Hier mal zur Abwechslung ein positiver Kommentar zu Korkut von einem Hannover Fan:
-----------------------------------------
Zitat von RoteEmotionen
Ein Großteil der ganzen Negativkommentaren kratzt hier in meinen Augen lediglich an der Oberfläche. Ich weiß nicht, ob Korkut bei Stuttgart und Leverkusen wirklich so schlecht war, wie er hier teilweise dargestellt wird. Ich weiß jedoch sehr wohl, dass er zu seiner Zeit bei 96 der Mannschaft eine spielerische Qualität beigebracht hat, die wir zuvor jahrelang nicht hatten und seit dem Korkut-Abgang bis heute nicht mehr haben. Wir haben, so kurios das heute klingen mag, wirklich viele Bundesligaspiele spielerisch sehr gut bestritten, teilweise sogar dominiert. Angefangen vom souveränen und durchdachten Spielaufbau in den eigenen Reihen bis zum strukturierten und dennoch unberechenbaren Herausspielen von Chancen sah das Spiel, das Korkut spielen ließ, tatsächlich sehr ansehnlich aus. Dies lag auch ganz sicher nicht daran, dass wir herausragende Einzelspieler hatten (die wohl besten waren zu der Zeit Joselu, Kiyotake und Stindl).
Das einzige Problem war jedoch das Toreschießen. Bevor hier sämtliche Kommentare aufkommen, dass das ja das wohl wichtigste bei einem Fußballspiel wäre: Ist mir klar. Und damit wären wir dann auch bei den Schwächen, die Korkut bei 96 aufzeigte. In allen Mannschaftsbereichen erkannte man eine Spielidee. Vor dem Tor fehlte dann regelmäßig die Abgezocktheit. Noch ein Querpass, noch ein Rückpass, nochmal ein neuer Spielaufbau. Diese fehlende Gier, den Ball auch mal irgendwie reinzukloppen, kostete Korkut dann auch irgendwann nach ausbleibenden Erfolgserlebnissen den Job.
Ich weiß nicht, wie sich Korkut seither als Trainer taktisch weiterentwickelt hat. Im Gegensatz zu wohl vielen anderen Trainern ist es für mich aber nicht verwunderlich, dass Korkut auch heute noch offenbar ein gutes Ansehen bei Bundesligavereinen genießt. Der Vergleich mit dem eindimensionalen Fußball von Frontzeck (der übrigens ebenso 96 trainierte!) hinkt daher auch gewaltig.
---------------------------------------
Das klingt für mich nicht nach Dardai 2.0 außer der Tatsache das er auch defensiv spielen läßt.
Dardai lebte davon, daß unsere Spieler durch Individualleistung die wenigen Chancen ausnutzten. Taktik, gelernte Spielzüge unter Dardai waren kaum vorhanden. Hinten halt reinstellen, jeder muss mitverteidigen und über flinke Außenspieler schnelle Konter machen und am besten einen langen Pass ins Zentrum vor dem Tor. Es ist so, als würde man Anfänger Fifa spielen.
Bei Korkut gab es scheinbar deutlich mehr Chancen aber wenig Effiziens wenn die Aussagen stimmen (bin gerade zu faul nachzuforschen).
Viele Tore diese Saison wurden durch beeindruckende Einzelleistungen geschossen, weswegen ich optimistisch gestimmt bin.
Wenn Korkut es schafft Ordnung und Spielkultur in die Köpfe zu kriegen, werden wir schnell feststellen, daß unser Team gar nicht so schlecht ist und die Bremse für spielerische Leistung schon immer an der Seitenlinie stand.
Zu gerne hätte ich mal eine Sammlung von Sprüchen bzw. Anweisungen die Dardai seinen Mitspielern während eines Spieles gab.
Mich würde es nicht wundern warum die meisten Spieler ihn irgendwann nicht mehr ernst nehmen konnten.
