Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 01.03.2021, 07:43

topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 22:13
Zauberdrachin hat geschrieben:
28.02.2021, 21:39
Zu viel von Opas Verbalkraftkeksen gegessen?

Dein Post von 21:31 ... wir spielen zuhause gegen Augsburg, nicht in Augsburg, Ausrufezeichen

Und wir spielen immer noch um Platz 14, Ausrufezeichen. Und wie wir uns teilweise anstellen ist doch bekannt - oder? Die werden sich schön hinten reinstellen, und auf unsere Patzer warten. Und wenn sie das so machen wie in Mainz heute, dann bräuchten sie nicht mal das! Aber die werden die Angelegenheit gegen uns locker aussitzen. :wink:

Alles andere ist Lauterbachismus.
Ist letztendlich aber auch egal, weil haste Scheiße am Schuh, dann haste Scheiße am Schuh.
Ob wir da nun zuhause spielen oder nicht, spielt dann auch keine Geige mehr.

Du siehst ja, die Puppenkiste kann sogar in Mainz gewinnen. Die werden das so oder so locker aussitzen, die haben weitaus weniger Druck wie wir. Und wenn wir Fehler machen, dann werden die das wahrscheinlich konsequent ausnutzen. :sorry:
Dazu braucht man wohl nicht mal "Scheiße" am Schuh, denn wir sind zu Hause doch auch schwach, aktuell 2 Punkte weniger geholt, als auswärts.
Dazu eh keine Zuschauer im Oly...ist also Wurscht von unser Seite, wo wir aktuell spielen.

Augsburgs hat auswärts sogar 2 Punkte mehr geholt, als im eigenen Stadion....auch nicht unbedingt der große Vorteil, wenn die dann bei uns spielen.

Die haben alleine Union 2 x so eiskalt abgebrüht, das wird im Traum kein dominant erspieltes 3:0 wie im Hinspiel, sorry aber das ist der aktuelle Stand der Mannschaft.

Aber die Hoffnung stirbt eben zuletzt, denn es bleibt ja dabei, dass auch Köln und Bielefeld sehr schlecht sind :lordpuffy:

Mainz wird sich retten, da mach ich mir keine Sorgen, da ist auch die Niederlage gestern egal, Mainz steht nicht umsonst in der Rückrundentabelle sehr gut da.

Ist übrigens immer lustig "Gegen die Kleinen unten muss man gewinnen!" ..ich bin mir sicher, dass sich diese 6 Mannschaften am Ende unserer Saison, genau dasselbe über uns denken: "Gegen Hertha muss man einfach diese Saison gewinnen!".
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 01.03.2021, 09:08

topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 22:13

Du siehst ja, die Puppenkiste kann sogar in Mainz gewinnen. Die werden das so oder so locker aussitzen, die haben weitaus weniger Druck wie wir. Und wenn wir Fehler machen, dann werden die das wahrscheinlich konsequent ausnutzen. :sorry:
Na ja sehr glücklich, eigentlich geht das Spiel 0:0 aus.So ähnlich wie bei Uns in WOB, der Torwart macht den Spielentscheidenen Fehler.
Aber Augsburg wird Uns liegen, die versuchen spielerische Lösungen zu kreieren, da kann man dazwischen grätschen und mit Härte und Kick & Rush spielen.Außerdem fehlt Cunha, ich halte das für einen Vorteil, weil er wegen seiner Eigensinnigkeit kontraproduktiv fürs Kollektiv agiert.
Ebenso Khedira, ich habe da noch keinen großen Mehrwert erkannt, das kann auch Darida und sogar noch fleißiger.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 01.03.2021, 09:42

Hab gerade gelesen, dass Khedira, Cunha und Radonjic gegen Augsburg ausfallen. Das ist natürlich übel :sady:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 01.03.2021, 10:04

Shinto6 hat geschrieben:
01.03.2021, 09:42
Hab gerade gelesen, dass Khedira, Cunha und Radonjic gegen Augsburg ausfallen. Das ist natürlich übel :sady:
Naja, was schlecht ist, ist dass Cunha fehlt. Für Khedira kann man Ascacíbar bringen, und bei Radonjic muss man jetzt nicht von übel sprechen weil er fehlt!

Aber vielleicht ist es auch ganz gut dass Cunha nicht dabei ist, da müssen die anderen Spieler etwas enger zusammenrücken!?

Wir werden sehen wie sich die Mannschaft am Samstag präsentiert, verkacken die das Spiel, dann ist der Zug wahrscheinlich eh abgefahren.
Ich glaube nicht, dass der Tier-Experte die Truppe dann noch einmal aufrichten kann.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 01.03.2021, 10:06

Aber Augsburg wird Uns liegen, die versuchen spielerische Lösungen zu kreieren, da kann man dazwischen grätschen und mit Härte und Kick & Rush spielen.
Ich glaube du hast Augsburg mit Leverkusen verwechselt.
Augsburg ist genau das Gegenteil.
Wenn die nicht zurückliegen, stehen die noch tiefer wie wir.
Nicht umsonst war das Glückstor von Pekarik in Augsburg der Dosenöffner.
Bis dahin war Augsburg das Team mit den besseren Chancen und wir hatten bis dahin null Chancen.
Das die zweite Halbzeit dann mutiger gespielt haben lag darin das die nicht verlieren wollten.
Jetzt müssen sie gegen uns nicht gewinnen.
Ich befürchte das wir von Augsburg ausgekontert werden und selber nur ein paar Halbchancen haben werden.
Nicht weil Augsburg so tief steht, sondern weil wir ab der Mittellinie spielerisch auf Absteiger Niveau agieren. Keine Flanken, Keine guten Standards, keine Fernschüsse und keine Spieler die durch ein gewonnenenes Duell im 1 gegen 1 Löcher in die gegnerische Abwehr reißen.
Uns zu verteidigen ist nicht schwer wenn man kein Risiko gehen muss oder wie Bayern und Leverkusen mit der Abwehrreihe auf Höhe der Mittellinie agiert.
Nur ein Glückstor wie im Hinspiel zur Führung wird unsere Chance sein.
Und Glück haben wir definitiv nicht.
Gewinnen wir nicht gegen Augsburg kann Friedrich mit sein Wunschtrainer für die zweite Liga planen.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 01.03.2021, 10:10

topscorrer63 hat geschrieben:
01.03.2021, 10:04
Shinto6 hat geschrieben:
01.03.2021, 09:42
Hab gerade gelesen, dass Khedira, Cunha und Radonjic gegen Augsburg ausfallen. Das ist natürlich übel :sady:
Naja, was schlecht ist, ist dass Cunha fehlt. Für Khedira kann man Ascacíbar bringen, und bei Radonjic muss man jetzt nicht von übel sprechen weil er fehlt!

Aber vielleicht ist es auch ganz gut dass Cunha nicht dabei ist, da müssen die anderen Spieler etwas enger zusammenrücken!?

Wir werden sehen wie sich die Mannschaft am Samstag präsentiert, verkacken die das Spiel, dann ist der Zug wahrscheinlich eh abgefahren.
Ich glaube nicht, dass der Tier-Experte die Truppe dann noch einmal aufrichten kann.
Also wenn statt Radonjic Leckie spielt, fallen mir noch ganz andere Begriffe dafür ein. Lukebakio OK aber Leckie ... ?!

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 01.03.2021, 10:22

Shinto6 hat geschrieben:
01.03.2021, 10:10
Also wenn statt Radonjic Leckie spielt, fallen mir noch ganz andere Begriffe dafür ein. Lukebakio OK aber Leckie ... ?!
Bin ja nun wirklich kein Freund von Leckie, aber der bringt wenigstens Einsatz und Defensivarbeit.
Lukebakio bringt seit Monaten absolut gar nichts, ausser dass er vielleicht so schnell rennen kann wie ein Känguruh hüpft.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 01.03.2021, 10:24

Leckie ist ebenfalls verletzt.
Für mich ergibt sich dafür nur die Konstellation für ein 4-4-2
...........................Jarstein............................
.Pekarik......Stark.......M.Dardai...Mittelstädt.
....................Tousart......Guendouzi...............
.Zeefuik.................................................Netz.
....................Cordoba.......Lukebakio.............

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 01.03.2021, 10:29

-------------Jarstein--------
Pekarik - - - Stark - - - Dardai
---------Guendouzi---Tousart
Lukebakio - - Darida - ----Netz

------Cordoba - - - Piątek

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 01.03.2021, 10:32

MS Herthaner hat geschrieben:
01.03.2021, 10:06
Aber Augsburg wird Uns liegen, die versuchen spielerische Lösungen zu kreieren, da kann man dazwischen grätschen und mit Härte und Kick & Rush spielen.
Ich glaube du hast Augsburg mit Leverkusen verwechselt.
Augsburg ist genau das Gegenteil.
Nee habe ich nicht, bezogen auf das Spiel gegen Mainz, da war es so, daß Augsburg versuchte spielerisch zu lösen und Mainz einfach nur nach vorne bolzte.
Da bei Uns Standards schlecht sind, sollte man sich aufs Konterspiel konzentrieren und das vielleicht auch üben.Lukebakio allein aufs Tor oder mit Cordoba.Außerdem würde ich so spielen lassen, daß die Hauptpower in den ersten 10 Minuten erfolgt, da muss dringend ein Tor her, Überrumpellungstaktik.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 01.03.2021, 10:40

Der Platz in Mainz war ne Katastrophe so das man da eigentlich kaum guten Fußball spielen konnte.
Ähnlich wie der Platz bei uns.
Gegen Augsburg wird es darauf ankommen Geduld zu haben und ob Hertha in der Lage ist Augsburg müde zu spielen.
Oder aber ein frühes Glückstor .
Ansonsten wird es ein 0:0 oder eher eine 0:1 Niederlage weil wir aufmachen und Augsburg ein Konter zu Ende bringt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 01.03.2021, 10:43

Lukas1892 hat geschrieben:
01.03.2021, 10:29
-------------Jarstein--------
Pekarik - - - Stark - - - Dardai
---------Guendouzi---Tousart
Lukebakio - - Darida - ----Netz

------Cordoba - - - Piątek
Damit verlierst du definitiv.
Alleine schon wegen Lukebakio und Darida auf die Positionen.
Und Pekarik in der Dreierkette der dann nicht mal mehr ablaufen kann geht auch nicht.
Unabhängig vom Eigentor von Klünter.
So hat dieser aber mindestens 2 Möglichkeiten der Wolfsburger zunichte macht das diese alleine auf Jarstein zurennen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 01.03.2021, 19:27

terminator27 hat geschrieben:
01.03.2021, 10:22
Shinto6 hat geschrieben:
01.03.2021, 10:10
Also wenn statt Radonjic Leckie spielt, fallen mir noch ganz andere Begriffe dafür ein. Lukebakio OK aber Leckie ... ?!
Bin ja nun wirklich kein Freund von Leckie, aber der bringt wenigstens Einsatz und Defensivarbeit.
Lukebakio bringt seit Monaten absolut gar nichts, ausser dass er vielleicht so schnell rennen kann wie ein Känguruh hüpft.
:top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 03.03.2021, 13:32

Weil wir das ja praktisch jedes Jahr haben,
(erst?) Labbadia hat der einzige richtige Forderung gestellt!!:

"Unter Ex-Coach Bruno Labbadia hatte es im Dezember viel Wirbel um den damals sehr schlechten Zustand des Rasens im Olympiastadion gegeben. Der damalige Trainer hatte sich öffentlich beschwert und ein langfristiges Konzept gefordert, um das traditionell schwer zu pflegende Grün in der Arena zu verbessern."
(Fett hervorhebung und Unterstreichung von mir.)

Unterstreichung= was ins solche rein praktische Fragen einmal die Machtstellung in der Debatte wichtig ist,

zweitens
bei so verschlungene, in der tausendundeins verschiedenen eigenständige Gesellschaften ausgestaltete Gesellschaften,
und damit ins uferlose neigende "Zuständigkeitsbereiche" bei den einfachsten Fragen der Kommunikation und Interessen,
wie eine große Bundesbehörde
nur
um sich Club zu nennen
und
den Vereinszweck: "Kicken gegen den Ball und der Geselligkeit" nachzukommen,
nunmal öffentliche Debatten wichtig sind.... :grin:

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... piastadion
Zuletzt geändert von Dd. am 03.03.2021, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 03.03.2021, 13:35

Nun dann wendet euch an euren Präsidenten denn eine seiner diversen Klitschen ist dafür zuständig..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 03.03.2021, 13:49

ratlos hat geschrieben:
03.03.2021, 13:35
Nun dann wendet euch an euren Präsidenten denn eine seiner diversen Klitschen ist dafür zuständig..
Deiner ist Zingler, nicht wahr?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 03.03.2021, 13:53

PS
@Herthort
hier gepostet weil diese Tatsache (die Meldung von neuen Rasen)
sportlich dermaßen wichtig ist,
dass ich finde das hört für die letzte 5 Heimspiele hier rein.

offen für andere Vorschläge...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 03.03.2021, 14:34

Wohl ehe deiner so wie du für den schwärmst .
Aber wer sich darüber aufregt soll sich an die wenden die dafür zuständig sind und das ist nun mal euer gegenbauer
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 03.03.2021, 16:39

ratlos hat geschrieben:
03.03.2021, 14:34
Wohl ehe deiner so wie du für den schwärmst .
Aber wer sich darüber aufregt soll sich an die wenden die dafür zuständig sind und das ist nun mal euer gegenbauer
Du kannst den Plural getrost streichen. Mein Präsident war Gegenbauer noch nie, von Anbeginn nicht und ich habe schon immer als Fiasko für Hertha tituliert, da er weder den selbst ins Spiel gebrachten strategischen Partner über Jahre nicht präsentieren konnte und durch sein fatales Festhalten an dem Versager Preetz der Hauptschuldige an Herthas Sinkflug war. :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 03.03.2021, 21:00

Der Rasen ist Sacher der Stadion GmbH, damit haben wir nichts zu tun.
Außer motzen wenn er wieder Mist ist der Rasen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Dd. » 04.03.2021, 01:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.03.2021, 21:00
Der Rasen ist Sacher der Stadion GmbH, damit haben wir nichts zu tun.
Außer motzen wenn er wieder Mist ist der Rasen.
Das weiß ich doch (Stadion GmbH).
Aber wenn wir stehen bleiben in diese "Denke", wird das nie was mit die Entwicklung des Olympiageländes als Gesamtstädtisches Anliegen.
Diese Stadt braucht ein Olympiapark für alle Bürger (die zahlen ja dafür) und kein umzäunte und schwer bewachte Denkmalleiche in aller beste Lage und Anschluss.
Diese Stadt muss doch aus eigener Kraft zu ihrer Ausgestaltung kommen, und nicht nur durch Bomben, sei es angeblich systemrelevante "Bomben" oder tatsächliche...
Club kann nicht ewig Opfer bleiben...

Deshalb ja dem von Labbadia angeregten "langfristigem Konzept".

Sorry, wird ein bisschen OT im Threat.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 05.03.2021, 22:22

Harte Kost dieses Spiel zwischen Schalke und Mainz. Unser Spiel morgen wird aber wohl ähnlich laufen.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Black Magic » 05.03.2021, 22:31

Shinto6 hat geschrieben:
05.03.2021, 22:22
Harte Kost dieses Spiel zwischen Schalke und Mainz. Unser Spiel morgen wird aber wohl ähnlich laufen.
Wäre für uns aber schon ein Riesen-Fortschritt mal einen Punkt zu holen und zudem kein Gegentor zu fangen...
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 05.03.2021, 22:53

Black Magic hat geschrieben:
05.03.2021, 22:31
Shinto6 hat geschrieben:
05.03.2021, 22:22
Harte Kost dieses Spiel zwischen Schalke und Mainz. Unser Spiel morgen wird aber wohl ähnlich laufen.
Wäre für uns aber schon ein Riesen-Fortschritt mal einen Punkt zu holen und zudem kein Gegentor zu fangen...
Einen Punkt haben wir in Stuttgart geholt, aber das reicht nicht um sich da unten zu befreien. Siege müssen her.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 06.03.2021, 00:11

Daher hat geschrieben:
05.03.2021, 22:53
Black Magic hat geschrieben:
05.03.2021, 22:31


Wäre für uns aber schon ein Riesen-Fortschritt mal einen Punkt zu holen und zudem kein Gegentor zu fangen...
Einen Punkt haben wir in Stuttgart geholt, aber das reicht nicht um sich da unten zu befreien. Siege müssen her.
genau so ist es.
Vor allem befürchte, bzw. rechne ich sogar fast schon damit: Union wird gegen Bielefeld nicht gewinnen und uns den nächsten dicken Bock liefern (war ja schon deren Niederlage gegen Mainz).
Da bereitet mir der Trainerwechsel in Bielefeld schon etwas Sorgen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten