@plettigoal (Sky Reporter Florian Plettenberg)
X News #Nmecha: Understand it’s almost a DONE DEAL! He‘s on verge to join @BVB! Final negotiations & details will be clarified in the next hours. #bvb
@SkySportDE
@plettigoal (Sky Reporter Florian Plettenberg)
Was denkst du was das genau bedeutet, vor allem bzgl der angesprochenen Kritikpunkte?!
Dann sage ich dazu was, wenn dir eine rhetorische Frage hier nicht weiterhilft. Ich sage noch vorweg, dass ich hier nicht meine eigene Einstellung schildere oder vertrete, sondern auf deine Relativierung antworte.
Die Bibel gibt vor homo- und transfeindliche Posts zu unterstützen und zu verbreiten? Kenne mich nicht aus aber dann waren ihm natürlich die Hände gebunden und die gesamte queere BVB-Szene ist natürlich zu Unrecht in Aufruhr. Danke für die Aufklärung!Mineiro hat geschrieben: ↑04.07.2023, 14:07Seinen Instagram Post hat er bereut, sagt, er würde nach den Grundsätzen der Bibel leben.
https://www.sportbuzzer.de/fussball/bun ... 2CACA.html
Was sonst wird ihm konkret vorgeworfen um zu rechtfertigen, dass er nun zur absoluten Unperson erklärt werden soll?
+1
Was habe ich denn relativiert?HipHop hat geschrieben: ↑04.07.2023, 14:47Dann sage ich dazu was, wenn dir eine rhetorische Frage hier nicht weiterhilft. Ich sage noch vorweg, dass ich hier nicht meine eigene Einstellung schildere oder vertrete, sondern auf deine Relativierung antworte.
Es ging u.a. um seine transportierte Ablehnung von LGBT. Wenn er jetzt sagt: "Ich lebe nach den Grundsätzen der Bibel", dann wird klar das er keineswegs etwas "bereut". Bzw. vllt bereut er inzwischen seine Äußerungen, weil die ihm (beim Geld verdienen/arbeiten gehen) Schwierigkeiten machen, aber inhaltlich unterstreicht er nur was bekannt war.
edit: Gut das er nicht gesagt hat "Ich lebe nach dem Koran"... dann wäre das Echo nochmals ganz anders und du hättest vermutlich darauf verzichtet das zu relativieren.
Das Portemonnaie wird dort offenbar gerne weit aufgemacht. Der letzte 30 Mio-Flop dort war Andre Schürrle (auch aus Wolfsburg) und 20 Mio für Maximilian Philipp nach Freiburg zu überweisen war auch fragwürdig (obwohl es mich genau wie bei Kevin Schade aufgrund des Anteils für ihren Ausbildungsverein Energie Cottbus gefreut hat)
Du hast den Post im gewohnten Duktus verfasst. Da scheint es oft so, als wäre es (d)ein Standpunkt. Aus der Historie heraus ist die Annahme das du relativeren willst auch nicht so weit hergeholt. Da du hier (noch) keine Meinung hast, konntest du jetzt zumindest zwei andere Standpunkte vernehmen. Haben die geholfen? Hast du dir mittlerweile eine Meinung bilden können?Mineiro hat geschrieben: ↑04.07.2023, 15:27Was habe ich denn relativiert?HipHop hat geschrieben: ↑04.07.2023, 14:47
Dann sage ich dazu was, wenn dir eine rhetorische Frage hier nicht weiterhilft. Ich sage noch vorweg, dass ich hier nicht meine eigene Einstellung schildere oder vertrete, sondern auf deine Relativierung antworte.
Es ging u.a. um seine transportierte Ablehnung von LGBT. Wenn er jetzt sagt: "Ich lebe nach den Grundsätzen der Bibel", dann wird klar das er keineswegs etwas "bereut". Bzw. vllt bereut er inzwischen seine Äußerungen, weil die ihm (beim Geld verdienen/arbeiten gehen) Schwierigkeiten machen, aber inhaltlich unterstreicht er nur was bekannt war.
edit: Gut das er nicht gesagt hat "Ich lebe nach dem Koran"... dann wäre das Echo nochmals ganz anders und du hättest vermutlich darauf verzichtet das zu relativieren.
Ich habe es nur bislang nicht verstanden und hier in die Runde gefragt ob es mir jemand erklären kann. Einen eigenen Standpunkt habe ich bislang überhaupt noch nicht vertraten, bin ja noch dabei mir eine eigene Meinung zu bilden.
Wegen eines von Dir wahrgenommenen Duktus unterstellst Du also mir einen Standpunkt und findest das ausreichend, um mir im Forum mit abwertenden und verleumderischen Beiträgen zu begegnen.HipHop hat geschrieben: ↑05.07.2023, 14:04Du hast den Post im gewohnten Duktus verfasst. Da scheint es oft so, als wäre es (d)ein Standpunkt. Aus der Historie heraus ist die Annahme das du relativeren willst auch nicht so weit hergeholt. Da du hier (noch) keine Meinung hast, konntest du jetzt zumindest zwei andere Standpunkte vernehmen. Haben die geholfen? Hast du dir mittlerweile eine Meinung bilden können?Mineiro hat geschrieben: ↑04.07.2023, 15:27
Was habe ich denn relativiert?
Ich habe es nur bislang nicht verstanden und hier in die Runde gefragt ob es mir jemand erklären kann. Einen eigenen Standpunkt habe ich bislang überhaupt noch nicht vertraten, bin ja noch dabei mir eine eigene Meinung zu bilden.
Kannst das genauer schreiben? Vor allem deine Einstufung in "verleumderisch" würde mich interessieren - bitte mit Textstelle. Danke!Mineiro hat geschrieben: ↑05.07.2023, 15:06Wegen eines von Dir wahrgenommenen Duktus unterstellst Du also mir einen Standpunkt und findest das ausreichend, um mir im Forum mit abwertenden und verleumderischen Beiträgen zu begegnen.HipHop hat geschrieben: ↑05.07.2023, 14:04
Du hast den Post im gewohnten Duktus verfasst. Da scheint es oft so, als wäre es (d)ein Standpunkt. Aus der Historie heraus ist die Annahme das du relativeren willst auch nicht so weit hergeholt. Da du hier (noch) keine Meinung hast, konntest du jetzt zumindest zwei andere Standpunkte vernehmen. Haben die geholfen? Hast du dir mittlerweile eine Meinung bilden können?
Zitiere doch bitte eine vernünftige Definition, wenn du selbst in der Folge (bzgl Nmecha) "rechtliche Relevanz" ins Spiel bringst:
Frag dich mal ob du mit deiner "Verleumdungsanschuldigung" irgendwo durchkommen würdest. Mach dich nicht lächerlich und unterlasse künftig diese weinerlichen Einwürfe! Nebenbei ist das over all eben (nicht nur) meine Auffassung deiner Posts... siehe "historisch".§ 187 StGB hat geschrieben:Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Willst du hiermit sagen, das die Kritiker unter den BVB-Anhänger nur den Spieler beschimpfen und öffentlich diffamieren wollen? Fällt das nicht unter Verleumdung?!
Es gibt auch reichlich Rassisten und Rechte, die sich selbst als konservativ bezeichnen. Dann sind sie keine Rassisten mehr?Mineiro hat geschrieben: ↑05.07.2023, 15:06Wegen eines von Dir wahrgenommenen Duktus unterstellst Du also mir einen Standpunkt und findest das ausreichend, um mir im Forum mit abwertenden und verleumderischen Beiträgen zu begegnen.HipHop hat geschrieben: ↑05.07.2023, 14:04
Du hast den Post im gewohnten Duktus verfasst. Da scheint es oft so, als wäre es (d)ein Standpunkt. Aus der Historie heraus ist die Annahme das du relativeren willst auch nicht so weit hergeholt. Da du hier (noch) keine Meinung hast, konntest du jetzt zumindest zwei andere Standpunkte vernehmen. Haben die geholfen? Hast du dir mittlerweile eine Meinung bilden können?
Mein Standpunkt: Das finde ich gefährlich und bedenklich.
Bei Nmecha habe ich mitbekommen, dass er auf Social Media offenbar einen Beitrag von jemand anderem geteilt hat, dessen sonstige Beiträge und Meinungsäußerungen mitunter als transphob angesehen werden können und mit liberalen Errungenschaften und Werten unserer Gesellschaft nicht vereinbar sein könnten. Ich habe den Beitrag, den er geteilt hat nicht gelesen und auch nicht das Profil desjenigen, den er da zitiert hat überprüft. Ich habe nur gelesen, dass er erklärt hat, dass er nicht alle Ansichten dieser Person teilt und selbst nicht transphob, homophob oder LGTBQ-feindlich wäre.
Teilen die ganzen anderen praktizierenden Christen auch transphobe Post oder was willst du mit dem Verweis auf alle anderen Gläubigen ausdrücken?Mineiro hat geschrieben: ↑05.07.2023, 15:06Nun ist die Frage, was das Teilen eines Beitrages auf Social Media rechtlich gesehen ist. Ist das eine Weiterverbreitung der Meinung eines anderen oder schon eine eigene Meinungsäußerung? Kann man darin ggf. auch ein "zur Diskussion stellen" sehen? Spätestens mit seiner Erklärung, dass er die Meinungen und Ansichten darin nicht uneingeschränkt teilt, sollte man ihn doch differenzierter beurteilen können, bevor man gleich Schubladen öffnet, Klischees bedient und ihn an den Shitstorm-Pranger stellt. Dass das Teilen der Beiträge ein Fehler war, wird er mit Sicherheit längst eingesehen haben, doch aktuell sieht es so aus, als wenn er sich darauf einstellen kann, demnächst von den eigenen Fans ausgepfiffen zu werden und da bin ich mir über die Angemessenheit der Mittel nicht so sicher.
Dass er ein Christ ist oder ein Kreuz um den Hals trägt, dürfte von der verfassungsmäßig garantierten Religionsfreiheit gedeckt sein und ich frage mich, warum dann in diesem Lande nicht all die anderen praktizierenden Christen mit Shitstürmen überzogen werden oder beim Kirchentag entsprechende Proteste und Demonstrationen angebracht wurden, weil sich dort auch Menschen versammeln, in deren Leben die Bibel oder das Kreuz eine Rolle spielt.
Es ist ein Untschied, ob man sich entschuldigt, weil die Werte des Arbeitgebers verletzt wurden, weil man nicht weiß, ob man einen Christen geteilt hat und weil man nicht alles vom anderen geteilten Meinungen auch teilt. Welche teilt er denn aber von dem? Vielleicht auch nur die, die er auch geteilt hat?Mineiro hat geschrieben: ↑05.07.2023, 15:06Mein Standpunkt: Das Thema verdient eine differenziertere Betrachtung und Nmecha sollte seine Social Media Aktivitäten künftig besser kontrollieren. Seine Vorverurteilung und die Reaktion auf zwei Beiträge finde ich aber nicht angemessen. Borussia Dortmund hat für mich glaubhaft gemacht, dass sie das Thema im Vorfeld der Verpflichtung mit dem Spieler angesprochen, auf die vom Verein gepflegten Werte hingewiesen und bestehende Irritationen ausgeräumt haben. Der Junge ist Nationalspieler und hat natürlich eine Vorbildfunktion, der er gerecht werden muss. Sollte er in Zukunft durch Standpunkte, die im Widerspruch zu Werten des BVB oder DFB stehen, auffallen, dann wird das gravierende Konsequenzen für ihn haben, das ist wohl allen Beteiligten klar. Was will man also zusätzlich noch erreichen, außer den Spieler zu beschimpfen oder öffentlich zu diffamieren?
BVB hat anscheinend vollstes Vertrauen in ihn hinsichtlich seiner ÄußerungenPREUSSE hat geschrieben: ↑06.07.2023, 22:23Was es nicht alles gibt![]()
KLAUSEL IM NEUEN BVB-VERTRAG
Bei Homophobie muss Nmecha zahlen!
Die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ berichtet jetzt, dass dem Nationalspieler eine Vertragsstrafe in Millionenhöhe droht, sollte er in den Sozialen Medien gegen die Grundwerte des Vereins verstoßen. Darin bekennt sich Dortmund auch klar gegen Homo- und Transphobie
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Vor die Nase gesetzt? Die waren doch beide schon da auf den Positionen.