Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2021, 18:38

Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 18:33
topscorrer63 hat geschrieben:
19.12.2021, 18:27

Ja und, wie lange ist Dardai bei Hertha? Siehe oben was ich verlinkt habe, dann nehmen wir mal 20 Jahre, dann bekommt er bei Kündigung erstmal 7 Monate 10.000€ und anschließend noch ein Treuebonus, und das war es oder?
Bin kein Arbeitsrechler, aber die Abfindung richtet sich schon nach dem einkommen, er klagt ja auf Wiederbeschäftigung. Und Pals Zahlen im aktuellen Arbeitspapier sind dann doch ein kleines bißchen größer, als 10.000 pro Monat.
Nee nee, sein Vertrag als Übungsleiter der 1. Mannschaft läuft im Sommer aus. Also wenn überhaupt geht es hier um die 10 Riesen im Monat. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 18:41

MS Herthaner hat geschrieben:
19.12.2021, 18:19
Dann weiß ich nicht warum man sich im Februar darüber mit Dardai unterhalten will wenn er keinen Vertrag hat.
Wie gesagt können euch da andere die da mehr wissen vielleicht etwas zu sagen.
Mein letzter Stand ist das Dardai wieder zurück in die Jugend kann, und das vertraglich so festgelegt ist.
Ansonsten müsste man ja keine Angst haben das Dardai hier über den Sommer hinaus bei Hertha bleibt.
Es deutet darauf hin, dass Fredi ihn nicht als Jugendtrainer haben will.
Das war eine strategische Vertagung, um jetztkeine Unruhe rein zu bekommen und dann irgendwann die Personalie Pal Dardai endgültig zu finalisieren. Die Hoffnung, dass Pal anderswo als Trainer anheuert existiert ja vlt auch noch.
So denke ich zumindest.
Und dann im Frühjahr, wenn die Positionen besetzt werden, dann wird nichts übrig bleiben für Pal. Dann wird man sehen, ob Pal vor Gericht zieht oder ob er vlt ja schon - was ich nicht glaube - anderswo eine Anstellung hat.


Löst euch mal von dem Vertragswerk. Das ist eigentlich egal, dovon wird nicht abhängen, ob pal einen Job bekommen wird in der Jugend oder nicht.
Wie gesagt ist er so oder so unbefristet angestellt, arbeitsrechtlich. Und das wird Pal auch wissen, denn es haben in den letzten 15 Jahre nahezu alle Trainer geklagt, wenn sie bei Hertha nicht weiter arbeiten durften. Hertha den Vertrag auslaufen lassen wollte. Angefangen bei Schlegel. Wirklich alle. Da weiß jeder Trainer bei Hertha.

Zolmorg
Beiträge: 254
Registriert: 14.02.2021, 18:58

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Zolmorg » 19.12.2021, 18:41

Was sagen eigentlich edes Brüder auf FB zu dem Sieg gestern? Glück.., Zigarrenpal hätte es auch hinbekommen? Frage, weil es mich interessiert und ich dort nicht angemeldet bin.
Müsse aktzeptiere!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 18:42

topscorrer63 hat geschrieben:
19.12.2021, 18:38
Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 18:33


Bin kein Arbeitsrechler, aber die Abfindung richtet sich schon nach dem einkommen, er klagt ja auf Wiederbeschäftigung. Und Pals Zahlen im aktuellen Arbeitspapier sind dann doch ein kleines bißchen größer, als 10.000 pro Monat.
Nee nee, sein Vertrag als Übungsleiter der 1. Mannschaft läuft im Sommer aus. Also wenn überhaupt geht es hier um die 10 Riesen im Monat. :wink:
Nochmal, ein auslaufender Vertrag ist arbeitsrechtlich kein auslaufender Vertrag, wenn man länger als zwei Jahre einen Arbeitsvertrag hatte (oder mehr als zweimal verlängert wurde.)

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 18:45

Davon ab bin ich ziemlich sicher, dassPal als Jugendtrainer zwischen seinen beiden Profianstellungen mehr als 10.000 pro Monat bekommen hat.
Aber das ist wie gesagt fast egal.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 18:50

Zolmorg hat geschrieben:
19.12.2021, 18:41
Was sagen eigentlich edes Brüder auf FB zu dem Sieg gestern? Glück.., Zigarrenpal hätte es auch hinbekommen? Frage, weil es mich interessiert und ich dort nicht angemeldet bin.
Bisher nichts.......wenn mal einer gefragt hat ob die wieder ihren Pal zurückhaben wollen, dann kommt eher so etwas wie "muss das jetzt sein so nachzutreten " oder " abwarten "
Meistens aber waren die doch überrascht und hätten das Korkut nicht zugetraut, oder Dortmund war zu schlecht gestern.
Und mal sehen ob das so weitergeht.
Insgesamt sind das nur noch vereinzelte Ede's die das immer noch nicht verstehen können, dafür aber wenig bis gar keine Beachtung bekommen.
Erfolg macht eben sexy. Vor allem wenn der Erfolg verdient und erspielt wird.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Pál Dárdai

Beitrag von pilgrims » 19.12.2021, 18:57

Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 18:33
Bin kein Arbeitsrechler, aber die Abfindung richtet sich schon nach dem einkommen, er klagt ja auf Wiederbeschäftigung. Und Pals Zahlen im aktuellen Arbeitspapier sind dann doch ein kleines bißchen größer, als 10.000 pro Monat.
Hier eine Quelle:
Nach der Entlassung von Bruno Labbadia hat Hertha BSC Pál Dárdai als Cheftrainer zurückgeholt. Der Klub gab bekannt, die Vereinbarung gelte bis 2022. Das scheint aber nicht die ganze Wahrheit zu sein.

Hertha-Trainer Pál Dárdai hat offenbar eine Punkteklausel in seinem Vertrag. Das bis Ende Juni 2022 gültige Papier enthalte die Vorgabe, dass der neue Chefcoach des Berliner Bundesliga-Klubs in den restlichen 16 Spielen dieser Saison „einen Schnitt von ziemlich genau 1,5 Punkten pro Partie erreichen“ müsse, „um in die Saison 2021/22 gehen zu dürfen“, schreibt der „Kicker“. Der Verein wollte sich auf Anfrage zu Vertragsinhalten nicht äußern.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ardai.html

Spätestens Sommer 2022 ist Pal Dardai als Cheftrainer raus aus dem Vertrag. Es war schon ein Entgegenkommen von Hertha, dass Dardai weitermachen durfte. Natürlich könnte man auch sagen, Bobic hat seinen Wunschtrainer nicht freibekommen und wollte sich mit der Dardai-Thematik nicht gleich zu Beginn die Finger bei den Hertha-Anhängern verbrennen.

Ob eine automatische Rückkehr in den Jugendbereich mit 10.000 EUR/Monat festgelegt wurde oder es nur für Pal Dardai eine selbstverständliche Erwartungshaltung ist, muss man abwarten.
Auch einem unbefristeten Vertrag kann man ordentlich kündigen. Oder man gestaltet die Arbeitsbedingungen so, dass eine Trennung aufgrund von Leistung bzw. disziplinarischen Notwendigkeiten erfolgt.

Wenn Pal Dardai einen Jugend-Vertrag als "leitender Angestellter" haben sollte, dann gelten vereinfachte Regeln für die Freisetzung. Der Arbeitnehmerschutz greift da nicht so stark wie bei "normalen" Angestellten.

Ich hoffe sehr, dass es ein Interesse der Geschäftsleitung gibt, teure Mitarbeiter loszuwerden und nicht endlos irgendwo zu parken.
Zuletzt geändert von pilgrims am 19.12.2021, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 19.12.2021, 18:59

Lange Rede, gar kein Sinn. Bobic will von der F-Jugend an dass selbe System spielen lassen. Wo genau soll Dardai einen Platz bekommen?
Is an argument between two vegans still called beef

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Tropper » 19.12.2021, 19:02

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 18:59
Lange Rede, gar kein Sinn. Bobic will von der F-Jugend an dass selbe System spielen lassen. Wo genau soll Dardai einen Platz bekommen?
Inner Wäscherei.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 19:08

pilgrims hat geschrieben:
19.12.2021, 18:57
Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 18:33
Bin kein Arbeitsrechler, aber die Abfindung richtet sich schon nach dem einkommen, er klagt ja auf Wiederbeschäftigung. Und Pals Zahlen im aktuellen Arbeitspapier sind dann doch ein kleines bißchen größer, als 10.000 pro Monat.
Hier eine Quelle:
Nach der Entlassung von Bruno Labbadia hat Hertha BSC Pál Dárdai als Cheftrainer zurückgeholt. Der Klub gab bekannt, die Vereinbarung gelte bis 2022. Das scheint aber nicht die ganze Wahrheit zu sein.

Hertha-Trainer Pál Dárdai hat offenbar eine Punkteklausel in seinem Vertrag. Das bis Ende Juni 2022 gültige Papier enthalte die Vorgabe, dass der neue Chefcoach des Berliner Bundesliga-Klubs in den restlichen 16 Spielen dieser Saison „einen Schnitt von ziemlich genau 1,5 Punkten pro Partie erreichen“ müsse, „um in die Saison 2021/22 gehen zu dürfen“, schreibt der „Kicker“. Der Verein wollte sich auf Anfrage zu Vertragsinhalten nicht äußern.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ardai.html

Spätestens Sommer 2022 ist Pal Dardai als Cheftrainer raus aus dem Vertrag. Es war schon ein Entgegenkommen von Hertha, dass Dardai weitermachen durfte. Natürlich könnte man auch sagen, Bobic hat seinen Wunschtrainer nicht freibekommen und wollte sich mit der Dardai-Thematik nicht gleich zu Beginn die Finger bei den Hertha-Anhängern verbrennen.

Ob eine automatische Rückkehr in den Jugendbereich mit 10.000 EUR/Monat festgelegt wurde oder es nur für Pal Dardai eine selbstverständliche Erwartungshaltung ist, muss man abwarten.
Auch einem unbefristeten Vertrag kann man ordentlich kündigen. Oder man gestaltet die Arbeitsbedingungen so, dass eine Trennung aufgrund von Leistung bzw. disziplinarischen Notwendigkeiten erfolgt.

Wenn Pal Dardai einen Jugend-Vertrag als "leitender Angestellter" haben sollte, dann gelten vereinfachte Regeln für die Freisetzung. Der Arbeitnehmerschutz greift da nicht so stark wie bei "normalen" Angestellten.

Ich hoffe sehr, dass es ein Interesse der Geschäftsleitung gibt, teure Mitarbeiter loszuwerden und nicht endlos irgendwo zu parken.
Nochmal:
Es ist völlig irrelevant, welche Befristungen in einem Arbeitspapier stehen, wenn ein Arbeitnehmer länger als 2 Jahre einen Job ausübt(oder eben dreimal verlängert hat) , dann ist das arbeitsrechtlich ein unbefristeter Vertrag.
Falls der Arbeitnehmer dann auf Weiterbeschäftigung klagt, dann bekommt er immer Recht vor dem Arbeitsgericht.
Das gilt für fast alle Berufe. Das wissen nur viele nicht und klagen dann nicht.
Schauspieler, Profifussballer und ein paar andere sind davon ausgenommen, aus bestimmten Gründen, aber Trainer eben nicht.
Er muss natürlich klagen, das ist richtig, aber da bei Hertha jeder Trainer bisher geklagt und Recht bekommen hat, wird Pal das schon wissen.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kann man aber eben nicht einfach so kümdigen. Das muss betrieblich, personell oder verhaltensbedingt geschehen.
Betrieblich scheidet aus, da die Stelle ja nicht eingestampft wird. Und für die beiden anderen muss es schon schwerwiegende Gründe geben und/oder Abmahnungen im Vorfeld gegeben haben.
Klar, kann man jeden loswerden. Aber dann muss man eben eine Abfindung zahlen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2021, 19:13

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 18:59
Lange Rede, gar kein Sinn. Bobic will von der F-Jugend an dass selbe System spielen lassen. Wo genau soll Dardai einen Platz bekommen?
Na ich weiß wo er einen Platz bekommen könnte, da wo die Dummy Puppen stehen, die die immer so gut trainiert haben unter ihm. :D

Aber versauen wir uns nicht diesen schönen vierten Advent. Der Dicke ist Geschichte, und der Rest wird sich auch noch ergeben. 🌲🍻
Zuletzt geändert von topscorrer63 am 19.12.2021, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Pál Dárdai

Beitrag von AnKu54 » 19.12.2021, 19:13

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 18:59
Lange Rede, gar kein Sinn. Bobic will von der F-Jugend an dass selbe System spielen lassen. Wo genau soll Dardai einen Platz bekommen?
Ne Micky so gehts ja nun auch nicht.
Hat der nen Vertrag, der ihm es ermöglicht bei Hertha zu bleiben, zu welchen konditionen auch immer, wird er den aussitzen.
Der will doch bis an sein Lebensende bei Hertha bleiben und dann hoffen, dass ihn seine OK wieder auf den Chefposten hievt.
Niemand kennt seinen Vertrag. Wir werden sehen, was Bobic da machen kann um ihn endgültig loszuwerden.

Ich hoffe... :thumbs:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Pál Dárdai

Beitrag von pilgrims » 19.12.2021, 20:25

Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 19:08
Nochmal:
Es ist völlig irrelevant, welche Befristungen in einem Arbeitspapier stehen, wenn ein Arbeitnehmer länger als 2 Jahre einen Job ausübt(oder eben dreimal verlängert hat) , dann ist das arbeitsrechtlich ein unbefristeter Vertrag.
Vertraglich kommt es evtl. auf die Details an. Die kenne ich nicht.
Z.B. wäre eine Frage, war der Arbeitgeber von Dardai als Jugendtrainer die gleiche juristische Person, wie bei dem Arbeitspapier als Cheftrainer? Vielleicht weiß das jemand hier. Bei alt-Verträgen kann durchaus das ein oder andere Versäumnis nachteilig für den Angestellten bestehen.
Eine andere Frage wäre, ob (formell) der Bereich und das Tätigkeitsprofil noch so vorhanden sind.

Grundsätzlich hast du recht, dass es auf Aufhebungsvertrag oder Abfindung (nach Kündigung und Kündigungsschutzklage) hinauslaufen könnte.
Evtl. auch noch begleitet von einer entsprechenden Berichterstattung übereinander. Wenn die Hertha-Legende um jeden Euro von der Hertha kämpft, dann sollte das prominent thematisiert werden.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 19.12.2021, 20:36

Bei einem unbefristeten Vertrag gilt in der Regel Paragraph 622 des BGB. Gibt es eine vereinbarte Probezeit von bis zu sechs Monaten, so kann das Beschäftigungsverhältnis in dieser Zeit innerhalb von zwei Wochen gekündigt werden. Anschließend gilt die Staffelung gemäß des BGBs. Das BGB besagt, dass Arbeitnehmer zum 15. oder zum Ende eines jeden Kalendermonats mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen können. Die Kündigungsfrist für Arbeitgeber hängt von der Dauer des Arbeitsverhältnisses ab. Will ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer entlassen so gilt:

nach zwei Jahren, vier Wochen Kündigungsfrist
nach fünf Jahren, zwei Monate Kündigungsfrist
nach acht Jahren, drei Monate Kündigungsfrist
nach zehn Jahren, vier Monate Kündigungsfrist
nach zwölf Jahren, fünf Monate Kündigungsfrist
nach fünfzehn Jahren, sechs Monate Kündigungsfrist
​nach zwanzig Jahren, sieben Monate Kündigungsfrist
Die Kündigung muss jeweils zum 15. oder Ende eines Kalendermonats erfolgen. Für Studenten ist aber wichtig zu wissen, dass die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses erst ab dem vollendeten 25. Lebensjahres gezählt wird.

Quelle: jobmensa.de
Is an argument between two vegans still called beef

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 20:41

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 20:36
Bei einem unbefristeten Vertrag gilt in der Regel Paragraph 622 des BGB. Gibt es eine vereinbarte Probezeit von bis zu sechs Monaten, so kann das Beschäftigungsverhältnis in dieser Zeit innerhalb von zwei Wochen gekündigt werden. Anschließend gilt die Staffelung gemäß des BGBs. Das BGB besagt, dass Arbeitnehmer zum 15. oder zum Ende eines jeden Kalendermonats mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen können. Die Kündigungsfrist für Arbeitgeber hängt von der Dauer des Arbeitsverhältnisses ab. Will ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer entlassen so gilt:

nach zwei Jahren, vier Wochen Kündigungsfrist
nach fünf Jahren, zwei Monate Kündigungsfrist
nach acht Jahren, drei Monate Kündigungsfrist
nach zehn Jahren, vier Monate Kündigungsfrist
nach zwölf Jahren, fünf Monate Kündigungsfrist
nach fünfzehn Jahren, sechs Monate Kündigungsfrist
​nach zwanzig Jahren, sieben Monate Kündigungsfrist
Die Kündigung muss jeweils zum 15. oder Ende eines Kalendermonats erfolgen. Für Studenten ist aber wichtig zu wissen, dass die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses erst ab dem vollendeten 25. Lebensjahres gezählt wird.

Quelle: jobmensa.de
Aber auch das alles gilt nur, wenn man aus betrieblichen, personenbedingten oder verhaltensbedingten Gründen kündigen kann/will, oder?
- Edit: Also in einem Betrieb ab 10 Beschäftigten. -
Was will man da auf Pal anwenden? Welchen Kündigungsgrund?

Aber klar, es wird ggffs darauf hinauslaufen und diese Tabelle die Abfindung beeinflussen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 19.12.2021, 21:00

Wenn jemand nicht mehr benötigt wird, bzw. man keine Verwendung mehr für ihn hat, wäre es doch betrieblich, oder?
Is an argument between two vegans still called beef

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 21:05

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 21:00
Wenn jemand nicht mehr benötigt wird, bzw. man keine Verwendung mehr für ihn hat, wäre es doch betrieblich, oder?
Nein, so geht das aber nicht.
Wenn eine Stelle nicht mehr benötigt und eingespart wird, das meint betrieblich. Aber einen Cheftrainer der Profis wird es ja weiterhin geben, bzw. gibt es mirt Korkut ja.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 19.12.2021, 21:24

Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 21:05
Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 21:00
Wenn jemand nicht mehr benötigt wird, bzw. man keine Verwendung mehr für ihn hat, wäre es doch betrieblich, oder?
Nein, so geht das aber nicht.
Wenn eine Stelle nicht mehr benötigt und eingespart wird, das meint betrieblich. Aber einen Cheftrainer der Profis wird es ja weiterhin geben, bzw. gibt es mirt Korkut ja.
Diese eine Stelle ist aber belegt, daher wird Dardai nicht mehr benötigt. Außerdem hat er keinen unbefristeten Vertrag als Cheftrainer der Profis.
Is an argument between two vegans still called beef

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 21:42

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 21:24
Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 21:05


Nein, so geht das aber nicht.
Wenn eine Stelle nicht mehr benötigt und eingespart wird, das meint betrieblich. Aber einen Cheftrainer der Profis wird es ja weiterhin geben, bzw. gibt es mirt Korkut ja.
Diese eine Stelle ist aber belegt, daher wird Dardai nicht mehr benötigt. Außerdem hat er keinen unbefristeten Vertrag als Cheftrainer der Profis.
Es geht nicht darum, wie wir uns das wünschen, sondern wie das deutsche Arbeitsrecht das bewertet.

Deutsches Arbeitsrecht ist sehr Arbeitnehmerfreundlich, man kann Arbeitnehmer eben nnicht so einfach austauschen.

Pals letzte Position war Cheftrainer der Profis und das wird auch in dem Arbeitspapier stehen. Er ist länger, als zwei Jahre bei Hertha angestellt und dann ist der Cheftrainerposten de facto eben unbefristet.

Du kannst den leitenden Chef deiner Firma ja auch nicht austauschen und diesen dann wieder auf die Position seiner Einstelllung vor 35 Jahren setzten.

Pal ist immer noch angestellt als Cheftrainer der Profis. Er ist nur freigestellt.
Gäbe es mehrere gleiche Stellen und eine Firmma würde einige wegkürzen wollen, auch dann kann man nicht nach Leistung entscheide, wen man entlässt. Dann zählen zuerst noch Gründe, wie Zugehörigkeit und in dem Punkt steckt Pal alle in die Tasche mit seinen 25 Jahren Arbeitnehmer bei HerthaBSC.


Am Ende auch alles egal, wenn Bobic Pal nicht mehr will, dann wird man das hinbekommen. Aber es wird eben eine saftige Abfindung kosten, wenn Pal eine Klage einreicht. Da führt kein Weg dran vorbei.

Erinnere dich an Fiedler. Sehr vergleichbar, wenn ich nicht irre. Vertrag lief aus, ein neuer TW-Trainer war eigestellt. Fiedler hat geklagt und Hertha musste ihn teuer abfinden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 21:44

Von 1.7.20 - 25.1.21 war Dardai Koordinator Leiter Talentförderung.
Es muss also nicht zwangsläufig ein Trainerposten für Dardai frei sein.
Ich denke man wird sich einigen.
Dardai sollte nach Hause am Balaton und Angeln.
Er muss nicht mehr zwingend im Fußball tätig sein.
Genug verdient hat er ja um in Ungarn ein schönen Lebensabend zu verbringen.
Er kann ja noch ein Buch schreiben "wie kleine Trainer große Hertha gerettet hat"

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 19.12.2021, 21:46

Er ist länger, als zwei Jahre bei Hertha angestellt und dann ist der Cheftrainerposten de facto eben unbefristet
Aber er war nicht zwei Jahre als Cheftrainer am Stück eingestellt. Von daher ist dieser Posten wohl kaum unbefristet. Zumal im Juni sein Vertrag ausläuft.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 19.12.2021, 22:09

Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 21:42
Pals letzte Position war Cheftrainer der Profis und das wird auch in dem Arbeitspapier stehen. Er ist länger, als zwei Jahre bei Hertha angestellt und dann ist der Cheftrainerposten de facto eben unbefristet.
Das kann ja alles nicht richtig sein. Dann würde ja z.B. Nagelsmann bis zu seinem Tod Cheftrainergehalt vom FC Bayern kriegen. Kein Verein würde dann Verträge von Zwei, oder mehr Jahren abschließen.
Is an argument between two vegans still called beef

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.12.2021, 22:15

Micky hat geschrieben:
19.12.2021, 22:09
Sir Alex hat geschrieben:
19.12.2021, 21:42
Pals letzte Position war Cheftrainer der Profis und das wird auch in dem Arbeitspapier stehen. Er ist länger, als zwei Jahre bei Hertha angestellt und dann ist der Cheftrainerposten de facto eben unbefristet.
Das kann ja alles nicht richtig sein. Dann würde ja z.B. Nagelsmann bis zu seinem Tod Cheftrainergehalt vom FC Bayern kriegen. Kein Verein würde dann Verträge von Zwei, oder mehr Jahren abschließen.
Naja, dann könnte man aber keinen Trainer länger als zwei Jahre anstellen, es geht um die Beschäftigungsdauer, nicht um die Dauer im Vertrag.
Aber, damit AGs eben nicht immer nur Jahresverträge mit ihren Arbeitnehmer machen, dann wieder neue, gibt es eben diese beiden Bedingungen - über zwei Jahre im Job oder das dritte Mal verlängert - was ein Arbeitsverhältnis defacto zu einem unbefristeten macht.

Ein Trainer ist ein ganz normaler Angestellter im Gesetz.
Ein Spieler fällt da in eine besondere Kategorie , wo das nicht zählt, wienuB auch Schauspieler, oä.

Was meinst du, wie viel Geld Firmen einsparen, weil Arbeitnehmer nicht wissen, dass sie eigentlich ja unbefristet angestellt sind, auch wenn eine Befristung im Arbeitspapier steht und sich nicht die Abfindung „abholen“.

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Pál Dárdai

Beitrag von pressbar » 19.12.2021, 23:30

Die Frage von @pilgrims könnte wichtig sein: wo war er wann und wie lange angestellt.

Als Cheftrainer müsste Dardai Angestellter bei der KGaA sein. Dieser Vertrag war befristet und läuft im Sommer 2022 aus. Befristung geht ja.
Aber davor war er als Leiter/Koordinator Jugend angestellt. War er bei der Akademie angestellt? Gehört die Akademie zur KGaA?

Wenn die Akademie zur KGaA gehört und Dardai dort schon angestellt war, dann gibt es kein Schlupfloch.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10847
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Pál Dárdai

Beitrag von Mineiro » 20.12.2021, 09:52

Ich halte die Diskussion hier für eine Scheindiskussion.
Was bringt es Euch, alle denkbaren Möglichkeiten arbeitsrechtlicher Detailfragen durchzuspielen, wenn offenkundig zwischen den Beteiligten sich überhaupt kein derartiger Konflikt anbahnt?

Bekannt ist doch nur, dass beide Seiten einen Vertrag haben, sich gegenseitig mit großer Wertschätzung begegnen und sich an die bestehenden vertraglichen Regelungen halten wollen. Details wie es in der Zukunft aussieht sollen im Frühjahr besprochen werden.

In einer solchen Konstellation kommt es nach meiner Erfahrung selten zu arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, deren Details man von außen ohne Kenntnis der wirklichen Vertragsinhalte und Klauseln sowieso nicht würdigen kann. Jeder, der hier vorgibt, das zu können ist nichts anderes als ein Blender, weil keinerlei Details zu den vertraglichen Regelungen veröffentlicht worden sind.

Antworten