Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
kaiser chief
Beiträge: 64
Registriert: 13.05.2019, 11:19

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von kaiser chief » 24.05.2021, 07:32

Wenn man die Skills nimmt, die Dardai zu beherrschen scheint, dann schreit es ja gerade danach, dass er einen Job als Performance Manager übernimmt. Dann kann er sich auch gleich von Friedrich einarbeiten lassen.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 24.05.2021, 07:49

coconut hat geschrieben:
24.05.2021, 02:13
pilgrims hat geschrieben:
24.05.2021, 01:03


Er hatte ein halbes Jahr Zeit diese Achse zu bilden, eine Struktur zu geben und aus dem "Team" eine "Mannschaft" werden zu lassen. Manche schaffen das innerhalb von 1-3 bzw. wenigen Wochen.

Man darf nicht vergessen, Dardai hatte bei seinem ersten Engagement 4 Jahre Zeit gehabt und keine zukunftsfähige Spielkultur aufbauen können. Lauter Essweins und Leckis mit internationalen Geschwindigkeiten/Muskeln wurden rangeholt, aber besser wurde es nicht.

Selbstkritik ist leider nicht vorhanden. Es sind immer die anderen Schuld.
Also 4 Monate sind bei mir kein halbes Jahr.
Abgesehen davon war das weit mehr eine Mannschaft, als zuvor unter Labbadia.
Auch wenn Dardai weg muss, finde ich es affig, nun nachweisen zu wollen, wie schlecht er doch ist.
Er ist halt Mittelmaß. Das war es dann auch schon.
Es gibt bessere und schlechtere.
Wir hatten eine Mannschaft die vier Jahre Dardai-Fußball gespielt hat. Vier Jahre Reaktionsfußball, defensiv auf Konter ausgerichtet - das Hinterlässt Spuren bei den Spielern. Dann waren plötzlich Kalou, Ibi, Schelle, Kabinen-Kraft weg, Leitwölfe und Lautsprecher. Die Mannschaft konnte taktisch nichts, außer Dardai-Fußball und Covic kam und hat alles über den Haufen geworfen, da niemand wusste was "Offensivfußball" bedeutet. Abstiegskampf mit Klinsmann, Shoppingtour und neue Spieler, die nicht mal deutsch sprechen.
Labbadia kam, Corona kam. Keine Vorbereitung wie üblich, kein normales Leben.

Wie sollte da etwas entstehen?
Wie sollte eine Einheit entstehen die sich nicht kennt und nicht kennenlernen kann? Teilweise in einem neuem Land, neue Sprache. Kein Trainingslager, welches extrem wichtig ist. Erinnere ich mich an meine Trainingslager zurück, DAS waren die Momente, die Teamgeist entfacht haben. Die anderen kennenlernen, Spaß haben, gemeinsam arbeiten und am Abend Kicker/Tischtennisturniere.

Labbadia gescheitert, Pal kommt. Er hat das gemacht, was er sollte. Die Klasse sichern. Nur das war sein Auftrag, nicht etwa eine spielerische Entwicklung. Nein, den Klassenerhalt sichern und den Supergau vermeiden.

Ich will hier niemanden verteidigen, aber der ganze Misst ist auf Michael Preetz gewachsen, sowie auf dem Präsidium, welches ihn hat machen lassen. Konzeptlose Millionenausgaben. Das die Herthaner nicht geschlossen gegen das Präsidium angehen, ist eigentlich der größte Skandal.

Wer mit meinem Pamphlet nichts anfangen kann, alles gut. Für mich konnte bei diesem Konzeptlosen Radikalumbruch aber nie etwas entstehen und es geht jetzt im Sommer los. Das alte Leben kehrt allmählich zurück. Die Truppe hat sich kennengelernt, der Abstiegskampf zusammengeschweißt und im Sommer kommen weitere Spieler dazu. Die kommende Saison ebnet den weiteren Weg, erst da wird eine Achse gebildet.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 24.05.2021, 07:51

erklärt Dardai den Effekt, der sich in der Super-Serie von neun ungeschlagenen Spielen in Folge niederschlug.
Ich dachte echt wir haben gegen Hoffenheim verloren und waren deswegen nur achtmal ungeschlagenen :gruebel:
Aber als Reporter muss man das nicht wissen.
Und um Dardai noch besser dastehen zu lassen hört sich neunmal hintereinander auch besser an.

„Ich werde mich am Montag, um 17 Uhr, mit Arne Friedrich unterhalten“, kündigt Dardai Gespräche mit dem aktuellen Sportdirektor an. Allerdings ist auch Friedrichs Zukunft noch offen. Entscheiden wird das wohl Fredi Bobic, der Hertha offiziell ab 1. Juni als Manager übernimmt. Gespräche wird es dennoch schon früher geben.
Interessant.......was will der mit Friedrich besprechen?
Beide haben kein Job mehr ab 1.7 bei den Profis.
Und entscheidend ist doch Goldelse und was letztendlich der Verein für eine Spielphilosophie festlegt.
Friedrich tut so als wenn er entscheidet ob er weitermacht oder nicht.
Dardai tut alles um interessierte Trainer den Job hier auszureden.
Natürlich nicht aus Eigennutz :wink2:

Dardai hat es geschafft mit Hilfe der Quarantäne das die Mannschaft über den Strich geblieben ist.
Dieses wir Gefühl und jetzt erst recht ist doch auch von der Mannschaft selber gekommen.
Das er jeden ne Chance gegeben hat lag darin das sich einer nach den anderen verletzt hat.
Bestes Beispiel ist Schwolow der uns den Arsch gerettet hat was nur möglich geworden ist weil Jarstein Corona bekommen hat.
Dardai und sein Trainerteam haben die ganze Zeit investiert um ein Teamgeist zu entwickeln.
Dafür ist der Rest auf der Strecke geblieben.
Zudem hatte Dardai das Spielglück was Labbadia am Ende fehlte.
Aber er hat sein Auftrag erfüllt.
Aber er hat sich definitiv nicht für ein weiteres Jahr oder Jahre als Profitrainer angeboten.
Das er jetzt so auf die Kacke haut und so tut als wenn diese Mannschaft untrainierbar ist und es kein Trainer schafft die taktisch zu formen weil sie angeblich zu schlecht dafür sind ist reiner Selbstschutz und soll von seiner Unfähigkeit diesbezüglich ablenken.
Damit hat er sich auch selber enttarnt und Bobic den letzten Beweis geliefert das er nicht der richtige Trainer ist wenn man sich demnächst von Bielefeld,Augsburg oder Köln absetzen will.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 24.05.2021, 09:54

coconut hat geschrieben:
24.05.2021, 02:13

Also 4 Monate sind bei mir kein halbes Jahr.
Eine Bundesligasaison geht aber nun mal nur acht, bis neun Monate. Daher sind vier Monate dann schon ein halbes Jahr.
coconut hat geschrieben:
24.05.2021, 02:13

Abgesehen davon war das weit mehr eine Mannschaft, als zuvor unter Labbadia.
Sehe ich nicht so. Die Spieler hatten vielleicht etwas mehr Selbstvertrauen, aber eine Mannschaft stand da bis zur Quarantäne auch nur selten auf dem Platz.
coconut hat geschrieben:
24.05.2021, 02:13

Auch wenn Dardai weg muss, finde ich es affig, nun nachweisen zu wollen, wie schlecht er doch ist.
Das hat er ja schon selbst mehr als deutlich gemacht. Das muss nicht mehr bewiesen werden. :cooly:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 24.05.2021, 10:59

Die Kardinalsfrage war und ist (nochmal vereinfacht): mit welchem Material hätte Dardai den kreativen Offensivzauberfußball spielen lassen sollen ?

Welche finanziellen Mittel hatte der Verein - dazu unter der Egide von WG und MP - in seiner ersten Amtsperiode ?

Wenn Du Hartz 4 erhältst, wird es für Dich im KA DE WE auch schwierig ...

Schonmal Ted Lasso gesehen ? Basics..

Er hat das MACHBARE herausgeholt, maximal pragmatisch ..stets geliefert und wurde von MP um die Ernte/ Früchte der Arbeit ( und Tenors Mios. ) gebracht.
Ohne PAL hätten die Totengräber WG und MP Hertha längst in den Abgrund geführt.
Ob er zu mehr als Mittelmaß fähig ist, konnte er in einem unterirdisch geführten Club unter den Bedingungen und mit dem Material gar nicht nachweisen.
Wäre PAL geblieben, wären wir längst oben dabei.. hätten uns die Covic, Klinsi, Nouri, Bruno - Desaster und peinlichste Außendarstellung erspart und die Mios nicht derart sinnfrei verplempert.
:fan:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Tropper » 24.05.2021, 11:25

ede hat geschrieben:
24.05.2021, 10:59
Die Kardinalsfrage war und ist (nochmal vereinfacht): mit welchem Material hätte Dardai den kreativen Offensivzauberfußball spielen lassen sollen ?

Welche finanziellen Mittel hatte der Verein - dazu unter der Egide von WG und MP - in seiner ersten Amtsperiode ?

Wenn Du Hartz 4 erhältst, wird es für Dich im KA DE WE auch schwierig ...

Schonmal Ted Lasso gesehen ? Basics..

Er hat das MACHBARE herausgeholt, maximal pragmatisch ..stets geliefert und wurde von MP um die Ernte/ Früchte der Arbeit ( und Tenors Mios. ) gebracht.
Ohne PAL hätten die Totengräber WG und MP Hertha längst in den Abgrund geführt.
Ob er zu mehr als Mittelmaß fähig ist, konnte er in einem unterirdisch geführten Club unter den Bedingungen und mit dem Material gar nicht nachweisen.
Wäre PAL geblieben, wären wir längst oben dabei.. hätten uns die Covic, Klinsi, Nouri, Bruno - Desaster und peinlichste Außendarstellung erspart und die Mios nicht derart sinnfrei verplempert.
:fan:
Genau der tolle Pal hätte uns mit den Tenor Millionen schon lange in die CL geführt. Preetz hat ihn um die Ernet seiner Früchte gebracht.
Glaubst du diesen Mist eigentlich selber? Dieser Personenkult von dir ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 24.05.2021, 11:31

Diskussionen bestehen im Aufeinander-Zubewegen.

Dass Pal die 200 - 300 Millionen etwas sinnvoller investiert hätte als in Tousart, Lukebakio und co. liegt auf der Hand. Da hat ede völlig recht.
Eines eint die Einkäufe der Dardai-Zeit, und sei es auch Esswein oder Selke: ein gewisser Charakter und eine gewisse Mentalität.
Dardai hätte möglicherweise einen Maxi Arnold geholt. Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Riecher a la Kalajdzic sind ihm sicher nicht zuzutrauen, aber gewiss Transfers, dass wir eine mental starke, charakterlich beständige Truppe hätten, die auch Minimum Level Arnold Fußball spielen kann. Auch Standards, Weitschüsse, Ecken.
Kurzum: alles was Union bietet, nur mit etwas mehr Geld. Irgendwas zwischen Platz 3 und 6 hätten wir damit schon belegt.
Denn - bei allem Schaum vorm Mund - desaströser, als das, was Preetz hier mint monatlich wechselnden Trainern zurecht geshoppt hat, hätte man es ja gar nicht machen können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Tropper » 24.05.2021, 11:34

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 11:31
Diskussionen bestehen im Aufeinander-Zubewegen.

Dass Pal die 200 - 300 Millionen etwas sinnvoller investiert hätte als in Tousart, Lukebakio und co. liegt auf der Hand. Da hat ede völlig recht.
Eines eint die Einkäufe der Dardai-Zeit, und sei es auch Esswein oder Selke: ein gewisser Charakter und eine gewisse Mentalität.
Dardai hätte möglicherweise einen Maxi Arnold geholt. Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Riecher a la Kalajdzic sind ihm sicher nicht zuzutrauen, aber gewiss Transfers, dass wir eine mental starke, charakterlich beständige Truppe hätten, die auch Minimum Level Arnold Fußball spielen kann. Auch Standards, Weitschüsse, Ecken.
Kurzum: alles was Union bietet, nur mit etwas mehr Geld. Irgendwas zwischen Platz 3 und 6 hätten wir damit schon belegt.
Denn - bei allem Schaum vorm Mund - desaströser, als das, was Preetz hier mint monatlich wechselnden Trainern zurecht geshoppt hat, hätte man es ja gar nicht machen können.
Schon sehr bemerkenswert was ihr so wisst was Dardai gemacht hätte. Ich kann mich daran erinnern das Internationale Muskulatur oder Schnelligkeit Voraussetzungen ware! Aber Pal hätte auch Messi zu Hertha geholt für sein tolles Offensiv Konzept!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daei » 24.05.2021, 11:35

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 11:31
Irgendwas zwischen Platz 3 und 6 hätten wir damit schon belegt.
Mit Dardai? :roll:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 24.05.2021, 11:38

Vollkommen irre ,vollkommen
Platz 3-6
Dein abstruses Geseier ist grotesk
Geh mal dringend zum Arzt
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 24.05.2021, 11:38

Willst Du sachlich diskutieren oder nur Bierschaum herumspucken?

Vergleiche einfach mal die Transfers Preetz VOR Dardai (Hegeler, Hosogai, Rob Friend, Artur W.) plus die Preetz NACH Dardai (300 Mio. für ... ja wofür eigentlich?) mit denen "Preetz plus Dardai". Da war eben nicht nur Esswein und internationale Muskulatur, da war auch einigermaßen brauchbares a la Lazaro Weiser Ibisevic Stark ... das war noch die erträglichste Transferzeit von Adlerauge Micha und Familie Wohlert.
Die Vermutung, dass Dardai da ein Korrektiv war, liegt auf der Hand.

Ich will den jetzt nicht in sen siebten Himmel loben, möchte auch nicht, dass er Chefcoach bleibt, aber dass er die 200-300 Mio. tausendmal besser ausgegeben hätte liegt n un wahrlich auf der Hand.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 24.05.2021, 11:46

Tropper hat geschrieben:
24.05.2021, 11:34
Schon sehr bemerkenswert was ihr so wisst was Dardai gemacht hätte. Ich kann mich daran erinnern das Internationale Muskulatur oder Schnelligkeit Voraussetzungen ware! Aber Pal hätte auch Messi zu Hertha geholt für sein tolles Offensiv Konzept!
Ray ist wieder mal in einer seiner „5-Tage-TurnArround“-Phasen… morgen „bewegt er sich“ dann wieder auf die Zaubersprücheschreiberin „zu“, die in den vergangenen Tagen zwischenzeitlich wiederum „nich ok“ war, indem er u.a. ihr attestiert doch „einiges wahres“ zu schreiben… jetzt gerade „hätte Dardai eben was viel sinnvolleres mit 200 - 300mios gemacht“ - ja vermutlich doppelt so viel für die Essweins und Supercharaktere dieser Welt gezahlt.

Zu geil der Typ, echt! :laugh:

„liegt doch auf der Hand“ :wink2:
Zuletzt geändert von HipHop am 24.05.2021, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Piii
Beiträge: 70
Registriert: 25.05.2018, 08:01
Wohnort: in Ulm, um Ulm und um Ulm rum

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Piii » 24.05.2021, 11:46

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 11:31
Diskussionen bestehen im Aufeinander-Zubewegen.

Dass Pal die 200 - 300 Millionen etwas sinnvoller investiert hätte als in Tousart, Lukebakio und co. liegt auf der Hand. Da hat ede völlig recht.
Eines eint die Einkäufe der Dardai-Zeit, und sei es auch Esswein oder Selke: ein gewisser Charakter und eine gewisse Mentalität.
Dardai hätte möglicherweise einen Maxi Arnold geholt. Ganz sicher hätte er Tor-Tier Ibisevic auch durch ein mental starkes Tor-Tier ersetzt.
Riecher a la Kalajdzic sind ihm sicher nicht zuzutrauen, aber gewiss Transfers, dass wir eine mental starke, charakterlich beständige Truppe hätten, die auch Minimum Level Arnold Fußball spielen kann. Auch Standards, Weitschüsse, Ecken.
Kurzum: alles was Union bietet, nur mit etwas mehr Geld. Irgendwas zwischen Platz 6 und 12 hätten wir damit schon belegt.
Denn - bei allem Schaum vorm Mund - desaströser, als das, was Preetz hier mint monatlich wechselnden Trainern zurecht geshoppt hat, hätte man es ja gar nicht machen können.
Ich gehe mit deiner Meinung konform bis auf den Fett markierten Part, den habe ich soweit umgeschrieben, dass ich damit auch einverstanden bin!
Wobei ich eher auf Platz 8-11 tippe, was immer noch besser ist, als das aktuelle Desaster, aber auch weit weg von Edes Meinung...
Wenn dein Leben grad eigtl. echt gut läuft, schau dir n Hertha Spiel unter Pal Dardai an - das erdet :wink:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2021, 11:51

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 11:38
Willst Du sachlich diskutieren oder nur Bierschaum herumspucken?

Vergleiche einfach mal die Transfers Preetz VOR Dardai (Hegeler, Hosogai, Rob Friend, Artur W.) plus die Preetz NACH Dardai (300 Mio. für ... ja wofür eigentlich?) mit denen "Preetz plus Dardai". Da war eben nicht nur Esswein und internationale Muskulatur, da war auch einigermaßen brauchbares a la Lazaro Weiser Ibisevic Stark ... das war noch die erträglichste Transferzeit von Adlerauge Micha und Familie Wohlert.
Die Vermutung, dass Dardai da ein Korrektiv war, liegt auf der Hand.

Ich will den jetzt nicht in sen siebten Himmel loben, möchte auch nicht, dass er Chefcoach bleibt, aber dass er die 200-300 Mio. tausendmal besser ausgegeben hätte liegt n un wahrlich auf der Hand.
Dann könnte man aber auch sagen vor Dardai war es nicht möglich 1,5 bis 3,5 Mio Gehälter zu bezahlen, da bekommst du dann eben keinen Ibisevic oder Weiser.
In der Ära Dardai wurden ja doch sehr ansehliche Gehälter( plus Handgelder zB Weiser) für die Spieler bezahlt, so dass Grujic, Ibi, Esswein, Stark, Weiser und co. eben möglich waren.
Also zumindest Luhukay hat mit anderen Gehältern Spieler holen müssen - abgesehen vom königstransfer Friend - Hertha stand ja vor dem KKR Einstieg das Wasser bis zum Halse. Bei Pal hat man dann schon deutlich mehr möglich gemacht,
Zuletzt geändert von Sir Alex am 24.05.2021, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 24.05.2021, 11:53

Pal => Mittelmaß. Nicht mehr, nicht weniger. Von mir aus taktisch limitiertes unteres Mittelmaß. Diesen ganzen Catenaccio-Dreck hat unübersehbar Widmayer angeordnet, das war jetzt mit Zecke als co. schon deutlich moderner (Dreierkette etc.), wenn auch alles andere als aus einem Guss.

Rest-Wagenburg vor Schmidt und Bobic => allereunterste Thekenliga. Das haben die völlig benebelten Herren in den letzten 2 Jahren ja nun eindrucksvoll bewiesen.

Dardai hat dieses desaströse Konstrukt jahrelang vor dem Kollaps bewahrt, weil er der Einäugige unter dem Blinden war. Mit dieser These hat ede doch recht.

Und NATÜRLICH ist es keine Heldenleistung, mit 200-300 geschenkten Millionen, Dritter bis Sechster zu werden. Das bekäme jedes einigermaßen kompetente GF Sport/Trainer-Gespann hin.
Hey, Union (!!) ist Siebter geworden! Gladbach ist dieses Jahr völlig abgeschmiert, Leverkusen hat ne Trümmersaison gespielt, Schalke ist völlig aus dem Kreis der Anwärter für Sonnenplätze verschwunden - NATÜRLICH hätte man da in die Top 6 mit dieser Wahnsinns-Kohle eindringen können.
Nur wenn man hirnfrei Stürmer stapelt (jetzt mit Selke immerhin NUR fünf im Kader plus Halbstürmer Cunha) und DMs a öa Löwen Santi Tousart durch die Bank weg zum zweieinhalbfachen reellen Marktwert kauft ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2021, 11:59

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 11:53
Pal => Mittelmaß. Nicht mehr, nicht weniger. Von mir aus taktisch limitiertes unteres Mittelmaß. Diesen ganzen Catenaccio-Dreck hat unübersehbar Widmayer angeordnet, das war jetzt mit Zecke als co. schon deutlich moderner (Dreierkette etc.), wenn auch alles andere als aus einem Guss.
Dreierkette - so wie Pal sie hat spielen lassen - moderner?

Das ist doch richtig oldschool, so habe ich in meiner Jugend gespielt.


Dreierkette ist ungleich Dreierkette, eigentlich sagt die Formation über die Spielweise wenig aus.
Es geht vielmehr um Pressingzonen, etc. die das Defensivspiel am besten beschreiben.
Und das war bei Pal in jeder Formation immer das selbe. Mit Widmayr, aber auch danach. Und bei Ungarn, also vor Widmayr ja ebenso.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 24.05.2021, 12:32

Klar, wie "Du in Deiner Jugend". Manndecker plus Libero. Und Knut Reinhardt war schon 1995 ein Schienenspieler modernster Prägung.

---
Um das mal zu konkretisieren: Dardai mit 200 Mio.-Shopping-Kohle.
Tor von mir aus auch Schwolli, Mittelfeld Arnold. genau Dardais Gusto. Irgendwann wäre desssen vertrag beim VfL ausgelaufen, ein zwei jahre vorher, 25 Mio. - das übliche.
Sturm: Kevin Volland. Absolutes Dardai-Raster. Deutsch, bewährt, Tor-Tier. Wer des Geldes wegen nach Monaco geht geht auch des Geldes wegen zu Hertha.
LV: Phillip Max. Dardai-Raster hoch zwölf. Deutschsprachig, mental stark, internationale Muskulatur.
Und dass es ohne Schöngesier nicht geht, hätte auch Dardai begriffen und VIELLEICHT einen Götze überzeugt.
Kurzum: Mit WEIT (!!) weniger Ausgaben hätte Dardai an der Tür zur CL geklopft. Das ist keine Heldenleistung. Das ist Sportschau-Scouting plus Mittelmaß.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 24.05.2021, 12:34

Dardai hätte Fußballer gebraucht die dann tatsächlich insgesamt 300 Mio (bisher wurden ja nur 110 Mio) gekostet hätten die aufgrund ihrer Ausbildung und Klasse sich von alleine Coachen können.
Höher verteidigen ohne komplett die Ordnung zu verlieren, Pressingfallen in der gegnerischen Hälfte stellen, überhaupt Pressing als Mannschaft spielen, Dreiecke bilden,Doppelpässe mit Raumgewinn,Hinterlaufen, Standards,Tiefenläufe usw.
Das sind nämlich die Fähigkeiten die Dardai nicht vermitteln kann.
Dagegen steht zwar die Dreierkette die bei uns allerdings zu 97 % als Fünferkette praktiziert wird.
Also die Schienenspieler sichern mehr ab als sich offensiv mit einzuschalten.
Ab der Mittellinie ist wirklich alles auf die Individualität einzelner Spieler reduziert.
Das ist keine trainierte Offensive.
Im Zentrum wird fast nur reagiert oder aber die alte Passmaschine zwischen ungefährlichen Zonen angeschmissen.
Bis auf Guendouzi der sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte geholt hat und dann keine Anspielstationen hatte war das eher die Taktik....wie überspiele das Mittelfeld am besten.
Immer gut zu beobachten wenn Cordoba mitgespielt hat.
Lange Bälle und zaghaftes nachrücken aber ohne vierfache Absicherung für den einen gegnerischen Stürmer.
Dann muss auch noch Cordoba die Bälle verarbeiteten und richtig ablegen.
Klappte in der Regel jedes 10 mal.
Das einzige was ich Dardai hoch anrechne ist das er M. Dardai gebracht hat und Lukebakio als Stürmer eingesetzt hat.
Der Rest war wie immer unter Dardai. Denn solche Spiele wie gegen Leverkusen oder Freiburg ( mehr warxes nicht) gab es auch schon früher wenn der Gegner von der Rolle war.
Der Rest war einfach nur Gegentorvermeidung in höchster Dardai Manier.
Das verwundert aber niemanden.
Denn tmzu mehr ist er nicht fähig.
Aber er hat hier in den 4 Monaten absolut null überperformt. Er hatte das Spielglück (Mainz,Gelsenkirchen,Bielefeld) das uns letztlich in der Liga gehalten hat.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 24.05.2021, 12:42

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 12:32
Klar, wie "Du in Deiner Jugend". Manndecker plus Libero. Und Knut Reinhardt war schon 1995 ein Schienenspieler modernster Prägung.

---
Um das mal zu konkretisieren: Dardai mit 200 Mio.-Shopping-Kohle.
Tor von mir aus auch Schwolli, Mittelfeld Arnold. genau Dardais Gusto. Irgendwann wäre desssen vertrag beim VfL ausgelaufen, ein zwei jahre vorher, 25 Mio. - das übliche.
Sturm: Kevin Volland. Absolutes Dardai-Raster. Deutsch, bewährt, Tor-Tier. Wer des Geldes wegen nach Monaco geht geht auch des Geldes wegen zu Hertha.
LV: Phillip Max. Dardai-Raster hoch zwölf. Deutschsprachig, mental stark, internationale Muskulatur.
Und dass es ohne Schöngesier nicht geht, hätte auch Dardai begriffen und VIELLEICHT einen Götze überzeugt.
Kurzum: Mit WEIT (!!) weniger Ausgaben hätte Dardai an der Tür zur CL geklopft. Das ist keine Heldenleistung. Das ist Sportschau-Scouting plus Mittelmaß.
Selbstverständlich wären alle diese Spieler auch gekommen, weil der große Pal gerufen hat. Sie wollen ja auch endlich mal was lernen und gute Fußballer werden.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 24.05.2021, 12:45

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 12:32
Klar, wie "Du in Deiner Jugend". Manndecker plus Libero. Und Knut Reinhardt war schon 1995 ein Schienenspieler modernster Prägung.

---
Um das mal zu konkretisieren: Dardai mit 200 Mio.-Shopping-Kohle.
Tor von mir aus auch Schwolli, Mittelfeld Arnold. genau Dardais Gusto. Irgendwann wäre desssen vertrag beim VfL ausgelaufen, ein zwei jahre vorher, 25 Mio. - das übliche.
Sturm: Kevin Volland. Absolutes Dardai-Raster. Deutsch, bewährt, Tor-Tier. Wer des Geldes wegen nach Monaco geht geht auch des Geldes wegen zu Hertha.
LV: Phillip Max. Dardai-Raster hoch zwölf. Deutschsprachig, mental stark, internationale Muskulatur.
Und dass es ohne Schöngesier nicht geht, hätte auch Dardai begriffen und VIELLEICHT einen Götze überzeugt.
Kurzum: Mit WEIT (!!) weniger Ausgaben hätte Dardai an der Tür zur CL geklopft. Das ist keine Heldenleistung. Das ist Sportschau-Scouting plus Mittelmaß.
Arnold wäre bei uns von Dardai auf Lustenberger Niveau gesunken.
Götze wäre nie fit genug für Dardai gewesen und nicht defensiv genug.
Max hätte zu oft offensiv gespielt.
Volland wäre nach einer Saison hier wieder abgehauen.
Du darfst nicht vergessen das Dardai diese Spieler vor ihrer Weiterentwicklung durch andere Trainer bekommen hätte.
Und ich glaube kaum das Dardai diese dann auf den jetzigen Level hintrainiert hätte.
Das Preetz nach Dardai hier nur durchgehend noch schlechtere Trainer geholt hat macht Dardai nicht zum besseren Trainer weswegen er ja eigentlich hier beurlaubt wurde.
Er wurde zurückgeholt weil die Mannschaft wieder auf dem Level vor Dardais erster Amtszeit trainiert und zusammengestellt wurde.
Danke das er das gemacht hat und wir trotz Dardai nicht abgestiegen sind.
Jetzt wars das aber.
Denn die letzten Mio die wir noch haben will ich nicht talentfreie Spieler investiert sehen.
Und vor allem will ich diese Spieler nicht von Dardai trainiert sehen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 24.05.2021, 12:46

Das sind alles Spieler im fortgeschrittenem Alter (alle vier genannten 26 bis 28 Jahre alt).
Dieses "wollen ... werden" ... am besten Talent, 21 Jahre alt und eine Saison mal irgendwo überzeugt, im Hirn der Traum vom Weltstar, kein Wort deutsch sprechend, Hertha als Durchgangsstation sehend, das ist exakt "Shopping basket Preetz nachdem Pal weg war".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 24.05.2021, 12:48

Pal, hätte und CL in einem Satz… jetzt wird’s wirklich hochgradig albern! Wie schlecht hätten dann 7 bis 9 andere Teams die Saison über spielen müssen? Da wäre Union ja näher dran…

:wink2:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 24.05.2021, 12:54

Ray hat geschrieben:
24.05.2021, 12:46
Das sind alles Spieler im fortgeschrittenem Alter (alle vier genannten 26 bis 28 Jahre alt).
Dieses "wollen ... werden" ... am besten Talent, 21 Jahre alt und eine Saison mal irgendwo überzeugt, im Hirn der Traum vom Weltstar, kein Wort deutsch sprechend, Hertha als Durchgangsstation sehend, das ist exakt "Shopping basket Preetz nachdem Pal weg war".
Ohne Ausbilder war das auch zum scheitern verurteilt.
Aber Spieler die wie Arnold ein gewisses Level haben können wir nun wirklich mit nichts überzeugen. Und ich glaube schon gar nicht mit Dardai.
Solche Spieler bekommst du nur wenn du ein Trainer hast wo viele gute Spieler mal spielen wollen und zusätzlich mit weiteren guten Spielern.
Das Paket muss stimmen und du musst die Voraussetzungen für mehrere gute Spielzeiten schaffen.
Trainer,Sportdirektor,Spielphilosophie und Kaderzusammenstellung.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 24.05.2021, 12:54

MS Herthaner hat geschrieben:
24.05.2021, 12:34
Dardai hätte Fußballer gebraucht die dann tatsächlich insgesamt 300 Mio (bisher wurden ja nur 110 Mio) gekostet hätten die aufgrund ihrer Ausbildung und Klasse sich von alleine Coachen können.
Höher verteidigen ohne komplett die Ordnung zu verlieren, Pressingfallen in der gegnerischen Hälfte stellen, überhaupt Pressing als Mannschaft spielen, Dreiecke bilden,Doppelpässe mit Raumgewinn,Hinterlaufen, Standards,Tiefenläufe usw.
Das sind nämlich die Fähigkeiten die Dardai nicht vermitteln kann.
Dagegen steht zwar die Dreierkette die bei uns allerdings zu 97 % als Fünferkette praktiziert wird.
Also die Schienenspieler sichern mehr ab als sich offensiv mit einzuschalten.
Ab der Mittellinie ist wirklich alles auf die Individualität einzelner Spieler reduziert.
Das ist keine trainierte Offensive.
Im Zentrum wird fast nur reagiert oder aber die alte Passmaschine zwischen ungefährlichen Zonen angeschmissen.
Bis auf Guendouzi der sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte geholt hat und dann keine Anspielstationen hatte war das eher die Taktik....wie überspiele das Mittelfeld am besten.
Immer gut zu beobachten wenn Cordoba mitgespielt hat.
Lange Bälle und zaghaftes nachrücken aber ohne vierfache Absicherung für den einen gegnerischen Stürmer.
Dann muss auch noch Cordoba die Bälle verarbeiteten und richtig ablegen.
Klappte in der Regel jedes 10 mal.
Das einzige was ich Dardai hoch anrechne ist das er M. Dardai gebracht hat und Lukebakio als Stürmer eingesetzt hat.
Der Rest war wie immer unter Dardai. Denn solche Spiele wie gegen Leverkusen oder Freiburg ( mehr warxes nicht) gab es auch schon früher wenn der Gegner von der Rolle war.
Der Rest war einfach nur Gegentorvermeidung in höchster Dardai Manier.
Das verwundert aber niemanden.
Denn tmzu mehr ist er nicht fähig.
Aber er hat hier in den 4 Monaten absolut null überperformt. Er hatte das Spielglück (Mainz,Gelsenkirchen,Bielefeld) das uns letztlich in der Liga gehalten hat.
So ist es.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 24.05.2021, 12:56

Wenn ich immer wieder lese, warum Dardai keine Chance hatte und was für widrige Umstände ihn gebremst haben, dann frage ich mich, wie das Christian Streich das in Freiburg macht?
Unter Streich sieht man regelmäßig einstudierte Spielzüge, einstudiertes Angriffssspiel und er macht seien Spieler besser und holt das Maximum aus Wenig heraus. Genau das kann ein guter Trainer.
Über die Jahre hat Freiburg nie große finanzielle Möglichkeiten gehabt und hat trotzdem den weit besseren Ball gespielt als wir jemals unter Dardai.
Auch deshalb greift für mich das "Dardai konnte ja garnicht, weil...." -Argument einfach nicht.
Gute Trainer liefern sichtbare Verbesserungen, Blender erklären ausgeschmückt, warum sie ja gar nicht besser konnten...immer wieder...

Antworten