Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Schweizer2018 » 12.05.2021, 22:25

Am Ende landen wir auf Platz 12 weil Mainz beide Spiele verlieren wird…
:fan: :fan:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 12.05.2021, 22:40

Rustneil hat geschrieben:
12.05.2021, 22:19
Micky hat geschrieben:
12.05.2021, 22:05
Na ja, direkt absteigen können wir nicht mehr.
Rein rechnerisch schon.
Wie denn?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 12.05.2021, 22:43

Okay, wenn Bremen extrem hoch seine Spiele gewinnen sollte.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34615
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 12.05.2021, 22:44

... mit Augsburger Sieg in München kombiniert mit anderen abstrusen Dingen oder 5:0 Siegen Werders gegen Gladbach und wir selbst verlieren 2 mal hoch
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Berlin NO 18 » 12.05.2021, 22:58

Ray hat geschrieben:
12.05.2021, 22:44
... mit Augsburger Sieg in München kombiniert mit anderen abstrusen Dingen oder 5:0 Siegen Werders gegen Gladbach und wir selbst verlieren 2 mal hoch
So extrem wildes bräucht es nicht mal.

"Horror"-Beispiel:

33.SpT
Bielefeld 1 : 0 Hoffenheim
Hertha 0 : 1 Köln
Augsburg 1 : 1 Bremen

34.SpT
Bremen 1 : 0 Gladbach
Stuttgart 1 : 1 Bielefeld
Köln 1 : 0 Schalke
Bayern 0 : 0 Augsburg
Hoffenheim 1 : 0 Hertha

Dann hätten Bielefeld, Bremen, Augsburg, Köln alle 35 und wir nur 34 und würden direkt absteigen.

Ein Punkt aus beiden Restspielen ist absolutes Minimum, damit solche Konstellationen wie oben uns nicht runterziehen können. Dann wird uns unsere bessere Tordifferenz helfen. Um auch Relegation in jedem Fall zu vermeiden, am besten natürlich etwas mehr...
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 12.05.2021, 23:07

Für das Wochenende eine allgemeine Wunschaussage: Bitte möge nach Abpfiff aller Spiele der Klassenerhalt sicher sein!
:fan: :schal:

Wie das dann im Einzelnen aussieht ist mir vollkommen egal.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
khratoy
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2019, 17:37

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von khratoy » 12.05.2021, 23:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.05.2021, 23:07
Für das Wochenende eine allgemeine Wunschaussage: Bitte möge nach Abpfiff aller Spiele der Klassenerhalt sicher sein!
:fan: :schal:

Wie das dann im Einzelnen aussieht ist mir vollkommen egal.
Das einfachste zum Rechnen wäre ein Sieg. Dann können die anderen machen was sie wollen.. 🥴

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Saschahohe » 12.05.2021, 23:27

NO 18, gut aufgeführt! :top:

Wenn ich mich nicht irre ... :mrgreen:

... kann Hertha zweimal verlieren, wenn zwei Szenarien eintreten:

• Köln gewinnt nicht bei Schalke
• Bielefeld verliert gegen Hoffenheim oder gegen Stuttgart oder gewinnt kein Spiel mehr
• Bremen verliert gegen Augsburg oder gegen Mönchengladbach oder gewinnt kein Spiel mehr
• Augsburg holt nur ein Unentschieden gegen Bremen oder Bayern


... reicht Hertha ein Unentschieden gegen Köln oder Hoffenheim,

• wenn Bielefeld nicht gegen Hoffenheim und gegen Stuttgart gewinnt, oder
• wenn Bremen nicht gegen Augsburg und gegen Mönchengladbach gewinnt, oder
• wenn Augsburg nicht gegen Bayern gewinnt


...reichen Hertha zwei Unentschieden unter allen normalen Umständen.

Ich denke, wir können uns langsam die Szenarien angucken, wie Bremen mit uns drinbleibt, damit Davie dort bald durchstarten kann :zwink:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 12.05.2021, 23:29

Berlin NO 18 hat geschrieben:
12.05.2021, 22:58
Ray hat geschrieben:
12.05.2021, 22:44
... mit Augsburger Sieg in München kombiniert mit anderen abstrusen Dingen oder 5:0 Siegen Werders gegen Gladbach und wir selbst verlieren 2 mal hoch
So extrem wildes bräucht es nicht mal.

"Horror"-Beispiel:

33.SpT
Bielefeld 1 : 0 Hoffenheim
Hertha 0 : 1 Köln
Augsburg 1 : 1 Bremen

34.SpT
Bremen 1 : 0 Gladbach
Stuttgart 1 : 1 Bielefeld
Köln 1 : 0 Schalke
Bayern 0 : 0 Augsburg
Hoffenheim 1 : 0 Hertha

Dann hätten Bielefeld, Bremen, Augsburg, Köln alle 35 und wir nur 34 und würden direkt absteigen.

Ein Punkt aus beiden Restspielen ist absolutes Minimum, damit solche Konstellationen wie oben uns nicht runterziehen können. Dann wird uns unsere bessere Tordifferenz helfen. Um auch Relegation in jedem Fall zu vermeiden, am besten natürlich etwas mehr...
Das ist nicht so extrem wild? Das ist eine fette 8er Kombi. Die Quote liegt im vierstelligen Bereich. Allein für die drei Spiele am 33 Spieltag liegt die Quote bei 1 zu 24,72.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 12.05.2021, 23:34

elmex hat geschrieben:
12.05.2021, 23:29
Berlin NO 18 hat geschrieben:
12.05.2021, 22:58
Das ist nicht so extrem wild? Das ist eine fette 8er Kombi. Die Quote liegt im vierstelligen Bereich. Allein für die drei Spiele am 33 Spieltag liegt die Quote bei 1 zu 24,72.
:top:

#Quote
Nicht mehr?
Überascht mich eher, hätte höher vermutet...
Trotzdem, die Stoßrichtung sehe ich auch so.

Wenn ich die Wahl hätte, ich würde gerne noch zwie Siegen nehmen (erweitere das Thema).
Mich hat heute das phasenweise FußballSPIELEN angenehm überrascht. Ich meine mehrere herausgespielte Torchancen wahrgenommen zu haben...
Zuletzt geändert von Dd. am 12.05.2021, 23:41, insgesamt 5-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 23:37

Saschahohe hat geschrieben:
12.05.2021, 23:27


Ich denke, wir können uns langsam die Szenarien angucken, wie Bremen mit uns drinbleibt, damit Davie dort bald durchstarten kann :zwink:
..und ich denke, Schmidt, Bobic und Co. können den Big City Club in Angriff nehmen :cooly: :grin: :cooly: ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Saschahohe » 12.05.2021, 23:40

Die Aufholjagd kann beginnen! :zwink:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 23:50

Saschahohe hat geschrieben:
12.05.2021, 23:40
Die Aufholjagd kann beginnen! :zwink:
Jep. Wie sagte Schmidt: Wir sind ein Attacke Club :cooly: :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hajob37 » 12.05.2021, 23:52

Ich bin erleichtert über den Sieg heute, vergesse aber nicht, dass wir nur deshalb nicht tiefer stehen, weil die anderen noch schlechter sind.

Ich denke - wir sind durch, auch aufgrund der Tordifferenz. Klar: besser noch mindestens 3 Punkte holen, aber das Blatt hat sich extrem gewendet.

Aber für die neue Saison muss sich der Verein echt was ausdenken. Es muss sich massiv was ändern.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 12.05.2021, 23:55

PREUSSE hat geschrieben:
12.05.2021, 22:13
Dieser Thread kann geschlossen werden :cooly:
Hier bin ich mal wieder, wie so oft und womöglich anders als du nach mein Post in anderem Threat denken könntest, ganz deiner Meinung.
Basta!
:top:

Wenn wir trotzdem Absteigen wegen Verschwörung und/oder berliner Geldkoffern von eingeschleußte Spionen werde ich Barfuß in Hertha-Outfit zu jedem Forums-Mitglied kriechen und eine Praline und Ponyhof mitbringen, zur Buße.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 23:58

Dd. hat geschrieben:
12.05.2021, 23:55
PREUSSE hat geschrieben:
12.05.2021, 22:13
Dieser Thread kann geschlossen werden :cooly:
Hier bin ich mal wieder, wie so oft und womöglich anders als du nach mein Post in anderem Threat denken könntest, ganz deiner Meinung.
Basta!
:top:

Wenn wir trotzdem Absteigen wegen Verschwörung und/oder berliner Geldkoffern von eingeschleußte Spionen werde ich Barfuß in Hertha-Outfit zu jedem Forums-Mitglied kriechen und eine Praline und Ponyhof mitbringen, zur Buße.
:grin: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
khratoy
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2019, 17:37

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von khratoy » 12.05.2021, 23:59

Dd. hat geschrieben:
12.05.2021, 23:34

Wenn ich die Wahl hätte, ich würde gerne noch zwie Siegen nehmen (erweitere das Thema).
2 siege hingegen halte ich für sehr gefährlich - hätte dann dardai nicht die Zielvorgabe erreicht? Das wäre dann richtig schwer den Neuaufbau ohne ihn durchzudrücken.. Aber da mache ich mir eigentlich keine großen Sorgen, 6 pkt holen wir nicht mehr.. eher müssen wir noch bis zum Ende zittern und auf andere hoffen. Kenne doch meine Hertha

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Berlin NO 18 » 13.05.2021, 00:00

elmex hat geschrieben:
12.05.2021, 23:29
Das ist nicht so extrem wild? Das ist eine fette 8er Kombi. Die Quote liegt im vierstelligen Bereich. Allein für die drei Spiele am 33 Spieltag liegt die Quote bei 1 zu 24,72.
Das war ja nur ein willkürliches Beispiel-Szenario. Es gibt noch weitere Kombinationen bei denen wir mit 34 Punkten direkt absteigen könnten. Kann jeder selbst durchrechnen. Siehe auch was Sashahohe geschrieben hat. Die Wahrscheinlichkeit das eine davon eintrifft ist zwar nicht extrem hoch, aber höher als wenn man nur eine konkrete Einzelkombination betrachtet. Und es sind - auch in meinem Beispiel - die einzelnen Ergebnisse nicht völlig undenkbar, bzw. abwegig, wie z.B. das Augsburg 0:0 gegen Bayern spielt, wenn es für die Bayern um nix mehr geht und dazu kein Spieler wegen einer Verletzung die EM verpassen will.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 13.05.2021, 00:09

Berlin NO 18 hat geschrieben:
13.05.2021, 00:00
elmex hat geschrieben:
12.05.2021, 23:29
Das ist nicht so extrem wild? Das ist eine fette 8er Kombi. Die Quote liegt im vierstelligen Bereich. Allein für die drei Spiele am 33 Spieltag liegt die Quote bei 1 zu 24,72.
Das war ja nur ein willkürliches Beispiel-Szenario. Es gibt noch weitere Kombinationen bei denen wir mit 34 Punkten direkt absteigen könnten. Kann jeder selbst durchrechnen. Siehe auch was Sashahohe geschrieben hat. Die Wahrscheinlichkeit das eine davon eintrifft ist zwar nicht extrem hoch, aber höher als wenn man nur eine konkrete Einzelkombination betrachtet. Und es sind - auch in meinem Beispiel - die einzelnen Ergebnisse nicht völlig undenkbar, bzw. abwegig, wie z.B. das Augsburg 0:0 gegen Bayern spielt, wenn es für die Bayern um nix mehr geht und dazu kein Spieler wegen einer Verletzung die EM verpassen will.
Die Betonung bei @Elmex liegt auf das Wort "Kombi".
Auch wenn einzelne Ergebnisse an einzelne Spieltage (sei es 33 oder 34.) nicht abwegich sind, oder?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von BSC-Kutta » 13.05.2021, 00:15

... gegen Köln am Samstag hilft nur mauern und den Bus vors Tor parken für alles andere sind keine Spieler mehr da, selbst die die da sind pfeiffen aus dem letzten Loch ...

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Berlin NO 18 » 13.05.2021, 00:21

Dd. hat geschrieben:
13.05.2021, 00:09
Die Betonung bei @Elmex liegt auf das Wort "Kombi".
Auch wenn einzelne Ergebnisse an einzelne Spieltage (sei es 33 oder 34.) nicht abwegich sind, oder?
Nein, Du verstehst mich falsch. Also noch mal: er bezog sich auf mein Beispiel, ja, also genau eine Ergebnis-"Kombi" und wollte damit aber begründen, dass es weil diese Kombi unwahrscheinlich sei, es deswegen auch völlig unwahrscheinlich sei (etwas "wildes"), dass wir noch direkt absteigen.

Diese Kombi ist aber nicht die einzig mögliche Kombi von Ergebnissen, wo wir noch direkt absteigen könnten, wenn diese eintritt, sondern nur ein einziges konkretes Beispiel für sehr viele mögliche solcher Kombis, bei denen das leider auch eintreten würde. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher, als die Einzelwahrscheinlichkeit einer einzelnen Kombi (Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich).

Natürlich haben wir immer noch relativ die beste Ausgangsposition von den betroffenen Mannschaften.

Es ist aber leider so, dass es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber leider auch eben nicht extrem unwahrscheinlich ist, dass eine der möglichen "Horror"-Ergebnis-Kombis eintritt, wenn wir nicht noch mindestens 1 Punkt holen.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 13.05.2021, 00:58

Berlin NO 18 hat geschrieben:
13.05.2021, 00:00
elmex hat geschrieben:
12.05.2021, 23:29
Das ist nicht so extrem wild? Das ist eine fette 8er Kombi. Die Quote liegt im vierstelligen Bereich. Allein für die drei Spiele am 33 Spieltag liegt die Quote bei 1 zu 24,72.
Das war ja nur ein willkürliches Beispiel-Szenario. Es gibt noch weitere Kombinationen bei denen wir mit 34 Punkten direkt absteigen könnten. Kann jeder selbst durchrechnen. Siehe auch was Sashahohe geschrieben hat. Die Wahrscheinlichkeit das eine davon eintrifft ist zwar nicht extrem hoch, aber höher als wenn man nur eine konkrete Einzelkombination betrachtet. Und es sind - auch in meinem Beispiel - die einzelnen Ergebnisse nicht völlig undenkbar, bzw. abwegig, wie z.B. das Augsburg 0:0 gegen Bayern spielt, wenn es für die Bayern um nix mehr geht und dazu kein Spieler wegen einer Verletzung die EM verpassen will.
Das sind Szenarien (Handicap Wetten usw.) einkalkuliert.
Hertha muss beide Spiele verlieren
und
Bielefeld muss min. 4 Punkte holen
und
Bremen muss min. 4 Punkte holen
und
Augsburg muss min. 2 Punkte holen.

Augsburg und Bremen nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 13.05.2021, 01:06

Berlin NO 18 hat geschrieben:
13.05.2021, 00:21
Dd. hat geschrieben:
13.05.2021, 00:09
Die Betonung bei @Elmex liegt auf das Wort "Kombi".
Auch wenn einzelne Ergebnisse an einzelne Spieltage (sei es 33 oder 34.) nicht abwegich sind, oder?
Nein, Du verstehst mich falsch. Also noch mal: er bezog sich auf mein Beispiel, ja, also genau eine Ergebnis-"Kombi" und wollte damit aber begründen, dass es weil diese Kombi unwahrscheinlich sei, es deswegen auch völlig unwahrscheinlich sei (etwas "wildes"), dass wir noch direkt absteigen.

Diese Kombi ist aber nicht die einzig mögliche Kombi von Ergebnissen, wo wir noch direkt absteigen könnten, wenn diese eintritt, sondern nur ein einziges konkretes Beispiel für sehr viele mögliche solcher Kombis, bei denen das leider auch eintreten würde. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher, als die Einzelwahrscheinlichkeit einer einzelnen Kombi (Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich).

Natürlich haben wir immer noch relativ die beste Ausgangsposition von den betroffenen Mannschaften.

Es ist aber leider so, dass es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber leider auch eben nicht extrem unwahrscheinlich ist, dass eine der möglichen "Horror"-Ergebnis-Kombis eintritt, wenn wir nicht noch mindestens 1 Punkt holen.
-(Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich).-

Ist das nicht mathematisch quatsch?
ich meine gelernt zu haben das ist exponenziell (oder wie das auf Deutsch heißt) und zwar abhängig vom Anzahl Spieltage (hier zwei).
Innerhalb des "Hoch-XXX" multipliziert sich das...
Wie auch immer, ich mache noch ein Bier auf.
✌️

-ja, also genau eine Ergebnis-"Kombi" und wollte damit aber begründen, dass es weil diese Kombi unwahrscheinlich sei, es deswegen auch völlig unwahrscheinlich sei (etwas "wildes"), dass wir noch direkt absteigen.-

"direkt" ist glaub ich auch schon mathematisch nicht möglich (laut sky. Spiel-Kommenaristi) aber
wir heißen ja schließlich Hertha!
also völlig vom Hocker hauen würde mir deine düstere und deprimierende (Gedanken-) Möglichkeit leider nicht...
✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Berlin NO 18 » 13.05.2021, 01:21

Dd. hat geschrieben:
13.05.2021, 01:06
Berlin NO 18 hat geschrieben:
13.05.2021, 00:21

Nein, Du verstehst mich falsch. Also noch mal: er bezog sich auf mein Beispiel, ja, also genau eine Ergebnis-"Kombi" und wollte damit aber begründen, dass es weil diese Kombi unwahrscheinlich sei, es deswegen auch völlig unwahrscheinlich sei (etwas "wildes"), dass wir noch direkt absteigen.

Diese Kombi ist aber nicht die einzig mögliche Kombi von Ergebnissen, wo wir noch direkt absteigen könnten, wenn diese eintritt, sondern nur ein einziges konkretes Beispiel für sehr viele mögliche solcher Kombis, bei denen das leider auch eintreten würde. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher, als die Einzelwahrscheinlichkeit einer einzelnen Kombi (Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich).

Natürlich haben wir immer noch relativ die beste Ausgangsposition von den betroffenen Mannschaften.

Es ist aber leider so, dass es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber leider auch eben nicht extrem unwahrscheinlich ist, dass eine der möglichen "Horror"-Ergebnis-Kombis eintritt, wenn wir nicht noch mindestens 1 Punkt holen.
-(Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich).-

Ist das nicht mathematisch quatsch?
ich meine gelernt zu haben das ist exponenziell (oder wie das auf Deutsch heißt) und zwar abhängig vom Anzahl Spieltage (hier zwei).
Innerhalb des "Hoch-XXX" multipliziert sich das...
Wie auch immer, ich mache noch ein Bier auf.
✌️
Öhm, da verwechselst Du wohl irgendwas:

Multiplikationssatz : Beispiel mit 2 Ereignissen:
"Sind zwei Ereignisse A und B stochastisch unabhängig (stochastische Unabhängigkeit), so gilt:

P(A ∩ B) = P(A) × P(B)

D.h. die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sowohl A als auch B eintreten, ist also gleich dem Produkt der beiden Einzelwahrscheinlichkeiten."

Verschiedene Spiele sind stochastisch unabhängig. Selbst wenn sie abhängig wären, wird trotzdem multipliziert, nur mit anderen Werten.

Bei weiterem Interesse kannst Du auch "Wahrscheinlichkeitsrechnung" und "Multiplikationssatz" (so heißt das) selber googeln.
Dd. hat geschrieben:
13.05.2021, 01:06
"direkt" ist glaub ich auch schon mathematisch nicht möglich (laut sky. Spiel-Kommenaristi) aber
wir heißen ja schließlich Hertha!
also völlig vom Hocker hauen würde mir deine düstere und deprimierende (Gedanken-) Möglichkeit leider nicht...
✌️
Ich habe (mit halben Ohr) auch den Sky-Kommentator gehört, bin nicht ganz sicher wie seine genaue Formulierung war, habe aber genau in dem Moment gedacht : "Moment, der erzählt doch Blödsinn!" - eben weil wir rechnerisch natürlich noch direkt absteigen könnten. Das hat ja mein Beispiel oben vorgerechnet und wie gesagt, ist es nur eine von vielen möglichen Kombis.

Sky-Reporter sind mathematisch keine Leuchten! :lol:
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Berlin NO 18 » 13.05.2021, 01:29

elmex hat geschrieben:
13.05.2021, 00:58
Das sind Szenarien (Handicap Wetten usw.) einkalkuliert.
Hertha muss beide Spiele verlieren
und
Bielefeld muss min. 4 Punkte holen
und
Bremen muss min. 4 Punkte holen
und
Augsburg muss min. 2 Punkte holen.

Augsburg und Bremen nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Aha, wo gibt es denn diese Quote von "1 zu 24,72" genau darauf, die Du oben erwähnt hast?

Dann könnte ich glatt überlegen (wenn seriöser Anbieter), darauf 100 Euro oder so zu wetten. Also entweder bleibt Hertha drin und es kostet mich 100 Euro oder nicht und dann kriege ich wenigstens 2472 Euro als Schmerzensgeld. ;)
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Antworten