ich denke Wolte hat sich schon bewiesen in der BL und warum Bayern statt England oder Spanien, ganz einfach weil er erstens die BL kennt und zweitens vielleicht persönlich noch nicht so weit ist sich in eine andere Kultur und Sprachraum zu begeben. Er ist ja noch so jung und kann später immer noch auf dem Höhepunkt seiner Karriere nach England wenn es passt für ihn und für die Klubs. Man muss die Bayern nicht kleiner machen als sie sind, ich würde sagen es gibt weltweit nur Real Madrid das für mich interessanter wäre, aber was weiß ich schon, bin ja kein Profi und schon gar nicht Wolteschirmi-berlin hat geschrieben: ↑28.06.2025, 11:08Warum bloß Bayern, warum nicht gleich nach Spanien oder England?Forever-Hertha hat geschrieben: ↑28.06.2025, 10:21Thomas Müller war immer und nur beim FCB, seit seinem 11.Lebensjahr. Das ist schon eine andere Kategorie, das ist fast schon einmalig diese Vereinstreue in Verbindung mit generational Talent. Woltemade ist ein Talent, ein bereits guter Spieler, aber bitte auf der Stufe eines Thomas Müller ist er noch lange nicht und wird es vielleicht auch nie werden. Trotzdem finde ich es gut, dass er zu den Bayern will, als Spieler sollte man immer das Maximale zu erreichen suchen - ob es dann auch klappt, das ist eine andere Sache. Wenn der Transfer klappt, dann viel Glück Woltemade
Ist doch von ihm kleinkariert gedacht!
Hat er eigentlich nur die Eurozeichen in den Augen?
Ich finde das etwas sehr abgehoben nach so kurzer Zeit in der ersten Liga!
Ist noch jung und sollte erst einmal die Füße still halten und richtig in der Bundesliga ankommen und sich beweisen.
Man macht nicht den zweiten vor dem ersten Schritt!
FC Bayern München
-
- Beiträge: 1761
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: FC Bayern München
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9464
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: FC Bayern München
Glücklicherweise wollen nicht alle " Stars " unbedingt zu den Bayern!bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.06.2025, 12:21100 Mio. für Woltemade wären vielleicht etwas übertrieben, andererseits haben die Bauern in den letzten Jahren für Gurken a la Kim und Upamecano eben auch schon 40-50 Mio ausgegeben. Für eines des gegenwärtige heißesten Eisen sollte es dann schon deutlich mehr sein. Also vielleicht irgendwo in der Mitte zwischen 40 und 100...
Da die Bayern sehr gern bei der Konkurrenz wildern, ist allen bekannt!
Und wenn sie einen Spieler der noch 3 Jahre Vertrag hat, aus dem laufenden Vertrag kaufen möchten, sollten sie auch tief in die Tasche greifen müssen!
Das Ego von Bayern muss nach der Absage von Würz sehr stark beschädigt sein.
Ich finde es richtig ,dass Stuttgart einen " richtigen " Preis für Woltemade aufrufen.
Nur schlimm für den Spieler, wenn er nicht regelmäßig spielen kann.
Er sieht leider nur Bayern und nicht dazu Kane, der gesetzt ist.
Irgendwie tut mir Woltemade mit seiner Ansicht leid, er sollte sehen das er noch sehr jung ist und später bestimmt besser zu den Bayern passen wird.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Dass Woltemade sich mit Bayern einig ist hast Du aber mitbekommen, oder?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.06.2025, 14:35Glücklicherweise wollen nicht alle " Stars " unbedingt zu den Bayern!
Und dieses ewig dumme Gelaber von wegen „wildern bei der Konkurrenz“ kann langsam aussterben. Jeder Verein greift zu, wenn ein Spieler in einer Regalreihe darunter heraussticht. Hertha übrigens auch.

Mal davon abgesehen, dass es schon reichlich absurd ist, einen Verein, der auf Platz 9 eingelaufen ist, als Konkurrenz anzusehen.
Aber das Thema scheint eh vom Tisch. Stuttgart will ihn nicht gehen lassen, siehe die absurde Summe. Dann geht die Diskussion halt im Winter, Sommer, Winter, Sommer, etc. weiter. Eben so lange, bis sie schwach werden und die Summe immer kleiner wird.
Re: FC Bayern München
Wohl kaum. Eberl muss im Fall des Scheiterns der Verhandlungen einen anderen Spieler suchen und präsentieren und kann sich keine Hängepartie über mehrere Transferperioden leisten.
- MikeSpring
- Beiträge: 8000
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: FC Bayern München
Ich glaube, die Jungs bei Fußball-MML haben recht, seit Guardiola bei Bayern weg ist, begann es, abwärts zu gehen. Nicht steil, aber stetig. Für die Bundesliga reicht es immer noch, aber die Fehler auch entscheidende werden mehr. Nerlinger, Salihamidzic, Kahn, Eberl... wer darf als nächstes Scheitern ?
Meister werden sie dennoch.
Meister werden sie dennoch.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: FC Bayern München
Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Meister werden als dass sie es nicht schaffen. Dennoch muss die Saison erst noch gespielt werden und ich bin gespannt, wie sich bei ihnen und Dortmund die Zusatzbelastung Klub-WM auswirken wird. Die haben ja quasi durchgespielt und irgendwann wird sicherlich ein Hänger kommen bei vielen Spielern, denn das Highlight der kommenden Saison ist für die meisten dann ja sicherlich doch die WM 2026 ganz am Ende...
Gut möglich, dass kommende Saison ein Team die Champions League gewinnt, das eben nicht bei der Klub-WM dabei war.
Gut möglich, dass kommende Saison ein Team die Champions League gewinnt, das eben nicht bei der Klub-WM dabei war.
Re: FC Bayern München
Die Bayern haben aber auch eine merkwürdige Transferpolitik. Anstatt Kim hätte ich den Kvartskelia, also den Georgier aus Napoli geholt. Pahlinha völlig überflüssig, sitzt nur auf der Bank. Goretzka, Gnabry sind reif für einen Wechsel. Der einzig richtig gute Transfer ist Olise. Auch Neuers Zeit ist vorbei. Hoffe, das Williams kommt. Für die Bundesliga wäre das toll.MikeSpring hat geschrieben: ↑30.06.2025, 22:25Ich glaube, die Jungs bei Fußball-MML haben recht, seit Guardiola bei Bayern weg ist, begann es, abwärts zu gehen. Nicht steil, aber stetig. Für die Bundesliga reicht es immer noch, aber die Fehler auch entscheidende werden mehr. Nerlinger, Salihamidzic, Kahn, Eberl... wer darf als nächstes Scheitern ?
Meister werden sie dennoch.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 
