Ich wurde falsch verstanden.
Die Liste sollte GERADE genre-übergreifend sein. Meine wird z.B. sehr poppig.
Ich hatte irgendwann zwischendurch mal Pop in einem Satz etwas ausgeklammert, weil ich glaube, dass meine Mitdiskutanten eher Rock hören und Tipps a a la The Flirts (obergenial) hier eher auf Augenrollen stoßen.
Meine Sicht ist:
- 20 Titel benötigt es schon
- Genres sind vollkommen wumpe, gerne darf ein User auch 20 Kammermusik-Sonaten in bestimmten Aufnahmen aufzählen
- Leitlinie "Songs, die das Leben geprägt haben", also nicht genau "das höre ich jetzt gerne", sondern so ein bisschen das Leben durchgehen, Phasen, und wer 5 Jahre lang punk-besessen war, sollte Sex Pistols schon mit reinnehmen
Die Übergänge zwischen Pop und Rock sind natürlich fliessend, genau definieren kann das keiner, ich persönlich höre viel von Popmusikern mit richtig viel Druck, Schlagzeug etc., da wird garantiert Jennifer Rush "Heart Over Mind" in meiner 20er Liste sein. Gute, umfangreiche Stimmen können schlichtweg viel mehr Töne singen und deshalb sind mestens die Melodien von a-ha und Jennifer Rush auch genialer als die von Anne Clark oder Laurie Anderson

Michael Jackson hat viele Genres touchiert, mein Gefühl sagt, dass vielleicht 5 seiner Songs mehr Rock als Pop sind, u.a. "Dirty Diana".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.