Das Gespräch über Dardai als Nachwuchsförderer findest du z.B. hier ab Seite 620.HerthaSven hat geschrieben: ↑29.06.2023, 09:52Dardai ist nicht der Akademieleiter und kann auch nur das einsetzen, was dann letztlich aus der Akademie kommt. Aber dann werde bitte mal konkret: welchen Spieler, der sich deiner Meinung nach auf jeden Fall in der Bundesliga durchgesetzt hätte, wurde von Dardai übersehen oder ignoriert? Ich bin sehr gespannt.
Und die hochwissenschaftliche Aufstellung, dass seine Söhne bevorzugt werden, ist mir persönlich fremd. Marton Dardai wurde z. B. von Labbadia hochgezogen und nicht von Pal. Die Alternativen hießen diese Saison Rogel und Uremovic, falls ich daran erinnern darf. Palko Dardai hat hier (zurecht, wenn man sieht wo er gerade spielt) nicht erwähnenswerte 135 Minuten in der Bundesliga gespielt.
Im Profilbereich kommen
M. Dardai (1742 Einsatzminuten unter Dardai) und
Palko Dardai (223 Einsatzminuten unter Dardai)
auf zusammen 1965 Minuten unter Dardai.
Die beiden Dardaisöhne haben unter Dardai also signifikant mehr Minuten im Profifußball bekommen als alle anderen Nachwuchsspieler zusammen (von Mittelstädt, Maier und Jordan abgesehen). Rechne es nach.
Davon abgesehen hat Dardai in 209 Spielen als Cheftrainer nur 3 Nachwuchsspieler nachhaltig etabliert. Möglicherweise kommt jetzt noch Marton dazu. Viele andere haben einfach nur sporadische Kurzeinsätze bekommen.
Wenn das deine Definition eines Nachwuchsförderers ist, meine ist es nicht. Dann erübrigt sich auch ein weiteres Gespräch.
Oder übersehe ich jetzt die zahlreichen Spieler, für die Dardai das Prädikat "Nachwuchsförderer" verdient hätte.
Wenn ja, immer her damit.