Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tambora » 21.04.2021, 22:32

Realistisch sind Hoffenheim, Augsburg und Mainz (trotz des schweren Restprogramms) gerettet.
Schalke ist raus und Köln nervt von hinten - ist womöglich am nächsten Spieltag an uns vorbei.
Bleiben noch wir, Bielefeld und Werder.
Wir haben Covid, Bielefeld das Momentum und Werder hat Selke.
Toll.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 21.04.2021, 22:32

reichireich hat geschrieben:
21.04.2021, 22:29
Beschissener kann der Spieltag nicht laufen für uns :no:
Worauf hoffst Du?
Dass wir mit 31 Punkten die Klasse halten?
EIN desaströses Team (Schalke) hat uns das Schicksal bereits geschenkt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von emanzi » 21.04.2021, 22:33

ratlos hat geschrieben:
21.04.2021, 22:30
Jeder kriegt das was er verdient...und diese dardai Hertha bekommt genau das....
:lol: knüppelhart....

Das wird noch spannend mit Hertha.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 21.04.2021, 22:36

Wir müssen uns schon richtig anstrengen, um nächstes Jahr in derselben Liga zu spielen wie der VfL Bochum.
Wir haben durch den knausrigen Windhorst schlichtweg nicht die üppigen finanziellen Bedingungen wie der VfL.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 21.04.2021, 22:40

Vielleicht ist Selke wirklich nächste Saison wieder hier wenn die so weitermachen.
Für 2.Liga ist der gar nicht so übel.

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 21.04.2021, 22:40

Ray hat geschrieben:
21.04.2021, 22:32
reichireich hat geschrieben:
21.04.2021, 22:29
Beschissener kann der Spieltag nicht laufen für uns :no:
Worauf hoffst Du?
Dass wir mit 31 Punkten die Klasse halten?
EIN desaströses Team (Schalke) hat uns das Schicksal bereits geschenkt.
DAs nicht unbedingt. Aber das man aus der Zwangspause nicht mit solch einer Hypothek startet. Und gleich Mainz als erstes, die einen Lauf haben.
Und das wir gegen Gelsenkirchen sichere 3 Punkte planen können, sehe ich auch noch nicht.
Wahrscheinlich wird es ein Schneckenrennen mit Klön um den 16.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 21.04.2021, 22:51

mal schauen, ob es nach dem Wochenende bei "nur" 4 Punkten Rückstand bleit, oder da noch der eine oder andere dazukommt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2021, 22:52

Am Wochenende gewinnt dann noch Mainz gegen müde Bayern, Köln gegen schlechte Augsburger und Bielefeld gegen schlechte Gladbacher.
Dann ist die Chance auf den direkten Klassenerhalt schon sehr gering.
Vor allem wenn du nicht gegen Mainz, Köln und Bielefeld, sondern nur gegen Gelsenkirchen, Freiburg und Hoffenheim gewinnst.
Und wenn man sieht wie Mainz,Köln und auch Bielefeld sich gegen den Abstieg wehren, dann bin ich erstmal froh das Dardai auf Plattenhardt und Lukebakio verzichten "muss".

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 21.04.2021, 22:57

reichireich hat geschrieben:
21.04.2021, 22:40
Ray hat geschrieben:
21.04.2021, 22:32


Worauf hoffst Du?
Dass wir mit 31 Punkten die Klasse halten?
EIN desaströses Team (Schalke) hat uns das Schicksal bereits geschenkt.
DAs nicht unbedingt. Aber das man aus der Zwangspause nicht mit solch einer Hypothek startet. Und gleich Mainz als erstes, die einen Lauf haben.
Und das wir gegen Gelsenkirchen sichere 3 Punkte planen können, sehe ich auch noch nicht.
Wahrscheinlich wird es ein Schneckenrennen mit Klön um den 16.
Vlt. gewinnt Mainz ja erstmal gegen Bayern. Dann kann Dardai das Spiel gegen Mainz wieder zum Freundschaftsspiel erklären, weil Mainz dann ja enteilt ist.

Mal ernsthaft:
In 4 der letzten 5 Jahren hatte der 15te 36 oder gar 37 Punkte.
Zweimal war ein Team mit 36 Punkten sogar in der Relegation.
Da können wir uns schon glücklich schätzen, dass man dieses Jahr vlt nur 34 oder 35 benötigt, um die Klasse zu halten, erwarten kann man das aber nicht.
Wir hatten vor 6 Jahren schon Glück, dass Pal damals 35 Punkte reichten. Wie gesagt, in 4 der letzten 5 Jahre hätte das nicht gereicht, um Platz 15 zu erreichen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 21.04.2021, 23:32

Ich prophezeie mal, dass Bremen hinter uns landen wird.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 21.04.2021, 23:44

Jenner hat geschrieben:
21.04.2021, 23:32
Ich prophezeie mal, dass Bremen hinter uns landen wird.
Sieht so aus 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 21.04.2021, 23:44

terminator27 hat geschrieben:
21.04.2021, 22:40
Vielleicht ist Selke wirklich nächste Saison wieder hier wenn die so weitermachen.
Für 2.Liga ist der gar nicht so übel.
Klar: Selke und Ibisevic, die alte Dardai-Connection wird ...
Und Salomon ist für Liga 2 auch noch gut genug.
Die haben alle blauweisses Blut, bekommen Anschlussverträge und die Säuferbrigade hat ihre nächsten Götter.
Zuletzt geändert von Ray am 21.04.2021, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 21.04.2021, 23:45

Ray hat geschrieben:
21.04.2021, 23:44
terminator27 hat geschrieben:
21.04.2021, 22:40
Vielleicht ist Selke wirklich nächste Saison wieder hier wenn die so weitermachen.
Für 2.Liga ist der gar nicht so übel.
Klar: Selke und Ibisevic, die alte Dardai-Connection wird ...
Und Salomon ist für Liga 2 auch noch gut genug.
Dazu wird es nicht kommen 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 22.04.2021, 00:02

PREUSSE hat geschrieben:
21.04.2021, 23:44
Jenner hat geschrieben:
21.04.2021, 23:32
Ich prophezeie mal, dass Bremen hinter uns landen wird.
Sieht so aus 8-)
da wollen wieder einige das fell des bären verteilen bevor er erlegt ist :no:
leuts, kapierts doch, wir sind es, die aufholen müssen um wenigstens vom relegationsrang wegzukommen. und dabei müssen wir noch nach köln schielen die auch sicher zum heißen tanz herkommen werden.
bei pre...ähm, bei friedrichs wird sicher schon am mythos corona gestrickt, warum wir absteigen mussten, denn um ausreden sind sie ja nie verlegen die loser.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 22.04.2021, 00:03

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2021, 22:52
Am Wochenende gewinnt dann noch Mainz gegen müde Bayern, Köln gegen schlechte Augsburger und Bielefeld gegen schlechte Gladbacher.
Dann ist die Chance auf den direkten Klassenerhalt schon sehr gering.
Bild
Als Herthaner sollte man jetzt wetten gehen.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von NoBlackHat » 22.04.2021, 00:07

Hertha wird es selber in der Hand haben. Wenn sie nach der Pause einigermaßen performen, dann werden sie sich klar halten. Der Spielplan spricht dafür. Wenn aber das dünne Nervenkostüm zB durch eine unerwartete Heimniederlage ramponiert wird, dann ist alles möglich.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 22.04.2021, 00:10

Wenn sie nach der Pause einigermaßen performen, dann werden sie sich klar halten.
Wird interessant zu sehen, wie sie mit dem Druck umgehen werden.Da zeigt sich Charakter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 22.04.2021, 00:20

Elmer: Tipp KÖLN nicht Augsburg. Dürfte noch höhere Gewinnsumme sein.

Die Restprogramme sind wowohl von uns als auch von Bielefeld und Köln super easy.
Werder und Mainz das gesamte Gegenteil.
Es wird alles zusammenrücken und am Ende vielleicht zwischen Platz 13 und 17 nur ein Punkt sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 22.04.2021, 00:25

Sir Alex hat geschrieben:
21.04.2021, 22:57
Mal ernsthaft:
In 4 der letzten 5 Jahren hatte der 15te 36 oder gar 37 Punkte.
Zweimal war ein Team mit 36 Punkten sogar in der Relegation.
Da können wir uns schon glücklich schätzen, dass man dieses Jahr vlt nur 34 oder 35 benötigt, um die Klasse zu halten, erwarten kann man das aber nicht.
Wir hatten vor 6 Jahren schon Glück, dass Pal damals 35 Punkte reichten. Wie gesagt, in 4 der letzten 5 Jahre hätte das nicht gereicht, um Platz 15 zu erreichen.
Das hat wenig mit Glück zu tun. Im Durchschnitt haben alle Tabellen 16 seit der Einführung der 3 Punkte Regel 33,2 Punkte geholt und der Tabellen 15

Platz 1 76,3
Platz 2 67,6
Platz 3 62,4
Platz 4 58,4
Platz 5 54,7
Platz 6 52,2
Platz 7 50,0
Platz 8 47,6
Platz 9 45,3
Platz 10 43,5
Platz 11 41,6
Platz 12 40,5
Platz 13 38,6
Platz 14 37,0
Platz 15 35,8
Platz 16 33,2
Platz 17 30,6
Platz 18 24,9

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 22.04.2021, 02:34

Ein durchaus noch negativ zu sehender Touch: wir ziehen keinen unserer direkten Konkurrenten ein eine volle englische Woche rein, Mainz nur in eine halbe sozusagen, denn das wird das erste Spiel ja sein.

Bin schon froh, dass wir Freiburg die englische Woche erst nach deren Spiel in Köln verpassen.

Ansonsten: einfach nicht so viel damit befassen wie die anderen spielen!

Es kommt allein auf uns selbst an und ich gehe von 10 zwingend zu holenden Punkten aus, würde 36 machen dann.
Kohfeldts Aussage fand ich interessant, er geht davon aus, sie müssen noch zwei Siege holen ... und hätten dann 36 Punkte.
Sie haben aktuell Torverhältnis -15, wir -14 ...

Für uns hat aus mehreren Gründen das nächste Spiel (in Mainz) sehr große Bedeutung, nicht nur weil es ein Konkurrent ist.
Wir sind mit 3 ungeschlagenen Spielen (5 Punkte) in die Quarantäne gegangen.
Selbst wenn man in Mainz nicht gewänne würde ein Remis ebenso 4 ungeschlagene Spiele bedeuten.

Und nur "locker" mal weiter gedacht, ernsthafter kann ich das erst nach dem Mainz-Spiel:

Bielefeld hat bisher auswärts nur bei Schalke gewonnen und mal schauen wie sie bei BMG abschneiden.
Die müssen wir so oder so schlagen, egal ob die weiter punkten angesichts ihrer letzten beiden Gegner.
Ein "müssen 3 Siege aus den letzten 4 Spiele" sollte klar nachvollziehbar vermieden werden.

Vor dem Freiburg-Spiel sollte es so aussehen, dass wir es als kleines Bonus-Spiel betrachten können, sprich Sieg kein Muss, was nicht heißt es nicht gewinnen zu wollen.

Schalke ... also da muss ohne wenn und aber ein Sieg herausspringen. Wer den 18. vor allem angesichts deren 18:76 Toren und bei 30 Spielen 21 Niederlagen nicht zweimal bezwingt steigt zurecht ab.
Interessanterweise hat Mainz gegen die zweimal Remis gespielt.
Hoffenheim und Augsburg sind die einzigen, die bei und überhaupt gegen Schalke verloren haben. Augsburg hat zudem das Heimspiel gegen Schalke nur Remis gespielt. Das müsste Zwangsabstieg bedeuten! ;) ;)
Bremen hat bei denen nur Remis gespielt.
Ui, Union hat zweimal Remis gegen Schalke gespielt ... seltsam ... :gruebel:


Auch wenn wir eh in Hoffenheim gewinnen bleibt das Spiel gegen Köln das andere Muss-Spiel.

Wenn ich mal etwas auf die anderen schaue:

Beim Spiel Augsburg-Köln wäre mir ein Remis ganz lieb, damit Augsburg noch etwas unter Druck bleibt, die spielen schließlich noch gegen Bremen und haben übrigens auch -15 Tore.

Union dürfte hochmotiviert gegen Bremen sein, denn ihre Niederlage beim BVB hatte keine große Auswirkung da BMG ebenfalls verlor. Und Union hilft uns gerne, wie letzte Saison. :top:

Mainz ... Bayern macht in der Regel den DM-Titel schnellstmöglich fix und wird dementsprechend auftreten. Sollte Mainz das gewinnen können, dann verdienen sie es in summa der RR auch definitiv nicht abzusteigen.

Bei BMG vs Bielefeld müsste BMG den Lerneffekt aus dem Hoffenheim-Spiel wohl ziehen, plus das Muss und Bielefeld auswärts nicht gewinnt ... spricht schon zu deutlich für BMG, ergo Remis oder Bielefelds zweiter Auswärtssieg.

:gruebel: Brauchen wir vielleicht sogar 37 Punkte für Platz 15? :gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 22.04.2021, 06:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
22.04.2021, 02:34
Ein durchaus noch negativ zu sehender Touch: wir ziehen keinen unserer direkten Konkurrenten ein eine volle englische Woche rein, Mainz nur in eine halbe sozusagen, denn das wird das erste Spiel ja sein.

Bin schon froh, dass wir Freiburg die englische Woche erst nach deren Spiel in Köln verpassen.
...
Seit wann stehen denn die Nachholtermine schon fest?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 22.04.2021, 06:41

Erst mal schauen, wie die Mannschaft aus der Quarantäne kommt. Es kann ja durchaus passieren, das die eins bis 1 1/2 Spiele brauchen, um wieder in die Spur zu finden.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 22.04.2021, 08:01

Das einzige positive daran ist das wir noch gegen die direkten Konkurrenten spielen. Wenn wir gewinnen, verlieren die automatisch. Es ist aber auch ein gewisses Risiko. Trotzdem..

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 22.04.2021, 08:03

Ricson hat geschrieben:
22.04.2021, 06:41
Erst mal schauen, wie die Mannschaft aus der Quarantäne kommt. Es kann ja durchaus passieren, das die eins bis 1 1/2 Spiele brauchen, um wieder in die Spur zu finden.
Vllt kommen die auch fiter denn je aus der Quarantäne und immerhin haben wir den Freitag Samstag und Sonntag aufn Platz bevor die zum Spiel fahren.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 22.04.2021, 08:07

elmex hat geschrieben:
22.04.2021, 00:03

Bild
Als Herthaner sollte man jetzt wetten gehen.
Werde den Schein noch mit 1X Mainz-Bayern absichern, mal sehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten