Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 14.03.2021, 19:04

Ray hat geschrieben:
14.03.2021, 18:54
Vergiss es.
Ähnlich wie coconut tickt die gesamte Wagenburg.
Alles wird schongesäuselt, bis wir abgestiegen sind. Selbst "hinter Bielefeld" und "1/2 Punkte Union" sind da keine Motivation, mal wirklich alles zu hinterfragen.
Nöööö, man rettet sich selbst
300 Mio. versenkt für Platz 17, das ist Oscar-reif.
Im verein ist nicht nur ein Vakuum an Kompetenz, sondern ANTIKOMPETENZ.
Setz da einen Plüschbären hin oder einen Indigenen mitten aus einem Naturreservat oder einen Eskimo. Die können auch nicht schlechter agieren als Zeefuik 5 Mio., Alderete 6, Tousart 25. Da kannst Du blind einen bettlägerigen Pflegefall, der nichts mehr mitbekommt, mit dem Finger auf eine Auflistung aller Fußballer tippen lassen, schlechter als "7 DM, 4 Stürmer, aber keinen Aussenspieler" kann man gar nicht tippen.
Du darfst nicht vergessen das es niemanden im Verein gibt der a) gute Trainer sieht, und b) in der Lage ist diese von Hertha zu überzeugen.
Sofern kann ich Coconut da schon verstehen.
Aber es gibt genug bessere verfügbare Trainer.
Ich behaupte einfach mal wenn hier ein Cocu das erste Training leitet und mit sein neuen Team würdiges bei Spielern wie Dilrosun, Guendouzi, Torunarigha, Netz, Tousart, Cunha oder M.Dardai eine Leistungsexplosion geben mit komplett anderer Mentalität.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 14.03.2021, 19:05

SteveBLN hat geschrieben:
14.03.2021, 18:47
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 18:35


Na dann erzähl mal, wer es dann machen soll, der die gewünschte Spielkultur in wenigen Spielen zu implementieren vermag.
Der muss verfügbar sein und zu Hertha wollen.
Bin mal gespannt, wen du da als Wunschtrainer nennst.
Mir fällt da keiner ein. :gruebel:
Von deinem üblichen Totschlagargument abgesehen, würde mich mal interessieren, was du positives siehst, was es rechtfertigt, Dardai weiterhin rumstümpern zu lassen. Trainer der Marke Svensson wird es unter 7 Mrd. Menschen sicherlich geben und - auch wenn ich mich wiederhole - einer sportlichen Leitung muss man zumuten können, dass die den Trainermarkt beobachten. Wir können sowas nicht leisten, weil wir einerseits nicht die Zeit haben und andererseits nicht die Beraterkontakte.
Aber selbst wenn wir nur einen Hector aus Spanien bekämen, kann der ja im Prinzip nicht weniger aus der Mannschaft holen als es Dardai bislang geschafft hat.

Ja, wir brechen defensiv weniger auseinander, aber mit gefühlt 8-9 verteidigenden Spielern auch keine Kunst. verloren wird dennoch, weil wir nach vorne nichts hinbekommen und uns hinten trotzdem ein Ei einlegen.
Der einzige Sieg unter Dardai war unter gütiger Mithilfe des Schiedsrichters.
Fängst du jetzt auch noch an, mir Aussagen in den Mund zu legen, die ich gar nicht getätigt habe?
Wo habe ich etwas positives gesehen?
Ich schrieb schon vor 2 Wochen, das für mich der Abstieg fest steht.

Ich hatte übrigens seinerzeit mal bei TM geschaut, wer denn so als Trainer verfügbar war.
Abgesehen von Tuchel (illusorisch) und Favre (ganz sicher nie wieder Hertha) habe ich keinen entdeckt, der das vermutlich/wahrscheinlich hinbekommen hätte.
Ob ein Svensson hier ebenso funktioniert hätte?
Ich habe da so meine Zweifel, denn auch er müsste sich mit diesem Kader abfinden. Der hat nun einmal erhebliche Defizite.

Ich habe eher das Gefühl, ihr glaubt ganz fest daran, jeder andere Trainer wäre besser als Dardai.
Das halte ich für falsch. Dardai ist ganz sicher kein Trainer Juwel, aber er hat gewisse Fähigkeiten, die hilfreich sein können.
Ja, auch ich hätte mir jemand anderes gewünscht. Das allerdings schon seit der Ablösung Dardais.

Übrigens schrieb ich schon vor Monaten, das Hauptproblem ist nicht der Trainer ist.
Aber das wollte und will ja kaum einer war haben.
Schließlich wurden ja xxx Mio in den Kader investiert und daher kann der gar nicht so schlecht sein.
Doch, kann er, wenn er so unausgewogen zusammengestellt wurde.

@Bayerschmidt
Na ja, Korkut und diese "Klasse" würden auch nicht von jetzt auf Gleich eine Besserung bringen.
Daran habe ich so meine Zweifel.
Ob die anderen genannten kommen würden, steht auch auf einem anderen Blatt.
Der Irrsinn begann schon mit Covic und wurde nur immer Irrsinniger...da war Bruno ja schon wenigstens einer der etwas Hoffnung auskommen lies. Aber auch der isz zerschellt.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 14.03.2021, 19:20

coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 18:35
topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 18:19
Na dann erzähl mal, wer es dann machen soll, der die gewünschte Spielkultur in wenigen Spielen zu implementieren vermag.
Der muss verfügbar sein und zu Hertha wollen.
Bin mal gespannt, wen du da als Wunschtrainer nennst.
Mir fällt da keiner ein. :gruebel:
Einige haben dir ja schon geantwortet wie zB. @SteveBLN. :top:

Und ja ich hätte da jemanden, zB. einen Steffen Baumgart. Bei dem würdest du ratzfatz eine Handschrift erkennen.
Der kann eine Mannschaft nämlich ganz schnell in die Spur bringen, was ich Dardai noch nie zugetraut habe.

Wenn er denn kommen würde, aber das ist nicht meine Aufgabe dies zu bewerkstelligen, sondern die Aufgabe von Friedrich und Schmidt!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 14.03.2021, 19:22

Wenn Dardai es nicht schafft Punkte zu holen, muss man doch zwingend reagieren. Wir müssen alles dafür tun, die Klasse zu halten. Und wenn das nur mit einem neuen Impuls möglich ist, dann muss man das wahrnehmen. Alles andere wäre fahrlässig. Es sei denn, man möchte mit Vollgas in die zweite Liga.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 14.03.2021, 19:24

Die Truppe ist von Klinsmann/Preetz nachlässig zusammengestellt worden. In unserem Mittelfeld klafft ein kreatives Loch. Niemand fürchtet sich davor, wenn wir den Ball haben. An Abstieg hatte im November 2019 eh niemand gedacht. Dardai muss das Team jetzt - gegen die unmittelbare Konkurrenz da unten - v.a. mental stärken. Das ist deshalb schwer, weil wir niemanden haben, der das Kommando auf dem Platz übernimmt (Hoffe auf Khedira) und an dem sich seine etwas zarter besaiteten Mitspieler auch mal aufrichten könnten. Niklas Stark ist sicher ein sympathischer und leistungsbereiter Junge, aber kein Kapitän. Sowas wird einem in die Wiege gelegt. Wie @coconut sehe ich derzeit keinen Trainer, der dem Team in den verbleibenden 9 Spieltagen noch eine erfolgsversprechendere Offensiv-Strategie beibringen könnte. Jetzt geht es in den "Häuserkampf". Dardai kennt sich damit aus. Und er sollte nur Spieler aufstellen, die auch wirklich dazu bereit sind...hoffentlich finden sich da noch 11...?!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 14.03.2021, 19:24

bayerschmidt hat geschrieben:
14.03.2021, 18:34
topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 18:19
Eigentlich kann man ihn heute schon entlassen. Außer ganz weichen, "gefühlten" Kriterien (haben sich mal 25 Minuten "bemüht" oder tragen ein Tor gemeinsam vom Trainingsplatz) gibt es gar nix, was irgendwie Hoffnung macht, dass Dardai den Bock noch umstoßen könnte.
Ich hätte damit kein Problem, aber wie du schon schreibst, da hat keiner die Eier. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 14.03.2021, 19:26

topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 19:20
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 18:35


Na dann erzähl mal, wer es dann machen soll, der die gewünschte Spielkultur in wenigen Spielen zu implementieren vermag.
Der muss verfügbar sein und zu Hertha wollen.
Bin mal gespannt, wen du da als Wunschtrainer nennst.
Mir fällt da keiner ein. :gruebel:
Einige haben dir ja schon geantwortet wie zB. @SteveBLN. :top:

Und ja ich hätte da jemanden, zB. einen Steffen Baumgart. Bei dem würdest du ratzfatz eine Handschrift erkennen.
Der kann eine Mannschaft nämlich ganz schnell in die Spur bringen, was ich Dardai noch nie zugetraut habe.

Wenn er denn kommen würde, aber das ist nicht meine Aufgabe dies zu bewerkstelligen, sondern die Aufgabe von Friedrich und Schmidt!
Ich mag den knorrigen Baumgart sehr. Er ist genauso "oldschool" wie ich. Aber ob er mit einer Sammlung von Balletttänzern klar kommt, die alle aufs große Solo aus sind? Er hat Erfolg mit Spielern, die ihm aus der Hand fressen und nicht das fünffache seines Gehaltes bekommen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 14.03.2021, 19:46

Arapahoe hat geschrieben:
14.03.2021, 19:24
Jetzt geht es in den "Häuserkampf". Dardai kennt sich damit aus.
Dardai kennt sich vielleicht damit aus wie man sich hinterm Haus am Grill schlägt, aber nicht im Häuserkampf.

Mit dem Master of Grill, geht es schnurstracks in die Warteschleife wo die Spieße liegen.
Bild
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 14.03.2021, 19:56

topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 19:46
Arapahoe hat geschrieben:
14.03.2021, 19:24
Jetzt geht es in den "Häuserkampf". Dardai kennt sich damit aus.
Dardai kennt sich vielleicht damit aus wie man sich hinterm Haus am Grill schlägt, aber nicht im Häuserkampf.

Mit dem Master of Grill, geht es schnurstracks in die Warteschleife wo die Spieße liegen.
Bild
Das Schaschlyk sieht sehr appetitlich aus. Is noch was übrig...?

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierchen » 14.03.2021, 19:59

Daher hat geschrieben:
14.03.2021, 16:25
Ich hoffe bei Hertha erkennt man den Ernst der Lage und plant auch für die zweite Liga. Ich habe die Befürchtung, dass die glauben Hertha schafft das und am Ende steigt man ab und beginnt dann erst die Planung.
Ich traue denen zu, das sie nicht mal eine Lizenz für Liga 2 beantragen :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 14.03.2021, 20:00

Kann mir mal jemand erklären warum die Spieler bis Dienstag frei haben ?
Bei Niederlagen müßte man die freien Tage streichen, bei Siegen einen Tag mehr geben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierchen » 14.03.2021, 20:04

Westham hat geschrieben:
14.03.2021, 20:00
Kann mir mal jemand erklären warum die Spieler bis Dienstag frei haben ?
Bei Niederlagen müßte man die freien Tage streichen, bei Siegen einen Tag mehr geben.
Kein Regen am Montag, Pal hat Garten und Grill. Noch Fragen :?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pumpernickel » 14.03.2021, 20:05

bayerschmidt hat geschrieben:
14.03.2021, 18:56
... einen Allegri erwähne ich bewusst nicht.
Doch, bitte! Wenn auch nur, um sich in Illusionen zu wiegen.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 14.03.2021, 20:10

topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 19:20
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 18:35


Na dann erzähl mal, wer es dann machen soll, der die gewünschte Spielkultur in wenigen Spielen zu implementieren vermag.
Der muss verfügbar sein und zu Hertha wollen.
Bin mal gespannt, wen du da als Wunschtrainer nennst.
Mir fällt da keiner ein. :gruebel:
Einige haben dir ja schon geantwortet wie zB. @SteveBLN. :top:

Und ja ich hätte da jemanden, zB. einen Steffen Baumgart. Bei dem würdest du ratzfatz eine Handschrift erkennen.
Der kann eine Mannschaft nämlich ganz schnell in die Spur bringen, was ich Dardai noch nie zugetraut habe.

Wenn er denn kommen würde, aber das ist nicht meine Aufgabe dies zu bewerkstelligen, sondern die Aufgabe von Friedrich und Schmidt!
So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Wie andere schon schrieben, ist halt die Frage, wie zB. Baumgart zurecht kommen würde mit unseren Diven.
Abgesehen davon, ist der bei Paderborn unter Vertrag und ich sehe nicht, warum die den abgeben sollten.
Nochmal, die Kriterien lauten:
1. Verfügbar
2. Muss zur Hertha wollen
3. Sollte sehr schnell eine deutliche Verbesserung bewirken können. Denn viel Zeit ist nicht mehr.

Findet euch besser damit ab. Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 14.03.2021, 21:14

coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 20:10
topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 19:20
So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
Ja ja, die Handschrift kennen wir alle, musste wir uns doch vier Spielzeiten reinziehen.🤮

Und Dardai den Super-Gau vermeiden? Nee, dieses mal wird er sich eine blutige Nase holen.
Aber dann ist für ihn bei Hertha wenigstens endgültig Feierabend, da ist dann nichts mehr mit die Jugend trainieren!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Black Magic » 14.03.2021, 21:22

topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 21:14
coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 20:10

So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
[...]
Aber dann ist für ihn bei Hertha wenigstens endgültig Feierabend, da ist dann nichts mehr mit die Jugend trainieren!
Eben nicht - eine Weiterbeschäftigung im Verein hat er sich auch vertraglich zusichern lassen.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 14.03.2021, 21:23

Von mir aus soll der Fanbeauftragter werden und täglich Rotwein-Wetttrinken mit den Säuferbrigaden am Grill machen.
Aber an unsere Fußballer, F-Jugend eingeschlossen, darf der ab Sommer nicht mehr ran!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Amadores
Beiträge: 3431
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Amadores » 14.03.2021, 21:29

Jetzt nochmal einen Trainer zu wechseln, wäre falsch. Das würde die Mannschaft komplett durcheinander bringen. Das Dortmund Spiel war wie erwartet. Hinten kompakt defensiv verteidigen und vorne auf ein Wunder hoffen bei wenigen Kontern. Gegen die Top Klubs ist das unsere Spielphilosophie. Ehrlich gesagt, brauchen unsere Gegner nur Gedult im Spiel, bis ein Spieler bei uns, mal wieder einen Bock schießt. Die zweite Halbzeit in DO war wiedermal viel zu wenig. Wir sind im Sturm viel zu harmlos, weil wir quasi ohne offensives Mittelfeld agieren. Wo oder von wem sollen den die Zuspiele für Cordoba oder Piatek kommen? Da sind null Ideen für das Offensiv Spiel. Die gesamte Struktur dieser Mannschaft ist defensiv ausgelegt und das merkt man an der Spielweise seit Jahren. Es geht jetzt nur noch darum, den Abstieg zu verhindern und ich weiß nicht, ob die Gefahr bei uns im Verein bei den Verantwortlichen wirklich angekommen ist.Siehe C.Schmidt interview./Größte Aufholjagd. :no: So ein Kommentar zum jetzigen Zeitpunkt war völlig fehl am Platze. Ich hoffe sehr, das wir in den nächsten Spielen, die bitter nötigen Punkte sammeln und so den Klassenerhalt sichern können. Zur neuen Saison sollte dann mit neuem Trainer ein Neuanfang beginnen.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von SteveBLN » 14.03.2021, 21:34

coconut hat geschrieben:
14.03.2021, 20:10
topscorrer63 hat geschrieben:
14.03.2021, 19:20

Einige haben dir ja schon geantwortet wie zB. @SteveBLN. :top:

Und ja ich hätte da jemanden, zB. einen Steffen Baumgart. Bei dem würdest du ratzfatz eine Handschrift erkennen.
Der kann eine Mannschaft nämlich ganz schnell in die Spur bringen, was ich Dardai noch nie zugetraut habe.

Wenn er denn kommen würde, aber das ist nicht meine Aufgabe dies zu bewerkstelligen, sondern die Aufgabe von Friedrich und Schmidt!
So so, eine Handschrift erkennen ist ein Qualitätsmerkmal?
Also ich erkenne die typische Dardai Handschrift auf jeden Fall.
Wie andere schon schrieben, ist halt die Frage, wie zB. Baumgart zurecht kommen würde mit unseren Diven.
Abgesehen davon, ist der bei Paderborn unter Vertrag und ich sehe nicht, warum die den abgeben sollten.
Nochmal, die Kriterien lauten:
1. Verfügbar
2. Muss zur Hertha wollen
3. Sollte sehr schnell eine deutliche Verbesserung bewirken können. Denn viel Zeit ist nicht mehr.

Findet euch besser damit ab. Entweder Dardai schafft es irgendwie den Gau abzuwenden oder es geht runter.
Ich nehme mal den Beitrag als Antwort auf deinen anderen (ist kürzer).

Ich bin mir schon bewusst, dass du Dardai auch nicht unbedingt wolltest und du jetzt auch nicht alles.toll findest.

Aber allein die Aussage, dass ein anderer eine Verbesserung herbeiführen, ja im Prinzip garantieren muss, lässt eben darauf schließen, dass es bislang irgendwas positives unter Dardai gab. Ich sehe da nix sportliches. Ja, die Spieler sind jetzt vielleicht wieder befohlene Freunde, aber das bringt auch keine Punkte.

Mal ein etwas abstraktes Beispiel:
Wenn mein Rennfahrer mit dem Auto bislang immer in die Reifenstapel fährt, außer in dem einen Rennen, wo ihn das Safety Car über die Linie zieht. Dann brauch ich zur Verbesserung keinen Fahrer der mir Podiumsplätze garantiert, sondern einfach nur einen, der zumindest einen Führerschein hat und in der Lage ist, das Auto auf der Rennstrecke zu halten.
Und ja, unser Auto (Kader) ist nicht gut genug für die vorderen Plätze im Rennen, aber eben auch nicht so schlecht, dass man permanent in die Reifenstapel fahren muss.

Schlecht ausgewogen ist der Kader, richtig. Aber ganz ehrlich mit diesem Kader darf man trotzdem nicht so abkacken. Und auch wenn hier immer mal wieder welche sagen, dass das ein Absteigerkader ist, so stimme ich dem in keinster Weise zu. Es reicht vielleicht nicht für das gehobene Mittelfeld, was schon peinlich ist bei den Investitionen, aber die Kader von Bremen, Augsburg und Co. Sind mitnichten besser. Dort haben es aber die Trainer verstanden, die Mannschaftsteile zu verbinden. Den Spielern ein gewisses spielerisches Korsett verpasst, in dem sie sich sicher fühlen. Unser Korsett ist seit einigen Wochen wieder: 9 Mann hinter den Ball bekommen und nach vorne muss der liebe Gott helfen.

Richtig ist natürlich, dass Vorschläge wie Baumgartner jetzt sinnlos sind. Einen unter Vertrag stehenden Profitrainer bekommen wir jetzt natürlich nicht.
Richtig ist auch, dass es jetzt nicht einfacher wird, jemanden zu finden. Die Spiele werden weniger und die Lage bedrohlicher. Andererseits könnte auch genau das die Gelegenheit für einen Trainer sein. Es gibt doch nichts mehr zu verlieren. Steigt man ab, würde der neue Trainer in der professionellen öffentlichen Wahrnehmung daran keine Schuld haben. Schafft man den Klassenerhalt, wäre es die positive Überraschung, die manch arbeitsloser Trainer braucht. Dies in Verbindung mit einem hohen Schmerzensgeld...ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass es niemanden geben soll, der da nicht doch Ja sagt.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von SteveBLN » 14.03.2021, 21:39

Amadores hat geschrieben:
14.03.2021, 21:29
Jetzt nochmal einen Trainer zu wechseln, wäre falsch. Das würde die Mannschaft komplett durcheinander bringen. Das Dortmund Spiel war wie erwartet. Hinten kompakt defensiv verteidigen und vorne auf ein Wunder hoffen bei wenigen Kontern. Gegen die Top Klubs ist das unsere Spielphilosophie. Ehrlich gesagt, brauchen unsere Gegner nur Gedult im Spiel, bis ein Spieler bei uns, mal wieder einen Bock schießt. Die zweite Halbzeit in DO war wiedermal viel zu wenig. Wir sind im Sturm viel zu harmlos, weil wir quasi ohne offensives Mittelfeld agieren. Wo oder von wem sollen den die Zuspiele für Cordoba oder Piatek kommen? Da sind null Ideen für das Offensiv Spiel. Die gesamte Struktur dieser Mannschaft ist defensiv ausgelegt und das merkt man an der Spielweise seit Jahren. Es geht jetzt nur noch darum, den Abstieg zu verhindern und ich weiß nicht, ob die Gefahr bei uns im Verein bei den Verantwortlichen wirklich angekommen ist.Siehe C.Schmidt interview./Größte Aufholjagd. :no: So ein Kommentar zum jetzigen Zeitpunkt war völlig fehl am Platze. Ich hoffe sehr, das wir in den nächsten Spielen, die bitter nötigen Punkte sammeln und so den Klassenerhalt sichern können. Zur neuen Saison sollte dann mit neuem Trainer ein Neuanfang beginnen.
Aber genau in solchen Spielen haben wir früher unter Dardai noch gepunktet. Gegen die vermeintlich kleinen Gegner, wo wir das Spiel machen mussten, sahen wir unter Dardai auch häufig schlecht aus. Jetzt haben wir mit unserer destruktiven Spielweise gegen die Favoriten keine Chance und gegen die "Kleinen" können wir nicht immer auf den Schiedsrichter und einen dummen Gegenspieler hoffen.

Es mag sein, dass ein neuerlicher Trainerwechsel die Mannschaft erneut durcheinander wirbelt, aber unter Dardai gibt es nichts was einen positiv hoffen lässt. Außer man heißt Preusse.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fab » 14.03.2021, 21:46

Ein weiterer Trainer würde zu viel Unruhe reinbringen. Immerhin hat Dardai den Teamgeist gestärkt. Über seine Aufstellungen und taktischen Ausrichtungen kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

Wichtig ist, dass jetzt nicht zu viel rumgeheult wird, nur weil Bielefeld mal gewonnen hat.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von larifari889 » 14.03.2021, 21:48

Mit guten Teamgeist jedes Spiel verlieren und absteigen bringt nun auch nicht viel.

Und mit dem Teamgeist ist es wohl auch nicht mehr bombastisch, wenn man Guendouzi und Ascacibar aus dem Kader streicht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 14.03.2021, 21:49

Steve,
ich muss Dir - leider - mal in einer rein sportlichen Sachfrage widersprechen.

Ich finde die Kader von Bremen und Augsburg stärker. Weil sie ausgewogener sind. Da können Richter (mal schlecht, mal aber überraschend gut), Hahn (auch oft grottenschlecht, aber manchmal eben Wummsschuss), Caliiuri, Rashica etc. die Aussenbahnen bespielen. Und in der Mitte gibt es nichts überragendes, aber zumindest mal Kategorie Bitencourt / Egoisten für einen strukturierten Angriff durch die Mitte.
Bei uns? Mittig einzig und allein Cunha und aussen ... bitte ... das ist WELTEN schlechter als Stuttgart, Hoffenheim und co.
Zeefuik, Mittelstädt oder der RA-fehlpositionierte Lukebakio - das ist personifizierte Ungefährlichkeit aussen. Das ist offensiv NICHTS! NULL! Die sind selbst zum Rausholen einer Ecke zu blöd.

Diese völlig grenzdebile Wagenburg (anders kann man derartig geballte Inkompetenz nicht mehr bezeichnen) verpflichtet 6 reine Abschluss-Spieler, 25 DMs und einen Torwart und dann wundert man sich, dass weder über Aussen noch über die Mitte (es sei denn Cunha hat eine Wunderaktion) irgendetwas konstruktives zustande kommt.

NEIN! Mit aller Deutlichkeit - in dieser Mischung ist Platz 13 das Maximale, was dieser Grottenkader hergibt.

Dass wir einen 6-Millionen-Mann als Innenverteidiger Nummer 5 haben, einen auf 10 Mio. in der Gaga-Maschine tm.de taxierten Nichtskönner Mittelstädt auf links und im zentralen defensiven Mittelfeld selbst die Nummer sieben im Kader 7 Millionen gekostet hat, merzt die EKLATANTEN Mängel der A-Besetzung insbesondere auf Aussen und OM nicht aus. Und darauf, dass wir im Winter einen invaliden Ex-Weltmeister für die Kabine verpflichtet haben, können wir uns ein Ei braten. Da hätte selbst ein Flügelflitzer von Paderborn a la Pröger den Kader mehr verstärkt.
Da kannste Pep an die Seitenlinie stellen - meine bescheidene Meinung: auch der bringt diesen Spielern keine guten Ecken, keine guten Standards und keine Kopfballstärke bei. Und Tousart, Santi, Löwen, Darida und co. macht auch er nicht zu Tiefenpassspielern in die Schnittstelle. Und wenn Pep unsere Aussenbahnen anschaut lässt er links vor Verzweiflung Netz und rechts auch irgendeinen A-Jugendlichen spielen und Klünti & Zeefuik schickt er wegen mangelnder Voraussetzungen an die Playstation oder in die Kegelabteilung.
Zuletzt geändert von Ray am 14.03.2021, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Amadores
Beiträge: 3431
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Amadores » 14.03.2021, 21:55

SteveBLN hat geschrieben:
14.03.2021, 21:39
Amadores hat geschrieben:
14.03.2021, 21:29
Jetzt nochmal einen Trainer zu wechseln, wäre falsch. Das würde die Mannschaft komplett durcheinander bringen. Das Dortmund Spiel war wie erwartet. Hinten kompakt defensiv verteidigen und vorne auf ein Wunder hoffen bei wenigen Kontern. Gegen die Top Klubs ist das unsere Spielphilosophie. Ehrlich gesagt, brauchen unsere Gegner nur Gedult im Spiel, bis ein Spieler bei uns, mal wieder einen Bock schießt. Die zweite Halbzeit in DO war wiedermal viel zu wenig. Wir sind im Sturm viel zu harmlos, weil wir quasi ohne offensives Mittelfeld agieren. Wo oder von wem sollen den die Zuspiele für Cordoba oder Piatek kommen? Da sind null Ideen für das Offensiv Spiel. Die gesamte Struktur dieser Mannschaft ist defensiv ausgelegt und das merkt man an der Spielweise seit Jahren. Es geht jetzt nur noch darum, den Abstieg zu verhindern und ich weiß nicht, ob die Gefahr bei uns im Verein bei den Verantwortlichen wirklich angekommen ist.Siehe C.Schmidt interview./Größte Aufholjagd. :no: So ein Kommentar zum jetzigen Zeitpunkt war völlig fehl am Platze. Ich hoffe sehr, das wir in den nächsten Spielen, die bitter nötigen Punkte sammeln und so den Klassenerhalt sichern können. Zur neuen Saison sollte dann mit neuem Trainer ein Neuanfang beginnen.
Aber genau in solchen Spielen haben wir früher unter Dardai noch gepunktet. Gegen die vermeintlich kleinen Gegner, wo wir das Spiel machen mussten, sahen wir unter Dardai auch häufig schlecht aus. Jetzt haben wir mit unserer destruktiven Spielweise gegen die Favoriten keine Chance und gegen die "Kleinen" können wir nicht immer auf den Schiedsrichter und einen dummen Gegenspieler hoffen.

Es mag sein, dass ein neuerlicher Trainerwechsel die Mannschaft erneut durcheinander wirbelt, aber unter Dardai gibt es nichts was einen positiv hoffen lässt. Außer man heißt Preusse.
Ich versteh dich schon. Ich sehe unter Dardai auch keinen Fortschritt, aber ich denke schon, das wir am Ende der Saison den Abstieg noch gerade so verhindern werden.Ich hoffe es zumindest. Spätestens dann, muss ein neuer Trainer hier aufschlagen. Im Moment sehe ich keinen verfügbaren Trainer, der es mit der Truppe besser machen würde. Nicht weil ich Dardai so gut finde, sondern weil die Mannschaft dann vielleicht gar nicht mehr mitzieht.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von pilgrims » 14.03.2021, 21:55

Ich bin auch der Meinung, man sollte den Trainer jetzt nicht mehr wechseln.

Man sollte die Arschbacken zusammenkneifen und jetzt da durchgehen. Ausnahme für mich wäre, wenn Rangnick sofort übernimmt, egal wie die Saison ausgeht.

Im Falle des Abstiegs wird die Legende Dardai endgültig beerdigt sein. Gegenbauer wird dann mit - im übertragenen Sinne - brennenden Fackeln aus dem Amt gejagt oder er hat noch Restanstand und tritt im Mai dann zurück.

Mit einem echten Neuanfang in der 2.Liga kann dann mit einem 350 Mio-Kader die größte Aufholjagd der deutschen Fußballgeschichte starten. Vielleicht sollte man den Anlauf lieber gleich von der 3. oder 8.Liga aus mit Tousart & Co starten, damit es wirklich eine spektakuläre Aufholjagd wird.

Sollte der Klassenerhalt mit Krauchen und letztem Atem gehalten werden, dann sollte alles getan werden, damit Dardai von seinen Fans nicht noch ein Denkmal gestellt bekommt.

Antworten