Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthort » 25.01.2021, 22:01

Wenn Dardai, konnte der Vertrag eigentlich in unserer Situation eigentlich auch nur bis mindestens 2022 gehen. Finde ich jetzt in unserer jetzigen Situation, ironiefrei, naheliegender.

Sofern die Rangnick-Variante kein reines Hirngespinst war und ist: Nicht auszuschliessen, dass man in diesem angedeuteten "langfristigen Plan" von Schmidt bereits einen Trainer / Manager so gut wie Fix hat, der aber nur kommt, wenn man in 1. BL bleibt. Nenn ich für mich mal "Rangnick"-Variante. Dieser wäre dann in den Verhandlungen wohl auch weit fortgeschritten gewesen und ich vermute, dass es sich dabei nicht in erster Linie um einen reinen Trainer, sondern eher um einen Manager handelt. Der würde wohl eher nicht in der 2ten Liga beginnen wollen. D.h. für eine Unterschrift ist ihm die Situation trotz langfristigem Plan jetzt zu ungewiss. Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen oder auch bis 2022 mit ihm weiterzumachen. Bei der "Rangnick"-Variante stünde das Umkrempeln, das Schaffen einer stabileren Grundlage im Vordergrund und nicht, wer gerade zu Beginn der neuen Saison gerade noch Trainer ist. Für die Mannschaft wäre der Trainer dann auch nicht eine Lame Duck.

Bei einem Abstieg hast du mit Dardai bereits einen Männerfussballtrainer für die 2 BL.

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Link42 » 25.01.2021, 22:05

Pumpernickel hat geschrieben:
25.01.2021, 21:44
Dardai ist sicher nicht die große Lösung, aber für den Augenblick sicherlich keine schlechte. Der Vertrag bis 22 dient meiner Meinung nach nur dem Zweck, ihn nicht vorzeitig zur lame duck zu machen.
Und die Möglichkeit, dass die Spieler auf diesen Gedanken nicht auch selbst kommen besteht weil...?
Und überhaupt.... ein Jahr mehr Vertrag mit entsprechender finanzieller Belastung, sowie negativer Außendarstellung nur für einen "psychologischen wert"?
Und selbst wenn dardai eine lame duck wäre... was hätten die Spieler davon abzusteigen, spiele zu verlieren oder auf der Tribüne zu landen, weil sie nicht auf ihn hören? Das ergibt alles überhaupt keinen Sinn.

So sehr ich dieses absurde Konstrukt auch gerne glauben würde... naja im Grunde habe ich alles dazu gesagt.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pumpernickel » 25.01.2021, 22:09

Link42 hat geschrieben:
25.01.2021, 22:05
Und die Möglichkeit, dass die Spieler auf diesen Gedanken nicht auch selbst kommen besteht weil...?
Die Spieler kommen ganz gewiss auf den Gedanken, aber sie wissen eben nicht ob oder ob nicht, genauso wenig wie wir. Deswegen müssen sie damit rechnen, dass er bleibt und sich entsprechend verhalten.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 25.01.2021, 22:10

Herthort hat geschrieben:
25.01.2021, 22:01

Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen
Glaubt daran ernsthaft einer? Nehmen wir an Pal schafft den Klassenerhalt, was dann? Dann kannst du dich nicht einfach hinstellen und sagen "Ja, war nett mit dir. Aber wir ersetzen dich jetzt mit jemand anderen der uns irgendwie besser passt". Da startet die Kurve ihre eigene Dolchstoßlegende und stellt den Support ein, bis die ihren Dardai wieder haben. Wenn ich jetzt von extern drauf schaue, so als Trainer der Kategorie Rangnick, dann würde ich spätestens heute beim Carsten anrufen und sagen "Du tut mir leid. Aber ich sehe nicht wie das noch funktionieren soll. Denn haltet ihr die Klasse bin ich der Buhmann der den Retter ersetzt und wenn nicht, seid ihr in der zweiten Liga. Nein Danke".

Dann hätte man das direkt so kommunizieren müssen und Dardai nicht mit so einem Vertrag ausstatten dürfen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 25.01.2021, 22:13

Herthort hat geschrieben:
25.01.2021, 22:01
Wenn Dardai, konnte der Vertrag eigentlich in unserer Situation eigentlich auch nur bis mindestens 2022 gehen. Finde ich jetzt in unserer jetzigen Situation, ironiefrei, naheliegender.

Sofern die Rangnick-Variante kein reines Hirngespinst war und ist: Nicht auszuschliessen, dass man in diesem angedeuteten "langfristigen Plan" von Schmidt bereits einen Trainer / Manager so gut wie Fix hat, der aber nur kommt, wenn man in 1. BL bleibt. Nenn ich für mich mal "Rangnick"-Variante. Dieser wäre dann in den Verhandlungen wohl auch weit fortgeschritten gewesen und ich vermute, dass es sich dabei nicht in erster Linie um einen reinen Trainer, sondern eher um einen Manager handelt. Der würde wohl eher nicht in der 2ten Liga beginnen wollen. D.h. für eine Unterschrift ist ihm die Situation trotz langfristigem Plan jetzt zu ungewiss. Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen oder auch bis 2022 mit ihm weiterzumachen. Bei der "Rangnick"-Variante stünde das Umkrempeln, das Schaffen einer stabileren Grundlage im Vordergrund und nicht, wer gerade zu Beginn der neuen Saison gerade noch Trainer ist. Für die Mannschaft wäre der Trainer dann auch nicht eine Lame Duck.

Bei einem Abstieg hast du mit Dardai bereits einen Männerfussballtrainer für die 2 BL.
Genauso siehts aus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

TheRealBremsenPreetz
Beiträge: 67
Registriert: 31.01.2020, 15:18

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TheRealBremsenPreetz » 25.01.2021, 22:14

Guter Beitrag Herthort.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 25.01.2021, 22:16

Axolotl hat geschrieben:
25.01.2021, 22:10
Herthort hat geschrieben:
25.01.2021, 22:01

Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen
Glaubt daran ernsthaft einer? Nehmen wir an Pal schafft den Klassenerhalt, was dann? Dann kannst du dich nicht einfach hinstellen und sagen "Ja, war nett mit dir. Aber wir ersetzen dich jetzt mit jemand anderen der uns irgendwie besser passt". Da startet die Kurve ihre eigene Dolchstoßlegende und stellt den Support ein, bis die ihren Dardai wieder haben. Wenn ich jetzt von extern drauf schaue, so als Trainer der Kategorie Rangnick, dann würde ich spätestens heute beim Carsten anrufen und sagen "Du tut mir leid. Aber ich sehe nicht wie das noch funktionieren soll. Denn haltet ihr die Klasse bin ich der Buhmann der den Retter ersetzt und wenn nicht, seid ihr in der zweiten Liga. Nein Danke".

Dann hätte man das direkt so kommunizieren müssen und Dardai nicht mit so einem Vertrag ausstatten dürfen.
Alles ungewiß, könnte auch RR und PD zusammen arbeiten...PD als verlängerter Arm von RR.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von camorra » 25.01.2021, 22:17

TheRealBremsenPreetz hat geschrieben:
25.01.2021, 21:49
Pal hat nachweislich gezeigt, dass er eine Mannschaft formen und punkten kann. Schauen wir uns dann mal an, was er mit vermeintlich besserem Spielermaterial hinbekommt. Ja, ich hab schon wieder Hoffnung. Bin halt Herthaner.
abwarten. hier im forum geistert schon länger die legende rum, dass widmayer immer der eigentliche trainer war und pal nur fassade. wir wissen also noch gar nicht wie er ohne widmayer performen wird :?:
Zuletzt geändert von camorra am 25.01.2021, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 25.01.2021, 22:17

Westham hat geschrieben:
25.01.2021, 22:13
Herthort hat geschrieben:
25.01.2021, 22:01
Wenn Dardai, konnte der Vertrag eigentlich in unserer Situation eigentlich auch nur bis mindestens 2022 gehen. Finde ich jetzt in unserer jetzigen Situation, ironiefrei, naheliegender.

Sofern die Rangnick-Variante kein reines Hirngespinst war und ist: Nicht auszuschliessen, dass man in diesem angedeuteten "langfristigen Plan" von Schmidt bereits einen Trainer / Manager so gut wie Fix hat, der aber nur kommt, wenn man in 1. BL bleibt. Nenn ich für mich mal "Rangnick"-Variante. Dieser wäre dann in den Verhandlungen wohl auch weit fortgeschritten gewesen und ich vermute, dass es sich dabei nicht in erster Linie um einen reinen Trainer, sondern eher um einen Manager handelt. Der würde wohl eher nicht in der 2ten Liga beginnen wollen. D.h. für eine Unterschrift ist ihm die Situation trotz langfristigem Plan jetzt zu ungewiss. Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen oder auch bis 2022 mit ihm weiterzumachen. Bei der "Rangnick"-Variante stünde das Umkrempeln, das Schaffen einer stabileren Grundlage im Vordergrund und nicht, wer gerade zu Beginn der neuen Saison gerade noch Trainer ist. Für die Mannschaft wäre der Trainer dann auch nicht eine Lame Duck.

Bei einem Abstieg hast du mit Dardai bereits einen Männerfussballtrainer für die 2 BL.
Genauso siehts aus.
Naja, eine lame duck ist man eher selten, wenn man einen Job neu antritt. Auch nicht, wenn es klar zeitlich befristet ist.
Das ist man eher, wenn man lange zusammen gearbeitet hat und dann zum Saisonende aufhören will. .
Haben diverse andere Vereine mit Hans Meyer oder Huub Stevens zB ja auch schon gemacht.

Aber vor allem, dass wohl Pal einen langen Vertrag wollte und dass sich die Verhandlungen ja über mehr als einen Tag zogen, zeigt ja deutlich, dass diese Geschichte oben eher nicht so schlüssig ist.

Dass man vlt trotzdem ohne Pal an Sommer plant und eiinen neuen schon fast fest hat, das will ich allerdings nicht ausschließen. Das kann ich mir gut vorstellen und hoffe darauf.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 25.01.2021, 22:21

Westham hat geschrieben:
25.01.2021, 22:16

Alles ungewiß, könnte auch RR und PD zusammen arbeiten...PD als verlängerter Arm von RR.
Da stellt man aber RR dann vor vollendete Tatsachen. Denn Mitspracherecht wird er da jetzt nicht gehabt haben. Das heißt, man setzt ihm jetzt einfach Dardai als Trainer vor die Nase, der eigentlich vom Stil her so gar nicht zu RR passen würde. Zudem ist RR eher ein Verfechter der Jugend, während Dardai die Angewohnheit hat, da gerne mal die Jugend zu vergraulen. Die einzige Schnittmenge zwischen RR und PD wäre dann, dass sie bei Hertha BSC angestellt sind. Keine Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Und wessen Kopf wird die Kurve fordern, wenn das alles den Bach runter geht? Sicher nicht den von PD.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TEDIbär » 25.01.2021, 22:24

Herthort hat geschrieben:
25.01.2021, 22:01
Wenn Dardai, konnte der Vertrag eigentlich in unserer Situation eigentlich auch nur bis mindestens 2022 gehen. Finde ich jetzt in unserer jetzigen Situation, ironiefrei, naheliegender.

Sofern die Rangnick-Variante kein reines Hirngespinst war und ist: Nicht auszuschliessen, dass man in diesem angedeuteten "langfristigen Plan" von Schmidt bereits einen Trainer / Manager so gut wie Fix hat, der aber nur kommt, wenn man in 1. BL bleibt. Nenn ich für mich mal "Rangnick"-Variante. Dieser wäre dann in den Verhandlungen wohl auch weit fortgeschritten gewesen und ich vermute, dass es sich dabei nicht in erster Linie um einen reinen Trainer, sondern eher um einen Manager handelt. Der würde wohl eher nicht in der 2ten Liga beginnen wollen. D.h. für eine Unterschrift ist ihm die Situation trotz langfristigem Plan jetzt zu ungewiss. Bei einem Nichtabstieg hast du trotzdem die Option, Dardai zu ersetzen oder auch bis 2022 mit ihm weiterzumachen. Bei der "Rangnick"-Variante stünde das Umkrempeln, das Schaffen einer stabileren Grundlage im Vordergrund und nicht, wer gerade zu Beginn der neuen Saison gerade noch Trainer ist. Für die Mannschaft wäre der Trainer dann auch nicht eine Lame Duck.

Bei einem Abstieg hast du mit Dardai bereits einen Männerfussballtrainer für die 2 BL.
Denkbar ist alles.
Nach Jahrzehnten Herthafandasein gibt es zwar noch immer viel grundlosen Optimismus bei mir,
aber es wird immer schwieriger.
Mögest du Recht behalten.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Kampffloh
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2021, 19:18

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Kampffloh » 25.01.2021, 22:29

Arne Friedrich grad im Interview: Dardai war unser absoluter Wunschtrainer :no: ich will Preetz und Labbadia zurück :cry:

Also nach dem Interview steht für mich endgülitg das unfassbare fest: die planen allen Ernstes langfristig mit Dardai...da war kein gepoker bei Friedrich.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 25.01.2021, 22:32

Pal Dardai und die Angst, er könne nicht mehr für voll genommen werden von den Spielern. Hmm.
Pal Dardai, der Held von Berlin, die Legende, der der nichts anderes macht und nur darauf wartet Hertha Profis wieder trainieren zu können?
Der die halbe Mannschaft noch kennt und sicherlich noch guten Kontakt zu vielen Spielern pflegt?
Der Pal Dardai, der von Fangruppen als Heiland verehrt wird?
Und bei dem hätte die Mannschaft weniger Resepkt gehabt, wenn der Vertrag nur bis Saisonende gegangen wäre?

Ist für mich nicht schlüssig.
Die Spieler wissen doch, selbst wenn jetzt kommuniziert worden wäre, es stehe der Nachfolger im Sommer fest, die Spieler hätten doch gewusst, klappt es mit dem Neuen nicht, steht Palilein wieder auf der Matte. Und wenn sie da in der Rückrunde nicht mitziehen, dann sind sie grundsätzlichweg vom Fenster.

Hätte man einen externen Feuerlöscher nur befristet angestellt, dann ja, dann wäre das schlüssig, dann hätte die Mannschaft den kaum ernst genommen.
Bei Dardai ist das doch aber völlig anders, der ist bei Hertha omnipräsent und keiner kann ausschließen ihn nicht bald wieder als Trainer zu haben, wenn es mit dem Mann ab Sommer nicht geklappt hätte.
Daher greift diese Argumentation für mich in Bezug auf den Spezialfall Dardai nicht so wirklich.
Da hat man sich überflüssigerwiese ein riesiges Problem eingebrockt.



Naja egal,das Kind ist eh in den Brunnen gefallen, nun kann man einfach nur beten, dass die Optimisten wenigstens einmal Recht behalten.
Also bevor wieder viele, viele, viele, viele Jahre ins Land gegangen sind.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TEDIbär » 25.01.2021, 22:33

Kampffloh hat geschrieben:
25.01.2021, 22:29
Arne Friedrich grad im Interview: Dardai war unser absoluter Wunschtrainer :no: ich will Preetz und Labbadia zurück :cry:

Also nach dem Interview steht für mich endgülitg das unfassbare fest: die planen allen Ernstes langfristig mit Dardai...da war kein gepoker bei Friedrich.
Also ein Comeback von Micha halt ich mittelfristig nicht für ausgeschlossen.
Wie konnten wir den nur gehen lassen.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 25.01.2021, 22:33

Kampffloh hat geschrieben:
25.01.2021, 22:29
Arne Friedrich grad im Interview: Dardai war unser absoluter Wunschtrainer :no: ich will Preetz und Labbadia zurück :cry:

Also nach dem Interview steht für mich endgülitg das unfassbare fest: die planen allen Ernstes langfristig mit Dardai...da war kein gepoker bei Friedrich.
Danke für die Info.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 25.01.2021, 22:37

Kampffloh hat geschrieben:
25.01.2021, 22:29
Arne Friedrich grad im Interview: Dardai war unser absoluter Wunschtrainer :no: ich will Preetz und Labbadia zurück :cry:

Also nach dem Interview steht für mich endgülitg das unfassbare fest: die planen allen Ernstes langfristig mit Dardai...da war kein gepoker bei Friedrich.
Dann ist der noch dämlicher wie Preetz! :no:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

herthamichi
Beiträge: 1559
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von herthamichi » 25.01.2021, 22:37

°Kommentar - Hertha und Dardai: Zurück in die Zukunft

Auf den neuen alten Trainer wartet eine anspruchsvolle Mission

Hertha und Dardai: Zurück in die Zukunft

Er war der Prototyp des Mannschaftsspielers. Und er hat in seiner ersten Zeit als Hertha-Trainer ein am Boden liegendes Team schnell hinter sich versammelt und stabilisiert. Zusammenhalt, Selbstlosigkeit, Stabilität - von allem hatte Hertha zuletzt viel zu wenig. Auch deshalb ist Pal Dardai die logische Besetzung als Nachfolger von Bruno Labbadia. Seine Mission ist dennoch höchst anspruchsvoll. Eine kommentierende Analyse von kicker-Redakteur Steffen Rohr.

Es war einer der Sätze, die im Frühjahr 2019 von ihm so oder so ähnlich fast im Wochentakt kamen. "Ich habe es schon 100-mal gesagt", sprach Pal Dardai und schaute grimmig, was er ziemlich gut kann. "Wenn ich die Weiterentwicklung hier blockiere, muss man es mir sagen." Wenige Tage später sagte es ihm Michael Preetz, und Hertha verkündete das Ende des Engagements von Dardai als Cheftrainer der Bundesliga-Mannschaft zum Ende der Saison 2018/19. Jetzt - 21 Monate und uninspiriert versenkte 150 Millionen Euro Transferausgaben später - ist einigen in der Hauptstadt und im Klub die Erkenntnis gekommen, dass es vermutlich doch eher Preetz war, der die Weiterentwicklung blockierte.

Unter allen Pointen der mit Pointen gespickten Geschichte des Klubs, der seit Jahren als uneingelöstes Versprechen im Startblock hockt, ohne loszulaufen, ist die am Sonntag beschlossene und am Montag verkündete Volte eine der spektakulärsten: Mit Dardai kommt jetzt der Mann zurück, dem Preetz und damit der Klub 2019 den sportlichen Aufbruch zu neuen Ufern nicht zutrauten - und den sie, mit fatalen Folgen, erst durch den Bundesliga-Novizen Ante Covic und nach Covics Scheitern durch den Vollzeit-Reformer und Gelegenheits-Trainer Jürgen Klinsmann ersetzten.

Ein Hauch von Müdigkeit und ein latentes Missvergnügen

Der Fußball Dardais galt nicht wenigen als zu bieder und zu sehr auf Sicherheit angelegt. Dass der Rekordspieler des Klubs in Jahren, in denen die Kassen chronisch leer waren, mit Hertha im Abschluss-Klassement die Ränge 7, 6, 10 und 11 eingefahren hatte, vergaßen manche schnell - dass eingangs seiner Abschiedssaison 2018/19 sein Team in begeisternden Heimauftritten Borussia Mönchengladbach (4:2) und den FC Bayern (2:0) düpiert hatte, auch. Es hatte sich, auf beiden Seiten übrigens, ein Hauch von Müdigkeit in die Beziehung geschlichen und zwischen Preetz und Dardai ein latentes Missvergnügen am jeweils anderen.

Jetzt ist Preetz Geschichte, und mit Dardai will der Klub zurück in die Zukunft. Hertha hat sich ein Wochenende lang geschüttelt und geht einen Schritt zurück, um - irgendwann und vielleicht, ganz vielleicht - zwei Schritte nach vorn zu kommen. Die Vertragslaufzeit bis 2022 überrascht manche, aber sie drückt die angemessene Wertschätzung aus für den Mann, der über viereinhalb Jahre bewiesen hat, dass er Bundesliga kann, und der im Herbst 2019 eine Offerte des 1. FC Köln ausgeschlagen hatte.

Dardai weiß, was er will - und kennt seinen Wert

Mit weniger als jenen knapp eineinhalb Vertragsjahren im Gepäck kamen Herthas CEO Carsten Schmidt und Sportdirektor Arne Friedrich am Sonntag nicht zum Gespräch in Dardais Haus, das nur einen Steinwurf vom Olympiastadion entfernt liegt. Und mit weniger hätten sie vermutlich auch gar nicht zu kommen brauchen. Bei allem blau-weißen Blut, das durch seine Adern fließt: Dardai weiß, was er will - und kennt seinen Wert.

Nicht die Vision, aber die Wunschlösung

Der Mann, dem jeder Grashalm des Trainingsplatzes vertraut ist und der in seiner ersten Amtszeit bereits mit einer Reihe von Profis aus der aktuellen Mannschaft gearbeitet hat, war für die Nachfolge von Bruno Labbadia, der zu Ende probiert und zu Ende geredet hatte, die Wunschlösung des Klubs. Seine Berufung steht nicht für jene Vision, die vielen Beobachtern bei Hertha seit Jahren fehlt, aber sie strotzt vor Pragmatismus und zeigt, dass zumindest die Bosse den Ernst der Lage erkannt haben. Bei den Spielern, die bisher ohne Kompass und mit einem verhängnisvollen Faible für Schludrigkeiten durch diese Saison irrlichtern, kann man sich da nicht so sicher sein.

Kader mit Solisten, die zwischen Kunst und Hybris changieren

Der mit den Millionen des Investors getunte Kader hat jede Menge Solisten zu bieten, die zwischen Kunst und Hybris changieren und im Zweifel lieber eine Pirouette zu viel als zu wenig drehen. In den Momenten, in denen sich Spiele entscheiden, schauen sie allerdings bevorzugt auf sich oder aktivieren den Abwesenheits-Assistenten. Manche schaffen sogar beides gleichzeitig. Diesem begabten, aber bemerkenswert launischen Ensemble Eitelkeit und Egoismus auszutreiben und zügig Realismus und Seriosität einzutrichtern, ist Dardais Kernaufgabe.

Ein Maximum an Vereins-DNA

Der von Preetz verantwortete Kader ist nicht für den Abstiegskampf komponiert worden. Das Problem ist nur, dass das nach allem, was man weiß, den Abstiegskampf nicht interessiert. Gegen die kommenden fünf Gegner - Frankfurt, Bayern, Stuttgart, Leipzig, Wolfsburg - holte Hertha in der Hinrunde kumuliert einen Punkt. Dardai, sein Co-Trainer "Zecke" Neuendorf, dazu Sportdirektor Friedrich als neuer Frontmann im bisherigen Preetz-Ressort: Hertha BSC stellt sich an der Seitenlinie mit einem Maximum an Vereins-DNA auf. Die drei kommen in Summe auf 666 Bundesliga-Einsätze für den Klub und haben auf dem Platz etliche Schlachten gemeinsam geschlagen, die meisten davon mit Erfolg. Die schwierigste Mission des Trios hat am Montag begonnen.°


aus:

https://www.kicker.de/hertha-und-dardai ... 39/artikel

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von terminator27 » 25.01.2021, 22:41

herthamichi hat geschrieben:
25.01.2021, 22:37
Die drei kommen in Summe auf 666 Bundesliga-Einsätze für den Klub
Mit Satans Unterstützung könnte es doch was werden :evil:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 25.01.2021, 23:02

TheRealBremsenPreetz hat geschrieben:
25.01.2021, 21:49
Kein Spieler würde sich mittelfristig den Arsch aufreißen, wenn er weiß, der Trainer ist im Sommer wieder weg.
Das halte ich für ein Scheinargument. Ich erinnere nur an Falko Götz, der hier begeisternden Fußball spielen ließ, obwohl klar war, dass er nach der Saison durch Stevens ersetzt wird. Zuletzt galt Flick bei den Bayern in den ersten Wochen auch nur als Interimslösung. Das hat ihn auch nicht zur lame duck gemacht.
TheRealBremsenPreetz hat geschrieben:
25.01.2021, 21:49
Pal hat nachweislich gezeigt, dass er eine Mannschaft formen und punkten kann.
In den Rückrunden hat er eher wenig gepunktet und eine solche ist jetzt zu spielen.

Dardai ist eine überstürzte Paniklösung und nicht Teil eines nachhaltigen Plans.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Kampffloh
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2021, 19:18

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Kampffloh » 25.01.2021, 23:21

TEDIbär hat geschrieben:
25.01.2021, 22:33
Kampffloh hat geschrieben:
25.01.2021, 22:29
Arne Friedrich grad im Interview: Dardai war unser absoluter Wunschtrainer :no: ich will Preetz und Labbadia zurück :cry:

Also nach dem Interview steht für mich endgülitg das unfassbare fest: die planen allen Ernstes langfristig mit Dardai...da war kein gepoker bei Friedrich.
Also ein Comeback von Micha halt ich mittelfristig nicht für ausgeschlossen.
Wie konnten wir den nur gehen lassen.
Das sehe ich bald wirklich noch kommen. Wenn ich sehe was jetzt innerhalb von 24 Stunden passiert ist und dann das Interview eben mit Arne Friedrich...so schockiert war ich noch nicht mal bei Preetz.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von terminator27 » 25.01.2021, 23:25

Jenner hat geschrieben:
25.01.2021, 23:02
In den Rückrunden hat er eher wenig gepunktet und eine solche ist jetzt zu spielen.
Da er ja erst jetzt anfängt ist es diesmal für ihn keine ;)

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von pressbar » 25.01.2021, 23:47

Dardai-Bilanz in den Rückrunden:

2018/2019: 5-4-8 mit 23:30 Tore und 19 Punkte - Gesamtplatz 11, Rückrundenplatz 12
2017/2018: 4-7-6 mit 17:21 Tore und 19 Punkte - Gesamtplatz 10, Rückrundenplatz 11
2016/2017: 6-1-10 mit 18:28 Tore und 19 Punkte - Gesamtplatz 6, Rückrundenplatz 13
2015/2016: 4-6-7 mit 16:24 Tore und 18 Punkte - Gesamtplatz 7, Rückrundenplatz 15
2014/2015: 4-5-6 mit 12:14 Tore und 17 Punkte - Gesamtplatz 15, Rückrundenplatz 16 (am 19.Spieltag übernommen)

Nicht nur der Name Preetz steht für Mittelmaß. Dardai kann es auch nicht.

Freuen wir uns auf Sätze "nehme ich auf meine Kappe", "mehr Haare an den Eiern", "internationale Geschwindigkeit", "mehr geht nicht", "müssen akzeptieren", "die Jungen sind schuld" usw.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TEDIbär » 25.01.2021, 23:49

pressbar hat geschrieben:
25.01.2021, 23:47
Freuen wir uns auf Sätze "nehme ich auf meine Kappe", "mehr Haare an den Eiern", "internationale Geschwindigkeit", "mehr geht nicht", "müssen akzeptieren", "die Jungen sind schuld" usw.
Endlich mal was Positives :)
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 25.01.2021, 23:50

So stelle ich mir auch die Reaktion des 0815 Fans vor

https://youtu.be/XKwwHSeq9NA

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 26.01.2021, 00:13

ColeWorld hat geschrieben:
25.01.2021, 23:50
So stelle ich mir auch die Reaktion des 0815 Fans vor

https://youtu.be/XKwwHSeq9NA
Er fragt: Was traut ihr Hertha unter Dardai/Zecke zu?

Und ein User: Einen einstelligen Tabellenplatz.

Da sage ich: Wenn die unter den beiden Neunter werden, dann lass ich mich umoperieren - und zwar zur Micky Maus! :lol:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten