[33] Michał Karbownik

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Sir Alex » 16.11.2023, 15:10

Shinto6 hat geschrieben:
16.11.2023, 14:48
Sir Alex hat geschrieben:
16.11.2023, 14:19

Wenn die Spielweise aber kein Spiel durch das Zentrum vorsieht, dann läuft das Spiel mit Ball an dem zentralen Mittelfeld vorbei, egal wer da eingesetzt wird.
Warum sollte ein Spiel durch das Zentrum nicht vorgesehen sein? Für mich sieht es eher danach aus, dass wir zurzeit einfach nicht die Spieler dafür zur Verfügung haben.
Pals Spielweise war immer das Spiel über außen (oder der lange Ball).
Nie das Spiel durch das Zentrum.
Die AV und AS halten ja auch stets die Außenbahnen, wie will man da den zentralen Halbraum auch bespielen, mit Anspielstationen Überladen, damit jemand frei wird?
Die 6er gehen auch nie tief und drehen nie auf, egal wie frei sie auch sein mögen. Immer der Ball nach außen oder zurück zur IV.

Das bei allen Stationen und Amtszeiten Pals.

Es ist also ganz offensichtlich der Spielplan.
Die fehlenden Spieler sind doch nur eine Ausrede.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von ColeWorld » 16.11.2023, 17:04

Schön öffentlich in die Pfanne hauen. Typisch Dardai. Die einen haben Narrenfreiheit, die anderen sind freiwild.

Woran man sieht, dass kein Spiel durchs Zentrum gewollt ist? Dardai hat Alderete damals suspendiert, weil er durchs Zentrum gespielt hat. Hat er selber so gesagt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18961
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Jenner » 16.11.2023, 23:11

ColeWorld hat geschrieben:
16.11.2023, 17:04
Schön öffentlich in die Pfanne hauen. Typisch Dardai. Die einen haben Narrenfreiheit, die anderen sind freiwild.

Woran man sieht, dass kein Spiel durchs Zentrum gewollt ist? Dardai hat Alderete damals suspendiert, weil er durchs Zentrum gespielt hat. Hat er selber so gesagt.
Richtig, auf Alderete wollte ich auch gerade verweisen. Abgesehen davon, dass Alderete gar nicht bevorzugt über die Mitte gespielt hat, war der eben ein Konkurrent von Sohnemann II.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 18.11.2023, 15:21

MS Herthaner hat geschrieben:
16.11.2023, 08:42
Es heißt ja immer das Karbownik Zweikämpfe scheut und deswegen auch nicht wie Palko Dardai in ZOM spielen kann.
Zweikampfquote von Palko Dardai 43%
Karbownik 51%
Passgenauigkeit in des Gegners Hälfte bei Palko 66%
Karbownik 71%
Dardai erzählt einfach Mist wenn er erzählt das man keine Alternativen im ZOM hat.
Noch schlimmer... .Er stellt die falschen dort auf in Person von Prevljak oder Niederlechner.
Also in der Sache bin ich ja durchaus bei dir und würde Karbowknik auch mal als ZOM testen. Die Argumentation über diese Daten ist aber nicht zielführend. Die Zweikampfquoten sind auf gänzlich unterschiedlichen Positionen mit anderer Position zum Ball, ganz anderem Gegnerdruck und generell sehr unterschiedlichen Zweikämpfen entstanden. Dazu werden dabei ggf. Zweikämpfe mit Ball am Fuß mit reinen Zweikämpfen gegen den Ball vermischt.
Passgenauigkeit in der gegnerischen Hälfte sagt da schon etwas mehr aus, aber auch hier ist es ein Unterschied, ob man unter dem Druck von 1-2 ZDMs Bälle verteilt und in die Schnittstelle spielt oder ob man bei einem hochstehenden Team häufiger einen Querpass auf ZDM oder IV spielt.

Aber seis drum. Dass Karbownik defensiv arge Probleme hat, sollte auch jeder ohne Datenblatt sehen. Mit seiner engen Ballführung und Wendigkeit wäre er eigentlich wie gemacht für die 10er oder meinetwegen auch 8er Position. Man muss sich einfach erst mal von dem Gedanken verabschieden, dass wir es hier mit einem Defensivspieler zu tun haben. Betrachtet man nur sein Skillset bliebe da eigentlich nur ZOM oder LM/LF. Auf LF ist Reese gesetzt - da bleibt aktuell eben nur die Idee, ihn als offensiven Mittelfeldspieler zu probieren, so man ihn denn überhaupt aufstellen möchte.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Amadores
Beiträge: 3431
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Amadores » 03.12.2023, 19:01

Sollte gegen den HSV gesetzt sein
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18961
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Jenner » 04.12.2023, 12:49

Brachte den notwendigen Schwung in die Mannschaft. Absurd, dass er in den letzten Spielen überhaupt nicht zum Einsatz kam.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von jerome » 04.12.2023, 14:32

Jenner hat geschrieben:
04.12.2023, 12:49
Brachte den notwendigen Schwung in die Mannschaft. Absurd, dass er in den letzten Spielen überhaupt nicht zum Einsatz kam.
:top:

bringt ne menge individuelle klasse mit.
seine ballsicherheit hat gerade nach führungen zuletzt gefehlt, die dann leichtfertig verspielt wurden
und auch gestern zu beginn beim pressing von elversberg, um sich mal zu befreien.

seit dudziak fehlt, ohne not karbownik draußen zu lassen,
war eine komplette fehleinschätzung von dardai.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 04.12.2023, 15:36

Klar, die Leistung war am Ende gut, aber genauso wie das 5:1 deutlich zu hoch ausgefallen ist, gab es auch bei Karbownik einiges, was nicht gestimmt hat.
An der Stelle muss man ausnahmsweise mal Dardai loben (sofern er das korrigiert hat): Er hat nach der Einwechslung Karbowniks in wenigen Minuten erkannt, dass er im ZDM völlig orientierungslos bei Ballbesitz Elversberg umherirrte und ihn wieder auf LV spielen lassen. Das wäre keine 10 Minuten gut gegangen.
Man hat auch gemerkt, dass ihm generell Spielpraxis fehlte. Die Pässe kamen zwar überwiegend an, waren aber oft unsauber in den Rücken gespielt (wie z.B. bei der Vorlage auf Niederlechner). Das sollte sich aber schnell wieder geben. Trotzdem sollte der Staff bei aller Freude über den Augenschmauß, ihn mit Scherhant die linke Seite überrennen zu sehen, schon auch die richtigen Schlüsse aus dem ziehen, was eben nicht so dolle war.

Auf LV hat Karbownik aber genau das gemacht, was er gut kann - offensive Läufe mit viel Tempo und enger Ballführung. Man sollte die Leistung jetzt nicht zu hoch bewerten, weil Elversberg in der zweiten Halbzeit nach dem 3:1 komplett von der Rolle und Karbownik defensiv 0,0 gefordert war, aber trotz aller Kritik war das natürlich auf LV ein guter Auftritt von ihm. Gegen physisch stärkere Gegner (Elversberg hat ja in unserer Hälfte fast kontaktlos gespielt) könnte das allerdings ganz schnell wieder anders aussehen. Da bin ich immer noch skeptisch. Dass er offensiv was drauf hat, sollte ja eh jedem bekannt gewesen sein. Karbownik sollte nach der Leistung aber so oder so erst mal wieder weitere Chancen erhalten, was auch damit zu tun hat, dass Zeefuik nach katastrophaler erster Hälfte auf LV danach im ZDM ein super Spiel gemacht hat und da bitte wieder auflaufen soll.
Wünsche mir sehr, dass wir jetzt Topleistungen von Karbownik sehen, denn die Voraussetzungen dafür hat er allemal, traue dem Braten aber noch nicht. Sollte er gegen Hamburg spielen und defensiv alles im Griff haben, lasse ich mich auch gerne zu mehr Euphorie hinreißen. Königsdörffer kommt mit viel Tempo, ist größer und athletischer und sollte ein guter Härtetest für ihn sein.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von NoBlackHat » 04.12.2023, 15:37

Jenner hat geschrieben:
04.12.2023, 12:49
Brachte den notwendigen Schwung in die Mannschaft. Absurd, dass er in den letzten Spielen überhaupt nicht zum Einsatz kam.
Er hat ja nicht ohne Grund auf der Bank gesessen. Karbownik spielt sehr offensiv (was gut ist), hat aber auch große Schwächen in der Defensive (was nicht so gut ist). Und dann davor Reese, der auch wenig nach hinten arbeitet (was in der Kombination tödlich sein kann). Dardai muss ihn einfach dazu bringen, dass er sich an den Plan hält. Wenn der denn existiert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18961
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Jenner » 04.12.2023, 15:58

Wir hätten Karbownik schon gegen Karlsruhe und Hannover in HZ 2 gut gebrauchen können. Mit ihm hätten wir deutlich bessere Chancen gehabt, den Gegner auch in dessen Hälfte beschäftigen zu können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Opa » 05.12.2023, 10:43

Wenn man die linke Seite als Verbund sieht, dann hab ich schon leise Zweifel, dass Karbownik als LAV hinter Reese defensiv funktioniert.

Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Necrolord » 05.12.2023, 11:01

Die Frage ist eben, ob er schlechter als ein positionsfremd eingesetzter Zeefuik ist. Nach dem letzten Spiel darf das bezweifelt werden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 05.12.2023, 11:01

Opa hat geschrieben:
05.12.2023, 10:43
Wenn man die linke Seite als Verbund sieht, dann hab ich schon leise Zweifel, dass Karbownik als LAV hinter Reese defensiv funktioniert.
Das ist genau das Problem.
Eigentlich beackert Reese die linke Seite offensiv alleine.
Wenn der LV dahinter auch noch offensiv spielt kommen die sich in die Quere.
Das Karbownik defensiv nicht gut ist weiß jeder. Und trotzdem wird er hinter ein Reese eingesetzt wo er in der Regel hauptsächlich defensiv arbeiten muss weil Reese das so gut wie gar nicht macht.
Man könnte die Option abkippen von Karbownik ins Zentrum wählen, wobei mir hier die Fantasie unter Dardai fehlt wie er das taktisch lösen will um dann auf LV ne Absicherung zu haben. Die Zweite Halbzeit gegen Elversberg sollte kein Maßstab sein da diese an min 55 ziemlich eingebrochen sind und uns Platz gelassen haben und auch ziemlich Körperlos gespielt haben.
Ich sehe Karbownik immer noch im 4-3-3 als ZM als besser geeignet.
Sollte spätestens in der Rückrunde wenn Dudziak (der dann LV spielen kann) so sein wo ein Klemens dann auch als alleiniger Sechser agieren könnte.
Die Position neben Karbownik im ZM kann dann Palko oder Bence sowie Maza bekleiden damit wir mehr Ballbesitz haben und nicht nur über Reese gefährlich werden können der damit so ziemlich verbrannt wird und wo die Gegner sich da auch gut drauf einstellen können.
Taktische Flexibilität ist unter Dardai allerdings nicht so einfach.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Ray » 05.12.2023, 11:23

Das ist eben die von einigen Usern exstatisch gefeierte Benny Weber - Transferpolitik.

Linksverteidiger? Ach holen wir gleich drei:

- Dudziak - immer verletzt
- Karbo (2,5 Mio.) - zu offensiv
- Lucoqui - zu schlecht

Da werden überhaupt keine Anforderungsprofile erstellt (was da wäre: DEFENSIVER LV, da er hinter Reese spielt), sondern wahllos per Mausklick, wie es ein kleines Mädchen auf dem Weihnachtsmarkt würde, geshoppt. Defensves Mittelfeld genau dieselbe Herangehensweise.

Stürmer - tja, da ist das Kriterium "müsse Tore schiesse" - da gelingen selbst eindimensional denkenden Verantwortlichen Treffer,
ansonsten wieder "Spieler sind zu schlecht für geniales Langzeitkonzept des Jahrhunderttrainers". Ede und Tapetenfee wissen es. Elversberg hat es da schlichtweg besser, meint Walter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 05.12.2023, 11:48

Die Zentrale ist sicherlich nicht gut besetzt worden.
Aber ein Karbownik und Hussein waren ja früh genug da um die im ZM einspielen zu lassen..Stattdessen wurde Richter als Zehner und dann Palko dort aufgestellt und zwei stockdefensive IV ins DM.
Niemand musste das 4-2-3-1 so spielen wie Dardai es spielt
Karbownik hatte zwar noch Probleme mit der Schulter war aber dann gut genug um als LV oder RV spielen zu können.
Von daher hätte man von Anfang an ein 4-3-3 oder 3-5-2 als Alternativen nehmen müssen.
Für beide Systeme hat man das Spielermaterial.
Kenny und Reese auf die Schiene.
Klemens oder Zeefuik als Sechser.
Gechter,M.Dardai, Kempf, Leistner als IV.
Karbownik, Bouchalakis, Hussein, Bence und Palko Dardai im ZM was mehr Ballbesitz und Kreativität in der Zentrale bedeutet.
Winkler, Niederlechner, Tabakovic, Prevljak 2 aus 4 für Doppelsturm.
So sitzt unter Dardai ein Prevljak und Karbownik auf der Bank und ein Niederlechner muss ja fast im DM aushelfen weil wir zu schlecht sind im Verbund zu verteidigen.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von terminator27 » 05.12.2023, 17:20

TubeStar hat geschrieben:
04.12.2023, 15:36
An der Stelle muss man ausnahmsweise mal Dardai loben (sofern er das korrigiert hat): Er hat nach der Einwechslung Karbowniks in wenigen Minuten erkannt, dass er im ZDM völlig orientierungslos bei Ballbesitz Elversberg umherirrte und ihn wieder auf LV spielen lassen. Das wäre keine 10 Minuten gut gegangen.
Das ist eine Fehlinterpretation.
Zeefuik hat als LV hanebüchene Fehlpässe etc. veranstaltet und sollte daher lieber ins ZDM wechseln, wo er dann auch erheblich besser und sicherer spielte.
Der Grund wurde auch von Dardai so bestätigt (s. heutige Print-MoPo).

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 05.12.2023, 21:24

terminator27 hat geschrieben:
05.12.2023, 17:20
Das ist eine Fehlinterpretation.
Zeefuik hat als LV hanebüchene Fehlpässe etc. veranstaltet und sollte daher lieber ins ZDM wechseln, wo er dann auch erheblich besser und sicherer spielte.
Der Grund wurde auch von Dardai so bestätigt (s. heutige Print-MoPo).
Das ergibt keinen Sinn, denn Karbownik hat nach der Pause als 6er begonnen und wurde dann erst nach seinen Problemen dort mit Zeefuik getauscht. Zeefuik hatte seine krassen Aussetzer auf LV bereits in der ersten Halbzeit und nicht in den Minuten nach der Halbzeit, als er auch noch LV spielte. Die Argumentation "Karbownik kam, damit Zeefuik als ZDM spielen konnte", funktioniert so also nicht. Wenn man ganz wohlwollend sein will, kann man vielleicht sagen, dass Karbownik kam, um dann variabler auf dem Platz zu sein, sodass der Hintergedanke für den Positionswechsel zumindest da war. Das ändert aber nichts daran, dass der vermeintliche Zusammenhang in deinem Post chronologisch wenig Sinn ergibt.
Wahrscheinlicher ist, dass man einfach mehr Tempo und Beweglichkeit im Mittelfeld wollte und dann einfach recht schnell (richtig) reagiert hat, als das nicht gut aussah.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2023, 22:28

Karbownik hat dem Spiel gegen Elversberg als Gamechanger seinen Stempel aufgedrückt. Seine unwiderstehlichen Antritte und sein Tempo hat Elversberg vor Probleme gestellt und den Erfolg Herthas eingetütet :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18961
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Jenner » 05.12.2023, 23:36

Ray hat geschrieben:
05.12.2023, 11:23
Das ist eben die von einigen Usern exstatisch gefeierte Benny Weber - Transferpolitik.

Linksverteidiger? Ach holen wir gleich drei:

- Dudziak - immer verletzt
- Karbo (2,5 Mio.) - zu offensiv
- Lucoqui - zu schlecht
Du schreibst mal wieder völligen Bullshit. Dass uns mit Mittelstädt, Plattenhardt und Ullrich 3 LV verlassen haben, scheint Dir entgangen zu sein. Völlig irre ist es, Weber die Verletzung von Dudziak zur Last zu legen. Die Verpflichtung des Spielers war vollkommen richtig, weil er variabel einsetzbar ist. Karbownik ist auch nicht zu offensiv. Der hat in D wunderbar als LV funktioniert und kann ebenfalls verschiedene Positionen. Einzig die Verpflichtung von Lucoqui war ein Griff ins Klo.
TubeStar hat geschrieben:
05.12.2023, 21:24
terminator27 hat geschrieben:
05.12.2023, 17:20
Das ist eine Fehlinterpretation.
Zeefuik hat als LV hanebüchene Fehlpässe etc. veranstaltet und sollte daher lieber ins ZDM wechseln, wo er dann auch erheblich besser und sicherer spielte.
Der Grund wurde auch von Dardai so bestätigt (s. heutige Print-MoPo).
Das ergibt keinen Sinn, denn Karbownik hat nach der Pause als 6er begonnen und wurde dann erst nach seinen Problemen dort mit Zeefuik getauscht. Zeefuik hatte seine krassen Aussetzer auf LV bereits in der ersten Halbzeit und nicht in den Minuten nach der Halbzeit, als er auch noch LV spielte. Die Argumentation "Karbownik kam, damit Zeefuik als ZDM spielen konnte", funktioniert so also nicht.
Habe ich genauso gesehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Ray » 05.12.2023, 23:49

Also,
wenn ich Karbo als KÖNIGSTRANSFER für die Hälfte der gesamten iM Sommer gezahlten Ablöse hole, dieser dann aber nicht an Zeefuik (!) auf LV (dessen Nebenposition!vorbei kommt - wohlbemerkt einen Abgeschobenen, der auch bei Hellas am Ende noch nicht einmal mehr Minuteneinsätze hatte, dann:
habe ich mich entweder
(1) null mit dem Trainer abgesprochen
(2) muss diesen ahnungslosen Trainer entlassen (der meine Transferpolitik völlig ad absurdumführt) - oder
(3) habe schlichtweg einen Transfer völlig vorbei am Anforderungsprofil des Trainers getätigt

Nicht nur der Großteil der "kleinen" Benny-Transfers ist "fail", sondern auch ein Großteil der Großen.
Man KANN das auslegen als
(a) "Pal der beste Trainer der Welt holt aus diesem miserablen Kader, für den Benny schlechtere Qualität hinzu geholt hat als durch dreitte Reihe des Abstiegskaders noch da war, das absolute Maximum raus"
oder
(b) Benny shoppt super, aber Pal ist unfähig, die Spieler optimal einzusetzen

Aber Pal UND Benny hier als Helden dastehen zu lassen, geht rein logisch nicht. Einige User tun es aber. Und die Honigmedien sowieso.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18961
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Jenner » 06.12.2023, 00:15

Natürlich liegt das Problem bei Dardai. Dass Karbownik pausiert hat, hängt doch ganz offensichtlich zu weiten Teilen damit zusammen, dass Sohnemann II unbedingt spielen muss. Wäre das nicht der Fall, hätten wir mit Karbownik als LV und Zeefuik als DM, oder umgekehrt antreten können.

Im Übrigen frage ich mich, wie oft noch erklärt werden muss, dass über die Position des Cheftrainers nicht der Sportdirektor, sondern der GF, also Herrich, in Zusammenarbeit mit dem Personalausschuss des Präsidiums entscheidet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Forever-Hertha
Beiträge: 1773
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Forever-Hertha » 06.12.2023, 03:06

Jenner hat geschrieben:
06.12.2023, 00:15
Im Übrigen frage ich mich, wie oft noch erklärt werden muss, dass über die Position des Cheftrainers nicht der Sportdirektor, sondern der GF, also Herrich, in Zusammenarbeit mit dem Personalausschuss des Präsidiums entscheidet.
Personalausschuss des Präsidiums? mag sein, offiziell und so, aber inoffiziell wissen wir doch alle wie es läuft: Pal ist Trainer von Bernsteins Gnaden und so lange sich Bernis Meinung dazu nicht ändert wird das auch so bleiben, egal wie die Figuren im Amt Sportdirektor oder GF heißen, die sind doch eh nicht ernst zu nehmen. Wäre dort ein Ralf Rangnick, dann wäre das anders, aber so nee nee, aber bleib schön bei der Märchenwaldversion, dass der GF in Zusammenarbeit mit blablablupp entscheidet.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Opa » 06.12.2023, 12:07

Jenner hat geschrieben:
06.12.2023, 00:15
Im Übrigen frage ich mich, wie oft noch erklärt werden muss, dass über die Position des Cheftrainers nicht der Sportdirektor, sondern der GF, also Herrich, in Zusammenarbeit mit dem Personalausschuss des Präsidiums entscheidet.
Gut, auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wie oft wir noch klären wollen, dass das Verschanzen hinter Formalitäten nicht der Wahrheitsfindung dient? Selbstverständlich wird der Sportdirektor nicht nur eine Meinung haben, sondern zu dieser zentralen Personalie von den entscheidenden Gremien befragt werden. Und da bei Hertha zumindest bisher ein gewisses Einstimmigkeitsprinzip herrscht (wie beim Rauswurf von Bobic), ist Dein Persilschein für Weber halt ziemlich fleckig, denn er wird diese Personalie mittragen.

Allein angesichts dieser Strukturen würde ein Rangnick hier übrigens mit größter Sicherheit und aus gutem Grund nicht andocken. Das ist hier aber offtopic und wir haben es ja auch nur gestriffen, weil der Trainer mit dem zu teuer eingekauften Transfer nichts anzufangen weiß.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 06.12.2023, 13:05

Der Sportdirektor ist sicherlich derjenige der Trainer vorschlägt Kontaktiert und das dann dem Präsidium oder auch Personalausschuss vorlegt.
Ich kann mir kaum vorstellen das Herrich oder Bernstein ein Trainer holt ohne es mit Weber zu besprechen, und wenn dieser meint das der Trainer nicht der richtige ist dann auch gegen den Willen des Sportdirektors trotzdem verpflichtet wird.
Bei Zweifel zum vorhandenen Trainer wird das auch nicht von Herrich oder Personalausschuss alleine entschieden.
Weber und Bernstein bei der Personalie Dardai freizusprechen ist daher meiner Meinung nicht richtig.
Die wolten das ....und zwar alle zusammen.
Ansonsten wäre eine weitere Zusammenarbeit zwischen Weber und Herrich überhaupt nicht möglich wenn man gegen den Willen des Sportdirektors Entscheidungen wie die beim Trainer trifft. Gleiches gilt auch für die Verpflichtung von Karbownik um den es ja hier geht.
Weber wird ne Möglichkeit gesehen haben den zu bekommen.
Und das wiederum nicht ohne Absprache mit Dardai.
Die finanziellen Rahmenbedingungen waren sicherlich auch Weber bekannt.
Unterschrieben und abgenickt wird das dann letztendlich Herrich getan haben.
Kann aber auch sein das es bei Hertha alles ganz anders wie üblich gehandhabt wird und hier Spieler und Trainer einfach so verpflichtet werden.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 07.12.2023, 01:22

Hmm, mit Ball im Angriff sah das wieder ganz ordentlich aus, aber defensiv haben wir quasi ohne LV gespielt. Er war viel zu weit weg von seinen Gegnern, hat wieder enorm körperlos gespielt und hat insbesondere bei längeren Bällen enorm gewackelt. Es hat mich ehrlich gesagt gewundert, dass der HSV seine Seite nicht noch mehr bespielt hat. Beim 2:3 sah er auch ganz schwach aus. Hebt erst das Abseits auf und kann dann aber trotzdem nicht die Ablage in die Mitte verhindern oder wenigstens stören. Wie gesagt, er hatte auch gute Aktionen heute - insbesondere mit Ball - aber er muss sich weiter steigern.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Antworten