Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai wird bei seinem Umgang mit den Spielern immer mehr von denen verlieren.
Is an argument between two vegans still called beef
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das Irrsinnige ist ja, dass wir das schon mal über 4 1/2 Jahre gedacht haben und er hat die Truppe nicht verloren.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das 2:2 war zunächst ein Distanzschuss und der Abpraller dann einfach flach in die Mitte. Will man das schon als herausgespielt werten?Mineiro hat geschrieben: ↑11.04.2021, 00:12War das 2:2 nicht herausgespielt?El Mariachi hat geschrieben: ↑10.04.2021, 19:3480 Minuten Überzahl.
Nix herausgespieltes.
Absolutes Armutszeugnis.
Ich halte das nicht mehr aus.
Und es kann mir doch keiner erzählen, dass dieser Kader nicht mehr hergibt.
Gab es nicht auch sonst den einen oder anderen Spielzug mehr heute, als in den anderen Spielen gegen tief stehende Defensivreihen?
Ich kann nachvollziehen, dass man sich aus der überzahl mehr erhofft hätte, doch dass der Ball gar nicht gelaufen wäre sehe ich nicht so.
Was stimmt: wir haben es gestern geschafft, auch Mal am Flügel vorbeizukommen. Hier will ich Mal Radonjic loben. Der hat auf außen vieles richtig gemacht. Leider wurde aus den vielen Flanken von uns einfach nix.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Genau! Deshalb und wegen XYZ hat Dardai hier 4 1/2 Jahre lang den ?/€&@% gegeben.Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:19Das Irrsinnige ist ja, dass wir das schon mal über 4 1/2 Jahre gedacht haben und er hat die Truppe nicht verloren.
Manche sind echt wirklich ganz schön undankbar!
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was ist das für ein widerlicher ,ekelhafter Typ ,dieser orban jünger.
Mit Abstand der ekelhafteste der bei Hertha Trainer ist.mit Abstand
Mit Abstand der ekelhafteste der bei Hertha Trainer ist.mit Abstand
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Nachdem er alle Freigeister vergrault hat (Stocker, Weißer,Lazaro).Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:19Das Irrsinnige ist ja, dass wir das schon mal über 4 1/2 Jahre gedacht haben und er hat die Truppe nicht verloren.
Dann hatte er seine Mannschaft zusammen wo die meisten froh waren überhaupt Bundesliga zu spielen.
Bis zu ein gewissen Niveau hat er sogar einige solide entwickelt.
Solide war dann Platz 10.
Und wenn Ibisevic und Kalou aus einer Chance zwei Tore gemacht haben, war auch mal Platz 6 und 7 drin.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai spekuliert auf Elfmeter und Dodi ist Schütze Nr. 1MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.04.2021, 10:34Vielmehr sollte man sich fragen mit welcher Arroganz er abermals ein Lukebakio aufstellt.

Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Keine argentinischen Steaks mehr auf dem Grill 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Sagen wir mal so, er hat den größten Teil der Truppe nicht verloren, einzelne schon.Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:19Das Irrsinnige ist ja, dass wir das schon mal über 4 1/2 Jahre gedacht haben und er hat die Truppe nicht verloren.
Aber so bald mehr Qualität in der Mannschaft kommt, wird er immer mehr Probleme bekommen, weil die schnell merken das da, außer blödes labern, nix weiter ist.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was ich nicht verstehe ist warum Ascacibar obwohl er nicht Kopfballstark ist gespielt hat?Bierchen hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:52Guckstu:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... respektlos
Wollte er das 2:2 absichern oder sollte Khedira bei Standards seine Kopfballstärke zeigen.
Ich meine Ascacibar macht das 1:0 und bereitet das 2:2 mit vor.
Und dann wird er runtergenommen weil er nicht Kopfballstark ist in einer Phase wo wir klar am Drücker waren um Gladbach am Boden zu besiegen.
Was hatten wir denn noch für Chancen mit Khedira den Kopfballspieler, und was hatte Gladbach denn vorher für Kopfballchancen gegen Ascacibar den schwachen Kopfballspieler ?
Er wollte Khedira spielen lassen und hat dafür Ascacibar geopfert in einer Phase wo Ascacibar gut gespielt hat.
Das Ascacibar da nicht mit "strahlenden Augen " vom Platz geht ist absolut verständlich.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wahrscheinlich war er ihm einfach zu offensiv und hat sich nicht an Dardai's plan gehalten.....MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.04.2021, 12:35Was ich nicht verstehe ist warum Ascacibar obwohl er nicht Kopfballstark ist gespielt hat?Bierchen hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:52
Guckstu:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... respektlos
Wollte er das 2:2 absichern oder sollte Khedira bei Standards seine Kopfballstärke zeigen.
Ich meine Ascacibar macht das 1:0 und bereitet das 2:2 mit vor.
Und dann wird er runtergenommen weil er nicht Kopfballstark ist in einer Phase wo wir klar am Drücker waren um Gladbach am Boden zu besiegen.
Was hatten wir denn noch für Chancen mit Khedira den Kopfballspieler, und was hatte Gladbach denn vorher für Kopfballchancen gegen Ascacibar den schwachen Kopfballspieler ?
Er wollte Khedira spielen lassen und hat dafür Ascacibar geopfert in einer Phase wo Ascacibar gut gespielt hat.
Das Ascacibar da nicht mit "strahlenden Augen " vom Platz geht ist absolut verständlich.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Da braucht sich Dardai auch nicht darüber wundern, wenn die Spieler ihn nicht ernst nehmen.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Kluge Trainer sagen in solchen Situationen, dass sie es als guten Zeichen ansehen, wenn ein Spieler mit seiner Auswechslung nicht einverstanden ist. Alles andere besprechen sie dann intern, vorzugsweise ohne den Spieler zu beleidigen.
Weil er als LOM noch stärker ist.MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.04.2021, 10:34Ich wüsste kein Grund warum er gegen Mainz nicht als RA auflaufen sollte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Eins muss man Dardai lassen:
In-Game-Coaching, Reaktion, Wechsel etc., das hat sich seit der ersten Amtsphase immens verbessert
Auch Interviews nach dem Spiel.
Vielleicht ("müsse akzeptiere") verfliegt der Preetz-Geist langsam und der preussisch-führerische-Killer-Schmidt-Geist entfaltet sich
In-Game-Coaching, Reaktion, Wechsel etc., das hat sich seit der ersten Amtsphase immens verbessert
Auch Interviews nach dem Spiel.
Vielleicht ("müsse akzeptiere") verfliegt der Preetz-Geist langsam und der preussisch-führerische-Killer-Schmidt-Geist entfaltet sich

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai hat alles aussortiert, was nicht seinen Vorstellungen einer homogenen und ihm hörigen Truppe entsprach. Wenn du Leckies und Essweins hast, die sportlich nichts können und aus reiner Dankbarkeit spielen zu dürfen die Klappe halten, gibt es halt auch irgendwann keinen mehr, der den "Teamgeist" stört. Da kann man dann auch nichts mehr verlieren.Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:19
Das Irrsinnige ist ja, dass wir das schon mal über 4 1/2 Jahre gedacht haben und er hat die Truppe nicht verloren.

Exakt. Und Ascacibar hat das, genauso wie fast jeder, nicht verstanden und war entsprechend sauer. Kann ich nachvollziehen. Das war kein taktisch notweniger Wechsel, Ascacibar sogar noch der beste auf dem Platz. Was sollte der Wechsel? eine unnötige Erdungsmaßnahme, oder war Ascacibar zu gut für Pals Ziele in dem Spiel nicht zu gewinnen?MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.04.2021, 12:35
Was ich nicht verstehe ist warum Ascacibar obwohl er nicht Kopfballstark ist gespielt hat?
Wollte er das 2:2 absichern oder sollte Khedira bei Standards seine Kopfballstärke zeigen.
Ich meine Ascacibar macht das 1:0 und bereitet das 2:2 mit vor.
Und dann wird er runtergenommen weil er nicht Kopfballstark ist in einer Phase wo wir klar am Drücker waren um Gladbach am Boden zu besiegen.
Was hatten wir denn noch für Chancen mit Khedira den Kopfballspieler, und was hatte Gladbach denn vorher für Kopfballchancen gegen Ascacibar den schwachen Kopfballspieler ?
Er wollte Khedira spielen lassen und hat dafür Ascacibar geopfert in einer Phase wo Ascacibar gut gespielt hat.
Das Ascacibar da nicht mit "strahlenden Augen " vom Platz geht ist absolut verständlich.
Du meinst sowas wie "Die Aussprache war nicht beleidigend", "Die Spieler machen nicht was ich will" oder "Gut, dass keine Zuschauer im Stadion waren"? Die Phrasen sind vielleicht nicht mehr so hohl und plump, dafür haben sie aber genauso wenig Inhalt.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja ist verständlich, aber als Profi hast du dich nicht so zu verhalten. Ich persönlich hätte ihn auch drauf gelassen, aber wie Dardai sagte - den Mannschaftskollegen gegenüber ist das nicht fair, und zeugt auch nicht von einer mannschaftlichen Geschlossenheit! Im Gegenteil, das zeigt anderen Teams, das bei uns einiges im Argen liegt - und das ist noch viel schlimmer!MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.04.2021, 12:35Er wollte Khedira spielen lassen und hat dafür Ascacibar geopfert in einer Phase wo Ascacibar gut gespielt hat.Bierchen hat geschrieben: ↑11.04.2021, 11:52
Guckstu:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... respektlos
Das Ascacibar da nicht mit "strahlenden Augen " vom Platz geht ist absolut verständlich.
Eins dürfte aber klar sein, damit hat sich Ascacibar wahrscheinlich aus der Startelf befördert, zumal ein Darida wieder eingreifen kann.
Und nochmal, ich kann diesem Wechsel auch nichts abgewinnen, aber da muss man als Profi manchmal durch.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wenn jemand sauer über seine Auswechslung ist, obwohl er gerade das Spiel seines Lebens abliefert, ist das doch kein Zeichen von fehlender mannschaftlicher Geschlossenheit 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Der weiß doch selbst nicht was er sagt...
Der ist vollkommen jenseits von gut und böse..
Ein normaler,Verein würde den vor die Tür setzten ,soll der nach Ungarn verschwinden und mit petry zusammen auf orban Schoß sitzen...
Der ist vollkommen jenseits von gut und böse..
Ein normaler,Verein würde den vor die Tür setzten ,soll der nach Ungarn verschwinden und mit petry zusammen auf orban Schoß sitzen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Naja, bei den Unionern wirst du so eine Reaktion eines Spielers nicht sehen, und warum ist das so? Genau, weil dort eine manschaftliche Geschlossenheit herrscht! Da würden Ascacibar schon die eigenen Mitspieler zurechtstutzen.
Als Trainer muss ich das nach dem Spiel natürlich auch nicht sofort auf dem Platz austragen, wo es alle gleich mitbekommen, so etwas regelt man mit dem Spieler unter vier Augen. Dass der Gulasch-Clown dazu nicht fähig ist, ist dabei dann wieder eine andere Sache.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na ja, Dardai hat so die Angewohnheit Dinge öffentlich zu klären. Ist nicht der erste Spieler, bei dem Dardai das öffentlich breit tritt. Finde ich auch ganz schlechten Stil. Zumindest so lange wie das eine einmalige Sache ist. Ich meine Ascacibar hat Dardai bei der Auswechslung nicht angeguckt und abgeklatscht. Es gibt doch keine Vorschrift das zu tun. Außer Dardai hat sie eingeführt. Für mich ist die Szene symptomatisch dafür, dass die Spieler Dardais Handeln nicht verstehen und Dardai die Mannschaft nicht auf seiner Seite hat. Genau das, was man dann eben auch auf dem Feld sieht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
So ist es, obwohl ich jetzt nicht behaupten möchte, dass die Mannschaft gegen Dardai agiert.
Man kann nur hoffen dass die Spieler so viel Ehrgeiz haben, das es ihnen nicht egal ist, ob in ihrer Vita ein Abstieg mit Hertha BSC steht.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ob sie nun gegen Dardai agiert oder nicht. So lange sie nicht machen was Dardai erwartet, agiert sie nicht in seinem Sinn und das missfällt ihm. Und das sieht man bei einigen Spielern auch durchaus. Und ich befürchte leider auch, dass Dardai es mit seinen "nicht beleidigenden" Aussprachen eher schlimmer macht.topscorrer63 hat geschrieben: ↑11.04.2021, 17:55
So ist es, obwohl ich jetzt nicht behaupten möchte, dass die Mannschaft gegen Dardai agiert.
Man kann nur hoffen dass die Spieler so viel Ehrgeiz haben, das es ihnen nicht egal ist, ob in ihrer Vita ein Abstieg mit Hertha BSC steht.![]()
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Die Zeit der Ausreden ist jetzt vorbei. Die Spiele, weshalb Pal noch bei Niederlagen gegen die CL-Teams freudig grinsend die Niederlagen hingenommen hat, kommen jetzt.
Die Zeit, eine Elf zu finden, der er seine Spielidee beibringen kann, war reichlich da. Er konnte sehen, wer sich nicht an seine Anweisungen hält.
Jetzt muss er liefern. Bei dem Restprogramm sind am Ende 40 Punkte Pflicht.
Die Zeit der Dreierkette sollte jetzt auch vorbei sein. Dafür dann lieber noch zwei reine Abräumer wie Tousart und Santi vor der Abwehr.
Die Zeit, eine Elf zu finden, der er seine Spielidee beibringen kann, war reichlich da. Er konnte sehen, wer sich nicht an seine Anweisungen hält.
Jetzt muss er liefern. Bei dem Restprogramm sind am Ende 40 Punkte Pflicht.
Die Zeit der Dreierkette sollte jetzt auch vorbei sein. Dafür dann lieber noch zwei reine Abräumer wie Tousart und Santi vor der Abwehr.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)