Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.09.2021, 19:36

Mineiro hat geschrieben:
30.09.2021, 12:26
HerthaFan1972 hat geschrieben:
29.09.2021, 21:16
Na das hört sich mehr als Ausrede an als eine echtes Argument. Du kannst so vielleicht argumentieren wäre Bobic hier angekommen und hätte die Belegschaft reduziert und plötzlich muß Person A auch die Arbeit von Person F und G machen, was dann wahrscheinlich eine gewisse Zeit braucht, um sich einzuarbeiten. Bobic hatte allerdings die Belegschaft zum einen vergrößert und zum anderen sind alle Neuen im 1:1 zu Hertha gekommen, z.B. Spielanalyst == Spielanalyst usw.
Die Arbeit eines Analysten bleibt die Gleiche, lediglich der Arbeitgeber ändert sich.

Dieses ewige „braucht ein paar Wochen“ ist totaler Müll. Es wird so getan, als wenn Hertha den Fußball neu erfindet. Und diese ganze „Einarbeitzeit“ fällt eh flach, denn in einer Einarbeitzeit sieht man normalerweise kleine Schritte nach vorne. Hertha ist allerdings von Spieltag 1 zu Spieltag 6 schlechter geworden – und das nicht nur ein bißchen schlechter.

Und zum Trainer?
Ich hätte nie erwartet das Bobic Dardai in der Vorbereitung auswechselt oder nach ein oder zwei Spielen. Ich hätte erwartet das Bobic am ersten oder zweiten Arbeitstag Dardai feuert. Wenn ich Bobic gewesen wäre hätte ich den Job nur angenommen wenn mir vertraglich zugesichert ist, daß ich totale Vollmacht über alles Fußball habe, inklusive Trainer. Bevor ich überhaupt eine Entscheidung über Mannschaft gefällt hätte, hätte ich einen neuen Trainer eingestellt und mit dem die Mannschaft besprochen.

Tatsache ist das Bobic bisher versagt hat:
a) er hat einen Trainer behalten, der nichts in der 1. Bundesliga zu suchen hat
b) er ist nicht willig einen Trainerwechsel vorzunehmen
c) seine bisherigen Transfers (Verkäufe/Ankäufe, Leihen/Verleihen, Nachwuchs) haben die Mannschaft nicht verbessert, noch nicht einmal auf dem gleichen Niveau gehalten, sondern verschlechtert.
d) Hertha spielt mit jedem Spieltag schlechter
e) das Geld was er an der Mannschaft gespart hat, hat er postwendend wieder ausgegeben in dem er die Belegschaft außerhalb des Spielfeldes verdoppelt und verdreifacht hat mit Personen die nicht die Qualifikation für diese Positionen haben.
Dass bei Hertha in den letzten beiden Jahren einiges falsch gelaufen ist und nur um ein Haar nicht in der Katastrophe endete sollte eigentlich klar sein und wir müssen uns wohl damit abfinden, dass das Windhorst-Investment leider nicht erfolgreich in höheren sportlichen Erfolg umgemünzt werden konnte.

Was Bobic in diesem Sommer gemacht hat, war aus zwei Gründen notwendig. Spieler, die hier das Budget nicht nur durch hohe Transfersummen, sondern eben auch sehr hohe Gehälter belastet haben und dies nicht in gleichem Maße mit ihren Leistungen gerechtfertigt haben hat er abgegeben, nicht zuletzt um mannschaftsintern wieder eine Gruppe und Gemeinschaft formen zu können, auf der man überhaupt aufbauen kann. In diesem schmerzlichen Prozess stecken wir nun einmal und der wird diese Saison andauern, ob einem das nun gefällt oder nicht. Wieviele Jahre es vorher nicht gut gelaufen ist, kann man einem Bobic kaum ankreiden, er wurde dafür geholt um es in der Zukunft besser zu machen und dazu gehörte eben neben einer eingehenden Analyse des Status Quo, dass er den zweiten oder dritten Schritt nicht vor dem ersten machen kann. Sicher brennt es auf den Außen seit Jahren und unser Trainer ist kein Taktikpapst, doch offenbar hat er die akut anzugehenden Probleme und zuerst zu löschenden Brände in anderen Bereichen verortet.

Von den großen Namen her sind wir sicher schwächer aufgestellt als in den vergangenen Spielzeiten. Das scheint man im Umfeld (Fans, Medien) aber auch in der Mannschaft selbst (Spieler, Berater) zu glauben. Nicht zuletzt daraus und aus den Erfahrungen in der vergangenen Saison ergibt sich womöglich das fehlende Zutrauen der Spieler in ihr eigenes Können, was bei Rückschlägen zu Verkrampfung und anderen Leistungsbeeinträchtigungen führt.
Allerdings haben Bobic und Dardai Recht, wenn sie sagen, dass die großen Namen für die Mannschaft insgesamt eben nicht immer ein Gewinn waren. Dabei darf man eben nicht nur Scorerpunkte zusammenzählen die uns nun fehlen, sondern muss auch die Spiele berücksichtigen, die wir ggf. verloren haben, weil unsere Individualisten ihre Aufgaben im Team nicht erfüllt haben oder den besser postierten Mitspieler ignoriert haben. Cunha ist zum Beispiel sicher ein toller Spieler, doch ist er eben auch dafür verantwortlich, dass wir vergangene Saison bei eigenen Eckstössen nichts gerissen haben. Warum er die Ecken und Freistösse die ganze Zeit schiessen durfte ist mir schleierhaft, denn herausgekommen ist dabei nichts. Wie so oft braucht es eben eine differenzierte Betrachtung der Dinge und ich traue Bobic und seinem Team diese Betrachtung zu.

Auch der Blick zu anderen Vereinen hilft in dieser Lage nur sehr bedingt, denn es macht einen Unterschied, ob ich ein funktionierendes Mannschaftsgebilde habe, in das ich einzelne Spieler neu eingliedern muss oder ob ich eben ein Team ohne funktionierende Achse und Hackordnung habe, wo sich erst Hierarchien und verlässliche Strukturen bilden müssen.
Was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Wenn ich eine Mannschaft habe, die zum größtenteils aus Mitläufern besteht und ich habe ein oder zwei technisch versierte Spieler, dann arbeite ich an Taktiken, in denen deren Stärke zum Vorschein kommen. Mit Cunha und Dodi wäre das zumindest in der Offensive so.
Anstatt Dardais Taktik ist Stolperfußball wie bei den 6-Jährigen. So habe ich damals das Fußballspielen gelernt. Ball aufs Feld geschmissen und alle dem Ball hinterher und dann einfach nach vorne gebolzt.

Als GF (oder in dem Fall als zukünftiger GF) hätte man das sehen müssen daß die Dardaische Untaktik dem Kader nicht angemessen war. Anstatt einen Trainer zu holen der vielleicht etwas mit dem Kader machen könnte, gibt man dem bisherigen Übungsleiter den Status „Wundermann“ weil er das unmögliche möglich gemacht hat und Hertha von 14 auf 14 „gehievt“ hat und erniedrigt Spieler, die dem Übungsleiter unbequem sind.

Um den „kleinen Trainer“ froh zu stimmen schiebt man potentiale gute Spieler ab, weil der „kleine Trainer“ keinen blassen Schimmer hat, diese Spieler effektiv einzusetzen und reduziert die Mannschaftsqualität zu einem Abstiegskandidaten.

Du sprichst Niederlagen an? Hertha sah besser aus in Niederlagen in der letzten Saison als sie bei den beiden Glückssiegen gegen Fürth und Bochum ausgesehen haben.

Wie schlecht sind Bobic und Dardai zusammen? Man muß nicht weiter schauen als unsere Prinzessin.
Das ist ein typischer Dardai Wunschspieler und zeugt von seiner eigenen Unsicherheit. Er wollte einen Spieler, der die Spieler führt und anpeitscht. Leistung ist und war zweitrangig. Führungsspieler entwickeln sich in einer Mannschaft natürlich. Da brauch ich mir keinen ehemaligen Spieler der nach 15 Metern eine Sauerstoffmaske braucht anzuheuern. Wenn ich einen Cheerleader will, dann kann Prinzessin auch an der Seitenlinie stehen. Gib ihm zwei Pom-Poms und gut isses.
Künstliche Cheerleader wie Boateng oder Kedirah letztes Jahr kosten unnötiges Geld und verbrauchen einen Spielerplatz. In beiden Fällen hätte ich lieber Netz behalten.
Und die Tatsache das Bobic auf diesen Dardai Wunsch eingegangen ist, zeigt dir die fehlende Klasse und Qualität eines GF Bobic.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.09.2021, 19:47

Westham hat geschrieben:
30.09.2021, 18:40
https://www.kicker.de/bobic-freiburg-is ... 51/artikel
Na sowas, ist ja was ganz Neues. :no: Immer schön den Gegner stark reden und Zeit einfordern…. :lol: :lol: :lol:
Das ist die Taktik der Inkompetenz:
Gegner stark reden und dann ist man auch mit einer knappen Niederlage zufrieden.

Mir wäre es peinlich solche Komplimente an einen Dorfverein zu richten und ich würde alles dran setzen um das Verhältnis Großstadt/Dorfverein wieder gerade zu stellen. An stattdessen, haut man präventive Aussagen wie „Freiburg ist ja sooooo gut“ raus.
Minderung der eigenen Ansprüche, dann sieht auch jede Niederlage gut aus.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 30.09.2021, 20:21

PREUSSE hat geschrieben:
30.09.2021, 13:52
Zenturio hat geschrieben:
30.09.2021, 13:49


Für mich komplett geschönt der Artikel!
Inwiefern?
Na dann formuliere ich es mal so, das ganze Desaster über diesen Kader im Ganzen wurde noch blumig formuliert😉

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 30.09.2021, 20:29

Zenturio hat geschrieben:
30.09.2021, 20:21
PREUSSE hat geschrieben:
30.09.2021, 13:52


Inwiefern?
Na dann formuliere ich es mal so, das ganze Desaster über diesen Kader im Ganzen wurde noch blumig formuliert😉
Alles klar :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10846
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 30.09.2021, 21:06

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 19:36
Mineiro hat geschrieben:
30.09.2021, 12:26


Dass bei Hertha in den letzten beiden Jahren einiges falsch gelaufen ist und nur um ein Haar nicht in der Katastrophe endete sollte eigentlich klar sein und wir müssen uns wohl damit abfinden, dass das Windhorst-Investment leider nicht erfolgreich in höheren sportlichen Erfolg umgemünzt werden konnte.

Was Bobic in diesem Sommer gemacht hat, war aus zwei Gründen notwendig. Spieler, die hier das Budget nicht nur durch hohe Transfersummen, sondern eben auch sehr hohe Gehälter belastet haben und dies nicht in gleichem Maße mit ihren Leistungen gerechtfertigt haben hat er abgegeben, nicht zuletzt um mannschaftsintern wieder eine Gruppe und Gemeinschaft formen zu können, auf der man überhaupt aufbauen kann. In diesem schmerzlichen Prozess stecken wir nun einmal und der wird diese Saison andauern, ob einem das nun gefällt oder nicht. Wieviele Jahre es vorher nicht gut gelaufen ist, kann man einem Bobic kaum ankreiden, er wurde dafür geholt um es in der Zukunft besser zu machen und dazu gehörte eben neben einer eingehenden Analyse des Status Quo, dass er den zweiten oder dritten Schritt nicht vor dem ersten machen kann. Sicher brennt es auf den Außen seit Jahren und unser Trainer ist kein Taktikpapst, doch offenbar hat er die akut anzugehenden Probleme und zuerst zu löschenden Brände in anderen Bereichen verortet.

Von den großen Namen her sind wir sicher schwächer aufgestellt als in den vergangenen Spielzeiten. Das scheint man im Umfeld (Fans, Medien) aber auch in der Mannschaft selbst (Spieler, Berater) zu glauben. Nicht zuletzt daraus und aus den Erfahrungen in der vergangenen Saison ergibt sich womöglich das fehlende Zutrauen der Spieler in ihr eigenes Können, was bei Rückschlägen zu Verkrampfung und anderen Leistungsbeeinträchtigungen führt.
Allerdings haben Bobic und Dardai Recht, wenn sie sagen, dass die großen Namen für die Mannschaft insgesamt eben nicht immer ein Gewinn waren. Dabei darf man eben nicht nur Scorerpunkte zusammenzählen die uns nun fehlen, sondern muss auch die Spiele berücksichtigen, die wir ggf. verloren haben, weil unsere Individualisten ihre Aufgaben im Team nicht erfüllt haben oder den besser postierten Mitspieler ignoriert haben. Cunha ist zum Beispiel sicher ein toller Spieler, doch ist er eben auch dafür verantwortlich, dass wir vergangene Saison bei eigenen Eckstössen nichts gerissen haben. Warum er die Ecken und Freistösse die ganze Zeit schiessen durfte ist mir schleierhaft, denn herausgekommen ist dabei nichts. Wie so oft braucht es eben eine differenzierte Betrachtung der Dinge und ich traue Bobic und seinem Team diese Betrachtung zu.

Auch der Blick zu anderen Vereinen hilft in dieser Lage nur sehr bedingt, denn es macht einen Unterschied, ob ich ein funktionierendes Mannschaftsgebilde habe, in das ich einzelne Spieler neu eingliedern muss oder ob ich eben ein Team ohne funktionierende Achse und Hackordnung habe, wo sich erst Hierarchien und verlässliche Strukturen bilden müssen.
Was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Wenn ich eine Mannschaft habe, die zum größtenteils aus Mitläufern besteht und ich habe ein oder zwei technisch versierte Spieler, dann arbeite ich an Taktiken, in denen deren Stärke zum Vorschein kommen. Mit Cunha und Dodi wäre das zumindest in der Offensive so.
Anstatt Dardais Taktik ist Stolperfußball wie bei den 6-Jährigen. So habe ich damals das Fußballspielen gelernt. Ball aufs Feld geschmissen und alle dem Ball hinterher und dann einfach nach vorne gebolzt.

Als GF (oder in dem Fall als zukünftiger GF) hätte man das sehen müssen daß die Dardaische Untaktik dem Kader nicht angemessen war. Anstatt einen Trainer zu holen der vielleicht etwas mit dem Kader machen könnte, gibt man dem bisherigen Übungsleiter den Status „Wundermann“ weil er das unmögliche möglich gemacht hat und Hertha von 14 auf 14 „gehievt“ hat und erniedrigt Spieler, die dem Übungsleiter unbequem sind.

Um den „kleinen Trainer“ froh zu stimmen schiebt man potentiale gute Spieler ab, weil der „kleine Trainer“ keinen blassen Schimmer hat, diese Spieler effektiv einzusetzen und reduziert die Mannschaftsqualität zu einem Abstiegskandidaten.

Du sprichst Niederlagen an? Hertha sah besser aus in Niederlagen in der letzten Saison als sie bei den beiden Glückssiegen gegen Fürth und Bochum ausgesehen haben.

Wie schlecht sind Bobic und Dardai zusammen? Man muß nicht weiter schauen als unsere Prinzessin.
Das ist ein typischer Dardai Wunschspieler und zeugt von seiner eigenen Unsicherheit. Er wollte einen Spieler, der die Spieler führt und anpeitscht. Leistung ist und war zweitrangig. Führungsspieler entwickeln sich in einer Mannschaft natürlich. Da brauch ich mir keinen ehemaligen Spieler der nach 15 Metern eine Sauerstoffmaske braucht anzuheuern. Wenn ich einen Cheerleader will, dann kann Prinzessin auch an der Seitenlinie stehen. Gib ihm zwei Pom-Poms und gut isses.
Künstliche Cheerleader wie Boateng oder Kedirah letztes Jahr kosten unnötiges Geld und verbrauchen einen Spielerplatz. In beiden Fällen hätte ich lieber Netz behalten.
Und die Tatsache das Bobic auf diesen Dardai Wunsch eingegangen ist, zeigt dir die fehlende Klasse und Qualität eines GF Bobic.
Bobic war als Spieler Deutscher Meister, Pokalsieger und Europameister, hat Champions League gespielt und auch als Funktionär den Pokal gewonnen. Ihm fehlende Qualität und Klasse nachzusagen zeugt schon von Selbstvertrauen.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.09.2021, 21:41

Mineiro hat geschrieben:
30.09.2021, 21:06
HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 19:36


Was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Wenn ich eine Mannschaft habe, die zum größtenteils aus Mitläufern besteht und ich habe ein oder zwei technisch versierte Spieler, dann arbeite ich an Taktiken, in denen deren Stärke zum Vorschein kommen. Mit Cunha und Dodi wäre das zumindest in der Offensive so.
Anstatt Dardais Taktik ist Stolperfußball wie bei den 6-Jährigen. So habe ich damals das Fußballspielen gelernt. Ball aufs Feld geschmissen und alle dem Ball hinterher und dann einfach nach vorne gebolzt.

Als GF (oder in dem Fall als zukünftiger GF) hätte man das sehen müssen daß die Dardaische Untaktik dem Kader nicht angemessen war. Anstatt einen Trainer zu holen der vielleicht etwas mit dem Kader machen könnte, gibt man dem bisherigen Übungsleiter den Status „Wundermann“ weil er das unmögliche möglich gemacht hat und Hertha von 14 auf 14 „gehievt“ hat und erniedrigt Spieler, die dem Übungsleiter unbequem sind.

Um den „kleinen Trainer“ froh zu stimmen schiebt man potentiale gute Spieler ab, weil der „kleine Trainer“ keinen blassen Schimmer hat, diese Spieler effektiv einzusetzen und reduziert die Mannschaftsqualität zu einem Abstiegskandidaten.

Du sprichst Niederlagen an? Hertha sah besser aus in Niederlagen in der letzten Saison als sie bei den beiden Glückssiegen gegen Fürth und Bochum ausgesehen haben.

Wie schlecht sind Bobic und Dardai zusammen? Man muß nicht weiter schauen als unsere Prinzessin.
Das ist ein typischer Dardai Wunschspieler und zeugt von seiner eigenen Unsicherheit. Er wollte einen Spieler, der die Spieler führt und anpeitscht. Leistung ist und war zweitrangig. Führungsspieler entwickeln sich in einer Mannschaft natürlich. Da brauch ich mir keinen ehemaligen Spieler der nach 15 Metern eine Sauerstoffmaske braucht anzuheuern. Wenn ich einen Cheerleader will, dann kann Prinzessin auch an der Seitenlinie stehen. Gib ihm zwei Pom-Poms und gut isses.
Künstliche Cheerleader wie Boateng oder Kedirah letztes Jahr kosten unnötiges Geld und verbrauchen einen Spielerplatz. In beiden Fällen hätte ich lieber Netz behalten.
Und die Tatsache das Bobic auf diesen Dardai Wunsch eingegangen ist, zeigt dir die fehlende Klasse und Qualität eines GF Bobic.
Bobic war als Spieler Deutscher Meister, Pokalsieger und Europameister, hat Champions League gespielt und auch als Funktionär den Pokal gewonnen. Ihm fehlende Qualität und Klasse nachzusagen zeugt schon von Selbstvertrauen.
Das ist ja nun ein Verzweiflungsschlag von dir. :laugh:

Eine gute Spielerkarriere ist nicht gleichbedeutend mit einer erfolgreichen GF-Karriere. Die ganze Philosophie von Spieler (spiel auf Anweisung) zu Management (Dirigieren) ist wie Tag und Nacht.

Und sicher kannst du das Pokalfinale Bobic zuschreiben, nimmt ihm auch keiner weg.
Aber seine Leistung als GF ist eher durchwachsen und in beiden vorherigen Bundesligastationen hatte er bessere Voraussetzung gehabt als bei Hertha.
VFB
12.
6. (EL Quali)
12.
15.
Beurlaubt zwei Jahre bevor Ende des Vertrages.

Eintracht
11.
8.
7. (EL Quali)
9.
5. (EL)

Tatsache ist auch das Bobic den größten Erfolg (von Bundesligasaison gesehen) unter Trainer Hütter hatte. Es ist völlig egal ob er den Hütter per Zufall gefunden hat oder durch einer guten gezielten Trainersuche, aber das sollte für ihn ein „Aha“ Moment gewesen sein. Ein Trainer macht den Unterschied. Finde einen guten Trainer und baue mit dem eine Mannschaft.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 30.09.2021, 21:58

Der größte Erfolg ist demnach nicht ein Titel wie der Pokalsieg, sondern?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.09.2021, 23:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.09.2021, 21:58
Der größte Erfolg ist demnach nicht ein Titel wie der Pokalsieg, sondern?
Ich habe bewusst nie auf deine Postings reagiert, weil die mir alle zu dumm sind. Ich werde das auch weiterhin so halten. Solltest du jedoch das Verlangen haben auf meine Postings entweder direkt oder indirekt zu kommentieren, dann empfehle ich diese vorher gut zu lesen.

Ich habe meine Aussage relativ klar formuliert und mich auf die Bundesliga bezogen.
Tatsache ist auch das Bobic den größten Erfolg (von Bundesligasaison gesehen) unter Trainer Hütter hatte.
Ich habe den Pokalsieg in einem anderen Paragraphen erwähnt.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 30.09.2021, 23:56

Tropper hat geschrieben:
30.09.2021, 14:17
Zenturio hat geschrieben:
30.09.2021, 13:49


Für mich komplett geschönt der Artikel!
Ich finde den Artikel schon sehr zutreffend. Nur das Dardai da in Schutz genommen wird missfällt mir denn auch er trägt da eine Mitschuld!
Na geschönt würde ich jetzt auch nicht behaupten. Dieser Heiko Lütkehus schreibt doch zum Ende - Zitat: Sollte auch im kommenden Heimspiel gegen den formstarken SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) nichts zu holen sein, dürften personelle Konsequenzen, sprich: die Entlassung von Pál Dárdai, kaum noch zu vermeiden sein.

Hier kann man eher nicht davon sprechen, dass der jetzt der große Dardai-Groupie ist. :gruebel:
Es kann ja gut sein, dass Dardai schon ein Unentschieden das Genick bricht!
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass Bobic zur Zeit keine entspannten Nächte hat - und die hat er sich zum Teil selber zuzuschreiben. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10846
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 01.10.2021, 00:07

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 23:54
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.09.2021, 21:58
Der größte Erfolg ist demnach nicht ein Titel wie der Pokalsieg, sondern?
Ich habe bewusst nie auf deine Postings reagiert, weil die mir alle zu dumm sind. Ich werde das auch weiterhin so halten.
Ziemlich respektloses und arrogantes Gehabe von Dir.
Ich habe von @Zauberdrachin schon deutlich gehaltvollere und wertvollere Beiträge gelesen als von vielen anderen hier. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, so behandeln wir uns wenigstens mit Respekt und akzeptieren auch mal eine andere Meinung.
An diesen Basics scheint es bei Dir gehörig zu fehlen.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 01.10.2021, 00:53

Mineiro hat geschrieben:
01.10.2021, 00:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 23:54


Ich habe bewusst nie auf deine Postings reagiert, weil die mir alle zu dumm sind. Ich werde das auch weiterhin so halten.
Ziemlich respektloses und arrogantes Gehabe von Dir.
Ich habe von @Zauberdrachin schon deutlich gehaltvollere und wertvollere Beiträge gelesen als von vielen anderen hier. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, so behandeln wir uns wenigstens mit Respekt und akzeptieren auch mal eine andere Meinung.
An diesen Basics scheint es bei Dir gehörig zu fehlen.
Hätte sie ihre Meinung gesagt, hätte ich nicht so arrogant reagiert.
Sie hat mir aber etwas unterstellt was ich nicht gesagt habe.
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.09.2021, 21:58
Der größte Erfolg ist demnach nicht ein Titel wie der Pokalsieg, sondern?
HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 21:41
Tatsache ist auch das Bobic den größten Erfolg (von Bundesligasaison gesehen) unter Trainer Hütter hatte.
Respektlosigkeit hat viele Gesichter. Ich kann dir aber zustimmen, das mein „zu dumm“ vielleicht ein wenig harsch war. Ich hätte wohl besser die politisch korrekte Version „für mich nicht interessant genug“ wählen sollen.

Und damit ist eine Debate über andere User für mich abgeschlossen. Ich will nicht zu weit offtopic gehen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10846
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 01.10.2021, 08:59

Alles klar, danke für diese Einordnung. :top:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 01.10.2021, 09:16

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 21:41
Und sicher kannst du das Pokalfinale Bobic zuschreiben, nimmt ihm auch keiner weg.
Aber seine Leistung als GF ist eher durchwachsen und in beiden vorherigen Bundesligastationen hatte er bessere Voraussetzung gehabt als bei Hertha.
VFB
12.
6. (EL Quali)
12.
15.
Beurlaubt zwei Jahre bevor Ende des Vertrages.

Eintracht
11.
8.
7. (EL Quali)
9.
5. (EL)

Tatsache ist auch das Bobic den größten Erfolg (von Bundesligasaison gesehen) unter Trainer Hütter hatte. Es ist völlig egal ob er den Hütter per Zufall gefunden hat oder durch einer guten gezielten Trainersuche, aber das sollte für ihn ein „Aha“ Moment gewesen sein. Ein Trainer macht den Unterschied. Finde einen guten Trainer und baue mit dem eine Mannschaft.
Wenn er uns in die Regionen von Frankfurt bringt sind glaube ich alle zufrieden !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 01.10.2021, 10:06

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 19:36
Mineiro hat geschrieben:
30.09.2021, 12:26


Dass bei Hertha in den letzten beiden Jahren einiges falsch gelaufen ist und nur um ein Haar nicht in der Katastrophe endete sollte eigentlich klar sein und wir müssen uns wohl damit abfinden, dass das Windhorst-Investment leider nicht erfolgreich in höheren sportlichen Erfolg umgemünzt werden konnte.

Was Bobic in diesem Sommer gemacht hat, war aus zwei Gründen notwendig. Spieler, die hier das Budget nicht nur durch hohe Transfersummen, sondern eben auch sehr hohe Gehälter belastet haben und dies nicht in gleichem Maße mit ihren Leistungen gerechtfertigt haben hat er abgegeben, nicht zuletzt um mannschaftsintern wieder eine Gruppe und Gemeinschaft formen zu können, auf der man überhaupt aufbauen kann. In diesem schmerzlichen Prozess stecken wir nun einmal und der wird diese Saison andauern, ob einem das nun gefällt oder nicht. Wieviele Jahre es vorher nicht gut gelaufen ist, kann man einem Bobic kaum ankreiden, er wurde dafür geholt um es in der Zukunft besser zu machen und dazu gehörte eben neben einer eingehenden Analyse des Status Quo, dass er den zweiten oder dritten Schritt nicht vor dem ersten machen kann. Sicher brennt es auf den Außen seit Jahren und unser Trainer ist kein Taktikpapst, doch offenbar hat er die akut anzugehenden Probleme und zuerst zu löschenden Brände in anderen Bereichen verortet.

Von den großen Namen her sind wir sicher schwächer aufgestellt als in den vergangenen Spielzeiten. Das scheint man im Umfeld (Fans, Medien) aber auch in der Mannschaft selbst (Spieler, Berater) zu glauben. Nicht zuletzt daraus und aus den Erfahrungen in der vergangenen Saison ergibt sich womöglich das fehlende Zutrauen der Spieler in ihr eigenes Können, was bei Rückschlägen zu Verkrampfung und anderen Leistungsbeeinträchtigungen führt.
Allerdings haben Bobic und Dardai Recht, wenn sie sagen, dass die großen Namen für die Mannschaft insgesamt eben nicht immer ein Gewinn waren. Dabei darf man eben nicht nur Scorerpunkte zusammenzählen die uns nun fehlen, sondern muss auch die Spiele berücksichtigen, die wir ggf. verloren haben, weil unsere Individualisten ihre Aufgaben im Team nicht erfüllt haben oder den besser postierten Mitspieler ignoriert haben. Cunha ist zum Beispiel sicher ein toller Spieler, doch ist er eben auch dafür verantwortlich, dass wir vergangene Saison bei eigenen Eckstössen nichts gerissen haben. Warum er die Ecken und Freistösse die ganze Zeit schiessen durfte ist mir schleierhaft, denn herausgekommen ist dabei nichts. Wie so oft braucht es eben eine differenzierte Betrachtung der Dinge und ich traue Bobic und seinem Team diese Betrachtung zu.

Auch der Blick zu anderen Vereinen hilft in dieser Lage nur sehr bedingt, denn es macht einen Unterschied, ob ich ein funktionierendes Mannschaftsgebilde habe, in das ich einzelne Spieler neu eingliedern muss oder ob ich eben ein Team ohne funktionierende Achse und Hackordnung habe, wo sich erst Hierarchien und verlässliche Strukturen bilden müssen.
Was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Wenn ich eine Mannschaft habe, die zum größtenteils aus Mitläufern besteht und ich habe ein oder zwei technisch versierte Spieler, dann arbeite ich an Taktiken, in denen deren Stärke zum Vorschein kommen. Mit Cunha und Dodi wäre das zumindest in der Offensive so.
Anstatt Dardais Taktik ist Stolperfußball wie bei den 6-Jährigen. So habe ich damals das Fußballspielen gelernt. Ball aufs Feld geschmissen und alle dem Ball hinterher und dann einfach nach vorne gebolzt.

Als GF (oder in dem Fall als zukünftiger GF) hätte man das sehen müssen daß die Dardaische Untaktik dem Kader nicht angemessen war. Anstatt einen Trainer zu holen der vielleicht etwas mit dem Kader machen könnte, gibt man dem bisherigen Übungsleiter den Status „Wundermann“ weil er das unmögliche möglich gemacht hat und Hertha von 14 auf 14 „gehievt“ hat und erniedrigt Spieler, die dem Übungsleiter unbequem sind.

Um den „kleinen Trainer“ froh zu stimmen schiebt man potentiale gute Spieler ab, weil der „kleine Trainer“ keinen blassen Schimmer hat, diese Spieler effektiv einzusetzen und reduziert die Mannschaftsqualität zu einem Abstiegskandidaten.

Du sprichst Niederlagen an? Hertha sah besser aus in Niederlagen in der letzten Saison als sie bei den beiden Glückssiegen gegen Fürth und Bochum ausgesehen haben.

Wie schlecht sind Bobic und Dardai zusammen? Man muß nicht weiter schauen als unsere Prinzessin.
Das ist ein typischer Dardai Wunschspieler und zeugt von seiner eigenen Unsicherheit. Er wollte einen Spieler, der die Spieler führt und anpeitscht. Leistung ist und war zweitrangig. Führungsspieler entwickeln sich in einer Mannschaft natürlich. Da brauch ich mir keinen ehemaligen Spieler der nach 15 Metern eine Sauerstoffmaske braucht anzuheuern. Wenn ich einen Cheerleader will, dann kann Prinzessin auch an der Seitenlinie stehen. Gib ihm zwei Pom-Poms und gut isses.
Künstliche Cheerleader wie Boateng oder Kedirah letztes Jahr kosten unnötiges Geld und verbrauchen einen Spielerplatz. In beiden Fällen hätte ich lieber Netz behalten.
Und die Tatsache das Bobic auf diesen Dardai Wunsch eingegangen ist, zeigt dir die fehlende Klasse und Qualität eines GF Bobic.
:top:

Sehr gut formuliert

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 01.10.2021, 10:14

schirmi-berlin hat geschrieben:
01.10.2021, 09:16
...
Wenn er uns in die Regionen von Frankfurt bringt sind glaube ich alle zufrieden !!
Frankfurt war erfolgreich nicht wegen sondern trotz dem Fredi :wink2:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 01.10.2021, 10:36

schirmi-berlin hat geschrieben:
01.10.2021, 09:16
HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.09.2021, 21:41
Und sicher kannst du das Pokalfinale Bobic zuschreiben, nimmt ihm auch keiner weg.
Aber seine Leistung als GF ist eher durchwachsen und in beiden vorherigen Bundesligastationen hatte er bessere Voraussetzung gehabt als bei Hertha.
VFB
12.
6. (EL Quali)
12.
15.
Beurlaubt zwei Jahre bevor Ende des Vertrages.

Eintracht
11.
8.
7. (EL Quali)
9.
5. (EL)

Tatsache ist auch das Bobic den größten Erfolg (von Bundesligasaison gesehen) unter Trainer Hütter hatte. Es ist völlig egal ob er den Hütter per Zufall gefunden hat oder durch einer guten gezielten Trainersuche, aber das sollte für ihn ein „Aha“ Moment gewesen sein. Ein Trainer macht den Unterschied. Finde einen guten Trainer und baue mit dem eine Mannschaft.
Wenn er uns in die Regionen von Frankfurt bringt sind glaube ich alle zufrieden !!
Sofern er keine 5 Jahre dafür braucht

Frage mich nur wie Union ohne so einen SUPER MANAGER es geschafft hat trotz immenser Kaderumstellung europäisch zu spielen und das ohne fast einer HALBEN MILLIARDEN EURO an Einnahmen in den letzten drei Jahren ? ? ?

Immer dieses Niedrigstapeln erinnert mich sehr sehr stark an den Kotzbrocken Preetz

Für mich hat Bobic jede Achtung verloren solange er weiter mit Dardai macht und erst recht mit diesen ganzen scheiß an DEMUT und all den Rotz den man all die Jahre mit Preetz und Konsorten hören mussten

Müsse akzeptieren

Wir müssen wissen wo wir herkommen

Braucht seine Zeit

Scheisse NEIN siehe Berlin ein paar fähige Leute an den richtigen Positionen und schon wird in KÜRZESTER ZEIT europäisch gespielt

So wie es JETZT aussieht

Ist weder Dardai noch Bobic die richtige Person um dies zu schaffen

Seine Transfers waren der letzte Müll und seiner 8 Millionen EURO keinen einzigen davon wert

Dann noch an Dardai festzuhalten und ihm dann immer noch sein Vertrauen auch nach 2 RICHTIG FETTEN Klatschen weiter zu halten ist UNFÄHIGKEIT oder im Arsche kriechen von Gegenbauer und Konsorten

In beiden Fällen eine Katastrophe

Extra nicht groß geschrieben aber kurz davor

Unfassbar dieser Managerunfall Preetz 2

Dann noch zu glauben da Cunha und Cordoba nichts gebracht hätten und es gut sei das die weg sind

Ohne die Beiden wäre sein "kleiner Möchtegern Trainer" letzte Saison garantiert abgestiegen

Der ist doch zu blind um zu erkennen woran es wirklich hadert bei Hertha

kaiser chief
Beiträge: 64
Registriert: 13.05.2019, 11:19

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von kaiser chief » 01.10.2021, 19:44

Man muss aber auch sehen, dass der Abstieg letzte Saison zu früh gekommen wäre. Dazu muss man erstmal die Mannschaft entsprechend verschlechternd und natürlich auch erstmal einen vernünftigen Trainer finden, der die Mannschaft sicher in die 2.Liga führt. Von daher finde ich das bisherige Vorgehen von Bobic sehr gut. Wenn man dann erstmal in der 2.Liga angekommen ist, kann man dann immer noch schauen, ob man sich dort etablieren möchte oder man erstmal noch eine Liga tiefer geht, was ich für vernünftiger halte und Bobic sicher auch.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 01.10.2021, 22:44

kaiser chief hat geschrieben:
01.10.2021, 19:44
Man muss aber auch sehen, dass der Abstieg letzte Saison zu früh gekommen wäre. Dazu muss man erstmal die Mannschaft entsprechend verschlechternd und natürlich auch erstmal einen vernünftigen Trainer finden, der die Mannschaft sicher in die 2.Liga führt. Von daher finde ich das bisherige Vorgehen von Bobic sehr gut. Wenn man dann erstmal in der 2.Liga angekommen ist, kann man dann immer noch schauen, ob man sich dort etablieren möchte oder man erstmal noch eine Liga tiefer geht, was ich für vernünftiger halte und Bobic sicher auch.
Glaubs fast auch

Anders kann man das desaströse Verhalten und diese Kaderumstellung nicht erklären

Bitte bitte Freiburg zeigt was ihr könnt und haut uns wieder ein halbes Dutzend Gegentore rein und lässt selbst keins zu und Bobic kann nicht anders und muss entgegen seiner Überzeugung aber um sich selbst zu schützen Dardai in die Wüste schicken

Träum

Befürchte aber eher Dardai hat irgendwie Glück und stolpert sich zu einem Sieg oder Unentschieden und er wird gefeuert als hätten wir wie Union Europa erreicht und sitzt wie Beton fest im Sattel :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 01.10.2021, 23:06

Starchild,
Bobic ist NICHT Preetz 2.
Preetz war schon zwei, drei Schritte weiter, u.a. die Erkenntnis im Hirn, dass das mit Plauze vom Balaton niemals etwas werden kann.

Mit Schwabenfredi wurden hier die Uhren 4 Jahre rückwärts gedreht. Bietet aber Koryphäen wie Ibisevic, Arne F. und 15 Bobic-Buddies die perfekte Gelegenheit, nochmal ein paar Jahre am schwindenen Fleisch des Kadavers zu nagen
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 02.10.2021, 00:30

Ray hat geschrieben:
01.10.2021, 23:06
Starchild,
Bobic ist NICHT Preetz 2.
Preetz war schon zwei, drei Schritte weiter, u.a. die Erkenntnis im Hirn, dass das mit Plauze vom Balaton niemals etwas werden kann.

Mit Schwabenfredi wurden hier die Uhren 4 Jahre rückwärts gedreht. Bietet aber Koryphäen wie Ibisevic, Arne F. und 15 Bobic-Buddies die perfekte Gelegenheit, nochmal ein paar Jahre am schwindenen Fleisch des Kadavers zu nagen
So gesehen hast du recht

Bobic ist noch schlimmer als Preetz

Der glaubt und hofft sogar das Dardai gehalten werden kann und das an besten 10 Jahre
.
Deswegen wurde auch nie mit Rangnick verhandelt weil Bobic perfekt zu den Herthafilz Gegenbauer Dardai Arne etc passt

Nur das Bobic noch viel schlimmer an Dardai festhält und noch schlimmere Spieler als Preetz bewusst holt

KPB unfassbar und dann noch auf tausende Co Trainer für denn Supertrainer wie KPB und Ibisevic etc

ZIG zusätzliche Scouts die aber NICHTS leisten ausser die Hände aufzuhalten

Bisher kam von denen NICHTS oder wenn überhaupt nur Schrott

Einfach nur dermaßen zum kotzen das man hofft das es ein Knaller gibt ..

Hoeneß wieder da ist
Bobic Gegenbauer und Dardai davongejagt sind und Hoeneß endlich wieder FUßBALL spielen lässt ohne Demut sondern mit Ambitionen mit der Meisterschale durchs Brandenburger Tor zu fahrennen anstatt den Bobic- Preetz Rotz wie Demut und Niedrigstapeln und NULLA Komma Null Ambitionen und keinerlei Euphorie aufkommen zu llassen sondern alles daran zu tun um ja GRAUE MAUS der Liga und NR 2 in Berlin zu bleiben



.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 02.10.2021, 00:50

Mineiro hat geschrieben:
01.10.2021, 08:59
Alles klar, danke für diese Einordnung. :top:
:top:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaFan1972 » 02.10.2021, 02:03

Also ich weiss nicht ob der Eine (Bobic) schlimmer ist als der Andere (Preetz) oder umgekehrt und/oder von unten nach oben. :laugh:

Das Jahr 2009 war, wie schon erläutert, das Jahr in dem ich mich physisch (zu den Spielen gehen) entfernt habe.
Preetzs erste Handlung war den Kader in einem Sommer so zu demolieren (wir waren gerade 4ter geworden), so daß er Favre einen Abstiegskandidaten gegeben hat. Als das in die Hose ging, feuerte er Favre und gab uns Funkel. Ende: die Mannschaft stürzte von 4 auf 18 in Preetzs erster Saison.

Bobics Fall mag zwar nicht so tief sein (man war ja gerade mal so 14. und fast Absteiger) aber den Kader hat er weder verbessert, noch gleichgehalten, sondern verschlechtert. Wie „Meister Preetz“.
Und einen Funkel hat uns Bobic zwar noch nicht gegeben (noch nicht!) aber dafür hat er Dardai behalten, der noch schlimmer als Funkel ist.

Am Ende werden wir auch mit Bobic absteigen. Gefühlsmäßig mag der Eine schlimmer sein als der Andere aber das Endziel wird das Gleiche sein. 2 Liga ist 2. Liga.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 02.10.2021, 08:10

Volle Zustimmung.
Allerdings ist es unerheblich wer jetzt der Schlimmere ist oder war.
Bobic ist fehl am Platz.
Problem ist aber das Gleiche wie beim Trainer.
Wo ist die Alternative?
:traurig:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 02.10.2021, 09:54

Opa hat geschrieben:
29.09.2021, 21:49
HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 21:30


Und deshalb gibt man Dardai einen Vertrag als Profitrainer mit Millionengehalt? Finde ich nicht so stichhaltig.
Naja, die DFL schreibt einen Fußballlehrer vor. ;) Mein Eindruck ist, dass Bobic nicht mit einer offenen Trainerpersonalie sein Amt antreten wollte und sich daher für den Weg des geringsten Widerstands entschieden hat. Ich wäre mir sicher, dass er das heute selbst auch anders beurteilt als Ende Mai.

HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 21:30
Also hat sich der clevere Fredl im Landeanflug echt noch verladen lassen und ist bereits vor Amtsantritt mit seinen großartigen Plänen ohne echten Widerstand gescheitert?
Er wäre nicht der erste, der sich hier verschätzt hat. Wer sich mal die Mühe macht und nach Interviews von Preetz nach dessen Amtsantritt und dort insbesondere die Passagen heraussucht, kann Parallelen entdecken.
HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 21:30
Wenn Bobic nicht bald den Arsch hochkriegt, reiht er sich nahtlos in die Selbsterhaltungsclique als Erfüllungsgehilfe ein. Bei seinem Vorgänger ging das schließlich 10J+ gut… Er darf mich natürlich gern mittels entsprechender Handlungen vom Gegenteil überzeugen.
Bei dem kolportierten Gehalt wird er im Zweifel sehr viel Stolz runterschlucken und es hier bis zum Vertragsende aushalten können.
Wenn das vom Tage übrig bleibt, verdient dieser Verein oder besser die handelnden Personen genau das was sie (aktuell) bekommen. Schlimm ist: die handelnden Person gehen am Ende mit einem dicken Portmonee nach Hause. Der Verein und die übrig gebliebenen Fans können danach zusehen wo sie bleiben…

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 02.10.2021, 10:03

hartun hat geschrieben:
01.10.2021, 10:14
schirmi-berlin hat geschrieben:
01.10.2021, 09:16
...
Wenn er uns in die Regionen von Frankfurt bringt sind glaube ich alle zufrieden !!
Frankfurt war erfolgreich nicht wegen sondern trotz dem Fredi :wink2:
Wer hatte die sportliche Leitung ?
wer hatte Hütter geholt ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten