, einen Verein, der auf Platz 9 eingelaufen ist, als Konkurrenz anzusehen.
Aber das Thema scheint eh vom Tisch. Stuttgart will ihn nicht gehen lassen, siehe die absurde Summe. Dann geht die Diskussion halt im Winter, Sommer, Winter, Sommer, etc. weiter. Eben so lange, bis sie schwach werden und die Summe immer kleiner wird.
Re: FC Bayern München
Wohl kaum. Eberl muss im Fall des Scheiterns der Verhandlungen einen anderen Spieler suchen und präsentieren und kann sich keine Hängepartie über mehrere Transferperioden leisten.
- MikeSpring
- Beiträge: 8003
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: FC Bayern München
Ich glaube, die Jungs bei Fußball-MML haben recht, seit Guardiola bei Bayern weg ist, begann es, abwärts zu gehen. Nicht steil, aber stetig. Für die Bundesliga reicht es immer noch, aber die Fehler auch entscheidende werden mehr. Nerlinger, Salihamidzic, Kahn, Eberl... wer darf als nächstes Scheitern ?
Meister werden sie dennoch.
Meister werden sie dennoch.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: FC Bayern München
Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Meister werden als dass sie es nicht schaffen. Dennoch muss die Saison erst noch gespielt werden und ich bin gespannt, wie sich bei ihnen und Dortmund die Zusatzbelastung Klub-WM auswirken wird. Die haben ja quasi durchgespielt und irgendwann wird sicherlich ein Hänger kommen bei vielen Spielern, denn das Highlight der kommenden Saison ist für die meisten dann ja sicherlich doch die WM 2026 ganz am Ende...
Gut möglich, dass kommende Saison ein Team die Champions League gewinnt, das eben nicht bei der Klub-WM dabei war.
Gut möglich, dass kommende Saison ein Team die Champions League gewinnt, das eben nicht bei der Klub-WM dabei war.
Re: FC Bayern München
Die Bayern haben aber auch eine merkwürdige Transferpolitik. Anstatt Kim hätte ich den Kvartskelia, also den Georgier aus Napoli geholt. Pahlinha völlig überflüssig, sitzt nur auf der Bank. Goretzka, Gnabry sind reif für einen Wechsel. Der einzig richtig gute Transfer ist Olise. Auch Neuers Zeit ist vorbei. Hoffe, das Williams kommt. Für die Bundesliga wäre das toll.MikeSpring hat geschrieben: ↑30.06.2025, 22:25Ich glaube, die Jungs bei Fußball-MML haben recht, seit Guardiola bei Bayern weg ist, begann es, abwärts zu gehen. Nicht steil, aber stetig. Für die Bundesliga reicht es immer noch, aber die Fehler auch entscheidende werden mehr. Nerlinger, Salihamidzic, Kahn, Eberl... wer darf als nächstes Scheitern ?
Meister werden sie dennoch.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: FC Bayern München
Ewald Lienen:
"Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Nick Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: 'Jetzt will ich ihn aber haben' - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an."
"Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Nick Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: 'Jetzt will ich ihn aber haben' - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an."
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: FC Bayern München
Fein, hast du mal bitte nen Link? Gebe ich das Zitat in die Suchmaschine ein, lande ich bei Tah und Facebook.Ray hat geschrieben: ↑03.07.2025, 00:36Ewald Lienen:
"Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Nick Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: 'Jetzt will ich ihn aber haben' - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an."
Edit: Habe es hier gefunden: https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 13054.html
Tja, der gute alte Ewald.....… Der 71-Jährige sieht in Bayerns Vorgehen einen „Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine“ und für diejenigen, „die sich den Arsch aufgerissen haben, um diese Leute auszubilden“. Lienen ging noch weiter und kritisierte die grundsätzliche Transferpolitik des Rekordmeisters. Dabei nahm er absolut kein Blatt vor den Mund: „Bayern München hat über Jahrzehnte hinweg einen Scheiß für den deutschen Fußball gemacht, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging.“ Die Bayern hätten immer nur darauf gewartet, dass andere Vereine Spieler ausbilden, um sie dann für viel Geld zu verpflichten....Lienen zeigt sich überzeugt, dass ein Wechsel trotz der hohen Forderungen kaum zu verhindern sei: „Die Bayern, der Spieler, der Berater werden so lange Druck machen, bis es irgendeine Art von Lösung gibt.“
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9472
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: FC Bayern München
Ewald LienenVFL-Siggi hat geschrieben: ↑03.07.2025, 08:32Fein, hast du mal bitte nen Link? Gebe ich das Zitat in die Suchmaschine ein, lande ich bei Tah und Facebook.Ray hat geschrieben: ↑03.07.2025, 00:36Ewald Lienen:
"Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Nick Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: 'Jetzt will ich ihn aber haben' - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an."
Edit: Habe es hier gefunden: https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 13054.html
Tja, der gute alte Ewald.....… Der 71-Jährige sieht in Bayerns Vorgehen einen „Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine“ und für diejenigen, „die sich den Arsch aufgerissen haben, um diese Leute auszubilden“. Lienen ging noch weiter und kritisierte die grundsätzliche Transferpolitik des Rekordmeisters. Dabei nahm er absolut kein Blatt vor den Mund: „Bayern München hat über Jahrzehnte hinweg einen Scheiß für den deutschen Fußball gemacht, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging.“ Die Bayern hätten immer nur darauf gewartet, dass andere Vereine Spieler ausbilden, um sie dann für viel Geld zu verpflichten....Lienen zeigt sich überzeugt, dass ein Wechsel trotz der hohen Forderungen kaum zu verhindern sei: „Die Bayern, der Spieler, der Berater werden so lange Druck machen, bis es irgendeine Art von Lösung gibt.“
https://www.sport1.de/news/transfermark ... rt-mich-an
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: FC Bayern München
Er hat das in der aktuellen Folge seines Podcasts "Der Sechzehner" gesagt und wie immer ist es gut, einzelne Sätze nicht aus dem Zusammenhang zu reißen und zu zitieren auf der Suche nach einem neuen Aufreger, an dem man sich hochziehen kann. Wenn man sich das insgesamt anhört kann man nur sagen, dass Lienen mit jedem Wort Recht hat.
Zuletzt geändert von Mineiro am 03.07.2025, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: FC Bayern München
Umso mehr Spieler den großen FC Bayern absagen umso besser.
Die glauben das die jeden guten Fußballer den andere ausbilden nur mit Geld zuschütten brauchen um den zu bekommen.
Bei den meisten funktioniert das.
Selber ausbilden bekommen die selbst dann nicht hin wenn sie alle besten 16 jährigen von anderen Vereinen holen.
Lienen hat auf jedenfall Recht.
Die glauben das die jeden guten Fußballer den andere ausbilden nur mit Geld zuschütten brauchen um den zu bekommen.
Bei den meisten funktioniert das.
Selber ausbilden bekommen die selbst dann nicht hin wenn sie alle besten 16 jährigen von anderen Vereinen holen.
Lienen hat auf jedenfall Recht.
Re: FC Bayern München
Naja, Thomas Mueller zB … und es ist auch signifikant schwieriger, auszubilden, wenn Du jedes Jahr drei Titel auf hoechstem Level holen musst als im druckbefreiten Freiburg oder Elversberg. Und die Bauern zahlen ja auch Abloesen, also die Ausbildung anderer mit. ewald redet da eher wirr. Geht Wolte nicht zu Bayern, dann City PSG etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: FC Bayern München
Boar... holt Hertha nicht auch etliche von anderen Vereinen oder gibt's ne Geburtsstation und Kita beim BSC?
Nur wegen dem Woltedings geht diese seltsame Debatte wieder los. Das da so viel Wind gemacht wird?! Die Stuttis haben den ablösefrei geholt. Wie viel Kohle haben denn Woltmershausen oder Bremen bekommen? Und womit hat der VfB diesen obszönen Gewinn "verdient"?


Nur wegen dem Woltedings geht diese seltsame Debatte wieder los. Das da so viel Wind gemacht wird?! Die Stuttis haben den ablösefrei geholt. Wie viel Kohle haben denn Woltmershausen oder Bremen bekommen? Und womit hat der VfB diesen obszönen Gewinn "verdient"?

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Warum zur Hölle sollte Bayern Spieler entwickeln? Da erzählt
Opa Lienen einfach kompletten Müll. Und er sagt doch selbst, dass die Bayern die Spieler für viel Geld verpflichten, d. h. die anderen Vereine werden für die Ausbildungsarbeit doch fürstlich entlohnt. Genau das Geschäftsmodell, was man hier übrigens auch lange bei Hertha verfolgt hat bevor das wirre Gelaber vom Berliner Weg losging.
Und man kann es nur immer und immer wieder wiederholen: andere Vereine machen exakt das gleiche.
Sinnbefreite Diskussion und letztlich geht es hier nur darum, dass verwirrte Gestalten ihre Ablehnung ggü. Bayern irgendwie verzweifelt rechtfertigen wollen.
Opa Lienen einfach kompletten Müll. Und er sagt doch selbst, dass die Bayern die Spieler für viel Geld verpflichten, d. h. die anderen Vereine werden für die Ausbildungsarbeit doch fürstlich entlohnt. Genau das Geschäftsmodell, was man hier übrigens auch lange bei Hertha verfolgt hat bevor das wirre Gelaber vom Berliner Weg losging.
Und man kann es nur immer und immer wieder wiederholen: andere Vereine machen exakt das gleiche.

Sinnbefreite Diskussion und letztlich geht es hier nur darum, dass verwirrte Gestalten ihre Ablehnung ggü. Bayern irgendwie verzweifelt rechtfertigen wollen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: FC Bayern München
Eben. Und Pavlovic und Musiala finde ich jetzt auch nicht so schlecht.Ray hat geschrieben: ↑03.07.2025, 10:29Naja, Thomas Mueller zB … und es ist auch signifikant schwieriger, auszubilden, wenn Du jedes Jahr drei Titel auf hoechstem Level holen musst als im druckbefreiten Freiburg oder Elversberg. Und die Bauern zahlen ja auch Abloesen, also die Ausbildung anderer mit. ewald redet da eher wirr. Geht Wolte nicht zu Bayern, dann City PSG etc.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: FC Bayern München
Ablehnung gegen Bayern habe ich, aber das ist etwas emotionales. Wenn man daraus dann etwas verstands-argumentatives konstruiert ... Naja, ich war da in der Vergangenheit auch mal wutgesteuuert unterwegs, irgendwann wird man milde, aber Lienen mit 71 ?!?ZürichHertha hat geschrieben: ↑03.07.2025, 11:15
Sinnbefreite Diskussion und letztlich geht es hier nur darum, dass verwirrte Gestalten ihre Ablehnung ggü. Bayern irgendwie verzweifelt rechtfertigen wollen.
Die Zeiten, in denen Bayern einfach mal KSC, Kusen und co, weggekauft hat, Schwächung der Konkurrenz eher das Motiv war als eigene Verstärkung etc., sind doch lange vorbei. (letzte Phase war Hummels / Lewa / Götze - und da war das auch bewusste Schwächung). Und warum? Weil nur alle 2 Jahre mal ein Spieler der Konkurrenz überhaupt für Bayern infrage kommt und diese zu 50% (Wirtz, Havertz) diesen gar nicht bekommen.
Übrig bleiben dann Transfers a la Upcamecano, bei denen der abgebene Verein 5 mal "danke" sagen kann für die Kohle.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: FC Bayern München
Naja, Lewandowski hat ja nun offensichtlich die Bayern auf ein anderes Level gehoben. Da war doch völlig egal, wo der spielte. Bei Götze kann man das vielleicht so sehen, obwohl eben auch da DAS deutsche Talent günstig zu haben war durch eine AK. Meinst du, dass die den nicht auch von einem anderen Verein geholt hätten? Ich denke schon.Ray hat geschrieben: ↑03.07.2025, 14:50...
Die Zeiten, in denen Bayern einfach mal KSC, Kusen und co, weggekauft hat, Schwächung der Konkurrenz eher das Motiv war als eigene Verstärkung etc., sind doch lange vorbei. (letzte Phase war Hummels / Lewa / Götze - und da war das auch bewusste Schwächung). Und warum? Weil nur alle 2 Jahre mal ein Spieler der Konkurrenz überhaupt für Bayern infrage kommt und diese zu 50% (Wirtz, Havertz) diesen gar nicht bekommen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Und letztlich braucht man auch nicht so tun, als würde Bayern Spieler anderer Vereine als Geisel nehmen und sie mit der Knarre am Kopf dazu zwingen, einen Vertrag zu unterschreiben. Denn soweit ich weiß unterschreiben die Spieler freiwillig und wollen damit proaktiv zu Bayern gehen. Auch ein Punkt der gerne mal unterschlagen wird, wenn man mal wieder am rumlallen ist, wie Bayern systematisch die Konkurrenz schwächt. Zu einem Spielerwechsel gehören nämlich mehr Parteien als nur der aufnehmende Verein. 

Re: FC Bayern München
Lienen hat schon immer ziemlichen Unsinn erzählt. Der hat eben zu viel Tote Hosen gehört und Mao gelesen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: FC Bayern München
Eher Degenhardt (als Hosen) und das gesamte Oevre des Pläne-Labels 

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.