Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 07.12.2022, 21:34

Für Flick gab es kein Korrektiv. Flick hatte Narrenfreiheit. :sorry: Wer so lange keine Stamm Formation gefunden hat, gerade in so sensiblen Teilen der Mannschaft, wie der Abwehr, muss eine Ansage bekommen :cooly: Und dann wundern sich alle, warum die bei der WM nicht harmonieren :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6927
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 07.12.2022, 22:25

Na, wenigstens setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass Flick eben nicht der wahre Meister hinter dem Titel 2014 und der erfolgreichen Zeit davor war. Korrektiv für den manchmal abgehobenen Jogi und Spielerbespaßer … meinetwegen. Großer oder gar Weltklassetrainer.. niemals!

dovifat hat geschrieben:
07.12.2022, 21:00
Es stellt sich durchaus die Frage, wer denn sonst so in Frage kommt und auch verfuegbar ist.
Ich sehe da eigentlich auch gar nicht so viele Namen, die in Betracht gekommen wären. Streich?
Tuchel hätte ich mir vorstellen können, aber ich denke, den reizt die Vereinsarbeit viel zu sehr. Klopp eher nicht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 07.12.2022, 22:28

So richtig ich das Ausscheiden Bierhoffs finde, Flicks Ausscheiden hätte ich wichtiger gefunden. Die EM im eigenen Land wird alleine für eine Euphorie sorgen, so kaputt könnte ein Bierhoff das gar nicht vermarkten. Bei allen Fehlern, Bierhoff hätte die sportliche Situation bis 2024 auch nicht verschlechtert. in 1 1/2 Jahren bekommen wir keine Super Außen- und Innenverteidiger und Neuner gebacken kriegen. Wobei Füllkrug bis 2024 ja eine Option bleibt, wenn er in Form bleibt.

Flicks Ausstieg wäre wichtiger gewesen.

Klopp als "Projekt" befristet bis 2024, gerne auch in Personalunion mit Liverpool hätte was. Oder Voss-Tecklenburg übernimmt neben den Frauen auch die Männer. Schlechter kann es nicht werden, aber mit Flick auch nicht besser. Wer immer eine zweite Chance geben will riskiert eben auch ein zweites Scheitern. Lernt man beim DFB nicht ? Löw wollte man nach 2018 auch noch eine Chance geben, gedankt hat er es mit der verkorksten EM 20 in 21. Warum muss ein DFB-Trainer immer mindestens 2 mal scheitern, ehe man ihn ersetzt ?

Aber nur weil man keinen hat, kann man Flick auch nicht weitermachen lassen. Der hat doch jetzt den Makel, nur im Amt zu bleiben, weil sich kein anderer findet. Meinetwegen muss man dann halt im Ausland schauen.

Der deutsche Fußball ist dabei, den Weg der deutschen Eishockeynationalmannschaft zu gehen. Zwar immer bei der WM dabei - aber selten weit kommend, eigentlich nie mit Titelchance.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 07.12.2022, 23:33

Gerade Klopp, Streich und Tuchel sind imo ausschliesslich Vereinstrainer, die kann ich mir bei einem Verband mit Entwicklungsproblemen, beschraenkten EInflussmoeglichkeiten und diesem extremen Druck bei Endrunden eher schlecht vorstellen.

MVT waere fachlich tatsaechlich vielleicht die beste Option, aber mal ehrlich, davon ist Fussballdeutschland noch mindestens zwei Generationen ( soziologische Definition: je 30 Jahre ) entfernt. Da muss man leider realistisch sein.

Auslaender scheiden eh aus ( finde ich auch ok ), insofern bleiben nicht viele Optionen.

Ich will es nicht aussprechen, aber es gaebe da einen totalen Gegenentwurf zum Jogi-Camp. Vielleicht waere das jetzt tatsaechlich die richtige Loesung.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 07.12.2022, 23:41

van Gaal für anderthalb Jahre z.B.
"Es gab keinen" akzeptiere ich nicht

Tuchel ist frei, Hütter ist frei, Hasenhüttl ist frei.
Ich behaupte kackfrech; mehr freie kompetente Trainer gab es selten.

Aber ... wenn sich Thomas Müller einen wünschen darf, der nicht Flick heisst ... dieser hier ...

https://www.transfermarkt.de/jupp-heync ... trainer/90
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6927
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 08.12.2022, 00:23

dovifat hat geschrieben:
07.12.2022, 23:33
Gerade Klopp, Streich und Tuchel sind imo ausschliesslich Vereinstrainer, die kann ich mir bei einem Verband mit Entwicklungsproblemen, beschraenkten EInflussmoeglichkeiten und diesem extremen Druck bei Endrunden eher schlecht vorstellen.
Bei Tuchel und Klopp sehe ich das genau so, ich dachte das sei klar. Klopp finde ich auch von der Spielweise nicht passend, Tuchel eher. Streich würde aber vielleicht nach all den Jahren …
Ich will es nicht aussprechen, aber es gaebe da einen totalen Gegenentwurf zum Jogi-Camp. Vielleicht waere das jetzt tatsaechlich die richtige Loesung.
Der Name Baumgart fiel aber schon, oder?

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Die Mannschaft

Beitrag von DivBra » 08.12.2022, 08:06

Flicks Arbeitsatmosphäre oder Wohlfühloase?
BILD weiß: DFB-Mitarbeiter wunderten sich bei ihren Besuchen im Team-Hotel über die Szenen, die sich im Wellness-Resort „Zulal“ vor ihren Augen abspielten. Das Wort „Urlaubs-Feeling“ machte die Runde. Während Spielerfrauen im Pool damit beschäftigt waren, Selfies zu machen, spielten ihre Männer mit den Kindern. Das gefiel auch nicht allen Spielern.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaSven » 08.12.2022, 08:16

DivBra hat geschrieben:
08.12.2022, 08:06
Flicks Arbeitsatmosphäre oder Wohlfühloase?
BILD weiß: DFB-Mitarbeiter wunderten sich bei ihren Besuchen im Team-Hotel über die Szenen, die sich im Wellness-Resort „Zulal“ vor ihren Augen abspielten. Das Wort „Urlaubs-Feeling“ machte die Runde. Während Spielerfrauen im Pool damit beschäftigt waren, Selfies zu machen, spielten ihre Männer mit den Kindern. Das gefiel auch nicht allen Spielern.
Echte Kenner wissen: mit Cathy Hummels wäre das alles ganz anders gelaufen!

Aber mal ehrlich, in so einem Teamhotel hat die Familie absolut nichts verloren.

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 08.12.2022, 08:23

dovifat hat geschrieben:
07.12.2022, 21:00
Es stellt sich durchaus die Frage, wer denn sonst so in Frage kommt und auch verfuegbar ist.

Die Zeit des Jogi-Camps ist aber definitiv abgelaufen, daran fuehrt kein Weg vorbei und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass sich unter Flick noch irgendwas verbessert. Der Abgang von Bierhoff oeffnet nun schon das Fenster fuer einen echten Neuanfang und beim DFB ist man einfach wieder zu feige dazu.

Natuerlich ist so ein Neustart immer ein Risiko, aber nach zweimaligem Ausscheiden nach der Vorrunde und einmal Achtelfinale in den letzten drei Endrunden kann's ja nun kaum noch schlechter werden.
Die Frage wer kommen soll oder wer verfügbar ist sollte man erst einmal nicht stellen.

Es gibt so Phasen bei Hertha und auch in der Nationalmannschaft da denkt man, man könnte es selber besser machen. Und in solch einer Phase sind wir gerade, da ist es völlig egal wer kommt, er wird es auf alle Fälle am Anfang besser machen.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 08.12.2022, 08:29

bayerschmidt hat geschrieben:
08.12.2022, 00:23
Ich will es nicht aussprechen, aber es gaebe da einen totalen Gegenentwurf zum Jogi-Camp. Vielleicht waere das jetzt tatsaechlich die richtige Loesung.
Der Name Baumgart fiel aber schon, oder?
Weiss nicht, ich ueberfliege die Beitraege von Ray hoechstens mal. Ist wahrscheinlich auch keine wirklich gute Idee, sondern eher dem Verlangen nach Veraenderung geschuldet.

Fuer mich ist aber klar, dass es einen richtigen Neuanfang braucht und der wird mit Flick nicht gelingen.

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 08.12.2022, 14:05

Luis Enrique darf nach dem frühen WM-Aus nicht als Nationaltrainer von Spanien weitermache. Dies teilte der spanische Fußball-Verband RFEF am Donnerstag mit. „Sowohl Präsident Luis Rubiales als auch Sportdirektor José Francisco Molina haben dem Trainer diese Entscheidung mitgeteilt“, heißt es in einer Pressemitteilung. 
vs.
DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat betont, dass eine Ablösung von Hansi Flick als Bundestrainer nach dem WM-Vorrunden-Aus des Nationalteams keine Überlegung für die DFB-Führung war. „Eine Trennung stand überhaupt nicht zur Diskussion“, sagte Watzke ... „Es war nicht alles schlecht“, sagte Watzke zum deutschen WM-Auftritt in Katar.
Noch Fragen?

Wäre ja noch schöner, wenn man Leute, die kolportierte 6 Mio. im Jahr verdienen, an ihrem Erfolg messen würde.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 08.12.2022, 14:33

Panteliese hat geschrieben:
08.12.2022, 14:05
Wäre ja noch schöner, wenn man Leute, die kolportierte 6 Mio. im Jahr verdienen, an ihrem Erfolg messen würde.
Kennen wir ja irgendwo her...Will Flick vielleicht Traener oder CEO bei Hertha werden ? Erfolg ist nicht notwendig, Abstieg kann man mal machen. Hauptsache...Ja, was eigentlich ?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 08.12.2022, 14:35

dovifat hat geschrieben:
08.12.2022, 14:33
Panteliese hat geschrieben:
08.12.2022, 14:05
Wäre ja noch schöner, wenn man Leute, die kolportierte 6 Mio. im Jahr verdienen, an ihrem Erfolg messen würde.
Kennen wir ja irgendwo her...Will Flick vielleicht Traener oder CEO bei Hertha werden ? Erfolg ist nicht notwendig, Abstieg kann man mal machen. Hauptsache...Ja, was eigentlich ?
Hauptsache, Müller Neuer Kimmich etc. fühlen sich rundum wohl.
So in etwa 8 Jahren dann wäre die Zeit gekommen, die drei zusammen mit Hansi bei Hertha ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 08.12.2022, 18:22

Warum eigentlich nicht Sammer ? Kuntz?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 08.12.2022, 22:07

MikeSpring hat geschrieben:
08.12.2022, 18:22
Warum eigentlich nicht Sammer ? Kuntz?
Sammer möchte nur Berater sein.

Ich habe mir vorhin die Medienrunde von Hertha bzw. Bobic angeschaut. Natürlich sagt er es nicht direkt, aber der wird sich garantiert im Dezember noch mit dem DFB zusammensetzen.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 09.12.2022, 00:23

MikeSpring hat geschrieben:
08.12.2022, 18:22
Warum eigentlich nicht Sammer ? Kuntz?
Weil die selber nicht wollen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 09.12.2022, 00:26

Im übrigen habe ich nie Baumgart als DFB-Trainer in Erwägung gezogen. Ich denke, das passt nicht. Ein wenig eloquenter sollte man da schon sein.
Aber als BVB-Trainer fand ich ihn schon vor ca. 4 Jahren als Idealbesetzung, GENAU DER passt da hin.
Dass er auch so etwas wie Köln kann hätte ich ihm nicht zugetraut.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 09.12.2022, 11:48

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaSven » 09.12.2022, 12:33

Naja, auch mit einer besseren Verteidigung hätte man nichts großes erreicht, dafür ist der Qualitätsunterschied zu Frankreich und co einfach viel zu riesig.

Recht hat er mit den so genannten TV-Experten, auch wenn er keine Namen nennt. Kramer finden ja gefühlt alle total gut, mich neevt der ebenso wie Hitzlsperger ungemein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 09.12.2022, 12:35

HerthaSven hat geschrieben:
09.12.2022, 12:33
Naja, auch mit einer besseren Verteidigung hätte man nichts großes erreicht, dafür ist der Qualitätsunterschied zu Frankreich und co einfach viel zu riesig.
Aber Kaliber Japan (zuvor Südkorea, Nordmazedonien) kann man mit kollektiver Verteidigung schon schlagen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaSven » 09.12.2022, 12:42

Das steht ja außer Frage, ich glaube aber nicht dass Streich von einem Sieg gegen Japan sprach als er sagte, man hätte „viel“ erreichen können.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6927
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 09.12.2022, 14:36

Ein Viertelfinale sollte für Deutschland immer die Pflicht sein.
Da es meiner Meinung nach zahlreiche Aufstellungs- und Wechselfehler gab, zudem offenbar auch etwas zu viel Wohlfühloase, gehe ich auch nicht mit, dass uns am Ende nur 20 Minuten gegen Japan am Erreichen von "viel" gehindert haben.
Selbst bei der enttäuschenden Euro 2020 gelang es, auch ohne Weltklassekader die Partien gegen England und Frankreich lange "offen" zu halten und gegen Portugal sogar richtig einen rauszuhauen. Da sind irgendwelche Torschussstatistiken gegen Japan und CR jedenfalls kein Zeichen der Besserung.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die Mannschaft

Beitrag von dovifat » 09.12.2022, 14:59

Finde das Kurzinterview mit Streich eher so mittel.

Problem ist ja hinten das Defensivverhalten der Mannschaft und nicht die mangelnde Qualitaet der Abwehrspieler, vorne die Querspielerei ohne Durchschlagskraft. Bei aller Wertschaetzung fuer Ginter haette er an beidem doch nix geaendert.

Ich hoffe mal, dass das im kicker nur verkuerzt wiedergegeben wurde, denn das war eher auf Loddar-Niveau ( als Trainer und "Analyst" ) und Streich hat ja nachweislich wesentlich mehr drauf.

( Loddar war als aktiver Spieler so genial, wie kann der an der Seitenlinie dumm wie ein Toastbrot sein ? )

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 09.12.2022, 19:25

https://www.tagesspiegel.de/sport/satt- ... 01135.html

Füchse-Manager Hanning über unsere N11.

:top:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 09.12.2022, 19:43

Panteliese hat geschrieben:
09.12.2022, 19:25
https://www.tagesspiegel.de/sport/satt- ... 01135.html

Füchse-Manager Hanning über unsere N11.

:top:
Leider nur die Überschrift aber die kann ich teilen. :lol: :lol: :lol:
Da hat der Mann sowas von Recht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten