Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Saschahohe » 09.05.2021, 23:55

HerthanerJung hat geschrieben:
09.05.2021, 23:24
Saschahohe hat geschrieben:
09.05.2021, 23:16

Ja, haste Recht. Aber wenn Bayern, die gerade Mönchengladbach 6:0 besiegt haben, gegen Augsburg verlören, wirkte das schon wie Wettbewerbsverzerrung. Ich weiß, Bayern hat auch nicht alle Spiele der Saison gewonnen. Aber wenn sie wollen, sind sie dazu in der Lage, zumindest gegen Augsburg. Insofern wäre eher Augsburg auf fremde Hilfe, nämlich von Bayern angewiesen.
Bayern hat kein CL Finale etc. warum sollten die sich schonen oder mit kompletter B-Elf abschenken? Die wollen auch nicht als die großen Wettbewerbverzerrer von den Medien zerrissen werden zum Saisonabschluss. Bremen muss am letzten Spieltag auch erstmal gegen Gladbach gewinnen, das ist kein Freispiel und Bielefeld hat gegen Hoffenheim + Stuttgart auch noch lange keine 6 Punkte garantiert. Da wird nicht jedes Spiel komplett gegen uns laufen, es gibt ja einen Grund warum bestimmte Vereine da unten im Abstiegskampf stecken.
Wir haben einfach ganz klar die mit Abstand beste Ausgangssituation auf den Klassenerhalt im Vergleich zu Bielefeld, Bremen, Augsburg und Köln. Daher war das heute ein goldener Punkt (auch wenn man mit unserem Kader OHNE WENN UND ABER gegen Bielfeld gewinnen MUSS). Aber bringt auch nichts alles dramatischer und schwärzer zu schreiben als es ist.
Sag ich ja. Aber rein faktisch stimmt es, sind wir (möglicherweise) darauf angewiesen, dass Bayern zum Spiel gegen Augsburg antritt.
Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 23:38
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:

Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
[...]
Ich hoffe, es ist nur eine vorübergehende Momentaufnahme, dass wir uns für ein Unentschieden gegen Union bestaunen :zwink:

herthamichi
Beiträge: 1565
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von herthamichi » 10.05.2021, 01:07

8 Startelf - Wechsel Im Vergleich zum Freiburg - Spiel und trotzdem wirkten diese Spieler nicht spritzig, frisch und konzentriert.
Besonders Tousart, Zeefuilk und Cordoba sind mir da aufgefallen, Wenn vorher weitgehend geschonte Spieler nicht frisch wirken,
dann stellen sich da Fragen wie man sie in der Woche vorher behandelt und eingestellt hat.

Auf diese Art und Weise kann man dann Dardai ´s Rotations - Prinzip vergessen. die Belastung wirkt schwerer als gedacht.
Der weitere Ausfall von Mittelfeldspielern ist auch nicht optimal. Die DFL lässt das Spiel gegen Köln auch schon am Samstag
für eine Corona - gebeutelte Mannschaft stattfinden anstatt am Sonntag.

Unter diesen Voraussetzungen sehe ich Hertha´ s Klassenerhalts - Ziele als sehr fragil an.
.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 10.05.2021, 01:07

Aktuell hat man ein Punkteschnitt von exakt 1,0. Das ist für mich immer so die grobe Messlinie, ob man nun abstiegsgefährdet ist oder nicht. Dieser Schnitt reicht nicht immer. In der Regel braucht ein bis drei Punkte mehr. So oder hat Hertha diese Saison stark unterperformt.

Dieses Spiel gegen Bielefeld war eine Katastrophe. Nur aufgrund der individuellen schlechten Qualität von Bielefeld hat man dieses Spiel nicht verloren. Hertha hat brutal viele Torschüsse zugelassen und sich in den Zweikämpfen viel zu oft dämlich angestellt. Im Mittelfeld hatte man überhaupt kein Zugriff. Mit so einer Leistung gegen Köln verlässt man das Spiel als Verlier den Platz. Auch Schalke wird nicht zum Selbstläufer. Und gegen Hoffenheim ist auch eine derbe Klatsche möglich. Ich hätte den Klassenerhalt lieber schon früher in der Tasche gehabt.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 10.05.2021, 09:42

herthamichi hat geschrieben:
10.05.2021, 01:07
8 Startelf - Wechsel Im Vergleich zum Freiburg - Spiel ...
Welches gut und erfolgreich absolviert wurde! Daher war diese Rotation nicht nur idiotisch, sondern auch völlig unnötig.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 10.05.2021, 10:15

Ds ist doch abartig negativ hier.
Dass wir mit noch 3 weiteren Punkten aus den 3 letzten Spielen zu 97% gerettet sind, erkennt hier keiner vor lauter "Nicht mal gegen Bielefeld"-Mundschaum.

Köln, Bremen, Augsburg - bei denen ist es 3 vor 12, nicht bei uns.
Köln sitzt am TV, wartet ab wie wir gegen Schalke spielen und muss, selbst wenn wir gegen Schalke verlieren, um sicher zu sein, beide restlichen Spiele gewinnen. Der Verlierer Augsburg vs. Bremen hats auch "gut" ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 10.05.2021, 10:30

Ray hat geschrieben:
10.05.2021, 10:15
Ds ist doch abartig negativ hier.
Dass wir mit noch 3 weiteren Punkten aus den 3 letzten Spielen zu 97% gerettet sind, erkennt hier keiner vor lauter "Nicht mal gegen Bielefeld"-Mundschaum.

Köln, Bremen, Augsburg - bei denen ist es 3 vor 12, nicht bei uns.
Köln sitzt am TV, wartet ab wie wir gegen Schalke spielen und muss, selbst wenn wir gegen Schalke verlieren, um sicher zu sein, beide restlichen Spiele gewinnen. Der Verlierer Augsburg vs. Bremen hats auch "gut" ...
Und wenn wir nur 2 Punkte holen und absteigen, möchte ich mal sehen wie abartig du dann negativ argumentierst.
Es geht ja auch um das wie.
Ich konnte an der Aufstellung nichts erkennen das man auf Sieg spielen will.
Eher ging es darum das Dardai mit seiner Aufstellung und Taktik den Trainer und die Mannschaft von Bielefeld überraschen wollte.
Du kannst das doch nicht als clever verkaufen wenn die letzten 20 min auf Punkt sichern geht. Vor allem wenn die 70 min davor nicht anders waren.
Man kann auch auf Sieg spielen ohne verlieren zu müssen was ja hier immer wieder als Argument eingebracht wird. Keiner hat verlangt das man Bielefeld dann zum Kontern einladen muss.
Es geht ja nicht nur "blind anrennen und Abwehr entblößt, sondern es gibt ja auch ein Mittelweg.

Nennen wir es mal kontrollierte offensive.

Und gleichfalls kann man auch wenn man nicht mehr gewinnen will durch ein Standard oder ähnliches verlieren.

Das Spiel gestern war das erste was Dardai als muss Sieg ausgerufen hat.
Ergebnis und Spielweise sind bekannt.
Die nächsten beiden Spiele sind laut Dardai ebenfalls muss Spiele.

Da sind keineswegs 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen sicher.
Vor allem wenn jetzt auch noch zusätzlich zu Guendouzi Cunha ausfällt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 10.05.2021, 10:40

Lächerlich, wenn ausgerechnet du wieder mal die Stimmung im Forum als "abartig negativ" siehst. In welche Liga hast du uns im Winter nochmal nach der prognostizierten Pleite gesehen und bist hier allen auf den Sack gegangen?

Wer gestern Köln und uns gesehen hat, sollte da eher einer Niederlage einplanen. Da reichen 3 Punkte gegen Schalke nur, wenn der Rest mitspielt zu Platz 15 ohne Punkt aus Hoffenheim.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22093
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 10.05.2021, 10:48

Genau genommen reicht gegen Schalke 1 Punkt und gegen Köln nicht verlieren um drin zu bleiben aber ich bin mir sicher wir schlagen Schalke und bleiben in der Liga.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 10.05.2021, 10:53

Herthafuxx hat geschrieben:
10.05.2021, 10:40
Lächerlich, wenn ausgerechnet du wieder mal die Stimmung im Forum als "abartig negativ" siehst. In welche Liga hast du uns im Winter nochmal nach der prognostizierten Pleite gesehen und bist hier allen auf den Sack gegangen?
Einem Maulhelden, der sich jedem persönlichen Treffen verweigert, steht es überhaupt nicht zu, hier Aussagen über andere zu treffen, die er überhaupt nicht kennt und auch nicht kennen will.
Selbstverständlich können wir noch absteigen. Wir haben es selbst in der Hand, alles in den Sand zu setzen.

Im Winter haben Du, Münsterland und Konsorten ja noch von "mit einem richtigen Trainer kommen wir nach Europa" geträumt. Ich lag doch da mit "es wird eng bis zum Schluss" wesentlich näher an der Realität als die Maulheldenfraktion, der jetzt der A auf Grundeis geht.

Und: Vorhersagen, wenn noch 15 Spiele zu spielen sind, sidn naturgemäß schwieriger als wenn es noch ZWEI (für die anderen) Spiele sind. Selbst rein arithmetisch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 10.05.2021, 11:03

]
Im Winter haben Du, Münsterland und Konsorten ja noch von "mit einem richtigen Trainer kommen wir nach Europa" geträumt.
Was war daran falsch?
Wir haben ja nicht den richtigen Trainer bekommen.
Das man das Transferfenster im Winter nicht ausnutzt und zu lange an Labbadia festgehalten hat um dann ein verletzten Radonjic und ein Teilzeitarbeiter Khedira zu holen, und das mit Dardai zu garnieren "unsere Träume " zunichte gemacht hat ist das andere.
Und ich finde es befremdlich nur weil man sich nicht persönlich kennt den anderen den Mund zu verbieten :gruebel:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18964
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 10.05.2021, 11:04

Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 23:38
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:

Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
Und nicht zu vergessen die überragenden Remis' gegen Mainz und Bielefeld. LEV haben wir übrigens besiegt. Du solltest Dich mal fragen, weshalb wir nach 13 Spielen unter Dardai tabellarisch noch keinen Schritt weitergekommen sind. Die Konkurrenz schaltet bei den Big Five nicht in die sogenannte Freundschaftsspielmodus, sondern punktet da auch mal hin und wieder.

S05 ist ein Schicksalsspiel. Geht das in die Hosen, stecken wir ganz tief im Sumpf.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 10.05.2021, 11:05

Ray hat geschrieben:
10.05.2021, 10:53
Herthafuxx hat geschrieben:
10.05.2021, 10:40
Lächerlich, wenn ausgerechnet du wieder mal die Stimmung im Forum als "abartig negativ" siehst. In welche Liga hast du uns im Winter nochmal nach der prognostizierten Pleite gesehen und bist hier allen auf den Sack gegangen?
Einem Maulhelden, der sich jedem persönlichen Treffen verweigert, steht es überhaupt nicht zu, hier Aussagen über andere zu treffen, die er überhaupt nicht kennt und auch nicht kennen will.
Selbstverständlich können wir noch absteigen. Wir haben es selbst in der Hand, alles in den Sand zu setzen.

Im Winter haben Du, Münsterland und Konsorten ja noch von "mit einem richtigen Trainer kommen wir nach Europa" geträumt. Ich lag doch da mit "es wird eng bis zum Schluss" wesentlich näher an der Realität als die Maulheldenfraktion, der jetzt der A auf Grundeis geht.

Und: Vorhersagen, wenn noch 15 Spiele zu spielen sind, sidn naturgemäß schwieriger als wenn es noch ZWEI (für die anderen) Spiele sind. Selbst rein arithmetisch.
Den Beitrag, wo ich was von Europa geschrieben habe, zeige mal bitte :wink2:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 10.05.2021, 11:14

Na und, Jenner und MS?

NATÜRLICH wurde zu lange an Bruno festgehalten, NATÜRLICH ein völlig falscher Nachfolgr geholt und die Wintertransfers waren ein Treppenwitz.
Dennoch haben wir ZWEIEINHALB Matchbälle.

SELBST WENN (wie wahrscheinlich ist das?) Niederlage gegen Schalke haben wir mit einem Sieg gegen Köln die Reli sicher und zu 98% (schaut auf Werder und FCA) den direkten Klassenerhalt. Und selbst dann noch ein Spiel gegen Hoffenheim.

Man muss ein fast volles Glas nun nicht in pathologischer Manier leer reden.

Was hier läuft ist schlichtweg krank.
Buchmacher zahlen 15:1 für Wetten auf einen Hertha-Abstieg. Wenn ihr Euch so sicher seid: Werdet reich!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 10.05.2021, 11:34

Wenn wir dann auf Schalke 1 Punkt holen heißt es "dann gewinnen wir halt gegen Köln "
Und wenn wir dann gegen Köln 1 Punkt holen heißt es
"dann gewinnen wir halt gegen Hoffenheim "
Wenn wir dann nur 1 Punkt gegen Hoffenheim geholt haben heißt es
"hätten wir mal gegen Bielefeld gewonnen. Dann wären wir nicht abgestiegen " :wink2:

Natürlich haben wir alle Chancen die Liga zu halten.
Die wird aber mit jeder verpassten Chance auf Punkte immer kleiner.
In Mainz habe ich noch Verständnis gehabt wegen der Pause.
Gegen Freiburg lief es perfekt für uns. Vom Spielverlauf sowie den Gegner.
Gegen Bielefeld die erste Halbzeit zu verschenken und die zweite dafür zu nutzen nicht zu verlieren war mir vom Bemühen her zu wenig.
Wir haben es ja nicht mal versucht zu gewinnen.
Das macht mich sauer.
Und in Gelsenkirchen kann man nur verlieren.
Und dann gegen Köln völlig auf dem Zahnfleisch laufend gewinnen zu müssen kann auch blockieren.
Die 3 Punkte gegen Gelsenkirchen sind ja bei jeden schon fest eingeplant.
Und dann nur noch 1 Punkt gegen Köln.
So in der Theorie.
Wenn man gestern wenigstens gut gespielt und mit Pech kein dreier geholt hätte, hätte ich nicht so ein komisches Gefühl.
Wahrscheinlich retten wir uns wegen solcher Spiele wie gestern das von Köln, das uns Ergebnistechnisch entgegenkommt.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fab » 10.05.2021, 11:45

Wenn wir Schalke schlagen, haben wir zu über 99% den Klassenerhalt geschafft. Von den Teams, die um den Klassenerhalt kämpfen, halte ich Köln für das stärkste Team. Ein Sieg der ausgeruhten Kölner gegen uns und Köln ist zu 90% am Ende der Saison nicht auf Platz 17.

Auch wenn nichts im Leben sicher ist, wird es Hertha sehr wahrscheinlich schaffen.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierchen » 10.05.2021, 12:27

Berlin und Gelsenkacken...da war doch mal was...achja, das ging nicht gut für die Hauptstadt aus...
Ich befürchte das schlimmste...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tambora » 10.05.2021, 12:52

Fab hat geschrieben:
10.05.2021, 11:45
Wenn wir Schalke schlagen, haben wir zu über 99% den Klassenerhalt geschafft. Von den Teams, die um den Klassenerhalt kämpfen, halte ich Köln für das stärkste Team. Ein Sieg der ausgeruhten Kölner gegen uns und Köln ist zu 90% am Ende der Saison nicht auf Platz 17.

Auch wenn nichts im Leben sicher ist, wird es Hertha sehr wahrscheinlich schaffen.
...wenn wir gegen Gelsenkac*en gewinnen.
Also zeigen wir es den Gruben(sch)lampen! :schal:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10836
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 10.05.2021, 13:18

MS Herthaner hat geschrieben:
10.05.2021, 11:34
Wenn wir dann auf Schalke 1 Punkt holen heißt es "dann gewinnen wir halt gegen Köln "
Und wenn wir dann gegen Köln 1 Punkt holen heißt es
"dann gewinnen wir halt gegen Hoffenheim "
Wenn wir dann nur 1 Punkt gegen Hoffenheim geholt haben heißt es
"hätten wir mal gegen Bielefeld gewonnen. Dann wären wir nicht abgestiegen " :wink2:
Wenn wir gegen Schalke und Köln je einen Punkt holen, dann können uns diese beiden Teams nicht mehr überholen und wir hätten die Relegation sicher.
Doch auch die steht dann nur an, wenn die folgenden ungünstigen Entwicklungen alle zusammen eintreten:

- wir holen nichts in Hoffenheim
- Bielefeld gewinnt mindestens eins der letzten beiden Spiele gegen Hoffenheim oder Stuttgart
- Werder gewinnt gegen Augsburg oder gegen Gladbach
- Augsburg holt aus den Spielen gegen Werder und Bayern mindestens einen Punkt.

Wie Ray schon vorgerechnet hat, ist entscheidend, dass wir gegen Köln nicht verlieren. Mit jedem weiteren Punkt, vermutlich schon mit einem einzigen Sieg, dürften wir das Schlimmste überstanden haben, darin stimme ich mit ihm überein.

Uweltmeister
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2021, 19:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Uweltmeister » 10.05.2021, 13:22

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär... Schalke muss erst einmal geschlagen werden. Auch wenn es Pal Dardai Bonusspiel nennt, du kannst dich in Gelsenkirchen noch mal richtig zur Lachnummer machen.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 10.05.2021, 13:25

Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 23:38
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:

Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
Drei Remis retten uns zu 99,9%
Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen.
WARUM VERDAMMT sollten wir ausgerechnet jetzt damit anfangen, gegen Kellerkinder zu verlieren? Spricht doch nichts dafür.

Klar, die letzten beiden Saisons waren abartig und wie oft es passiert ist, dass Kellertruppen völlig unerwartet Siege geholt haben, ist uns allem im Magen.
ABER: die Tendenz von Bremen, Augsburg und Schalke ist absolut klar.
Ebenso unsere. Nicht dolle, aber irgendwie zwischen "befriedigend" und "ausreichend".
Es müsste wirklich ein Kompletteinbruch bei uns passieren sowie irgendwelche Wunderdinge bei Werder oder Augsburg, dass wir uns nicht direkt retten. Vielleicht - UND DAS IST VIEL WAHRSCHEINLICHER VERDAMMT !!! als ein Augsburger Sieg in München oder ähnlicher Spekulatius - reicht uns sogar EIN Punkt, den im Spiel gegen Köln, um Köln und Werder hinter uns zu lassen.

Ihr merkt dass ich Bielefeld völlig aussen vor lasse. Sollen die beide Spiele gewinnen, diese Nebenbedingung "Arminia muss auch noch mehr Punkte holen als wir" habe ich nicht mit einbezogen. Würde ich das tun, stiegen unsere Chancen NOCH weiter.
Ach ja

Seid ihr das nicht alle die noch vor gut 4 Wochen gesagt haben aber BIELEFELD KÖLN Schalke und Mainz etc müssen und WERDEN gewonnen ? ? ?

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 10.05.2021, 13:44

Starchild2006 hat geschrieben:
10.05.2021, 13:25
Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 23:38
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:

Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
Drei Remis retten uns zu 99,9%
Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen.
WARUM VERDAMMT sollten wir ausgerechnet jetzt damit anfangen, gegen Kellerkinder zu verlieren? Spricht doch nichts dafür.

Klar, die letzten beiden Saisons waren abartig und wie oft es passiert ist, dass Kellertruppen völlig unerwartet Siege geholt haben, ist uns allem im Magen.
ABER: die Tendenz von Bremen, Augsburg und Schalke ist absolut klar.
Ebenso unsere. Nicht dolle, aber irgendwie zwischen "befriedigend" und "ausreichend".
Es müsste wirklich ein Kompletteinbruch bei uns passieren sowie irgendwelche Wunderdinge bei Werder oder Augsburg, dass wir uns nicht direkt retten. Vielleicht - UND DAS IST VIEL WAHRSCHEINLICHER VERDAMMT !!! als ein Augsburger Sieg in München oder ähnlicher Spekulatius - reicht uns sogar EIN Punkt, den im Spiel gegen Köln, um Köln und Werder hinter uns zu lassen.

Ihr merkt dass ich Bielefeld völlig aussen vor lasse. Sollen die beide Spiele gewinnen, diese Nebenbedingung "Arminia muss auch noch mehr Punkte holen als wir" habe ich nicht mit einbezogen. Würde ich das tun, stiegen unsere Chancen NOCH weiter.
Ach ja

Seid ihr das nicht alle die noch vor gut 4 Wochen gesagt haben aber BIELEFELD KÖLN Schalke und Mainz etc müssen und WERDEN gewonnen ? ? ?
So wie man es gerade braucht. In meiner Wahrnehmung haben wir gegen Leverkusen sogar gewonnen! :zwink:
Is an argument between two vegans still called beef

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MacFish » 10.05.2021, 13:51

Mineiro hat geschrieben:
10.05.2021, 13:18
MS Herthaner hat geschrieben:
10.05.2021, 11:34
Wenn wir dann auf Schalke 1 Punkt holen heißt es "dann gewinnen wir halt gegen Köln "
Und wenn wir dann gegen Köln 1 Punkt holen heißt es
"dann gewinnen wir halt gegen Hoffenheim "
Wenn wir dann nur 1 Punkt gegen Hoffenheim geholt haben heißt es
"hätten wir mal gegen Bielefeld gewonnen. Dann wären wir nicht abgestiegen " :wink2:
Wenn wir gegen Schalke und Köln je einen Punkt holen, dann können uns diese beiden Teams nicht mehr überholen und wir hätten die Relegation sicher.
Doch auch die steht dann nur an, wenn die folgenden ungünstigen Entwicklungen alle zusammen eintreten:

- wir holen nichts in Hoffenheim
- Bielefeld gewinnt mindestens eins der letzten beiden Spiele gegen Hoffenheim oder Stuttgart
- Werder gewinnt gegen Augsburg oder gegen Gladbach
- Augsburg holt aus den Spielen gegen Werder und Bayern mindestens einen Punkt.

Wie Ray schon vorgerechnet hat, ist entscheidend, dass wir gegen Köln nicht verlieren. Mit jedem weiteren Punkt, vermutlich schon mit einem einzigen Sieg, dürften wir das Schlimmste überstanden haben, darin stimme ich mit ihm überein.
viel wird davon abhängen, ob Lewi den Rekord schon geknackt hat - dann ist Schützenhilfe von den Roten zu erwarten... unterstelle ich einfach mal... :mrgreen:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 10.05.2021, 13:57

Uweltmeister hat geschrieben:
10.05.2021, 13:22
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär... Schalke muss erst einmal geschlagen werden. Auch wenn es Pal Dardai Bonusspiel nennt, du kannst dich in Gelsenkirchen noch mal richtig zur Lachnummer machen.
Richtig dafür ist ja Hertha mit Dardai super bekannt gerade so wichtige Spiele zu verkacken

Und Bielefeld Köln haben auch gegen Bayern gepunktet

Das man meint die holen nichts mehr ist fast ausgeschlossen gerade immer zum Ende einer Saison hat Bayern oft Punkte liegengelassen und ebenso andere GROSSE gegen Abstiegskandidaten

Und gerade wir sind für Lachnummern gut bekannt

Wieviele haben 3 Punkte gegen Bielefeld FEST EINGEPLANT und nach dem erschreckenden Spiel gegen Bielefeld muss man plötzlich feststellen

Planlos Dardai ist der falsche Trainer und NICHTS ist mehr sicher wo man vor ein paar Wochen noch jeweils 3 Punkte fest eingeplant hatte

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 10.05.2021, 13:59

Starchild2006 hat geschrieben:
10.05.2021, 13:25


Ach ja

Seid ihr das nicht alle die noch vor gut 4 Wochen gesagt haben aber BIELEFELD KÖLN Schalke und Mainz etc müssen und WERDEN gewonnen ? ? ?
Richtig.
Wir haben - das war nicht von mir einkalkuliert - 3 Bonuspiunkte gegen Freiburg geholt.
Und dass Bremen und Augsburg gerundet keine Punkte mehr holen war nicht abzusehen.
Mainz und Bielefeld sind mittlerweile völlig raus aus meinen Konkurrenz-Betrachtungen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 10.05.2021, 14:03

Micky hat geschrieben:
10.05.2021, 13:44
Starchild2006 hat geschrieben:
10.05.2021, 13:25


Ach ja

Seid ihr das nicht alle die noch vor gut 4 Wochen gesagt haben aber BIELEFELD KÖLN Schalke und Mainz etc müssen und WERDEN gewonnen ? ? ?
So wie man es gerade braucht. In meiner Wahrnehmung haben wir gegen Leverkusen sogar gewonnen! :zwink:
Was hat das mit den DAMALS FEST GEPLANTEN SIEGEN gegen Bielefeld Köln und Schalke zu tun?

Schalke hat gegen Hoffenheim sogar 2:0 geführt

Also Tore können die noch schießen

Befürchte nur das wir jetzt einen Rückstand nicht mehr aufholen und zu einen DREIER umwandeln würden egal gegen wen

Selbst Bremen und Augsburg können noch überraschend Punkte holen

Antworten