Micky hat geschrieben: ↑19.12.2021, 21:24
Sir Alex hat geschrieben: ↑19.12.2021, 21:05
Nein, so geht das aber nicht.
Wenn eine Stelle nicht mehr benötigt und eingespart wird, das meint betrieblich. Aber einen Cheftrainer der Profis wird es ja weiterhin geben, bzw. gibt es mirt Korkut ja.
Diese eine Stelle ist aber belegt, daher wird Dardai nicht mehr benötigt. Außerdem hat er keinen unbefristeten Vertrag als Cheftrainer der Profis.
Es geht nicht darum, wie wir uns das wünschen, sondern wie das deutsche Arbeitsrecht das bewertet.
Deutsches Arbeitsrecht ist sehr Arbeitnehmerfreundlich, man kann Arbeitnehmer eben nnicht so einfach austauschen.
Pals letzte Position war Cheftrainer der Profis und das wird auch in dem Arbeitspapier stehen. Er ist länger, als zwei Jahre bei Hertha angestellt und dann ist der Cheftrainerposten de facto eben unbefristet.
Du kannst den leitenden Chef deiner Firma ja auch nicht austauschen und diesen dann wieder auf die Position seiner Einstelllung vor 35 Jahren setzten.
Pal ist immer noch angestellt als Cheftrainer der Profis. Er ist nur freigestellt.
Gäbe es mehrere gleiche Stellen und eine Firmma würde einige wegkürzen wollen, auch dann kann man nicht nach Leistung entscheide, wen man entlässt. Dann zählen zuerst noch Gründe, wie Zugehörigkeit und in dem Punkt steckt Pal alle in die Tasche mit seinen 25 Jahren Arbeitnehmer bei HerthaBSC.
Am Ende auch alles egal, wenn Bobic Pal nicht mehr will, dann wird man das hinbekommen. Aber es wird eben eine saftige Abfindung kosten, wenn Pal eine Klage einreicht. Da führt kein Weg dran vorbei.
Erinnere dich an Fiedler. Sehr vergleichbar, wenn ich nicht irre. Vertrag lief aus, ein neuer TW-Trainer war eigestellt. Fiedler hat geklagt und Hertha musste ihn teuer abfinden.