Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 19.02.2021, 14:34

Daher hat geschrieben:
19.02.2021, 13:08
Westham hat geschrieben:
19.02.2021, 13:06


Zeig mir mal den, der auf Zecke Neuendorf hört. :no:
Na offensichtlich hören sie weder auf Zecke, noch auf irgendeinen davor. Die Standards sind schon lange miserabel.
Laut Pal auf der PK haben sie die ganze Wochen Standards geübt. Offensiv, aber auch defensiv. Dabei aber nur 08/15 Dinge, damit die Basics sitzen.


Pal hat auch gesagt, seine Mannschaft hat nicht die Spieler für Pressing, man kann nur abwartend und dann Konter/Umschaltspiel bringen.
Das sagt Pal aber über jeden seiner trainierten Teams und er kauft dann ja auch so ein, jedenfalls kann man bei der langen ersten Amtszeit zu keinem anderen Urteil kommen.
Macht es da nicht mehr Sinn zu sagen, dass er diesen Fussball will und die 11 Spieler aussucht, die das umsetzten? Denn defacto hat Pal immer so spielen lassen, egal welches Team er trainiert hat.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 19.02.2021, 16:41

Sir Alex hat geschrieben:
19.02.2021, 14:34
Daher hat geschrieben:
19.02.2021, 13:08


Na offensichtlich hören sie weder auf Zecke, noch auf irgendeinen davor. Die Standards sind schon lange miserabel.
Laut Pal auf der PK haben sie die ganze Wochen Standards geübt. Offensiv, aber auch defensiv. Dabei aber nur 08/15 Dinge, damit die Basics sitzen.


Pal hat auch gesagt, seine Mannschaft hat nicht die Spieler für Pressing, man kann nur abwartend und dann Konter/Umschaltspiel bringen.
Das sagt Pal aber über jeden seiner trainierten Teams und er kauft dann ja auch so ein, jedenfalls kann man bei der langen ersten Amtszeit zu keinem anderen Urteil kommen.
Macht es da nicht mehr Sinn zu sagen, dass er diesen Fussball will und die 11 Spieler aussucht, die das umsetzten? Denn defacto hat Pal immer so spielen lassen, egal welches Team er trainiert hat.
Pal erzählt immer irgendwelche Geschichte, die als Ausreden für seine eingeschränkten Trainerfähigkeiten herhalten müssen. Mal fehlten nur 100und irgendwas Millionen, dann waren es Spieler, die 30 Mio kosten etc.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 20.02.2021, 01:03

Genau, Fuxx.
Stattdessen ist unser Kader so super zusammengestellt, dass egal wer verletzt ist oder außer Form, jeder Deppen-Trainer ja nur hätte 6. werden können. Wie letzte Saison auch schon. Oh man ...
Hier werden so einige penetrant alles an Sichtweisen heranziehen, nur um nicht zugeben zu müssen, dass mit unseren Kadern der letzten Jahre so einige Dinge schlicht nicht möglich waren und sind.
So viele hier sind bessere Trainer als wir sie hatten ... :roll:

Sir Alex, was muss denn für ein Pressing gegeben sein?
Ungeduld und unkoordiniertes Draufgehen?
Nur die erste Reihe geht drauf und dahinter riesige Lücke ist gut?
Kein Nachschieben aller anderen Mannschaftsteile ist gut?
(letzte Fragen alle rhetorisch)

Diese "Spielintelligenz" ist sehr umfangreich anzusehen, das sollte klar sein. Die gibt es ja nicht nur in der Spielentwicklung nach vorne.
Was war denn so alles in Spielanalysen über uns zu lesen seit Sommer 2019?
Und da nicht die einschlägigen Medien genommen, sondern z.B. spielverlagerung.de, etc.
Von "beide IV spielen ihr jeweils ganz eigenes Spiel" bis "jeder Mannschaftsteil spielt sein eigenes Spiel", etc. zeigt eine Menge auf.

In jedem Mannschaftsteil ist stets einer, der nicht mit der Teamaufgabe mitzieht und was es noch schwieriger macht, es ist nicht immer der gleiche Spieler, Thema konstante Leistungen und vorzugsweise zumindest Durchschnittsnote 3. Wer bringt die denn bei uns?

Pressing muss letztlich die gesamte Mannschaft geschlossen leisten!


Pressing ist nicht nur Sache der vordersten Reihe!

Als Khedira in Stuttgart auf den Platz kam machte er das alleine was an sich 3 Führungsspieler machen.
Du kannst bei einem Spiel nur auf dem Platz permanent und bereits bei Ansätzen eingreifen und regeln, das geht von draußen als Trainer schlichtweg nicht. Denn auf dem Platz kann sich z.B. ein Cunha gut dem Trainer entziehen, jedoch letzte Saison keinem Ibisevic und nun keinem Khedira.

Hoffe, wir bekommen diese Saison noch zu sehen wie das aussieht wenn Boyata dann noch in der IV spielt.
Mit Khedira ist auf jeden Fall auch derjenige da, der bei Standards vom Gegner die Gegentorwahrscheinlichkeit senkt.
Vorne wird auch er sie nicht erhöhen können wenn die Hereingaben nicht gut kommen ...

Hatte schon wieder noch deutlich mehr geschrieben, aber zu Eurer Lese-Entlastung gekürzt. :smiley:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22018
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 20.02.2021, 08:37

Sir Alex, was muss denn für ein Pressing gegeben sein?
Ungeduld und unkoordiniertes Draufgehen?
Nur die erste Reihe geht drauf und dahinter riesige Lücke ist gut?
Kein Nachschieben aller anderen Mannschaftsteile ist gut?
(letzte Fragen alle rhetorisch)
Hohe Laufbereitschaft, gute Kondition auf alle Fälle.Ist aber bei Uns nicht gegeben, weder Piatek, Luke und Cunha sind Laufwunder.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 20.02.2021, 11:09

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.02.2021, 01:03
Genau, Fuxx.
Stattdessen ist unser Kader so super zusammengestellt, dass egal wer verletzt ist oder außer Form, jeder Deppen-Trainer ja nur hätte 6. werden können. Wie letzte Saison auch schon. Oh man ...
Wo habe ich geschrieben, dass wir 6. werden müssten oder dass der Kader super zusammengestellt ist? Bastelste dir wieder deine Gegenmeinungen selbst?
Dass Pal kein Pressing kann, liegt nicht an den Spielern, wie Sir Alex richtig darstellte. In den Jahren bei uns konnte er Spielertypen holen, wie er wollte und wir hatten dann auch nie einen Kader für Pressing. Pal kann nur hinten kompakt stehen (wenn er das ohne Widmayer überhaupt kann) und vorne auf die individuelle Qualität und Ideen der Spieler hoffen. Und Schuld daran sind immer die Spieler. Ist ja nichts neues.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18903
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 20.02.2021, 11:20

ZD,
vielleicht muss man Dich darauf hinweisen, dass die närrische Zeit vorbei ist. Daher wäre mehr Ernsthaftigkeit recht nett.

Wenn man genau hinsieht, dann wurden unsere Ergebnisse desto schlechter, je mehr die Mannschaft den Vorstellungen von Dardai entsprach, sowohl personell, als auch von der Spielweise.

2015/16: 50 Punkte
2016/17: 49 Punkte
2017/18: 43 Punkte
2018/19: 43 Punkte

Sir Alex hat vollkommen recht. Dardai zieht die Mannschaften letztlich immer auf seine eingeschränkten fachlichen Kompetenzen herunter. Dass wir kein Pressing spielen können, sondern unsere Stärken im Umschaltspiel liegen, ist selbstverständlich ein weiterer horrender Unsinn, wie Herthafuxx treffend bemerkte. Das reiht sich in den Unfug ein, das ein Trainer keinen Einfluss darauf hat, was im vorderen Drittel passiert, oder dass die jungen Spieler uns früher viele Punkte gekostet hätten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 21.02.2021, 02:13

Herthafuxx hat geschrieben:
20.02.2021, 11:09
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.02.2021, 01:03
Genau, Fuxx.
Stattdessen ist unser Kader so super zusammengestellt, dass egal wer verletzt ist oder außer Form, jeder Deppen-Trainer ja nur hätte 6. werden können. Wie letzte Saison auch schon. Oh man ...
Wo habe ich geschrieben, dass wir 6. werden müssten oder dass der Kader super zusammengestellt ist? Bastelste dir wieder deine Gegenmeinungen selbst?
Dass Pal kein Pressing kann, liegt nicht an den Spielern, wie Sir Alex richtig darstellte. In den Jahren bei uns konnte er Spielertypen holen, wie er wollte und wir hatten dann auch nie einen Kader für Pressing. Pal kann nur hinten kompakt stehen (wenn er das ohne Widmayer überhaupt kann) und vorne auf die individuelle Qualität und Ideen der Spieler hoffen. Und Schuld daran sind immer die Spieler. Ist ja nichts neues.
Ist ja echt komisch, dass es mit Khedira auf dem Platz funktionierte, weil alle Reihen entsprechend mitmachten!
Skjelbred konnte solch "Leitung" nicht, das war ihm nicht gegeben, deshalb auch null Vorwurf.

"Jeder Trainer steht und fällt mit dem/den Kaderplaner/n!"
Diese Aussage ist nicht von mir, sondern von Nagelsmann bei Wontarra als der noch die frühe Runde auf Sky hatte.

"Sie haben aber auch einen tollen Blick immer wieder junge Spieler zu holen, die die Abgänge von Leistungsträgern kompensieren!"
"Diese Ehre gebührt weniger mir, als meinem langjährigen Kaderplaner und Freund der mich seit 20 Jahren kennt und genau weiß wen ich brauche!"
Aussage von Streich im Rahmen von Wontorras 45-Min-Interviews mit Trainern, Managern ...

Trainer haben heutzutage überhaupt nicht die Zeit "vorzuscouten" und sich gezielt mehrere Spiele eines gewollten Spielers live anzuschauen. Genau das ist die Aufgabe der Scouts. Wenn ein Trainer sein Spiel hin zu immer mehr Ballbesitz entwickeln will müssen als erstes die Scouts alle entsprechenden Spieler checken und nicht nur rein nach Passstatistik sondern auch wie sich diese Quote verändert wenn unter etwas Bedrängnis und voller Bedrängnis.
Allenfalls den letzten Blick wirft dann der Trainer auf den Spieler vor einer Verpflichtung.
Ausnahme sind bekanntere Spieler oder Spieler die man immer mal wieder "nebenbei" beim Anschauen diverser anderer Spiele eh sieht oder halt bei einem Gegner ja zweimal pro Saison direkt gegen die eigenen Mannschaft unter die Lupe nehmen kann.

Je mehr Felder man verbessern muss umso schwieriger das Feld Neuverpflichtungen, da es immer noch ein Team ergeben muss und man keine Mannschaft von vorne nach hinten verbessern kann, wenn hinten auch Problemfelder vorhanden sind bzw. entstehen können (oder werden) wenn man die Spielweise anfängt zu ändern.

Dir nützt auch ein Spieler mit Stärken und nur einer Schwäche (die aber sehr stark) nur bedingt, wenn diese durch die Mannschaft nicht kompensierbar ist. Prinzipiell ist auch vollkommen richtig, den Fokus NICHT auf das wegtrainieren von Schwächen sondern der auf die weitere Förderung der Stärken zu richten.
Im Fußball gibt es da jedoch die Ausnahme hinsichtlich des taktischen Verhaltens, wer da schwach ist wird es nicht weit bringen können, einzig absolute Ausnahmespieler finden dafür eine gewisse Toleranz innerhalb der Mannschaft, was jedoch auch eine Grenze findet wenn es z.B. in der CL dann gegen andere Top-Klubs geht.

Wenn ein Spieler vorhanden ist, der mal als Beispiel 5 Stärken und 3 Schwächen hat und man holt einen der 6 Stärken und 2 Schwächen hat ergibt das an sich ja eine Verbesserung. Wenn aber bei den 2 Schwächen eine neue dabei ist die von der Mannschaft nicht kompensierbar ist, nützt es wenig, dass andere Schwächen auf der Posi weg sind, die aber von der Mannschaft kompensiert wurden.

Genau Jenner, je mehr die Mannschaft den Vorstellungen von Dardai entsprach (war es denn so?!?) ... Dardai hätte mit Sicherheit einen Spielertypen Cunha abgelehnt und eher erneut einen Spielertypen wie Esswein genommen wa? Meine Fresse ...
Welche Prämisse hatten wir denn in jener Dardaizeit?
Hätte Maier immer spielen müssen weil das für die Mannschaft besser war oder kam da auch noch ein anderer und stärkerer Gedanke zum Tragen?
Und das ist nur EIN Beispiel ...

Und was zeigten die Offensivversuche der letzten Saison? Ach, ich vergaß, auch da hatten es die Trainer ja alle nicht drauf. Haben auch ums Verrecken nicht das gemacht was die ganzen hochkompetenten Profitrainer hier im Forum wollten = schlechter Trainer.
Ihr hättet übrigens Flick für seine Startelf heute regelrecht zerrissen allein schon wegen der Besetzung auf einer bestimmten Position und hättet Euch alle im Recht gesehen angesichts der Niederlage.

Jenner, Du kommst hier mit der Bitte um Ernsthaftigkeit und bietest alleine den Punkteverlauf an unter außer Acht lassen unzähliger im Fußball relevanter Dinge? Hast n Clown verschluckt? :gruebel:

Für das Pressing müssen die Kettenbewegungen und Abstände aller Spieler untereinander stimmen und dazu brauchst je mehr eher (und auch noch junge) Individualisten auf dem Platz sind genau auf dem Platz eine ordnende korrigierende Hand.
Und ganz wichtig ist, dass die hintere Kette sich nicht "in die Hosen machen darf", keine der Ketten!
Und kein Spieler darf sein eigenes Pressing spielen. (Cunha, Piatek und Lukebakio bekommen das zusammen wenn als 3-Mann-Sturm drauf sind, definitiv alleine nicht hin, abgestimmt ins Pressing zu gehen!)
Genau das führte sehr stark mit unter Labbadia zu den Ergebnissen gegen Hoffenheim und Bremen.

Ist doch erstaunlich, dass wir gegen Stuttgart ab der 60. Minute Pressing gespielt haben, oder?
Hat Dardai etwa gelogen? Oder meinte er seine Aussage gar nicht so absolut?

Was ein Taktgeber, dem alle folgen, bedeutet, konnte man genau in Stuttgart so hervorragend sehen. Und auch, dass das System geändert wurde, damit es funktionieren kann.
Cunha war alleine zentral vorne, weil er schlichtweg selbst entscheidet wann er es für angemessen hält drauf zu gehen. Also lässt man ihm das und stellt ihn zentral vorne alleine hin.
Dahinter eine Viererkette, die vom alleinigen 6er Khedira dahingehend gesteuert wird, dass keiner der Kette sich hinter Khedira befindet sondern davor. Etc.

Es wird nicht gegen jeden Gegner und auch nicht unbedingt von Beginn an so funktionieren. In Stuttgart war für die Umstellung Cunha auf MS die Einwechslung von Radonjic maßgeblich.

Auf das Niveau auf das hier versucht wird, Dardai herunterzubrechen, damit unterschätzt Ihr ihn recht stark.
Er ist gewiss kein Laptop-Trainer und kein Klopp, Nagelsmann, etc. doch so ein Trainer-Idiot wie ihn hier so einige versuchen darzustellen, ist er definitiv nicht. Und blöd ist er auch nicht!

Dieses Desaster aus der Gegnerfolge Bielefeld, Köln, Hoffenheim, Bremen mit nur einem Punkt rauszukommen wäre unter Dardai nicht geschehen. Er hätte notfalls viermal unansehnlich 0:0 gespielt. Oh welche Verbrechen wäre das gewesen! Schande!
Denn da wo wir standen MUSS eine Prämisse absolute Prio haben: genau gegen diese Gegner nicht zu verlieren.
Klar wären vier 0:0 in Serie bzw. 4 Remis in Serie nicht der Bringer gewesen, doch die Tabelle sähe da unten so aus:
11. Augsburg 22 Punkte
12. Bremen 21 Punkte
13. Hoffenheim 21 Punkte
14. Hertha BSC 21 Punkte
15. Köln 21 Punkte
16. Mainz 17 Punkte
17. Bielefeld 16 Punkte

Sieht auch nicht rosig aus, aber doch nicht ganz so prekär wie jetzt.
Wenn man unten reinrutscht ist die Spielweise hinsichtlich Ansehnlichkeit untergeordnet und dahingehend war ich über Labbadia schon etwas verwundert.
Köln hat gegen uns in erster Linie darauf geachtet zu null zu spielen, das was bei sehr vielen durchaus zurecht so verhasst ist. Doch die haben damit das Risiko minimiert gegen uns zu verlieren, wir ständen mit denen ansonsten punktgleich bei 20 ...
Es ist ja nicht so, dass die vorne nun auf keinen Fall ein Tor erzielen wollten, doch im Abstiegskampf muss ein eingegangenes Risiko 100%ig erfolgreich sein, ganz besonders gegen einen direkten Konkurrenten, die Folgen einer Niederlage sind ja deutlich andere im Gegensatz zu einer Platzierung auf 10.

Und schon wäre hier wieder gekommen, Dardai zieht die Mannschaft auf seine destruktive Spielweise runter.
Die Spiele Bielefeld, besonders Hoffenheim und Bremen waren nun der denkbar schlechteste Zeitpunkt um vorne selbst Elfer nicht ins Tor zu bekommen und hinten dem Gegner eine Torschussverwertung von 75 bzw. 80% zu gestatten.
Labbadia hat alles riskiert und ... verloren ... auch seinen Job.

Was ist richtig, was ist falsch?
Ah ich vergaß, auf jeden Fall hat sich der Trainer vercoacht, weil mit dem und dem anderen Spieler auf dem Platz wäre das ja garantiert besser gelaufen. Wie gut, dass man solche Beweise niemals antreten muss ne? Welch komfortable Kritikerposition, aus der man sich selbst mit immer mehr Kompetenz als ein Trainer ausgestattet sieht, Chapeau!

Ist Bosz eigentlich ein guter oder schlechter Trainer?
Bewertung zu Weihnachten und Bewertung jetzt?

Naja, Ihr habt ja Euren Wunsch erfüllt bekommen in 2019 und Dardai durfte nicht mehr weitermachen.
Ach, stimmt ja, so wie es dann lief, so hattet Ihr natürlich nicht gewettet. EIn Glück, dass Preetz da schuld war und Covic ... und Klinsmann ... und Nouri ... na was ein Glück, dass man hier nie in die Situation kommen kann, selbst schuld an etwas zu sein.
Da lässt sich doch um so deftiger und dreister immer draufhauen.
Ist ja nicht so, dass ich vollkommen frei davon wäre.

Lass mich mal zurückdenken ... genau ... da war doch was ... Favre war schuld, dass wir 08/09 die CL bzw. die CL-Quali verspielt haben.
Ganz wichtig, denn darauf sind wir alle getrimmt worden, immer akribisch in der Findung DES SCHULDIGEN zu sein und das in Umgebungen die sehr komplex sind, Knaller!

Diese Sucht, andere Menschen an Fehlerfreiheit zu messen, ist ekelhaft!
Hoffe, Ihr seid selbst auch stets hinter der Selbstoptimierung her, es kann kein anderes Lebensziel geben ... ... ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18903
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 21.02.2021, 02:35

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 02:13
Genau Jenner, je mehr die Mannschaft den Vorstellungen von Dardai entsprach (war es denn so?!?) ... Dardai hätte mit Sicherheit einen Spielertypen Cunha abgelehnt und eher erneut einen Spielertypen wie Esswein genommen wa?
In Esswein war Dardai regelrecht verliebt (internationale Muskulatur). Ja, genau solche Spielertypen wollte er haben, während Künstler ihm immer suspekt waren.
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 02:13
Jenner, Du kommst hier mit der Bitte um Ernsthaftigkeit und bietest alleine den Punkteverlauf an unter außer Acht lassen unzähliger im Fußball relevanter Dinge?
Für Dich mag ja relevant sein, ob die Aszendenten der Spieler immer besser harmonieren. In der realen Fußballwelt zählen am Ende nur die Punkte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 21.02.2021, 02:42

Was Du so alles weißt, wow. Künstler waren ihm immer suspekt? Hat er Dir gesagt oder Du in seinem Kopf telepathisch gelesen?

Haben wir denn Dardais Punktzahl der beiden Saisons mit 43 Punkten letzte Saison getoppt oder werden sie dieses Jahr toppen?
Weil ja nur die Punkte zählen :wink2:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthamichi
Beiträge: 1559
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von herthamichi » 21.02.2021, 06:07

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 02:42
Haben wir denn Dardais Punktzahl der beiden Saisons mit 43 Punkten letzte Saison getoppt oder werden sie dieses Jahr toppen?
Weil ja nur die Punkte zählen :wink2:
Es geht doch nicht darum, was mal mit Dardai war. Das weiß doch jeder wie es war. Er ist jetzt da, findet eine bestimmte Situation vor
und er muss jetzt den Klassenerhalt schaffen. Das ist doch vergleichbar zu der Situation als Luhukay ging und er den Klassenerhalt nur
aufgrund des Torverhältnisses mit Ach und Krach gerade mal so schaffte. Damals stieg er direkt mit einem Auswärtssieg in seine Aufgabe ein.
Einen Sieg vermisst man bisher bei ihm. Und gegenwärtig macht das alles auf mich nicht den Eindruck als würde er irgendwo nachhaltig
punkten. Das ist nicht unbedingt ausschließlich ein Qualitätsproblem der Spieler, sondern den Spielern kann bisher von keinem Trainer eine
notwendige Mentalität vermittelt werden.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 21.02.2021, 07:19

Genau der ist er ein Trainer idiot der allerersten Güte ..da kannst du auch deine Pamphlete in Bibel Länge schreiben das ändert nichts an der Tatsache das er das ist ...
Wer so einen wie den verteidigt und wie immer diese ganze Bande in Schutz nimmt ,so wie du es seit Jahren machst in geradezu verachtungswürdiger Weise machst der hat auch nichts besseres verdient
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 21.02.2021, 08:15

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 02:13
Herthafuxx hat geschrieben:
20.02.2021, 11:09

Wo habe ich geschrieben, dass wir 6. werden müssten oder dass der Kader super zusammengestellt ist? Bastelste dir wieder deine Gegenmeinungen selbst?
Ist ja echt komisch, dass es mit Khedira auf dem Platz funktionierte, weil alle Reihen entsprechend mitmachten!
(...)
"Jeder Trainer steht und fällt mit dem/den Kaderplaner/n!"
Diese Aussage ist nicht von mir, sondern von Nagelsmann bei Wontarra als der noch die frühe Runde auf Sky hatte.

"Sie haben aber auch einen tollen Blick immer wieder junge Spieler zu holen, die die Abgänge von Leistungsträgern kompensieren!"
"Diese Ehre gebührt weniger mir, als meinem langjährigen Kaderplaner und Freund der mich seit 20 Jahren kennt und genau weiß wen ich brauche!"
Aussage von Streich im Rahmen von Wontorras 45-Min-Interviews mit Trainern, Managern ...
(...)


Ah ich vergaß, auf jeden Fall hat sich der Trainer vercoacht, weil mit dem und dem anderen Spieler auf dem Platz wäre das ja garantiert besser gelaufen. Wie gut, dass man solche Beweise niemals antreten muss ne? Welch komfortable Kritikerposition, aus der man sich selbst mit immer mehr Kompetenz als ein Trainer ausgestattet sieht, Chapeau!

(...)
:grin: :grin:
Habe deinen Beitrag mit freude gelesen. Danke!
ratlos hat geschrieben:
21.02.2021, 07:19
(...)
Wer so einen wie den verteidigt und wie immer diese ganze Bande in Schutz nimmt ,so wie du es seit Jahren machst in geradezu verachtungswürdiger Weise machst der hat auch nichts besseres verdient
#Falsch
Nach meinem Leseverständniss verteidigt sie Dardai gar nicht.
Sie kritisiert lediglich einen bestimmten Dardai-Kritik.
Das ist legitim.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7413
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 21.02.2021, 09:11

Dd. hat geschrieben:
21.02.2021, 08:15
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.02.2021, 02:13


Ist ja echt komisch, dass es mit Khedira auf dem Platz funktionierte, weil alle Reihen entsprechend mitmachten!
(...)
"Jeder Trainer steht und fällt mit dem/den Kaderplaner/n!"
Diese Aussage ist nicht von mir, sondern von Nagelsmann bei Wontarra als der noch die frühe Runde auf Sky hatte.

"Sie haben aber auch einen tollen Blick immer wieder junge Spieler zu holen, die die Abgänge von Leistungsträgern kompensieren!"
"Diese Ehre gebührt weniger mir, als meinem langjährigen Kaderplaner und Freund der mich seit 20 Jahren kennt und genau weiß wen ich brauche!"
Aussage von Streich im Rahmen von Wontorras 45-Min-Interviews mit Trainern, Managern ...
(...)


Ah ich vergaß, auf jeden Fall hat sich der Trainer vercoacht, weil mit dem und dem anderen Spieler auf dem Platz wäre das ja garantiert besser gelaufen. Wie gut, dass man solche Beweise niemals antreten muss ne? Welch komfortable Kritikerposition, aus der man sich selbst mit immer mehr Kompetenz als ein Trainer ausgestattet sieht, Chapeau!

(...)
:grin: :grin:
Habe deinen Beitrag mit freude gelesen. Danke!
ratlos hat geschrieben:
21.02.2021, 07:19
(...)
Wer so einen wie den verteidigt und wie immer diese ganze Bande in Schutz nimmt ,so wie du es seit Jahren machst in geradezu verachtungswürdiger Weise machst der hat auch nichts besseres verdient
#Falsch
Nach meinem Leseverständniss verteidigt sie Dardai gar nicht.
Sie kritisiert lediglich einen bestimmten Dardai-Kritik.
Das ist legitim.
GENAU! Dardai kann mal GAR NICHTS für irgendwas. Damals jahrelang kein Kaderplaner auf den er sich verlassen konnte und heute auch nicht. Der Pali immer 1A toppi nur der Rest der Welt passt einfach nicht. Das sieht doch jeder Blinde, mindestens aber irgendwelche Zauberlehrling*innennennenennen .. :laugh:

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 21.02.2021, 09:27

HipHop hat geschrieben:
21.02.2021, 09:11


GENAU! Dardai kann mal GAR NICHTS für irgendwas.
#Falsch.
Das steht da auch nicht.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 21.02.2021, 09:41

Erst war Khedira noch Bedarf vorbei und jetzt brauchen wir doch genau den, weil Pal sonst garnichts mit dem Kader machen kann. Und natürlich kann man einer Mannschaft kein Pressing beibringen. Das muss eine ordnende Hand auf dem Platz machen. Wenn sich Cunha, Piatek und Lukebakio nicht zusammen bewegen, liegt das auch nur an ihnen und auf keinen Fall am Trainer, der ihnen keinen gemeinsamen Plan mitgegeben hat.
Aber Pal hat ja die Stärke im Umschaltspiel erkannt. Da können wir uns also auf schnelles Umschalten nach Balleroberung freuen und nicht das pal'sche Ball sichern und Quergeschiebe. Das ist auch ein guter Plan.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22018
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 21.02.2021, 09:45

ratlos hat geschrieben:
21.02.2021, 07:19
..da kannst du auch deine Pamphlete in Bibel Länge schreiben das ändert nichts an der Tatsache das er das ist ...
Holy shit...die Bibel ist zu lang, eine DIN A4 Seite hätte auch gereicht, aufs Wesentliche reduziert. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7413
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 21.02.2021, 10:05

Dd. hat geschrieben:
21.02.2021, 09:27
HipHop hat geschrieben:
21.02.2021, 09:11


GENAU! Dardai kann mal GAR NICHTS für irgendwas.
#Falsch.
Das steht da auch nicht.
Kann sein, frage mich nur warum Leute sich irgendwelche Thesen aus den Fingern saugen und halbseidene „Argumente“ konstruieren um „zu viel“ oder angeblich „falsche“ Kritik an Dardai zu relativieren!?

:roll:

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 21.02.2021, 10:45

HipHop hat geschrieben:
21.02.2021, 10:05
Dd. hat geschrieben:
21.02.2021, 09:27


#Falsch.
Das steht da auch nicht.
Kann sein, frage mich nur warum Leute sich irgendwelche Thesen aus den Fingern saugen und halbseidene „Argumente“ konstruieren um „zu viel“ oder angeblich „falsche“ Kritik an Dardai zu relativieren!?

:roll:
Also bei mir ist es so, ich habe mich gefreut über den Beitrag der Drachin. Für mich ist der Beitrag OK. Musste an manche Stellen schmunzeln. Punkt.
Als Randbemerkung: Der Beitrag steht natürlich auch in ein größeren Kontext, und das recht Umfangreich, gleich mehrere "Gesprächsteilnehmer". Auf einzelne Punkte müsste Fan eigentlich dann einzeln eingehen...
Aber Grundsätzlich ist für mich wichtig und selbstverständlich, auch Dardai-Kritik (Bin ja selber auch einer) muss sich einen Diskurs stellen. Das ist doch lediglich nur legitim?
Einen grundsätzlichen Dardai-Kritik-Relativierung habe ich jetzt nicht herausgelesen, auch wenn sie durchaus polemisch zu manche (Stammtisch-?) Trainer-Leistungs-Urteile Stellung bezieht, wobei Dardai nur eine der Beispiele gewesen ist...

PS aber ich unterstütze die Mannschaft und damit auch Dardai, weil ein Abstieg wäre eine Katastrophe und es gibt nix in Sachen "Neuaufstellung", was Club nicht auch OHNE Abstieg machen kann. :cooly:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7413
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 21.02.2021, 10:54

Wenn man einzelne Umstände bspw bzgl Dardai diskutiert, welche ihn irgendwie behindert haben könnten, in einem geschätzten Ausmaß von XY%, kann man für jeden Verantwortlichen „mildernde Umstände“ geltend machen... das entspricht nicht der exponierten Entscheiderrolle derjenigen und auch nicht deren Entlohnung. No excuses!

Edit: wenn die Entschuldigsreden dann noch aus bekannter Feder stammen... naja.

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 21.02.2021, 10:56

HipHop hat geschrieben:
21.02.2021, 10:54
Wenn man einzelne Umstände bspw bzgl Dardai diskutiert, welche ihn irgendwie behindert haben könnten, in einem geschätzten Ausmaß von XY%, kann man für jeden Verantwortlichen „mildernde Umstände“ geltend machen... das entspricht nicht der exponierten Entscheiderrolle derjenigen und auch nicht deren Entlohnung. No excuses!

Edit: wenn die Entschuldigsreden dann noch aus bekannter Feder stammen... naja.
Selbstverständlich muss Dardai sich nach Leistung messen lassen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 21.02.2021, 11:06

Das Drachinnen-Geseier ist doch Comedy.

Hertha BSC ist strukturiert wie der MSV Duisburg Mitte der Achtziger. Schafstall Trainer, EIN Co-Trainer, Rest macht der Zeugwart und Spieler gehen halbtags arbeiten. Was ist denn bei uns großartig moderner? Was Wohlert an Arbeitsoutput liefert ist weniger als Praktikantenniveau.

Und? Der von der Drachin so verteidigte Dardai war 25 Jahre lang mittendrin in diesem "Prozess" des Nichtmodernisierens. Kam von ihn irgendein Impuls? Irgendeine Neuerung in VIEREINHALB Jahren Trainertätigkeit? Nichts, null, nada, niente. Und dann ziehen halt Eintracht meilenweit, Freiburg ausser Sichtweite und auch Mainz vorbei, trotz Millionengeschenk von Wind.
Der Kadaver wird das ernten was er - in bettelnder Form - verdient hat: Abstieg. Und hoffentlich Insolvenz gleich mit, weil nur so all die Totengräber verschwinden. Es muss "Auswärtsspiel Lichtenberg 47" heissen, "Verpflegung und Thermoskanne Tee ist selbst mitzubringen", nur kein Lachsschnittchenbuffet in Kiel oder Regensburg, sonst bleiben die alle noch in Liga 2 und die Drachin erklärt uns in zwei dicken Faust-Bänden, dass das alles nur ein Unfall war.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 21.02.2021, 11:18

Was ist richtig, was ist falsch?
Ah ich vergaß, auf jeden Fall hat sich der Trainer vercoacht, weil mit dem und dem anderen Spieler auf dem Platz wäre das ja garantiert besser gelaufen. Wie gut, dass man solche Beweise niemals antreten muss ne? Welch komfortable Kritikerposition, aus der man sich selbst mit immer mehr Kompetenz als ein Trainer ausgestattet sieht, Chapeau!
Ist es mit Khaidira, Netz und Radonjic besser gelaufen oder nicht :gruebel:
Trainer machen Fehler.
Sei es bei der Taktik,Aufstellung oder Spielidee.
Diese zu benennen ist völlig ok.
Denn dadurch verliert die Mannschaft Punkte.
Wahrscheinlich wird ein Netz heute wieder erstmal draußen bleiben weil...........ja warum eigentlich?
Damit Cunha auf der linken Seite immer in die Mitte ziehen darf?
Weil er keine Spielpraxis hat?
Welche Spielpraxis hatte Ascacibar die letzten Monate?
Dardai hat bisher immer von der Hinrunde gezerrt wo er die Vorbereitung dafür genutzt hat das die Spieler fit sind und die Mannschaft defensiv gut gestanden hat.
Diese Möglichkeit hat er jetzt nicht.
Und darauf zu bauen gegen die unteren Mannschaften zu punkten ist gerade unter Dardai ohne Vorbereitung sehr optimistisch.
Zudem fehlt Widmeyer der ja für die Defensive zuständig war.
Dafür ist jetzt Zecke da.
Hmmmmmmm :gruebel:
Wir müssen gewinnen......da mal ein Punkt und da mal ein Punkt ist zu wenig.
Wenn der taktische Plan von Dardai ist erst ab der 60 min zu versuchen aktiv zu werden, so muss man dann zumindest hinten sicher stehen.
Das klappt bisher eher überhaupt nicht.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pumpernickel » 21.02.2021, 11:22

Wenn man liest, dass sich Schmidt Dortmund unter Klopp zum Vorbild nimmt, dann dürften die Tage von Dardai gezählt sein.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 21.02.2021, 11:25

Pumpernickel hat geschrieben:
21.02.2021, 11:22
Wenn man liest, dass sich Schmidt Dortmund unter Klopp zum Vorbild nimmt, dann dürften die Tage von Dardai gezählt sein.
Wenn dann aber ein Rangnick hier aufschlägt, dürfte es kein mitnehmen der Ulras geben. :zwink:
Die Tage von Dardai dürften eh gezählt sein.
Das wird den meisten in der Kurve nicht gefallen. Egal ob wir absteigen oder nicht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 21.02.2021, 11:37

Niederlage -> "müsse akzeptieren"
Unentschieden -> "maximal zufrieden".

Siege, vor allem unverhoffte, liegen einfach nicht in der blauweissen Vereins-DNA. Diese zu pflegen ist aber (zahnlos, mittellos, hoffnungslos) wichtig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten