Garriba hat geschrieben: ↑29.05.2023, 02:08
Hat sich einer schon mal die Mühe gemacht, mal nachzuschauen, was auf die Auswärtsfahrer zukommt, die nach Elversberg fahren? Ein junger Mensch aus dem Saarland schilderte mir kürzlich die Beschwerlichkeiten der Anreise nach Elversberg. Es gibt keine direkte Bahnanbindung dorthin. Von Berlin nach Mannheim und dann von dort bis St. Ingbert fährt die Bahn, ab St. Ingbert gehts weiter 15 Minuten mit dem ollen Regionalbus R6

zur Haltestelle Kirche Elversberg in Spiesen-Elversberg, von dort 600m Fußweg zum Stadion
An der Kaiserlinde. Oder nach Neunkirchen und dann weiter mit Bus und umsteigen in einen anderen. Gibt keinen schlimmeren Bußgang für den Abstieg, nur dass ihn hier die Fans gehen müssen...
ÖPNV ist auf jeden Fall sogar mehr als nur ein Buß"gang" bis dahin.
Das ist mit Auto in diese Region schon derbe. Hälst dich an die Tempobeschränkungen brauchst ohne Stau und ohne Pausen nach Saarbrücken rd. 8 Stunden.
Wer da hin fährt, ob ÖPNV, Reisebus (Verein) oder Auto hat meine Hochachtung.
Mehr als 1000 kommen von uns eh nicht ins Stadion, das fasst nur 10.000.
Und je nach Anstoßtag und -zeit ...
Ich würde mit der Bahn Saarbrücken ansteuern und von da aus nach Elversberg.
Direktverbindung Bahn Berlin Saarbrücken ist vorhanden.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!