Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von xzva » 11.01.2021, 22:34

Herthafuxx hat geschrieben:
11.01.2021, 21:55
Sie haben bei Haaland die Kröte geschluckt, weil er sonst nicht gekommen wäre und - wie oben geschrieben - eine AK nur Sinn aus Spielersicht macht.
:top: :top: :top:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von SteveBLN » 11.01.2021, 23:06

Mich würden ja auch mal die Manager und die Sendung interessieren, die eine solche Aussage getätigt haben sollen.

Wenn ich schön lese "ich habe gehört, also muss es ja stimmen". Es kam nicht ein logisches Argument, warum die AK dem Verein helfen soll.
Hat ein Spieler eine AK und es kommt ein Angebot unterhalb rein, kann der Verein verkaufen, verhandeln oder ablehnen. Dies kann er aber auch bei Verträgen, bei denen keine AK vorgesehen ist. Zahlt ein Verein die vorgesehene Auastiegsklausel, dann man der Verein nix mehr machen. Ist der Spieler plötzlich 50 Mio. Euro wert, aber man hat nur eine AK von 20 Mio. vereinbart...blöd gelaufen.

Zurück zu Cunha und die ominöse AK. Für gewöhnlich ist ja eine AK als Kaufpreis zu verstehen, aber Preetz würde ich auch zutrauen, mit Cunha auszuhandeln, dass er ablösefrei oder gegen geringe Gebühr 202X+1 wechseln darf, wenn man das internationale Geschäft in 202X verpasst.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von TEDIbär » 11.01.2021, 23:08

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.01.2021, 20:32
Aber das waren ja auch mehrere Sätze die da gesprochen wurden ...

Ah, ich vergaß, der Fußball ist so einfach, dass stets ein Satz ausreicht.
Weil?
Ach so, weil es sonst die Auffassungsgabe übersteigt?

Mal schauen ob ich es hinbekomme gaaanz einfache Sätze zu schreiben ...
Hältste nicht durch, dafür haben wir auch schon ratlos. :wink:

Meine überschaubare Auffassungsgabe sagt mir aber, nachdem ich unverschämterweise gezwungen wurde, mehr als drei Sätze zu verarbeiten, daß herthafuxx und xzva hinsichtlich Sinn einer AK eher richtig liegen.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 11.01.2021, 23:16

Das stimmt schon. Eine Ak ist vor allem aus Spieler Sicht sinnvoll.
Kann es aber auch für den Verein sein, wenn sie denn hoch genug angesetzt wurde. Da gibt es dann keine Möglichkeit zu feilschen. Dann heißt, akzeptiere oder lass es.
Benötigt/will ein anderer Verein unbedingt jetzt diesen Spieler, dann wird er die AK zahlen müssen oder sich anderweitig umschauen.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von SteveBLN » 11.01.2021, 23:25

coconut hat geschrieben:
11.01.2021, 23:16
Das stimmt schon. Eine Ak ist vor allem aus Spieler Sicht sinnvoll.
Kann es aber auch für den Verein sein, wenn sie denn hoch genug angesetzt wurde. Da gibt es dann keine Möglichkeit zu feilschen. Dann heißt, akzeptiere oder lass es.
Benötigt/will ein anderer Verein unbedingt jetzt diesen Spieler, dann wird er die AK zahlen müssen oder sich anderweitig umschauen.
Wo ist da die Logik? Nehmen wir mal Plattenhardt, der ja wohl keine AK hat. Wenn Preetz da sagt, der geht für 40 Mio. Euro und keinen Cent weniger, dann ist die Situation genauso. Verein X zahlt die Ablöse oder halt nicht.
Und wenn du jetzt argumentierst, dass keine AK mehr Raum für feilschen bietet, dann ist dem eben nicht so. Eine AK bedeutet ja nun einmal nicht, dass der Spieler ausschließlich für diese Summe gehen kann. Er wird halt nur nie für eine höhere Summe gehen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Sir Alex » 12.01.2021, 00:34

SteveBLN hat geschrieben:
11.01.2021, 23:06
Mich würden ja auch mal die Manager und die Sendung interessieren, die eine solche Aussage getätigt haben sollen.
Mich auch.
Aber selbst wenn es das gab, dann kann man immer noch das Motiv des Managers für diese Aussage hinterfragen und muss nicht alles unkritisch als Wahrheit annehmen.
Denn was soll ein Manager - nennen wir ihn zB Michael P. - auch den Fans erzählen, wenn man dem besten Spieler eine AK gegeben hat? Kommt grundsätzlich nicht gut an bei den Fans, könnte ich mir vorstellen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von topscorrer63 » 12.01.2021, 01:33

Cunha fällt eventuell auch gegen Köln aus, na dann weiß ich schon was ich tippe! :P
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 8K&ampcf=1
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18971
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Jenner » 12.01.2021, 01:49

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.01.2021, 20:32
Jede AK wird genau deshalb vereinbart um einen Wechsel vorher zu verhindern. Der Spieler stimmt den auch zu.
Das ist Unfug. Bevor die AK greift sind die Hürden für einen Wechsel dieselben, wie ohne AK, wenn sie greift dann kann der Verein einen Wechsel nicht verhindern, sofern jemand die festgeschriebene Ablöse zahlt. Insofern nützt sie nur dem Spieler, es sei denn, es wird eine Mondsumme vereinbart, die einen Wechsel de facto unmöglich macht. Dafür müsste man dann aber schon deutlich mehr bieten, als 25% Gehaltsaufschlag.

Nehmen wir mal ein fiktives Beispiel. Ein Graue-Maus-Verein erweckt den Anschein, mit einem garantierten erheblichen Geldzufluss in den nächsten Jahren ganz oben anzugreifen. Damit lockt er einen sehr talentierten Spieler zu sich, der bei einem großen Club der Liga nicht zum Zuge kommt. Nun merkt der Spieler nach einer gewissen Zeit, dass er sich 4,5 Jahre an einen Verein gebunden hat, der ihm falsche Tatsachen vorgespiegelt hat und zu schlecht für ihn und seine Fähigkeiten ist. Dann ist die einfachste Möglichkeit, diesem Irrsinn vor Ablauf seines Vertrags zu entfliehen, eben diesen Vertrag zu modifizieren, indem eine AK eingebaut wird.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 12.01.2021, 07:19

https://fussball.news/a/atletico-juve-u ... dem-schirm
Und nun kommen die ersten Gerüchte auf.
Bekommen wir keinen neuen Trainer und keine neue sportliche Leitung die kompetent ist und hier tatsächlich was bewegen kann, befürchte ich das zusätzlich zu Guendouzi auch ein Cunha nächste Saison nicht mehr hier ist.
Noch schlimmer wie der Verlust wäre es das Preetz für das viele Geld (minimum 35 Mio) Ersatz besorgen darf :eeky:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 12.01.2021, 07:55

SteveBLN hat geschrieben:
11.01.2021, 23:25
coconut hat geschrieben:
11.01.2021, 23:16
Das stimmt schon. Eine Ak ist vor allem aus Spieler Sicht sinnvoll.
Kann es aber auch für den Verein sein, wenn sie denn hoch genug angesetzt wurde. Da gibt es dann keine Möglichkeit zu feilschen. Dann heißt, akzeptiere oder lass es.
Benötigt/will ein anderer Verein unbedingt jetzt diesen Spieler, dann wird er die AK zahlen müssen oder sich anderweitig umschauen.
Wo ist da die Logik? Nehmen wir mal Plattenhardt, der ja wohl keine AK hat. Wenn Preetz da sagt, der geht für 40 Mio. Euro und keinen Cent weniger, dann ist die Situation genauso. Verein X zahlt die Ablöse oder halt nicht.
Und wenn du jetzt argumentierst, dass keine AK mehr Raum für feilschen bietet, dann ist dem eben nicht so. Eine AK bedeutet ja nun einmal nicht, dass der Spieler ausschließlich für diese Summe gehen kann. Er wird halt nur nie für eine höhere Summe gehen.
Muss ich dir das wirklich erklären?
Du hast schon mitbekommen, das ich vor allem aus Sicht des Spielers argumentierte?
Ein Spieler wie Cunha wird sich ganz sicher keine Ausstiegsklausel von 60 Mio reinschreiben lassen.
Nehmen wir also mal 30 Mio als realistische Größe an.
Nun spielt er eine überragende Spielzeit und die Angebote trudeln rein. Einige sogar weit über diesen angenommenen 30 Mio.
Nun kann der Verein dennoch Nein sagen, denn der Spieler wird als zu wichtig angesehen um ihn abzugeben.
Nun kann er, so er denn will, in der kommenden Saison dank AK wechseln für den Festgelegten Betrag.

Praktisches Beispiel:
Wir erinnern uns das Simunic nach "England = Hoffenheim" wollte.
Seine AK betrug 7,5 Mio. 1899 wollte verhandeln um die AK zu drücken. Hertha sagte nein. Entweder AK oder er bleibt.
Letztlich wurde die AK bezahlt und Simunic war weg.
Ohne AK hätte er möglicherweise hier bleiben müssen. Nur das hätten wir uns gar nicht leisten können und er wäre wohl für weniger Geld gewechselt. In diesem Fall eher ein Vorteil für den Verein.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 08:15

coconut hat geschrieben:
12.01.2021, 07:55
SteveBLN hat geschrieben:
11.01.2021, 23:25

Wo ist da die Logik? Nehmen wir mal Plattenhardt, der ja wohl keine AK hat. Wenn Preetz da sagt, der geht für 40 Mio. Euro und keinen Cent weniger, dann ist die Situation genauso. Verein X zahlt die Ablöse oder halt nicht.
Und wenn du jetzt argumentierst, dass keine AK mehr Raum für feilschen bietet, dann ist dem eben nicht so. Eine AK bedeutet ja nun einmal nicht, dass der Spieler ausschließlich für diese Summe gehen kann. Er wird halt nur nie für eine höhere Summe gehen.
Muss ich dir das wirklich erklären?
Du hast schon mitbekommen, das ich vor allem aus Sicht des Spielers argumentierte?
Ein Spieler wie Cunha wird sich ganz sicher keine Ausstiegsklausel von 60 Mio reinschreiben lassen.
Nehmen wir also mal 30 Mio als realistische Größe an.
Nun spielt er eine überragende Spielzeit und die Angebote trudeln rein. Einige sogar weit über diesen angenommenen 30 Mio.
Nun kann der Verein dennoch Nein sagen, denn der Spieler wird als zu wichtig angesehen um ihn abzugeben.
Nun kann er, so er denn will, in der kommenden Saison dank AK wechseln für den Festgelegten Betrag.

Praktisches Beispiel:
Wir erinnern uns das Simunic nach "England = Hoffenheim" wollte.
Seine AK betrug 7,5 Mio. 1899 wollte verhandeln um die AK zu drücken. Hertha sagte nein. Entweder AK oder er bleibt.
Letztlich wurde die AK bezahlt und Simunic war weg.
Ohne AK hätte er möglicherweise hier bleiben müssen. Nur das hätten wir uns gar nicht leisten können und er wäre wohl für weniger Geld gewechselt. In diesem Fall eher ein Vorteil für den Verein.
Ohne AK hätte man auch 10 Mio verlangen können oder sagen können: "der ist unverkäuflich, weil er zu wichtig ist". Wenn Simunic nur 5 Mio wert ist, bietet der andere Verein auch keine 7 Mio, weil die AK so hoch ist.
Wo soll da ein Vorteil beim Verein sein? Es ist NIE ein Vorteil, wenn man die Verhandlungen nicht in der Hand hat bzw. eine klare Obergrenze hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Drago1892 » 12.01.2021, 09:42

Ich denke auch, dass die AK nicht so hoch sein wird, wie hier bestimmt viele "träumen", dafür reichen 25% mehr Gehalt für einen absoluten "Superstar" des Teams, der davor garantiert schon nicht der Topverdiener war, einfach nicht aus, vielleicht ist er es nicht mal danach, wer weiss das schon.....Cunha wird es ganz sicher fordern.

Da bleibt der dann massiv unzufrieden, Sinn und Zweck ist es aber dieser Vertragsmodifizierung BEIDE Seiten zufrieden zu stellen.
Ein streikender oder sehr unzufriedener Cunha bringt keiner Seite was, was man ja schon einige Spiele sah, falls es daran lag.

Gehe da ca. von mindestens den doppelten Transferkosten aus bis zu "ein wenig mehr", also zwischen 35-45 Mio Euro.

Das ist aktuell weit über Marktwert und für einen BuLi-Spieler eines nicht mal im Ansatz Topteams schon eine richtig ordentliche Summe.

Eine Chance darauf Cunha zu halten hat man doch so oder so nur, wenn hier die Party sportlich richtig abgehen würde, ansonsten wollen natürlich die richtig guten Spieler schnell wieder weg....was dachtet ihr denn wie das alles laufen wird? Viel Geld und vor allem noch mehr, können die sowieso auch immer woanders verdienen, da können wir selbst mit Windhorst nicht mal im Ansatz mithalten.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 12.01.2021, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von SteveBLN » 12.01.2021, 09:45

coconut hat geschrieben:
12.01.2021, 07:55
SteveBLN hat geschrieben:
11.01.2021, 23:25

Wo ist da die Logik? Nehmen wir mal Plattenhardt, der ja wohl keine AK hat. Wenn Preetz da sagt, der geht für 40 Mio. Euro und keinen Cent weniger, dann ist die Situation genauso. Verein X zahlt die Ablöse oder halt nicht.
Und wenn du jetzt argumentierst, dass keine AK mehr Raum für feilschen bietet, dann ist dem eben nicht so. Eine AK bedeutet ja nun einmal nicht, dass der Spieler ausschließlich für diese Summe gehen kann. Er wird halt nur nie für eine höhere Summe gehen.
Muss ich dir das wirklich erklären?
Du hast schon mitbekommen, das ich vor allem aus Sicht des Spielers argumentierte?
Ein Spieler wie Cunha wird sich ganz sicher keine Ausstiegsklausel von 60 Mio reinschreiben lassen.
Nehmen wir also mal 30 Mio als realistische Größe an.
Nun spielt er eine überragende Spielzeit und die Angebote trudeln rein. Einige sogar weit über diesen angenommenen 30 Mio.
Nun kann der Verein dennoch Nein sagen, denn der Spieler wird als zu wichtig angesehen um ihn abzugeben.
Nun kann er, so er denn will, in der kommenden Saison dank AK wechseln für den Festgelegten Betrag.

Praktisches Beispiel:
Wir erinnern uns das Simunic nach "England = Hoffenheim" wollte.
Seine AK betrug 7,5 Mio. 1899 wollte verhandeln um die AK zu drücken. Hertha sagte nein. Entweder AK oder er bleibt.
Letztlich wurde die AK bezahlt und Simunic war weg.
Ohne AK hätte er möglicherweise hier bleiben müssen. Nur das hätten wir uns gar nicht leisten können und er wäre wohl für weniger Geld gewechselt. In diesem Fall eher ein Vorteil für den Verein.
Wo argumentierst du denn hier:
Das stimmt schon. Eine Ak ist vor allem aus Spieler Sicht sinnvoll.
Kann es aber auch für den Verein sein, wenn sie denn hoch genug angesetzt wurde. Da gibt es dann keine Möglichkeit zu feilschen. Dann heißt, akzeptiere oder lass es.
aus Sicht des Spielers? Der Verein wird wohl kaum mit dem Spieler über die Ablöse feilschen, die der andere Verein bezahlen wird. Klar, wird der Verein mit dem Spieler über die Höhe der festgeschriebenen Ablösesumme verhandeln, aber dass ist ja nun unabhängig von den späteren Transferverhandlungen und gar nicht Gegenstand der aktuellen Diskussion.

Und zur ersten Hervorhebung in deinem Beitrag: Wenn ich dich jetzt auch schon falsch verstehe (und nicht nur MS), obwohl wir unsere Beiträge sonst eigentlich inhaltlich meist ganz gut verstehen selbst wenn wir unterschiedlicher Ansicht sind, dann könnte es vielleicht ja wirklich daran liegen, dass du dich eben mal nicht deutlich ausdrückst.

Zum Beispiel an sich hat Fuxx ja bereits etwas geschrieben.

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von nox nigra » 12.01.2021, 10:16

Wie sinnfrei es war, ihn zum Sündebock zu machen, hat ja nun das letzte Spiel eindrücklich bewiesen.
Genau solche Methoden sind es, die die guten Spieler wegjagen. Da müsste eigentlich ein GF Sport eingreifen, da hier der langfristige Erfolg des Vereins aufs Spiel gesetzt wird. Aber gut, was soll man von Preetz schon erwarten - eher gibt es zum xten Male Straftraining mit anschließendem medialen Gerichtsshowdown. Wir sind der einzig echte Karnevalsverein dieser Liga!!!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Sir Alex » 12.01.2021, 12:08

nox nigra hat geschrieben:
12.01.2021, 10:16
Wie sinnfrei es war, ihn zum Sündebock zu machen, hat ja nun das letzte Spiel eindrücklich bewiesen.
Genau solche Methoden sind es, die die guten Spieler wegjagen. Da müsste eigentlich ein GF Sport eingreifen, da hier der langfristige Erfolg des Vereins aufs Spiel gesetzt wird. Aber gut, was soll man von Preetz schon erwarten - eher gibt es zum xten Male Straftraining mit anschließendem medialen Gerichtsshowdown. Wir sind der einzig echte Karnevalsverein dieser Liga!!!
Das Problem ist, dass wir seit Jahren ein Spielsystem haben, dass darauf baut Tore über besondere individuelle Qualität zu erzielen. Früher Ibi und ne Kalou, jetzt Cunha.
Anders kommen wir ja quasi nicht zu Toren bzw. Torchancen.

Das macht einen so abhängig von einzelnen Spielern, dass man diese nicht ersetzten kann und die sich eigentlich alles erlauben können.
Denn für den maximalen Teamerfolg ist es auch nicht optimal, wenn Cunha sich nicht an die Vorgaben hält.
Wie willst du ihm das aber vermitteln, wenn man Torchancen nicht über eine gemeinsame Spielidee kreieren kann, sondern quasi nur über die individuelle Klasse von Cunha.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18971
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Jenner » 12.01.2021, 12:30

Ein interessanter Aspekt dabei ist, dass nur 7 Spieler für uns in der Bundesliga getroffen haben. Das sieht bei der Konkurrenz um die EL besser aus.

Union: 12
Gladbach: 11
Freiburg: 10
Stuttgart: 10
WOB: 9
Frankfurt: 8
Augsburg: 8
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Shinto7 » 12.01.2021, 12:42

Sollte man Cunha wirklich verkaufen / gehen lassen (was ich nicht glaube), könnte man den Laden auch gleich dicht machen. Er ist zurzeit der Einzige, der sowas wie offensive Kreativität ins Spiel bringt. Hier muss sogar nachgebessert und endlich jemand für das ZOM geholt werden.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zenturio » 12.01.2021, 13:13

https://www.google.com/amp/s/www.sport. ... ch-madrid/
Sollte gehen, bei Hertha stellt man ihm sowieso kein passendes Team zur Seite!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Drago1892 » 12.01.2021, 13:48

Zenturio hat geschrieben:
12.01.2021, 13:13
https://www.google.com/amp/s/www.sport. ... ch-madrid/
Sollte gehen, bei Hertha stellt man ihm sowieso kein passendes Team zur Seite!
in deinem Artikel steht aber auch drin:
Doch Cunha ließ Atleti laut dem Bericht abblitzen. "Die Spielerseite hat dem nicht stattgegeben", heißt es.


Aber ist immer nur alles eine Frage des Geldes....äh sorry Perspektive natürlich ;)...in solchen Fällen wohl sogar beides ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 12.01.2021, 14:44

Nochmal kurz zur AK.
Diese wird in der Regel von der Spielerseite gefordert.
Auch kann nur der Spieler diesen Passus aktivieren. Kein anderer Verein, denn der ist nicht der Vertragspartner.
Der abgebende Verein hat dann einen Vorteil, wenn die AK den aktuellen Marktwert übersteigt.
Denn will der Spieler die Ak aktivieren, muss die darin festgelegte Summe gezahlt werden.

Nun alles klar, wie ich es meinte?
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 15:12

Warum sollte ein Verein über dem Marktwert zahlen? :gruebel:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von HipHop » 12.01.2021, 15:25

Wenn er den Spieler will und die AK über MW liegt...?!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 15:43

HipHop hat geschrieben:
12.01.2021, 15:25
Wenn er den Spieler will und die AK über MW liegt...?!
Wieso sollte das dann jemand zahlen? Du zahlst auch für etwas mehr, als es wert ist?
Wenn ein Spieler 5 Mio wert ist und die AK 10 Mio, dann zahlt auch keiner 10 Mio.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von HipHop » 12.01.2021, 15:48

Ein Spieler kann auch wegen eines Transferstreits im MW fallen.. ;) spielt nicht, Sondertraining etc.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 15:55

HipHop hat geschrieben:
12.01.2021, 15:48
Ein Spieler kann auch wegen eines Transferstreits im MW fallen.. ;) spielt nicht, Sondertraining etc.
Ja, und was soll das ändern? Welcher Verein hat denn schon mal einen Spieler über dem MW deshalb verpflichtet?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Antworten