Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 23.05.2021, 22:17

Micky hat geschrieben:
23.05.2021, 22:04

Ich vermute mal, wenn ich Bobic richtig einschätze, wirst Du dieses Vergnügen schon in der nächsten Saison haben. Denn erstens halte ich unseren Kader für gut und zweitens wird Bobic nicht den kompletten Kader austauschen können.
Das wäre ein Traum!
Davor gilt es aber noch einige Hürden zu überwinden, die Trennung von Dardai muss vollzogen werden,
Bobic müsste ein Auge darauf haben, dass Dardai nicht gegen den neuen Trainer Stimmung macht.
Und es muss ein fähiger Trainer muss gefunden werden, der jetzt noch verfügbar ist, wenn Bobic nicht schon längst jemanden überzeugt hat.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 22:25

ratlos hat geschrieben:
23.05.2021, 21:24
Also das der schon weiß das er nicht mehr weiter Trainer bleibt ,da bin ich nicht wirklich sicher..
Dann könnte er doch sagen ,Leute ich habe meine Funktion erfüllt ,ich geh zurück in die Jugend..
Dann wäre der godfather der ostkurve,und könnte mit heiligen Schein rumlaufen
Wie Frieda Hockauf und Adolf Hennecke. Kein Arbeiten mehr, nur noch Vorträge und Autogrammstunden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 23.05.2021, 22:26

Die besten Trainer stehen Schlange; ja auch kein Wunder, bei dem tollen Kader, dem Charakterkopf Fredi und dem vielen Geld vom Lars :wink2:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 22:29

Indianer hat geschrieben:
23.05.2021, 21:55


Ich würde mich auf die Gesichter freuen, wenn hier mal ein richtiger Trainer eine Vorbereitung mit dem Team hatte und dann sichtbar wird, was ausnahmslos alle seine Vorgänger der letzten Jahre für Nicht-Leister waren. :D
Das hat man doch damals beim ERSTEN (!) Favre-Spiel gesehen. Ich war im Stadion und hab mir verwundert die Augen gerieben, wie abgestimmt das alles war, wie einstudiert verschoben wurde etc. - und brauchbare Neuzugänge gab es da gar nicht, Raffael etc. kamen erst später.
Was hat die Drachin damals geschrieben? "Es liegt nicht am Trainer, Falko Götz braucht noch Zeit"?

Dieser "I am the king"-Weiser war damals DER entscheidende Faktor, dass Legende Pal für Verblendete gezählt zwei mal in Folge den Europapokal erreichte.
Zuletzt geändert von Ray am 23.05.2021, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 23.05.2021, 22:32

Bei Ante hat man es ( auch ) schon vorher gesehen ..

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 22:35

Ante Covic war ja noch nicht einmal in der Regionalliga erfolgreich - sei es tabellarisch, sei es im Entwickeln von Spielern.
Wer so einen Speichellecker des eigenen Hofes zum Chefcoach in einer Schlüsselsaison befördert, gehört nicht mehr mkit dem Namen Hertha BSC in Verbindung gebracht.

Ein Oliver Glasner hingegen hätte eine Trainervita vorzuweisen, bei der die gesamte inkompetente Wagenbug Spalier vor Ehrfurcht stehen müsste.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Berlina » 23.05.2021, 22:39

So wie der in den Medien ein auf Bockig macht und um sich schlägt, kann man davon ausgehen, dass es intern schon ordentlich rumort. Auch er hat von der Wohlfühloase unter Preetz profitiert, das ist nun vorbei. Veränderung überall, auch für Vereinslegenden gilt nun das Leistungsprinzip.

Dennoch hat er recht, wir haben immer noch keine Mannschaft und keine Achse auf die wir aufbauen können.

Es muss ein Trainer gefunden werden, der ähnlich wie Pal eine Mannschaft einschwören kann aber gleichzeitig für die spielerische Entwicklung sorgt. Ich gehe zu 100% davon aus, dass der neue Coach deutsch sprechen muss. Das grenzt die Suche natürlich ein.

Favre? Hertha steht auf Rückhohlaktionen, gilt das auch für ihn?
Glasner? Vermute es geht eher Richtung Frankfurt.
Rangnick? Wenn Tottenham nächste Woche absagen sollte, wer weiß.
Tedesco? Der ist jung und benötigt keine Pause. Denke, den werden wir kommende Saison auf der Trainerbank sehen. Ob bei uns?

Trotz allem wird auch Pal auf dem Zettel stehen, wenn auch weit unten und eher als Notlösung.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2021, 22:40

Ray hat geschrieben:
23.05.2021, 22:29
Indianer hat geschrieben:
23.05.2021, 21:55


Ich würde mich auf die Gesichter freuen, wenn hier mal ein richtiger Trainer eine Vorbereitung mit dem Team hatte und dann sichtbar wird, was ausnahmslos alle seine Vorgänger der letzten Jahre für Nicht-Leister waren. :D
Das hat man doch damals beim ERSTEN (!) Favre-Spiel gesehen. Ich war im Stadion und hab mir verwundert die Augen gerieben, wie abgestimmt das alles war, wie einstudiert verschoben wurde etc. - und brauchbare Neuzugänge gab es da gar nicht, Raffael etc. kamen erst später.
Was hat die Drachin damals geschrieben? "Es liegt nicht am Trainer, Falko Götz braucht noch Zeit"?
Ich habe da keine Beiträge der Zauberdrachin mehr auf dem Schirm, aber der Unterschied von Favre zu Götz war schon krass.
Da war auch ein gewisser Lustenberger ein ZM, der schnell die Bälle verteilen konnte. Unter Pal war das ein Querpasskönig. Aber das liegt alles nicht am Trainer...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 22:43

Vor allem:
Nach elf (!!) Jahren ohne wirklich gut konzeptionell arbeitenden Trainer ist die Sehnsucht nach einem solchen bei vielen Usern, auch mir, immens groß.
Die Drachin und ede hatten ja fünf dieser elf Jahre ihren Traumtrainer (und wahrscheinlich waren auch Bubble, Luhukay etc. ganz akzeptable Lösungen für sie).
Lasst doch jetzt mal die Wünsche der anderen in Erfüllung gehen.
Natürlich NICHT "Dardai raus" und irgendwie hilfsschülermäßig Nachfolge organisieren, sondern einen wirklich gefragten, bessern Fußballlehrer hier aufschlagen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 23.05.2021, 22:44

Aber die @Zauberdrachin hat doch nirgends auch nur eine Aussage gemacht, dass nicht auch der Trainer in der Verantwortung steht?
Sie hat lediglich eine Betrachtung über manche heutige Spieler angestellt.
Ich fand das informativ.

Bin beim @indianer
in meinen Augen müssten wir durchaus in der Lage sein, "ausm Stand in die Euroleague einzuziehen" wie er so schön formuliert hat.
Wichtig ist aber dann vor allem natürlich auch, auch im Frühjahr noch dabei zu sein.
Und wie geil und wichtig dass für ein Club sein kann, hat bsw. Ajax vor einige Jahre eindrucksvoll demonstriert, als sie für alle Beteiligten völlig unerwartet sehr, sehr weit gekommen sind, ja sogar mit sehr viel Glück im Halbfinale Schalke rausgekickt haben, bis sie dann von Morinho (gloob damals Unitet) mit Anti-Fußball eiskalt den Zahn gezogen bekommen haben.
(etwa 2-3 Jahre vor ihren furiosen CL-Saison??)
Auch Frankfurt hat die EL gut getan.
Wie auch immer,
was ich so gesehen habe kochen auch viele andere Bundesligisten nur mit Wasser.
Wie auch immer,
ausm Stand in die Euroleague darf Fan aber bei Dardai Zweifel haben.
Die Spieler die wir jetzt bereits haben "underperformen" habe ich manchmal das Gefühl...
Ich weiß nicht ob das Dardais Stärke ist...

Natürlich brauchen wir hauptsächlich einen 1A Trainer.
Aber nunmal eben auch Topkaderplanung.
Ich weiß,
Fußball ist kompliziert.
Sogar noch komplizierter als grad in der Kürze dargestellt.
Weil sogar die "genialischten Ideen" ( :cooly: ) nutzen ooch nüscht, wenn GF sie nicht durchsetzen kann...

was weiß ich denn?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 22:47

Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2021, 22:40

Ich habe da keine Beiträge der Zauberdrachin mehr auf dem Schirm, aber der Unterschied von Favre zu Götz war schon krass.
Da war auch ein gewisser Lustenberger ein ZM, der schnell die Bälle verteilen konnte. Unter Pal war das ein Querpasskönig. Aber das liegt alles nicht am Trainer...
07/08 war es.

https://www.kicker.de/hertha-gegen-stut ... ufstellung

2. Spieltag (am ersten hatten wir auswärts verloren)

Okworonko, Ebert, Andreas Schmidt, Fathi, Dardai, Chahed in der Startelf !!!!!! Plus 10-Spiele Lucio.

STUTTGART geschlagen, den damals amtierenden Meister !!!!!!!

Kann laut Märchenwald nicht am Trainer gelegen haben, sondern an den Pärchenkonstellationen und den Mondphasen und "Glück gehabt, das erste Tor gemacht zu haben". Ach nee, das hat ja auch der VfB gemacht
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 23.05.2021, 22:55

Berlina hat geschrieben:
23.05.2021, 22:39
So wie der in den Medien ein auf Bockig macht und um sich schlägt, kann man davon ausgehen, dass es intern schon ordentlich rumort. Auch er hat von der Wohlfühloase unter Preetz profitiert, das ist nun vorbei. Veränderung überall, auch für Vereinslegenden gilt nun das Leistungsprinzip.

Dennoch hat er recht, wir haben immer noch keine Mannschaft und keine Achse auf die wir aufbauen können.

Es muss ein Trainer gefunden werden, der ähnlich wie Pal eine Mannschaft einschwören kann aber gleichzeitig für die spielerische Entwicklung sorgt. Ich gehe zu 100% davon aus, dass der neue Coach deutsch sprechen muss. Das grenzt die Suche natürlich ein.

Favre? Hertha steht auf Rückhohlaktionen, gilt das auch für ihn?
Glasner? Vermute es geht eher Richtung Frankfurt.
Rangnick? Wenn Tottenham nächste Woche absagen sollte, wer weiß.
Tedesco? Der ist jung und benötigt keine Pause. Denke, den werden wir kommende Saison auf der Trainerbank sehen. Ob bei uns?

Trotz allem wird auch Pal auf dem Zettel stehen, wenn auch weit unten und eher als Notlösung.

Unterschreibe ich fast alles; aber Wohlfühloase bei Preetz ? Da waren immer die Trainer schuld, nie er/ seine Inkompetenz.. kein Teamplayer ..
PAL nicht im Team-Spuki ..
und .. aus heutiger Sicht wäre bei dem Team Mehrsprachigkeit kein Nachteil.

@Ray : eben, das war Scheitern mit Ansage ... alles Heilsbringer ..
Bubble und Luhu fand ich grausam.
Glasner: nicht unwahrscheinlich

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 23.05.2021, 23:03

Dd. hat geschrieben:
23.05.2021, 22:44


Bin beim @indianer
in meinen Augen müssten wir durchaus in der Lage sein, "ausm Stand in die Euroleague einzuziehen" wie er so schön formuliert hat.
Du hast da was missverstanden. :wink:
Bei der EL aus dem Stand ging um ein Gedankenspiel, was wäre, wenn einer der besten Trainer der Welt- z.B Guardiola oder Klopp- die Mannschaft, wie sie jetzt ist, trainieren würde.

Allerdings glaube ich fest daran, dass ein sehr guter Trainer mit der Mannschaft schnell Erfolg haben würde und man die Handschrift sehr schnell erkennen würde.


Meine Erwartungshaltung aktuell ist nicht zwingend Hau-Ruck-Erfolg, sondern eine nachhaltige Etablierung in den Top6 der Liga und als Voraussetzung dafür eine spielerische und taktische Weiterentwicklung der Mannschaft. Dafür müssen wir den richtigen Trainer finden.
Dass es noch weiteres Verbesserungspotenzial an zahlreichen Punkten gibt, steht außer Frage.
Aber die Trainerfrage ist die Kernfrage.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 23.05.2021, 23:06

Ray hat geschrieben:
23.05.2021, 22:29

Das hat man doch damals beim ERSTEN (!) Favre-Spiel gesehen. Ich war im Stadion und hab mir verwundert die Augen gerieben, wie abgestimmt das alles war, wie einstudiert verschoben wurde etc. - und brauchbare Neuzugänge gab es da gar nicht, Raffael etc. kamen erst später.
Was hat die Drachin damals geschrieben? "Es liegt nicht am Trainer, Falko Götz braucht noch Zeit"?

Dieser "I am the king"-Weiser war damals DER entscheidende Faktor, dass Legende Pal für Verblendete gezählt zwei mal in Folge den Europapokal erreichte.
Echt? Da hast du aber das wesentlich bessere Gedächtnis als ich. Ich kann mich kaum noch daran erinnern. :D
Aber es überrascht mich nicht, Favre hat zwar menschlich seine Tücken, ist aber, was den Fußball betrifft, ein echter Magier.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 23.05.2021, 23:10

Pal ist Mittelmaß. Das ist eben nicht völlig schlecht, man sollte ihm danken. Er ist durchaus besser als einige traumatische Trainertypen, die Preetz so angekarrt hat. Da war ja von Rehhagel im fortgeschrittenem Rentenalter, Skibbe mit anderen klar sichtbaren Problemen, Covic, Nouri und co. ein Sammelsurium an Anfängerfehlern dabei, dass ich zumindest es menschlich NACHVOLLZIEHEN kann, wenn sich so manch einfache Gestalt aus der Ostkurve "kontinuität auf Level Mittelmaß / befriedigend" wünscht. Pal ist mitnichten ein absoluter Nichtkönner, sondern er versteht einige Skills ( Motivation, Mannschaftsbildung) ausgezeichnet.

Ich will jedoch MEHR. Hertha DARF nicht den Anspruch haben, mit viel Geld Elfter zu werden während Union Europa rockt.
Erfolg hat - Drachinnen-These - viele Einflussfaktoren, aber die TRAINERSTELLE ist verammt nochmal die wichtigste. VOR dem Kaderplaner! Und da können wir nicht traumatisiert und verängstigt irgendwie "lass uns das Mittelmaß nehmen" machen, nur weil der unfassbar inkompetente Preetz zuhauf schlechtere Lösungen gesucht und gefunden hat als Zigarren-P.

@ Indianer (bester Nickname hier): Na klar kann ich mich erinnern. Das war sooooo unfassbar prägnant. Das war ein derart brachiales Erlebnis wie das erste Mal (Sex) etc. Da war wirklich ALLES auf dem Spielfeld auf einmal anders. Geordnet, abgestimmt, Ketten haben sich verschoben, was man im Stadion von oben gut sieht ... unter Götz war alles "da weiss der eine nicht, was der andere tut". Bastürk war gerade gegangen, das damals letzte verbliebene Krümelchen Kreativität.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 23.05.2021, 23:16

Indianer hat geschrieben:
23.05.2021, 23:03
Dd. hat geschrieben:
23.05.2021, 22:44


Bin beim @indianer
in meinen Augen müssten wir durchaus in der Lage sein, "ausm Stand in die Euroleague einzuziehen" wie er so schön formuliert hat.
Du hast da was missverstanden. :wink:
Bei der EL aus dem Stand ging um ein Gedankenspiel, was wäre, wenn einer der besten Trainer der Welt- z.B Guardiola oder Klopp- die Mannschaft, wie sie jetzt ist, trainieren würde.

Allerdings glaube ich fest daran, dass ein sehr guter Trainer mit der Mannschaft schnell Erfolg haben würde und man die Handschrift sehr schnell erkennen würde.


Meine Erwartungshaltung aktuell ist nicht zwingend Hau-Ruck-Erfolg, sondern eine nachhaltige Etablierung in den Top6 der Liga und als Voraussetzung dafür eine spielerische und taktische Weiterentwicklung der Mannschaft. Dafür müssen wir den richtigen Trainer finden.
Dass es noch weiteres Verbesserungspotenzial an zahlreichen Punkten gibt, steht außer Frage.
Aber die Trainerfrage ist die Kernfrage.
Dann lege ich noch eins drauf!
Sogar mit ein Toptrainer der nicht "einer der besten Trainer der Welt- z.B Guardiola oder Klopp-" sondern wirklich ein Trainer ist den den Namen verdient, (als Gedankenspiel jetzt) können wir das schaffen.
Wir brauchen dafür aber ein Mittelfeldspiel der den Namen verdient.
Also bsw. ein OM.
OM heißt auch Torgefahr.
Dass haben weder Guendouzi, noch Maier (auf Bundesliganiveau), Darida, Tousart, Löwen und hab noch ein paar vergessen.
Hat nicht den einzigen Nationalspieler von Format, der bei entsprechende Fittnes durchaus eine gute Nebenrolle bei sogar die Bayern spielne könnte, mit Namen Pekarik bei uns die Tore geschossen?
Vielleicht verwechsle ich schon wieder was...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 23.05.2021, 23:38

@Ray Öhhm, danke. :)
Das habe ich wie gesagt leider nicht mehr im Kopf, aber ich glaube das gerne bzw. kann es mir sehr gut vorstellen.
Damals hat ja auch ein Kommentator ganz ehrfurchtsvoll geschildert, wie die Gegenspieler "getrippelt" wurden, nicht nur gedoppelt, aber ich erinnere mich nur dunkel, kann sein dass es das Bayernspiel war und es um den Gegenspieler Ribery ging?

Ein hervorragender Trainer kann aus dem Fußball mehr machen als die Summe seiner Teile, Guardiola zum Beispiel ist für mich ohne Übertreibung ein Künstler.
Er ist ein Genie. Favre ist ebenso ein Künstler. Um so trauriger macht es mich, wenn für manch einen der Trainer nur ein launiger Hütchenaufsteller ist.


Pal hat seine Qualitäten. Wenn man ihn aber weitermachen lässt und gleichzeitig vollmundig über ehrgeizige Ziele fabuliert, dann macht man sich lächerlich.
Denn damit ist Pal hier schon mal gescheitert.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 23.05.2021, 23:42

Dd. hat geschrieben:
23.05.2021, 23:16

Dann lege ich noch eins drauf!
Sogar mit ein Toptrainer der nicht "einer der besten Trainer der Welt- z.B Guardiola oder Klopp-" sondern wirklich ein Trainer ist den den Namen verdient, (als Gedankenspiel jetzt) können wir das schaffen.
Wir brauchen dafür aber ein Mittelfeldspiel der den Namen verdient.
Also bsw. ein OM.
OM heißt auch Torgefahr.
Dass haben weder Guendouzi, noch Maier (auf Bundesliganiveau), Darida, Tousart, Löwen und hab noch ein paar vergessen.
Hat nicht den einzigen Nationalspieler von Format, der bei entsprechende Fittnes durchaus eine gute Nebenrolle bei sogar die Bayern spielne könnte, mit Namen Pekarik bei uns die Tore geschossen?
Vielleicht verwechsle ich schon wieder was...
Es hängt ganz davon ab, welchen Fußball der neue Trainer etablieren will.
Zumindest sollte man einen OM im Kader haben imo.
Holen wir einen OM, dann sollte er vor allem aus der Zentrale des letzten oder vorletzen Pass spielen können. Gegen Torgefahr ist natürlich auch nichts zu sagen.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 23.05.2021, 23:47

Alles gut, @Ray. nzn kommt aber eben wieder die von @Jenner unbeantwortete- und von @Dd. ( unbewußt? ) angeteaserte Gretchen- und Kardinalsfrage ..

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von emanzi » 23.05.2021, 23:50

Und noch mal ziehe ich den Hut vor Dardai. Mit seinen Aussagen ist jetzt eigentlich alles gesagt und ein Nachtreten ist nicht mehr vonnöten.
Und die Klasse wurde gehalten und fertig.

Jetzt liegt es ab Bobic.....

>>>> Aber wie geht es jetzt weiter? „Ich werde mich am Montag, um 17 Uhr, mit Arne Friedrich unterhalten“, kündigt Dardai Gespräche mit dem aktuellen Sportdirektor an. Allerdings ist auch Friedrichs Zukunft noch offen. Entscheiden wird das wohl Fredi Bobic, der Hertha offiziell ab 1. Juni als Manager übernimmt. Gespräche wird es dennoch schon früher geben.

„Es wird sich zeigen, was passiert. Mein Job bei der Hertha ist sicher, solange ich nicht mit einem Union-Trikot über den Ku'damm laufe“, scherzte Dardai. „Ich kann die Ü40 oder die U9 trainieren – ich komme mit allem klar, solange am Wochenende ein Spiel ansteht und ich ein bisschen mit dem Schiri meckern kann.“ <<<<<

https://www.berliner-kurier.de/hertha/v ... -li.160689

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 24.05.2021, 00:11

Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2021, 16:34
Sein Ego kommt offenbar nicht damit zurecht, jetzt zu sagen: "Da hab ich mich im Winter wohl überschätzt und jetzt keinen Vertrag mehr, weil ich die erforderliche Leistung nicht gebracht habe".
Nicht nur das. Er könnte auch einfach sagen, dass jetzt Schluss ist und er freiwillig und zum Wohle des Vereins verzichtet. Offensichtlich klammert er sich an seinem letzten Strohhalm und versucht mit öffentlicher Zustimmung seitens einiger Vereinsmitarbeiter, der Presse und einer Reihe treudoofer Fans das Ruder umzureißen.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von pilgrims » 24.05.2021, 01:03

Berlina hat geschrieben:
23.05.2021, 22:39
Dennoch hat er recht, wir haben immer noch keine Mannschaft und keine Achse auf die wir aufbauen können.
Er hatte ein halbes Jahr Zeit diese Achse zu bilden, eine Struktur zu geben und aus dem "Team" eine "Mannschaft" werden zu lassen. Manche schaffen das innerhalb von 1-3 bzw. wenigen Wochen.

Man darf nicht vergessen, Dardai hatte bei seinem ersten Engagement 4 Jahre Zeit gehabt und keine zukunftsfähige Spielkultur aufbauen können. Lauter Essweins und Leckis mit internationalen Geschwindigkeiten/Muskeln wurden rangeholt, aber besser wurde es nicht.

Selbstkritik ist leider nicht vorhanden. Es sind immer die anderen Schuld.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 24.05.2021, 02:13

pilgrims hat geschrieben:
24.05.2021, 01:03
Berlina hat geschrieben:
23.05.2021, 22:39
Dennoch hat er recht, wir haben immer noch keine Mannschaft und keine Achse auf die wir aufbauen können.
Er hatte ein halbes Jahr Zeit diese Achse zu bilden, eine Struktur zu geben und aus dem "Team" eine "Mannschaft" werden zu lassen. Manche schaffen das innerhalb von 1-3 bzw. wenigen Wochen.

Man darf nicht vergessen, Dardai hatte bei seinem ersten Engagement 4 Jahre Zeit gehabt und keine zukunftsfähige Spielkultur aufbauen können. Lauter Essweins und Leckis mit internationalen Geschwindigkeiten/Muskeln wurden rangeholt, aber besser wurde es nicht.

Selbstkritik ist leider nicht vorhanden. Es sind immer die anderen Schuld.
Also 4 Monate sind bei mir kein halbes Jahr.
Abgesehen davon war das weit mehr eine Mannschaft, als zuvor unter Labbadia.
Auch wenn Dardai weg muss, finde ich es affig, nun nachweisen zu wollen, wie schlecht er doch ist.
Er ist halt Mittelmaß. Das war es dann auch schon.
Es gibt bessere und schlechtere.
Bleibt Gesund!

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 24.05.2021, 02:49

ede hat geschrieben:
23.05.2021, 23:47
Alles gut, @Ray. nzn kommt aber eben wieder die von @Jenner unbeantwortete- und von @Dd. ( unbewußt? ) angeteaserte Gretchen- und Kardinalsfrage ..
Wieso sollte das ein "Gretchen- und Kardinalsfrage ..." sein.
Dass, in den bereits vor mir HIER umfangreich besprochenen Artikel im Kurier, diese Sache (Punkteklausel) in den Medien lanciert wurde steht für mich außer Frage. Ich habe dass damals auch mitbekommen, also unabhängig vom Artikel heute.
Für mich war das von @jenner mehr ein runnig-joke die ich ganz amusant fand und worüber ich lachen konnte.
Also diesen Countdown.
Außerdem fand ich sie auch nicht unberechtigt. Wenn Fan weiß wie ein @jenner (wahrscheinlich tausendmal mehr als ich) wie unsere nunmal nicht selbst ausgesuchte Fan-Community tickt und wie schnell sowas gehen kann und,
du hast es selber so wunderschön schon vor mir gesagt: ja, die Lage ist kompliziert
und wir stehen nunmal auf sehr, sehr wacklige Füße.
Dass ist alles kein Kinderspiel. Es ist alles eines gigantische Sache.
Ich weiß es nicht. Wie denn, ich bin in (freiwilliger) Coronahaft. Hab mit Niemanden gesprochen...
Ein Test hole ich mir nicht extra um ein Bier unter alte bekannten zu saufen in die Kneipe deren überleben mir so am Herzen liegt.
Bleib dann lieber zuHause und warte...
Ich habe nur gesagt dass es für mich plausibel ist.
Aber Plausibilität alleine reicht mir nicht.

-----------------

@coco bringt es für mich aufm Punkt.

-----------------
@indianer "Gegen Torgefahr ist natürlich auch nichts zu sagen."
Da schlage ich ein!!
:grin: :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 24.05.2021, 03:52

#Die Lage ist (scheinbar?) kompliziert.

Ist die Kunst des Fußballs nicht,
dass es ganz einfach aussieht
TTOOOORR,
und der sky-oder Ard-reporter sagt: Dass war aber zu schlecht verteidigt.
X und Y waren zu weit weg vom Mann.
Vielleicht war es aber auch nur
zu gut
gespielt?
Wäre x oder Y
anders
gestanden
wäre ein anderes Tor daurus entstanden???

Wie auch immer,
so gesehen am WE wo ich so ab die 50 min. auf Konferenz umgeschaltet habe.

Das hat mit den Ansprüche hierzulande zu tun.
Die Zuschauer wollen diese Dauerberieselung mit sachdienliche Hinweise,
egal ob sie stimmen oder nicht...
Hauptsache sachdienliche Hinweise.

#duckundweg
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten