Woher soll ich das wissen? Das sagt einem lediglich die Logik. Es sind Leute im Spiel die viel mehr Geld, Macht und Mittel haben als Bernstein. Gegen die ist er ein vergleichsweise armer Schlucker, der bettelnd durch die Gegend rennt, dass man ihn doch bitte, bitte auch an den Futternapf lässt. Das läuft wie immer. Machst Du etwas, was in deren Interesse liegt, bekommst Du Etwas dafür, macht Du nicht was in deren Interesse liegt, bekommst Du Etwas nicht, machst Du etwas was gegen ihr Interesse ist, nehmen sie Dir sogar Etwas weg.
Du musst Dir nur mal überlegen, wieviel Geld Dardai bei Hertha verdient hat. Er war 14 Jahre Spieler und hat als Stammspieler kaum weniger bekommen als Arne Friedrich. Der hat schon damals 3 Millionen Euro im Jahr verdient (ab 2008) und Dardai war außerdem noch Spieler der Champions League Mannschaft, die ihre Verträge vor der Kirch-Pleite abgeschlossen haben. Wieviel hat er als Trainer verdient? Allein für die paar Spiele der letzten Saison 500.000 €! Dardai ist nie durch einen extravaganten Lebensstil auffällig geworden, sondern tritt immer relativ bescheiden auf. Der Mann hat vernünftig gewirtschaftet und sein Geld solide angelegt. Seine Vermögenswerte dürften sich um die 30-50 Millionen Euro bewegen.
Dazu kennt er jede Leiche im Keller, die Pressefuzzis teilweise seit Jahrzehnten, hat durch seine Söhne einen massiven Einfluss auf die Nachwuchsabteilung und große Teile der Mitgliedschaft jubelt ihm zu.
Was meinst Du denn, warum sich Dardai dazu herabgelassen hat, Nachwuchstrainer zu sein? Woanders hätte er doch als Trainer viel mehr Geld verdienen können. Es geht ihm um seine Machtposition bei Hertha.
Jetzt stellen wir uns dazu mal vor, dass Dardai über irgendein Unternehmen Anteilseigner einer Spieleragentur ist.
Kannst Du Dir vorstellen, was da für Deals möglich sind?
Wenn man sich das mal so vorstellt, dann kann man verstehen, warum Preetz und auch Bobic ihn unbedingt los werden wollten. Wenn Dardai es dann schafft, dass man ihn als Trainer zurückholt und seinen drei Söhnen Profiverträge gibt, dann sollte klar sein, dass es lediglich Bernsteins Aufgabe ist, die Mitgliedschaft zu bespielen.
Gehen wir darüber hinaus, stellt sich die Frage, wie sich Preetz und Schiller bei Hertha breit gemacht haben. Wir müssen uns nur mal vor Augen führen, was hier für Deals gelaufen sind. Letztens erfahren wir, dass Schiller 11 Millionen Euro für den Deal mit Windhorst bekommen haben soll. Schiller bestreitet lediglich die Höhe der Summe, nicht eine Zahlung an sich. Klar, wir hatten auch noch den zweiten Geschäftsführer, der sicherlich auch Geld haben wollte. Was haben die beiden denn dann für den Deal mit der KKR bekommen? Ein ganz besonderer Deal, denn zum ersten Mal ist eine Investmentgesellschaft bei einem deutschen Fußballverein eingestiegen, genauso wie mit den Nordic Bonds für den Hertha jetzt
10,5 % Zinsen bis zum 8.11.2025 zahlt.
Da stellt man sich die Frage, was Preetz und Schiller mit dem Geld gemacht haben, das sie bei Hertha verdient haben? In einen Investmentfond investiert, investitionsgebunden? Bei Hertha? Vielleicht haben sie auch eine eigene Investmentgesellschaft gegründet und die hat dann vielleicht, okay, hören wir auf zu spekulieren.
Glaubst Du wirklich, dass Bernstein etwas zu sagen hat?