
Pál Dárdai
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Jetzt hat Dardai seinen Knipser, der aus Scheiße Tabak macht, aber seine angebliche Kernkompetenz, hat er eingebüßt. Vierfache Führung verkacken ist schon episch für einen Meister der defensiven Stabilität.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dafür hält aber auch nur dieser Komiker sich!rotergrobi hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:10Jetzt hat Dardai seinen Knipser, der aus Scheiße Tabak macht, aber seine angebliche Kernkompetenz, hat er eingebüßt. Vierfache Führung verkacken ist schon episch für einen Meister der defensiven Stabilität.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mal unabhängig davon, ob Dardai nun dank Bernstein bleibt oder nicht.
Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.
Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Außer_Steve_ hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:13Mal unabhängig davon, ob Dardai nun dank Bernstein bleibt oder nicht.
Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)


find ich auch immer putzig, wie er um die ecke kommt und dreist behauptet DAS wäre nicht genau das was man bekommt, wenn man bernstein wählt und als ob weber nur darauf warten würde den dicken zu ersetzen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Argumentation der geistig Armen. Abgesehen davon, dass Bernstein keinen Trainer einstellt, war die Trennung von Bobic deutlich wichtiger, als der Lapsus von Weber/Herrich. Dardai wird man wieder los.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Klar war die Trennung von Bobic wichtiger, aber mir fehlt der Glaube, dass Bernstein & Co. Dardai los werden wollen

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist korrekt. Aber du wirst nicht bestreiten, dass er den Berliner Weg ausgerufen hat, der v.a. darin besteht, irgendwelche Altgedienten anzuschleppen und unter Aussetzung des Leistungsprinzip in verantwortungsvolle Positionen zu hieven. Und da passte Dardai halt ins Kalkül. HerthaDNA ohne Leistung zu bringen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hört auf zu Jammern. Das ist Vereinsschädigend euer rumgejammer.
Lernt lieber mal zu akzeptiere.... Die Jungs trainieren immer gut. Basta!
Lernt lieber mal zu akzeptiere.... Die Jungs trainieren immer gut. Basta!
Hertha ist: Wenn man nichts erwartet und trotzdem enttäuscht wird.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Unions Zingler würde spätestens jetzt eingreifen und einen neuen Trainer verpflichten, damit wenigstens noch einen minimale Chance auf einen Wieder Aufstieg bleibt 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Aufstieg kannste vergessen mit drei Spielen weniger.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30171
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Also ich fand da Pekarik auch nicht so genial_Steve_ hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:13Mal unabhängig davon, ob Dardai nun dank Bernstein bleibt oder nicht.
Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
kannste vergessen. der cut hätte nach der niederlage gegen wiesbaden folgen müssen. jetzt ist man schon mitten in der abwärtsspirale drin!
bis weber und sein herr und meister bernstein checken, dass die kacke am dampfen ist steht schon die relegation für liga 3 an.
und wen soll diese niete weber überhaupt verpflichten? der kennt doch keinen anderen trainer außer zecke und covic.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Also Defensive ist bei Pal offensichtlich voll für den Arsch.
Offensive kann er nicht, bei 30 Metern vor dem Tor ist Sense, sagt er.
Wozu ham wa ihn dann, den teuersten Trainer der 2. Liga? Nur damit seine Nachkommen genug Spielanteile haben?
Weckt mich mal jemand, wenn der Alptraum endlich vorbei ist
Offensive kann er nicht, bei 30 Metern vor dem Tor ist Sense, sagt er.
Wozu ham wa ihn dann, den teuersten Trainer der 2. Liga? Nur damit seine Nachkommen genug Spielanteile haben?
Weckt mich mal jemand, wenn der Alptraum endlich vorbei ist

Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eine schöne Schlagzeile wäre: Hertha BSC entlässt Trainer Pal Dardai. Nachfolger für Dardai wird Karel Geraerts 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Naja Karbownik war nun auch nicht dolle (und vielleicht auch angeschlagen) und ne großartig andere Option hatte Dardai ja da nicht. Also den Wechsel konnte ich sogar verstehen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:31Also ich fand da Pekarik auch nicht so genial_Steve_ hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:13Mal unabhängig davon, ob Dardai nun dank Bernstein bleibt oder nicht.
Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.![]()
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dass Bernstein nach der Wahlempfehlung für Steffel nun unbedingt ein großer Befürworter von Dardai ist, glaube ich eher weniger. Dessen größter Fan ist Zecke und ich hoffe, dass er die gleiche Meinung vertritt, wie im Februar bezüglich Schwarz, nämlich dass Fußball in erster Linie Ergebnissport ist. Am Ende müssen das aber Weber und Herrich entscheiden und hier setze ich auf einen gesunden Selbsterhaltungstrieb.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dein Wort in Gottes Ohr - so kann es aber definitiv nicht weiter gehen. Mittlerweile ist Dardai auf Schwarz NiveauJenner hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:42Dass Bernstein nach der Wahlempfehlung für Steffel nun unbedingt ein großer Befürworter von Dardai ist, glaube ich eher weniger. Dessen größter Fan ist Zecke und ich hoffe, dass er die gleiche Meinung vertritt, wie im Februar bezüglich Schwarz, nämlich dass Fußball in erster Linie Ergebnissport ist. Am Ende müssen das aber Weber und Herrich entscheiden und hier setze ich auf einen gesunden Selbsterhaltungstrieb.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die fehlende Kondition fand ich auch erschreckend. Klar, der Spielverlauf war psychisch schon ne Herausforderung. Da spielt es sich sicher energetischer mit der ersten Führung zum 5:4. Trotzdem war bei allen Spielern zwischen der 60. und 75. Minute der Saft alle. Das kann so nicht sein._Steve_ hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:13Er hat sich ja z.B. auch hingestellt und erzählt, dass er die Liga gar nicht halten konnte, weil die Spieler überhaupt keine Kraft für 90 Minuten hatten. Tja, heute trabten sie auch nur noch ab Minute 70-75 rum. Da war gar nichts mehr mit Kraft.
Warum Winkler runter musste und nicht der komplett wirkungslos Palko, ist mir ein Rätsel. Auch Dudziak gegen den Griechen hab ich so nicht ganz verstanden. Dudziak war nicht top, aber von dem kommt offensiv zumindest mal was.
Aber dann auf die Idee mit Niederlechner zu kommen. Das schafft nur ein Trainerfuchs mit Pro-Lizenz (wie er ja letzte Woche ansprach...bzgl. Analyse etc.). Magdeburg gibt Räume, wenn man sie schnell überlaufen bekam und er bringt anstelle vom schnellen Christensen den langsamen Niederlechner...Reese keine Power mehr, Tabakovic und Prevljak eh nicht so wirklich schnell und dann bring ich den nächsten langsamen. Geniestreich.
Bei Winkler/Palko stimme ich dir zu. Könnte mir höchstens vorstellen, dass sie bei Winkler Angst hatten, dass er sich noch ne gelb-rote Karte fängt. Nach der ansonsten gezeigten Leistung der beiden hat der Wechsel keinen Sinn ergeben. Dudziak war in meinen Augen ein Totalausfall. Den hätte ich schon nach 30 Minuten runter genommen. Der war mit dem Tempo sowohl offensiv wie auch defensiv völlig überfordert.
Als er Niederlechner gebracht hat, war eigentlich klar, dass wir nichts mehr hinbekommen. Den kann man vielleicht als Arbeiterbiene gegen stärkere Gegner bringen oder meinetwegen auch bei extrem defensiven Gegnern als mitspielenden Stürmer, aber sicherlich nicht als Spieler, der Räume nutzen soll. Christensen hätte da zwangsläufig eingewechselt werden müssen.
Zuletzt geändert von TubeStar am 02.09.2023, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Sagte der Bernstein-Wähler, Humor hat er ja.
Offensiv sowohl heute als auch letzte Woche ziemlich nah am Optimum, hinten dafür heute nah an der 6-. Auch wenn hier ganz viel auf Kempf geht aber dann muss man den halt nach 25 Minuten runternehmen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Vollkommen richtig. Christensen wäre die richtige und logische Option gewesen, aber nicht für DardaiTubeStar hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:52
Als er Niederlechner gebracht hat, war eigentlich klar, dass wir nichts mehr hinbekommen. Den kann man vielleicht als Arbeiterbiene gegen stärkere Gegner bringen oder meinetwegen auch bei extrem defensiven Gegnern als mitspielenden Stürmer, aber sicherlich nicht als Spieler, der Räume nutzen soll. Christensen hätte da zwangsläufig eingewechselt werden müssen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
