Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 22.04.2021, 18:12

khratoy hat geschrieben:
22.04.2021, 15:29
........

Do 29.04.2021 Ende Quarantäne
Fr 30.04.2021 Beginn Mannschaftstraining (behutsames Heranführen)
Sa 01.05.2021 Mannschaftstraining
So 02.05.2021 Mannschaftstraining
Mo 03.05.2021 Reise nach Mainz, Spiel 18 Uhr (gegen ausgeruhte Mainzer, 1. Spiel nach 8 Tagen), Rückreise
Di 04.05.2021 Regeneration / Training
Mi 05.05.2021 Mannschaftstraining
Do 06.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Freiburger (erstes Spiel nach 10 Tagen), 18:30 Uhr
Fr 07.05.2021 Regeneration / Training
Sa 08.05.2021 Mannschaftstraining
So 09.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Bielefelder (erstes Spiel nach 2 Wochen!), 18:30 Uhr
Mo 10.05.2021 Regeneration / Training
Di 11.05.2021 Mannschaftstraining
Mi 12.05.2021 Reise nach Gelsenkirchen, Spiel 18 Uhr, Rückreise
Do 13.05.2021 Regeneration / Training
Fr 14.05.2021 Mannschaftstraining
Sa 15.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Kölner (1. Spiel nach 1 Woche), 15:30 Uhr

......
du willst immer erst am Auswärtsspieltag zum Gegner reisen?
ganz schön zusätzliche Strapazen, vor allem wenn du dann auch noch Nachts nach dem Spiel direkt zurück willst...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
khratoy
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2019, 17:37

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von khratoy » 22.04.2021, 19:16

Drago1892 hat geschrieben:
22.04.2021, 18:12
khratoy hat geschrieben:
22.04.2021, 15:29
........

Do 29.04.2021 Ende Quarantäne
Fr 30.04.2021 Beginn Mannschaftstraining (behutsames Heranführen)
Sa 01.05.2021 Mannschaftstraining
So 02.05.2021 Mannschaftstraining
Mo 03.05.2021 Reise nach Mainz, Spiel 18 Uhr (gegen ausgeruhte Mainzer, 1. Spiel nach 8 Tagen), Rückreise
Di 04.05.2021 Regeneration / Training
Mi 05.05.2021 Mannschaftstraining
Do 06.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Freiburger (erstes Spiel nach 10 Tagen), 18:30 Uhr
Fr 07.05.2021 Regeneration / Training
Sa 08.05.2021 Mannschaftstraining
So 09.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Bielefelder (erstes Spiel nach 2 Wochen!), 18:30 Uhr
Mo 10.05.2021 Regeneration / Training
Di 11.05.2021 Mannschaftstraining
Mi 12.05.2021 Reise nach Gelsenkirchen, Spiel 18 Uhr, Rückreise
Do 13.05.2021 Regeneration / Training
Fr 14.05.2021 Mannschaftstraining
Sa 15.05.2021 zuhause gegen ausgeruhte Kölner (1. Spiel nach 1 Woche), 15:30 Uhr

......
du willst immer erst am Auswärtsspieltag zum Gegner reisen?
ganz schön zusätzliche Strapazen, vor allem wenn du dann auch noch Nachts nach dem Spiel direkt zurück willst...
Hast recht, heißt noch weniger Zeit für richtige Trainingstage..

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 22.04.2021, 19:21

khratoy hat geschrieben:
22.04.2021, 19:16
Drago1892 hat geschrieben:
22.04.2021, 18:12


du willst immer erst am Auswärtsspieltag zum Gegner reisen?
ganz schön zusätzliche Strapazen, vor allem wenn du dann auch noch Nachts nach dem Spiel direkt zurück willst...
Hast recht, heißt noch weniger Zeit für richtige Trainingstage..
1) Was sollte Pal jetzt noch groß im Training lehren, was er nicht hätte die letzten Monate tun können. Dazu, wenn man alle drei Tage spielt.

2) Man kann tatsächlich auch anderswo trainieren, als auf dem eigenen Trainingsgelände, oder nicht?
zB Anreise morgens/vormittags, danach Training. Hätte sogar en Vorteil, dass man näher an der Wettkampfzeit trainiert, wo wir jetzt nicht mal mehr um 15:30 spielen.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von AnKu54 » 22.04.2021, 19:43

Was ist denn mit den Bauern, BVB, Dosen etc, die CL und EL spielen ?
Fragt mal die die auf der Insel.

Es ist nun mal so.
Der Kader ist gross genug um das zu überstehen.

Es gibt nur ein Problem:
...der Trainer .......

Edit:
Auch unsere Gegner müssen dann unter der Woche ein Spiel mehr machen.
Sollte man nicht vergessen.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Axolotl » 22.04.2021, 21:28

Sehen wir es doch mal von der positiven Seite. Unser Team kann ja angeblich keinen Abstiegskampf. Vielleicht kommen sie ja im Champions League Modus in Fahrt. :grin: :thumbs:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 22.04.2021, 21:53

Was erlauben Sandhausen? Müssten die nach der Quarantäne nicht chancenlos sein? :gruebel:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 22.04.2021, 21:56

Pinacolada hat geschrieben:
22.04.2021, 21:53
Was erlauben Sandhausen? Müssten die nach der Quarantäne nicht chancenlos sein? :gruebel:
Vlt haben die und ihre Fans nicht ausreichend auf den schweren Umstand der Quarantäne hingewiesen, sondern einfach Fußball gespielt.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 22.04.2021, 21:56

Eine Wiederholung der Relegation von 2012 ist möglich...
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ButzBSC » 22.04.2021, 22:01

Daher hat geschrieben:
22.04.2021, 21:56
Eine Wiederholung der Relegation von 2012 ist möglich...
Ein Platzsturm nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 22.04.2021, 22:22

Daher hat geschrieben:
22.04.2021, 21:56
Eine Wiederholung der Relegation von 2012 ist möglich...
...aber eher unwahrscheinlich 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
khratoy
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2019, 17:37

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von khratoy » 22.04.2021, 22:27

PREUSSE hat geschrieben:
22.04.2021, 22:22
Daher hat geschrieben:
22.04.2021, 21:56
Eine Wiederholung der Relegation von 2012 ist möglich...
...aber eher unwahrscheinlich 8-)
Stand heute hat DUS 1 pkt Rückstand auf den Relegationsplatz, komplett unwahrscheinlich ist das also nicht..

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 22.04.2021, 22:30

Pinacolada hat geschrieben:
22.04.2021, 21:53
Was erlauben Sandhausen? Müssten die nach der Quarantäne nicht chancenlos sein? :gruebel:
Wenn Du keinen Dardai hast, bist du schon im Vorteil. :D
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 22.04.2021, 22:50

Hier mal die Abstiegsquoten von Tipico
Bild

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Rustneil » 22.04.2021, 22:58

Axolotl hat geschrieben:
22.04.2021, 21:28
Sehen wir es doch mal von der positiven Seite. Unser Team kann ja angeblich keinen Abstiegskampf. Vielleicht kommen sie ja im Champions League Modus in Fahrt. :grin: :thumbs:
Mindestvoraussetzung für einen BCC, wenn nicht die Länderspielreisen fehlen würden. Also doch keine Realbedingungen für uns.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Schweizer2018 » 22.04.2021, 23:27

Wenn man sich den BILD Bericht über Schalke durchliest wird deutlich, dass sie diese Saison keinen Punkt mehr holen. Mal sehen wer da überhaupt noch aufläuft... gut für uns
:fan: :fan:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 22.04.2021, 23:28

Jenner hat geschrieben:
22.04.2021, 14:58
Zauberdrachin hat geschrieben:
22.04.2021, 02:34
Bielefeld hat bisher auswärts nur bei Schalke gewonnen...
In LEV haben die auch 3 Punkte geholt.
Stimmt ja, das mit dem 2:2 da war ja Mainz. :oops:
Sir Alex hat geschrieben:
22.04.2021, 21:56
Pinacolada hat geschrieben:
22.04.2021, 21:53
Was erlauben Sandhausen? Müssten die nach der Quarantäne nicht chancenlos sein? :gruebel:
Vlt haben die und ihre Fans nicht ausreichend auf den schweren Umstand der Quarantäne hingewiesen, sondern einfach Fußball gespielt.
Schönes Beispiel mit Sandhausen, dass was geht nach Corona-Pause gegen ausgeruhten (zu ausgeruht? ;) ) Gegner, wenn man sich einfach voll reinhaut.
TEAMarbeit :top:

In 11 days go forward.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 22.04.2021, 23:34

Schweizer2018 hat geschrieben:
22.04.2021, 23:27
Wenn man sich den BILD Bericht über Schalke durchliest wird deutlich, dass sie diese Saison keinen Punkt mehr holen. Mal sehen wer da überhaupt noch aufläuft... gut für uns
Und zum Glück muss von unseren Konkurrenten nur noch Köln gegen die.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Funkturm » 23.04.2021, 00:01

Joel hat geschrieben:
22.04.2021, 17:52
Ray hat geschrieben:
22.04.2021, 12:24


Restprogramm + freier Fall tendenz + Truppe mit mentalen Problemen
Und noch n Pokalspiel mittendrin, in Leipzig
Abstieg mit Pokalerfolg. Gab es glaub ich schon mal.
Frag mal in Kaiserslautern nach ...
Der Betze brennt
DFB-Pokalsieger 1996

Eine Woche nach dem tränenreichen Abstieg stand der 1. FC Kaiserslautern unter Trainer Eckhard Krautzun im Pokalfinale gegen den Karlsruher SC und feierte eine Premiere: Noch nie zuvor konnte ein Absteiger ein Pokalfinale für sich entscheiden. Vor 76.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion zeigte die Mannschaft eine Trotzreaktion auf den Abstieg und siegte durch ein Freistoßtor von Martin Wagner mit 1:0. Zwar trübte der vorangegangene Abstieg die Freude enorm, doch machte sich von nun an wieder Aufbruchsstimmung breit, zumal Torschütze und Leistungsträger Martin Wagner nach dem Spiel seine endgültige Zusage gab, auch in der zweiten Liga auf dem Betzenberg zu spielen. Dieser Entscheidung sollten noch einige Leistungsträger folgen.

Folgende Spieler kamen 1995/96 zum Einsatz (die fett markierten absolvierten das Endspiel gegen den Karlsruher SC): Anders, Arilson, Brehme, Dengel, Ehrmann, Flock, W. Funkel, Greiner, Hamann, Hengen, Hollerbach, Kadlec, Kern, H. Koch, Kuka, R. Lutz*, Marschall, Reinke, Rische, Ritter, Roos, Schäfer, Schwarzer, Wagner, Wegmann*, Wollitz*; * eingewechselt
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 23.04.2021, 02:28

khratoy hat geschrieben:
22.04.2021, 22:27
PREUSSE hat geschrieben:
22.04.2021, 22:22


...aber eher unwahrscheinlich 8-)
Stand heute hat DUS 1 pkt Rückstand auf den Relegationsplatz, komplett unwahrscheinlich ist das also nicht..
komplett unwahrscheinlich im sinne von "theoretisch nicht mehr möglich" wohl nicht, aber auch relativ bis ziemlich unrealistisch, zumal kiel die noch leicht abfangen kann und der HSV auf dem papier noch bessere chancen hat.
alas ist mir eigentlich egal gegen wen wir die relegation verlieren würden, da hätten wir wohl noch gegen heidenheim oder fürth bessere chancen. aber wir streiten um des kaisers bart wenn wir noch nicht mal platz 16 gesichert haben und es noch bis auf den 17. runter gehen könnte.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 23.04.2021, 06:03

Ich sehe das nach wie vor positiv. ( ich kann nicht anders )
Wir werden aus eigener Kraft die Klasse halten

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Joel » 23.04.2021, 07:33

Funkturm hat geschrieben:
23.04.2021, 00:01
Joel hat geschrieben:
22.04.2021, 17:52


Abstieg mit Pokalerfolg. Gab es glaub ich schon mal.
Frag mal in Kaiserslautern nach ...
Der Betze brennt
DFB-Pokalsieger 1996

Eine Woche nach dem tränenreichen Abstieg stand der 1. FC Kaiserslautern unter Trainer Eckhard Krautzun im Pokalfinale gegen den Karlsruher SC und feierte eine Premiere: Noch nie zuvor konnte ein Absteiger ein Pokalfinale für sich entscheiden. Vor 76.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion zeigte die Mannschaft eine Trotzreaktion auf den Abstieg und siegte durch ein Freistoßtor von Martin Wagner mit 1:0. Zwar trübte der vorangegangene Abstieg die Freude enorm, doch machte sich von nun an wieder Aufbruchsstimmung breit, zumal Torschütze und Leistungsträger Martin Wagner nach dem Spiel seine endgültige Zusage gab, auch in der zweiten Liga auf dem Betzenberg zu spielen. Dieser Entscheidung sollten noch einige Leistungsträger folgen.

Folgende Spieler kamen 1995/96 zum Einsatz (die fett markierten absolvierten das Endspiel gegen den Karlsruher SC): Anders, Arilson, Brehme, Dengel, Ehrmann, Flock, W. Funkel, Greiner, Hamann, Hengen, Hollerbach, Kadlec, Kern, H. Koch, Kuka, R. Lutz*, Marschall, Reinke, Rische, Ritter, Roos, Schäfer, Schwarzer, Wagner, Wegmann*, Wollitz*; * eingewechselt
war schon klar :D aber wichtiger war der sofortige Aufstieg und die Platzierung in der nächsten Saison. :D

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 23.04.2021, 08:39

Das Schlimme Köln gegen Augsburg

Und Werder gegen Union

Beides Mannschaften die wenn Sie uns schaden konnten auch prompt verloren oder nur Unentschieden gespielt haben :red:

Gut wohl nicht Absicht aber so richtig typisch wenns diesen Spieltag auch so käme

Ganz mies wäre es Bielefelds TRAINER motiviert super und die gewinnen oder punkten zumindest gegen Gladbach

Und Mainz erkämpft sich einen Punkt gegen die Bauern weil Flick genervt ist etc

Randberliner
Beiträge: 103
Registriert: 24.01.2021, 10:34

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Randberliner » 23.04.2021, 08:51

Moin, HSV will unbedingt Reli spielen. Blau unter sich? :roll:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 23.04.2021, 08:54

Wenn wir die Reli überhaupt packen und nicht 17ter werden

Mit Dardai sehe ich da schwarz

Hätte gerne Arme als Trainer gesehen was der aus dem Kader geholt hätte

MarcoP
Beiträge: 129
Registriert: 24.05.2018, 14:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MarcoP » 23.04.2021, 08:58

Starchild2006 hat geschrieben:
23.04.2021, 08:39
Das Schlimme Köln gegen Augsburg

Und Werder gegen Union

Beides Mannschaften die wenn Sie uns schaden konnten auch prompt verloren oder nur Unentschieden gespielt haben :red:

Gut wohl nicht Absicht aber so richtig typisch wenns diesen Spieltag auch so käme

Ganz mies wäre es Bielefelds TRAINER motiviert super und die gewinnen oder punkten zumindest gegen Gladbach

Und Mainz erkämpft sich einen Punkt gegen die Bauern weil Flick genervt ist etc
Trotzdem ist das Alles egal wenn Hertha seine Hausaufgaben macht. Noch kann aus eigener Kraft die Klasse gehalten werden.
Auf die Anderen muss man nicht schauen, da passieren am Ende der Saison immer eigenartige Dinge.

Antworten