Musik Tipp (mit Diskussion)

Alles außer Fussball und Randsportarten-Themen.
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2023, 17:18

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 16:51
@ray.
Muss zugeben, das Du in 70/80er
echt was versäumt hast.
Ich war oft im BIG Apple, astreiner DISCO Floor Dance, viele Popper, aber noch mehr scharfe Puppen :P Gefühlt die schönsten Frauen aus Berlin :P :wink: Ich mag die Mucke von Kool & the Gang, Chic etc. bis heute
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 18:21

Immer noch eines meiner Lieblingsalbe
n ist ' Rock the Nation' von Montrose mit dem jungen Samy Hagar anno 1973 bevor er nach Solo -Alben bei van halen einstieg. Us Hard Rock. Geile riffs mit Melodie. Anspieltipps: rock cany, space station no5 und rock the nation

Ein Muss auch ufo mit dem jungen Michael Schenker. Tipps: Rock bottom und lights out

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 18:27

PREUSSE hat geschrieben:
21.12.2023, 17:15
Westham hat geschrieben:
21.12.2023, 15:43


Echt da hatte Sham69 gespielt...? Hurry up hurry ....lol was fürne krasse Truppe
War ich auch oft, hab da meine große Liebe gefunden.....

Jo, auch Dr.Feelgood, PVC. War ja eigentlich ein PUNK Schuppen :cooly: Da hingen ja den ganzen Flur hinauf bis zur Luke Plakate mit Ankündigungen von Bands ;)
kenne ich natürlich alles aber Dachluke und Punkschuppen, ich war da meistens Donnerstags....
Für mich waren das SO36 oder das KOP, ja selbst das Punkhouse die Pogoläden.
geht man in den Dschungel oder ins Punkhouse, schwierige Frage....lol
cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 18:21
Immer noch eines meiner Lieblingsalbe
n ist ' Rock the Nation' von Montrose mit dem jungen Samy Hagar anno 1973 bevor er nach Solo -Alben bei van halen einstieg. Us Hard Rock. Geile riffs mit Melodie. Anspieltipps: rock cany, space station no5 und rock the nation

Ein Muss auch ufo mit dem jungen Michael Schenker. Tipps: Rock bottom und lights out
Prince Kajuku.... :roll:
Zuletzt geändert von Westham am 21.12.2023, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 18:28

löschen
Zuletzt geändert von Westham am 21.12.2023, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 18:28

Big apple war ich selten. Dafür Näche lang im sound. Zur Zeit von christiane f.Kool and the gang mag ich auch. Hatte in den 80ern auch funky -phase. Z.b. mezzaforte, shakatak. Aber auch jazz rock- passport und auch brand x. War hobby band von phil collins. Da merkt man, dass er ein klasse drummer war.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 18:31

Genau westham. War auf ufo 1 oder 2.
Aber noch ohne schenker.
Andy parker hies der gitarrist, glaube ich

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 18:32

Jaja das Sound, hätte mich auch gewundert wenn nicht, für manchen Berliner in den 70ern das 2.zu Hause. :lol:
Vorher HDM danach ins Sound. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 18:37

Yes. Und das bowie am adenauer.
Oder ganz kleine schuppen.ich glaube einer hies sogar milli vanilli oder so ähnlich.
Oder das meadows. Dschungel natürlich auch

Talking heads fallen mir noch ein david byrne und eine geile lady am bass.
' pscho killer' war deren Durchbruch

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1118
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ostpocke » 21.12.2023, 18:48

Westham hat geschrieben:
21.12.2023, 18:32
Jaja das Sound, hätte mich auch gewundert wenn nicht, für manchen Berliner in den 70ern das 2.zu Hause. :lol:
Vorher HDM danach ins Sound. :D
Auch in den 80ern. War von 84-87 jeden Freitag und Samstag dort. Danach nochmal in der Miraustraße, aber das war nicht mehr das gleiche...
Und nen bissl im Amnesia am Adenauerplatz.
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 18:52

Mein letzter Beitrag für heute. Ve
rsprochen. Mit 16-18 hing ich oft bei Romy Haag ab. Tolle transvestiten show. Viele Promis im Publikum. Da gab es einen hässlichen, rothaarigen halbglatzigen barkeeper. Der baggerte mich immer an, obwohl ich mit Kumpels und Freundin da war.
Heute stehe ich auf diese szene gar nicht mehr.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 19:42

Einer geht noch. Alice Cooper liebe ich auch. Gerade die ersten Alben. Killer, love it to the death, schools out und billion dollar babies.
Nach muscle of love war Schluss mit der alice
Cooper band. Danach mit der creme de la cr
eme der session Musiker gearbeitet.Mitte der 70er dann welcome to my nightmare, goes to hell und from the inside, wo er seine alc sucht thematisiert.
. Kein begnadeter sänger wie ein robert plant. Dafür ein top entertainer. Tourt noch immer und bringt regelmässig akzeptable Scheiben raus

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 21.12.2023, 22:20

Pop (Cyndi lauper etc.) würde ich hier endlos ausschweifen und ich glaube, wenige von Euch interessiert es.
Aber wenn wir hier Rock diskutieren, dann dürfen zwei ganz Große auf keinen Fall fehlen: Bruce, the boss und natürlich Queen.

Was haltet ihr von der Idee, jeder der Mitdiskutanten überlegt mal bis Neujahr und stellt eine 20 Titel umfassende Playlist zusammen mit Stücken, die wirklich Herz und Bestandteil des Lebens derjenigen sind. 10 Titel wäre zu wenig ... bei mir ist es zu vielfältig :)
Kann natürlich 18 mal Pink Floyd sein, aber unterschiedliche Interpreten von Vorteil, da das ja den Mitlesern mehr Input gibt ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2023, 23:10

Ray hat geschrieben:
21.12.2023, 22:20

Was haltet ihr von der Idee, jeder der Mitdiskutanten überlegt mal bis Neujahr und stellt eine 20 Titel umfassende Playlist zusammen mit Stücken, die wirklich Herz und Bestandteil des Lebens derjenigen sind. 1
Gute Idee. Kommt morgen ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2023, 23:15

Westham hat geschrieben:
21.12.2023, 18:32
Jaja das Sound, hätte mich auch gewundert wenn nicht, für manchen Berliner in den 70ern das 2.zu Hause. :lol:
Vorher HDM danach ins Sound. :D
Im Sound konnte man auch gut mitschneiden :grin: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 23:15

@ray. :top:
10 definitiv zu wenig. 20 das Minimum.
Ich bin dabei. Wer denn noch so.
Freiwillige vor.

Bei mir rattert es schon. Werde sicher
irgend etwas vergessen.
Klar queen und Bruce sind Pflicht.
Bei queen vor allem alles bis ' the game'.

Gary Moore, Carlos Santana und
Jeff Beck wenn es um Gitarrenhelden geht.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 23:16

@ray. :top:
10 definitiv zu wenig. 20 das Minimum.
Ich bin dabei. Wer denn noch so.
Freiwillige vor.

Bei mir rattert es schon. Werde sicher
irgend etwas vergessen.
Klar queen und Bruce sind Pflicht.
Bei queen vor allem alles bis ' the game'.

Gary Moore, Carlos Santana und
Jeff Beck wenn es um Gitarrenhelden geht.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 23:18

Blöde Frage. Reicht eine Liste oder sollen es links mit den Titeln sein.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2023, 23:19

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 18:37
Yes. Und das bowie am adenauer.
Oder ganz kleine schuppen.ich glaube einer hies sogar milli vanilli oder so ähnlich.
Oder das meadows. Dschungel natürlich auch

Talking heads fallen mir noch ein david byrne und eine geile lady am bass.
' pscho killer' war deren Durchbruch
Im Bowie war ich auch oft, hieß später Xenon. Ein Song bleibt für immer mit dem Bowie verbunden, weil da tanzte obercool immer eine Braut zu allein_

https://www.youtube.com/watch?v=WNy8ePV ... URM7l6_pvg
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 21.12.2023, 23:48

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 23:18
Blöde Frage. Reicht eine Liste oder sollen es links mit den Titeln sein.
Ich bin nicht der Chef, das sollten wir basisdemokratisch entscheiden :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 04:31

Ok. Kann mich gerade eh nicht
wehren. Vollgefr...en mit tacos.
Nacht bzw. Buenos dias

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 08:23

Ray hat geschrieben:
21.12.2023, 22:20
Pop (Cyndi lauper etc.) würde ich hier endlos ausschweifen und ich glaube, wenige von Euch interessiert es.
Aber wenn wir hier Rock diskutieren, dann dürfen zwei ganz Große auf keinen Fall fehlen: Bruce, the boss und natürlich Queen.

Was haltet ihr von der Idee, jeder der Mitdiskutanten überlegt mal bis Neujahr und stellt eine 20 Titel umfassende Playlist zusammen mit Stücken, die wirklich Herz und Bestandteil des Lebens derjenigen sind. 10 Titel wäre zu wenig ... bei mir ist es zu vielfältig :)
Kann natürlich 18 mal Pink Floyd sein, aber unterschiedliche Interpreten von Vorteil, da das ja den Mitlesern mehr Input gibt ...
Die Idee ist ansich gut aber 10 würden mir auch reichen, auch weil sich der Musikgeschmack mit der Zeit teilweise; bei mir krass; ändert.So kann ich heute als Beispiel "homecide" von 999 oder "Warpigs" von Sabath oder Cake nicht mehr hören ? oder z.B. das Pearl Jam Stück "alive" finde ich heute nervig, könnte mir keine Pistols Platte mehr anhören, Schrott......usw.
Das ist tagesform abhängig, und hängt mit den verknüpften Erinnerungen zusammen, bei mir zumindest aber ich werde es versuchen: Stand 2023 ist der, dass ich fast nur noch Jazzlastige oder Fusion Jazzhouse höre wie z.B. St.Germain Boulevard, Nine Inch Nails, Thievery Corp oder Portishead, was in der Art.
Chilli Peppers fand ich megagut, höre ich Nie mehr, dagegen kann ich die Fleedwood Mac "Rumors" fast immer hören.usw. usf.
Manche Musik ist zeitlos, manche ein Modetrend was gerade en vogue ist und dem Zeitgeist entspricht.
cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 23:18
Blöde Frage. Reicht eine Liste oder sollen es links mit den Titeln sein.
Denke ne Liste tuts auch, was sagen die Anderen ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 08:44

@Ray wie will man die Grenzen zwischen Pop und Rock festlegen ? michael jacksons "beat it" gehört für mich mindestens auf die ersten 5 Plätze und was ist das nun Rock oder Pop ? Ich glaube das Gitarrensolo hat Eddie van Halen eingespielt, also wo hört Pop auf und fängt Rock an ?
Selbst der Kim Wilde Hit "keep me hanging on" ist fast besser als der Original Titel von Vanilla Fudge.
Die Übergänge sind fließend.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 10:24

Sehe ich ähnlich. Schubladen/ Genres
sollten nicht die Vorgabe sein.
Ist bei manchen Künstlern auch gar nicht möglich, da in unterschiedlichen Schaffensphasen verschiedenste Stilrichtungen bedient werden.
Vielleicht können wir uns einigen,
das Klassik, Schlager und Volksmusik
nicht akzeptiert werden können. :lol:
Obwohl das bei Klassik eigentlich schade ist.

Bin gerade dabei zu selektieren.
Mir qualmt schon die Birne. Und das um 3.23
Ortszeit

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 11:19

Ich wurde falsch verstanden.

Die Liste sollte GERADE genre-übergreifend sein. Meine wird z.B. sehr poppig.
Ich hatte irgendwann zwischendurch mal Pop in einem Satz etwas ausgeklammert, weil ich glaube, dass meine Mitdiskutanten eher Rock hören und Tipps a a la The Flirts (obergenial) hier eher auf Augenrollen stoßen.
Meine Sicht ist:
- 20 Titel benötigt es schon
- Genres sind vollkommen wumpe, gerne darf ein User auch 20 Kammermusik-Sonaten in bestimmten Aufnahmen aufzählen
- Leitlinie "Songs, die das Leben geprägt haben", also nicht genau "das höre ich jetzt gerne", sondern so ein bisschen das Leben durchgehen, Phasen, und wer 5 Jahre lang punk-besessen war, sollte Sex Pistols schon mit reinnehmen :)

Die Übergänge zwischen Pop und Rock sind natürlich fliessend, genau definieren kann das keiner, ich persönlich höre viel von Popmusikern mit richtig viel Druck, Schlagzeug etc., da wird garantiert Jennifer Rush "Heart Over Mind" in meiner 20er Liste sein. Gute, umfangreiche Stimmen können schlichtweg viel mehr Töne singen und deshalb sind mestens die Melodien von a-ha und Jennifer Rush auch genialer als die von Anne Clark oder Laurie Anderson :)
Michael Jackson hat viele Genres touchiert, mein Gefühl sagt, dass vielleicht 5 seiner Songs mehr Rock als Pop sind, u.a. "Dirty Diana".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1118
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ostpocke » 22.12.2023, 11:45

Westham hat geschrieben:
22.12.2023, 08:23
Chilli Peppers fand ich megagut, höre ich Nie mehr
Die waren live so shice in den 2000ern. Der feine Herr Kiedis hatte nach 50 Minuten keinen Bock mehr und Ende wars mitm Konzert...und die Karten waren nicht billig...seitdem können die mich mal :arrow:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Antworten