Musik Tipp (mit Diskussion)

Alles außer Fussball und Randsportarten-Themen.
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2023, 23:06

Westham hat geschrieben:
20.12.2023, 15:08
PREUSSE hat geschrieben:
19.12.2023, 20:00


Naja :roll: Ich finde Eloy, Tangerine Dream, Rammstein oder Philipp Boa besser :lordpuffy:
Echt ? Rammstein kann ich vollstens nachvollziehen, die finde ich auch sehr gut aber Eloy oder Philipp Boa, das ist doch, Na ja schwach.
In deiner Aufzählung fehlt mir Kraftwerk, geniale Musik ja eigentlich ein audio Kunstobjekt ....auch heute noch Ruckzuck und Klingklang fand ich sowas von geil.Tangerine Dream fand ich auch super, die eine Scheibe habe ich immer zum Einschlafen missbraucht, die Rubycon.....geile Geräusche.
hahohe92 hat geschrieben:
20.12.2023, 00:23
Bin Bj69, also nicht sooo weit entfernt von Dir, habe wahrscheinlich alles etwas früher wahrgenommen.......SPliff war nun x geil zu der Zeit...für Leute mit Wirsing
Was fürn Wirsing, habe Spliff bestimmt 10 x live gesehen, vorher schon mit der Nina Hagen Band und als Lokomotive Kreuzberg.
War auch mal in Manne Praekers Studio in Portugal, muss so 2003/4 gewesen sein, irgendwo im Monchique.
Hatte echt überlegt Kraftwerk auch aufzulegen, weil sie ja auch für diverse Bands Vorbilder waren, bsw. Depeche Mode, aber musikalisch sind die von mir benannten besser. Eloy, die deutschen Pink Floyd ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2023, 23:09

Ray hat geschrieben:
20.12.2023, 17:22
Westham hat geschrieben:
20.12.2023, 15:08


Echt ? Rammstein kann ich vollstens nachvollziehen, die finde ich auch sehr gut aber Eloy oder Philipp Boa, das ist doch, Na ja schwach.
In deiner Aufzählung fehlt mir Kraftwerk, geniale Musik ja eigentlich ein audio Kunstobjekt ....auch heute noch Ruckzuck und Klingklang fand ich sowas von geil.Tangerine Dream fand ich auch super, die eine Scheibe habe ich immer zum Einschlafen missbraucht, die Rubycon.....geile Geräusche.


Was fürn Wirsing, habe Spliff bestimmt 10 x live gesehen, vorher schon mit der Nina Hagen Band und als Lokomotive Kreuzberg.
War auch mal in Manne Praekers Studio in Portugal, muss so 2003/4 gewesen sein, irgendwo im Monchique.
Wow, neide ich Dir, genial.

Aber: Phillip Boa ist einer der besten deutschen Rock/Pop Künstler. Kann nun wirklich kein bisschen singen (aber das konnte Bowie auch nicht), aber die Ohrwürmer, die er geschaffen hat, gehen in die Hunderte. Da muss ich mich auf Preusses Seite schlagen. Und unglaublich vielseitig der Typ.
"And Then She Kissed Her" ist nun wirklich ... All Time Top 10 ?!?!

https://www.youtube.com/watch?v=m-XirZQ5RG0

Ich hab als Teenie echt geheult vor Rührung, als das 1991 in der SFB-Hitparade erstmalig vorgestellt wurde

Und während ich das verinnerliche wird mir klar, was für ein liebloser besch'ssener Rotz heutzutage released wird, alles musikalische McDonalds mäßige Schnellabfütterung.
Ich habe Bowie mehrmals live gesehen, eine Katastrophe gesanglich, genauso Mick Jagger von den Rolling Stones - Null Stimme, genauso wie Boa. Hingegen Seal die beeindruckendste Stimme live :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 20.12.2023, 23:19

Annie Lennox war live auch unfassbar toll
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2023, 23:24

Ray hat geschrieben:
20.12.2023, 23:19
Annie Lennox war live auch unfassbar toll
Von der habe ich ein Lied neulich im Radio gehört, was ich tausendmal gehört habe, aber was mich jetzt wieder gepackt hat, gerade das Ende und was ich jetzt mehrfach am Tag höre:

Eurythmics, Annie Lennox, Dave Stewart - Don't Ask Me Why

https://www.youtube.com/watch?v=rqrw3_604_c
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2023, 23:37

Die deutschen Pink Floyd ;)

E͟l͟oy͟ ͟- S͟i͟l͟en͟t͟ ͟C͟r͟i͟e͟s͟ ͟a͟n͟d͟ ͟M͟i͟g͟h͟t͟y͟ ͟E͟c͟h͟oe͟s͟

https://www.youtube.com/watch?v=hMtqk2UKYMY
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2023, 23:39

Ray hat geschrieben:
20.12.2023, 23:19
Annie Lennox war live auch unfassbar toll
Ich hatte noch das große Glück in der Waldbühne Barbra Streisand zu hören - die Super Stimme schlechthin :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 08:05

Ray hat geschrieben:
20.12.2023, 17:22
Westham hat geschrieben:
20.12.2023, 15:08


Echt ? Rammstein kann ich vollstens nachvollziehen, die finde ich auch sehr gut aber Eloy oder Philipp Boa, das ist doch, Na ja schwach.
In deiner Aufzählung fehlt mir Kraftwerk, geniale Musik ja eigentlich ein audio Kunstobjekt ....auch heute noch Ruckzuck und Klingklang fand ich sowas von geil.Tangerine Dream fand ich auch super, die eine Scheibe habe ich immer zum Einschlafen missbraucht, die Rubycon.....geile Geräusche.


Was fürn Wirsing, habe Spliff bestimmt 10 x live gesehen, vorher schon mit der Nina Hagen Band und als Lokomotive Kreuzberg.
War auch mal in Manne Praekers Studio in Portugal, muss so 2003/4 gewesen sein, irgendwo im Monchique.
Wow, neide ich Dir, genial.

Aber: Phillip Boa ist einer der besten deutschen Rock/Pop Künstler. Kann nun wirklich kein bisschen singen (aber das konnte Bowie auch nicht), aber die Ohrwürmer, die er geschaffen hat, gehen in die Hunderte. Da muss ich mich auf Preusses Seite schlagen. Und unglaublich vielseitig der Typ.
"And Then She Kissed Her" ist nun wirklich ... All Time Top 10 ?!?!

https://www.youtube.com/watch?v=m-XirZQ5RG0

Ich hab als Teenie echt geheult vor Rührung, als das 1991 in der SFB-Hitparade erstmalig vorgestellt wurde

Und während ich das verinnerliche wird mir klar, was für ein liebloser besch'ssener Rotz heutzutage released wird, alles musikalische McDonalds mäßige Schnellabfütterung.
Da finde ich auf dem Niveau Nick Cave besser, der ist ja hier auch immer vollgedrogt (Speedfreak) um die Häuser gezogen, im "wild at heart" und in Bronx öfter zu sehen...ob er im Kitkat Club war, weiß ich nicht.War zu duster da drinne.
Aber ich wollte den Philip Boa nicht schlecht machen, hatte auch 2 Scheiben von ihm...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 08:14

PREUSSE hat geschrieben:
20.12.2023, 23:06
Westham hat geschrieben:
20.12.2023, 15:08


Echt ? Rammstein kann ich vollstens nachvollziehen, die finde ich auch sehr gut aber Eloy oder Philipp Boa, das ist doch, Na ja schwach.
In deiner Aufzählung fehlt mir Kraftwerk, geniale Musik ja eigentlich ein audio Kunstobjekt ....auch heute noch Ruckzuck und Klingklang fand ich sowas von geil.Tangerine Dream fand ich auch super, die eine Scheibe habe ich immer zum Einschlafen missbraucht, die Rubycon.....geile Geräusche.


Was fürn Wirsing, habe Spliff bestimmt 10 x live gesehen, vorher schon mit der Nina Hagen Band und als Lokomotive Kreuzberg.
War auch mal in Manne Praekers Studio in Portugal, muss so 2003/4 gewesen sein, irgendwo im Monchique.
Hatte echt überlegt Kraftwerk auch aufzulegen, weil sie ja auch für diverse Bands Vorbilder waren, bsw. Depeche Mode, aber musikalisch sind die von mir benannten besser. Eloy, die deutschen Pink Floyd ;)
Also über Depeche Mode braucht man ja auch nicht zu diskutieren, als ich das erste Mal "People are people" hörte war ich echt beeindruckt von diesem Synthiepop.
Die ritten zwar die gleiche Welle wie OMD oder New Order aber ich mochte das, letztlich sind das mit die Anfänge des Technos den ich ne Zeit lang auch richtig eingesogen habe.
Berlin Anfang der 90er, genial was da alles möglich war und was es für geile Klubs gab, gleich den Osten nach der Maueröffnung entdeckt....Pearl Jam im Knaakclub und sowas. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 08:29

Zu Spliff bzw Lok Kreuzberg habe ich
auch meine privaten storys. Ca. 1977 hätte ich mit meiner damaligen teenie band fast mal im Vorprogramm von Lok Kreuzberg im Fontane Haus/MZ gespielt. Problem: Wir hatten noch nicht mal eine set-list. Dann Ende der 80er kam der Keyborder von Spliff ( D. Heine ?
) in mein Luftfrachtbüro in Tegel um einen Synthy zu verschicken. Ganz normaler netter Typ. Vom Brillentick abgesehen.

Kennt noch jemand Jane aus Hannover?
Der Bassist war der Frontman.
Habe Jane als auch Scorpions, Cheap Trick und viele andere spätere Top acts damals im Kant Kino live gesehen. Immer mega athmo. Obwohl nur ca. 150 Plätze. Ich glaube, Ticket Preise damals 14,- DM.
Eloy war auch gut. Gehasst habe ich Grobschnitt. Apropo Spliff. Die Scheiben mit N.Hagen sind top.
Noch besser kurz vorher Spliffs Erstlingswerk.
Konzeptalbum " The Spliff Radio Show".
In Englisch.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 08:42

Pink Floyd: Animals war sooo schlecht nicht.
Aber Dark Side... und Wish you... für mich die klaren Meisterwerke. Und auch kommerziel erfolgreich. Vor allem DSOTM. Habe PF 3-4x live gesehen. Einmal mit dem fliegenden Schwein von Animals. In der Deutschlandhalle war das.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 08:55

Reinhold Heil m.E. ja Brillenträger......und ja Jane kenne ich auch, zählt zu den Krautrockbands. Hatten die nicht einen Hit .... ?
Die legendären Kant-Kino Konzerte, da war ich auch bei zig guten Acts: Blondie,Devo, Vibrators,Ultravox.....höre ich garnichts mehr von, ab und zu Blondie noch auf Youtube.
Im SO und im Cop da konnte man auch Punkbands sehen: 999,Vibrators, Sham 69 glaube ich auch z.B. und ich weiß nicht mehr wo ich die Stranglers gesehen hatte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 09:14

Aber diese Mukke könnte ich heute teilweise nicht mehr hören, wenn ich heute ne CD reinschmeisse ist das entweder "Future sound of jazz" (verschiedene Interpreten), St.Germain oder Steely Dan. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 09:29

Steely Dan. Jawoll. Aja eine Top Scheibe.
Zeitlos gut. Die waren eher selten live unter
wegs. Zumindest in Europa. Habe die vor ca. 15 Jahren in der Arena -Treptow gesehen.
Mit massig Bläsern usw. Sound war top.
Obwohl das in der Halle nicht so einfach ist.
Ich höre auch einiges nicht mehr so häufig.
Einiges aber immer wieder. So z.B Thin Lizzy.
Eine meiner Lieblingsbands. Leider nie live gesehen.
Die werden in Irland noch immer verehr
t und sind dort viel beliebter als u2.

Die und vor allem Sir Elton John sollten
aufhören. EJ so peinlich. Supportet ohne Ende viele der heutigen "" Superstars"" mit ihrem getunten Müll und verhunzt seine Klassiker durch neue Duett-Versionen ( z.B. Rocket Man )

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Panteliese » 21.12.2023, 09:50

Westham hat geschrieben:
21.12.2023, 08:14
Pearl Jam im Knaakclub und sowas. :D
Na... ob das stimmt? Die spielten ihr erstes Konzert 1991 im Loft, das weiß ich noch so genau, weil ich damals nicht dabei war, im Gegensatz zu den meisten meiner Freunde. :sorry: Dafür habe ich mich noch Jahre später in den Arsch gebissen. Das nächste Konzert war dann gleich in der Deutschlandhalle und wurde von Fritz! übertragen, inkl. der anschließenden "Eddie Vedder Radio Show" mit MC Lücke.

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Panteliese » 21.12.2023, 09:54

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 08:42
Habe PF 3-4x live gesehen. Einmal mit dem fliegenden Schwein von Animals. In der Deutschlandhalle war das.
1988 vor dem Reichstag, dem 14-jährigen flatterten die Hosenbeine, so laut war das, und die vielen Kiffer! Ts! Schwein weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall flog ein Bett auf die Bühne. Und 1994 auf der "Division Bell" Tour, Maifeld, haben sie in der 2. Konzerthälfte die komplette DSOTM gespielt. Der inzwischen 21-jährige selbst am Kiffen... :no:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 11:25

@panteliese
Was 1988 als 14jährigrr noch nicht gekifft :grin:
88 war ich auch dabei. Das Schwein war glaube ich 1977. Da warst Du dann wohl doch noch
zu klein. Ich begann auch mit 14 mit Konzerten.
Sweet in der Deutschlandhalle. War auch mega Laut. Hatten gerade das Heavy Metal Album 'Sweet Fanny Adams' rausgebracht. Die waren anfänglich ja eine teenie Band ( 5x Bravo Otto, 3x Gold ) Manche Mädels hatten sich beim Konzert gewundert wg der Mukke, die ganz anders war als die Hit-singles.
Viel pyro und so. Von da an in jungen Jahren ständig bei Konzerten. Geile Mukke, ein erfolgreicher (haha) Lieblingsverein, gutes Essen& drinks und Family&friends. Viel mehr braucht Mensch doch kaum.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 21.12.2023, 11:54

Geniale Diskussion! :top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 12:09

Finde ich auch @ ray.
Vielleicht sollten die Schwerpunkte
in diesem Forum anders gesetzt werden. ;)
Muss aber nicht gleich in love&peace der
Hippie- Generation ausarten.
Obwohl, in Woodstock wäre ich schon gerne dabei gewesen. Alleine wg Jimi Hendrix.
War nie ein riesen fan. Aber
was der, vor allem auch noch linkshändig, so anbot, war schon wegweisend für die rock aber auch blues music.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 21.12.2023, 12:44

Ich finde auch, das Musik wie auch Fussball etwas extrem verbindenes haben. Da können afd, fdp Anhänger oder auch alte Sozis wie ich es bin gemein für ein und dieselbe Sache mit He
rzblut dabei sein. Selbst Christen, Juden, Muslime, Atheisten und sogar Estoriker( innen)
können sich vereint für etwas begeistern oder aber auch vehement ablehnen.
Gerade aktuell ist das doch wichtig und auch ein wenig Hoffnung gebendes, das die Menschen manchmal sogar auch etwas positives tun.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 14:02

Panteliese hat geschrieben:
21.12.2023, 09:50
Westham hat geschrieben:
21.12.2023, 08:14
Pearl Jam im Knaakclub und sowas. :D
Na... ob das stimmt? Die spielten ihr erstes Konzert 1991 im Loft, das weiß ich noch so genau, weil ich damals nicht dabei war, im Gegensatz zu den meisten meiner Freunde. :sorry: Dafür habe ich mich noch Jahre später in den Arsch gebissen. Das nächste Konzert war dann gleich in der Deutschlandhalle und wurde von Fritz! übertragen, inkl. der anschließenden "Eddie Vedder Radio Show" mit MC Lücke.
Aber Hallo, das stimmt definitiv....das müsste 91 gewesen sein, ich meine es war das Knaak,Paterre rechts irgendwo rein und ziemlich klein.
Aber wenn es jetzt ein anderer kleiner Klub war, dann trag mir das nicht nach... :no:
Wegen alive, das war ihre Hymne....so wie smels like teen spirit von Nirvana, ja Grunge war voll angesagt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 14:08

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 09:29
Steely Dan. Jawoll. Aja eine Top Scheibe.
Zeitlos gut. Die waren eher selten live unter
wegs. Zumindest in Europa. Habe die vor ca. 15 Jahren in der Arena -Treptow gesehen.
Mit massig Bläsern usw. Sound war top.
Obwohl das in der Halle nicht so einfach ist.
Ich höre auch einiges nicht mehr so häufig.
Einiges aber immer wieder. So z.B Thin Lizzy.
Eine meiner Lieblingsbands. Leider nie live gesehen.
Die werden in Irland noch immer verehr
t und sind dort viel beliebter als u2.

Die und vor allem Sir Elton John sollten
aufhören. EJ so peinlich. Supportet ohne Ende viele der heutigen "" Superstars"" mit ihrem getunten Müll und verhunzt seine Klassiker durch neue Duett-Versionen ( z.B. Rocket Man )
Glückwunsch mit Donald Fagan ?
Es gab ein Konzert in der Zitadelle, das innerhalb von 30 Minuten ausverkauft und mir ist inzwischen die Nähe von so vielen Menschen unangenehm aber das ist ein anderes Thema. Ich bin Steely Dan Fan, das kann ich immer hören, nervt nie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von hartun » 21.12.2023, 14:08

2 unbekannte Bands aus der Krautrock Ära
Madison Dyke, Zeitmaschine
Ego on the rocks, Acid in Wonderland

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 14:15

cabreros hat geschrieben:
21.12.2023, 12:09
Finde ich auch @ ray.
Vielleicht sollten die Schwerpunkte
in diesem Forum anders gesetzt werden. ;)
Muss aber nicht gleich in love&peace der
Hippie- Generation ausarten.
Obwohl, in Woodstock wäre ich schon gerne dabei gewesen. Alleine wg Jimi Hendrix.
War nie ein riesen fan. Aber
was der, vor allem auch noch linkshändig, so anbot, war schon wegweisend für die rock aber auch blues music.
Allerdings wer nicht, dito wegen Hendrix "the wind cries mary" oder "purple haze" ?
Kennste das.... Isley Brothers, guck wer da hinten Rechts steht.
https://www.youtube.com/watch?v=BW8-BRnbV-Q
Hab mal ne Biographie über Hendrix gelesen, wenn er mit seiner Freundin ins Kino gegangen ist hat er seine Stratocaster auch mit dabei gehabt.
Zuletzt geändert von Westham am 21.12.2023, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 21.12.2023, 14:18

Ich neide Euch vieles.

Die geileren Zeiten noch erlebt zu haben und im Westen gelebt zu haben.
Bei mir kam gegen 1989 alles gleichzeitig: Wende, frühzeitige Pubertät und geballtes Interesse für Musik.
1989 war ein geiles Musikjahr, 1990 der Anfang auch noch (vor kurzem hier diskutiert und gelöscht) und ab Mitte 1990 wurde es überwiegend richtig furchtbar sodass ich mir retrospektiv Musik erschloss. Das war 1990 nicht ganz so einfach wie heute, es gab kein Youtube etc. und das Formatradio spielte entweder zunehmend Eurodance, aufkommenden Techoquatsch oder Die Prinzen, Ace Of Base, all das was ab 1991 schrecklicherweise keimte.
Schnell blieb ich in den 80ern hängen, v.a. den frühen, Kraftwerk Depeche Mode etc.
Und ich hatte es schon damals bedauert, dass ich diese Phase nicht live erlebe, ich ging auf Plattenbörsen, suchte mir ältere Musikkumpels, die mir Tipps gaben, an lieh sich Platten zum Überspielen etc. und wenige Jahre später war ich ziemlicher Freak.
Diese Grunge-Welle habe ich ebenso gehasst wie Eurodance. Niemand, aber auch gar niemand in der Klasse hatte irgendwie eine Ader für Ultravox, Spliff, Duran Duran, Alphaville etc., das war vollkommen out, entweder hörten sie Die Prinzen / 2 Unlimited etc. oder eben Pearl Jam und Nirvana. Ich habe letztere gehasst. Mit Nirvana habe ich irgendwann um 2000 herum meinen Frieden geschlossen - es ist schlichtweg genial - aber Pearl Jam, bei aller objektiven Anerkennung, kann ich bis heute nicht ertragen.
Richtig schlimm war 1993 die Videopremiere (MTV war damals das Maß aller Dinge) von Depeche Mode "I Feel You". Ich erwartete sehnsüchtig eine Fortsetzung von Violator und stattdessen kam diese Folter. Vielleicht leide ich heute noch an diesem traumatischen Erlebnis.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 21.12.2023, 14:24

Warum hast du sie gehasst, verstehe ich nicht, dass sind musikalische Ikonen.Smells like teen spirit, lief bei mir 100 x am Tag aber auch andere Nirvanasongs, absolut genialer Sound.
Wie ist das denn heute deine Einstellung zu Nirvana ?
Zu 2Unlimitet, die Frau fand ich ziemlich geil muss ich sagen; selbst dem Song kann ich was abgewinnen, was heißt der war gut, guter Pop; Ex-Polizistin aus Amsterdam.
Auch guten Pop kann man respektieren, ich mag guten Pop.Sei es ABBA,Eurythmics,Roxette aber auch Ace of Base, Jenny Bergren finde ich immer noch Hammermässig, die hat ne Mezzosopran Ausbildung, ist also amtliche Sängerin.
Außerdem bin Ärzte Fan, muss ich jetzt mal gestehen, bei einigen Songs krieg ich ne Gänsehaut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten