Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 10.09.2023, 18:37

Als ob Wagner jetzt noch zurück zu uns kämen wolle :laugh:...

Das mit seinem Timing ist tatsächlich wahr. Läuft alles für ihn derzeit.

---

Berni sollte das Handy wieder in die Hand nehmen und das Gespräch mit Ein Rudi Völler direkt suchen. Das Land braucht Aufbruchstimmung!!! :thumbs:

Die Basketballer haben ja heute spätestens aufgezeigt, was ein motivierender internationaler Trainer so bringen kann!! :!:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9522
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von schirmi-berlin » 10.09.2023, 19:38

MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 18:13
Sandro Wagner mit Oliver Reiß ,Leuthard als Athletik Trainer wäre so ziemlich mein Wunsch nach dem Versagen von Dardai und dem hoffentlich auslaufenden Vertrag nächste Saison.
Dardais Vertrag läuft aus ?
Dann hat er uns sicher in die 3. Liga gebracht .
Besten Dank !

Es sei denn irgendjemand wird in den nächsten 2-3 Monaten noch wach !
Abwarten und Pfeifchen rauchen . :lordpuffy:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 10.09.2023, 19:47

schirmi-berlin hat geschrieben:
10.09.2023, 19:38
MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 18:13
Sandro Wagner mit Oliver Reiß ,Leuthard als Athletik Trainer wäre so ziemlich mein Wunsch nach dem Versagen von Dardai und dem hoffentlich auslaufenden Vertrag nächste Saison.
Dardais Vertrag läuft aus ?
Dann hat er uns sicher in die 3. Liga gebracht .
Besten Dank !

Es sei denn irgendjemand wird in den nächsten 2-3 Monaten noch wach !
Abwarten und Pfeifchen rauchen . :lordpuffy:
Er hat ja als Profitrainer nur ein Vertrag bis Jahresende.
Ich gehe davon aus das er dann in die Akademie geht um dort wie zuvor unbefristet ein Job zu haben.
Das war wohl schon so abgeklärt bevor er hier erst als Feuerwehrmann und anschließend sogar den Neuaufbau in Liga 2 bewerkstelligen soll.
Ich befürchte allerdings das ein Platz 8-12 am Ende der Saison ausreichend ist um den Vertrag mit Dardai für verbesserte Bezüge zu verlängern.
Denn das sich Bernstein , Neuendorf und Herrich hier von Dardai trennen (ich weiß ja nicht ob ein Weber da überhaupt mitreden darf) darf zumindest bezweifelt werden. Und wenn das der Fall sein sollte wird es wie immer sein das der Nachfolger von Dardai es sogar noch schlechter macht wenn fehlende sportliche Kompetenz den Nachfolger aussuchen.
Ich sehe bei uns im sportlichen Bereich leider nichts was über Freizeitliga hinausgeht und wo es ein Netzwerk und Beziehungen gibt wo mal ein Fischer oder Glasner dabei rausspringen könnten.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9522
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von schirmi-berlin » 10.09.2023, 20:58

MS Herthaner hat geschrieben:
10.09.2023, 19:47
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.09.2023, 19:38


Dardais Vertrag läuft aus ?
Dann hat er uns sicher in die 3. Liga gebracht .
Besten Dank !

Es sei denn irgendjemand wird in den nächsten 2-3 Monaten noch wach !
Abwarten und Pfeifchen rauchen . :lordpuffy:
Er hat ja als Profitrainer nur ein Vertrag bis Jahresende.
Ich gehe davon aus das er dann in die Akademie geht um dort wie zuvor unbefristet ein Job zu haben.
Das war wohl schon so abgeklärt bevor er hier erst als Feuerwehrmann und anschließend sogar den Neuaufbau in Liga 2 bewerkstelligen soll.
Ich befürchte allerdings das ein Platz 8-12 am Ende der Saison ausreichend ist um den Vertrag mit Dardai für verbesserte Bezüge zu verlängern.
Denn das sich Bernstein , Neuendorf und Herrich hier von Dardai trennen (ich weiß ja nicht ob ein Weber da überhaupt mitreden darf) darf zumindest bezweifelt werden. Und wenn das der Fall sein sollte wird es wie immer sein das der Nachfolger von Dardai es sogar noch schlechter macht wenn fehlende sportliche Kompetenz den Nachfolger aussuchen.
Ich sehe bei uns im sportlichen Bereich leider nichts was über Freizeitliga hinausgeht und wo es ein Netzwerk und Beziehungen gibt wo mal ein Fischer oder Glasner dabei rausspringen könnten.
Weber darf den Kopf schütteln oder nicken .
Das ist von Bernstein so angedacht.
Mehr war für Ihn leider auch nicht drin .
Man benötigt halt einen Steigbügelhalter .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 10.09.2023, 21:36

Ansgarst hat geschrieben:
10.09.2023, 07:46
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.09.2023, 03:06


Hast Du dafür Quellen?
Steht z.B. bei uns in den Compliance Regeln ( grosses deutsches DAX Unternehmen), das Verwandte ersten und 2ten Grades nicht als Führungskraft und Mitarbeiter zusammen Arbeiten dürfen.( auch nicht über mehr Ebenen)
Und ich kenne das bei ganz vielen Unternehmen so.

Bei Hertha kenne ich die Compliance Regeln nicht.
Dort besteht nicht die Besonderheit, dass ein Verein im Unternehmen tonangebend ist.
Der Unterschied zwischen Fußball und den Unternehmen in der sog. freien Wirtschaft ...

Zudem denke ich mir auch, es ist so wie bei uns aktuell wenn überhaupt nur Trainer/Spieler möglich. Präsi und Gf. geht das nicht, da ist es dann zu sehr Unternehmen. Obwohl man bei WG und MP glatt solch ein Gefühl haben konnte ... ohne dass es Vater und Sohn sind ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 11.09.2023, 08:27

Du wolltest eine Quelle für die Aussagen des Users! Die hat er eindrücklich geliefert und du deutelst weiter naiv und verzerrend an der Compliance-Lage rum.

Das Compliance bzgl „Beschäftigung von Familienangehörigen“ in einem Verein angeblich anders gelebt wird, erklärt dann vermutlich das die Mafia sich stets als Verein für gegenseitige Unterstützung bezeichnet. Da wir aber über die Dardais sprechen, geht es hier sowieso um die Profis… :roll:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthafuxx » 11.09.2023, 08:37

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.09.2023, 21:36
Der Unterschied zwischen Fußball und den Unternehmen in der sog. freien Wirtschaft ...
Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Gregor
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2023, 14:11

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Gregor » 11.09.2023, 09:03

schirmi-berlin hat geschrieben:
10.09.2023, 20:58
Weber darf den Kopf schütteln oder nicken .
Das ist von Bernstein so angedacht.
Mehr war für Ihn leider auch nicht drin .
Man benötigt halt einen Steigbügelhalter .
Meinst Du, dass Bernstein wirklich was zu sagen hat? Der ist doch selber Weisungsempfänger. Wenn es anders wäre und er wäre halbwegs bei Verstand hätte er dem Dardai-Clan einen Riegel vorgeschoben.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9522
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von schirmi-berlin » 11.09.2023, 09:40

Gregor hat geschrieben:
11.09.2023, 09:03
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.09.2023, 20:58
Weber darf den Kopf schütteln oder nicken .
Das ist von Bernstein so angedacht.
Mehr war für Ihn leider auch nicht drin .
Man benötigt halt einen Steigbügelhalter .
Meinst Du, dass Bernstein wirklich was zu sagen hat? Der ist doch selber Weisungsempfänger. Wenn es anders wäre und er wäre halbwegs bei Verstand hätte er dem Dardai-Clan einen Riegel vorgeschoben.
Von wem ist er denn Weisungsempfänger?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Gregor
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2023, 14:11

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Gregor » 11.09.2023, 11:40

Woher soll ich das wissen? Das sagt einem lediglich die Logik. Es sind Leute im Spiel die viel mehr Geld, Macht und Mittel haben als Bernstein. Gegen die ist er ein vergleichsweise armer Schlucker, der bettelnd durch die Gegend rennt, dass man ihn doch bitte, bitte auch an den Futternapf lässt. Das läuft wie immer. Machst Du etwas, was in deren Interesse liegt, bekommst Du Etwas dafür, macht Du nicht was in deren Interesse liegt, bekommst Du Etwas nicht, machst Du etwas was gegen ihr Interesse ist, nehmen sie Dir sogar Etwas weg.

Du musst Dir nur mal überlegen, wieviel Geld Dardai bei Hertha verdient hat. Er war 14 Jahre Spieler und hat als Stammspieler kaum weniger bekommen als Arne Friedrich. Der hat schon damals 3 Millionen Euro im Jahr verdient (ab 2008) und Dardai war außerdem noch Spieler der Champions League Mannschaft, die ihre Verträge vor der Kirch-Pleite abgeschlossen haben. Wieviel hat er als Trainer verdient? Allein für die paar Spiele der letzten Saison 500.000 €! Dardai ist nie durch einen extravaganten Lebensstil auffällig geworden, sondern tritt immer relativ bescheiden auf. Der Mann hat vernünftig gewirtschaftet und sein Geld solide angelegt. Seine Vermögenswerte dürften sich um die 30-50 Millionen Euro bewegen.

Dazu kennt er jede Leiche im Keller, die Pressefuzzis teilweise seit Jahrzehnten, hat durch seine Söhne einen massiven Einfluss auf die Nachwuchsabteilung und große Teile der Mitgliedschaft jubelt ihm zu.

Was meinst Du denn, warum sich Dardai dazu herabgelassen hat, Nachwuchstrainer zu sein? Woanders hätte er doch als Trainer viel mehr Geld verdienen können. Es geht ihm um seine Machtposition bei Hertha.

Jetzt stellen wir uns dazu mal vor, dass Dardai über irgendein Unternehmen Anteilseigner einer Spieleragentur ist. :laugh:

Kannst Du Dir vorstellen, was da für Deals möglich sind?

Wenn man sich das mal so vorstellt, dann kann man verstehen, warum Preetz und auch Bobic ihn unbedingt los werden wollten. Wenn Dardai es dann schafft, dass man ihn als Trainer zurückholt und seinen drei Söhnen Profiverträge gibt, dann sollte klar sein, dass es lediglich Bernsteins Aufgabe ist, die Mitgliedschaft zu bespielen.

Gehen wir darüber hinaus, stellt sich die Frage, wie sich Preetz und Schiller bei Hertha breit gemacht haben. Wir müssen uns nur mal vor Augen führen, was hier für Deals gelaufen sind. Letztens erfahren wir, dass Schiller 11 Millionen Euro für den Deal mit Windhorst bekommen haben soll. Schiller bestreitet lediglich die Höhe der Summe, nicht eine Zahlung an sich. Klar, wir hatten auch noch den zweiten Geschäftsführer, der sicherlich auch Geld haben wollte. Was haben die beiden denn dann für den Deal mit der KKR bekommen? Ein ganz besonderer Deal, denn zum ersten Mal ist eine Investmentgesellschaft bei einem deutschen Fußballverein eingestiegen, genauso wie mit den Nordic Bonds für den Hertha jetzt 10,5 % Zinsen bis zum 8.11.2025 zahlt.

Da stellt man sich die Frage, was Preetz und Schiller mit dem Geld gemacht haben, das sie bei Hertha verdient haben? In einen Investmentfond investiert, investitionsgebunden? Bei Hertha? Vielleicht haben sie auch eine eigene Investmentgesellschaft gegründet und die hat dann vielleicht, okay, hören wir auf zu spekulieren.

Glaubst Du wirklich, dass Bernstein etwas zu sagen hat?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthafuxx » 11.09.2023, 12:04

Du solltest damit aufhören, irgendwelche Dinge in verschwörungstheoretischer Rhetorik zusammenzubasteln, sondern dich auf die Fakten beschränken und was belegbar ist. So bringst du am Ende nur alle Anderen, die auch grundsätzlich auf deiner Seite sind, noch gegen dich auf und stehst alleine da. Und gleichzeitig machst du es der Gegenseite sehr einfach, weil sie sich eben genau auf diese unbelegten Behauptungen eingehen brauchen und nicht auf die berechtigte Kritik und nachweisbaren Punkte.
Natürlich kann Bernstein selbst oder über eine Gesellschaft über die Personalie Jahn zu Geld aus dem Verein kommen oder auch auf anderen Wegen. Das bringt nunmal das Amt mit sich. Deshalb ist es auch unredlich, sowas zu behaupten und sei es auch nur zwischen den Zeilen durch "Ich stelle ja nur Fragen"-Rhetorik, wo wir eben genau bei Verschwörungstheorien sind. Und auch reichlich andere Leute können sich bei uns bedienen. Es ist aber eben ein großer Unterschied zwischen "können" und "machen", welchen du nicht machst. Und ebenso wie Dardai bieten bei uns die Entscheidungsträger genug Kritikpunkte und man muss nicht noch irgendwelche konstruieren.
Gregor hat geschrieben:
11.09.2023, 11:40
... okay, hören wir auf zu spekulieren.
Und das solltest du auch am ehesten mal beherzigen oder dich zumindest nicht wundern, wenn du eben von der Bühne gepfiffen wirst, aus Foren fliegst und mit dir niemand einen konstruktiven Diskurs führen will.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 11.09.2023, 12:19

Ansgarst hat geschrieben:
10.09.2023, 07:46
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.09.2023, 03:06


Hast Du dafür Quellen?
Steht z.B. bei uns in den Compliance Regeln ( grosses deutsches DAX Unternehmen), das Verwandte ersten und 2ten Grades nicht als Führungskraft und Mitarbeiter zusammen Arbeiten dürfen.( auch nicht über mehr Ebenen)
Und ich kenne das bei ganz vielen Unternehmen so.

Bei Hertha kenne ich die Compliance Regeln nicht.
Die KGaA hat ihre Compliance-Regeln auch nicht veröffentlicht. Unabhängig davon darf man davon ausgehen, dass es gegen jede Compliance verstößt, dass der Trainer bei drei Söhnen direkten Einfluss auf ihr Gehalt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 11.09.2023, 12:36

Hat er ja formell auch nicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 11.09.2023, 12:46

Durch Auflaufprämien hat er direkten Einfluss auf das Gehalt seiner Söhne.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 11.09.2023, 12:56

Jenner hat geschrieben:
11.09.2023, 12:46
Durch Auflaufprämien hat er direkten Einfluss auf das Gehalt seiner Söhne.
Unter direkt verstehe ich etwas anderes, da fände ich die Bezeichnung „indirekt“ deutlich passender. Zumal auch nicht sicher ist, dass diese überhaupt Auflaufprämien vereinbart gaben.

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Linksfuss » 11.09.2023, 13:08

HerthaSven hat geschrieben:
11.09.2023, 12:56
Jenner hat geschrieben:
11.09.2023, 12:46
Durch Auflaufprämien hat er direkten Einfluss auf das Gehalt seiner Söhne.
Unter direkt verstehe ich etwas anderes, da fände ich die Bezeichnung „indirekt“ deutlich passender. Zumal auch nicht sicher ist, dass diese überhaupt Auflaufprämien vereinbart gaben.
Die bekommen Auflaufprämien? Jetzt verstehe ich, warum Siege nicht im Focus der Spieler stehen.

Pal hat seine primäre Aufgabe bereits erfüllt. Die 3 Söhne sind versorgt. Er wird sich nächste Saison diesen Stress nicht mehr antun und wieder in die Akademie gehen.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 11.09.2023, 13:14

Linksfuss hat geschrieben:
11.09.2023, 13:08
Die bekommen Auflaufprämien?
Das wird dir hier niemand seriös beantworten können und ist schlichtweg Verhandlungssache. Mit dem Vertrag von Marton hatte Pal jedenfalls ganz sicher nichts zu tun.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von elmex » 11.09.2023, 14:13

Es ist ein ganz klarer Interessenkonflikt, wenn ein Trainer seinen eigenen Sohn trainiert. Bei drei Söhnen erst recht. Besonders, wenn deren sportlicher Nutzen fragwürdig ist. Die primäre Aufgabe des Trainers ist es, den maximal möglichen sportlichen Erfolg (das wäre der Aufstieg) zu erzielen und alles andere hinten dran zu stellen. Es sieht aber eher so aus, dass Kaderplätze im zentralen Mittelfeld frei gehalten wurden, um seine Söhne Spielpraxis zu geben. Dafür hat man die Vorbereitung schleifen lassen und den Saisonstart vermasselt und somit eine ganze Saison und damit auch die Existenz von Hertha BSC aufs Spiel gesetzt.

Gregor
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2023, 14:11

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Gregor » 11.09.2023, 14:23

Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 12:04
Du solltest damit aufhören, irgendwelche Dinge in verschwörungstheoretischer Rhetorik zusammenzubasteln, sondern dich auf die Fakten beschränken und was belegbar ist. So bringst du am Ende nur alle Anderen, die auch grundsätzlich auf deiner Seite sind, noch gegen dich auf und stehst alleine da. Und gleichzeitig machst du es der Gegenseite sehr einfach, weil sie sich eben genau auf diese unbelegten Behauptungen eingehen brauchen und nicht auf die berechtigte Kritik und nachweisbaren Punkte.
Natürlich kann Bernstein selbst oder über eine Gesellschaft über die Personalie Jahn zu Geld aus dem Verein kommen oder auch auf anderen Wegen. Das bringt nunmal das Amt mit sich. Deshalb ist es auch unredlich, sowas zu behaupten und sei es auch nur zwischen den Zeilen durch "Ich stelle ja nur Fragen"-Rhetorik, wo wir eben genau bei Verschwörungstheorien sind. Und auch reichlich andere Leute können sich bei uns bedienen. Es ist aber eben ein großer Unterschied zwischen "können" und "machen", welchen du nicht machst. Und ebenso wie Dardai bieten bei uns die Entscheidungsträger genug Kritikpunkte und man muss nicht noch irgendwelche konstruieren.
Wo stelle ich Verschwörungstheorien auf, wenn ich z.B. die Machtposition von Dardai erörtere und die Möglichkeiten die sich daraus ergeben oder wenn bestimmte Personen Handlungsweisen an den Tag legen bzw. Aussagen tätigen, die sie verdächtig machen? Ist es meine Schuld, dass bei Hertha nicht transparent kommuniziert wird, was geschieht? Wie z.B. im Fall Schiller und der Prämie? Wenn ich vor vier Jahren die Frage danach gestellt hätte, ob Schiller eine Prämie für den Abschluss mit Windhorst bekommt, hättest Du mir dann auch entgegengehalten, dass es sich dabei um eine Verschwörungstheorie handelt?

Wobei Du natürlich recht hast, wenn Du anführst, dass man unterscheiden muss zwischen dem Können und dem Machen. Aber bevor ich erörtere ob jemand etwas macht, muss ich doch erst einmal feststellen, ob jemand etwas machen kann. Wenn ich also erörtere, ob sich Dardai an einer Spieleragentur wirtschaftlich beteiligen kann, dann ist das durchaus legitim, zumal sich viele Ex-Profis im Nachwuchsbereich tummeln. Das sein Interesse an Herthas Nachwuchsarbeit und seine darüber hinaus gehenden Möglichkeiten bei Hertha dabei einen Verdacht nähren, ist nun nicht meine Schuld. Ich habe allerdings weder behauptet, dass er tut, noch weiß ich es.

Jetzt überlege mal folgendes:

Wir haben seit Jahren das Problem, dass uns Top-Talente von anderen Vereinen abgeworben werden. Als Begründung wurde mehrfach angeführt, dass die Scouts anderer Vereine ungehinderten Zugang zum Vereinsgelände haben. Das ist richtig, aber irgendwie würde das doch auffallen, wenn da stänig irgendwelche Scouts das Training beobachten. Was wäre denn, wenn Trainer von uns Tipps an Dritte weitergeben?

Wenn Du jetzt wetten müsstest, worauf würdest Du wetten?

Zu Bernstein: Er erklärt uns, er habe mit Jahn nichts zu tun. Haben wir das Recht zu erörtern, ob diese Aussage stimmt? Wenn ja, haben wir das Recht, die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu analysieren? Haben wir das Recht, Hinweisen nachzugehen? Haben wir das Recht darüber zu kommunizieren? Haben wir das Recht zu publizieren?

Das diejenigen die Verdachtsmomente liefern, diejenigen die sie verdächtigen als Verschwörungstheoretiker bezeichnen, ist nun nichts, was mich aus meiner Tiefenentspannung reißt.

Gregor
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2023, 14:11

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Gregor » 11.09.2023, 14:25

Jenner hat geschrieben:
11.09.2023, 12:19
Die KGaA hat ihre Compliance-Regeln auch nicht veröffentlicht. Unabhängig davon darf man davon ausgehen, dass es gegen jede Compliance verstößt, dass der Trainer bei drei Söhnen direkten Einfluss auf ihr Gehalt hat.
Wobei wir bei Hertha wissen, dass das was geschrieben steht und das was gemacht wird, manchmal schwer in Übereinstimmung zu bringen ist.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 14:36

Linksfuss hat geschrieben:
11.09.2023, 13:08
.

Pal hat seine primäre Aufgabe bereits erfüllt. Die 3 Söhne sind versorgt. Er wird sich nächste Saison diesen Stress nicht mehr antun und wieder in die Akademie gehen.
Da würde ich umgehend eine Flasche ungarischen Rotwein köpfen :thumbs:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthafuxx » 11.09.2023, 14:46

Und dann hätten wir aber das Problem, wer sich das antut als Trainer in einer Kabine zu stehen, in der 3 Söhne des Vorgängers sitzen, der immer noch als Jugendtrainer täglich auf dem Gelände rumturnt mit einer erheblichen Hausmacht im Verein. Und der Trainer müsste auch noch irgendwo in dem Netzwerk von Bernstein und Weber zu finden sein. Der Schaden, den hier Bernstein und Co. mit der Rückholung von Dardai in den Verein angerichtet haben, wird uns noch lange Zeit begleiten.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 14:50

Gut, da steckt auch ne ordentliche Portion Spekulatius mit drin.
Denke weniger, dass der Einfluss von Palchen in der Akademie auf den Profibereich jetzt immens wäre und der neue Trainer nicht mit Ruhe arbeiten könnte...

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ansgarst » 11.09.2023, 15:04

FHauser hat geschrieben:
10.09.2023, 16:34
Ansgarst hat geschrieben:
10.09.2023, 07:46


Steht z.B. bei uns in den Compliance Regeln ( grosses deutsches DAX Unternehmen), das Verwandte ersten und 2ten Grades nicht als Führungskraft und Mitarbeiter zusammen Arbeiten dürfen.( auch nicht über mehr Ebenen)
Und ich kenne das bei ganz vielen Unternehmen so.

Bei Hertha kenne ich die Compliance Regeln nicht.
Ich arbeite für ein NYSQ-Unternehmen und kann Dir definitiv sagen, dass Hertha aus arbeitsrechtlicher Sicht weit größere Probleme hat als die Dardai Inzucht-Compliance.

Stichwort Verdi.

Also seid einfach mal still wegen Compliance :red: Besonders Du @Opa
NYSE kenne ich, NYSQ nicht

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 11.09.2023, 16:30

NSA kenne ich …

.. wenn man dies hier so liest
(viel Feind.. viel Ehr) kommt man leicht zur Meinung; PAL ist mächhhhhhhhhhtig ! .. :fan:

Antworten