PREUSSE hat geschrieben: ↑08.10.2021, 13:50
Teutebecker hat geschrieben: ↑08.10.2021, 13:37
Das auch. Er wird ja aber nicht aufs Feld gehen und sich sagen, jetzt will ich die Fans mal so richtig mit Fehlern ärgern. Er steckt seit langer Zeit in einer tiefen Krise, und als Stürmer verliert man dann irgendwann den Glauben. Und bei Hertha hat man es als Stürmer sowieso nicht einfach. Die Stürmer bekommen keine geeigneten Zuspiele und wenn sie aus der einzigen echten Chance des Spiels nichts machen, dann wird ihnen Versagen vorgeworfen. Das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Stürmer sollten mit einer akzeptablen Quote Torchancen in Tore umwandeln, bei Hertha scheitert man zu oft daran, sich überhaupt Torchancen zu erspielen.
Bei Selke liegt die Sache aber etwas anders, denn er hatte ja schon in Bremen erhebliche Probleme und offenbarte Defizite.
Jetzt treffen diese beiden Probleme aufeinander.
Es war sehr optimistisch zu glauben, er würde hier wieder in die Spur kommen.
Es ist ja nicht so, als ob er zur Zeit keine Chancen bekommen würde, jedoch werden die nicht von ihm genützt. Ich behaupte mal, ein Ibisevic hätte die Hälfte reingemacht, auch heute noch.
Dahinter steht schon ein Strukturproblem:
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... orschuesse
Hertha findet man auf Platz 17. Wenn ich mich richtig erinnere, war das doch schon früher unter Pal Dardai genauso.
Die Verwertungsquote bei Hertha dagegen ist sogar ordentlich, liegt im Mittelfeld:
https://www.sport.de/fussball/deutschla ... rschuesse/
Platz 8 mit der Quote 8,5.
Zu Selke:
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... elke/stats
6 Torschüsse in 5 Spielen. Das meinte ich mit "aus einer Chance ein Tor machen müssen".
Zum Vergleich hier die Spieler mit den meisten Torschüssen aus der Bundesliga 21/22:
https://www.sport.de/fussball/deutschla ... rschuesse/
Taiwo Awoniyi von Union zum Beispiel kommt auf satte 18 Torschüsse.
Selke hat offensichtliche Defizite und es gibt etliche bessere Stürmer in der Bundesliga, das ist kein Geheimnis. Dessen ungeachtet hat Hertha aber gravierende Defizite beim Herausspielen vor Torchancen, das beruht auf weiteren Strukturproblemen im Herthaspiel.
Deshalb haben es hier alle Stürmer grundsätzlich wesentlich schwerer als bei anderen Vereinen.
Unsere Stürmer als Hauptproblem zu sehen, wäre eine Fehleinschätzung.
Witzigerweise hat Piatek aktuell sogar die bessere Quote als Lewandowski.
