Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 29.11.2021, 19:32

MS Herthaner hat geschrieben:
29.11.2021, 19:28
Herthinho0 hat geschrieben:
29.11.2021, 19:11
Wobei...hört mal beim Interview bei Minute 28:40 rein (bis 29:30) ... :laugh: hoffentlich nur ne Ausnahme ^^
Warum?
Wäre doch für uns gut. Nicht abgestiegen und keine Euro League womit Bobic dann den Vertrag verlängern würde was dann wohl unweigerlich om Chaos enden würde.
Stabile Saison um Platz 10.
Verbesserung sämtlicher offensiven und defensiven Statistiken und das aussortieren von faulen Äpfeln.
Würde mir absolut reichen
Blumenstrauß und dann neues Trainerteam bekannt geben :zwink:
Wovon redest du? :gruebel: Es geht hier um den Begriff "Tagesform" Dachte, das wäre eindeutig hmmm ...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 29.11.2021, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Berlin NO 18 » 29.11.2021, 19:33

Oh je, warum ausgerechnet Korkut... :cry:

Dass ein Rangnick, wenn er zu ManU gehen kann, nix mit uns am Hut hat, ist verständlich.

Aber wenn wir zu einem Korkut greifen müssen, muss ja wirklich niemand auf einem gewissen Level zu uns kommen wollen.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Arapahoe » 29.11.2021, 19:41

Willkommen Tayfun Korkut ...viel Spaß bei Hertha BSC und seinem geduldigen und liebenswürdigen Umfeld!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22032
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 29.11.2021, 19:44

Arapahoe hat geschrieben:
29.11.2021, 19:41
Willkommen Tayfun Korkut ...viel Spaß bei Hertha BSC und seinem geduldigen und liebenswürdigen Umfeld!
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 29.11.2021, 19:47

Herthinho0 hat geschrieben:
29.11.2021, 19:32
MS Herthaner hat geschrieben:
29.11.2021, 19:28


Warum?
Wäre doch für uns gut. Nicht abgestiegen und keine Euro League womit Bobic dann den Vertrag verlängern würde was dann wohl unweigerlich om Chaos enden würde.
Stabile Saison um Platz 10.
Verbesserung sämtlicher offensiven und defensiven Statistiken und das aussortieren von faulen Äpfeln.
Würde mir absolut reichen
Blumenstrauß und dann neues Trainerteam bekannt geben :zwink:
Wovon redest du? :gruebel: Es geht hier um den Begriff "Tagesform" Dachte, das wäre eindeutig hmmm ...
Habe ich wohl überhört :D
Bei deiner Zeitangabe war eher die Frage ob Stuttgart es noch schafft ins international Geschäft zu kommen oder mit derzeit 38 Punkte definitiv nicht absteigt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 29.11.2021, 19:51

MS Herthaner hat geschrieben:
29.11.2021, 19:47
Herthinho0 hat geschrieben:
29.11.2021, 19:32

Wovon redest du? :gruebel: Es geht hier um den Begriff "Tagesform" Dachte, das wäre eindeutig hmmm ...
Habe ich wohl überhört :D
Bei deiner Zeitangabe war eher die Frage ob Stuttgart es noch schafft ins international Geschäft zu kommen oder mit derzeit 38 Punkte definitiv nicht absteigt.
Jetzt weiß ich was du meinst ^^ du bist ne Minute zu früh, mein lieber ;)
Ansonsten gebe ich dir bezüglich Thema Euroleauge aber auch recht hehe.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Zauberdrachin » 29.11.2021, 20:13

Westham hat geschrieben:
29.11.2021, 19:44
Arapahoe hat geschrieben:
29.11.2021, 19:41
Willkommen Tayfun Korkut ...viel Spaß bei Hertha BSC und seinem geduldigen und liebenswürdigen Umfeld!
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Er wird beim Heimspiel gegen Bielefeld mit "Korkut raus!" begrüßt?

Oder nachdem Stadionsprecher "wir begrüßen unseren neuen Trainer Taaiiiiiiiifuuuun ... " ... Zuschauer schweigen?

Wir gewinnen in Stuttgart 1:0 bei 6:20 Torschüssen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ede » 29.11.2021, 20:23

Welche Zuschauer ,!?

Naja, .. zumindest die Fredi-DNA hat er ..

Kommt direkt danach Covic, Aracic, Kovac, oder doch nochmal Skibbe vor Hartmann !?

Rasenheizung
Beiträge: 1144
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Rasenheizung » 29.11.2021, 20:32

Korkut zu holen ist hoffentlich wirklich durchdacht.
Fredi und Dufner kennen ihn gut und haben scheinbar ein gutes Verhältnis.
Korkut lässt auch defensiv spielen, weswegen die Spieler erstmal keine große Umstellung haben.
Im Gegensatz zu Dardai soll Korkut aber schon ansehlichen Fußball mit leider schlechter Effiziens im Abschluss, bieten.
Ich denke bei uns hat er deutlich besseres Spielmaterial weswegen das Problem behoben sein sollte.
Ich bin mir sicher, daß Korkut auch jede Hilfe nutzt die er kriegen kann, sprich, Fredis Analysten und Experten finden endlich mal ein offenes Ohr was es unter Dardai nicht gab.

Er hat nur bis Saisonende Vertrag und kann sich wieder für andere Vereine interessant machen.
Arbeitet Korkut gut, kann er ja notfalls in der Jugend traineren, sofern er das mag.
Der nächste Trainer kriegt keinen ungeschulten Sauhaufen wie es unter Dardai der Fall gewesen wäre.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6901
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von bayerschmidt » 29.11.2021, 20:37

Hertha Gast hat geschrieben:
29.11.2021, 18:33
Ich will ja keine Angst machen aber,
...Kein Plan keine Handschrift erkennbar.
... Er hat noch nie ne Mannschaft weiter entwickelt, nicht mal einzelne Spieler
....Aber wundert euch nicht, dass eure Mannschaft die unfitteste Mannschaft der Rückrunde sein wird.
Grüße aus Stuttgart
Vielen Dank für Deine Einschätzung!
Aber "kein Plan, keine Entwicklung und unfit": das kennen wir alles schon von Dardai.
Insofern ist hier zumindest eine ganz schmale Hoffnung, dass es zumindest ein bisschen besser werden könnte (und ja auch, dass zumindest Interviews und PK nicht mehr ganz so schlimmen Fremdschäm-Charakter haben werden).

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von HerthaFan1972 » 29.11.2021, 20:50

Also zuerst mal bin ich froh, dass die Budapester Puppenkiste vorbei ist. Ich habe allerdings gemischte Gefühle. Das Ganze fühlt sich an, als wenn man seinen Job verliert (Pal wird Trainer), die Schulden häufen sich und die Chance auf einen neuen Job sind minimal (Pal als erfolgloser Trainer) und dann gewinnt man in der Lotterie und hofft alles wird besser (Pal gefeuert) nur um dann zu erfahren das man weil es zu viele Gewinner gab anstelle des Million Gewinns nur 10 Euro gewinnt (Korkut wird Trainer).

Man sagt zwar immer das es nicht schlimmer werden kann. Wird es aber besser?
Für mich das echte Problem ist dass man auf einen Trainer greift der seit 3 Jahren keinen Trainerjob hatte/bekommen hat und auch einen recht schwachen Trainerlebenslauf hat. Mit anderen Worten Korkut wurde nur Trainer weil Bobic und er sich kennen.

Ich kann nur auf das Beste hoffen bin aber nicht sehr zuversichtlich.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Micky » 29.11.2021, 20:55

Mal sehen, ob man in Stuttgart schon was erkennen kann? Ich denke, Dinge wie Kapitän usw. wird er nicht verändern.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von bemator » 29.11.2021, 21:01

Herzlich Willkommen bei Hertha !

Überrasch uns !

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 29.11.2021, 21:26

Micky hat geschrieben:
29.11.2021, 20:55
Mal sehen, ob man in Stuttgart schon was erkennen kann? Ich denke, Dinge wie Kapitän usw. wird er nicht verändern.
Nee, Boyata bleibt sicher Kapitän und Stark BackUp. So schnell kann er sich da auch kein Bild machen vom Kader (1 Tag fehlt ja heute schon, danke Pal :roll: ). Er wird jedoch gesehen haben (so schlau schätze ich ihn ein), dass Selke vorerst die Bank maximal zu wärmen hat und wir dringend Ideen im Spiel nach vorne benötigen. Steht wohl auch eher für "kontrollierte Offensive", aber sofern er damit auch nur 10 % öfters ins gegnerische Drittel kommt als kleine Trainer, wäre es ein Fortschritt. Vorne dann Pistolero das volle Vertrauen aussprechen.

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von HerthaLandei » 29.11.2021, 21:46

Berlin NO 18 hat geschrieben:
29.11.2021, 19:33
Oh je, warum ausgerechnet Korkut... :cry:

Dass ein Rangnick, wenn er zu ManU gehen kann, nix mit uns am Hut hat, ist verständlich.

Aber wenn wir zu einem Korkut greifen müssen, muss ja wirklich niemand auf einem gewissen Level zu uns kommen wollen.
Genau das geht mir auch durch den Kopf.
Hoffentlich steht bei Bobic zur neuen Saison sein eigentlicher Favorit bereit. Ansonsten...
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22032
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 29.11.2021, 21:57

Herthinho0 hat geschrieben:
29.11.2021, 21:26
Micky hat geschrieben:
29.11.2021, 20:55
Mal sehen, ob man in Stuttgart schon was erkennen kann? Ich denke, Dinge wie Kapitän usw. wird er nicht verändern.
Nee, Boyata bleibt sicher Kapitän und Stark BackUp. So schnell kann er sich da auch kein Bild machen vom Kader (1 Tag fehlt ja heute schon, danke Pal :roll: ). Er wird jedoch gesehen haben (so schlau schätze ich ihn ein), dass Selke vorerst die Bank maximal zu wärmen hat und wir dringend Ideen im Spiel nach vorne benötigen. Steht wohl auch eher für "kontrollierte Offensive", aber sofern er damit auch nur 10 % öfters ins gegnerische Drittel kommt als kleine Trainer, wäre es ein Fortschritt. Vorne dann Pistolero das volle Vertrauen aussprechen.
Ich bin für Belfodil im Sturm. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 29.11.2021, 22:16

ich für beide ;)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von topscorrer63 » 29.11.2021, 22:52

Hertha Gast hat geschrieben:
29.11.2021, 18:33
Ich will ja keine Angst machen aber,
Tayfun Korkut hat im Januar 2018 beim VfB Stuttgart ein fitte Mannschaft von Hannes Wolf übernommen (direkt nach der Wintervorbereitung).
Er hatte in dieser Rückrunde die er sich immer so gerne ans Rever heftet mehr Glück als Verstand. Fußballerisch war es da schon (mit Ausnahme des Bayern Spiels, welche da schon keinen Bock mehr hatten da letzter Spieltag) sehr durchwachsen um es mal positiv zu schreiben. Kein Plan keine Handschrift erkennbar.
Dann kam die Vorbereitung auf die neue Saison 2019. Da ich aus Stuttgart komme habe ich einige Trainings dieser Vorbereitung mir angeschaut. Ich habe selbst nur Verbandsliga gekickt, aber so ne lasche Vorbereitung habe ich noch nie gesehen.
Es kam wie es kommen musste. Die Mannschaft war in einem körperlich desolaten Zustand. Nen fußballerischen Plan gabs vorher auch nicht. Die Katastrophe war abzusehen. Dann mit Weinzierl noch mal daneben gelangt und abwärts gings.
Tayfun Korkut ist ein guter Netzwerker und kann sich bei Verantwortlichen gut verkaufen. Bei der Kompetenz als Fußballtrainer habe ich sehr große Fragezeichen. Er hat noch nie ne Mannschaft weiter entwickelt, nicht mal einzelne Spieler. Sein Training ist original 90er Jahre. Dazu ist er keine Persönlichkeit und hat kein Charisma. Er wendet sich eher wie ein Aal, ist nicht greifbar. Das geht heute nicht mehr. Ich weiß nicht wie er immer wieder an Jobs kommt. Ich hoffe ich liege daneben, wünsche euch alles Gute und hoffe Ihr übersteht das. Aber wundert euch nicht, dass eure Mannschaft die unfitteste Mannschaft der Rückrunde sein wird.
Grüße aus Stuttgart
Na schauen wir mal, und danke für die sachliche Diagnose! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Link42 » 29.11.2021, 23:30

Herthinho0 hat geschrieben:
29.11.2021, 21:26
Micky hat geschrieben:
29.11.2021, 20:55
Mal sehen, ob man in Stuttgart schon was erkennen kann? Ich denke, Dinge wie Kapitän usw. wird er nicht verändern.
Nee, Boyata bleibt sicher Kapitän und Stark BackUp. So schnell kann er sich da auch kein Bild machen vom Kader (1 Tag fehlt ja heute schon, danke Pal :roll: ). Er wird jedoch gesehen haben (so schlau schätze ich ihn ein), dass Selke vorerst die Bank maximal zu wärmen hat und wir dringend Ideen im Spiel nach vorne benötigen. Steht wohl auch eher für "kontrollierte Offensive", aber sofern er damit auch nur 10 % öfters ins gegnerische Drittel kommt als kleine Trainer, wäre es ein Fortschritt. Vorne dann Pistolero das volle Vertrauen aussprechen.
Selke sollte keinen bankplatz blockieren. Der wäre für jedes 15 jährige Talent oder von mir aus auch ne Kiste Bier besser verwendet.

Dd.
Beiträge: 6147
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Dd. » 29.11.2021, 23:37

Herzlich willkommen Taifun!!!
Habe schon Vorfreude.
Ich finde unsere Mannschaft hat Potenzial.
Ein Trainer der auch ein echter Fußballlehrer ist, ist was noch gefehlt hat.
Dann sehen wir mal wie weit wir noch kommen.
Von mir aus gerne Attacke blasen und die Tabelle stürmen. :grin: :eeky:
(meinetwegen mit starke Defensive
egal, dass was halt passt)

Habe nix dagegen wenn du hier einschlägst wie eine Bombe!
Dann kann es gerne länger gehen.
Wir sehen uns aus der Ferne. :cooly: :top:
:fan:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 29.11.2021, 23:45

Dardai hat am Ende selbst Dinge wie "Spielglück" und "Heissquatschen fürs Derby" nicht mehr hinbekommen.
Der EINZIGE Punkt, den er noch hinbekam war "Mannschaft körperlich fit".
Okay, wenn Korfut da auch noch versagt (ZUSÄTZLICH) ist es tatsächlich eine Verschlechterung, aber auch nur dann Chnce 1/100.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2021, 23:52

Ray hat geschrieben:
29.11.2021, 23:45

Der EINZIGE Punkt, den er noch hinbekam war "Mannschaft körperlich fit".
Wohl eher Henrik Kuchno zuzuschreiben und nicht Pal :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rasenheizung
Beiträge: 1144
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Rasenheizung » 29.11.2021, 23:57

Hier mal zur Abwechslung ein positiver Kommentar zu Korkut von einem Hannover Fan:
-----------------------------------------
Zitat von RoteEmotionen
Ein Großteil der ganzen Negativkommentaren kratzt hier in meinen Augen lediglich an der Oberfläche. Ich weiß nicht, ob Korkut bei Stuttgart und Leverkusen wirklich so schlecht war, wie er hier teilweise dargestellt wird. Ich weiß jedoch sehr wohl, dass er zu seiner Zeit bei 96 der Mannschaft eine spielerische Qualität beigebracht hat, die wir zuvor jahrelang nicht hatten und seit dem Korkut-Abgang bis heute nicht mehr haben. Wir haben, so kurios das heute klingen mag, wirklich viele Bundesligaspiele spielerisch sehr gut bestritten, teilweise sogar dominiert. Angefangen vom souveränen und durchdachten Spielaufbau in den eigenen Reihen bis zum strukturierten und dennoch unberechenbaren Herausspielen von Chancen sah das Spiel, das Korkut spielen ließ, tatsächlich sehr ansehnlich aus. Dies lag auch ganz sicher nicht daran, dass wir herausragende Einzelspieler hatten (die wohl besten waren zu der Zeit Joselu, Kiyotake und Stindl).
Das einzige Problem war jedoch das Toreschießen. Bevor hier sämtliche Kommentare aufkommen, dass das ja das wohl wichtigste bei einem Fußballspiel wäre: Ist mir klar. Und damit wären wir dann auch bei den Schwächen, die Korkut bei 96 aufzeigte. In allen Mannschaftsbereichen erkannte man eine Spielidee. Vor dem Tor fehlte dann regelmäßig die Abgezocktheit. Noch ein Querpass, noch ein Rückpass, nochmal ein neuer Spielaufbau. Diese fehlende Gier, den Ball auch mal irgendwie reinzukloppen, kostete Korkut dann auch irgendwann nach ausbleibenden Erfolgserlebnissen den Job.

Ich weiß nicht, wie sich Korkut seither als Trainer taktisch weiterentwickelt hat. Im Gegensatz zu wohl vielen anderen Trainern ist es für mich aber nicht verwunderlich, dass Korkut auch heute noch offenbar ein gutes Ansehen bei Bundesligavereinen genießt. Der Vergleich mit dem eindimensionalen Fußball von Frontzeck (der übrigens ebenso 96 trainierte!) hinkt daher auch gewaltig.
---------------------------------------

Das klingt für mich nicht nach Dardai 2.0 außer der Tatsache das er auch defensiv spielen läßt.
Dardai lebte davon, daß unsere Spieler durch Individualleistung die wenigen Chancen ausnutzten. Taktik, gelernte Spielzüge unter Dardai waren kaum vorhanden. Hinten halt reinstellen, jeder muss mitverteidigen und über flinke Außenspieler schnelle Konter machen und am besten einen langen Pass ins Zentrum vor dem Tor. Es ist so, als würde man Anfänger Fifa spielen.
Bei Korkut gab es scheinbar deutlich mehr Chancen aber wenig Effiziens wenn die Aussagen stimmen (bin gerade zu faul nachzuforschen).
Viele Tore diese Saison wurden durch beeindruckende Einzelleistungen geschossen, weswegen ich optimistisch gestimmt bin.
Wenn Korkut es schafft Ordnung und Spielkultur in die Köpfe zu kriegen, werden wir schnell feststellen, daß unser Team gar nicht so schlecht ist und die Bremse für spielerische Leistung schon immer an der Seitenlinie stand.

Zu gerne hätte ich mal eine Sammlung von Sprüchen bzw. Anweisungen die Dardai seinen Mitspielern während eines Spieles gab.
Mich würde es nicht wundern warum die meisten Spieler ihn irgendwann nicht mehr ernst nehmen konnten. :roll:

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Link42 » 30.11.2021, 00:08

Unter Dardai war unser Spiel immer gleich (hilflos).

1. Die innenverteidiger schieben sich den Ball hin und her.
2. Pass auf einen der außen Höhe Mittellinie.
3. Außen wird von einem(!) Gegenspieler angelaufen, ist damit überfordert und spielt wieder zurück.
Innenverteidiger spielen wieder hin und her.
4. Langer Ball auf außen.
5. Ballverlust oder 2ten Ball gewinnen und hoffen auf irgendwas.

Und das wars, wirklich. Nur serdar zog gelegentlich mal Tempo an und versuchte was.

Korkut kann es unmöglich schlechter machen.

Benutzeravatar
Krücke
Beiträge: 143
Registriert: 17.01.2021, 05:58

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Krücke » 30.11.2021, 06:39

Habe endlich PK gesehen mit Tayfun und Fredi.
Sachliche Atmosphäre und ruhige und klare Argumentation .
Hat mir sehr gut gefallen.
Verspüre tatsächlich Aufbruchstimmung.
Es scheint so das Fredi weiß was er tut.
Das die Beiden sich lange kennen ist ein Vorteil
und das Tayfun mehrere Sprachen fließend
spricht ist wichtig.
Jetzt muss er nur noch
die Mannschaft erreichen
und sein System durchsetzen.
Aber das braucht seine Zeit.....wir werden sehen.
:fan:
Quo Vadis, Hertha?

Antworten