

Lächerlicher Beitrag
?Es geht in diesem Forum genauso weiter: Mob, Hitlervergleich, …
Du hast noch etwas vergessen, wenn wir verlieren ist der Schiri Schuld und wird nach dem Spiel verprügelt.MikeSpring hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:08Zukunftsprognose:
Hertha unter Bernstein:
Phase 1:
-Alle Stadionverbote werden aufgehoben.
-das beliebte Volkslied "Alle Bullen sind Schweine" wird offizielle Herthahymne.
Phase 2:
-Hertha BSC reicht beim DFB und bei der DFL einen Antrag auf Pyroerlaubnis ein.
Phase 3:
-Nach der Ablehnung durch den DFB und die DFL wird Pyro im Olympiastadion dennoch erlaubt.
-Daher wird weniger streng kontrolliert -die Hälfte der Ordner wird abgezogen und speziellen Schulungsmaßnahmen unterzogen (noch geheim).
Phase 4:
-Die verbliebenen Ordner beginnen mit dem Verkauf von Pyrotechnik.
-Präsident Bernstein setzt durch, dass ein Viertel der Mannschaft mit Ex-Ultras besetzt werden muss.
Phase 5:
- Ende der Schulungsmaßnahmen für einen Teil der Ordner (s. Punkt 3)
- Diese Ordner beginnen mit Gewissenstests der Heimfans. Nur wer mindestens 3 Texte von Ostkurvenliedern kennt darf rein. Gesangeskunst ist nicht erforderlich, nur Textsicherheit
Phase 6:
- Verbot sämtlicher Fankleidung oder Merchandisings von Gästefans, auch im Gästeblock
- Verbot von Gästechoreos
Phase 7:
- Personalisierung der Tickets (außer von Ultras)
- Die Lebensläufe potenzieller Ticketkäufer wird durchleuchtet: War oder ist derjenige Fan eines weiteren Vereins ? Stimmt derjenige der Aussage "Scheiß Union" nicht zu ? Hat derjenige schon mal Red Bull getrunken (nach 2009) ?
Phase 8:
- Gästefans werden ausgeschlossen
- Nur noch Mitglieder der Utra-Fanclubs dürfen Karten kaufen. Damit entfallen sämtliche Einlasskontrollen, denn die Gewissenskontrolle erfolgt in den (von Bernstein zertifizierten) Ultrafanclubs. Damit entfällt auch die Personalisierung.
Phase 9:
- Neue Quotenregelung: 75% der Herthaspieler müssen in Berlin oder maximal 150km entfernt geboren sein, (aber keinesfalls in Leipzig, Dresden, Corttbus oder Rostock), 25% müssen ehemalige Ultras sein
- Trainer für Hertha muss immer Pal Dardai oder ein Nachfahre sein - oder wird von Axel Kruse bestimmt
Phase 10:
-Bernstein wird zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt
- eine Erbmonarchie des Präsidentenamtes wird eingeführt
In der Folge folgt Abstieg auf Abstieg und unser neuer Slogan in der Saison 2031/32 lautet dann "Jeder Verein darf mal ein schlechtes Jahrhundert haben!"
We lose. We fail. We never try.
Was ist denn das Wesen des e.Vs. in Kurzform ?
Was denn?Bei Steffel wußte ich, was er von Bobitch hält, ..
Dass die Mitgliederversammlung das höchste Organ im Verein ist.
Das kannst du doch auch ohne Mitglied zu sein (außer MV natürlich)so weitermachenMit einigen von euch war es schön zu diskutieren. Auch die Gespräche bei unseren Treffen, bei der Demo gegen Preetz und während der MVs. Euch alles Gute!
Kannste ne eigene AA Gruppe aufmachen: "Hallo ich bin der Kay, ich bin Alkoholiker“ …..Chor: "Hallo Kay"
N i c h t s !MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:35Was denn?Bei Steffel wußte ich, was er von Bobitch hält, ..
Ja mein Lieber, so etwas nennt man Demokratie! Wäre die Mehrheit in DE vor 16 Jahre wählen gegangen, dann hätten wir nicht 16 Jahre lang eine Merkel GEHABT! Aber die Deutschen sind halt so naiv! Sie interessieren sich halt nur um sich selbst! Das ICH Gefühl überwiegt halt gegenüber dem allgemein Konstrukt!FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:56Ich denke, dass die heutige Wahl ein gutes Beispiel dafür ist, wie eine laute Minderheit die Mehrheit aushebeln kann. Bernstein ist es gelungen seine fanatischeren Anhänger für das heutige Event zu mobilisieren. Von über 40000 Mitgliedern haben nicht einmal 3000 abgestimmt. Mit der Option einer Online-Wahl wäre das Ergebnis garantiert ein anderes gewesen.MIC hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:23
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.
*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen![]()
Du verdrehst eine Menge. Mit Steffel/Pering wäre es genau so weitergegangen wie unter Gegenbauer. Bernstein ist demokratisch gewählt worden. Er hat jetzt zwei Jahre Zeit seine Ziele zu erreichen. Gegenbauer hatte in den ersten vier Jahren seiner Präsidentschaft zwei Abstiege. Hat keine Sponsoren gewonnen (außer sich selbst). Daran kannst Du Kay Bernstein messen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:01Aber alle wussten das Bernstein sein Lager mobilisiert.
Trotzdem war es den meisten scheißegal und sie haben was besseres zu tun gehabt als zur Wahl zu gehen.
Die wenigen die zur Wahl gegangen sind um nicht für Bernstein zu stimmen gilt zumindest von meiner Seite her mein Dank.
Über Jahrzehnte bestimmt eine Minderheit die Geschicke des Vereins.
Und immer wieder wird darauf hingewiesen.
Aber sich dann mal aufraffen und dagegen angehen wollen dann eher die wenigsten.
war das wirklich so heftig?
Deine Vergleiche immer, herrlich.
Windhorst: "Es kann nur besser werden als früher"MIC hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:59Ein Statement von Windhorst
https://www.kicker.de/windhorst-es-kann ... 33/artikel
Bernstein ist demokratisch gewählt worden....na jetzt fange ich aber an zu lachen. Liest Du die Beiträge, die vorher geschrieben worden, auch durch laotse oder antwortest Du auf Beiträge nach Deinem Fingerzufall-Prinzip?laotse hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:41Du verdrehst eine Menge. Mit Steffel/Pering wäre es genau so weitergegangen wie unter Gegenbauer. Bernstein ist demokratisch gewählt worden. Er hat jetzt zwei Jahre Zeit seine Ziele zu erreichen. Gegenbauer hatte in den ersten vier Jahren seiner Präsidentschaft zwei Abstiege. Hat keine Sponsoren gewonnen (außer sich selbst). Daran kannst Du Kay Bernstein messen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:01Aber alle wussten das Bernstein sein Lager mobilisiert.
Trotzdem war es den meisten scheißegal und sie haben was besseres zu tun gehabt als zur Wahl zu gehen.
Die wenigen die zur Wahl gegangen sind um nicht für Bernstein zu stimmen gilt zumindest von meiner Seite her mein Dank.
Über Jahrzehnte bestimmt eine Minderheit die Geschicke des Vereins.
Und immer wieder wird darauf hingewiesen.
Aber sich dann mal aufraffen und dagegen angehen wollen dann eher die wenigsten.
Aber gut 3000 Mitglieder bei der Abwahl von z.b. Manske waren und wären ok? Da konnte ich keine derartigen Beiträge lesenFHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:56Ich denke, dass die heutige Wahl ein gutes Beispiel dafür ist, wie eine laute Minderheit die Mehrheit aushebeln kann. Bernstein ist es gelungen seine fanatischeren Anhänger für das heutige Event zu mobilisieren. Von über 40000 Mitgliedern haben nicht einmal 3000 abgestimmt. Mit der Option einer Online-Wahl wäre das Ergebnis garantiert ein anderes gewesen.MIC hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:23
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.
*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen![]()
Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er mit dem Capo auf Zukunftsplanung mit Finanzspritze macht, wo er beim Capo genau denselben Stellenwert hat, wie unter Gegenbauer.FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 18:04Windhorst: "Es kann nur besser werden als früher"MIC hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:59Ein Statement von Windhorst
https://www.kicker.de/windhorst-es-kann ... 33/artikel
HAHAHAHAHAHAHAHA