Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Moderator: Herthort

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Link42 » 26.06.2022, 16:17

Ich kann die Kritikpunkte und die Skepsis an der Wahl bzw an Bernstein verstehen, teile sie auch größtenteils, aber das hilft uns jetzt nicht weiter.

Die Zeit wird alle Fragen beantworten.

Bis dahin hoffe ich, dass er ordentlich unterstützt wird und wenn schon nicht hier, dann doch im Verein von allen Seiten die Chancen und Hilfe bekommt, die zum Wohl des Vereins angezeigt sind.

Kurzfristig (kommende Saison) sind die Entscheidungen anderer (bobic, scouting, Trainer und staff) ohne hin viel wichtiger.
Da ists dann letztlich völlig egal wer gerade Präsident ist wenn die eben genannten personen jetzt(!) keine bundesligataugliche Truppe auf de Platz kriegen.

Wie gesagt.. chance hatta sich verdient, sollta kriegen. Allet amdre wird sich zeigen. Herzlich willkommen;)
Zuletzt geändert von Link42 am 26.06.2022, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Ray » 26.06.2022, 16:18

PREUSSE hat geschrieben:
26.06.2022, 16:15

Du kapierst es nicht, wie oft denn noch? Klinsmann und Schmidt waren notwendig und gut um Gegenbauer und Preetz und einen Großteil derer Vasallen los zu werden.
Klinsmann ja, aber Schmidt? Ernsthaft? Mit dickem Gehalt, Projekt Goldelse und co.?
Selbst Magath hat doch beim Abgang mehr Klartext über den Verein geredet als Schmidt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6555
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 26.06.2022, 16:19

Drago1892 hat geschrieben:
26.06.2022, 15:51
Eigentlich hat Bernstein noch größere Chancen sich lange im Amt zu halten, als Gegenbauer.

Die Ultras werden ihn ganz sicher permanent weiterwählen und haben, wie man heute gesehen hat massig Leute und somit Wähler mobilisieren können.
Frei nach dem Motto: "Einmal Ultra, immer Ultra".

Und dagegen einen noch größeren Gegenpol zu organisieren? Wow wie sollte das gehen.

Als ob Bernstein keine Kontakte mehr dahin hat, oder heute ganz anders denkt, dies war doch nur ideal zu sagen und von Nöten, um bei anderen Kreisen zu "punkten" und überhaupt vorrangig als geeigneter Kandidat vom "Verein" zugelassen zu werden.

Aber gut in München haben ja damals auch diverse Personen geglaubt, dass Hitler keine weiteren Gebietsansprüche danach mehr haben würde ^^

Meine Prognose: Er wird ganz sicher länger als 2 Jahre im Amt bleiben, ohne jeden Zweifel.
Wenn er länger als 2 Jahre im Amt bleibt frage ich mich wo Hertha dann spielen wird ??
Kanst Du mir die Frage bitte beantworten ?
2. oder Landesliga ?
Kein Geld und weiter ??
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1936
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von FHauser » 26.06.2022, 16:21

Mineiro hat geschrieben:
26.06.2022, 15:20
Herthinho0 hat geschrieben:
26.06.2022, 14:26
Glückwunsch an die Füchse! :top:

Bei Hertha ist Romantik halt wichtiger als Verstand...
Steffel ist heute früh bei den Füchsen zurückgetreten und steht mit leeren Händen da.
Die Füchse nehmen ihn mit Kusshand zurück. Um Steffel muss man sich nun wirklich keine Sorgen machen.

Für die alte Dame Hertha dürfte dieses Wahlergebnis allein das endgültige Todesurteil gewesen sein.

MIC
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2018, 12:23

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MIC » 26.06.2022, 16:23

elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 15:54
Der Präsident hat etwas mehr Macht als nur eine Stimme. Und es ist auch klar, dass sein Vize auch durch ist. Und 24 Präsidumskandidaten, von denen jeder eine Rede hält, dauert Stunden. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.

*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)

Mode2006
Beiträge: 779
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Mode2006 » 26.06.2022, 16:26

MikeSpring hat geschrieben:
26.06.2022, 16:08
Zukunftsprognose:

Hertha unter Bernstein:

Phase 1:
-Alle Stadionverbote werden aufgehoben.
-das beliebte Volkslied "Alle Bullen sind Schweine" wird offizielle Herthahymne.
Phase 2:
-Hertha BSC reicht beim DFB und bei der DFL einen Antrag auf Pyroerlaubnis ein.
Phase 3:
-Nach der Ablehnung durch den DFB und die DFL wird Pyro im Olympiastadion dennoch erlaubt.
-Daher wird weniger streng kontrolliert -die Hälfte der Ordner wird abgezogen und speziellen Schulungsmaßnahmen unterzogen (noch geheim).
Phase 4:
-Die verbliebenen Ordner beginnen mit dem Verkauf von Pyrotechnik.
-Präsident Bernstein setzt durch, dass ein Viertel der Mannschaft mit Ex-Ultras besetzt werden muss.
Phase 5:
- Ende der Schulungsmaßnahmen für einen Teil der Ordner (s. Punkt 3)
- Diese Ordner beginnen mit Gewissenstests der Heimfans. Nur wer mindestens 3 Texte von Ostkurvenliedern kennt darf rein. Gesangeskunst ist nicht erforderlich, nur Textsicherheit
Phase 6:
- Verbot sämtlicher Fankleidung oder Merchandisings von Gästefans, auch im Gästeblock
- Verbot von Gästechoreos
Phase 7:
- Personalisierung der Tickets (außer von Ultras)
- Die Lebensläufe potenzieller Ticketkäufer wird durchleuchtet: War oder ist derjenige Fan eines weiteren Vereins ? Stimmt derjenige der Aussage "Scheiß Union" nicht zu ? Hat derjenige schon mal Red Bull getrunken (nach 2009) ?
Phase 8:
- Gästefans werden ausgeschlossen
- Nur noch Mitglieder der Utra-Fanclubs dürfen Karten kaufen. Damit entfallen sämtliche Einlasskontrollen, denn die Gewissenskontrolle erfolgt in den (von Bernstein zertifizierten) Ultrafanclubs. Damit entfällt auch die Personalisierung.
Phase 9:
- Neue Quotenregelung: 75% der Herthaspieler müssen in Berlin oder maximal 150km entfernt geboren sein, (aber keinesfalls in Leipzig, Dresden, Corttbus oder Rostock), 25% müssen ehemalige Ultras sein
- Trainer für Hertha muss immer Pal Dardai oder ein Nachfahre sein - oder wird von Axel Kruse bestimmt
Phase 10:
-Bernstein wird zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt
- eine Erbmonarchie des Präsidentenamtes wird eingeführt


In der Folge folgt Abstieg auf Abstieg und unser neuer Slogan in der Saison 2031/32 lautet dann "Jeder Verein darf mal ein schlechtes Jahrhundert haben!"

We lose. We fail. We never try.
Das ist der Grund warum du hier als sogenannter Hertha Fan fehl am Platz bist! Solch ein Pessimismus ist vollkommen übertrieben und trägt nicht dazu bei den Verein voran zubringen! Also solltest du dir doch einen neuen Verein suchen!
Schau dir mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=uh-5WPTZLwIan und du wirst erkennen, das dein geschriebenes vollkommender Blödsinn ist!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Ray » 26.06.2022, 16:26

MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23

redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)
Nochmal extra für Dich:
Was MITGLIEDER sagen ist sch**ssegal. Völlig egal. Gewöhnliche Mitglieder haben im Durchschnitt null Durchblick, sind weitaus weniger intelligent als Fachleute etc.

RB - Resthoffnung, dass auch Du das irgendwann begreifst - ist deshalb so erfolgreich, weil eben NICHT Mitglieder von der Trinkhalle "Traditiooooon" brüllend mitreden.
Dieter Hoeness* Attitüden und seine Führung hat den wenigsten Mitgliedern gefallen. Er war aber erfolgreich.
Und Steffel bei den Füchsen ebenso.

Was Du willst ist "Modell 1860 München".

Wenn MITGLIEDER entscheiden, kommt "14 Jahre Putzrattenfänger von Hameln" dabei heraus, 350 Mio. Miese und 10 mal in Folge Platz 14. Und die Mitglieder begreifen das noch nicht einmal.
Zuletzt geändert von Ray am 26.06.2022, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 26.06.2022, 16:27

Ray hat geschrieben:
26.06.2022, 16:18
PREUSSE hat geschrieben:
26.06.2022, 16:15

Du kapierst es nicht, wie oft denn noch? Klinsmann und Schmidt waren notwendig und gut um Gegenbauer und Preetz und einen Großteil derer Vasallen los zu werden.
Klinsmann ja, aber Schmidt? Ernsthaft? Mit dickem Gehalt, Projekt Goldelse und co.?
Selbst Magath hat doch beim Abgang mehr Klartext über den Verein geredet als Schmidt.
Also, auch wenn ich PREUSSES Bernsteinfreude gar nicht teile, Hinsichtlich Klinsmann, Schmidt und Bobic gebe ich ihm recht.
Klinsmann ist an der konstellation im Verein verzweifelt, Schmidt war auch zu kurz da und Bobic hatte offensichtlich auch mit der Kobstellation im Verein zu kämpfen gehabt, seine Rede bei der MV nehme ich ihm zu 100% ab.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17783
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Westham » 26.06.2022, 16:27

Ray hat geschrieben:
26.06.2022, 14:58
PREUSSE hat geschrieben:
26.06.2022, 14:51


Jo, Windhorst ist schon ins verabredete Restaurant vorgefahren wo Bernstein gleich mit ihm zusammen Dernièren wird und den gemeinsamen Schlachtplan definieren wird ;) :cooly:
la dernière fois - das Restaurant soll Gerüchten zufolge "Zum Würfel" sein.
Currywurstbude würde passen, da gibt es aber Zum Wuffel 1,2,3 Frank Zander gehören die Übrigens.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9044
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Mineiro » 26.06.2022, 16:28

Ray hat geschrieben:
26.06.2022, 16:26
MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23

redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)
Nochmal extra für Dich:
Was MITGLIEDER sagen ist sch**ssegal. Völlig egal. Gewöhnliche Mitglieder haben im Durchschnitt null Durchblick, sind weitaus weniger intelligent als Fachleute etc.

RB - Resthoffnung, dass auch Du das irgendwann begreifst - ist deshalb so erfolgreich, weil eben NICHT Mitglieder von der Trinkhalle "Traditiooooon" brüllend mitreden.
Dieter Hoeness* Attitüden und seine Führung hat den wenigsten Mitgliedern gefallen. Er war aber erfolgreich.
Und Steffel bei den Füchsen ebenso.

Was Du willst ist "Modell 1860 München".
Leider hast Du das Wesen des eingetragenen Vereins nicht verstanden.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von _Steve_ » 26.06.2022, 16:34

MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23
elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 15:54
Der Präsident hat etwas mehr Macht als nur eine Stimme. Und es ist auch klar, dass sein Vize auch durch ist. Und 24 Präsidumskandidaten, von denen jeder eine Rede hält, dauert Stunden. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.

*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)
Wobei ich deine Argumentationskette noch nicht ganz verstehe. Zwischen Präsi und Vize Wahl gab es einen Rückgang von 800 Stimmen. Waren das jetzt alles Steffel Anhänger oder eher Ultras die Bernstein zum Präsi machen wollten und als der Job erledigt war und Pering die Kandidatur zurück zog, dann gegangen sind. Ich glaube irgendwie letzteres. Ohne es natürlich beweisen zu können.

Wenn Bernstein und seine Gefolgsleute wirklich alles modernisieren wollen, dann stellen sie zeitnah alles auf digitale Wählen o.ä. um. Ist halt die Frage, ob er dann Interesse daran hat. Denn dann schwindet im Verhältnis die Wahlstärke der Ultras, wenn nicht mehr nur 3k sondern vielleicht 12-15k digital abstimmen können.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 26.06.2022, 16:35

xymox1001 hat geschrieben:
26.06.2022, 16:14
Hertha-Leidender hat geschrieben:
26.06.2022, 16:04


Hier eine Aussage von einem User von TM....wie unter anderem gegen Steffel vorgegangen wurde:

"""" was mir aber ganz, ganz große Bauchschmerzen macht ist die Art und Weise, wie das heute abgelaufen ist.


Da waren diese diffamierenden Zettel vor dem Einlass, Anti-Steffel-Sticker schon am Bahnhof und richtig erbärmlich war es dann ja erst, als es los ging.

Aus dem Bernstein-Lager wurden der Reihe nach Leute nach vorne geschickt, die nur Steffel die Worte im Mund umdrehen wollten und rhetorische Fragen gestellt haben, die Stimmung im Saal war sehr aggressiv (ich saß recht weit hinten und um mich herum wurde bei Steffels Antworten permanent reingebrüllt und bei Applaus sich wütend blickend umgedreht, wo der her kommt) und ich hatte wirklich Bedenken dass das absolut schlimm ausgeht, sollte Steffel gewählt werden. """

Dann hat heute der Mob gewonnen
Für mich ja, und deswegen darf man sowas als seriöser Verein nicht durchgehen lassen, wenn Hertha wieder an Ansehen gewinnen möchte, um sportlich, sowie finanziell etwas positiv zu verbessern.

Wir haben doch hier alleine im Forum nachlesen können, wie man systematisch gegen Steffel vorgegangen ist, um ihn zu diskreditieren und heute ging es mit der Hetzte, mit Bannern, Stickern, Zetteln...u.s.w. gegen ihn weiter.

Wenn die Führungsebene im Verein in Verbindung mit Windhorst nicht ganz klar mit den Konsequenzen dagegen steuert und die Wahl als ungültig erklärt.
Wenn man sich noch nicht mal gegen so eine geplante Aktion zur Wehr setzten kann und die Ultras den Verein übernehmen, dann ist diesem Verein nicht mehr zu helfen.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 26.06.2022, 16:35

Mode2006 hat geschrieben:
26.06.2022, 16:26
MikeSpring hat geschrieben:
26.06.2022, 16:08
Zukunftsprognose:

Hertha unter Bernstein:

Phase 1:
-Alle Stadionverbote werden aufgehoben.
-das beliebte Volkslied "Alle Bullen sind Schweine" wird offizielle Herthahymne.
Phase 2:
-Hertha BSC reicht beim DFB und bei der DFL einen Antrag auf Pyroerlaubnis ein.
Phase 3:
-Nach der Ablehnung durch den DFB und die DFL wird Pyro im Olympiastadion dennoch erlaubt.
-Daher wird weniger streng kontrolliert -die Hälfte der Ordner wird abgezogen und speziellen Schulungsmaßnahmen unterzogen (noch geheim).
Phase 4:
-Die verbliebenen Ordner beginnen mit dem Verkauf von Pyrotechnik.
-Präsident Bernstein setzt durch, dass ein Viertel der Mannschaft mit Ex-Ultras besetzt werden muss.
Phase 5:
- Ende der Schulungsmaßnahmen für einen Teil der Ordner (s. Punkt 3)
- Diese Ordner beginnen mit Gewissenstests der Heimfans. Nur wer mindestens 3 Texte von Ostkurvenliedern kennt darf rein. Gesangeskunst ist nicht erforderlich, nur Textsicherheit
Phase 6:
- Verbot sämtlicher Fankleidung oder Merchandisings von Gästefans, auch im Gästeblock
- Verbot von Gästechoreos
Phase 7:
- Personalisierung der Tickets (außer von Ultras)
- Die Lebensläufe potenzieller Ticketkäufer wird durchleuchtet: War oder ist derjenige Fan eines weiteren Vereins ? Stimmt derjenige der Aussage "Scheiß Union" nicht zu ? Hat derjenige schon mal Red Bull getrunken (nach 2009) ?
Phase 8:
- Gästefans werden ausgeschlossen
- Nur noch Mitglieder der Utra-Fanclubs dürfen Karten kaufen. Damit entfallen sämtliche Einlasskontrollen, denn die Gewissenskontrolle erfolgt in den (von Bernstein zertifizierten) Ultrafanclubs. Damit entfällt auch die Personalisierung.
Phase 9:
- Neue Quotenregelung: 75% der Herthaspieler müssen in Berlin oder maximal 150km entfernt geboren sein, (aber keinesfalls in Leipzig, Dresden, Corttbus oder Rostock), 25% müssen ehemalige Ultras sein
- Trainer für Hertha muss immer Pal Dardai oder ein Nachfahre sein - oder wird von Axel Kruse bestimmt
Phase 10:
-Bernstein wird zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt
- eine Erbmonarchie des Präsidentenamtes wird eingeführt


In der Folge folgt Abstieg auf Abstieg und unser neuer Slogan in der Saison 2031/32 lautet dann "Jeder Verein darf mal ein schlechtes Jahrhundert haben!"

We lose. We fail. We never try.
Das ist der Grund warum du hier als sogenannter Hertha Fan fehl am Platz bist! Solch ein Pessimismus ist vollkommen übertrieben und trägt nicht dazu bei den Verein voran zubringen! Also solltest du dir doch einen neuen Verein suchen!
Schau dir mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=uh-5WPTZLwIan und du wirst erkennen, das dein geschriebenes vollkommender Blödsinn ist!
Das Video habe ich längst gesehen. Solche heisse Luft soll genau was beweisen ?

Und unterlasse es gefälligst, mir einen anderen Verein zu suchen. Ich bin Herthaner und bleibe es, egal ob es Dir passt.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1936
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von FHauser » 26.06.2022, 16:36

Mineiro hat geschrieben:
26.06.2022, 13:32
Bernstein 1620 Stimmen

Brumme 26 Stimmen

Steffel 1280 Stimmen
Insgesamt 2926 Stimmen? Das ist ja erschreckend wenig. Dürfte das erschreckende Ergebnis aber erklären.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4580
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 26.06.2022, 16:38

MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23
elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 15:54
Der Präsident hat etwas mehr Macht als nur eine Stimme. Und es ist auch klar, dass sein Vize auch durch ist. Und 24 Präsidumskandidaten, von denen jeder eine Rede hält, dauert Stunden. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.
Wie bitte? Ich habe über 10 Jahre Gegenbauer ausgehalten, nur damit ein Populist der eben diesen in der Zeit gestützt hatte, gewinnt! Und ja, nach der dem Sieg für das Bernsteinlager ist der Drops gelutscht. Gerade Leute wie Drescher, die meinen als Präsidiumsmitglied kaum Einfluss gehabt zu haben und Gegenbauer nur vom Hörensagen kennen. Wer's glaubt. Du betreibst unglaublichen Zynismus. Deine Leute haben gewonnen und stehen jetzt in der Bringschuld. Freu dich doch! Ich hoffe, Bernstein pfuscht nicht in Tagesgeschäft rein.

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Pelle » 26.06.2022, 16:40

Hertha 2.0 hat geschrieben:
26.06.2022, 16:03
Pelle hat geschrieben:
26.06.2022, 15:56
Tatsächlich muss man sich Sorgen machen. Über den neuen Präsidenten ? Nee, eher über den Zustand unseres Vereins, inbesondere die Fan-Szene. An einem heißen Sommertag pilgern über 3.000 Leute zu einer außerordentlichen MV und wählen im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit einen Außenseiter zu ihrem neuen Präsidenten. Klare Kante ! Gegen politisches Establishment ! Für einen unkonventionellen Neuanfang ! Und was macht dieses Forum hier ? Gratulation an den Newcommer ? Der sich immerhin gegen einen erfahrenen Polit-Profi durchgesetzt hat ! Pustekuchen, Gratulation und Aufbruchstimmung Fehlanzeige. Mehrheitlich wird Bernstein diskreditiert obwohl seine Leistungfähigkeit noch niemand beurteilen kann. Wenn irgendjemand die Frage umtreibt, warum dieser Club Imageprobleme hat, dann muss er sich nur unser ständiges Gezänk hier untereinander und die Reaktionen auf die Präsidentschaftswahl durchlesen. Manchmal stinken Fische auch vom Schwanz her !

Herzlichen Glückwunsch Kay Bernstein ! Machen Sie die Fenster auf und lassen den Mief raus. Alles Gute in blau weiß !
Wenn man sich nicht durch sein weinerliches Hertha-Herzblut-Gehabe und die für ihn extrem positive Medienberichterstattung in seiner Meinungsbildung beeinflussen lässt, dann tauchen jede Menge Zweifel an seiner Aufrichtigkeit auf.
Natürlich hatte diese Wahl etwas von Satan gegen Beelzebub. Es war eine Protestwahl mit dem klaren Ergebnis für das geringere Übel. Aber es wäre ein Präjudiz und unangemessen arrogant, diese deutliche Mehrheit der Wähler als hirnamputiertes Kollektiv abzutun. Ganz einfach und traurig aber wahr, Bernstein hatte keinen mehrheitsfähigen Gegner. Übrig bleibt, lasst uns positiv daran gehen, ihn fordern und konstruktiv beim Wort nehmen. Und ganz nebenbei, vielleicht ist das Positive an dem Ergebnis, dass wir nicht vom Regen ins Gewitter gekommen sind. Man muss die Füchse fangen so lange sie klein sind...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Ray » 26.06.2022, 16:40

Mineiro hat geschrieben:
26.06.2022, 16:28

Leider hast Du das Wesen des eingetragenen Vereins nicht verstanden.
Doch, habe ich.
ich finde nur: es steht dem Erfolg im Weg.
Wer ist erfolgreich in der BL? Zwei Giganten, der Rest ist RB, Hoppelheim, Kusen, Wolfsburg etc.

e.V. ist ein längst überholtes Konstrukt für Kaninchenzüchter und geltungssüchtige zwanghafte Menschen, die dort Machtgelüste, ewige Diskussionen um Nichts, Zwangsneurosen etc. ausleben können. Hausmeister Krause.
ERFOLG ist: Konstrukt RB: eine Hand voll Macher, Fan ist Konsument, aber nicht Mitbestimmer.
Ein Unternehmen, das dreistellige Millionen umsetzt sollte mit "e.V." nun wirklich rein gar nichts zu tun haben.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4580
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 26.06.2022, 16:48

Mineiro hat geschrieben:
26.06.2022, 16:28
Leider hast Du das Wesen des eingetragenen Vereins nicht verstanden.
Er hat das sicher verstanden. Einen Verein kann man bereits mit 7 Leuten gründen. Und meistens geht es um ein relativ kleines, aber gemeinsames Anliegen. Z.B. das Züchten von Karnickeln. Problemtisch wird es Vereinsmeierei, mit den modernen Erfordernissen des Profifußballs in Einklang zu bringen, ohne sich von populistischen Stimmungen aus dem Weg zu bringen. Der Deutsche Fußball zeugt deutlich, dass schwer bis unmöglich zu realisieren ist und Konstrukte immer mehr die Oberhand gewinnen. Leider ist ein Großteil der aktiven Mitglieder nicht vernunftbegabt und fällt auf Populisten rein.
MacFish hat geschrieben:
26.06.2022, 15:23
Ich finde es spannend und wenn man die Worte von Hinteregger (Ex Frankfurt) liest, kommen hoffentlich jetzt Spieler die eine Leidenschaft für den Verein aufbauen können (wenn sie die nicht eh schon haben) und mit dieser Einstellung kann man weit oben mitspielen👍
Klar, mit 11 Alkoholiker-Ultras gewinnt man die Meisterschaft.

HerthaFan1972
Beiträge: 1602
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von HerthaFan1972 » 26.06.2022, 16:48

Typisch Hertha. :laugh:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2250
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von hm196 » 26.06.2022, 16:51

elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 16:02
ButzBSC hat geschrieben:
26.06.2022, 15:58


Tja, an seinen Worten wird man ihn messen müssen. Er hat in seiner Rede gesagt, dass seine Firme auch mehrere Events für Hertha BSC gemacht hat und mit seiner Wahl es zu keinem einzigen Vertrag mehr kommen wird.
Er könnte der erste Präsident sein, der von Hartz IV lebt. Geht seine Firma pleite, ist er aufgeschmissen. Wer da keinen Interessenkonflikt sieht. :wink2:
wenn er ganz raus ist aus seiner Firma, wie er sagt, gibt es doch keinen Interessenkonflikt. :grin:
Wenn seine Frau, die die Firma nun ganz alleine steuert, das eine oder andere Geschäft macht, hat das Ganze höchstens ein "Geschmäckle" - auch wenn sie Mitglied(?) ist.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4580
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 26.06.2022, 16:54

hm196 hat geschrieben:
26.06.2022, 16:51
elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 16:02

Er könnte der erste Präsident sein, der von Hartz IV lebt. Geht seine Firma pleite, ist er aufgeschmissen. Wer da keinen Interessenkonflikt sieht. :wink2:
wenn er ganz raus ist aus seiner Firma, wie er sagt, gibt es doch keinen Interessenkonflikt. :grin:
Wenn seine Frau, die die Firma nun ganz alleine steuert, das eine oder andere Geschäft macht, hat das Ganze höchstens ein "Geschmäckle" - auch wenn sie Mitglied(?) ist.
Und er lebt dann von Luft und Liebe? Wenn das eigene Konto leer ist, gibt es immer ein Interessenkonflikt.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1936
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von FHauser » 26.06.2022, 16:56

MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23
elmex hat geschrieben:
26.06.2022, 15:54
Der Präsident hat etwas mehr Macht als nur eine Stimme. Und es ist auch klar, dass sein Vize auch durch ist. Und 24 Präsidumskandidaten, von denen jeder eine Rede hält, dauert Stunden. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.

*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)
Ich denke, dass die heutige Wahl ein gutes Beispiel dafür ist, wie eine laute Minderheit die Mehrheit aushebeln kann. Bernstein ist es gelungen seine fanatischeren Anhänger für das heutige Event zu mobilisieren. Von über 40000 Mitgliedern haben nicht einmal 3000 abgestimmt. Mit der Option einer Online-Wahl wäre das Ergebnis garantiert ein anderes gewesen.

MIC
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2018, 12:23

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MIC » 26.06.2022, 16:57

_Steve_ hat geschrieben:
26.06.2022, 16:34
MIC hat geschrieben:
26.06.2022, 16:23


Mitglieder mit demokratischem Grundverständnis ein handlungsfähiges Präsidium zu stellen.
Ich weiß, das schmeckt dir alles nicht. Aber ich bin auch nicht hier um es dir besonders recht zu machen.

*btw
redet doch mal mit Mitgliedern von den Füchsen ob die den gerne wiederhaben wollen ;)
Wobei ich deine Argumentationskette noch nicht ganz verstehe. Zwischen Präsi und Vize Wahl gab es einen Rückgang von 800 Stimmen. Waren das jetzt alles Steffel Anhänger oder eher Ultras die Bernstein zum Präsi machen wollten und als der Job erledigt war und Pering die Kandidatur zurück zog, dann gegangen sind. Ich glaube irgendwie letzteres. Ohne es natürlich beweisen zu können.
Die aktive Fanszene ist nach wie vor vor Ort.
Unabhängige Beobachter sprechen von ca. 400 Mitglieder aus der Ostkurve, Bernstein muss deutlich mehr Mitglieder erreicht haben als ausschließlich seine Unterstützer.
Nach jeder Präsidentenwahl verlässt rd 1/3 der Anwesenden den Saal, ist dir das noch nie aufgefallen?
Wenn Bernstein und seine Gefolgsleute wirklich alles modernisieren wollen, dann stellen sie zeitnah alles auf digitale Wählen o.ä. um. Ist halt die Frage, ob er dann Interesse daran hat. Denn dann schwindet im Verhältnis die Wahlstärke der Ultras, wenn nicht mehr nur 3k sondern vielleicht 12-15k digital abstimmen können.
Bin ich voll bei dir, ich möchte eine demokratische Wahlentscheidung durch die Mitglieder. Mit unserer verifizierten Hertha-ID wäre das möglich.
Damit schwindet das Verhältnis der Wahlstärke für die aktive Fanszene - aber auch die der Berliner CDU-Mitglieder.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9044
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Mineiro » 26.06.2022, 16:58

Ray hat geschrieben:
26.06.2022, 16:40
Mineiro hat geschrieben:
26.06.2022, 16:28

Leider hast Du das Wesen des eingetragenen Vereins nicht verstanden.
Doch, habe ich.
ich finde nur: es steht dem Erfolg im Weg.
Wer ist erfolgreich in der BL? Zwei Giganten, der Rest ist RB, Hoppelheim, Kusen, Wolfsburg etc.

e.V. ist ein längst überholtes Konstrukt für Kaninchenzüchter und geltungssüchtige zwanghafte Menschen, die dort Machtgelüste, ewige Diskussionen um Nichts, Zwangsneurosen etc. ausleben können. Hausmeister Krause.
ERFOLG ist: Konstrukt RB: eine Hand voll Macher, Fan ist Konsument, aber nicht Mitbestimmer.
Ein Unternehmen, das dreistellige Millionen umsetzt sollte mit "e.V." nun wirklich rein gar nichts zu tun haben.
Das kann sich ja jeder selbst aussuchen ob man sich nur als Konsument oder Erfolgsfan definiert oder mitbestimmen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 26.06.2022, 17:01

Aber alle wussten das Bernstein sein Lager mobilisiert.
Trotzdem war es den meisten scheißegal und sie haben was besseres zu tun gehabt als zur Wahl zu gehen.
Die wenigen die zur Wahl gegangen sind um nicht für Bernstein zu stimmen gilt zumindest von meiner Seite her mein Dank.
Über Jahrzehnte bestimmt eine Minderheit die Geschicke des Vereins.
Und immer wieder wird darauf hingewiesen.
Aber sich dann mal aufraffen und dagegen angehen wollen dann eher die wenigsten.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 26.06.2022, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten