Hamburger SV

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Hamburger SV

Beitrag von Bierchen » 04.03.2021, 19:35

Mineiro hat geschrieben:
04.03.2021, 15:19
Läuft die Stadionuhr schon wieder? :D
Ja, rückwärts :D
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Hamburger SV

Beitrag von Someone » 04.04.2021, 23:25

Nach 3:0 Führung noch 3:3 bei H96 kassiert. Weiter so Fischköppe :top:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Hamburger SV

Beitrag von Someone » 23.04.2021, 15:05

1:2 Niederlage beim Vorletzten Sandhausen :laugh:
Da wollen wohl einige lieber in Liga 2 verweilen...

"Das HSV-Versagen auf allen Ebenen"
In der aktuellen Verfassung und Konstellation ist der HSV zum Scheitern verurteilt. Mit einer Mannschaft, die durchsetzt ist von überschätzten Mitläufern und einem Trainer, der zwar viel von Automatismen spricht, diese aber immer wieder torpediert. Denn das 1:2 vom Donnerstagabend war kein Ausrutscher, sondern die Fortsetzung eines katastrophalen Trends.

Ganze drei Partien hat der Top-Favorit in der Rückserie gewonnen, liegt in dieser Tabelle auf Platz 12. Eine Blamage angesichts der finanziellen Kraftanstrengungen. Und das nächste Zeichen, dass es eben nicht reicht, durchschnittliche Spieler der Zweitliga-Konkurrenz mit dem großen Geld zu locken. Jan Gyamerah (kam 2018 aus Bochum), David Kinsombi (kam 2019 aus Kiel) oder Klaus Gjasula (kam 2020 aus Paderborn) verdienen an der Elbe ein Vielfaches von ihrem vorherigen Salär, ihre Entwicklung indes stagniert. Sonny Kittel und Jeremy Dudziak tauchen auch im zweiten Jahr in der finalen Phase ab, mit Tim Leibold gehört auch der Kapitän häufig zu den ersten, die untergehen.
Und nun in Sandhausen, gegen einen Widersacher, der gerade zwei Trainingstage nach 14-tägiger Quarantäne hinter sich hatte. "Wir wollten die Zweikämpfe nicht annehmen", urteilt Sven Ulreich, "das wird in dieser Liga bestraft, und das ist uns schon öfter passiert." Austreiben kann der Mannschaft diesen Makel nach Hannes Wolf und Dieter Hecking ganz offensichtlich auch Thioune nicht. Das wiederum liegt auch an der Kaderzusammenstellung und nicht ausschließlich am Trainer. Aber eben auch an ihm.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hamburger SV

Beitrag von Ray » 23.04.2021, 16:02

Sowohl bei Hannes Wolf als auch bei Dieter Hecking hat man, obwohl sich abzeichnete "das könnte schief gehen" jeweils bis Spieltag 34 an denen festgehalten.
Villeicht jetzt mal was anderes? Warum haben die längst noch nicht Breitenreiter installiert?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Hamburger SV

Beitrag von Herthafuxx » 23.04.2021, 16:07

Ray hat geschrieben:
23.04.2021, 16:02
Sowohl bei Hannes Wolf als auch bei Dieter Hecking hat man, obwohl sich abzeichnete "das könnte schief gehen" jeweils bis Spieltag 34 an denen festgehalten.
Villeicht jetzt mal was anderes? Warum haben die längst noch nicht Breitenreiter installiert?
Ähnlich wie bei uns, sind dort die Videoanalysten auch schon länger am werkeln mit allen Trainern. Vielleicht liefern die auch beschissene Matchpläne und Gegneranalysen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Hamburger SV

Beitrag von topscorrer63 » 23.04.2021, 16:45

Ich bin der Meinung, der HSV sollte sich zur kommenden Saison mit Micha und Dardai verstärken. Dann klappt das mit dem Aufstieg bestimmt, und zwischendurch kann der Zirkus-Direktor noch schnell ein Praktikum im Tierpark Hagenbeck machen.

Das macht der doch mit links, bei seiner Tierkenntnis!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Hamburger SV

Beitrag von MikeSpring » 23.04.2021, 19:06

Hey, nicht an allem, was schief geht sind Herthaner Schuld!!! Soweit ich weiß ist auch kein Herthaner Gesundheitsminister.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hamburger SV

Beitrag von Zauberdrachin » 23.04.2021, 19:50

Ray hat geschrieben:
23.04.2021, 16:02
Sowohl bei Hannes Wolf als auch bei Dieter Hecking hat man, obwohl sich abzeichnete "das könnte schief gehen" jeweils bis Spieltag 34 an denen festgehalten.
Villeicht jetzt mal was anderes? Warum haben die längst noch nicht Breitenreiter installiert?
Die haben keine korrekte Analyse bzw. haben keinen der die vornehmen kann.

Noch in der Buli haben sie es dauernd mit Trainerwechseln versucht, aus althergebrachten Prinzip.
In der zweiten Buli lehnen sie das anscheinend strikt ab, auch wohl aus Prinzip.

Beide Varianten, wenn aus Prinzip gehandelt wird, sind ein Zeichen für eine totale Selbstüberzeugung von Manager und Kaderplaner.
Denn nach Prinzip handeln verhindert eine gute Analyse wann es am Kader und wann es am Trainer liegt.

Was sich der Trainer bei der Aufstellung in Sandhausen gedacht hat, da hätte ich auch gerne eine Erklärung für.
Das war durch und durch nach dem Motto: ich stelle so auf, dass sich nach Möglichkeit kein Spieler mit seinem Neben- und Vordermann versteht. :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Hamburger SV

Beitrag von Drago1892 » 23.04.2021, 21:19

die HSV Jahre in der 2. Liga kann man einfach nur genießen....zur Mitte der Saison IMMER von Platz 1 grüßen, danach wie immer denken sie seien die Größten und am 34 Spieltag stehen sie dann auf Platz 4....wird zu 100 pro das dritte Mal in Folge passieren....einfach köstlich zu sehen :top:

Die verstehen es genau so wenig wie wir eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen. Vom Papier her für die 2. Liga eine sehr gute Truppe, aber alles Selbstdarsteller oder Spieler, die nicht die Charaktereigenschaften haben, um in dieser Liga zu bestehen, jedenfalls was den sicheren Aufstieg betrifft.
Würde uns bei unserer aktuellen Truppe minus 2-3 "Starabgängen" aber wohl nicht groß anders ergehen.

Obwohl das schlecht für uns wäre, denn gegen Hamburg kann sich in der Rele jeder Bundesligist mehr ausrechnen, als gegen Fürth, Kiel oder Düsseldorf, denn die haben Mentalität, Willen und Kampf im Team vorhanden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Hamburger SV

Beitrag von Herthafuxx » 23.04.2021, 22:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.04.2021, 19:50
...
Was sich der Trainer bei der Aufstellung in Sandhausen gedacht hat, da hätte ich auch gerne eine Erklärung für.
Das war durch und durch nach dem Motto: ich stelle so auf, dass sich nach Möglichkeit kein Spieler mit seinem Neben- und Vordermann versteht. :lol:
Haben die eine solche Sprachenvielfalt im Kader? :gruebel:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hamburger SV

Beitrag von elmex » 24.04.2021, 00:03

Wenns nicht klappt, sind die vielen Ausländer schuld. Siehe Mainz.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hamburger SV

Beitrag von Zauberdrachin » 24.04.2021, 00:28

Als ob alle die deutsch sprechen sich verstehen würden, welch Einfältigkeit :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hamburger SV

Beitrag von elmex » 24.04.2021, 01:52

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.04.2021, 00:28
Als ob alle die deutsch sprechen sich verstehen würden, welch Einfältigkeit :lol:
Das ist deine Schwachsinns-These. In Mainz sprechen die jetzt alle dänisch oder was?

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Hamburger SV

Beitrag von Drago1892 » 24.04.2021, 06:31

Der gesunde Mix ist eben wohl die beste Lösung, so bringt jeder seine Stärken ein.

Ohne die erfolgreiche basis geht es aber eben nicht, da kann man noch so viele Paradiesvögel oder individuelle Stars einbauen und noch so viel Geld verballern.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Hamburger SV

Beitrag von Herthafuxx » 24.04.2021, 22:48

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.04.2021, 00:28
Als ob alle die deutsch sprechen sich verstehen würden, welch Einfältigkeit :lol:
Dann erkläre doch bitte mal deine Aussage zur Aufstellung für die Einfältigen hier.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hamburger SV

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2021, 23:04

Ich meine, je mehr Exoten ohne deutsch Kenntnisse a la Schalke spielen, umso weniger Identität haben sie. Union ist auch deshalb so erfolgreich, neben Trainer Urs Fischer, weil sie alle überwiegend muttersprachlich gleich funktionieren 8-) .
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hamburger SV

Beitrag von Ray » 24.04.2021, 23:05

Mateta scheint bei Mainz ein toxischer fauler Apfel gewesen zu sein.
Obwohl er der mit Abstand beste Scorer war, haben sie ihn zu einem Spottpreis verliehen.
Und ein Szalai, 2 Jahre lang etwa auf Selke-Niveau performend (in der Woche ERSTES Saisontor!) ist da irgendwie ibisevic-like unersetzlich.
Svensson setzt (Bell, da Costa Kohr, Szalai) wesentlich mehr Spieler ein, die deutsch sprechen als es Beierlorzer und Lichte getan haben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hamburger SV

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2021, 23:06

Der HSV hatte schon immer viele Exoten n seinen Reihen. Dies scheint nicht zu funktionieren, nicht mal in Liga 2 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hamburger SV

Beitrag von Ray » 24.04.2021, 23:11

Diese These ist völliger Unfug.

Voraussichtliche Aufstellung
Ulreich - Vagnoman, Leistner, S. Ambrosius, Leibold - Heyer - Dudziak, Hunt - Jatta, Terodde, Kittel

Vielleicht vorm preussischem Meinungsablassen mal 30 Sekunden googeln.
Deutscher als die aktuelle Stammelf des HSv ist kaum eine andere in Liga 1 und 2.

Für den Preussen explizit, ich habe die Arbeit der Staatsbürgerschaftsergooglung ihm abgenommen: EINER (!) der 11 Hamburger, die morgen gegen Regensburg voraussichtlich beginnen werden (Jatta) hat keine deutsche Staatsbürgerschaft.
Finde einen zweiten Verein in der 1. und 2. Bundesliga, auf den dies zutrifft und ich schicke einen Gin.
Zuletzt geändert von Ray am 24.04.2021, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hamburger SV

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2021, 23:14

Ray hat geschrieben:
24.04.2021, 23:11
Diese These ist völliger Unfug.

Voraussichtliche Aufstellung
Ulreich - Vagnoman, Leistner, S. Ambrosius, Leibold - Heyer - Dudziak, Hunt - Jatta, Terodde, Kittel

Vielleicht vorm preussischem Meinungsablassen mal 30 Sekunden googeln.
Deutscher als die aktuelle Stammelf des HSv ist kaum eine andere in Liga 1 und 2.
Dann gucke Dir mal die Saison ihres Abstiegs an und die der davor :roll: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hamburger SV

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2021, 23:15

Der HSV hatte von Anbeginn an die meisten schwarzen Spieler in seinen Reihen :cooly: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hamburger SV

Beitrag von Ray » 24.04.2021, 23:19

Selbst in der Abstiegsssaison des HSV standen 5 Deutsche in der Startelf.

Nun beschäftige Dic mal mit dem BVB in dieser Saison und hinterfrage die Sinnhaftigkeit Deiner These.
Kleiner Hinweis: ZWEIeinhalb Deutsche heute beim 2:0 in WOB. Viel mehr sind es selten
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Hamburger SV

Beitrag von Drago1892 » 25.04.2021, 06:29

Nun Fakten kann man es sowieso nicht nennen, es soll dann wohl nur als Erklärung dienen.

Selbstverständlich müssen aber alle Spieler, egal ob nun deutsch oder dem Ausland zueinander passen und dem Mannschaftsgefüge dienlich sein.

Preusse meint auch nicht unbedingt PassDeutsche, sondern eben auch so erzogen und den so angeblich kolportierten deutschen fussball"Tugenden" daraus.

Nehmen wir mal Afrika als beispiel:
Zweifelsfrei überdurchschnittlich begabte fussballer, aber komischer Weise reißt wirklich nie eine afrikanische Mannschaft irgendetwas bei einer WM, dazu haben schon etliche betreuende Trainer gesagt, dass dies an der Disziplin und den angeblich typischen Tugenden des fussballs mangelt.

Eine international erfolgreiche vereinsmanmschsft kommt natürlich allerdings nicht an einem diesen Mix vorbei, denn nur mit typischen Tugenden wirste da auch nichts mehr erreichen.

Ich hab auch oft den Eindruck, dass auch ein Herr Löw bessere Ergebnisse erzielt hätte, wenn er aufs altbewährte und eben einige deutsche Tugenden gesetzt hätte , stattdessen stellt er oft so auf, wie es eher die Minderheit der politisch korrekten Zeit wollen würde, also eben so wenig dieser Tugenden wie möglich und entsprechend kopflos sind die Ergebnisse.

Wenn man dann aber sieht wen die leser der onlineportale lieber wieder in der Nationalmannschaft aufstellen würden, dann kommen da ganz zufällig die zu erwartenden Aufstellungen/Kader mit bewährten alten Tugenden bei raus.

Wer nun recht hat wird man nie wissen, weil man nie beide Auswertungen parallel erhalten kann, es bleibt immer Spekulatius.

Also eine gesunde Basis plus 3-4 Exoten, die man so Problemlos in eine Mannschaft integrieren kann, wird für mich die beste Lösung sein.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hamburger SV

Beitrag von elmex » 25.04.2021, 13:57

Frankreich wurde mit "Multikulti"-Truppen zweimal Weltmeister.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hamburger SV

Beitrag von Ray » 25.04.2021, 14:02

Drago1892 hat geschrieben:
25.04.2021, 06:29

Ich hab auch oft den Eindruck, dass ...
So ist das eben bei AfD-Wählern.
"Habe den Eindruck, dass ..."
Preusse hat den Eindruck, dass der HSV wegen zu viel Multikulti underperformt. Wahrheit: 10 Deutsche in der Startelf, das ist rekordverdächtig.
Rekordverdächtig neben der Wahrheit liegender "Eindruck". Mühe, mal zu recherchieren (30 Sekunden): nö, zu faul! Stattdessen rein mit dem "Eindruck" in die sozualen Medien und auf die Transparente! Das wird man doch wohl mal sagen dürfen!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten