Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 13:26

Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2021, 13:23


den hättest du perfekt im Mai 2019 locken können mit 400 Mio von Windhorst und freier Hand, sprich keinen Preetz mehr und einem Gegenbauer-Präsi, der wenn dann nur fein winkt und ansonsten artig die Backen hält.
Damals war man im noch "guten" Mittelfeld der Liga, hatte einen funktionierenden Kader und keine hanebüchenen Verpflichtungen getätigt, Rangnick hätte alles selbst entscheiden können und garantiert nicht einen dieser Transfers hier angeschleppt!

Wieso zum Teufel soll er jetzt kommen, mit einer dazu im Gegensatz riesigen Fallhöhe, so gut wie keinem Geld mehr zum ausgeben und einen katastrophalen Kaderzustand?
:top: :top:

Eben. Das komplett bayern-BVB-verblödete deutsche Fußballpublikum und die Medien denken doch nach wie vor, Hertha sei ein 200 Mio.-Ferrari und jetzt mit Rangnick müsse doch CL das Mindeste sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6903
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 11.01.2021, 13:32

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 13:25
...
Die Berufung und "Leistung" von Covic sagt eigentlich alles.
Berufung von Dickhaut als co. verkörpert so richtig "Aaach, wir nehmen irgendjemanden, wird schon klappen und wenn nicht dann den nächsten"
Also bitte, die kannten sich immerhin vom VfL Bochum und von Trainerlehrgang, da waren sie bestimmt die Überflieger....

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 11.01.2021, 13:32

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sZ9lIklR5o
Doch obwohl die Hertha mit acht nun die Hälfte der 16 Pflichtspiele dieser Saison verlor, versuchte Labbadia die Pleite in Bielefeld als Ausrutscher auf dem Weg nach oben zu verkaufen. „Gerade in den letzten Wochen hatten wir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein“, sagte Labbadia und erinnerte an das 3:0 gegen den damaligen Tabellenletzten Schalke: „Und wir dachten echt, dass wir den nächsten Schritt gehen können. Das haben wir uns nun kaputtgemacht.“
Aha, das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, weil man 1 Spiel gegen den Tabellenletzten gewonnen hat. Und Bielefeld nur ein Ausrutscher, ja? Was ist mit dem Spiel gegen Mainz oder in Freiburg? Das ist doch alles lächerlich, die malen sich im Regenbogenland alles schön. Aber so ist das eben, ein Spiel reicht aus um alles zu vergessen und positiv zu sehen. Das ist seit 11 Jahren der Tenor im Verein. Gewinnt man nun also gegen Köln ist alles wieder toll.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 13:39

Wir tappen alle im Dunklen,
aber Preetz hat (PK) selbst gegenüber einem Weltstar wir Klinsmann knallhart und arrogant gesagt "ICH bin derjenige, der hier das letzte Wort hat" und ihm das deutlich zu spüren gegeben.
Geht mal bitte davon aus, dass dies gegenüber Bruno genauso ist.

Meine Fantasie malt sich aus, dass Preetz Zeefuik und Alderete gegen Brunos Willen durchgesetzt hat, ebenso dass 21jährige statt Ältere verpflichtet werden, aber das ist jetzt eher Kopfkino.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 11.01.2021, 13:45

Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 13:17
Herthafuxx hat geschrieben:
11.01.2021, 13:03

Wie kommst du darauf? Warum sollte Rangnick nicht jetzt als Manager und Trainer einsteigen?
Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er Lust hat uns im Abstiegskampf zu übernehmen. Hier liegt im Moment so vieles im Argen, die Mannschaft taktisch völlig schlecht und noch dazu verunsichert. Die einfachsten Sachen klappen nicht, von den Standards ganz zu schweigen. Hier muss Rangnick kurzfristig viel verändern, damit es sportlich läuft. Daher denke ich, dass ein kompletter Neustart für ihn bei uns im Sommer sinnvoller wäre.
Rangnick wird wie folgt bei tm.de zitiert:

„Ich glaube, meine letzten 14 Jahre zwischen Hoffenheim und Leipzig haben gezeigt, dass ich in Bestform bin. Und dass ich am erfolgreichsten bin, wenn ich mehr als nur ein Trainer, ein Klubentwickler bin“, sagte Rangnick

Bei welchem Klub kann er denn sonst noch Klubentwickler sein? In welche Liga müsste er da wieder runter gehen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2021, 13:46

Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 13:32
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sZ9lIklR5o
Doch obwohl die Hertha mit acht nun die Hälfte der 16 Pflichtspiele dieser Saison verlor, versuchte Labbadia die Pleite in Bielefeld als Ausrutscher auf dem Weg nach oben zu verkaufen. „Gerade in den letzten Wochen hatten wir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein“, sagte Labbadia und erinnerte an das 3:0 gegen den damaligen Tabellenletzten Schalke: „Und wir dachten echt, dass wir den nächsten Schritt gehen können. Das haben wir uns nun kaputtgemacht.“
Aha, das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, weil man 1 Spiel gegen den Tabellenletzten gewonnen hat. Und Bielefeld nur ein Ausrutscher, ja? Was ist mit dem Spiel gegen Mainz oder in Freiburg? Das ist doch alles lächerlich, die malen sich im Regenbogenland alles schön. Aber so ist das eben, ein Spiel reicht aus um alles zu vergessen und positiv zu sehen. Das ist seit 11 Jahren der Tenor im Verein. Gewinnt man nun also gegen Köln ist alles wieder toll.
selbst gegen die "technisch" besseren Teams hat man schon gesehen, dass es dieser Mannschaft an absoluten Basics fehlt und die keine wichtigen Tugenden vertreten. Auch in den Spielen haben die nicht richtig gekämpft, sich kaum den Arsch aufgerissen oder mal anständige dauerhafte Spiel-Härte (nicht Fouls, das tun sie genug) gezeigt. Dazu hatte man auch schon immer das Gefühl, dass die zwar bezahlt ein Team sind, aber sich außerhalb des Platzes wohl kaum viel zu sagen hatten...nehm doch mal Stuttgart oder Union als Beispiel, bei beiden Teams hätte man immer den Eindruck, dass die auch zusammen Party machen gehen würde o.Ä......

Nun all diese Defizite fielen gegen die vermeintlich "besseren" Teams nicht so auf, da die Gegner selbst ein besseres Spiel wenigsten zuließen und ebenfalls nicht von diesen Tugenden leben....

Jetzt kommen aber schon eine Weile genau diese Spiele, wo diese Tugenden und Einstellungen das A und O sind, Leute wir sind nicht der FCB, Leipzig oder Dortmund, wo es nur an denen liegt, ob man gewinnt...bringen wir nicht diese Basics verlieren wir oder sehen zumindest richtig schlecht aus, so gut wie gegen jeden Gegner, der diese Basics geschlossen bringt und beherrscht, egal wie viel weniger der "Kader" wert ist.

Schon vor dem Derby hab ich darauf hingewiesen und wurde als "Miesepeter" bezeichnet, denn am schlechten Stand war selbstverständlich nur das schwere Auftaktprogramm schuld.....der von Rambo-Andrich komplett geschenkte Derby-Sieg vernebelte dann die Sicht komplett auf die Realität...jetzt 5 Spiele später hat einen aber endgültig wieder die Realität eingeholt....5 Spiele mit Ankündigung, dass dies passiert, denn sie waren alle miserabel und ohne den zufällig vor Matteo fallenden Ball am 16er und seinem genialen Schuss darauf, hätte man auch nicht mal Schalke besiegt, die zweifelsfrei bis zum Ende unten stehen werden.

Bielefeld hatte gestern 2 x Alu, den 11er hätte man geben müssen, da er keine 100% Fehlentscheidung war (selbst die Sportschau hat da richtig Kritik geübt).....0:3 wäre deutlich angebrachter gewesen, statt NUR 0:1 und alle tun so, als wäre es ein knapper Ausrutscher....

Mit Labbadia ist man am Ende der Saison auf 13-14 da bin ich mir sicher und auch nur, wenn die die Kurve bekommen
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 11.01.2021, 13:46

Im Gegensatz zu Ray und anderen bin ich durchaus der Meinung, dass es Trainer gibt, die das wesentlich besser machen würden als Bruno, auch mit diesem Kader, welchem es an den einfachsten Basics fehlt. Man gucke sich nur mal Stuttgart an, wo der unbekannte US amerikanische Trainer Pellegrino Matarazzo einem Aufsteiger mit durchschnittlichen Spielern, feinsten Konter Fussball beibrachte. Unions Urs Fischer habe genug angeführt, deshalb mal Pellegrino. Labbadia hat die Mannshaft NULL weiter entwickelt.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 11.01.2021, 13:47

Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 13:32
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sZ9lIklR5o
Doch obwohl die Hertha mit acht nun die Hälfte der 16 Pflichtspiele dieser Saison verlor, versuchte Labbadia die Pleite in Bielefeld als Ausrutscher auf dem Weg nach oben zu verkaufen. „Gerade in den letzten Wochen hatten wir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein“, sagte Labbadia und erinnerte an das 3:0 gegen den damaligen Tabellenletzten Schalke: „Und wir dachten echt, dass wir den nächsten Schritt gehen können. Das haben wir uns nun kaputtgemacht.“
Aha, das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, weil man 1 Spiel gegen den Tabellenletzten gewonnen hat.
Jeder, der klar bei Verstand ist, wusste dass Schalke kein Maßstab ist und erst Bielefeld zeigen wird, ob es wirklich eine Entwicklung nach oben gibt. Labbadia hat die Mannschaft keinen Millimeter voran gebracht. Da wurde auch nichts kaputt gemacht. Dazu hätte vorher etwas repariert sein müssen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Arapahoe » 11.01.2021, 13:57

bayerschmidt hat geschrieben:
11.01.2021, 13:08
SteveBLN hat geschrieben:
10.01.2021, 19:52
Ob der Kader nun überbewertet ist oder nicht, man muss es erstmal schaffen, dass selbst ein absolut biederer Zweitligist wie Bielefeld gegen uns als die bessere Mannschaft aussieht.

Auch wenn Ray wieder rumpoltern wird, aber es gibt überhaupt kein Argument mehr für Labbadia und das sage ich als jemand, der dessen Verpflichtung ausdrücklich begrüßt hatte.
Hast wohl leider (da ich Labbadia auch eigentlich schätze) Recht. Ja, der Kader ist absolut unausgewogen und spiegelt auch nicht mal ansatzweise die Transferwerte wieder, die Preetz darin versenkt hat. Aber dass Hertha in zwei Spielen gegen Mainz und Bielefeld keine einzige Torchance hat, ist so unfassbar schwach, das gab es in einer Saison vermutlich noch nie. Und da muss der Trainer dann eben irgendeinen Weg aufzeigen und wenn es "langer Hafer" oder "Schüsse aus der zweiten Reihe" ist, natürlich wären 2-3 einstudierte Angriffszüge pro Spiel auch kein Hexenwerk. Für langweiliges Quer-/Rückpassgeschiebe braucht es keinen Trainer oder Trainingseinheiten. Ich denke er hat einerseits (ob Preetz) resigniert und andererseits die Mannschaft auch schon halb verloren.
Davon abgesehen macht es natürlich überhaupt keinen Sinn, Labbadia zu entlassen und Preetz und seine Entourage weiterwurschteln zu lassen. Da müssen mindestens 3-4 Positionen "von außerhalb" neu besetzt werden (GF Sport, Kaderplaner, Chefscout etc. pp.).
@bayerschmidt
Ich halte Dein Statement für zutreffend. Labbadia, der als Spieler ein Vorbild an Kampfgeist und Engagement war, bekommt die Mannschaft einfach nicht so organisiert, daß sich etwas MEHR ergibt, als lediglich die Summe des individuellen Leistungsvermögens der einzelnen Spieler. Das allerdings MUSS das Ziel sein. SONST STEIGEN WIR AB. Jede Mannschaft weiß inzwischen, wie sie uns mit ein bisschen Disziplin und Herzblut "knacken" kann. Diese Erkenntnis hat sich bei mir nach dem gestrigen Auftritt endgültig durchgesetzt. Traurigerweise haben wir zwar einen respektablen Wasserkopf von "Experten", aber keiner hat irgendeine Ahnung WIE und vor allem den Mut und die Charakterstärke, die Dinge in die Hand zu nehmen. Und so dümpeln wir bei zunehmender Geschwindigkeit auf die Niagara-Fälle zu...
Eine externe Lösung sehe ich nicht. Der immer wieder beschworene Rangnick ist ein Nervenbündel, der sich in Leipzig von UNTEN eine Mannschaft aufbauen durfte, ohne sich um das Umfeld oder Geld scheren zu müssen. Da hatte er durchaus Erfolg, aber: Dieses "Naturschutzgebiet" können wir ihm in B leider nicht bieten. Der würde bei uns innerhalb von 6 Monaten zerbrechen. Was wir hier haben, sind teure und selbstbewusste Spieler, die offensichtlich gar nicht so genau wissen, warum sie hier sind.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 11.01.2021, 14:04

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 13:39
Wir tappen alle im Dunklen,
aber Preetz hat (PK) selbst gegenüber einem Weltstar wir Klinsmann knallhart und arrogant gesagt "ICH bin derjenige, der hier das letzte Wort hat" und ihm das deutlich zu spüren gegeben.
Geht mal bitte davon aus, dass dies gegenüber Bruno genauso ist.

Meine Fantasie malt sich aus, dass Preetz Zeefuik und Alderete gegen Brunos Willen durchgesetzt hat, ebenso dass 21jährige statt Ältere verpflichtet werden, aber das ist jetzt eher Kopfkino.
Die Aussagen von Preetz seinerzeit würden so von jedem Manager der Liga kommen, wenn der Trainer öffentlich die gesamte Verantwortung für Transfers einfordert.
Dass Bruno da sitzt und sagt: "Der Zeefuik ist nicht bundesligatauglich. Er ist gedanklich viel zu langsam für die Liga. Schaue dir mal diese und jene Szene an von ihm." und Preetz dann sagt: "Punkt aus, wir kaufen den." halte ich für abwegig.
Und da Bruno derjenige ist, der Alderete den Vorzug vor Jordan gibt und Zeefuik auch einwechselt statt Klünter, spricht auch nicht für sein Auge und macht sein Veto gegen diese Transfers sehr unwahrscheinlich.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 14:05

Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 13:57
Jede Mannschaft, weiß inzwischen, wie sie uns mit ein bisschen Disziplin und Herzblut "knacken" kann. Diese Erkenntnis hat sich bei mir nach dem gestrigen Auftritt endgültig durchgesetzt.
JEDE MANNSCHAFT weiss, was unsere Schwachstellen sind.
Journalisten und Säufer wissen es nicht, aber jeder Neuhaus, Kohfeldt etc. weiss "Hertha ist kein 200 Mio.-Ferrari, sondern ein Ersatzteillager".
Solange man völlig unüberraschend aufstellt und Schwachstellen wie Lukebakio, Alderete, Plattenhardt Narrenfreiheit gibt, verteidigt das auch ein kampfstarker bissiger ambitionierter Drittligist gegen uns. Mehr war Braunschweig auch nicht.
Luke, Alderte und Platte kannste frei laufen lassen und "Pässe" spielen lassen, wie sie wollen - spekuliere eher den Raum, wo die Abspiele unsauber hinkommen werden. Guendou aus dem Spiel nehmen, ggf. Cunha, Piatek eng decken, dann passiert nichts.
Noch nicht einmal Freistösse, Ecken etc. - bei Union sitzen da 60% der DInger, bei uns gehen Standards in die Mauer, Ecken ins Toraus ... und hinterher "Augenhöhe, Quäntchen Glück hat gefehlt".
Da fehlt ein "Trainer" wie Klinsmann, der sich so etwas nicht bieten lässt und eine Werbebande zertritt, an allen Ecken und Enden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 14:07

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 13:39
Wir tappen alle im Dunklen,
aber Preetz hat (PK) selbst gegenüber einem Weltstar wir Klinsmann knallhart und arrogant gesagt "ICH bin derjenige, der hier das letzte Wort hat" und ihm das deutlich zu spüren gegeben.
Geht mal bitte davon aus, dass dies gegenüber Bruno genauso ist.

Meine Fantasie malt sich aus, dass Preetz Zeefuik und Alderete gegen Brunos Willen durchgesetzt hat, ebenso dass 21jährige statt Ältere verpflichtet werden, aber das ist jetzt eher Kopfkino.
Naja bei Wolfsburg geht er deswegen und bei Hertha und Preetz schluckt er alles runter?

Wolfsburg und Labbadia ein kleiner Ausschnit
Man braucht nicht viel Fantasie, um zu erkennen, dass die Vorstellungen von Labbadia und Schmadtke in diesem Bereich nicht deckungsgleich sind. Der Trainer hatte sich schon im Winter Neuzugänge gewünscht, die er nicht bekommen hat. Und er hat in diesem Zusammenhang davon gesprochen, dass er eine Idee davon hat, wie die nächsten Transferperioden aussehen sollen.

Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer möchten weiter den Weg einer bescheidenen Neu-Orientierung des Klubs gehen. Überspitzt formuliert: Labbadia will neue Spieler, die dem Verein zu teuer sind

Labbadia auf der Klub-Homepage: „Eine weitere Zusammenarbeit wäre für den VfL nur zielführend und sinnvoll, wenn ein konsequenter fachlicher Austausch zwischen den sportlichen Verantwortlichen über die gesamte Saison gegeben wäre. Da unsere Vorstellungen nicht zu 100 Prozent übereinstimmen, habe ich für mich diesen Entschluss gefasst.“

https://www.sportbuzzer.de/artikel/woru ... wolfsburg/
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Vor allem nach den unteren Part, kann ich mir nicht vorstellen, dass hier Spieler gegen seinen Willen verpflichtet worden sind.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 14:08

Bei Wolfsburg lief sein Vertrag aus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 14:09

Brunos Fatalismus ist schon nervig, mir wäre auch lieber wenn Einer die Herren Spieler mal zusammenfaltet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 14:10

Und? Schmadkte wollte wohl mit ihm weiter verhandeln und er hat dann abgelehnt.

Aber selbst wenn, er hat genau deswegen dort Probleme und hat diese offensichtlich auch angesprochen und hier ist er dann auf einmal Handzahm, weil der Manager nicht mehr Schmadkte sondern die Koryphäe Preetz ist?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 14:12

Vielleicht (SPekulation!) hat Bruno nach der Erfolgssaison bei WOB, die ihm Anerkennung brachte, keine Reibereien mit Schmadtke mehr gewollt und auf einen der vielen in jedem Sommer frei werdenden Trainerplätze (Gladbach, Hertha, Schalke...) spekuliert.

Bruno ist schon limitiert aber hier noch der Einäugige unter den Blinden. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen 100%, dass der nächste Preetz-Wurf gänzlich blind ist.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Arapahoe » 11.01.2021, 14:29

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 14:05
Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 13:57
Jede Mannschaft, weiß inzwischen, wie sie uns mit ein bisschen Disziplin und Herzblut "knacken" kann. Diese Erkenntnis hat sich bei mir nach dem gestrigen Auftritt endgültig durchgesetzt.
Da fehlt ein "Trainer" wie Klinsmann, der sich so etwas nicht bieten lässt und eine Werbebande zertritt, an allen Ecken und Enden.
Dieser Satz disqualifiziert deine Einlassung allerdings beträchtlich...!
Ansonsten hast Du natürlich Recht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 14:36

Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 14:29
Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 14:05


Da fehlt ein "Trainer" wie Klinsmann, der sich so etwas nicht bieten lässt und eine Werbebande zertritt, an allen Ecken und Enden.
Dieser Satz disqualifiziert deine Einlassung allerdings beträchtlich...!
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Warum denn ?
Also allen Ernstes, wenn ich will das eine Mannschaft die Ärmel hochkrempelt und kämpft, kann ich mich schlecht im Kamelhaarmantel
hinstellen und das einfordern, das passt einfach nicht.Das ist Nicht authentisch, der Körper (in diesem Falle der Kamelhaarmantel) lügt.
Das ist ganz einfache Psychologie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 14:38

Dafür sitzen Preetz & Co. ja im T€di-Look da.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Arapahoe » 11.01.2021, 14:39

Westham hat geschrieben:
11.01.2021, 14:36
Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 14:29


Dieser Satz disqualifiziert deine Einlassung allerdings beträchtlich...!
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Warum denn ?
Also allen Ernstes, wenn ich will das eine Mannschaft die Ärmel hochkrempelt und kämpft, kann ich mich schlecht im Kamelhaarmantel
hinstellen und das einfordern, das passt einfach nicht.Das ist Nicht authentisch, der Körper (in diesem Falle der Kamelhaarmantel) lügt.
Das ist ganz einfache Psychologie.
Ok...aber bitte OHNE KLINSMANN.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 14:40

Der sitzt doch da immer in der Ecke auch mit Jeans und Daunenjacke, wie ein Fragezeichen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22040
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 14:42

Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 14:39
Westham hat geschrieben:
11.01.2021, 14:36


Warum denn ?
Also allen Ernstes, wenn ich will das eine Mannschaft die Ärmel hochkrempelt und kämpft, kann ich mich schlecht im Kamelhaarmantel
hinstellen und das einfordern, das passt einfach nicht.Das ist Nicht authentisch, der Körper (in diesem Falle der Kamelhaarmantel) lügt.
Das ist ganz einfache Psychologie.
Ok...aber bitte OHNE KLINSMANN.
An Klinsmann scheiden sich die Geister.Komischer Kauz zweifelsohne aber er hatte als Erster den Finger in die Wunde gelegt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5636
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Sir Alex » 11.01.2021, 14:49

Westham hat geschrieben:
11.01.2021, 14:36
Arapahoe hat geschrieben:
11.01.2021, 14:29


Dieser Satz disqualifiziert deine Einlassung allerdings beträchtlich...!
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Warum denn ?
Also allen Ernstes, wenn ich will das eine Mannschaft die Ärmel hochkrempelt und kämpft, kann ich mich schlecht im Kamelhaarmantel
hinstellen und das einfordern, das passt einfach nicht.Das ist Nicht authentisch, der Körper (in diesem Falle der Kamelhaarmantel) lügt.
Das ist ganz einfache Psychologie.
Das würde ja bedeuten, dass Peps Teams oder noch besser Simeones Teams nicht kämpfen können, weil die Trainer im feinen Zwirn an der seitenlinie stehen?
Nunja...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 11.01.2021, 14:56

Wenn hier ständig Mäntel, Brillen, Bärte etc. thematisiert werden, sagt das mehr über die Absender, als die Träger aus.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2021, 15:35

Rangnick braucht kein Zuflüsterer. Und schon gar nicht Labbadia.
Die Gefahr das die Saison mit Labbadia als Trainer noch sehr viel schlimmer werden kann als bisher ist viel zu groß als das man das riskieren sollte.
Ein Rangnick würde Labbadia sofort rausschmeißen wenn der den erklärt warum iverse außen ohne gute AV das geilste sind oder warum ein Piatek und Cordoba nicht zusammen stürmen können.
Auch die von Labbadia ausgekorenen neuen Leitwölfe Stark und Darida würde ein Rangnick in die Tischkante beißen lassen.
Der Kader ist nicht wirklich gut ausgewogen.
Aber trainiert wird dieser nicht von Preetz sondern von Labbadia. Und da gibt es absolut nichts was als Nachweis gelten könnte das Labbadia hier bei Hertha gute Arbeit leistet.
Im Gegenteil...mittlerweile ist es schon so schlimm wie zum Ende unter Luhukay.

Antworten