larifari889 hat geschrieben: ↑11.01.2021, 09:03
Da steht kein Unter.
Da steht „mit“. Wenn ich mit einem Ferrari fahre, dann muss der nicht von mir gekauft worden sein.
Lieber larifari ...
Versuchen wir es einmal konstruktiv. Ich wende mich nicht nur an Dich, sondern auch an die vielen anderen, die denken, Hertha wäre ein "Ferrari"
Versuche mal bitte, in diesem Beitrag auszublenden, dass ihn der sehr vorbelastete und fehlerbehaftete Ray schreibt, sondern stelle Dir vor er käme von einem seriösen fußballkompetenten User a la Steve oder Grobi.
"Hertha ist ein Ferrari" ist der KARDINALE Denkfehler. Wenn Du davon ausgehst, kommst Du zu fatalen Schlüssen.
Hertha ist noch nicht einmal ein Auto. Was Preetz zusammengekauft hat, ist aktuell: 3 paar hervorragende Vorderreifen, neu, ein Satz nur für Sommer, ein Satz nur für Winter, ein Satz Allround, ein hervorragendes teures Getriebe, ein super chices Autoradio mit mega Subwoofer Boxen und ein goldener Auspuff. Es fehlt: Motor, Karosserie etc.
Und wir wundern uns, das ein liebevoll getunter Trabant namens Union Berlin viel besser fährt als wir, die überhaupt nicht fahren.
Ob Bruno ein guter oder schlechter Trainer ist, ist ziemlich nebenrangig. Es gilt das wesentliche festzustellen: Wir haben keine MANNSCHAFT. Und es fehlt zu einer solchen viel.
Bis gestern glaubte ich, 2 neue Aussenspieler allein könnten ein Großteil des Problems lösen - Pustekuchen! Es fehlt an ALLEM, was eine Mannschaft ausmacht.
Dass Kalou, Schelle, Ibi, Lusti etc. gehen wusste Preetz stets mindestens ein Jahr vorher und hatte genügend Zeit, die Mannschaftsstruktur substantiell zu verändern.
Aber das war dermaßen extrem inkompetent. Man hat wirklich geglaubt, man kaufe 22-jährige Perspektivspieler aus aller Herren Länder und aus dieser neuen Mischung würde sich eine Mannschaft schon von selbst finden. Irrglaube.
Klinsmann war zum Teil natürlich vollkommen fatal, indem er derjenige war, der einen Großteil der Kohle ziemlich unüberlegt rausballerte. 35 Mio. für ein DM Level Heidenheim!
ABER ich halte ihm zugute, zumindest den ersten Schritt "KNALLHARTE FEHLERANALYSE. BENENNUNG DER PROBLEME, SCHONUNGSLOS" gegangen ist.
Das MUSS doch der erste Schritt sein, um irgendetwas funktionierendes neu zu schaffen.
Mit Preetz wird dieser Schritt niemals kommen, dieser ist gar nicht fähig, seine unendlich vielen vereinscchädigenden Fehler auch nur ansatzweise zu sehen. Er wäre, hätte er die Fähigkeit dazu, lebenslang dermaßen gedemütigt, dass das schon Level "lebensunfähig" wäre. Also ignoriert er das, redet sich Gegner stark, eigene Leistungen schön, senkt die Ansprüche trotz ver-x-fachung der Ausgaben und findet immer irgendeinen Dummen, der ihn bei diesem Lebensweg der Realitätsverweigerung an der Seite steht.
Bruno macht auch viele Fehler. Im April hatte er irgendwie ein Gespür, welche Mannschaft charakterlich einigermaßen funktioniert -. was er momentan aufstellt ist nur noch hanebüchen. Der Mann hat fertig und ist - in dieser Konstellation mit Preetz und Begrenzung des Umfangs, neue Spieler holen zu können, am Ende.
Ich habe jedoch KEINERLEI Illusionen dass irgendein Not-Trainer das besser könnte. Bruno könnte, da er die Pappenheimer-Spieler kennt und keine Idiotenideen a la Dreierkette (Nouri) hat zumindest mit 1-2 Neuzugängen den Klassenerhalt schaffen. Keine Eingewöhnungszeit. Er weiss nach 10 Monaten, was mit dieser Söldnertruppe geht und was nicht. Ein neuer Trainer würde wieder alles auf links stellen, wieder sinnfrei rumöprobieren - ausser einen Kurzzeiteffekt "alle hängen sich mal rein, um sich zu zeigen" sehe ich da nicht viel.
Die Situation ist völlig hoffnungslos.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.