Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fab » 14.03.2021, 22:01

larifari889 hat geschrieben:
14.03.2021, 21:48
Und mit dem Teamgeist ist es wohl auch nicht mehr bombastisch, wenn man Guendouzi und Ascacibar aus dem Kader streicht.
Sind sie wirklich aus dem Kader gestrichen worden? Ich hatte ehrlich gesagt diese Befürchtung auch.

Amadores
Beiträge: 3431
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Amadores » 14.03.2021, 22:06

Fab hat geschrieben:
14.03.2021, 22:01
larifari889 hat geschrieben:
14.03.2021, 21:48
Und mit dem Teamgeist ist es wohl auch nicht mehr bombastisch, wenn man Guendouzi und Ascacibar aus dem Kader streicht.
Sind sie wirklich aus dem Kader gestrichen worden? Ich hatte ehrlich gesagt diese Befürchtung auch.
könnte doch mal einer der Pressefuzzis mal nach fragen, warum die nicht im Kader waren.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Natalie » 14.03.2021, 22:07

Gulaschclown = Abstieg
Zur Wiedervorlage am 22. Mai 2021 in der Teekueche Hoffenheim

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von larifari889 » 14.03.2021, 22:08

Fab hat geschrieben:
14.03.2021, 22:01
larifari889 hat geschrieben:
14.03.2021, 21:48
Und mit dem Teamgeist ist es wohl auch nicht mehr bombastisch, wenn man Guendouzi und Ascacibar aus dem Kader streicht.
Sind sie wirklich aus dem Kader gestrichen worden? Ich hatte ehrlich gesagt diese Befürchtung auch.
Laut Medien ja.
Santiago Ascacibar und Matteo Guendouzi strich er aus dem Kader. Dardai deutet nur an: „Wenn jemand sich körperlich oder mental nicht gut fühlt, fährt er nicht mit. Ich brauche nur Spieler, die auch psychologisch mit der Situation umgehen können.“
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.146070
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fab » 14.03.2021, 22:12

larifari889 hat geschrieben:
14.03.2021, 22:08
Laut Medien ja.
Danke für die Quelle. Vor dem Spiel hieß es " beide leicht verletzt". So etwas nervt. Sehr peinlich.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fab » 14.03.2021, 22:27

Guendouzi (Kreativspieler) und Ascacibar (Abräumer) hätten wir gegen Dortmund gut gebraucht. Hertha schwächt sich selbst.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 22:35

Das kann man sich echt nicht ausdenken. Wir brauchen jeden Punkt, haben sowieso schon Verletzte und dann streicht Dardai einfach so zwei Spieler, weil ihm was nicht passte. Unruhe im Team können wir nun wirklich nicht gebrauchen. :no:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 14.03.2021, 23:04

topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 21:14
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 20:10

So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
Ja ja, die Handschrift kennen wir alle, musste wir uns doch vier Spielzeiten reinziehen.🤮

Und Dardai den Super-Gau vermeiden? Nee, dieses mal wird er sich eine blutige Nase holen.
Aber dann ist für ihn bei Hertha wenigstens endgültig Feierabend, da ist dann nichts mehr mit die Jugend trainieren!
Warum sollte dann Feierabend sein?
Wenn ich mich nicht sehr täusche hat er nach wie vor einen gültigen Arbeitsvertrag als Jugendtrainer.
Diese Erwartung sehe ich als naiv an.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 14.03.2021, 23:05

SteveBLN hat geschrieben:
14.03.2021, 21:34
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 20:10

So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Wie andere schon schrieben, ist halt die Frage, wie zB. Baumgart zurecht kommen würde mit unseren Diven.
Abgesehen davon, ist der bei Paderborn unter Vertrag und ich sehe nicht, warum die den abgeben sollten.
Nochmal, die Kriterien lauten:
1. Verfügbar
2. Muss zur Hertha wollen
3. Sollte sehr schnell eine deutliche Verbesserung bewirken können. Denn viel Zeit ist nicht mehr.

Findet euch besser damit ab. Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
Ich nehme mal den Beitrag als Antwort auf deinen anderen (ist kürzer).

Ich bin mir schon bewusst, dass du Dardai auch nicht unbedingt wolltest und du jetzt auch nicht alles.toll findest.

Aber allein die Aussage, dass ein anderer eine Verbesserung herbeiführen, ja im Prinzip garantieren muss, lässt eben darauf schließen, dass es bislang irgendwas positives unter Dardai gab. Ich sehe da nix sportliches. Ja, die Spieler sind jetzt vielleicht wieder befohlene Freunde, aber das bringt auch keine Punkte.
Nein, das interpretierst du völlig falsch. Ich sähe allerdings nur dann einen Sinn im Trainerwechsel, wenn es danach tatsächlich besser wird und das mit einer größeren Gewissheit.
Ansonsten wäre das ja völliger Quatsch.
Ich würde sogar soweit gehen, das es kontraproduktiv wäre, der Mannschaft noch einen anderen Trainer (der nicht deutlich besser ist) anzutun. Jeder Trainer hat andere Vorstellungen und eine andere Ansprache. Das ist nicht immer hilfreich bei einer eh verunsicherten Truppe.

SteveBLN hat geschrieben:
14.03.2021, 21:34
Schlecht ausgewogen ist der Kader, richtig. Aber ganz ehrlich mit diesem Kader darf man trotzdem nicht so abkacken. Und auch wenn hier immer mal wieder welche sagen, dass das ein Absteigerkader ist, so stimme ich dem in keinster Weise zu. Es reicht vielleicht nicht für das gehobene Mittelfeld, was schon peinlich ist bei den Investitionen, aber die Kader von Bremen, Augsburg und Co. Sind mitnichten besser. Dort haben es aber die Trainer verstanden, die Mannschaftsteile zu verbinden. Den Spielern ein gewisses spielerisches Korsett verpasst, in dem sie sich sicher fühlen. Unser Korsett ist seit einigen Wochen wieder: 9 Mann hinter den Ball bekommen und nach vorne muss der liebe Gott helfen.
Bremen zB, hat aber ein offensives Mittelfeld und sogar Spieler für die außenbahnen.
Abgesehen davon ist Kohfeld nun auch schon länger im Amt. Dennoch waren die in der letzten Saison mächtig am Rudern.
Das der Dardai Fußball eine Qual ist, wissen wir doch alle.
Ich bezweifle aber, das es realistische Alternativen gab.
Hätte man sich in der Gremien früher dazu durch gerungen, Preetz zu entsorgen, hätte es sicherlich andere Möglichkeiten gegeben. Dem war aber nicht so.
Kurz gefasst: nein, ich bin auch nicht glücklich über Dardai, sehe aber derzeit keine realistische Möglichkeit jemanden anders zu bekommen, wo man zumindest relativ sicher davon ausgehen könnte, das er es noch packt.
Einen anderen Trainer, der das Team in den Abstieg "begleitet", wäre nur sinnloses Geld verbrennen.

SteveBLN hat geschrieben:
14.03.2021, 21:34
Richtig ist natürlich, dass Vorschläge wie Baumgartner jetzt sinnlos sind. Einen unter Vertrag stehenden Profitrainer bekommen wir jetzt natürlich nicht.
Richtig ist auch, dass es jetzt nicht einfacher wird, jemanden zu finden. Die Spiele werden weniger und die Lage bedrohlicher. Andererseits könnte auch genau das die Gelegenheit für einen Trainer sein. Es gibt doch nichts mehr zu verlieren. Steigt man ab, würde der neue Trainer in der professionellen öffentlichen Wahrnehmung daran keine Schuld haben. Schafft man den Klassenerhalt, wäre es die positive Überraschung, die manch arbeitsloser Trainer braucht. Dies in Verbindung mit einem hohen Schmerzensgeld...ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass es niemanden geben soll, der da nicht doch Ja sagt.
Sicherlich würde sich einer ala Neururer und co finden. Will man das? Also ich nicht.

Jetzt wo ich mir gerade so mein Hirn zermartere fällt mir einer ein: Loddar Matthäus.
Seine wilden Zeiten sollte vorbei sein und der wäre wohl noch am ehesten zu bekommen.
Aber ehrlicherweise kann ich seine Fähigkeiten als Trainer nur schwer einschätzen. Genug "dicke Eier" hat er aber. ;)
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 14.03.2021, 23:07

pilgrims hat geschrieben:
14.03.2021, 21:55
Ich bin auch der Meinung, man sollte den Trainer jetzt nicht mehr wechseln.

Man sollte die Arschbacken zusammenkneifen und jetzt da durchgehen. Ausnahme für mich wäre, wenn Rangnick sofort übernimmt, egal wie die Saison ausgeht.

Im Falle des Abstiegs wird die Legende Dardai endgültig beerdigt sein. Gegenbauer wird dann mit - im übertragenen Sinne - brennenden Fackeln aus dem Amt gejagt oder er hat noch Restanstand und tritt im Mai dann zurück.

Mit einem echten Neuanfang in der 2.Liga kann dann mit einem 350 Mio-Kader die größte Aufholjagd der deutschen Fußballgeschichte starten. Vielleicht sollte man den Anlauf lieber gleich von der 3. oder 8.Liga aus mit Tousart & Co starten, damit es wirklich eine spektakuläre Aufholjagd wird.

Sollte der Klassenerhalt mit Krauchen und letztem Atem gehalten werden, dann sollte alles getan werden, damit Dardai von seinen Fans nicht noch ein Denkmal gestellt bekommt.
Ja, OK. wenn Rangnick (aus welchem Grund auch immer) hier Aufschlägen würde, hätte wohl keiner etwas dagegen. Egal ob er dann die Klasse hält oder nicht.
Bleibt Gesund!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 14.03.2021, 23:07

Daher hat geschrieben:
14.03.2021, 22:35
Das kann man sich echt nicht ausdenken. Wir brauchen jeden Punkt, haben sowieso schon Verletzte und dann streicht Dardai einfach so zwei Spieler, weil ihm was nicht passte. Unruhe im Team können wir nun wirklich nicht gebrauchen. :no:
Man weiß doch gar nicht, was der Grund ist.

vlt haben die beiden Kritik am Training, der Spielweise oder ihrer Ersatzspielerrolle geäußert.

Grundsätzlich kann man Lockerroomcancer natürlich nicht gebrauchen, dass Dardai dabei als Narzisst aber grundsätzlich jede Form von konstruktiver Kritik als persönlichen Affront wertet, lässt uns kaum erahnen, ob diese Ausbootung nun richtig war oder eben Pals Narzissmus geschuldet ist.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 14.03.2021, 23:20

Wenn man keine 6, mindestens 5 Punkte aus den nächsten drei Spielen holt, dann muss man Pal austauschen. Ganz egal, wer es dann macht. Und wenn es Hartmann macht.
Leverkusen, Union und Gladbach sind nun alle drei gerade in einem Tief, irgendwann muss man auch mal gewinnen und wann, wenn nicht gegen drei Teams die in den letzten zwei Monaten auch kaum mal gewonnen haben.
Eigentlich wäre jetzt der passende Zeitpunkt vor einem Heimspiel gegen ein aktuell nur verlierendes Leverkusen.

Dann geht es darum, mit einem neuen Reiz noch Hoffnung auf Punkte in den letzten wichtigen Spielen zu haben.
Ein fussballerischen Konzept bringt Pal ja auch nicht mit, das Thema Eingespieltheit ist also obsolet, dann geht es wirklich nur noch um Motivation/Selbstvertrauen der Spieler. Da kehrt ein neuer Besen dann sehr wahrscheinlich besser, wenn es nur darum geht.
Bin ja kein Freund von ständigen Trainerwechseln. Wenn man beim Trainer eine Spielidee erkennt... Bei einem Trainer, wie Pal, der nur über Selbstvertrauen und Kampfgeist kommt, zieht das aber nicht. Solche Trainertypen kannst du im Prinzip alle drei Spiele austauschen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Halt der Typ Feuerwehrmann, der keine Spielidee hat.

Hat man doch bei Pal immer gesehen. Sobald er die Welle der siegreichen Spiele in einer Saison länger verlassen hat, gab es danach kaum noch Siege. Jede der 4,5 Saisons.


Btw. der neue Trainer hat mit Bielefeld heute gewonnen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34614
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 14.03.2021, 23:41

Naja, wenn es Guendou und Santi wirklich suspendiert haben sollt weil sie sich nicht einsatzfähig fühlten (Zerrung von Liegestützen?) hat er die Karte "Motivation" aber auch gnadenlos verspielt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 15.03.2021, 00:33

Nachdem wir nun auf einen Relegationsplatz abgerutscht sind, muss Dardai sofort freigestellt werden. Mit Hartmann haben wir einen besseren Trainer bereits vor Ort.

An coconut: Natürlich kann man ihn auch ganz aus dem Verein entfernen. Dardai wird eine Kündigungsschutzklage einreichen und dann einigt man sich vor dem Arbeitsgericht auf eine Abfindung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 15.03.2021, 01:17

coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 23:07
pilgrims hat geschrieben:
14.03.2021, 21:55
Ich bin auch der Meinung, man sollte den Trainer jetzt nicht mehr wechseln.

Man sollte die Arschbacken zusammenkneifen und jetzt da durchgehen. Ausnahme für mich wäre, wenn Rangnick sofort übernimmt, egal wie die Saison ausgeht.

Im Falle des Abstiegs wird die Legende Dardai endgültig beerdigt sein. Gegenbauer wird dann mit - im übertragenen Sinne - brennenden Fackeln aus dem Amt gejagt oder er hat noch Restanstand und tritt im Mai dann zurück.

Mit einem echten Neuanfang in der 2.Liga kann dann mit einem 350 Mio-Kader die größte Aufholjagd der deutschen Fußballgeschichte starten. Vielleicht sollte man den Anlauf lieber gleich von der 3. oder 8.Liga aus mit Tousart & Co starten, damit es wirklich eine spektakuläre Aufholjagd wird.

Sollte der Klassenerhalt mit Krauchen und letztem Atem gehalten werden, dann sollte alles getan werden, damit Dardai von seinen Fans nicht noch ein Denkmal gestellt bekommt.
Ja, OK. wenn Rangnick (aus welchem Grund auch immer) hier Aufschlägen würde, hätte wohl keiner etwas dagegen. Egal ob er dann die Klasse hält oder nicht.
Ach so, bei dem ist dann Klassenerhalt nicht mehr Pflicht?
Sollte man nicht dann so fair sein, es auch von anderen Trainern nicht zu erwarten? :wink2:

Ein Rangnick jetzt ... es wäre automatisch die Heiland-Wirkung da. Und bei Abstieg wäre er bereits beschädigt.

Es ist interessant, wie viele hier das Eigeninteresse, ihre Rechthaberei bestätigt zu sehen, über das Wohl des Vereins zu stellen, obwohl man ja Herthaner sei. :lol:

Wünsche mir grad mehr Herthafüxxe hier im Forum!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthamichi
Beiträge: 1560
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von herthamichi » 15.03.2021, 01:21

Ray hat geschrieben:
14.03.2021, 23:41
Naja, wenn es Guendou und Santi wirklich suspendiert haben sollt weil sie sich nicht einsatzfähig fühlten (Zerrung von Liegestützen?) hat er die Karte "Motivation" aber auch gnadenlos verspielt.
In die Richtung, dass er die Mannschaft körperlich übertrainiert habe, ging er doch schon beim Sky - Interview nach dem Spiel um den
Leistungseinbruch in der 2. Halbzeit zu erklären. Er werde mit der Mannschaft darüber reden und sehen, ob er vielleicht was falsch
gemacht habe. Es scheint so zu sein, dass er selbst weiß, dass er Mist gebaut hat.

Aus einer Belastungssteuerung wird bei Hertha ohne Zusatzbelastung eine verfehlte Trainingssteuerung. Jedenfalls mutet es gerade
zu grotesk an auf der PK vor dem Spiel zu behaupten, man habe nur drei Verletzte; alle anderen seien gut drauf und zwei Tage später
beim Spiel gibt es kaum noch spielfähige Mittelfeldspieler. Also wird auf diesen PK´s eigentlich nur gelogen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 15.03.2021, 02:27

Dardai schaut ob er etwas falsch gemacht hat ... Labbadia schaute ob er etwas falsch gemacht hat ... die Spieler schauen ob sie etwas falsch gemacht haben ... Weerrrrrrrrrrr findet die Antwort? ;)

Die ist bereits zurecht gefeuert worden ...

Diesen Kader zu nehmen, besonders wenn da jetzt noch schön wenige verletzt sind, also so sehr hasse ich keinen Trainer dem das aufzudrücken.

Hallo neuer Trainer!
Hier hast du sieben Spieler, die können die eine Spielweise spielen.
Hier hast du dann noch sieben Spieler, die können eine andere Spielweise spielen, aber nicht die erstgenannte.
Und hier hast du noch sieben Spieler, die können nochmal eine andere Spielweise spielen, aber weder die erste noch die zweite.
Schaffste schon!

Ach so ... wir haben zudem noch keine Achse, keine Führungsspieler, zu viele kleine Spieler, zu wenige ... zu wenige ...
Schaffste schon!

Ah, warte mal, wir haben 6 Spieler mit Hauptposi MS, die können aber alle super auch auf Außen spielen!
Und massig garantierte Torschützen! Also es trifft jedenfalls irgendwann immer mal irgendwer ... eventuell ...
Ach so, es werden sich immer mal wieder einige Spieler nicht an die Taktik halten.
Schaffste schon!

Naja, ihr habt doch aber Führungsspieler. Boyata! ähm verletzt ... Khedira! ähm verletzt.
Naja, aber wirklich gute 1v1 Spieler. Dilrosun! grad erst von Verletzung zurück, keine Spielpraxis. Wow, Cunha! ähm verletzt ...
Etc etc.

Ok, ich geh dann doch lieber ins Spielcasino, höhere Chance etwas zu gewinnen!

Ein neuer Trainer würde überhaupt nur dann Sinn machen, wenn einige der verletzten Spieler zurückkämen, ansonsten fehlen schlichtweg Alternativen.

Bei dem Kader kannste wenig trainieren, viel trainieren ... viel taktische Dinge machen oder wenige ... alles mögliche üben und es klappt im Training ................. und dann kommt ... das Spiel ... und ... plöpp, nüx.

Bei Labbadia oft: eine Halbzeit gut oder ging, eine Mist.
Bei Dardai nun ja auch: eine Halbzeit gut oder ging, eine Mist.
Wenn die erste Halbzeit gut oder ging, dann weißte: wir werden verlieren.
Ist die erste HZ Mist, dann gibt es noch eine gewisse Chance, zumindest eine kleine, wenn man nicht zu hoch in Rückstand ist.

Wie illusionär muss man eigentlich drauf sein, um zu denken ein anderer Trainer würde es hinbekommen?
Welche Spielweise haben wir denn diese Saison ausgelassen?
Genau, die erfolgreiche, alle anderen hatten wir schon.

Der BVB stand mit Klopp mit einer Megatruppe mal nach der HR auf dem letzten Platz.
Exakt die gleichen Gründe wie bei uns grad, und deren individuelle Qualität war noch deutlich höher!

So, hier haste Steine, Mörtel und Dachziegel, baue ein Haus!
Ähm ... Beton für das Fundament? Träger? ... Schaffste auch ohne, wir glauben an dich!
Nun ja, der Glaube wird da wohl nicht reichen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30184
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 15.03.2021, 02:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 02:27
Dardai schaut ob er etwas falsch gemacht hat ... Labbadia schaute ob er etwas falsch gemacht hat ... die Spieler schauen ob sie etwas falsch gemacht haben ... Weerrrrrrrrrrr findet die Antwort? ;)

Die ist bereits zurecht gefeuert worden ...

Diesen Kader zu nehmen, besonders wenn da jetzt noch schön wenige verletzt sind, also so sehr hasse ich keinen Trainer dem das aufzudrücken.

Hallo neuer Trainer!
Hier hast du sieben Spieler, die können die eine Spielweise spielen.
Hier hast du dann noch sieben Spieler, die können eine andere Spielweise spielen, aber nicht die erstgenannte.
Und hier hast du noch sieben Spieler, die können nochmal eine andere Spielweise spielen, aber weder die erste noch die zweite.
Schaffste schon!

Ach so ... wir haben zudem noch keine Achse, keine Führungsspieler, zu viele kleine Spieler, zu wenige ... zu wenige ...
Schaffste schon!

Ah, warte mal, wir haben 6 Spieler mit Hauptposi MS, die können aber alle super auch auf Außen spielen!
Und massig garantierte Torschützen! Also es trifft jedenfalls irgendwann immer mal irgendwer ... eventuell ...
Ach so, es werden sich immer mal wieder einige Spieler nicht an die Taktik halten.
Schaffste schon!

Naja, ihr habt doch aber Führungsspieler. Boyata! ähm verletzt ... Khedira! ähm verletzt.
Naja, aber wirklich gute 1v1 Spieler. Dilrosun! grad erst von Verletzung zurück, keine Spielpraxis. Wow, Cunha! ähm verletzt ...
Etc etc.

Ok, ich geh dann doch lieber ins Spielcasino, höhere Chance etwas zu gewinnen!

Ein neuer Trainer würde überhaupt nur dann Sinn machen, wenn einige der verletzten Spieler zurückkämen, ansonsten fehlen schlichtweg Alternativen.

Bei dem Kader kannste wenig trainieren, viel trainieren ... viel taktische Dinge machen oder wenige ... alles mögliche üben und es klappt im Training ................. und dann kommt ... das Spiel ... und ... plöpp, nüx.

Bei Labbadia oft: eine Halbzeit gut oder ging, eine Mist.
Bei Dardai nun ja auch: eine Halbzeit gut oder ging, eine Mist.
Wenn die erste Halbzeit gut oder ging, dann weißte: wir werden verlieren.
Ist die erste HZ Mist, dann gibt es noch eine gewisse Chance, zumindest eine kleine, wenn man nicht zu hoch in Rückstand ist.

Wie illusionär muss man eigentlich drauf sein, um zu denken ein anderer Trainer würde es hinbekommen?
Welche Spielweise haben wir denn diese Saison ausgelassen?
Genau, die erfolgreiche, alle anderen hatten wir schon.

Der BVB stand mit Klopp mit einer Megatruppe mal nach der HR auf dem letzten Platz.
Exakt die gleichen Gründe wie bei uns grad, und deren individuelle Qualität war noch deutlich höher!

So, hier haste Steine, Mörtel und Dachziegel, baue ein Haus!
Ähm ... Beton für das Fundament? Träger? ... Schaffste auch ohne, wir glauben an dich!
Nun ja, der Glaube wird da wohl nicht reichen ...
Wofür stellt man denn ein Trainer ein?
Um zu verwalten?
Das hier die letzten Jahre kein anständiges Fundament gebaut wurde lag genau daran das fast alle Trainer nach Favre Verwalter waren.
Preetz hat dann immer geliefert für den jeweiligen Trainer.
Und da die alle nur ihr System können, sind sie gescheitert.
Labbadia war gut wo er einfach spielen lassen hat.
Dann wollte er mit aller Macht Wolfsburg kopieren.
Nouri kann nur Dreierkette. War aber nicht in der Lage die der Mannschaft vernünftig zu lehren.
Dardai kann nur defensiv mit tief stehen und in Überzahl.
Klinsmann konnte gar nichts. Ist auch kein Trainer.
Covic hat sich Videos von Gardiolas Training schicken lassen und wollte das kopieren.
Allerdings hatte er null Autorität.
Wir hatten nach Favre kein Fußballlehrer mehr.
Nur eindimensionale Trainer die die völlig unflexibel sind aufgrund ihrer wenigen Fähigkeiten.
Sobald hier ein Trainer der Autorität, Wissen, Kompetenz hat aufschlägt, wird sich auch die Spielweise ändern.
Das wirst du hoffentlich noch erleben.
Ein Dardai hat mit all dem nichts zu tun.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 15.03.2021, 03:52

Ein Trainer mit Kompetenz, wie Du so schön sagst, wirst bereits einen Kader anbieten müssen, der zu ihm passt.

Was denkst Du, warum bei uns Strategie und Ausrichtung ab Sommer geändert werden sollen?
Ist zwar eine Kopie von Leipzig wenn man so will, doch es muss eine generelle Ausrichtung und Spielidee gewählt werden, dann die Spieler dafür und dann den passenden Trainer genau dafür.

Besser spät als nie damit anfangen. Vor allem bei Kaderplanung und Chefscout muss sich personell was ändern.

Dann bekommst auch mal entsprechende Trainer.

Kannst alles erst jetzt überhaupt angehen, da vorher diese Mauer Preetz mit Stütze Gegenbauer stand. Die Stütze brach spät ein, aber sie brach.

Wir müssen erstmal im Sommer den Nachweis bringen, dass wir die brachialen Fehler in der Kaderplanung korrigieren können bzw. ohne die Sicherheit dafür wird man es auch schwer haben bei der Trainersuche.

Genau deswegen darf es auch nicht interessieren was ein Bobic oder Rangnick kostet, wir brauchen deren Ruf und Netzwerk zwingend.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 15.03.2021, 06:25

ratlos hat geschrieben:
14.03.2021, 13:56
Genau mit Fahne pur dardai und Frank Zander mit dem letzten Rest der sich diesen Müll noch anschaut
Ha ho he Hertha bsc !!!
:lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 15.03.2021, 08:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 01:17
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 23:07

Ja, OK. wenn Rangnick (aus welchem Grund auch immer) hier Aufschlägen würde, hätte wohl keiner etwas dagegen. Egal ob er dann die Klasse hält oder nicht.
Ach so, bei dem ist dann Klassenerhalt nicht mehr Pflicht?
Sollte man nicht dann so fair sein, es auch von anderen Trainern nicht zu erwarten?
:wink2:

Ein Rangnick jetzt ... es wäre automatisch die Heiland-Wirkung da. Und bei Abstieg wäre er bereits beschädigt.

Es ist interessant, wie viele hier das Eigeninteresse, ihre Rechthaberei bestätigt zu sehen, über das Wohl des Vereins zu stellen, obwohl man ja Herthaner sei. :lol:

Wünsche mir grad mehr Herthafüxxe hier im Forum!
Ich hätte auch schreiben können "einer der Klasse Rangnick", von dem man sich langfristig eine deutliche Verbesserung erwarten kann. Die kann ich aber nicht erwarten, bei Neururer und co.
Genau deshalb bin ich gegen einen Trainerwechsel, weil das eh nichts bringt, wenn man sich die verfügbaren so anschaut.
Wobei bei Rangnick dann auch noch das Problem des GFS gelöst wäre. Sprich ein Doppelpack.
Und nein, ich sehe in Rangnick nicht den Heiland. Da irrst du dich.
Ich sehe in ihm aber eine gute Chance auf beiden Positionen überdurchschnittlich gut besetzt zu sein.
Können aber auch gerne Bobic und Trainer "X" sein. Denn wenn Bobic hier einen der Klasse Hütter anschleppt, werde ich nicht meckern.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 15.03.2021, 08:41

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 01:17
Es ist interessant, wie viele hier das Eigeninteresse, ihre Rechthaberei bestätigt zu sehen, über das Wohl des Vereins zu stellen, obwohl man ja Herthaner sei.
Solche Sprüche kommen meist von Menschen, die sich ob ihrer Einfältigkeit nicht vorstellen können, dass man mit etwas Grips bestimmte Dinge vorhersehen kann.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 15.03.2021, 08:54

Wohl des Vereins...
Solche wie du handeln seit Jahren gegen die Interessen des Verein ,weil sie sichfür alles ,groteske ausreden für diese Bande ausdenken.
Solche,wie du ,die Fanclubs,Ultras und der Rest der säuferbrigade..ihr seit es die einen großen Anteil daran haben was aus diesem Verein geworden ist..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 15.03.2021, 09:06

Immer mal wieder interessant: "Die wahre Tabelle"
Bevor hier jemand sinnbefreite Verdächtigungen raushaut: Nein, ich sehe das nicht als relevant an oder gar als Erklärung/Entschuldigung an. Aber als interessant genug, weil man sieht, wie andere Entscheidungen, die Spiele in die eine oder andere Richtung entscheiden, beurteilen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 15.03.2021, 09:51

coconut hat geschrieben:
15.03.2021, 09:06
Immer mal wieder interessant: "Die wahre Tabelle"
Bevor hier jemand sinnbefreite Verdächtigungen raushaut: Nein, ich sehe das nicht als relevant an oder gar als Erklärung/Entschuldigung an. Aber als interessant genug, weil man sieht, wie andere Entscheidungen, die Spiele in die eine oder andere Richtung entscheiden, beurteilen.
Wenn man danach geht, dann könnten wir auch anstatt "wahre Tabelle" mit 22 Punkte, auch nur mit 19 Punkten dastehen!

Denn nicht jeder Schiri gibt den Elfer gegen Augsburg. Also diese Entscheidungen relativieren sich doch über die Saison hinweg gesehen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten