Timon Pauls

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Timon Pauls

Beitrag von Herthafuxx » 03.02.2025, 14:19

Zählt man Dardai als "Scout" oder als "arbeitenden Scout"? :gruebel:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9480
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Timon Pauls

Beitrag von schirmi-berlin » 03.02.2025, 14:29

Herthafuxx hat geschrieben:
03.02.2025, 14:19
Zählt man Dardai als "Scout" oder als "arbeitenden Scout"? :gruebel:
Arbeiten kann Dardai nicht , denn er ist permanent am Wochenende im Oly oder in WOB !
Wie soll er da noch scouten , denn gespielt wird am Wochenende !

Bekommt sicher genügend Geld, um sich das Leben gemütlich zu gestalten !
Seine richtige Berufsbezeichnung ist " Geldsauger bei Hertha " !
Und was noch schlimmer ist , keiner schiebt dem ein Riegel vor .
Lässt ihn einfach gewähren !
Nach dem Motto mit Pal Pleite und auch so Pleite , egal wie Hauptsache Pleite !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

El Mariachi
Beiträge: 3401
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Timon Pauls

Beitrag von El Mariachi » 18.02.2025, 18:01

Laut PK übrigens neben Weber der Hauptbeteiligte an der Verpflichtung von Leitl.

So langsam kann man dann denke ich davon ausgehen, dass er wirklich für uns arbeitet :wink:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Timon Pauls

Beitrag von PREUSSE » 18.02.2025, 21:27

El Mariachi hat geschrieben:
18.02.2025, 18:01
Laut PK übrigens neben Weber der Hauptbeteiligte an der Verpflichtung von Leitl.

So langsam kann man dann denke ich davon ausgehen, dass er wirklich für uns arbeitet :wink:
Ist ja überraschend :roll: Genauso wird es überraschend für Opa sein :roll: :grin: :lol: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Timon Pauls

Beitrag von MS Herthaner » 18.02.2025, 21:52

PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 21:27
El Mariachi hat geschrieben:
18.02.2025, 18:01
Laut PK übrigens neben Weber der Hauptbeteiligte an der Verpflichtung von Leitl.

So langsam kann man dann denke ich davon ausgehen, dass er wirklich für uns arbeitet :wink:
Ist ja überraschend :roll: Genauso wird es überraschend für Opa sein :roll: :grin: :lol: :wink2:
Ich denke eher das man Neuendorf dieses Mal nach sein vorherigen Desaster nicht unnötig unter Druck setzen will.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Timon Pauls

Beitrag von Sir Alex » 18.02.2025, 22:00

MS Herthaner hat geschrieben:
18.02.2025, 21:52
PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 21:27


Ist ja überraschend :roll: Genauso wird es überraschend für Opa sein :roll: :grin: :lol: :wink2:
Ich denke eher das man Neuendorf dieses Mal nach sein vorherigen Desaster nicht unnötig unter Druck setzen will.
Ich denke eher, dass Pauls und Huschen hier gar nichts zu entscheiden haben, aber als optional nutzbare Bauernopfer "aufgebaut" werden. Das war meine Meinung bei deren Verpflichtung und bisher hat mich nichts vom Gegenteil überzeugen können, ganz im Gegenteil sogar; wie diese "extra betont und ungefragt gemachte Aussage" untermauert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Timon Pauls

Beitrag von PREUSSE » 18.02.2025, 22:52

Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 22:00
MS Herthaner hat geschrieben:
18.02.2025, 21:52


Ich denke eher das man Neuendorf dieses Mal nach sein vorherigen Desaster nicht unnötig unter Druck setzen will.
Ich denke eher, dass Pauls und Huschen hier gar nichts zu entscheiden haben, aber als optional nutzbare Bauernopfer "aufgebaut" werden. Das war meine Meinung bei deren Verpflichtung und bisher hat mich nichts vom Gegenteil überzeugen können, ganz im Gegenteil sogar; wie diese "extra betont und ungefragt gemachte Aussage" untermauert.
Quatsch. Huschens ist ein Finanzexperte und deshalb als GF Finanzen hauptsächlich angestellt worden, weil er gute Verbindungen zu den Lizenzgebern hat, dies bei seiner vorherigen Station in Paderborn bewiesen hat und die 40 Mio. Anleihe lösen soll.

Pauls hatte sich einen gewissen Rus als Kaderplaner erarbeitet, wurde diesbezüglich von Uli Hoeness gelobt für seine Expertise. ;) :cooly: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Timon Pauls

Beitrag von bayerschmidt » 18.02.2025, 22:59

Diesen Ruf hat er bei uns dann eindrucksvoll bestätigt. :D

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Timon Pauls

Beitrag von Sir Alex » 18.02.2025, 23:02

PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 22:52
Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 22:00


Ich denke eher, dass Pauls und Huschen hier gar nichts zu entscheiden haben, aber als optional nutzbare Bauernopfer "aufgebaut" werden. Das war meine Meinung bei deren Verpflichtung und bisher hat mich nichts vom Gegenteil überzeugen können, ganz im Gegenteil sogar; wie diese "extra betont und ungefragt gemachte Aussage" untermauert.
Quatsch. Huschens ist ein Finanzexperte und deshalb als GF Finanzen hauptsächlich angestellt worden, weil er gute Verbindungen zu den Lizenzgebern hat, dies bei seiner vorherigen Station in Paderborn bewiesen hat und die 40 Mio. Anleihe lösen soll.

Pauls hatte sich einen gewissen Rus als Kaderplaner erarbeitet, wurde diesbezüglich von Uli Hoeness gelobt für seine Expertise. ;) :cooly: :wink2:
Was genau hat er denn bei Paderborn bewiesen?
Dass er den riesigen Überschuss, den Paderborn dank des rasanten Aufsteigs und den damit verbundenen riesigen Mehreinnahmen - trotz weiterhin bescheidenem Geldeinsatz - nicht wie Schiller verballert hat?
Er kam zu Paderborn nach dem Paderborn zweimal in Serie aufgestiegen war.
Da hatman erstmalmehrere Jahre deutlich erhöhte Mehreinnahmen alleine aus den TV-Geldern.
Davor war er GF bei einer Firma, die Insolvenz anmelden musste, wenn ich nicht irre.
Dieses Jahr wird Hertha wie viel Defizit erwirtschaften?

Huschen und Pauls sind Namen, die man Leuten wie dir verkaufen kann. Vlt können die auch was, aber wenn man ihnen keine Kompetenz gibt, dann ist das irrelevant.
Und es wirkt jetzt nicht so, als ob die beiden da Entscheidungsgewalt hatten bisher.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 18.02.2025, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Timon Pauls

Beitrag von PREUSSE » 18.02.2025, 23:03

bayerschmidt hat geschrieben:
18.02.2025, 22:59
Diesen Ruf hat er bei uns dann eindrucksvoll bestätigt. :D
Nun ja, die mangelnde Liquidität von Hertha ist bestimmt ein Hinderungsgrund, was aber ihn in Bezug auf ablösefreie Talente nicht aus der Pflicht lässt :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Timon Pauls

Beitrag von PREUSSE » 18.02.2025, 23:05

Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 23:02
PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 22:52


Quatsch. Huschens ist ein Finanzexperte und deshalb als GF Finanzen hauptsächlich angestellt worden, weil er gute Verbindungen zu den Lizenzgebern hat, dies bei seiner vorherigen Station in Paderborn bewiesen hat und die 40 Mio. Anleihe lösen soll.

Pauls hatte sich einen gewissen Rus als Kaderplaner erarbeitet, wurde diesbezüglich von Uli Hoeness gelobt für seine Expertise. ;) :cooly: :wink2:
Was genau hat er denn bei Paderborn bewiesen?
Dass er den riesigen Überschuss, den Paderborn dank des rasanten Aufsteigs und den damit verbundenen riesigen Mehreinnahmen - trotz weiterhin bescheidenem Geldeinsatz - nicht wie Schiller verballert hat?
Er kam zu Paderborn nach dem Paderborn zweimal in Serie aufgestiegen war.
Davor war er GF bei einer Firma, die Insolvenz anmelden musste, wenn ich nicht irre.
Dieses Jahr wird Hertha wie viel Defizit erwirtschaften?

Huschen und Pauls sind Namen, die man Leuten wie dir verkaufen kann. Vlt können die auch was, aber wenn man ihnen keine Kompetenz gibt, dann ist das irrelevant.
Und es wirkt jetzt nicht so, als ob die beiden da Entscheidungsgewalt hatten bisher.
Ein Geschäftsführer Finanzen hat keine Entscheidungsgewalt? Wo lebst Du? Der haftet persönlich :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Timon Pauls

Beitrag von Sir Alex » 18.02.2025, 23:12

PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 23:05
Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 23:02

Was genau hat er denn bei Paderborn bewiesen?
Dass er den riesigen Überschuss, den Paderborn dank des rasanten Aufsteigs und den damit verbundenen riesigen Mehreinnahmen - trotz weiterhin bescheidenem Geldeinsatz - nicht wie Schiller verballert hat?
Er kam zu Paderborn nach dem Paderborn zweimal in Serie aufgestiegen war.
Davor war er GF bei einer Firma, die Insolvenz anmelden musste, wenn ich nicht irre.
Dieses Jahr wird Hertha wie viel Defizit erwirtschaften?

Huschen und Pauls sind Namen, die man Leuten wie dir verkaufen kann. Vlt können die auch was, aber wenn man ihnen keine Kompetenz gibt, dann ist das irrelevant.
Und es wirkt jetzt nicht so, als ob die beiden da Entscheidungsgewalt hatten bisher.
Ein Geschäftsführer Finanzen hat keine Entscheidungsgewalt? Wo lebst Du? Der haftet persönlich :roll:
Er ist ja nicht der einzige GF und jeder GF ist alleine Zeichnungsberechtigt, Herrich sicherlich. Bzw war es mindeestens bis Huschen offiziell im Amt war. Dawurden ja schon viele Fakten geschaffen.

Was soll Huschen dann für eine Möglickeit haben, wenn Herrich Verträge unterschreibt, die man sich nach Huschens Meinung nicht leisten kann?
Also abgesehen vom Rücktritt.
Tu mal nicht so, als gäbe es in keinem Unternehmen GF, die in der Realität nichts wesentliches entscheiden bzw. verhindern (können).
Gibt ja genug Vorgänge oder Klagen, wo en GF, die anderen hintergangen hat, sich selbst bereichert hat und die Firma in die Insolvenz getrieben hat, was dann nur ihm nicht schadet, weil dann doch alle haften, aber nur einer das Geld hat.

Zauberdrachin
Beiträge: 12540
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Timon Pauls

Beitrag von Zauberdrachin » 19.02.2025, 07:07

Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 22:00
MS Herthaner hat geschrieben:
18.02.2025, 21:52


Ich denke eher das man Neuendorf dieses Mal nach sein vorherigen Desaster nicht unnötig unter Druck setzen will.
Ich denke eher, dass Pauls und Huschen hier gar nichts zu entscheiden haben, aber als optional nutzbare Bauernopfer "aufgebaut" werden. Das war meine Meinung bei deren Verpflichtung und bisher hat mich nichts vom Gegenteil überzeugen können, ganz im Gegenteil sogar; wie diese "extra betont und ungefragt gemachte Aussage" untermauert.
Alleine etwas entscheiden sicherlich nicht.
Der Jahresabschluss zum 30.6.24 wurde von Herrich und Huschen unterschrieben.
Von DIr hätte ich eine Verschwörungstheorie nun nicht grad erwartet.

Pauls als Kaderplaner entscheidet sowieso nichts. Der plant mit, Kaderplaner umfasst auch Trainerplaner weil das passen muss.
Deswegen kann der auch entscheidend im Prozess mit Leitl-Verpflichtung mitgewirkt haben, es ist (auch) seine Aufgabe mit.
Zumal er im Profibereich mehr Erfahrung und größeres Netzwerk haben dürfte als Weber.
Wenn es um Verhandlung Gehalt geht ist Pauls wohl eher außen vor.
Weber würde sich selbst "ins Knie schießen" wenn er den Kaderplaner entlassen würde, bzw. Herrich sich mit.
So etwas wäre das Eingeständnis in dieser so wichtigen Personalwahl die falsche Entscheidung getroffen zu haben.

Wenn man Huschen canceln würde wüssten auch alle umgehend, der hat etwas nicht abgesegnet, denn er ist nicht Schiller.

Die haben im finanziellen Bereich alle den gleichen Auftrag bzw. Weisung.
Und bis auf Herrich ist das auch eine andere Generation.
Die kommen nicht aus dieser Schuldenmachära und Finanzrisiken zusätzlich eingehen in ihren vorherigen Arbeitsbereichen/Vereinen.

Anteile zu verkaufen stellt ja kein finanzielles Risiko als solches dar.
Davon aber die vorhandenen Verbindlichkeiten, bei uns die Anleihe noch dazu, nicht zu bezahlen ist dagegen ein solches.

Ich kann aufgrund des Verlaufs unseres Vereins allerdings Misstrauen nachvollziehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Timon Pauls

Beitrag von Sir Alex » 19.02.2025, 07:33

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2025, 07:07
Sir Alex hat geschrieben:
18.02.2025, 22:00


Ich denke eher, dass Pauls und Huschen hier gar nichts zu entscheiden haben, aber als optional nutzbare Bauernopfer "aufgebaut" werden. Das war meine Meinung bei deren Verpflichtung und bisher hat mich nichts vom Gegenteil überzeugen können, ganz im Gegenteil sogar; wie diese "extra betont und ungefragt gemachte Aussage" untermauert.
Alleine etwas entscheiden sicherlich nicht.
Der Jahresabschluss zum 30.6.24 wurde von Herrich und Huschen unterschrieben.
Von DIr hätte ich eine Verschwörungstheorie nun nicht grad erwartet.

Pauls als Kaderplaner entscheidet sowieso nichts. Der plant mit, Kaderplaner umfasst auch Trainerplaner weil das passen muss.
Deswegen kann der auch entscheidend im Prozess mit Leitl-Verpflichtung mitgewirkt haben, es ist (auch) seine Aufgabe mit.
Zumal er im Profibereich mehr Erfahrung und größeres Netzwerk haben dürfte als Weber.
Wenn es um Verhandlung Gehalt geht ist Pauls wohl eher außen vor.
Weber würde sich selbst "ins Knie schießen" wenn er den Kaderplaner entlassen würde, bzw. Herrich sich mit.
So etwas wäre das Eingeständnis in dieser so wichtigen Personalwahl die falsche Entscheidung getroffen zu haben.

Wenn man Huschen canceln würde wüssten auch alle umgehend, der hat etwas nicht abgesegnet, denn er ist nicht Schiller.

Die haben im finanziellen Bereich alle den gleichen Auftrag bzw. Weisung.
Und bis auf Herrich ist das auch eine andere Generation.
Die kommen nicht aus dieser Schuldenmachära und Finanzrisiken zusätzlich eingehen in ihren vorherigen Arbeitsbereichen/Vereinen.

Anteile zu verkaufen stellt ja kein finanzielles Risiko als solches dar.
Davon aber die vorhandenen Verbindlichkeiten, bei uns die Anleihe noch dazu, nicht zu bezahlen ist dagegen ein solches.

Ich kann aufgrund des Verlaufs unseres Vereins allerdings Misstrauen nachvollziehen.
Ja klar…
Weber oder Herrich würden „sich selbstst ins Knie schießen“, wenn sie Pauls entlassen, weil das ein Eingeständnis wäre auf einer wichtigen Position falsch gehandelt zu haben…

Und auf der viel wichtigeren Position des Trainer, wo sie jetzt mehrfach ins Klo gegriffen haben, da gilt das nicht?


Aber sowieso ist die Tapeten voller Mist.
Wie ein Kaderplaner wirken kann, das musst du niemandem erklären.
Welchen Einfluss er aber wirklich hat, das hängt nur davon ab, wie seine Vorgesetzten auf dessen Meinung vertrauen und danach handeln.
Wenn Huschen Xy als Trainer gewollt hätte, dann wäre es trotzdem Leitl geworden, wenn Weber,Zecke,Herrich lieber Fiel wollen. Bei Spielern analog.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Timon Pauls

Beitrag von Herthafuxx » 19.02.2025, 08:58

PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 23:05
Ein Geschäftsführer Finanzen hat keine Entscheidungsgewalt? Wo lebst Du? Der haftet persönlich :roll:
Wofür genau soll der GF bei einer GmbH & Co. KGaA persönlich haften?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Timon Pauls

Beitrag von Herthafuxx » 19.02.2025, 09:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2025, 07:07
Pauls als Kaderplaner entscheidet sowieso nichts. Der plant mit, Kaderplaner umfasst auch Trainerplaner weil das passen muss.
Deswegen kann der auch entscheidend im Prozess mit Leitl-Verpflichtung mitgewirkt haben, es ist (auch) seine Aufgabe mit.
Zumal er im Profibereich mehr Erfahrung und größeres Netzwerk haben dürfte als Weber.
Genau und deswegen fiel auch die Wahl auf den nächsten Kumpel von Zecke, weil Pauls da so wahnsinnig viel mitgewirkt hat. Man muss es nur ungefragt auf der PK betonen. Dann scriptet man noch fix was für die "Doku" zusammen, wo Pauls dann erstmals mit im Bild ist (oder erwähnt zumindest nochmal extra, dass der da mitgewirkt hat) und Zecke auf Tauchstation und schon muss das stimmen.
Allein schon, wenn dem so wäre, dass man den Trainer so ganz ohne Zecke geholt hat, hätte man nun einen der anderen Kandidaten genommen, die eben auch nicht in Verdacht stehen, dass da irgendwas geklüngelt wird. Die Medien berichten schon die ganzen Tage darüber und es fällt denen nichts besseres ein, als zu erzählen, dass Benny da aber mit Pauls in den Gesprächen war. Der ist übrigens auch nicht nur "Timon", wie sonst alle bei uns nur mit dem Vornamen erwähnt werden. Damit auch jeder weiß, dass Zecke damit nichts zu tun hatte, muss der volle Name genannt werden. Du bist doch sonst immer so aufmerksam bei solchen Dingen. Das ist dir nicht aufgefallen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Timon Pauls

Beitrag von _Steve_ » 19.02.2025, 09:38

Herthafuxx hat geschrieben:
19.02.2025, 08:58
PREUSSE hat geschrieben:
18.02.2025, 23:05
Ein Geschäftsführer Finanzen hat keine Entscheidungsgewalt? Wo lebst Du? Der haftet persönlich :roll:
Wofür genau soll der GF bei einer GmbH & Co. KGaA persönlich haften?
Also die KGaA hat erstmal gar keinen Geschäftsführer. Somit kann der auch gar nicht persönlich haften. Darauf wolltest du vermutlich auch hinaus.

Die Hertha BSC Verwaltung GmbH ist persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA. Huschen und Herrich sind wiederum Geschäftsführer der GmbH. Dadurch könnte es natürlich mittelbar schon sein, dass am Ende die GF der GmbH für Missstände bei der KGaA haften. Aber selbst wenn, dann haben sie in der Regel entsprechende Versicherungen.

Übrigens kann man im Handelsregisterauszug auch klar erkennen, dass Herrich - im Gegensatz zu Huschen - Alleinvertretungsbefugnis hat.
Zuletzt geändert von _Steve_ am 19.02.2025, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Timon Pauls

Beitrag von Herthafuxx » 19.02.2025, 09:40

_Steve_ hat geschrieben:
19.02.2025, 09:38
Herthafuxx hat geschrieben:
19.02.2025, 08:58

Wofür genau soll der GF bei einer GmbH & Co. KGaA persönlich haften?
Also die KGaA hat erstmal gar keinen Geschäftsführer. Somit kann der auch gar nicht persönlich haften. Darauf wolltest du vermutlich auch hinaus.

Die Hertha BSC Verwaltung GmbH ist persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA. Huschen und Herrich sind wiederum Geschäftsführer der GmbH. Dadurch könnte es natürlich mittelbar schön sein, dass am Ende die GF der GmbH für Missstände bei der KGaA haften. Aber selbst wenn, dann haben sie in der Regel entsprechende Versicherungen.

Übrigens kann man im Handelsregisterauszug auch klar erkennen, dass Herrich - im Gegensatz zu Huschen - Alleinvertretungsbefugnis hat.
Das ist mir bewusst. Deswegen ja die Nachfrage an PREUSSE, der ja die persönliche Haftung von Huschens ins Spiel brachte.

Schön, dass du wieder hier schreibst. :top:
Und danke für den Hinweis, dass Herrich alleinvertretungsbefugt ist. Das stützt meine These, dass er nur eine Kröte ist, die man schlucken musste für den Investor, aber eigentlich links liegen lässt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Timon Pauls

Beitrag von Jenner » 19.02.2025, 16:13

Nun sind wir hier aber im Thread von Timon Pauls. Dass ein Trainer auch mit dem Kaderplaner sprechen will, bevor er bei einem Verein unterschreibt, halte ich jetzt erst einmal für normal und nicht für den Beweis einer Verschleierungstaktik.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Timon Pauls

Beitrag von PREUSSE » 21.02.2025, 17:59

_Steve_ hat geschrieben:
19.02.2025, 09:38
Herthafuxx hat geschrieben:
19.02.2025, 08:58

Wofür genau soll der GF bei einer GmbH & Co. KGaA persönlich haften?
Also die KGaA hat erstmal gar keinen Geschäftsführer. Somit kann der auch gar nicht persönlich haften. Darauf wolltest du vermutlich auch hinaus.

Die Hertha BSC Verwaltung GmbH ist persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA. Huschen und Herrich sind wiederum Geschäftsführer der GmbH. Dadurch könnte es natürlich mittelbar schon sein, dass am Ende die GF der GmbH für Missstände bei der KGaA haften. Aber selbst wenn, dann haben sie in der Regel entsprechende Versicherungen.

Übrigens kann man im Handelsregisterauszug auch klar erkennen, dass Herrich - im Gegensatz zu Huschen - Alleinvertretungsbefugnis hat.
Hmm. Eigentlich ist alles gesagt. Die KGaA hat keine Geschäftsführer, sondern die sie kontrollierende Verwaltung GmbH. Huschen und Herrich sind Geschäftsführer. Selbst wenn Herrich Alleinvertretungsbefugnis hat, ist Huschen haftbar, Die Geschäftsführer Versicherungen haften bsw. , wenn der Geschäftsführer gekündigt wird, nicht jedoch bei groben Verstößen, die den Interessen des Arbeitgebers, also Hertha, Schaden zugefügt wurde.

Ich war ja selber Geschäftsführer einer GmbH und hatte auch eine Geschäftsführer Versicherung, die mir außerordentlich großzügig in vielen Prozessen beiseite stand :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ZürichHertha
Beiträge: 188
Registriert: 10.10.2024, 14:40

Re: Timon Pauls

Beitrag von ZürichHertha » 14.05.2025, 17:01

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... hertha-bsc

Macht die Flocke und geht zum KSC, nachdem man ihn hier zum Technischen Direktor befördern wollte.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Timon Pauls

Beitrag von MS Herthaner » 14.05.2025, 17:16

ZürichHertha hat geschrieben:
14.05.2025, 17:01
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... hertha-bsc

Macht die Flocke und geht zum KSC, nachdem man ihn hier zum Technischen Direktor befördern wollte.
Noch mehr Macht für Benjamin Blümchen :flop:

Shinto6
Beiträge: 5859
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Timon Pauls

Beitrag von Shinto6 » 14.05.2025, 17:38

MS Herthaner hat geschrieben:
14.05.2025, 17:16
ZürichHertha hat geschrieben:
14.05.2025, 17:01
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... hertha-bsc

Macht die Flocke und geht zum KSC, nachdem man ihn hier zum Technischen Direktor befördern wollte.
Noch mehr Macht für Benjamin Blümchen :flop:
Das war auch meine erste Befürchtung.
Ist aber wirklich bemerkenswert, was wir an Personalbewegung haben, bevor die Saison überhaupt zu Ende gespielt wurde. Finde ich aber gut.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Timon Pauls

Beitrag von MS Herthaner » 14.05.2025, 17:42

Pauls ging von sich aus.
Herrich und Neuendorf und nun auch Pauls sind noch nicht ersetzt.
Von daher sollte man bei Hertha erstmal vorsichtig beim Optimismus sein.

Zauberdrachin
Beiträge: 12540
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Timon Pauls

Beitrag von Zauberdrachin » 14.05.2025, 17:50

Generell ein verständlicher Karriereschritt vom Kaderplaner zum Sportdirektor (einige später mit GfS als Ziel).
Den Posten hat er bei uns nicht bekommen (behält Weber) und technischer Direktor passt ihm nicht, ist ok.

Vielleicht besetzen wir ja auch erstmal bestimmte Posten nicht mehr, z.B. Kaderplaner ... :gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten