Schade, hatte Sie immer als eine sehr verletzte Hertha-Seele empfunden, die Ihr leid in Zynismus zum Ausdruck brachte.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass ratlos eine Frau ist............
Schade, hatte Sie immer als eine sehr verletzte Hertha-Seele empfunden, die Ihr leid in Zynismus zum Ausdruck brachte.
Jepp finde ich auch schade. Zumal die Haltung, wenngleich nicht meine, immer respektierenswert war weil konsequent. Aber so eine Haltung sollte jeder natürlich auch ohne diese Flut an Beleidigungen vertreten können.
absolut, free ratlos!
EbenLink42 hat geschrieben: ↑12.07.2021, 12:11
Zu El Fredi:
Eigentlich geschieht doch vieles im Verein, was sich ein Großteil des Forums gewünscht hat. CS dreht alles auf links, neue MA (Scouting zb), preetz weg, Kader ausgemistet.
Es muss doch jedem klar sein, dass das ein Prozess ist. Und nach 11 Jahren stillstand erleben wir endlich mal überhaupt einen Prozess.
Letztlich kann man Aussagen von bobic kritisieren.. Für mich sollte man damit aber noch zurückhaltend sein und erstmal gucken welche Sprache seine Taten sprechen. Ich denke in 2 Jahren kann man seine Arbeit ernsthaft bewerten.
Bis dahin freue ich mich einfach, dass der Verein sich endlich entwickelt. Auch die Entscheidung an Dardai fest zu halten ist Für mich, für die Anfangszeit, nachvollziehbar.
Ich denke das viele enttäuscht sind von der Entscheidung Dardai! Man hatte sich einen Trainer gewünscht der Spieler entwickeln und ein System vermitteln kann, der eine Mannschaft spielerisch weiter entwickelt und beides geht Dardai leider völlig ab!Link42 hat geschrieben: ↑12.07.2021, 12:11
Zu El Fredi:
Eigentlich geschieht doch vieles im Verein, was sich ein Großteil des Forums gewünscht hat. CS dreht alles auf links, neue MA (Scouting zb), preetz weg, Kader ausgemistet.
Es muss doch jedem klar sein, dass das ein Prozess ist. Und nach 11 Jahren stillstand erleben wir endlich mal überhaupt einen Prozess.
Letztlich kann man Aussagen von bobic kritisieren.. Für mich sollte man damit aber noch zurückhaltend sein und erstmal gucken welche Sprache seine Taten sprechen. Ich denke in 2 Jahren kann man seine Arbeit ernsthaft bewerten.
Bis dahin freue ich mich einfach, dass der Verein sich endlich entwickelt. Auch die Entscheidung an Dardai fest zu halten ist Für mich, für die Anfangszeit, nachvollziehbar.
Vielleicht ist der Anspruch auch bei einigen (mich mit eingeschlossen) zu hoch.Ricson hat geschrieben: ↑12.07.2021, 19:44Es gibt leider auch viele Leute, die schon im Voraus das Unmögliche von ihm verlangen, nur um ihn gleich zu Beginn einen Strick binden zu können.
Er war noch nicht mal zwei Wochen im Amt, da hatte er schon den Namen „Preetz 2.0“
Das ist absoluter Kindergarten.
Er hat seinen Plan und seinen Weg. Und den setzt er auch auf seine Weise um. Das werden wir alle früh genug erleben. Er kann aber nicht innerhalb von nicht mal 6 Wochen die gesamten Verein grundsanieren.
Indianer hat geschrieben: ↑12.07.2021, 21:41Vor der Investition hieß es:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, wir haben doch kein Geld.
Zu Zeiten der Investition heißt es:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, alles braucht Zeit.
Sind wir durch den ausbleibenden Erfolg ( wir haben ja anscheinend nicht einmal das Ziel Erfolg zu haben) und die sündhaft hohen Spielergehälter bald wieder pleite, heißt es wieder:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, wir haben doch kein Geld.
Das liebe ich an Hertha, diese Konstanz.
Dafür haben wir Pal, Zecke und Prince Kevin. Yay.
An den langfristigen Erfolg von Bobic glaube ich übrigens auch immer noch.
Richtig. Bis alles ineinander greift, die strukturellen Veränderungen und Neuausrichtungen mit frischem externen Personal, werden vermutlich noch zwei Spielzeiten vonnöten sein. Alles andere ist unwahrscheinlich. Jetzt scheint die Phase der Erneuerung des Kaders oberste Priorität zu genießen, was ja auch richtig ist. Schritt zwei sollte dann ein neuer Trainer sein zur nächsten Saison.Ricson hat geschrieben: ↑12.07.2021, 21:51Indianer hat geschrieben: ↑12.07.2021, 21:41Vor der Investition hieß es:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, wir haben doch kein Geld.
Zu Zeiten der Investition heißt es:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, alles braucht Zeit.
Sind wir durch den ausbleibenden Erfolg ( wir haben ja anscheinend nicht einmal das Ziel Erfolg zu haben) und die sündhaft hohen Spielergehälter bald wieder pleite, heißt es wieder:
Seid gefälligst demütig und anspruchslos, wir haben doch kein Geld.
Das liebe ich an Hertha, diese Konstanz.
Dafür haben wir Pal, Zecke und Prince Kevin. Yay.![]()
Jedem seine Meinung. Ich glaube fest daran, dass mit Bobic eine „erfolgreichere“ Ära beginnt. Nur halt nicht spürbar nach sechs Wochen![]()
Wäre das andersrum nicht sinnvoller?
Auf den ersten Blick ja, der Trainer holt sich die Leute, die ihm gefallen und mit welchen er sich größtmöglichen Erfolg verspricht. Große Vereine wie Bayern tätigen mehr oder weniger in Absprache mit dem Trainer selbst Verpflichtungen, mit welchem der Trainer leben muss, bsw. war das ja der mediale Zankapfel von Flick mit Brazzo, trotz sieben Titel
Pinacolada hat geschrieben: ↑13.07.2021, 10:46
Das Problem von einem Cunha z.B. (den ich auch sehr mag) ist nicht, dass er mal liegenbleibt, sondern dass man ihm mit wenigen Fouls die Lust am Spielen nehmen kann. Das wissen auch die Trainer und Gegenspieler. Das ist für ihn ein Problem, er bekommt dadurch nämlich noch mehr auf die Socken und natürlich für das Team insgesamt. "Auch mal aufzustehen" signalisiert dem Gegenspieler "juckt mich nicht, das was du hier vorhast wird nicht funktionieren." Das ist was anderes als alle Fouls über sich ergehen zu lassen.
Abwarten, gibt es denn eine Alternative? Ich verstehe dieses Mantra nicht.Pinacolada hat geschrieben: ↑13.07.2021, 10:46Falls Bobic nicht liefert war's das sowieso mit dem Erfolg, danach kommt nix mehr. Da kann man tatsächlich mal abwarten.
Vieles wird mir auch fehlinterpretiert, siehe die ganze Mentaltitätsgeschichte.
Das Problem von einem Cunha z.B. (den ich auch sehr mag) ist nicht, dass er mal liegenbleibt, sondern dass man ihm mit wenigen Fouls die Lust am Spielen nehmen kann. Das wissen auch die Trainer und Gegenspieler. Das ist für ihn ein Problem, er bekommt dadurch nämlich noch mehr auf die Socken und natürlich für das Team insgesamt. "Auch mal aufzustehen" signalisiert dem Gegenspieler "juckt mich nicht, das was du hier vorhast wird nicht funktionieren." Das ist was anderes als alle Fouls über sich ergehen zu lassen.
Die Körpersprache von einem Lukebakio wurde auch hier häufig bemängelt, ich sehe das nicht zwangsläufig als "alle guten Fußballer müssen raus".
Ricson hat geschrieben: ↑12.07.2021, 19:44Es gibt leider auch viele Leute, die schon im Voraus das Unmögliche von ihm verlangen, nur um ihn gleich zu Beginn einen Strick binden zu können.
Er war noch nicht mal zwei Wochen im Amt, da hatte er schon den Namen „Preetz 2.0“
Das ist absoluter Kindergarten.
Er hat seinen Plan und seinen Weg. Und den setzt er auch auf seine Weise um. Das werden wir alle früh genug erleben. Er kann aber nicht innerhalb von nicht mal 6 Wochen die gesamten Verein grundsanieren.