Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 29.06.2021, 19:59

Seit Spätsommer 2004 war Löw Co-Trainer und seit Sommer 2006 Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Eigenwillig war er schon immer, wo man nicht alle Entscheidungen nachvollziehen konnte.
Trotzdem haben die Ergebnisse von 2008, 2010, 2012, 2014 und 2016 gestimmt. Mit dem Umbruch 2010 hat Löw den richtigen Weg eingeschlagen und hat mit einer wirklich starken Mannschaft 2014 völlig verdient den Weltmeistertitel gewonnen.
Auch 2016 war noch in Ordnung und sicher etwas unglücklich. Aber danach hätte er den Hut nehmen und gehen müssen.

Der Confed Cup 2017 war schön, aber mit der Neuausrichtung wurde zu wenig gemacht. Seit 2018 folgten dann diverse schwache Ergebnisse, ob nun das Gruppenaus, den Nations League Abstieg, diverse Nicht-Siege gegen eher schwache Nationen und auch die Kanterniederlage gegen Spanien.

Mit dieser Vergangenheit konnte niemand davon ausgehen, dass man bei dieser EM ernsthaft etwas reißen kann
Nun ist es an der Zeit zu gehen - auch wenn das schon vor 5 Jahren hätte passieren müssen.

Danke Jogi für viele Erfolge bis 2017, aber alles hat seine Zeit.


Aber vielleicht werden wir überrascht und er wird unter Flick der Cotrainer :P

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 29.06.2021, 20:02

Wenn man sich daran erinnert, wie Kroatien und die Schweiz nach einem Rückstand alle Kräfte mobilisiert haben, dann kommt man nicht umhin festzustellen, dass hier eine seelenlose Truppe auf dem Platz war, die es nicht verdient hat, unser schönes deutsches Vaterland zu repräsentieren.

Löw hat 10 Jahre eine Spitzenperformance abgeliefert, jetzt bin ich nur noch froh, dass er endlich weg ist.

Die Verpflichtung von Gosens scheint unter Dach und Fach zu sein. Ab sofort wurde er ignoriert wie weiland Plattenhardt.

Schämt euch! :flop:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaLandei » 29.06.2021, 20:18

Wer zu spät geht, den bestraft das Leben. Und ganz nebenbei bestraft er Millionen von Fans der Nationalmannschaft. Er macht mit diesem Abschluss seinen WM-Titel zunichte.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Die Mannschaft

Beitrag von camorra » 29.06.2021, 20:22

obwohl mich yogi doch überraschen konnte... mein tipp war ein aus in der vorrunde und danach sicheres weiterkommen gegen southgates royale pussies :wink2:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 29.06.2021, 20:23

3 verlorene Jahre, die Mannschaft hat so seelenlos gespielt wie Löw gecoacht hat. 10 gute Jahre unter Löw mit hervorragenden Spielern, der Rest war zum Vergessen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 29.06.2021, 20:25

HerthaLandei hat geschrieben:
29.06.2021, 20:18
Er macht mit diesem Abschluss seinen WM-Titel zunichte.
Das halte ich für überzogen.
Die letzten Jahre waren Mist, aber der Titel 2014 wird unvergessen bleiben.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Mannschaft

Beitrag von isnogud » 29.06.2021, 20:30

Bei der Einwechslung von Can hatte ich ein 1994 Andy Brehme Déjà-vu.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
creek1
Beiträge: 472
Registriert: 25.05.2018, 16:20
Wohnort: Uljanowsk, Russland

Re: Die Mannschaft

Beitrag von creek1 » 29.06.2021, 20:31

Jenner hat geschrieben:
29.06.2021, 20:02
Wenn man sich daran erinnert, wie Kroatien und die Schweiz nach einem Rückstand alle Kräfte mobilisiert haben, dann kommt man nicht umhin festzustellen, dass hier eine seelenlose Truppe auf dem Platz war, die es nicht verdient hat, unser schönes deutsches Vaterland zu repräsentieren.

Löw hat 10 Jahre eine Spitzenperformance abgeliefert, jetzt bin ich nur noch froh, dass er endlich weg ist.

Die Verpflichtung von Gosens scheint unter Dach und Fach zu sein. Ab sofort wurde er ignoriert wie weiland Plattenhardt.

Schämt euch! :flop:
Wenn man dieses arrogante Arschloch von Toni Kroos in der Mannschaft hat, darf man sich nicht wundern das ein Gosens nicht mehr angespielt wird.
Müller und Hummels haben auch nichts gerissen. Die hätten auch zu Hause bleiben können. Der vielversprechende Musialla hätte von Anfang an spielen müssen. Und, und, und...

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaLandei » 29.06.2021, 20:32

:top: ñ
NoBlackHat hat geschrieben:
29.06.2021, 20:23
3 verlorene Jahre, die Mannschaft hat so seelenlos gespielt wie Löw gecoacht hat. 10 gute Jahre unter Löw mit hervorragenden Spielern, der Rest war zum Vergessen.
:top: 9⁸
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Rasenheizung » 29.06.2021, 20:33

Für mich sind das fast alle keine wirklichen Nationalspieler mehr. Viel zu selten hab ich den alten Kampfgeist gesehen.
Die damaligen Teams hatten bei weitem viel weniger Talent aber die sind gerannt, bis die kotzen mußten und haben ständig gekratzt und gebissen.
Das sind alles nur noch Schönwetterfußballer die keinen wirklichen nutzen in den Länderspielen für sich sehen, weil sie einfach viel zu viel Geld verdienen und scheinbar schon genügend Ruhm im Kopf haben.

An Yogi nervt mich seine Personalpolitik. Ständig experementiert er rum bis zum Turnier. Das Team wirkt deswegen selten eingespielt.
Am Ende nominiert und stellt er dann aber doch die üblichen Verdächtigen auf. Spieler die eine starke Saison oder viele gute Länderspiele vor dem Turnier hatten, werden dann einfach mal ignoriert. Mein Highlight war, als er damals Neuer aufstellte, als dieser bis zum Anfang des Turniers fast das ganze Jahr über nur verletzt war und sein Ersatzmann Stegen super Leistungen durchgehend zeigte.
Spätestens da mußte doch die Moral im Keller sein, weil einfach jeder wußte, daß Leistung scheinbar doch nicht zählt.

Tschö mit ö aber dennoch danke für einen weiteren Weltmeistertitel auch wenn dieser im Nachhinein sehr leicht verdient war.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Mannschaft

Beitrag von isnogud » 29.06.2021, 20:36

TiiN hat geschrieben:
29.06.2021, 20:25
HerthaLandei hat geschrieben:
29.06.2021, 20:18
Er macht mit diesem Abschluss seinen WM-Titel zunichte.
Das halte ich für überzogen.
Die letzten Jahre waren Mist, aber der Titel 2014 wird unvergessen bleiben.
Löw hat mit der Funktionärs-Brechstange versucht, der Beste der Besten der Besten zu werden und spätestens seit 2016 sein eigenens Denkmal (7:1 gegen Brasilien in Brasilien und in ihrem Tempel) vollends runtergerockt. 2017 war er auch noch so arrogant oder beratungsresistent, dass er eine junge Mannschaft mit geilem Fußball, die ihm seinen letzen -wie unerwarteten Titel - geholt hat, 2018 nicht berücksichtigt hat. Selbst schuld.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Die Mannschaft

Beitrag von HerthaLandei » 29.06.2021, 20:46

isnogud hat geschrieben:
29.06.2021, 20:36
TiiN hat geschrieben:
29.06.2021, 20:25


Das halte ich für überzogen.
Die letzten Jahre waren Mist, aber der Titel 2014 wird unvergessen bleiben.
Löw hat mit der Funktionärs-Brechstange versucht, der Beste der Besten der Besten zu werden und spätestens seit 2016 sein eigenens Denkmal (7:1 gegen Brasilien in Brasilien und in ihrem Tempel) vollends runtergerockt. 2017 war er auch noch so arrogant oder beratungsresistent, dass er eine junge Mannschaft mit geilem Fußball, die ihm seinen letzen -wie unerwarteten Titel - geholt hat, 2018 nicht berücksichtigt hat. Selbst schuld.
Genau! Die Confed-Cup Mannschaft hätte das Gerüst für die Turniermannschaft 2018 sein müssen, ergänzt um ein paar erfahrene Männer von 2014. Er hat es umgekehrt gemacht und bis heute nicht eingestanden, dass das falsch war. Diese Sturheit hat seitdem lauter peinliche Ergebnisse gebracht, die ihn trotzdem nicht umgestimmt haben.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 29.06.2021, 21:02

Da wird der eine oder andere froh gewesen sein, nicht mit zur EM gefahren zu sein, sondern Urlaub machen zu können.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Mannschaft

Beitrag von isnogud » 29.06.2021, 21:25

HerthaLandei hat geschrieben:
29.06.2021, 20:46
isnogud hat geschrieben:
29.06.2021, 20:36


Löw hat mit der Funktionärs-Brechstange versucht, der Beste der Besten der Besten zu werden und spätestens seit 2016 sein eigenens Denkmal (7:1 gegen Brasilien in Brasilien und in ihrem Tempel) vollends runtergerockt. 2017 war er auch noch so arrogant oder beratungsresistent, dass er eine junge Mannschaft mit geilem Fußball, die ihm seinen letzen -wie unerwarteten Titel - geholt hat, 2018 nicht berücksichtigt hat. Selbst schuld.
Genau! Die Confed-Cup Mannschaft hätte das Gerüst für die Turniermannschaft 2018 sein müssen, ergänzt um ein paar erfahrene Männer von 2014. Er hat es umgekehrt gemacht und bis heute nicht eingestanden, dass das falsch war. Diese Sturheit hat seitdem lauter peinliche Ergebnisse gebracht, die ihn trotzdem nicht umgestimmt haben.
Zumal er 2010 die Verletzung und damit das Ausscheidens Ballacks aus der WM genau dafür genutzt hat: Ein junges, hungriges Team (U21 EMeister 2009) als Gerüst für die WM 2010 aufzustellen, mitzunehmen und alle bislang bestehenden Hierarchien, die noch von seinem Vorgänger (Klinsmann) und sogar Vorvorgänger (Völler) bestanden haben, aufzubrechen. Anmerkung: Klinsmann hat im Gegensatz zu Löw nicht auf eine Verletzung von Kahn gewartet, um umzukrempeln. Löw hat nach dem Desaster 2018 umgekrempelt, damit aber den Spielern, seinen Spielern, die Schuld in die Schuhe geschoben, um dann - sagenhaft! - seine "Männer" wieder ins Boot zu holen und wieder leidenschafts- und lustlos zu verkacken. Gebrauchte Jahre. Tut mir leid unter anderem um Spieler wie Stindl.

PS: ich weiß, das Löw 2008 Cheftrainer war und nicht Klinsmann und Ballack der Kapitän. Die Binde hat ihm (Ballack) Klinsmann (von Kahn) gegeben und ihn (Ballack) zum Capitano gemacht. Es brauchte einen abgetretenen Außenspiegel oder Meniskus von KPB, um Jogi genug Joghurt in die Venen zu drücken, um den Capitano durch Lahm zu ersetzen.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Dd. » 30.06.2021, 08:21

#Eng-D

oder wie ihr Twittergeneration es schreibt
#ENGGER

Habe die letzte 15 Min. mit offenen Mund zugeschaut.
Nicht zu fassen.

Szene des Spiels für mich,
Wir schreiben die 91 Min. (In Worten einundneuzigste!!) bei eine reichlich bemessene Nachspielzeit von 6(?) Min.
Rüdiger hat den Ball kurz vor der Mittellinie.
Alle Engländer sind am eigenen 16er , nur einer etwa am Mittelkreis, macht aber kein anstalten Rüdiger anzulaufen, oder Druck zu setzen...
WAS MACHEN RÜDIGER??
Nach etwa 1 MINUTE(!) ÜberlegungsZEIT, querpass auf Kroos,
WAS MACHEN KROOS??
der dann hoch und weit und auch in aller Ruhe an genau die einzige Stelle des mittigen 16ergebiets (etwa 3 Meter vor der 16-Linie) schießt,
wo kein einziger Deutscher steht...

Also soo ein Pass kann auch ein Darida.
(für ein Bruchteil des Gehalts :cooly: )

Diese Szene bringt für mich die Problematik im Bilde und aufm Punkt.
Kroos kann ein wertvoller Spieler sein, wenn er vom Coach richtig eingeordnet wird, aber Kroos ist niemals ein großer Regisseur.
Ein großer Regisseur hätte Rüdiger angefeuert doch sofort nach vorne zu Bolzen,
und überhaupt was machte er da, anstatt mittig in die englische Hälfte sich frei zu laufen und anzubieten in die Gegenden wo es weh tut, oder durch Bewegung zu signalisieren,
Jungs; nach vorne!!

Meint er etwa von sich selber, er spielt bessere Pässe als Darida?
(Bei Real ist er auch nie DER Regisseur gewesen. Maximal Schaltungspunkt von eine Statik, die von Regisseure wie Casillas, Ramos, Modric und Ronaldo vorgegeben/vorgelebt/aufm Platz verwirklicht wurden. Der Rest erledigt bei denen Fifa-Schiedsrichter. :grin: )

Mein Bauchgefühl hat kein Problem mitm Spieler Kroos.
Mein Bauchgefühl hat aber ein Problem, mit die Wichtigkeit die Kroos im Löwschen-System beibemessen wurde.
Kroos ist ein sehr statischer Spieler.
Desahlb fand ich es bsw. hoffnungsgebend dass Müller zurückkam (leider nicht in die Position bzw. System bei dem er bei Bayern so gut ist...), wie er bsw. in HZ1 das Gegenpressing versuchte zu initieren und mit Händen winkenund vollspint hinter den Ball NACH VORNE, nach England-Ecke, die Mannschaft dirigierte.
Kroos braucht Dirigenten neben sich.
Müller hätte einer davon sein können.
Ansonsten hätte ich noch ein Goretzka viel und viel wichtiger gemacht im System und in der Hierarchie.
Der Riss manchmal Lücken, wurde aber dann nicht angespielt von Kroos usw.
Kroos darf nach mein Gefühl einfach nicht der Taktstock in der Hand haben und alle warten was er macht.
Hatter er 2014 ooch nich (bsw. Schweinsteiger, Müller usw.)
Hat er bei Real ooch nich.
usw.

Ahoi!

Nicht zu fassen.
England war bieder mit bedenklichem technisches Niveau.
Sehr, sehr ärgerlich :x :x
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 30.06.2021, 08:24

Zum Glück hat das nun ein Ende, diese Fussballlegastheniker da zu sehen.Bis auf wenige Spieler habe ich fast nur Ausfälle gesehen.
Lediglich Havertz,Goretzka,Musiala,Kimmich,Hummels die den Ansprüchen einer EM Genüge taten, ja und das wars auch schon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Dd. » 30.06.2021, 08:38

Westham hat geschrieben:
30.06.2021, 08:24
Zum Glück hat das nun ein Ende, diese Fussballlegastheniker da zu sehen.Bis auf wenige Spieler habe ich fast nur Ausfälle gesehen.
Lediglich Havertz,Goretzka,Musiala,Kimmich,Hummels die den Ansprüchen einer EM Genüge taten, ja und das wars auch schon.
Hör doch auf.
Das ist immer die einfachste (billigste?) Schlussfolgerung.
D. hat ein Topkader der leichter als fast alle anderen Ausfälle kompensieren kann.
Der Weg ins Finale wäre offen gewesen...
Trainer hätte auf die richtige Leute setzen müssen.
Wie auch immer, gestern hat lediglich Southgate den Jogi ausgecoacht.
Jogi hat nicht mal reagiert nach Rückstand!!

Ein guter Trainer wird heute wichtiger und wichtiger...
Dann erkennt Fan auch seine eigene Spieler nicht mehr.

Beispiel NL:
Unter Blind wie ein Drittligist.
Unter Koeman mit den gleichen Spielern(!) plötzlich mit eine Handschrift und phasenweise gutem Fußball bis ins Nat.League Finale.
Unter de Boer wieder wie ein 2tligist...
(Grauenhaftes defensives Gegenpressing usw.)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 30.06.2021, 10:17

Na wenn du meinst, wenn das auch die Meinung des Forums OK, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Im Grunde das Gleiche Thema wie bei unserem Klub……die Henne oder das 🥚 Ei.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 10:46

Ich möchte mal den gesamten Kader bewerten.

Zur Schuld am Versagen: Ich mache das nicht nur am letzten Spiel fest, sondern auch daran, wie die ersten drei Spiele liefen, denn ich glaube es wäre auch besser gelaufen, wenn man sich in der Vorrunde in eine Euphorie gespielt hätte.

Nr. 1 - Manuel Neuer

Auch wenn ich schon anderes gelesen habe, angeblich über den Zenit- Blödsinn. Ist für mich weiter der beste Keeper der Welt, ehrgezig, Führungsfigur, Vorbild und unumstritten.
Schuld am Versagen: 0%

Ersatzkeeper: Nr. 12 Bernd Leno; Nr. 22 Kevin Trapp,
ohne Bewertung, wird sich sicher ter Steegen wieder einreihen

Nr.2 - Antonio Rüdiger
wenn's brennt ist er meist beteiligt oder es brennt weil er nicht beteiligt ist - Unverstndliche Diskrepanz zur Leistung im Verein, dann gelegentlich Glanztaten- Ich werde nicht warm mit ihm, brauchen definitiv einen starken LV. Bitte aussortieren.
Schuld am Versagen 10%

Nr. 3 - Marcel Halstenberg - ohne Wertung, hätte mal eine Chance verdient gehabt

Nr. 4 - Matthias Ginter
unheimliches Potenzial, unerklärliche Aussetzer. Hat sich leider der schlechten Abwehrleistung angepasst.
Würde ich noch nicht aussortieren.
Schuld am Versagen 5%

Nr.5 - Mats Hummels
Rückkehr war richtig, kam meines Erachtens zu spät, da kein Einspielen mehr möglich. Ohne ihn wäre die Abwehr völlig führungslos. Fehlendes Tempo macht er durch Clevernes wett (Monstergrätsche gegen Portugal) aber auch nicht fehlerfrei- bitte weitermachen.
Schuld am Versagen 1%

Nr.6 - Josua Kimmich
auf rechts verschenkt, fehlt im Mittelfeld. Bemüht das Angriffsspiel in Schwung zu bringen. Einer der wenigen Lichtblicke, weitermachen
Schuld am Versagen 0%

Nr.7 -Kai Havertz
ihm gehört die Zukunft, dass er nicht wirkungsvoller war lag am System Löw
Schuld am Versagen 0%

Nr.8 - Toni Kroos
Eigentlich ein begnadeter Spieler, aber schon seit mindestens 7 Jahren ein Fremdkörper im Team. Ohne ihn wären wir besser dran.
Zurücktreten bitte!
Schuld am Versagen 10%

Nr.9 - Kevin Volland
gab sein Debüt als Linker Verteidiger... Hätte viel mehr Einsatzzeit verdient. Nicht seine schuld.
Schuld am Versagen 0%

Nr.10 - Serge Gnabry
So schlecht wie manche ihn hier machen ist er nicht, ohne ihn hätte Flick nicht 7 Titel geholt. Beim Turnier wirkungslos, aber auch Opfer des Systems. Kann so schlecht eigentlich nicht sein sonst hätte er nicht 16 Tore in 26 Spielen, in der Quali einige gute Spiele.
Unter Flick wird das was.
Schuld am Versagen 5%

Nr. 11 - Timo Werner
Chancentod, Opfer des Systems. Sollte mal ein Jahr in der Nationalmannschaft pausieren, ist noch jung, aber außer Form, hat das Zeug zurückzukommen. Momentan keine Hilfe.
Schuld am Versagen 3%

Nr. 13 - Jonas Hofmann - ohne Wertung, sollte dabeibleiben

Nr. 14 - Jamal Musiala
Vorbereiter im Spiel gegen Ungarn, kam gegen England viel zu spät. Versprechen für die Zukunft, dass er nur berufen wurde weil Bayernspieler halte ich für ein Märchen. Muss aber noch immer wieder neu beweisen, dass er in die Nationalelf gehört.
Schuld am Versagen 0%

Nr. 15 - Niklas Süle
Hätte gerne mehr eingesetzt werden können. kann wiederkommen.
Schuld am Versagen 0%

Nr. 16 - Lukas Klostermann, Nr. 17 - Florian Neuhaus - ohne Wertung, können wiederkommen

Nr. 18 - Leon Goretzka
Leider nicht fit, unheimlich wichtig, Leader in der Zukunft.
Schuld am Versagen 0%

Nr. 19 -Leroy Sané
Lustlosfußballer, null Leidenschaft, null Körpersprache null Bock - würde ihn noch nicht gänzlich abschreiben, sollte aber ein paar Jahre pausieren.
Schuld am Versagen 10%

Nr. 20 - Robin Gosens
Gegen Portugal DIE Entdeckung, muss er aber noch bestätigen. Blieb gestern auch blass.
Schuld am Versagen 0%

Nr. 21 - Ilkay Gündogan
Fremdkörper. Brauchen wir so nicht.
Schuld am Versagen 5%

Nr. 23 - Emre Can
durfte gestern helfen, das 0:2 abzusichern. Auf der Position haben wir bessere, wird nicht mehr gebraucht.
Schuld am Versagen 0%

Nr. 24 - Robin Koch ohne Wertung

Nr. 25 - Thomas Müller
auch wenn er kein Tor gemacht hat, ohne ihn wäre unser Offensivspiel noch lauer. Hatte den Ausgleich auf dem Fuß - in guter Verfassung macht er den. Opfer des Systems. Fungierte auch als verlängerter Arm des Trainers, aber auf verlorenem Posten. Reaktivierung war trotzdem richtig, aber zu spät, sollte weitermachen. Dennoch:
Schuld am Versagen 1% - da der Fehlschuss gestern teuer war.

Nr. 26 - Christian Günther (ohne Wertung)

Bundestrainer Joachim Löw:
Ist mittlerweile zu weit vom modernen Fußball weg. uninspiriertes Ballbesitz-Schlafwagensystem. Flexibel wie ein Schwertransporter, auch genauso dynamisch. Falsches System mit falschen Spielern auf den falschen Positionen. Stur bis zum geht nicht mehr, nicht in der Lage oder willens, was zu ändern. Reagiert wenn überhaupt zu spät. Nicht in der Lage gewesen aus sicherlich guten Einzelkönnern ein Team zu formen. Hat über die letzten drei Jahre verpasst ein Team zu formen und einzuspielen weil er auch viel zu viele Spieler ausprobiert hat und die Aussortierten zu spät zurückgeholt hat, die konnten sich nicht genug mit den anderen einspielen. Taktisch auf dem Stand von 2014 stehen geblieben, hat nichts aus 2018 gelernt.
Hatte das Glück, ein Jahr mehr Zeit zu bekommen - letztes Jahr hätte ich sooo eine Leistung erwartet, dieses Jahr dachte ich dass uns das in die Karten spielt- falsch gedacht.
Schuld am Versagen 50%
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 10:58

Ach Mike,

nur mal quergelesen ...
MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 10:46


Nr.2 - Antonio Rüdiger
... Bitte aussortieren.
Für WEN denn? Süle? Koch? Stark? Udhokai? Kilian?
Als ob massig Alternativen bereit stünden. Da sehe ich quasi 3 mal (Ex-)Union (Schlotterbeck, Friedrich, Knoche) noch am weitesten vorne in Sachen Eignung. Aber Rüdiger hat die CL gewonnen. Könnte doch knapp besser als Friedrich sein.
Das zieht sich durch 7 Positionen.
Entweder haben wir völliges Überangebot (Tor, Achter, offensive schnelle Dribbel-Halbaussen) oder eben wenig bis gar nichts (IV, echte Aussen, Sturmzentrum).

Lies mal meine Gedanken im EM-Thread. MENTALITÄT ist viel wichtiger als "spielt A oder B"
Zuletzt geändert von Ray am 30.06.2021, 11:00, insgesamt 4-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Funkturm » 30.06.2021, 10:58

Endlich ist es vorbei ...
Die Ära Löw war die letzten Jahre genauer gesagt seit 2017, verschenkte Zeit, verlorene Jahre und gespickt mit historischen Pleiten ...
Für mein Empfinden zuviele Pleiten in welcher mein Nationalstolz massiv verletzt wurde (das ist jedoch meine persönliche Meinung und bitte ich hier zu respektieren)

2018 - Erstes Vorundenaus bei einer WM (historisch)
2020 - Högschte Niederlage seit 90 Jahren (0:6 gegen Spanien)
2021 - Achtelfinalaus und erste Niederlage seit 1966 gegen England

Andere Peinlichkeiten wie die 1:2 Heimpleite gegen Nordmazedonien (übrigens für die auch historisch) sind hierbei nicht einmal berücksichtigt.

Ich wage mal die steile These, dass selbst 2014 jeder andere Trainer mit diesem Kader Weltmeister geworden wäre (wobei ich hier Löws Aufbauleistung nicht mindern möchte) und das eigentliche Mastermind hinter diesem Erfolg evtl. der neue Trainer Hansi Flick war. Denn nach dessen Weggang ging es doch stetig bergab.

Darüber hinaus kreide ich Löw an, dass er nach dem Kariereende von Klose nicht in der Lage war eine ordentliche und etamäßige Sturmspitze zu etablieren und im Sturmzentrum mit Zwergen und falscher Neun herumexperimentiert hat. Auch das aussortieren "unbequemer" Charaktere und eine Uniformität war und ist in meinen Augen unterträglich und schlägt sich auch in den gezeigten Leistungen wider. Keine Leadertypen, die mal die Ärmel hochkrämpeln und vorangehen. Jeder versteckt sich hinter jedem.
Man könnte auch sagen, unter Löw wurde die Deutschen Nationalmannschaft um die ihr ureigensten Tugenden beraubt (Turniermannschaft, Gewinnermentalität, Kampfgeist).
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 11:01

Ray hat geschrieben:
30.06.2021, 10:58
Ach Mike,

nur mal quergelesen ...
MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 10:46


Nr.2 - Antonio Rüdiger
... Bitte aussortieren.
Für WEN denn? Süle? Koch? Stark? Udhokai? Kilian?
Als ob massig Alternativen bereit stünden. Da sehe ich die beiden Unioner noch am weitesten vorne in Sachen Eignung. Das zieht sich durch 7 Positionen.
Entweder haben wir völliges Überangebot (Tor, DM, offensive schnelle Dribbel-Halbaussen) oder eben wenig bis gar nichts (IV, echte Aussen, Sturmzentrum).

Lies mal meine Gedanken im EM-Thread. MENTALITÄT ist viel wichtiger als "spielt A oder B"
Habe ich gelesen, stimme dir weitgehend zu. Aber dann muss man sehen, dass man einen umschult auf die Position oder enbürgert oder... Es kann doch nicht sein, dass man auf den setzt, dass ist der absolute Schwachpunkt!
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Schortens » 30.06.2021, 11:09

Rüdiger hat unter Tuchel eine überragende Saison gespielt. Hab den zu Stuttgarter Zeiten auch extrem kritisch gesehen, aber an ihm lags nun wirklich nicht.
Over and out.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Daher » 30.06.2021, 11:26

Zum Glück hat sich das mit Löw erledigt. Keine Ideen, langsam, Schlafwagen-Fußball.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Schortens » 30.06.2021, 11:36

Glaube übrigens nicht, dass das dieses Mal ein Mentalitätsproblem war. Wirkt oft so, wenn man derart auf Fehlervermeidung geht, aber das möchte ich keinem unterstellen (ausser Gnabry nach seinem Ballverlust vor dem 0-2, wo er einfach stehen bleibt). Für einen derart kontrollierten Fussball fehlen uns die 1-gegen-1 Spieler. So kommst du immer bis 30m vors gegnerische Tor - aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit ist die Abwehr aber formiert. Dann braucht es echte Weltklasse im direkten Duell, die du beim Kontern so nicht benötigst.

Dieser fehlende Zug war mMn das Hauptproblem - die Stärken der Offensivspieler passen nicht zu diesem langsamen Aufbauspiel. All unsere Stürmer haben ihre Stärken im Konter.
Over and out.

Antworten