
Pál Dárdai
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Da ist dann die "nächste Stufe" die gezündet wird, wenn es nicht läuft realer und bedrohlicher an der Mannschaft dran denn je 

-
- Beiträge: 3413
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Fasst die Entscheidung am besten zusammen, danke dir.
War ja leider abzusehen...
... mehr fällt mir gerade nicht ein.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Also den Grill-Onkel hier mit Baumgart und Lieberknecht auf eine Stufe zu stellen, das halte ich auch für ziemlich weit hergeholt! Dardai sehe ich persönlich nicht mal mit Uwe Neuhaus auf Augenhöhe!reichireich hat geschrieben: ↑09.06.2023, 07:43Da hast du die Messlatte aber hoch gelegt, Lieberknecht zwei Buli-Aufstiege mit zwei verschiedenen Teams und Baumgart Durchmarsch aus der 3. Liga.
ich kann mir nicht vorstellen, wie es funktionieren soll mit ihm.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die wollen einen RICHTIGEN Trainer .

Nicht mehr und nicht weniger .
Da fällt Dardai leider durch das Schalke Raster .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Weil ein Tor nach Standart zufällig gefallen ist .Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.06.2023, 23:12Nö, nich wenn Du willst![]()
Ein Auszug:
Berliner/Hertha-Weg ... Besetzung Dardai
Keine Ansagen wie attraktiver Fußball und dafür externer Trainer, der Medien automatisch zum Zweifel schreiben anregt. so hast medial Ruhe.
Im Verein hast so deutlich mehr Ruhe als bei einem weiteren externen Trainer
In Liga 2 brauchst erst recht einen Trainer dessen Stärke es ist, ein Team auf den Platz zu bekommen
Standards hatten sich schon die letzten 6 Spiele verbessert -> beibehalten des Trainerteams
... konsequent und durchdacht
auch was Spielansatz betrifft, das was die Mannschaft am Besten umsetzen kann.
Sagte zuletzt der Trainer von Lens so schön, als die Medien meinten er hätte ein Lieblingssystem ... nein, er habe das System spielen lassen was der Kader am Besten umsetzen kann.
Lächerlich .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was macht dieser Clown da eigentlich wieder für eine Tierdarstellung, der böse Bär vom Balaton? Oder erzählt er wieder mal Geschichten aus dem Tierpark und dem Märchenwald?
Junge junge, der Typ ist ne absolute Luftpumpe!
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... bstlaeufer

Junge junge, der Typ ist ne absolute Luftpumpe!

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... bstlaeufer
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Westham hat geschrieben: ↑09.06.2023, 07:17Dardai ist bestimmt kein Trainergenie aber für die 2.Liga sollte es reichen mit Disziplin und Autorität eine Mannschaft zu formen.Jenner hat geschrieben: ↑09.06.2023, 01:15
Du blendest vollkommen aus, dass es Dardai 2021 nicht geschafft hat, auch nur annähernd akzeptabel zu punkten, geschweige denn ein zur Mannschaft passendes System zu entwickeln, bzw. überhaupt ein funktionierendes Team zu formen. Dardai-Fußball klappt nur mit exorbitant effizienten Stürmern wie Kalou und Ibisevic und einem Co-Trainer wie Widmayer, der die Defensive organisiert. Das alles haben wir nicht mehr. Dardai verfügt nicht über die Eigenschaften, welche Du ihm andichten willst.
So performen wie Baumgart oder Lieberknecht sollte Dardai auch hinbekommen.

Eine Mannschaft zu formen, die ….?
Sich im oberen Drittel der Tabelle bewegt?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Erstmal nur eine Mannschaft zu formen, wo die sich bewegt werden wir sehen.Aber mit den Mitteln die Hertha BSC im Gegensatz zur Konkurrenz hat, sollte sich das schon im Range 1-6 bewegen.
Lieberknecht und Baumgart arbeiten mit Empathie und Autorität, d.h. Zuckerbrot & Peitsche, das kann Plauze auch leisten.
Lieberknecht und Baumgart arbeiten mit Empathie und Autorität, d.h. Zuckerbrot & Peitsche, das kann Plauze auch leisten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die haben zusätzlich aber noch fachliche Expertise auf der Bank. Das ist der (sehr bedeutsame) Unterschied...
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zwar hat Baumgart auch ne Plauze, aber es wird nun regelmäßig berichtet wie detailversessen und 24-7-fußballbegeistert er ist und was er vermitteln kann. Hat man von Dardai je gehört, dass der akribisch/detailversessen arbeitet?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
OK weiß ich Nichts von , wer denn bitte ?Herthinho0 hat geschrieben: ↑09.06.2023, 15:44Die haben zusätzlich aber noch fachliche Expertise auf der Bank. Das ist der (sehr bedeutsame) Unterschied...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ab 21 Uhr mit geschlossenen Augen das ganze Revue passieren lassen .bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.06.2023, 16:27Zwar hat Baumgart auch ne Plauze, aber es wird nun regelmäßig berichtet wie detailversessen und 24-7-fußballbegeistert er ist und was er vermitteln kann. Hat man von Dardai je gehört, dass der akribisch/detailversessen arbeitet?
Vorbereitung auf den nächsten Tag .
Das ist schlaf Joga !
Da werden vor dem Auge Stürmerpassagen für das Training vorbereitet !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und wenn kleine Trainer den heimischen Rasen vertikutiert, dann geht er selbstverständlich innerlich die Laufwege durch, die er detailverliebt wie er nun mal ist, den Spielern dann versucht präzise beizubringen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 16:41Ab 21 Uhr mit geschlossenen Augen das ganze Revue passieren lassen .bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.06.2023, 16:27Zwar hat Baumgart auch ne Plauze, aber es wird nun regelmäßig berichtet wie detailversessen und 24-7-fußballbegeistert er ist und was er vermitteln kann. Hat man von Dardai je gehört, dass der akribisch/detailversessen arbeitet?
Vorbereitung auf den nächsten Tag .
Das ist schlaf Joga !
Da werden vor dem Auge Stürmerpassagen für das Training vorbereitet !


Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mich freut dein offenbarer Optimismus und diese Spielzeiten waren tatsächlich die besten der letzten 14 Jahre.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.06.2023, 22:08Diese Entscheidung ist konsequent und sehr wohl durchdacht.
Die 4 kompletten Saisons mit Dardai waren punktemäßig die besten 4 Saisons der letzten 14 (!) Jahre.
...
Aber hier wurden schon mehrfach Gründe genannt, was das - neben Dardais göttlicher Fügung - noch bewirkt haben könnte:
- In dieser Zeit war Rainer Widmayer Co-Trainer. Dieser ist sicher kein Fußball-Gott, bringt aber definitiv eine nötige Kompetenz mit
- In dieser Zeit sah der Sturm so aus: Ibisevic und Kalou
- In dieser Zeit spielten Lazaro, Stocker und Weiser auf den Außenpositionen
- In dieser Zeit hatten sogar Spieler wie Jarstein und Plattenhardt ihre Blüte
Der Kader hat sich seitdem Stück für Stück verschlechert. Qualität auf diesem Niveau wird nächste Saison vermutlich gar nicht mehr vorhanden sein.
Ich fürchte Dardai hat mit diesen Erfolgen nicht all zu viel zutun.
-
- Beiträge: 1773
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
ja, tut er....zuhause am Grill oder am Gulaschtopfbayerschmidt hat geschrieben: ↑09.06.2023, 16:27Zwar hat Baumgart auch ne Plauze, aber es wird nun regelmäßig berichtet wie detailversessen und 24-7-fußballbegeistert er ist und was er vermitteln kann. Hat man von Dardai je gehört, dass der akribisch/detailversessen arbeitet?
was er gut kann, das ist sich selbst in Szene setzen, als "Hertha-Legende" sich einen Stein im Brett bei den Ultras verschaffen und Inszenierungen wie Zigarren rauchen im Sportstudio-Interview, das kann er
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Korrekterweise müsste es daher wahrscheinlich heissen: nicht mit Dardai waren es die vier erfolgreichsten Saisons der letzten 14 Jahre, sondern trotz Dardai.TiiN hat geschrieben: ↑09.06.2023, 18:59[…]Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.06.2023, 22:08Die 4 kompletten Saisons mit Dardai waren punktemäßig die besten 4 Saisons der letzten 14 (!) Jahre.
...
Der Kader hat sich seitdem Stück für Stück verschlechert. Qualität auf diesem Niveau wird nächste Saison vermutlich gar nicht mehr vorhanden sein.
Ich fürchte Dardai hat mit diesen Erfolgen nicht all zu viel zutun.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eigentlich braucht Dardai einen Co-Trainer der Detailarbeit bzw. die Haupt- und Drecksarbeit für ihn macht. Er kann dann als Teamchef den großen Zampano spielen. Aber hier setzt man lieber auf den Sprücheklopfer Zecke.bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.06.2023, 16:27Zwar hat Baumgart auch ne Plauze, aber es wird nun regelmäßig berichtet wie detailversessen und 24-7-fußballbegeistert er ist und was er vermitteln kann. Hat man von Dardai je gehört, dass der akribisch/detailversessen arbeitet?
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
... + die Erfolgsrtrainer Hamzagic und Bodog. Unsere Retter. Hier gilt einfach das Erfolgsprinzip, davon können andere Vereine nur träumen
..

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ach, jetzt geht es dann bei einer nicht kompletten Saison dann doch um die Punkte, wo genau meine Aussage dahingehend auf die 4 kompletten Saisons angegriffen wurde?Jenner hat geschrieben: ↑09.06.2023, 01:15Du blendest vollkommen aus, dass es Dardai 2021 nicht geschafft hat, auch nur annähernd akzeptabel zu punkten, geschweige denn ein zur Mannschaft passendes System zu entwickeln, bzw. überhaupt ein funktionierendes Team zu formen. Dardai-Fußball klappt nur mit exorbitant effizienten Stürmern wie Kalou und Ibisevic und einem Co-Trainer wie Widmayer, der die Defensive organisiert. Das alles haben wir nicht mehr. Dardai verfügt nicht über die Eigenschaften, welche Du ihm andichten willst.
War es denn bei dem Kader überhaupt möglich ein passendes (und tragfähiges) System zu finden?
Ich hatte es schon mehrmals geschrieben, mit Sommer 2020 hatten wir keine Achse mit Führungsspielern mehr, von einer Führungspersönlichkeit ganz zu schweigen. Genau das mit der Führungspersönlichkeit war der Grund für die Verpflichtungen von Khedria und dann KPB, die wir nur wegen deren mangelnde Fitness für Startelf und 90 Minuten bekamen. Andere nicht, genau solche hätte man ZUERST von den vielen Millionen holen MÜSSEN.
Unter dieser Problematik litt ja ab Sommer 2020 nicht nur Dardai sondern die anderen Trainer auch.
19/20 war das noch gegeben weshalb Labbadia da "recht locker" den Klassenerhalt schaffte.
Was er schaffte war gewiss ein Team zu formen, dauerte etwas weil das ohne "lauten" verlängerten Arm auf dem Platz sehr schwierig ist.
Für mich sind es Trainerteams, das ist schon lange nicht mehr so wie früher.
Warum wollen alle Chef-Trainer wenn sie "ihr" Trainerteam gefunden haben bei Vereinswechseln unbedingt genau dieses Team wieder haben?

Sie tauschen da nur wenn bessere Qualität und zugleich die Chemie im Innenverhältnis passt.
Selbstredend gibt es individuelle Qualitätsunterschiede bei Trainern. Die Kernfrage ist jedoch: wann brauchst welchen für den eigenen Kader?!
Was Du und ein paar andere hier sich anmaßen, ihn als Trainerdeppen hinzustellen und ja alles nur die anderen aus dem Trainerteam waren ist an eigener Selbstüberschätzung nicht zu übertreffen. Und diese Selbstüberschätzung resultiert daraus, sich auf einzelne wenige Aspekte zu beschränken.
Weil das ja alles so einfach im Fußballgeschäft ist ... hat PSG schon wie oft die CL gewonnen und Bayern wurde dieses Jahr mit 15 Punkten Vorsprung Meister ...

Es dürfte Dir aufgefallen sein, dass in dem Post etwas genannt ist was Du und andere mal eben ausblenden!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Reiner Fakt: es ist eines gefallen und zuvor nicht in deutlich mehr Spielen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 13:04Weil ein Tor nach Standart zufällig gefallen ist .Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.06.2023, 23:12Nö, nich wenn Du willst![]()
Ein Auszug:
Berliner/Hertha-Weg ... Besetzung Dardai
Keine Ansagen wie attraktiver Fußball und dafür externer Trainer, der Medien automatisch zum Zweifel schreiben anregt. so hast medial Ruhe.
Im Verein hast so deutlich mehr Ruhe als bei einem weiteren externen Trainer
In Liga 2 brauchst erst recht einen Trainer dessen Stärke es ist, ein Team auf den Platz zu bekommen
Standards hatten sich schon die letzten 6 Spiele verbessert -> beibehalten des Trainerteams
... konsequent und durchdacht
auch was Spielansatz betrifft, das was die Mannschaft am Besten umsetzen kann.
Sagte zuletzt der Trainer von Lens so schön, als die Medien meinten er hätte ein Lieblingssystem ... nein, er habe das System spielen lassen was der Kader am Besten umsetzen kann.
Lächerlich .
Du befürchtest ... folglich ist alles was besser als Deine Befürchtung ist für Dich automatisch optimistisch.TiiN hat geschrieben: ↑09.06.2023, 18:59Mich freut dein offenbarer Optimismus und diese Spielzeiten waren tatsächlich die besten der letzten 14 Jahre.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.06.2023, 22:08Diese Entscheidung ist konsequent und sehr wohl durchdacht.
Die 4 kompletten Saisons mit Dardai waren punktemäßig die besten 4 Saisons der letzten 14 (!) Jahre.
...
Aber hier wurden schon mehrfach Gründe genannt, was das - neben Dardais göttlicher Fügung - noch bewirkt haben könnte:
- In dieser Zeit war Rainer Widmayer Co-Trainer. Dieser ist sicher kein Fußball-Gott, bringt aber definitiv eine nötige Kompetenz mit
- In dieser Zeit sah der Sturm so aus: Ibisevic und Kalou
- In dieser Zeit spielten Lazaro, Stocker und Weiser auf den Außenpositionen
- In dieser Zeit hatten sogar Spieler wie Jarstein und Plattenhardt ihre Blüte
Der Kader hat sich seitdem Stück für Stück verschlechert. Qualität auf diesem Niveau wird nächste Saison vermutlich gar nicht mehr vorhanden sein.
Ich fürchte Dardai hat mit diesen Erfolgen nicht all zu viel zutun.
Ich sehe meinen Post nicht als Optimismus, allerdings auch nicht als Pessimismus.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Also ist Dardai für dich (ZD) der absolut richtige Trainer?
Weil er mal eine Mannschaft trainiert hat die Führungsspieler hatte?
Wie siehst du seine Leistung ohne Widmeyer und ohne Führungsspieler, und inwieweit hat er es geschafft inklusive Vorbereitung eine neue Hierarchie zu bilden?
Den Beweis das er Nachwuchsspieler verbessern und fördern kann was über die IV hinausgeht (da auch nur wenn man tief steht) ist er mir zumindest noch schuldig geblieben.
Und ich glaube nicht das man Dardai hier ein Kader zusammenstellt wo die Spieler von vornherein den Unterschied innerhalb der Mannschaft ausmachen können.
Es kommt diese Saison darauf an zu entwickeln, auszubilden und zu verbessern.
Der Aufstieg ist ja aufgrund unserer Lage ja fast alternativlos wenn man nicht in der Versenkung verschwinden will.
Kann Dardai ähnlich wie Werner bei Bremen so eine Euphorie und Spielanlage vermitteln?
Oder kann er ohne Widmeyer defensiv so gut stehen das wir vorne nur ein Tor brauchen um zu gewinnen?
Denn auch die Defensive war ohne Widmeyer unter Dardai nicht gut.
Weil er mal eine Mannschaft trainiert hat die Führungsspieler hatte?
Wie siehst du seine Leistung ohne Widmeyer und ohne Führungsspieler, und inwieweit hat er es geschafft inklusive Vorbereitung eine neue Hierarchie zu bilden?
Den Beweis das er Nachwuchsspieler verbessern und fördern kann was über die IV hinausgeht (da auch nur wenn man tief steht) ist er mir zumindest noch schuldig geblieben.
Und ich glaube nicht das man Dardai hier ein Kader zusammenstellt wo die Spieler von vornherein den Unterschied innerhalb der Mannschaft ausmachen können.
Es kommt diese Saison darauf an zu entwickeln, auszubilden und zu verbessern.
Der Aufstieg ist ja aufgrund unserer Lage ja fast alternativlos wenn man nicht in der Versenkung verschwinden will.
Kann Dardai ähnlich wie Werner bei Bremen so eine Euphorie und Spielanlage vermitteln?
Oder kann er ohne Widmeyer defensiv so gut stehen das wir vorne nur ein Tor brauchen um zu gewinnen?
Denn auch die Defensive war ohne Widmeyer unter Dardai nicht gut.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
76 Punkte sind die Messlatte - nach ZD-Logik.
Aufstieg unter Luhukay 2013...
Aufstieg unter Luhukay 2013...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es geht immer um Punkte und die Konstellation, unter der selbst Dardai einigermaßen punkten konnte, gibt es nicht mehr.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 21:17Ach, jetzt geht es dann bei einer nicht kompletten Saison dann doch um die Punkte, wo genau meine Aussage dahingehend auf die 4 kompletten Saisons angegriffen wurde?
Natürlich geht das. Dazu genügt ein Blick auf Svensson, Baumgart, oder Letsch.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 21:17War es denn bei dem Kader überhaupt möglich ein passendes (und tragfähiges) System zu finden?
Ja und? Dardai hatte 10 Monate inklusive Vorbereitung Zeit, eine funktionierende Einheit auf dem Platz zu formen und zwar mit etlichen Spielern, die er bereits bei uns trainiert hat. Das Ergebnis war eine Katastrophe.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 21:17Ich hatte es schon mehrmals geschrieben, mit Sommer 2020 hatten wir keine Achse mit Führungsspielern mehr, von einer Führungspersönlichkeit ganz zu schweigen.
Quatsch, Cheftrainer haben auch schon früher gerne ihr Team mitgenommen, zumindest den Co-Trainer.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑09.06.2023, 21:17Für mich sind es Trainerteams, das ist schon lange nicht mehr so wie früher.
Warum wollen alle Chef-Trainer wenn sie "ihr" Trainerteam gefunden haben bei Vereinswechseln unbedingt genau dieses Team wieder haben?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der Typ ist Spitzenklasse, phänomenaltopscorrer63 hat geschrieben: ↑09.06.2023, 13:34Was macht dieser Clown da eigentlich wieder für eine Tierdarstellung, der böse Bär vom Balaton? Oder erzählt er wieder mal Geschichten aus dem Tierpark und dem Märchenwald?![]()
Junge junge, der Typ ist ne absolute Luftpumpe!![]()
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... bstlaeufer





Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
...und wird legendär, wenn er Platte in der 2. Liga wieder die Binde überstreift...