Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PommesBlauWeiß » 11.01.2021, 08:04

Nettelbeck hat geschrieben:
11.01.2021, 07:22
[...]
Bruno ist eine arme sau in der situation, ja natürlich auch eine sau die nicht schnell genug durchs dorf gerannt ist und nun abgeschlachtet wird, [...]
Labbadia ist keine arme Sau, er ist ein unfähiger Trainer der, zusammen mit Preetz, den Verein an die Wand fährt.
Beide gehören vom Hof gejagt - besser gestern als heute.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 08:32

Wie schafft Preetz es eigentlich mehrere Trainer, die besser abgeschnitten haben als dieser Trainer, zu entlassen ohne das andere Verantwortliche im Verein nicht langsam aufwachen.

Und wieso ist dieser Trainer noch nicht entlassen?

Geht man jetzt in den Trainer Showdown
Labbadia mit seinen 200 Mio Investment vs
Gisdol der mit Herthas aussortierten Spielern vs
Hoeneß und die 9 Verletzten

Wer behält seinen Job?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 11.01.2021, 08:33

Labbadia macht das was 99 % aller Trainer machen würden ,die dieses Ramsch Niveau haben..sie sitzen das aus bis sie gefeuert werden um die Abfindung mitzunehmen.der hat schon lange abgeschlossen mit Hertha und betet täglich in seinem schönen Mantel das er endlich erlöst wird.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 11.01.2021, 08:38

ratlos hat geschrieben:
11.01.2021, 08:33
Labbadia macht das was 99 % aller Trainer machen würden ,die dieses Ramsch Niveau haben..sie sitzen das aus bis sie gefeuert werden um die Abfindung mitzunehmen.der hat schon lange abgeschlossen mit Hertha und betet täglich in seinem schönen Mantel das er endlich erlöst wird.
Meine Rede....nichts anderes macht der. Er selber hat wahrscheinlich auch gemerkt, dass es mehr als zum Feuerwehrmann bei ihm nicht reicht und die wohl 4,5 Millionen brutto wird ihn auch niemals mehr ein Verein zahlen. Außer der Versager Preetz in seiner Verzweiflung. Die Kohle streicht er noch ein und macht ne Auszeit.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 11.01.2021, 08:58

larifari889 hat geschrieben:
11.01.2021, 08:32
Wie schafft Preetz es eigentlich mehrere Trainer, die besser abgeschnitten haben als dieser Trainer, zu entlassen ohne das andere Verantwortliche im Verein nicht langsam aufwachen.

Und wieso ist dieser Trainer noch nicht entlassen?

Geht man jetzt in den Trainer Showdown
Labbadia mit seinen 200 Mio Investment vs
Gisdol der mit Herthas aussortierten Spielern vs
Hoeneß und die 9 Verletzten

Wer behält seinen Job?
Wo hast du denn 200 Mio Invest unter Labbadia her?
Over and out.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 09:03

Da steht kein Unter.

Da steht „mit“. Wenn ich mit einem Ferrari fahre, dann muss der nicht von mir gekauft worden sein.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Nettelbeck » 11.01.2021, 09:12

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
11.01.2021, 08:04
Nettelbeck hat geschrieben:
11.01.2021, 07:22
[...]
Bruno ist eine arme sau in der situation, ja natürlich auch eine sau die nicht schnell genug durchs dorf gerannt ist und nun abgeschlachtet wird, [...]
Labbadia ist keine arme Sau, er ist ein unfähiger Trainer der, zusammen mit Preetz, den Verein an die Wand fährt.
Beide gehören vom Hof gejagt - besser gestern als heute.
ich habe begründet, warum er eine arme sau ist in meinen augen: weil er mit dem scheisskader arbeiten muss, den ihm Preetz zusammengekauft hat

und jetzt du: begründe bitte, welcher andere trainer es garantiert besser machen wird mit genau diesem kader wo solche stümper und nixkönner spielen wie alderete, stark, piatek, pekarik, darida, lukebakio, mittelstädt, zeefuik...
und bitte nur realistische namen nennen, nicht "rangnick" oder "nagelsmann", denn pippilangstrumpf kann ich auch und sagen dass kloppo hier sicher mehr rausholen würde als Bruno.

mir ist auch klar, dass wenn Preetz hier gefeuert würde, dass sich dann Bruno keinen tag länger hier halten wird - dann wird mit eisernem besen ausgekehrt werden, tabula rasa gemacht. Aaaaber, das wird nicht passieren, so lange der klüngel um den putzkönig-präsi seine schützende hand über Preetz hält. Bruno ist hier das falsche opfer, ja Bruno ist eigentlich völlig irrelevant in unserer situation (schlecht zusammengestellter kader, miese stimmung die auch noch von der heulfresse andauernd befeuert wird) - wenn Bruno jetzt als bauernopfer fällt, dann bekommen wir wieder einen nouri oder ähnliche katastrophen, das will ich nicht!!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 09:24

Nettelbeck hat geschrieben:
11.01.2021, 09:12
PommesBlauWeiß hat geschrieben:
11.01.2021, 08:04


Labbadia ist keine arme Sau, er ist ein unfähiger Trainer der, zusammen mit Preetz, den Verein an die Wand fährt.
Beide gehören vom Hof gejagt - besser gestern als heute.
ich habe begründet, warum er eine arme sau ist in meinen augen: weil er mit dem scheisskader arbeiten muss, den ihm Preetz zusammengekauft hat

und jetzt du: begründe bitte, welcher andere trainer es garantiert besser machen wird mit genau diesem kader wo solche stümper und nixkönner spielen wie alderete, stark, piatek, pekarik, darida, lukebakio, mittelstädt, zeefuik...
und bitte nur realistische namen nennen, nicht "rangnick" oder "nagelsmann", denn pippilangstrumpf kann ich auch und sagen dass kloppo hier sicher mehr rausholen würde als Bruno.

mir ist auch klar, dass wenn Preetz hier gefeuert würde, dass sich dann Bruno keinen tag länger hier halten wird - dann wird mit eisernem besen ausgekehrt werden, tabula rasa gemacht. Aaaaber, das wird nicht passieren, so lange der klüngel um den putzkönig-präsi seine schützende hand über Preetz hält. Bruno ist hier das falsche opfer, ja Bruno ist eigentlich völlig irrelevant in unserer situation (schlecht zusammengestellter kader, miese stimmung die auch noch von der heulfresse andauernd befeuert wird) - wenn Bruno jetzt als bauernopfer fällt, dann bekommen wir wieder einen nouri oder ähnliche katastrophen, das will ich nicht!!
Der Trainer, der unter einen angeblich so schlechten Kader anfängt zu arbeiten, der hat entweder 0 Ahnung oder brauchte etwas Geld. Spricht jetzt beides nich für die Laberdiva.

Oder wie erklärst du es dir, dass ein Trainer zu einem Verein mit so einem „scheiss Kader“ wechselt und dafür eine EL Mannschaft aufgibt?

Bitte nicht mit dem Märchen kommen, dass Preetz versprochen hat Piatek, Alderete, Stark, Pekarik, Darida, Lukebakio, Mittelstädte, Zeefuik zu verkaufen.

Zeefuik und Alderete sind übrigens unter Labbadia gekommen und damit u.a. Auch seine Wunschspieler von denen die zu uns wechseln wollten. Beides sind jeweils totale Flops.

Einzige Schlussfolgerung für mich. Labbadia ist nicht nur nicht der passende Trainer für Hertha. Der kann weder Kader noch Spieler richtig einschätzen und dementsprechend auch nicht verbessern.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Ansgarst
Beiträge: 872
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ansgarst » 11.01.2021, 10:00

Jedem war doch von Anfang an klar das Bruno ein Übergangstrainer für 1 bis max. 2,5 Jahre sein wird. Er hat Engagement, kennst sich auch in der BL aus, aber technisch, taktisch, innovativ und kommunikativ begrenzt. Ganz klarer Bundesligadurchschnitt. Und Wolfsburg hatte ganz klar den besseren zueinander abgestimmten Kader.
Das Sprachproblem in der Mannschaft hat er nicht in den Griff bekommen und die Eitelkeiten der Spieler auch nicht. Es rennt auch nicht einer für den anderen. Macht er überhaupt Videoanalyse, ich habe noch nicht einen neunen Spielzug gesehen von Ihm, auch keine taktischen Spielchen usw.
ich glaube 50% der Forenschreiber würden es besser hinbekommen (mich eingeschlossen)

Schon 1000 x gesagt nicht nur von mir, solange der Putzmeister und die Heulsuse was zu sagen haben bei uns ändert sich nicht. Wir waren leider zu wenige bei der Abstimmung.

Ne Top Trainer bekommen wir nicht bei PR und GGB, also hilft nur ein innovativer Mann aus Österreich, der Schweiz oder 3ten /2ten Liga.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11739
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2021, 10:08

Bruno hat diese Mannschaft schon lange verloren und wartet logischerweise nur noch auf seinen Rausschmiss + hohe Abfindung oder aussitzen des Vertrages, würde wohl jeder an seiner Stelle so machen.

Ich schrieb ähnliches ja schon vor 6 Spielen...es war nur eine Frage der Zeit, bis er gefeuert wird....das wird er auch noch diese Saison, wenn die tatsächlich noch weiter an ihm festhalten sollten, jedes Spiel ist ein weiter verschwendetes, was die Ausgangslage verschlechtern wird.

Mit Labbadia und ohne positive Impulse von außen wird der Klassenerhalt mit dieser Truppe sehr schwer, denn dann muss man sich komplett darauf verlassen, dass Mainz, Bielefeld, Köln oder Hoffenheim wirklich noch schlechter sind bei der Endabrechnung.....Problem ist nur, dass alleine schon Köln und Hoffenheim beste Chancen haben ihre "Turnarounds" gegen uns zu haben, denn die sind beide unsere nächsten Gegner!

PREETZ muss aber mit weg, sonst sucht der den nächsten Trainer-Fail aus, der die Mannschaft wohl auch nicht erreichen wird.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 11.01.2021, 10:50

Ich bin auch der Meinung, dass Labbadia am Schluß der Rückrunde der letzten Saison wohl die Mannschaft verloren hat.

Zu der Thematik, er hätte nicht die Spieler bekommen, die er gebraucht hätte: Wie machen es Vereine wie Bielefeld, Freiburg und Wolfsburg, wenn vakante Positionen besetzt werden? Die geben doch auch nicht 30 Mio EUR aus und kriegen trotzdem halbwegs solide Spieler, die nicht sehr stark abfallen.
Insgesamt denke ich, dass wir gute Spieler haben. Die werden aber falsch eingesetzt oder sie sind nicht willig zu folgen. Vermutlich eine Mischung aus beidem.

An Labbadia wird bestimmt solange festgehalten, bis wir von Schalke eingeholt worden oder auf dem Relegationsplatz gelandet sind. Und dann dürfte es rund gehen.
Ein Punkt könnte auch sein, dass Preetz in der Trainerfrage vermutlich inzwischen nicht mehr so frei entscheiden kann.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 11.01.2021, 10:59

Bei allen Wünschen zu Rangnick, aber der würde höchstens für den Sommer interessiert sein, wenn überhaupt. Allerdings muss jetzt schnellstens was passieren, sonst gibt es bei uns keinen Sommer mehr in der Bundesliga! Je länger man an Preetz und Labbadia festhält, desto dramatischer wird die sportliche Situation. Und diese Mannschaft kann keinen Abstiegskampf. Die schwierige Frage ist, wer würde nur bis zum Sommer hier den Trainer machen? Dardai eher nicht, denn wenn er Blut geleckt hat, will der bestimmt länger bleiben und dann sind wir in der Weiterentwicklung erneut gebremst.

Es kann einem echt Angst und Bange werden. Mit Vollgas gegen die Wand, wenn sich JETZT nicht schnellstmöglich was ändert.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 11:16

Bis zum Saisonende kann, das der Gulaschclown ruhig machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 11.01.2021, 11:23

Nein, keine Vetternwirtschaft mehr, auch nicht übergangsweise.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 11.01.2021, 11:31

Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 10:59
Bei allen Wünschen zu Rangnick, aber der würde höchstens für den Sommer interessiert sein, wenn überhaupt. Allerdings muss jetzt schnellstens was passieren, sonst gibt es bei uns keinen Sommer mehr in der Bundesliga! Je länger man an Preetz und Labbadia festhält, desto dramatischer wird die sportliche Situation. Und diese Mannschaft kann keinen Abstiegskampf. Die schwierige Frage ist, wer würde nur bis zum Sommer hier den Trainer machen? Dardai eher nicht, denn wenn er Blut geleckt hat, will der bestimmt länger bleiben und dann sind wir in der Weiterentwicklung erneut gebremst.

Es kann einem echt Angst und Bange werden. Mit Vollgas gegen die Wand, wenn sich JETZT nicht schnellstmöglich was ändert.
Also absteigen wird Hertha nicht. Das ist bei dem Kader schlichtweg unmöglich. Wenn es schlecht läuft, dann ist Hertha am Ende auf Tabellenplatz 13 oder 14. Wollen wir mal die schwachen Mannschaften, wie Schalke, Köln, Mainz, Bielefeld und Werder nicht vergessen...

Obwohl ich hoffe (mir wünsche) das Hertha die nächsten Spiele gegen Köln, Hoffenheim, Werder und Frankfurt alle verliert. Gut für uns...schlecht für Labbadia und Preetz. Aber eigentlich ist es unmöglich gegen all diese Mannschaften zu verlieren, da sie derzeitig sowas von schlecht sind. Außer Frankfurt.

Auch wenn es im weiteren Verlauf bis Saisonende schlecht läuft für Hertha, aber mieser als Platz 13 oder 14 ist nicht drin.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 11.01.2021, 11:39

emanzi hat geschrieben:
11.01.2021, 11:31
Also absteigen wird Hertha nicht. Das ist bei dem Kader schlichtweg unmöglich. Wenn es schlecht läuft, dann ist Hertha am Ende auf Tabellenplatz 13 oder 14. Wollen wir mal die schwachen Mannschaften, wie Schalke, Köln, Mainz, Bielefeld und Werder nicht vergessen...

Obwohl ich hoffe (mir wünsche) das Hertha die nächsten Spiele gegen Köln, Hoffenheim, Werder und Frankfurt alle verliert. Gut für uns...schlecht für Labbadia und Preetz. Aber eigentlich ist es unmöglich gegen all diese Mannschaften zu verlieren, da sie derzeitig sowas von schlecht sind. Außer Frankfurt.

Auch wenn es im weiteren Verlauf bis Saisonende schlecht läuft für Hertha, aber mieser als Platz 13 oder 14 ist nicht drin.
Platz 13 oder 14 ist dann unter "Erfolg auf allen Ebenen" zu verbuchen.

Aber mal ganz ehrlich, sollte Hertha so spielen wie in Bielefeld, hat man selbst gegen desolate Kölner und Hoffenheimer keine Chance. Aber vermutlich wurschteln wir uns irgendwie die Punkte hin und alle auf der Hanns-Braun-Straße sind zufrieden.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 12:11

larifari889 hat geschrieben:
11.01.2021, 09:03
Da steht kein Unter.

Da steht „mit“. Wenn ich mit einem Ferrari fahre, dann muss der nicht von mir gekauft worden sein.

Lieber larifari ...
Versuchen wir es einmal konstruktiv. Ich wende mich nicht nur an Dich, sondern auch an die vielen anderen, die denken, Hertha wäre ein "Ferrari"
Versuche mal bitte, in diesem Beitrag auszublenden, dass ihn der sehr vorbelastete und fehlerbehaftete Ray schreibt, sondern stelle Dir vor er käme von einem seriösen fußballkompetenten User a la Steve oder Grobi.

"Hertha ist ein Ferrari" ist der KARDINALE Denkfehler. Wenn Du davon ausgehst, kommst Du zu fatalen Schlüssen.
Hertha ist noch nicht einmal ein Auto. Was Preetz zusammengekauft hat, ist aktuell: 3 paar hervorragende Vorderreifen, neu, ein Satz nur für Sommer, ein Satz nur für Winter, ein Satz Allround, ein hervorragendes teures Getriebe, ein super chices Autoradio mit mega Subwoofer Boxen und ein goldener Auspuff. Es fehlt: Motor, Karosserie etc.

Und wir wundern uns, das ein liebevoll getunter Trabant namens Union Berlin viel besser fährt als wir, die überhaupt nicht fahren.

Ob Bruno ein guter oder schlechter Trainer ist, ist ziemlich nebenrangig. Es gilt das wesentliche festzustellen: Wir haben keine MANNSCHAFT. Und es fehlt zu einer solchen viel.
Bis gestern glaubte ich, 2 neue Aussenspieler allein könnten ein Großteil des Problems lösen - Pustekuchen! Es fehlt an ALLEM, was eine Mannschaft ausmacht.

Dass Kalou, Schelle, Ibi, Lusti etc. gehen wusste Preetz stets mindestens ein Jahr vorher und hatte genügend Zeit, die Mannschaftsstruktur substantiell zu verändern.
Aber das war dermaßen extrem inkompetent. Man hat wirklich geglaubt, man kaufe 22-jährige Perspektivspieler aus aller Herren Länder und aus dieser neuen Mischung würde sich eine Mannschaft schon von selbst finden. Irrglaube.

Klinsmann war zum Teil natürlich vollkommen fatal, indem er derjenige war, der einen Großteil der Kohle ziemlich unüberlegt rausballerte. 35 Mio. für ein DM Level Heidenheim!
ABER ich halte ihm zugute, zumindest den ersten Schritt "KNALLHARTE FEHLERANALYSE. BENENNUNG DER PROBLEME, SCHONUNGSLOS" gegangen ist.
Das MUSS doch der erste Schritt sein, um irgendetwas funktionierendes neu zu schaffen.
Mit Preetz wird dieser Schritt niemals kommen, dieser ist gar nicht fähig, seine unendlich vielen vereinscchädigenden Fehler auch nur ansatzweise zu sehen. Er wäre, hätte er die Fähigkeit dazu, lebenslang dermaßen gedemütigt, dass das schon Level "lebensunfähig" wäre. Also ignoriert er das, redet sich Gegner stark, eigene Leistungen schön, senkt die Ansprüche trotz ver-x-fachung der Ausgaben und findet immer irgendeinen Dummen, der ihn bei diesem Lebensweg der Realitätsverweigerung an der Seite steht.

Bruno macht auch viele Fehler. Im April hatte er irgendwie ein Gespür, welche Mannschaft charakterlich einigermaßen funktioniert -. was er momentan aufstellt ist nur noch hanebüchen. Der Mann hat fertig und ist - in dieser Konstellation mit Preetz und Begrenzung des Umfangs, neue Spieler holen zu können, am Ende.

Ich habe jedoch KEINERLEI Illusionen dass irgendein Not-Trainer das besser könnte. Bruno könnte, da er die Pappenheimer-Spieler kennt und keine Idiotenideen a la Dreierkette (Nouri) hat zumindest mit 1-2 Neuzugängen den Klassenerhalt schaffen. Keine Eingewöhnungszeit. Er weiss nach 10 Monaten, was mit dieser Söldnertruppe geht und was nicht. Ein neuer Trainer würde wieder alles auf links stellen, wieder sinnfrei rumöprobieren - ausser einen Kurzzeiteffekt "alle hängen sich mal rein, um sich zu zeigen" sehe ich da nicht viel.

Die Situation ist völlig hoffnungslos.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Lupo05
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2021, 12:38

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lupo05 » 11.01.2021, 12:23

pilgrims hat geschrieben:
11.01.2021, 10:50
Ich bin auch der Meinung, dass Labbadia am Schluß der Rückrunde der letzten Saison wohl die Mannschaft verloren hat.

Zu der Thematik, er hätte nicht die Spieler bekommen, die er gebraucht hätte: Wie machen es Vereine wie Bielefeld, Freiburg und Wolfsburg, wenn vakante Positionen besetzt werden? Die geben doch auch nicht 30 Mio EUR aus und kriegen trotzdem halbwegs solide Spieler, die nicht sehr stark abfallen.
Insgesamt denke ich, dass wir gute Spieler haben. Die werden aber falsch eingesetzt oder sie sind nicht willig zu folgen. Vermutlich eine Mischung aus beidem.

An Labbadia wird bestimmt solange festgehalten, bis wir von Schalke eingeholt worden oder auf dem Relegationsplatz gelandet sind. Und dann dürfte es rund gehen.
Ein Punkt könnte auch sein, dass Preetz in der Trainerfrage vermutlich inzwischen nicht mehr so frei entscheiden kann.
Peinlich, Paralellen zu Gelsenkirchen:
Ähnlich unfähiger Sportvorstand, nur nich so zuckig und verheult
Trainerverschleiß wie wir
Mannschaft ohne Sinn und Verstand zusammen gestellt
Unterschied : haben nur Landesbürgschaft erhalten

hoffentlich sind am Ende 17. und 18. nicht blau

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 12:32

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 12:11
larifari889 hat geschrieben:
11.01.2021, 09:03
Da steht kein Unter.

Da steht „mit“. Wenn ich mit einem Ferrari fahre, dann muss der nicht von mir gekauft worden sein.

Lieber larifari ...
Versuchen wir es einmal konstruktiv. Ich wende mich nicht nur an Dich, sondern auch an die vielen anderen, die denken, Hertha wäre ein "Ferrari"
Versuche mal bitte, in diesem Beitrag auszublenden, dass ihn der sehr vorbelastete und fehlerbehaftete Ray schreibt, sondern stelle Dir vor er käme von einem seriösen fußballkompetenten User a la Steve oder Grobi.

"Hertha ist ein Ferrari" ist der KARDINALE Denkfehler. Wenn Du davon ausgehst, kommst Du zu fatalen Schlüssen.
Hertha ist noch nicht einmal ein Auto. Was Preetz zusammengekauft hat, ist aktuell: 3 paar hervorragende Vorderreifen, neu, ein Satz nur für Sommer, ein Satz nur für Winter, ein Satz Allround, ein hervorragendes teures Getriebe, ein super chices Autoradio mit mega Subwoofer Boxen und ein goldener Auspuff. Es fehlt: Motor, Karosserie etc.

Und wir wundern uns, das ein liebevoll getunter Trabant namens Union Berlin viel besser fährt als wir, die überhaupt nicht fahren.

Ob Bruno ein guter oder schlechter Trainer ist, ist ziemlich nebenrangig. Es gilt das wesentliche festzustellen: Wir haben keine MANNSCHAFT. Und es fehlt zu einer solchen viel.
Bis gestern glaubte ich, 2 neue Aussenspieler allein könnten ein Großteil des Problems lösen - Pustekuchen! Es fehlt an ALLEM, was eine Mannschaft ausmacht.

Dass Kalou, Schelle, Ibi, Lusti etc. gehen wusste Preetz stets mindestens ein Jahr vorher und hatte genügend Zeit, die Mannschaftsstruktur substantiell zu verändern.
Aber das war dermaßen extrem inkompetent. Man hat wirklich geglaubt, man kaufe 22-jährige Perspektivspieler aus aller Herren Länder und aus dieser neuen Mischung würde sich eine Mannschaft schon von selbst finden. Irrglaube.

Klinsmann war zum Teil natürlich vollkommen fatal, indem er derjenige war, der einen Großteil der Kohle ziemlich unüberlegt rausballerte. 35 Mio. für ein DM Level Heidenheim!
ABER ich halte ihm zugute, zumindest den ersten Schritt "KNALLHARTE FEHLERANALYSE. BENENNUNG DER PROBLEME, SCHONUNGSLOS" gegangen ist.
Das MUSS doch der erste Schritt sein, um irgendetwas funktionierendes neu zu schaffen.
Mit Preetz wird dieser Schritt niemals kommen, dieser ist gar nicht fähig, seine unendlich vielen vereinscchädigenden Fehler auch nur ansatzweise zu sehen. Er wäre, hätte er die Fähigkeit dazu, lebenslang dermaßen gedemütigt, dass das schon Level "lebensunfähig" wäre. Also ignoriert er das, redet sich Gegner stark, eigene Leistungen schön, senkt die Ansprüche trotz ver-x-fachung der Ausgaben und findet immer irgendeinen Dummen, der ihn bei diesem Lebensweg der Realitätsverweigerung an der Seite steht.

Bruno macht auch viele Fehler. Im April hatte er irgendwie ein Gespür, welche Mannschaft charakterlich einigermaßen funktioniert -. was er momentan aufstellt ist nur noch hanebüchen. Der Mann hat fertig und ist - in dieser Konstellation mit Preetz und Begrenzung des Umfangs, neue Spieler holen zu können, am Ende.

Ich habe jedoch KEINERLEI Illusionen dass irgendein Not-Trainer das besser könnte. Bruno könnte, da er die Pappenheimer-Spieler kennt und keine Idiotenideen a la Dreierkette (Nouri) hat zumindest mit 1-2 Neuzugängen den Klassenerhalt schaffen. Keine Eingewöhnungszeit. Er weiss nach 10 Monaten, was mit dieser Söldnertruppe geht und was nicht. Ein neuer Trainer würde wieder alles auf links stellen, wieder sinnfrei rumöprobieren - ausser einen Kurzzeiteffekt "alle hängen sich mal rein, um sich zu zeigen" sehe ich da nicht viel.

Die Situation ist völlig hoffnungslos.
Ich habe es dann in einem weiteren Beitrag erläutert. Wenn man (hier Labbadia) auf der Suche nach einem neuen Auto ist und sich dann ein Auto kauft, welches keine Karosserie und Motor hat. Dann ist dieser entweder selber mitschuldig an seiner Situation oder hat keine Ahnung von Autos. Erst recht nicht, wenn er ein halbwegs funktionierendes Auto (Wolfsburg) dafür eingetauscht hat.

Natürlich ist hier langfristig Labbadia nur ein kleiner Teil an dem Desaster hier im Verein. Ich stimme dir sogar in einem Großteil deines Textes zu. Selbst, wenn X-Positionen falsch oder nicht richtig besetzt sind, fehlen ja sogar die Basics, wie Mannschaftsgeist und Wille auf dem Platz. Von einer funktionierenden Spielidee wollen wir mal gar nicht sprechen. Aber wenigstens die Basics muss man auch mit einen unausgewogenen Kader hinkriegen und das sollte man von einem erfahrenen Trainer, wie Labbadia eigentlich erwarten können.

Aber dass es keiner besser machen würde...Nun ja, wir werden es nie wissen, so lange man es nicht ausprobiert. Was gibt es zu verlieren? Ehrlicherweise nicht viel. Vielleicht sucht Preetz den nächsten Chaostrainer raus, vielleicht auch nicht. Fakt ist wohl, dass Preetz hier definitiv so lange im Sattel sitzen wird, so lange Labbadia hier Trainer ist. Bei Labbadias Abgang ist zwar noch lange nicht gesagt, dass Preetz geht, aber die Wahrscheinlichkeit dafür steigt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 11.01.2021, 13:03

Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 10:59
Bei allen Wünschen zu Rangnick, aber der würde höchstens für den Sommer interessiert sein, wenn überhaupt. ...
Wie kommst du darauf? Warum sollte Rangnick nicht jetzt als Manager und Trainer einsteigen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6901
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 11.01.2021, 13:08

SteveBLN hat geschrieben:
10.01.2021, 19:52
Ob der Kader nun überbewertet ist oder nicht, man muss es erstmal schaffen, dass selbst ein absolut biederer Zweitligist wie Bielefeld gegen uns als die bessere Mannschaft aussieht.

Auch wenn Ray wieder rumpoltern wird, aber es gibt überhaupt kein Argument mehr für Labbadia und das sage ich als jemand, der dessen Verpflichtung ausdrücklich begrüßt hatte.
Hast wohl leider (da ich Labbadia auch eigentlich schätze) Recht. Ja, der Kader ist absolut unausgewogen und spiegelt auch nicht mal ansatzweise die Transferwerte wieder, die Preetz darin versenkt hat. Aber dass Hertha in zwei Spielen gegen Mainz und Bielefeld keine einzige Torchance hat, ist so unfassbar schwach, das gab es in einer Saison vermutlich noch nie. Und da muss der Trainer dann eben irgendeinen Weg aufzeigen und wenn es "langer Hafer" oder "Schüsse aus der zweiten Reihe" ist, natürlich wären 2-3 einstudierte Angriffszüge pro Spiel auch kein Hexenwerk. Für langweiliges Quer-/Rückpassgeschiebe braucht es keinen Trainer oder Trainingseinheiten. Ich denke er hat einerseits (ob Preetz) resigniert und andererseits die Mannschaft auch schon halb verloren.
Davon abgesehen macht es natürlich überhaupt keinen Sinn, Labbadia zu entlassen und Preetz und seine Entourage weiterwurschteln zu lassen. Da müssen mindestens 3-4 Positionen "von außerhalb" neu besetzt werden (GF Sport, Kaderplaner, Chefscout etc. pp.).

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 11.01.2021, 13:17

Herthafuxx hat geschrieben:
11.01.2021, 13:03
Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 10:59
Bei allen Wünschen zu Rangnick, aber der würde höchstens für den Sommer interessiert sein, wenn überhaupt. ...
Wie kommst du darauf? Warum sollte Rangnick nicht jetzt als Manager und Trainer einsteigen?
Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er Lust hat uns im Abstiegskampf zu übernehmen. Hier liegt im Moment so vieles im Argen, die Mannschaft taktisch völlig schlecht und noch dazu verunsichert. Die einfachsten Sachen klappen nicht, von den Standards ganz zu schweigen. Hier muss Rangnick kurzfristig viel verändern, damit es sportlich läuft. Daher denke ich, dass ein kompletter Neustart für ihn bei uns im Sommer sinnvoller wäre.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 11.01.2021, 13:21

komplett Entkernen.

Da hilft kein Wändestreichen, Fenster ersetzen oder Verputzen.

Auf eins ist doch hier immer Verlass. Hier versagt ein Trainer nach dem anderen......
woran könnte das wohl liegen..........hm....schwer zu sagen.. :gruebel:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11739
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2021, 13:23

Herthafuxx hat geschrieben:
11.01.2021, 13:03
Daher hat geschrieben:
11.01.2021, 10:59
Bei allen Wünschen zu Rangnick, aber der würde höchstens für den Sommer interessiert sein, wenn überhaupt. ...
Wie kommst du darauf? Warum sollte Rangnick nicht jetzt als Manager und Trainer einsteigen?
den hättest du perfekt im Mai 2019 locken können mit 400 Mio von Windhorst und freier Hand, sprich keinen Preetz mehr und einem Gegenbauer-Präsi, der wenn dann nur fein winkt und ansonsten artig die Backen hält.
Damals war man im noch "guten" Mittelfeld der Liga, hatte einen funktionierenden Kader und keine hanebüchenen Verpflichtungen getätigt, Rangnick hätte alles selbst entscheiden können und garantiert nicht einen dieser Transfers hier angeschleppt!

Wieso zum Teufel soll er jetzt kommen, mit einer dazu im Gegensatz riesigen Fallhöhe, so gut wie keinem Geld mehr zum ausgeben und einen katastrophalen Kaderzustand? Ihr glaubt gestern war der Tiefpunkt? Wartet mal ab, was da noch für Demontagen kommen, wenn Labbadia bleibt, die Mannschaft ist kurz davor vollkommen vogelfrei zu werden!

Mal davon abgesehen denke ich auch, dass der eher zu Schalke gehen würde, aufgrund seiner Vergangenheit und Verbundenheit dort...und genau die wird er auch mit dem Bundesligisten gemeint haben, als er dies in einem Interview erwähnte und das ist doch die Hoffnung der meisten hier, dass er damit Hertha meinte ^^.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 11.01.2021, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 13:25

Alles richtige Gedanken, auch larifaris letzter Beitrag.
Nur soviel: Wer charakterlich faule Äpfel sind, wer integrationsunfähig, wer nicht leidensfähig etc. - das sieht auch ein Rangnick erst seit einigen Wochen.
Zeefuik, Klünter, Plattenhardt, Alderete mangels fußballerischer Basics, das kann und macht wahrscheinlich jeder bessere Trainer, aber die Frage ob z.B. Tousart grundsätzlich ein blasser, feiger, sich verkriechender Durchschnitskicker ist, wird man erst nach einiger Zeit sehen.

Bruno mit seiner Expertise könnte ein wichtiger Baustein für den Übergang sein. Rangnick kommt und Labbadia bleibt bis Saisonende als Zuflüsterer halte ich für die beste Lösung.
Ausser Bruno hat ja nun wirklich niemand in der Wagenburg einen Hauch Ahnung von Spitzenfußball, Scouting, Menschenführung etc.
Die Berufung und "Leistung" von Covic sagt eigentlich alles.
Berufung von Dickhaut als co. verkörpert so richtig "Aaach, wir nehmen irgendjemanden, wird schon klappen und wenn nicht dann den nächsten"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten