Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 29.06.2023, 19:17

HerthaSven hat geschrieben:
29.06.2023, 09:52
Dardai ist nicht der Akademieleiter und kann auch nur das einsetzen, was dann letztlich aus der Akademie kommt. Aber dann werde bitte mal konkret: welchen Spieler, der sich deiner Meinung nach auf jeden Fall in der Bundesliga durchgesetzt hätte, wurde von Dardai übersehen oder ignoriert? Ich bin sehr gespannt.

Und die hochwissenschaftliche Aufstellung, dass seine Söhne bevorzugt werden, ist mir persönlich fremd. Marton Dardai wurde z. B. von Labbadia hochgezogen und nicht von Pal. Die Alternativen hießen diese Saison Rogel und Uremovic, falls ich daran erinnern darf. Palko Dardai hat hier (zurecht, wenn man sieht wo er gerade spielt) nicht erwähnenswerte 135 Minuten in der Bundesliga gespielt.
Das Gespräch über Dardai als Nachwuchsförderer findest du z.B. hier ab Seite 620.

Im Profilbereich kommen
M. Dardai (1742 Einsatzminuten unter Dardai) und
Palko Dardai (223 Einsatzminuten unter Dardai)
auf zusammen 1965 Minuten unter Dardai.

Die beiden Dardaisöhne haben unter Dardai also signifikant mehr Minuten im Profifußball bekommen als alle anderen Nachwuchsspieler zusammen (von Mittelstädt, Maier und Jordan abgesehen). Rechne es nach.

Davon abgesehen hat Dardai in 209 Spielen als Cheftrainer nur 3 Nachwuchsspieler nachhaltig etabliert. Möglicherweise kommt jetzt noch Marton dazu. Viele andere haben einfach nur sporadische Kurzeinsätze bekommen.
Wenn das deine Definition eines Nachwuchsförderers ist, meine ist es nicht. Dann erübrigt sich auch ein weiteres Gespräch.

Oder übersehe ich jetzt die zahlreichen Spieler, für die Dardai das Prädikat "Nachwuchsförderer" verdient hätte.
Wenn ja, immer her damit.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 29.06.2023, 19:48

Dass Palko eine Pfeife ist hat man gesehen und dementsprechend gering waren seine Einsätze, was soll das denn den jetzt hier überhaupt ins Spiel zu bringen? Und dass Marton Dardai nicht von Dardai selbst hochgezogen wurde habe ich dir bereits erklärt. Neben Labbadia und Schwarz befand offenbar auch Di Salvo, dass er grundsätzlich fähig ist. Hier so zu tun als hätte ausschließlich Papa seinen Sohn gefördert ist einfach Quatsch. Insofern erübrigt sich deine komplette Minutenrechnung bzw. macht nur dann Sinn, wenn man etwas sucht um Dardai eins auszuwischen.

Welche Spieler aus dem U-Bereich sind denn in den letzten Jahren gewechselt und haben sich unter anderen Trainern zu Bundesligaspielern entwickelt, sprich wen konkret soll Dardai übersehen und ignoriert haben? Die Frage hast Du sehr gekonnt ignoriert. :wink2:

Dardai für die fehlende Qualität der Akademiespieler verantwortlich zu machen ist doch vollkommener Unsinn.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 29.06.2023, 20:17

Das Beginn unseres Gesprächs war, dass ich Dardais Nachwuchsförderung auf seine Söhne bezogen habe.
Das hast du in Zweifel gezogen, jetzt habe ich dir dargelegt, warum ich das so sehe. Mit Belegen.

Ich sehe Dardai nicht als den Nachwuchsförderer, zu dem er gerne durch romantische Verklärung gemacht wird.
Auch diese Sichtweise habe ich belegt.

Anstatt dauernd etwas zu fordern, solltest du deine Sichtweise auch mal belegen. Sonst muss ich glauben, du hast keine Argumente und
ziehst hier eine Masche ab, ständig irgendwelche Belege zu fordern und wenn sie geliefert werden, die nächsten zu fordern.
Deshalb erneuere ich meine Frage:
Welche Nachwuchspieler hat er in 209 Spielen als Cheftrainer geformt und etabliert, dass er die Bezeichnung "Nachwuchsförderer" verdienen würde?

Die Spielminuten der Dardaisöhne unter Dardai sind Fakt. Ebenso die Spielminuten der anderen Nachwuchsspieler.
Allen anderen Nachwuchsspielern das Talent abzusprechen, nur um Dardai vor Kritik zu schützen, halte ich für äußerst unfair gegenüber unserer gesamten Nachwuchsabteilung.

Natürlich sind die Dardaisöhne talentiert, viele andere Nachwuchsspieler aber auch.
Dardai eins auswischen? Wozu denn bitte? Ihm werden nur laufend irgendwelche Fähigkeiten angedichtet, die einer näheren Betrachtung so gut wie nie standhalten (2. Rettung; Defensivstärke; etc). Das führt zu falschen Schlüssen.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 29.06.2023, 20:28

Die Frage, wer ihm denn überhaupt anhängt ein großer Jugendförderer zu sein, blieb unbeantwortet.

Und meine Sichtweise belege ich dadurch, dass es keinen Nachwuchsspieler gibt, der sich woanders zu einem Bundesligaspieler entwickelt hat. Und das in einer Welt, in der Scouts schon bei der U14 spät dran sind. Wenn es für dich dazu gehört, irgendwelche Spieler aufzustellen, die nicht ansatzweise die Qualität haben um sich langfristig durchzusetzen, nur damit man sich dann als Jugendförderer hinstellen kann, dann kann ich damit leben. Kritisch wird es für mich wenn ein Trainer die Jugend ignoriert, diese daraufhin lieber wechselt und woanders dann aufblüht. Das kann ich bei Dardai nicht erkennen.

Und dass man die Qualität der Akademie definitiv in Frage stellen muss hat mit Dardai ziemlich wenig zu tun, das Gespräch hätte ich 1:1 genau so mit dir unter Sandro Schwarz geführt.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 29.06.2023, 20:34

Du hast also kein Argument für Dardai als Talentförderer, sondern nur eine Theorie, warum es nicht geklappt hat.
Widrige Umstände, die Talente sind einfach zu schlecht...

Na da haben wir ja Glück, das jetzt der 3. Sohn bei uns spielt. Wer weiß, vielleicht ist das Trio ja bald hier vereint.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 29.06.2023, 21:07

Aber um es mal klarzustellen, damit keine Missverständnisse entstehen:
Ich spreche seinen Söhnen nicht das Talent ab, die können im Übrigen auch nichts für ihren Vater. Noch werfe ich Dardai Vetternwirtschaft vor.
Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn Dardai mal wieder einen Spieler aus dem Nachwuchs zu einem Profi formt, der nicht den Nachnamen Dardai trägt.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 29.06.2023, 21:25

Teutebecker hat geschrieben:
29.06.2023, 20:34
Du hast also kein Argument für Dardai als Talentförderer
Warum sollte ich das auch haben, schließlich habe ich nie behauptet er sei in der Sache ein ganz Großer. :?

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von elmex » 29.06.2023, 21:41

Mit Dardai Kultisten kann man nicht diskutieren.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 29.06.2023, 21:42

HerthaSven hat geschrieben:
29.06.2023, 11:08
MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2023, 10:52
Ich mach das Dardai ja nicht zum Vorwurf.
Ich will ja damit nur verdeutlichen das er eben bisher nicht der Jugebdförderer ist wie einige meinen.
Wolfsburg sollte da nicht unbedingt als Maßstab nehmen.
Wer sind denn diese „einigen“? Kommt mir eher vor wie etwas, das sich das Forum regelmäßig einredet um das dann auseinandernehmen zu können.

Und warum sollte man Wolfsburg eigentlich nicht als
Maßstab nehmen? Dort wurde bzgl. der Jugend ja nun wirklich am Limit agiert, habe ich ehrlich gesagt bei anderen Trainern so sehr selten gesehen, auch nicht in Spielen wo es um nichts mehr ging.
Das Forum habe ich auch nicht als Beispiel für Dardai als Jugendförderer genannt.
Seine Fans hingegen sind da andere Meinung. Kann man fast in allen Medien lesen.
Hier gibt es ja nicht viele "Fans" von Dardai :zwink:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 30.06.2023, 19:29

MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2023, 21:42
HerthaSven hat geschrieben:
29.06.2023, 11:08


Wer sind denn diese „einigen“? Kommt mir eher vor wie etwas, das sich das Forum regelmäßig einredet um das dann auseinandernehmen zu können.

Und warum sollte man Wolfsburg eigentlich nicht als
Maßstab nehmen? Dort wurde bzgl. der Jugend ja nun wirklich am Limit agiert, habe ich ehrlich gesagt bei anderen Trainern so sehr selten gesehen, auch nicht in Spielen wo es um nichts mehr ging.
Das Forum habe ich auch nicht als Beispiel für Dardai als Jugendförderer genannt.
Seine Fans hingegen sind da andere Meinung. Kann man fast in allen Medien lesen.
Hier gibt es ja nicht viele "Fans" von Dardai :zwink:
… noch nicht ! .. :lordpuffy:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von topscorrer63 » 30.06.2023, 19:47

ede hat geschrieben:
30.06.2023, 19:29
MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2023, 21:42


Das Forum habe ich auch nicht als Beispiel für Dardai als Jugendförderer genannt.
Seine Fans hingegen sind da andere Meinung. Kann man fast in allen Medien lesen.
Hier gibt es ja nicht viele "Fans" von Dardai :zwink:
… noch nicht ! .. :lordpuffy:
Die wird es hier auch in Zukunft nicht geben, weil dafür ist Dardai einfach nicht gut genug. Kleine Trainer quatscht viel, aber das war es auch schon. Das wird sich in dieser Spielzeit auch nicht groß ändern! :wink:

Und ich habe es ja schon einmal geschrieben, sollte Dardai mich eines besseren belehren, dann bin ich der letzte der nicht seinen Hut ziehen würde!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 01.07.2023, 07:56

HerthaSven hat geschrieben:
29.06.2023, 10:47
Keiner, aber was ändert das jetzt konkret an der Tatsache, dass sie sich in einem Erstligaspiel zeigen und für die kommende Saison empfehlen durften?
Ich vermute, dass es keines dieser Talente in der neuen Saison zum Stammspieler schafft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 01.07.2023, 08:44

Jenner hat geschrieben:
01.07.2023, 07:56
HerthaSven hat geschrieben:
29.06.2023, 10:47
Keiner, aber was ändert das jetzt konkret an der Tatsache, dass sie sich in einem Erstligaspiel zeigen und für die kommende Saison empfehlen durften?
Ich vermute, dass es keines dieser Talente in der neuen Saison zum Stammspieler schafft.
Ich hoffe so ein wenig an Klemens.
Die Konkurrenz ist überschaubar wenn Kempf noch gehen sollte und man kein stabilen guten IV mehr holt.
Ansonsten hast du wohl recht.
Rölke,Eitschberger und Maza werden kaum mehr als Ergänzungsspieler sein oder maximal Backup.
Ernst hätteich sogar die Nummer 1 schon diese Saison zugetraut.
Hier hat man aber Gersbeck zurückgeholt was das erstmal verhindert.
Hier wäre eine Leihe mit Spielpraxis sinnvoll.
Denn die wird er hier nicht bekommen.
Würde mich auch nicht wundern wenn man Christensen nicht los wird und man im Tor ein Überangebot hat.
Den Feldspieler Christensen kann ich nicht beurteilen.
Könnte ne Überraschung werden.
Dardai selber wird gerade offensiv kaum ein Nachwuchsspieler fördern und besser machen können.
Mal sehen was sein Fantasiespieler Maolida in Liga 2 zeigen kann.
Denn würde ich da eigentlich nicht abschreiben

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von AnKu54 » 01.07.2023, 18:43

Teutebecker hat geschrieben:
29.06.2023, 20:17
Natürlich sind die Dardaisöhne talentiert, viele andere Nachwuchsspieler aber auch.
Dardai eins auswischen? Wozu denn bitte? Ihm werden nur laufend irgendwelche Fähigkeiten angedichtet, die einer näheren Betrachtung so gut wie nie standhalten (2. Rettung; Defensivstärke; etc). Das führt zu falschen Schlüssen.
Hmm.
Was hat Dardai damals gemacht ?
Ja, jetzt kommen die Sprüche wie: 1x Euro Liga, Abstieg verhindert.
Was war damals sein Spruch zur Euro Liga: " Wichtig ist nur der Klassenerhalt...etc." kann das jetzt nicht zitieren.
Jämmerlich ausgeschieden.

Was waren seine taktischen Mittel ?. Hinten drin stehen und die Rennmäuse auf den Aussen.
Er hatte doch nur das Glück Ibisevic und Kalou zu haben.
Die äteren Herren wussten wo das Tor steht. Schwarz wäre mit den beiden auch nicht abgestiegen.!!!

Die Schuld an der Misere trifft nur diesen Vollpfosten Preetz und dann auch leider Bobic, der allerdings auch kein Geld mehr hatte.

Dann auch noch dieser Hype um unsere U23.
Sicher, ich bin 360KM von Berlin weg und habe kein Spiel von dieser Truppe gesehen.
Aber der Tabellenstand zeigt doch schon wir Toll die da spielen.
Da frage ich mal unsere Spezialisten hier: Wer von denen hat BL-Format?????
Wen hat Dardai besser gemacht ???
..und welche Fähigkeiten dichtet man ihm an ?? Wo sollten die denn sein ???

Dardai kann, vielleicht, in der 2.BL mitspielen. Mauern kann er ja.
Ich glaube kaum, dass wir so schnell wieder aufsteigen.
Wir werden sehen......
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 02.07.2023, 09:09

PREUSSE hat geschrieben:
01.07.2023, 15:22
Jenner hat geschrieben:
01.07.2023, 06:59

Ich würde gern einen Trainer haben, der nicht so faul ist wie Dardai.
Das ist doch nur eine Unterstellung von Dir. Woran machst Du denn das fest?
Sich nicht weitergebildet zu haben, als er ohne Anstellung war, empfinde ich als faul.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hm196 » 02.07.2023, 10:06

Jenner hat geschrieben:
02.07.2023, 09:09
Sich nicht weitergebildet zu haben, als er ohne Anstellung war, empfinde ich als faul.
Da unterscheidet er sich kein bisschen von den ganzen Altstars, die alle zurück kommen um sich am immer noch vorhandenen Futtertrog Hertha zu bedienen, so lange es noch geht.

Ich persönlich würde hier sagen: pfui :flop:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Burke
Beiträge: 212
Registriert: 02.08.2019, 12:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Burke » 02.07.2023, 10:10

Jenner hat geschrieben:
02.07.2023, 09:09
PREUSSE hat geschrieben:
01.07.2023, 15:22


Das ist doch nur eine Unterstellung von Dir. Woran machst Du denn das fest?
Sich nicht weitergebildet zu haben, als er ohne Anstellung war, empfinde ich als faul.
Du musst ihn privat ja echt gut kennen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Micky » 02.07.2023, 10:55

Burke hat geschrieben:
02.07.2023, 10:10
Jenner hat geschrieben:
02.07.2023, 09:09

Sich nicht weitergebildet zu haben, als er ohne Anstellung war, empfinde ich als faul.
Du musst ihn privat ja echt gut kennen.
Na ja, wenn Trainer irgendwo hospitieren, wird nicht gerade unter Verschluss gehalten. Oder bist Du der Meinung, dass er sich „jetzt klatschen wir alle in die Hände und tanzen unseren Namen“ von Guardiola oder Klopp angeschaut hat?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von topscorrer63 » 02.07.2023, 10:58

Burke hat geschrieben:
02.07.2023, 10:10
Jenner hat geschrieben:
02.07.2023, 09:09

Sich nicht weitergebildet zu haben, als er ohne Anstellung war, empfinde ich als faul.
Du musst ihn privat ja echt gut kennen.
Ich kann mir auch schwerlich vorstellen, dass der sich ein Taktik-Buch oder ähnliches zur Hand nimmt, um sich mal auf den neusten Stand der Dinge zu bringen. Das hätte der sonst schon öffentlichkeitswirksam zur Schau gestellt, was er doch für ein lernwilliger und lernfähiger Trainer ist.

Den seine größten Hobbys sind weinsaufend am Grill stehen, den Rasen mähen, sich mit Frauchen am Balaton ablichten lassen, und frühzeitig in die Falle hopsen. Und dann war es das auch schon mit seinen Fähigkeiten! :D

Und Hertha BSC finanziert die ganze Sache immer wieder mit voller Hingabe...darfste eigentlich keinem erzählen! :no:
BildBild
PS: Auf dem Foto im Weinkeller sieht er noch schlank aus, das war glaube ich seine erste Amtszeit als Übungsleiter bei Hertha. Danach wurden die Taschen immer voller, und Er auch. :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 02.07.2023, 11:19

Warum sollte sich Dardai weiterbilden wenn Hertha den immer wieder für sehr wenig sehr viel Geld gibt?
Solange hier im Verein die sportliche Führung aus ehemaligen ohne Kompetenz besteht, wird Dardai hier sein Geld verdienen ohne den Verein damit zu helfen.
Dardai ist ein selbstverliebter Mensch der meint der beste zu sein.
Leider bestätigt Hertha ihn in den glauben daran indem sie den immer wieder zurückholen.
Man kann nur hoffen das er es zumindest schafft eine Charakterlich starke Mannschaft zu formen die es schafft trotz Dardai eigenständig zu handeln.
Fussballerisch wird er kein Spieler verbessern können.
Das man dann im Verein so naiv ist und den keine geeigneten Co und Fitness Trainer zur Seite stellt macht die Sache nicht einfacher.
Zeigt aber auch wie anspruchslos man im sportlichen Bereich unterwegs ist und man nicht in der Lage ist vernünftig zu analysieren.
Denn dann wären,Dardai, Bodog, Kuchno, Vieth und Menger schon längst ersetzt worden.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 02.07.2023, 11:30

Klar, man ruft einfach bei Guardiola an ob man da hospitieren kann und kann dann den nächsten Flieger buchen und da monatelang ein Praktikum machen :wink2: als ob das so einfach wäre, es wird genug Vereine geben die auf so etwas gar keine Lust haben und so etwas direkt abblocken. Und da Dardai schon in einer Top-Liga Trainer war ist die Auswahl an Vereinen auch nicht unendlich.

Faul ist für mich jemand, der ohne Anstellung ist und im Leben darauf angewiesen ist weiter arbeiten zu gehen. Wer ausgesorgt hat kann sich sein Leben so gestalten, wie er Bock hat. Dardai war Nationalspieler, gestandener Bundesligaspieler, Nationaltrainer, Jugendtrainer, Bundesligatrainer - sicher keine Vita eines faulen Menschen.

Ich ziehe hier mal den Jenner-Joker, den er bei Bernstein so gerne einsetzt.. mir scheint es, als wäre Jenner hier einfach neidisch. :wink2:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 02.07.2023, 11:38

In anderen Vereinen würde man Personen wie Dardai mit dem Prädikat Vereinstreu wie Uwe Seeler einst beim HSV titulieren. Nicht so in diesem Forum, aber außerhalb wird er als Vereins Ikone bezeichnet. Immer seinem Verein treu, selbst als Bayern zu seiner aktiven Zeit als Spieler ihn auf dem Schirm hatte.

Kein Söldner, der als Spieler, der von Club zu Club gezogen ist und auch nicht als Trainer und das wird ihm hier vorgeworfen :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 02.07.2023, 11:49

kA ob man sich in HH je Uwe als Trainer gewünscht hat! Wenn sich Dardai als Coach dauerhaft als offensichtlich beschränkt, unflexibel und eindimensional präsentiert, zusätzlich den Dampfplauderer mit der Außendarstellung eines Weinbauern aus Hungary gibt, dann wünscht man sich den als Herthinho-Erbe aber doch nicht als Trainer einer Millionen-Euro-Profi-Truppe. :wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 02.07.2023, 11:55

PREUSSE hat geschrieben:
02.07.2023, 11:38
In anderen Vereinen würde man Personen wie Dardai mit dem Prädikat Vereinstreu wie Uwe Seeler einst beim HSV titulieren. Nicht so in diesem Forum, aber außerhalb wird er als Vereins Ikone bezeichnet. Immer seinem Verein treu, selbst als Bayern zu seiner aktiven Zeit als Spieler ihn auf dem Schirm hatte.

Kein Söldner, der als Spieler, der von Club zu Club gezogen ist und auch nicht als Trainer und das wird ihm hier vorgeworfen :roll:
Das bestreitet doch niemand?
Er ist ja durch und durch Herthaner.
Das will ich den gar nicht absprechen.

Er hat uns sogar in seiner ersten Amtszeit als Trainer geholfen.
Aber danach hätte mit Trainer bei uns einfach Schluss sein müssen.

Er hätte ja weiterhin als Repräsentant für "sein" Verein tätig sein können.

Aber nichts zu machen und immer wieder bei Hertha im Gespräch zu bleiben zeugt nicht vom Willen sich zu verbessern.

Muss er auch nicht da die Fans und der Verein eh alles verzeihen was er falsch macht und er diesbezüglich keine Konsequenzen zu befürchten hat.

Am Balaton sitzen und weiterhin Gehalt von Hertha beziehen und ab und zu mal einen seiner Söhne beim Spiel zugucken zeugt zumindest nicht von den eigenen Willen sich zu hinterfragen und dementsprechend mit Weiter und Fortbildung verbessern zu wollen.

Dank Hertha kommt er damit auch gut durchs Leben.
Ich mache da Dardai kein Vorwurf.

Aber diejenigen die das akzeptieren und denen Blaues Blut vor Fähigkeiten geht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 02.07.2023, 11:59

MS Herthaner hat geschrieben:
02.07.2023, 11:55
PREUSSE hat geschrieben:
02.07.2023, 11:38
In anderen Vereinen würde man Personen wie Dardai mit dem Prädikat Vereinstreu wie Uwe Seeler einst beim HSV titulieren. Nicht so in diesem Forum, aber außerhalb wird er als Vereins Ikone bezeichnet. Immer seinem Verein treu, selbst als Bayern zu seiner aktiven Zeit als Spieler ihn auf dem Schirm hatte.

Kein Söldner, der als Spieler, der von Club zu Club gezogen ist und auch nicht als Trainer und das wird ihm hier vorgeworfen :roll:
Das bestreitet doch niemand?
Er ist ja durch und durch Herthaner.
Das will ich den gar nicht absprechen.

Er hat uns sogar in seiner ersten Amtszeit als Trainer geholfen.
Aber danach hätte es in Sachen Trainer bei uns einfach Schluss sein müssen.

Er hätte ja weiterhin als Repräsentant für "sein" Verein tätig sein können.

Aber nichts zu machen und immer wieder bei Hertha im Gespräch zu bleiben zeugt nicht vom Willen sich zu verbessern.

Muss er auch nicht da die Fans und der Verein eh alles verzeihen was er falsch macht und er diesbezüglich keine Konsequenzen zu befürchten hat.

Am Balaton sitzen und weiterhin Gehalt von Hertha beziehen und ab und zu mal einen seiner Söhne beim Spiel zugucken zeugt zumindest nicht von den eigenen Willen sich zu hinterfragen und dementsprechend mit Weiter und Fortbildung verbessern zu wollen.

Dank Hertha kommt er damit auch gut durchs Leben.
Ich mache da Dardai kein Vorwurf.

Aber denjenigen die das akzeptieren und denen Blaues Blut vor Fähigkeiten geht.
Das kann man aber alles Dardai nicht vorwerfen, dass den Verantwortlichen keine anderen Lösungen als in ihn sehen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten