Entweder macht man es dann so wie Union und tauscht 2/3 der Startelf aus, wenn man die Spielweise ändern will oder man holt Spieler wirklich passend für eine stückweise Entwicklung.
Wir haben derzeit eine "tolle" Mischung aus fußballerischen mehr "Holzhackern" und technischen Feingeistern ...
Zudem eine völlig unausgewogene Mischung was die Körpergrößen der Spielern angeht (wie der BVB) ...
Im letzten Sommer wird ausgegeben nun offensiv zu spielen und man holt einen reinen Konterstürmer der nur stark ist wenn er Platz hat.
In diesem Sommer will man die Spielweise zu Pressing und Ballbesitz nach vorne verändern und ...
Zudem damit es leichter wird die komplette Führungsriege der Mannschaft weg ... OHNE da beim Einkauf drauf zu achten ...
Hat Glück, dass "irgendwer" Guendouzi überreden konnte für ein Jahr, denn der ist mit 21 Führungsspieler.
Die Trainer die mit uns verhandeln sollten sich vorher mal etliche Spiele von uns live ansehen, denn aus DVDs von den Spielen sieht man das nicht, was der GfS verschweigt bzw. wo dieser Spieler völlig falsch einschätzt, denn er macht ja keine Fehleinkäufe ... und liegt dann am Trainer wenn nicht klappt wie gewünscht ... genau so haben HSV, S04 Trainer gewechselt ... weil "andere" ihre Posi retten wollten.
Wie willst Du ohne richtig schnelle AV oder Schienenspieler offensiv spielen? Jeder Ballverlust wird da nahezu tödlich.
Schau Dir mal die Außenbahnen all derer an die ansehnlichen Fußball zeigen!
Zeefuik wird sich auf rechts noch reinfinden, doch das löst unser riesiges Problem auf LV nicht!
Bei uns läuft Transferpolitik so ab:
Anforderungsprofil für eine Position ... der Spieler muss das und das und das können.
So weit so "gut" ...
doch wird drauf geachtet, dass genug große Spieler? mindestens zwei starke Standardschützen? wie viele sind überhaupt schussstark aus 20 Meter?
Sind Spieler da, die mit Körpereinsatz oder sonstwie dort überhaupt den Raum schaffen?
Habe ich Spieler im Kader die bei Rückstand noch alle mitreißen können?
Wie viele Spieler sind überhaupt taktisch variabel?
Etc. etc.
Da wir nicht die voll kompletten Spieler bekommen wird für eine Position dann sozusagen der bestmögliche geholt den man bekommen konnte und macht Abstriche OHNE auf die Gesamtfähigkeiten des Kaders zu achten!
Es wird NICHT darauf geschaut ob die gesamte Charaktermischung optimal ist, denn DAS ist die eigentlich hohe Kunst der Kaderplanung (die auch der BVB nicht so gut beherrscht), Spielerfähigkeiten plus Charakter plus passend zum Gefüge, denn es ist immer noch Teamsport.
Es ist bei uns kein Sportsschauscouting, jedoch viel zu sehr rein nach Statistiken und Daten zu den Spielern.
Nach solchen Kriterien aussuchen kann jeder, der Software bedienen kann!
Und ein richtig guter Kaderplaner weiß was er da macht UND weiß auch welche Art Trainer das umsetzen kann.
Es gibt aber generelle Fähigkeiten die in einer Mannschaft vorhanden sein müssen.
Das wird bei uns nicht unbedingt beachtet, weil man kann ja alles trainieren.
Mit Klünter kannst Dribblings jeden Tag 10 Stunden trainieren, er wird das nicht lernen können!
Und daran hat kein Trainer die Schuld.
Viele Spieler sind taktisch schwach, haben aber starke individuelle Fähigkeiten ... das wird schwer in der Bundesliga.
Und dazu unpassend Spieler mit den komplett konträren Fähigkeiten ...
Und Herthafuxx, wenn Du meinst, dass die vorhandenen Spieler gezeigt haben, dass sie zu offensiven Fußball fähig sind, dann nenn mir mal Beispiele für die Spieler Plattenhardt und Stark. Bzw. bei uns gezeigt? Und verwechsel bitte nicht viele offensive Aktionen aus Umschaltspiel wenn Gegner gegen uns offener spielen, da haben alle Mannschaften ihre entsprechenden Fähigkeiten.
Wir sahen bei BMG ohne Cunha besser aus als gegen Mainz ohne Darida und Pekarik.
Dardai, Covic, Klinsmann, Nouri, Labbadia ... immer die Trainer schuld, genau

Bei Schalke sind auch die Trainer schuld ne?
Und beim HSV sind es auch immer die Trainer ne?
Schauen wir und doch mal unseren Kader an, nur allein aus dem Aspekt wer offensiven Fußball überhaupt aus eigener Spielerfahrung kennt:
- Plattenhardt? Zonk
- Mittelstädt? Ja, aus den Us, aber verlor in den U-Nats stets seinen Stammplatz weil er zu haarsträubenden spieltaktischen Fehlern oder zu Ballverlusten neigt die zu Gegentoren führen. Also: Kennen ja, ausreichend für Bundesliga spielen können ... nein.
- Pekarik? Ja, schon aus Wolfsburger Zeiten, weshalb er jetzt auch noch gesetzt ist. Allerdings ist die gesamte Spielgeschwindigkeit deutlich schneller geworden, weshalb grad noch ein überwiegendes ja.
- Zeefuik? Ja, nur Bundesliga ist andere Hausnummer als Groningen. Entwicklung durchaus wahrscheinlich.
- Boyata? Ja.
- Torunarigha? Ja, aus den Us. Und er ist klar weiter entwicklungsfähig, weil den Willen dazu deutlichst zeigt.
- Stark? Zonk
- Darida? Zonk
- Guendouzi? Aber sicher!
- Tousart? Ja und genau bei Lyon als oft alleiniger 6er saustark, eben genau in einer offensiven Spielweise, die auch Frankreichs Us haben.
- Lukebakio? Jain. Verlor da seinen Stammplatz in der U bei Belgien.
...
Und siehst das Problem oder nicht?
Auf LV ist halt die von mir nicht beantwortbare Frage ob Netz nicht doch schon ausreichend weit sein könnte, da er das kennt und vor allem technisch viel fehlerfreier ist als unsere derzeiten LV ... und vor allem kann der flanken! Wie das in Bundesliga aussieht? Mag das gerne mal sehen einfach.
Denn unsere beiden LV sind Frustbringer.
Übrigens sind beide nicht geeignet für eine "Pärchenbildung" mit Torunarigha!
Pärchenbildungen sind immer die angrenzenden Spieler ...
Und nun haben wir dann im Mittelfeld Tousart und Guendouzi, aber eben auch Stark und Darida von denen immer mindestens einer spielt ... ansonsten läuft Löwen auf ... für Offensivspiel bisher nicht passsicher genug gewesen.
Es hatte einen Grund warum noch unbedingt ein Außen kommen sollte und das war von Labbadia auch gefordert!
Ngankam hat bisher noch auch Passschwächen, doch der entwickelt sich immer weiter.
Lukebakio ist zu oft zu launisch und hat technische Schwächen.
Dadurch, will man mit 3 Stürmern spielen, muss Cunha oft auf Außen, der aber stets einen unbändigen Drang zur Mitte hat.
Ein guter neuer Außen und das Mittefeld sähe ziemlich sicher so aus: Tousart (alleiniger 6er!), Guendouzi, Cunha.
Deswegen kann man sich fragen ob man unbedingt hätte Alderete holen müssen, denn M. Dardai zwar jung aber mit Boyata neben sich stimmt die Pärchenbildung. Als er einspringen musste einmal hatte keiner große Sorge wenn man ihm zusah.
Preetz gab ja Alderete als Grund an warum kein Außen ... das krasse ist, dass auch Löwen als IV möglich ... also neben M. Dardai noch eine Alternative. Dafür wurde dann beim Offensivdenker

Dieses alles löst aber auch unsere LV-Problematik nicht, zumal beide für die heutige Zeit nicht besonders schnell sind.
Die ungünstige Charaktermischung des Kaders ist auch ein zusätzlicher Grund warum Pekarik derzeit noch so wichtig für die Startelf ist.
Dass die Charaktermischung ungünstig ist, ist sehr gut daran zu erkennen: wir bringen kaum Führungen als Siege ins Ziel und drehen kaum Rückstände um!
Der Transfermarkt wird im nächsten Sommer eher auch nicht wie vor Corona laufen, so dass wir bei Spielerverkäufen klar "draufzahlen" und bei Käufen weil man weiß, dass wir Geld haben werden (?) die Preise hochgehen.
Dennoch MUSS weiter Austausch stattfinden und wir müssen die noch verbliebenden Spieler die Pressing und offensiveren Fußball nicht beherrschen zwingend gegen die die das können auswechseln per Transfer.
Im Sommer taucht eh noch ein nettes Problem auf, was auch die Vertragsverlängerung mit Darida ganz gut erklärt. Bei Guendouzi ist es nicht wahrscheinlich ihn kaufen zu können. Maier kann man nach erneuter Verletzung in Bielefeld eher endgültig abschreiben bzw. ist nicht einplanbar. Löwen mit einigen Fragezeichen versehen (und das ist sehr positive Sichtweise) ... wie viele Mittelfeldspieler haben wir dann noch?
Wir haben diese Saison 5 gelernte ... ich habe bisher keinen Verein gefunden, der mit so wenig Mittelfeldspielern eine Saison bestreitet, es sind in der Regel mindestens 6.
Kaderplanung?
Im Winter MUSS eigentlich ein Außen zwingend her, war erleichtert als Friedrich sagte "holen nur wen der garantiert weiterbringt" und hoffe sehnlichst, dass das auch umgesetzt wird, bei Preetz allein "wir sondieren immer den Markt und halten die Augen offen" komme ich mit diesen gemerkelten Ausdrucksweisen nicht mehr klar. Da kann er auch gleich sagen "ich atme jeden Tag" ... gleicher Inhalt ... Luft.