Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 11.05.2021, 14:19

Daher hat geschrieben:
11.05.2021, 14:13
Drago1892 hat geschrieben:
11.05.2021, 14:01
als ob das die Liga im Abstiegskampf bei so einem krass entscheidenden Spiel zulassen würde.
Das wäre ein massiver Nachteil für Köln.
Selbst wenn der Senat das erlauben würde, was er garantiert nicht tut, kassiert das die Liga 100 pro sofort wieder ein.

Der Senat hat nicht mal woanders gelockert, aber wird sicher 15.000 ins Stadion lassen...schon am Samstag, Menschen aus dem gesamten Berlin...na logo :laugh: :lol:
Dass wir am Samstag vor Zuschauern gespielt hätten, habe ich sowieso nicht geglaubt. Aber wenn die Stadt, oder der Senat das erlaubt, warum sollte die Liga das einkassieren? Das wird zukünftig sowieso nur über Inzidenzzahlen der jeweiligen Städte gehen. Ist eine Stadt niedrig dürfen Zuschauer rein, ist eine Stadt hoch eben nicht. Fair ist das alles natürlich nicht, aber so wird es kommen.
Die Liga kann trotzdem sagen keine Zuschauer, vollkommen wurscht, was eine Landesregierung sagt, die haben sich doch schon mehrfach beim Thema Corona geeinigt, auch bei den Zuschauern.
Die Liga kann nur nicht sagen Zuschauer, obwohl die Landesregierungen etwas anderes sagen.

Die Saison ist eh in nicht mal mehr 2 Wochen vorbei und bis dahin wird es auch keine Zuschauer geben, das wäre wirklich mal das "falscheste" Signal, was du an die Gesellschaft senden kannst, die sowieso schon fast geschlossen denkt, dass der Fußball im Gegensatz zu anderen Branchen massiv bevorteilt wurde.

Nur weil mal etwas kurzfristig besser zu sein scheint, oder ist, gleich wieder alle Fehler aus der Vergangenheit wiederholen und sich dann wieder wie ein Dummkopf (ich meine nicht dich) wundern, wieso Corona immer wieder kommt. und eben nicht dauerhaft "verschwindet"....Klasse, aber so wirds eh kommen, auch was Urlaub im Ausland betrifft etcpp und am andere heulen dann alle wieder :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 11.05.2021, 14:21

Micky hat geschrieben:
11.05.2021, 14:15
Ich sehe gerade, jetzt ist von einer möglichen Relegation die Rede. Dann wäre wenigstens wieder ein anständiger Platzsturm möglich. :laugh:
auf der PK?

wenn ja, ist die denn "anschaubar"? :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 11.05.2021, 14:24

Drago1892 hat geschrieben:
11.05.2021, 14:21
Micky hat geschrieben:
11.05.2021, 14:15
Ich sehe gerade, jetzt ist von einer möglichen Relegation die Rede. Dann wäre wenigstens wieder ein anständiger Platzsturm möglich. :laugh:
auf der PK?

wenn ja, ist die denn "anschaubar"? :)
Nee, habe ich gelesen. Es geht um Spiele vor Zuschauern.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10826
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 11.05.2021, 14:25

Ray hat geschrieben:
11.05.2021, 11:28
Pro Spiel 2-3 Ausfälle ist aber auch ein klein wenig abartig.

Spiel 1: Khedira, Guendou
Spiel 2: Maxi, Cordoba, Cunha ...

Wenn das so weiter geht, spielen gegen Hoppelheim Leckie, Redan etc.
Die wären dann wenigstens frisch... doch wenn dann noch 2 Relegationsspiele folgen wird es irgendwann sehr eng...

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von emanzi » 11.05.2021, 14:30

Drago1892 hat geschrieben:
11.05.2021, 14:21
Micky hat geschrieben:
11.05.2021, 14:15
Ich sehe gerade, jetzt ist von einer möglichen Relegation die Rede. Dann wäre wenigstens wieder ein anständiger Platzsturm möglich. :laugh:
auf der PK?

wenn ja, ist die denn "anschaubar"? :)
:lol: Preusses Trainerheld Dardai, schraubt immer mehr runter....

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 11.05.2021, 14:46

emanzi hat geschrieben:
11.05.2021, 14:30
Drago1892 hat geschrieben:
11.05.2021, 14:21


auf der PK?

wenn ja, ist die denn "anschaubar"? :)
:lol: Preusses Trainerheld Dardai, schraubt immer mehr runter....
schade, dass Klinsi nicht mehr da ist, seitdem schaue ich die Pks nur noch in Ausnahmefällen :sorry:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 11.05.2021, 15:17

emanzi hat geschrieben:
11.05.2021, 14:30
Drago1892 hat geschrieben:
11.05.2021, 14:21


auf der PK?

wenn ja, ist die denn "anschaubar"? :)
:lol: Preusses Trainerheld Dardai, schraubt immer mehr runter....
Ist ja auch verständlich hatte doch Dardai schon in der Corona Pause gesagt, er befürchte Verletzungen wenn vierzehn Tage nicht trainiert werden kann und dann von Null auf hundert die Muskeln im Wettbewerbsmodus strapaziert werden. Leider hat sich diese Befürchtung bewahrheitet.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 11.05.2021, 19:30

herthamichi hat geschrieben:
10.05.2021, 01:07
8 Startelf - Wechsel Im Vergleich zum Freiburg - Spiel und trotzdem wirkten diese Spieler nicht spritzig, frisch und konzentriert.
Besonders Tousart, Zeefuilk und Cordoba sind mir da aufgefallen, Wenn vorher weitgehend geschonte Spieler nicht frisch wirken,
dann stellen sich da Fragen wie man sie in der Woche vorher behandelt und eingestellt hat.

Auf diese Art und Weise kann man dann Dardai ´s Rotations - Prinzip vergessen. die Belastung wirkt schwerer als gedacht.
Der weitere Ausfall von Mittelfeldspielern ist auch nicht optimal. Die DFL lässt das Spiel gegen Köln auch schon am Samstag
für eine Corona - gebeutelte Mannschaft stattfinden anstatt am Sonntag.

Unter diesen Voraussetzungen sehe ich Hertha´ s Klassenerhalts - Ziele als sehr fragil an.
.
Einfach mal was Beeck im Haußstadtderby zur fehlenden Spritzigkeit sagte, ohne Wertung.
Er wies auf eigene Erfahrungen aus seiner Zeit als Profi hin (Cottbus war ja mal erste Liga) und sagte, die Mannschaft hatte am Samstag bei geschmeidigen 13 Grad trainiert und am Sonntag im Oly waren 27 Grad.
Dieser Sprung macht auch durchtrainierten Profis etwas aus, besonders den kräftigeren Spielern.
Ascacibar lief ja wie aufgezogen.
Somit 3% weniger und da Bielefeld sich auf eine einfache Spielweise beschränkte, ließen uns den Ballbesitz, und sie waren ausgeruht ...

Ohne Rotations-Prinzip wären die ersten Spieler bereits völlig durch ... und trotz Rotation hatten so ziemlich alle ja bereits Startelfeinsatz vor dem Bielefeld-Spiel. Jetzt geht eh schon keine große Rotation mehr aufgrund der hinzu gekommenen Ausfälle.

Zudem sind wir diese Saison eh kein besonders laufstarkes Team und um Kräfte nicht zu verpulvern muss das klar über Ballbesitz gehen.
Musst halt in Führung gehen damit es gefühlt etwas leichter wird und einzig ein besserer Schuss von Mittelstädt (war ja unbedrängt) oder Glück von Cordoba waren die Möglichkeiten effektiv zu sein.

Morgen ist kühler wieder, ein zwei ganz frische Spieler rein, muss für einen Sieg reichen, da man 5mal wechseln kann.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von HerthanerJung » 12.05.2021, 20:01

Noch einen Punkt noch holen gegen den Star-Trainer Funkel, dann wars das!
Jetzt brauchen wir die Dardai-Mentalität: "Müsse nicht jedes Spiel gewinnen". Dreckiges 0:0 gegen Köln und gut ist es.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 12.05.2021, 20:03

Sehe ich das richtig :wenn Bremen oder Bielefeld verlieren, reicht uns 1 pkt gegen Köln?

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Anti » 12.05.2021, 20:04

8 Punkte aus 4 Spielen nach der Quarantäne. Mehr als gedacht, muss ich sagen. Gott sei Dank...

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von HerthanerJung » 12.05.2021, 20:05

Lukas1892 hat geschrieben:
12.05.2021, 20:03
Sehe ich das richtig :wenn Bremen oder Bielefeld verlieren, reicht uns 1 pkt gegen Köln?
Ja. Theoretisch könnten sogar die 34 Punkte schon reichen, aber verlassen darf man sich da noch nicht drauf. Punkt gegen Köln, dann ist es geschafft.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 12.05.2021, 20:07

Punkt gegen Köln, dann müsste Augsburg gegen Werder verlieren aber in München gewinnen - UND Bielefeld auch 4 Punkte oder mehr holen, dass ...

7 SPIELE IN FOLGE UNBESIEGT!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ButzBSC » 12.05.2021, 20:22

Mit einem Sieg gegen Köln kann man endgültig den Deckel zu machen und auch der eigenen Kasse helfen und Bremen vmtl drin lassen...

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Rustneil » 12.05.2021, 21:09

Ganz egal wie das heute zustande gekommen ist und das es wieder ein schwaches Spiel war - diese drei Punkte sind für den Kopf und die Seele. Ich weis nicht, welche Mannschaft Pal am Samstag gegen Köln auflaufen lassen will. Irgendwie müssen wir da durch, nach Möglichkeit mit einem Punktgewinn. Der Druck liegt auf Köln. Die müssen was tun, wir müssen "nur" reagieren. Vlt. sollten wir auf eine frühe Führung gehen, damit wir den Druck nochmals erhöhen. Es wird spannend sein, aber wir können uns das seit heute abend alles etwas entspannter ansehen. Durch die 3 Punkte auf Schlacke haben wir auch die Augsburger noch einmal mit reingezogen. Wahrscheinlich ist ein Sieg der Augsburger in Bremen besser für uns als ein Unentschieden. Bremen könnte uns dann auch nicht mehr mit einem Sieg gegen die Fohlen einholen (wobei ich hier auch nicht an einen Sieg der Fischköppe glaube). Bielefeld muss gegen Hoppelheim, Ausgang ungewiss. Hoppelheim spielt für die goldene Ananas, genau wie am 34. Spieltag gegen uns. Ausgang ungewiß auch hier, hängt alles von der Einstellung und vom Charakter der Hoppelheimer ab und von dem Personal, was wir noch aufbieten können. Köln muss am letzten Spieltag gegen Schlacke, hängt alles vom Ausgang unseres Spiels ab. Entweder kackt sich Köln bei dem immensen Druck selber in die Hose und vergeigen es und Schlacke verschafft sich am letzten Spieltag noch ein würdigen Abschied oder sie haben sich bereits ihrem Schicksal ergeben und die anderen entscheiden nur noch unter sich über den Reliplatz. Oder vlt. doch Augsburg, event. verloren gegen Werder und dann gegen Bayern, die sich nicht auf die Meisterschale pissen lassen wollen. Viele Gedankenspiele, selten war es so spannend (vor allem auch, weil wir noch mittendrin sind). Wir haben uns heute abend im Rennen um die "lucky Loser" eine gute Pole-Position erzittert. Nutzen wir sie. Wenn da nicht unsere angeschlagene Rumpfmannschaft wäre. Trotzdem, wir packen das. Alles andere kommt danach. Dann muss Fredi anfangen, den Stall auszumisten. Keine beneidenswerte Aufgabe.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 12.05.2021, 21:43

@Rustneil
Ja kann man so betrachten.
Aber gestatte ein kleine Korrektur: Augsburg spielt zuhause gegen Bremen.
Bleibt Gesund!

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Rustneil » 12.05.2021, 21:51

coconut hat geschrieben:
12.05.2021, 21:43
@Rustneil
Ja kann man so betrachten.
Aber gestatte ein kleine Korrektur: Augsburg spielt zuhause gegen Bremen.
Stimmt. Aber irgendwie ist das ja in diesen Zeiten auch in dieser Situation irgendwie egal. Jedenfalls anders, wenn Du verstehst was ich meine.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Schweizer2018 » 12.05.2021, 21:53

Das Köln kommen muss ist gut. Wir können denn kontern mit Radonjic und warum nicht Redan. Vermute aber, dass Jessic in der Startaufstellung stehen wird.

Hoffe ein paar werden fit für folgende Aufstellung:

Schwolow
Zeefuik - Stark - Boyata - Dardai - Platte
Tousart - Ascasibar
Dilsorun
Ngankam - Radonjic

Auf der Bank dann Klünti (?), Sami (für 10-15’), Jordan, Alderete, Pekarik, Löwen, Leckie, Redan, der neue mit der 40…
:fan: :fan:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 12.05.2021, 22:05

Na ja, direkt absteigen können wir nicht mehr.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30184
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 12.05.2021, 22:11

Schweizer2018 hat geschrieben:
12.05.2021, 21:53
Das Köln kommen muss ist gut. Wir können denn kontern mit Radonjic und warum nicht Redan. Vermute aber, dass Jessic in der Startaufstellung stehen wird.

Hoffe ein paar werden fit für folgende Aufstellung:

Schwolow
Zeefuik - Stark - Boyata - Dardai - Platte
Tousart - Ascasibar
Dilsorun
Ngankam - Radonjic

Auf der Bank dann Klünti (?), Sami (für 10-15’), Jordan, Alderete, Pekarik, Löwen, Leckie, Redan, der neue mit der 40…
Plattenhardt bitte nicht als Schienenspieler.
------------------------- Schwolow----------------------------
- Klünter-------- Stark-------M.Dardai--- Torunarigha-
---------------------- Ascacibar--- Tousart-----------------
- Zeefuik----------------- Dilrosun------------- Radonjic-
---------------------------- Ngankam--------------------------

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 22:13

Dieser Thread kann geschlossen werden :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ButzBSC » 12.05.2021, 22:18

PREUSSE hat geschrieben:
12.05.2021, 22:13
Dieser Thread kann geschlossen werden :cooly:
17k posts inc :P

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 22:19

ButzBSC hat geschrieben:
12.05.2021, 22:18
PREUSSE hat geschrieben:
12.05.2021, 22:13
Dieser Thread kann geschlossen werden :cooly:
17k posts inc :P
:grin: :razz:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Rustneil » 12.05.2021, 22:19

Micky hat geschrieben:
12.05.2021, 22:05
Na ja, direkt absteigen können wir nicht mehr.
Rein rechnerisch schon.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 22:22

Rustneil hat geschrieben:
12.05.2021, 22:19
Micky hat geschrieben:
12.05.2021, 22:05
Na ja, direkt absteigen können wir nicht mehr.
Rein rechnerisch schon.
Unter Dardai ist der B S C unabsteigbar :grin: :cooly: :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten