Niklas Stark

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von larifari889 » 12.12.2020, 19:23

Das Problem in dieser Saison ist mit Sicherheit nicht Stark.

Ich sehe nichts was gegen eine Doppel Sechs mit Tousart und Stark spricht.
Guendouzi ist zwar auch eher 6er, kann das aber auch etwas offensiver auf der 8 spielen.

Das Hauptproblem ist jedoch, dass Tousart zur Zeit ein absoluter Underperformer ist. Auch wenn es nicht ganz so schlimm, wie bei Darida ist.

Und wenn sich Tousart nicht gegen Stark durchsetzen kann, dann heißt das etwas.



Außerdem ergibt sich aus der Konsequenz, wer soll dann vorne spielen? Darida weiterhin? :no:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von coconut » 12.12.2020, 19:42

Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 19:19
Guendouzi ist Sechser und sollte da auch spielen. Tore und Assists sind nicht seine Stärke, sondern der Aufbau. Guendouzi ist das Paradebeispiel eines modernen Sechsers. Nur abräumen reicht schon lange nicht mehr - nur weil einige dieses Anforderungsprofil im Kopf haben, finden sie Stark „okay“. Der hat auf der 6 nichts verloren - so ganz ohne Pressingresistenz und Kreativität.
Es ging mir darum, das Guendouzi der "bessere Darida" wäre.
Das er eigentlich 6er ist, weiß ich auch. Aber in dieser Mannschaft, wo ein absoluter Mangel an Kreativität herrscht, muss man sehen, wie man den Mangel mit dem vorhandenen Personal bestmöglich beheben kann.
Hätte Preetz seinen Hintern hoch bekommen wäre evt. ein Götze jetzt da. Dann sähe das Ganze auch besser aus.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von SteveBLN » 12.12.2020, 21:01

Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 19:19
Guendouzi ist Sechser und sollte da auch spielen. Tore und Assists sind nicht seine Stärke, sondern der Aufbau. Guendouzi ist das Paradebeispiel eines modernen Sechsers. Nur abräumen reicht schon lange nicht mehr - nur weil einige dieses Anforderungsprofil im Kopf haben, finden sie Stark „okay“. Der hat auf der 6 nichts verloren - so ganz ohne Pressingresistenz und Kreativität.
Naja ein bisschen frech, mir ein antiquirtes Anforderungsprofil für einen 6er zu unterstellen. Es bringt halt nix von Spielern der Sorte Kimmich zu träumen. Unter Berücksichtigung des vorhandenen Personals ist Stark dort mit seiner derzeitigen Leistung eben okay. Wir haben aktuell nicht viel besseres auf dieser Position. Tousart ohne Form und Guendouzi, ob du ihn nun als 6er siehst oder nicht, wäre mir weiter vorne lieber als ein Darida.

Übrigens ziemlich simples Anforderungsprofil an einen Denker und Lenker im Zentrum dessen offensiven Output nur an Assists und Toren zu messen. :wink:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30210
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von MS Herthaner » 12.12.2020, 21:39

Guendouzi ist eher der Spieler der Angriffe einleitet, das Tempo aus der Tiefe vorgibt, Gegenspieler auf sich zieht und damit für andere Platz schafft.
Also der Vorlagengeber für den Vorlagengeber.
Da wir aber kein guten Vorlagengeber vor Guendouzi haben, ist er der einzige der dann eben weiter vorne versucht das Spiel zu machen.
Ein reiner Torvorlagengeber und Torjäger war er nie, und wird er auch nicht werden.
Seine Qualitäten hat er hinter der Offensivreihe.
Mich grault es schon vor der nächsten Saison wenn man dann mit Stark,Löwen,Darida und Maier den nächsten Schritt machen will.
Welche Ansprüche hat man denn bei Hertha BSC wenn man sagt das Stark das gut macht?
Wo will man mit Stark im DM spielerisch hin?
Die Zeiten der reinen Zerstörer im DM/ZM sind eigentlich vorbei oder?
Spieleröffnung, saubere Zweikämpfe, schnelles präzises Passspiel und Handlungsschnelligkeit sind da gefragt.
Du kannst wohl auch mal einen limitierten Spieler in der Zentrale durchschleppen.
Aber nicht noch ein zweiten Spielertyp wie Darida .
Das kann kein Spieler wie Guendouzi irgendwie auffangen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 12.12.2020, 21:45

SteveBLN hat geschrieben:
12.12.2020, 21:01
Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 19:19
Guendouzi ist Sechser und sollte da auch spielen. Tore und Assists sind nicht seine Stärke, sondern der Aufbau. Guendouzi ist das Paradebeispiel eines modernen Sechsers. Nur abräumen reicht schon lange nicht mehr - nur weil einige dieses Anforderungsprofil im Kopf haben, finden sie Stark „okay“. Der hat auf der 6 nichts verloren - so ganz ohne Pressingresistenz und Kreativität.
Naja ein bisschen frech, mir ein antiquirtes Anforderungsprofil für einen 6er zu unterstellen. Es bringt halt nix von Spielern der Sorte Kimmich zu träumen. Unter Berücksichtigung des vorhandenen Personals ist Stark dort mit seiner derzeitigen Leistung eben okay. Wir haben aktuell nicht viel besseres auf dieser Position. Tousart ohne Form und Guendouzi, ob du ihn nun als 6er siehst oder nicht, wäre mir weiter vorne lieber als ein Darida.

Übrigens ziemlich simples Anforderungsprofil an einen Denker und Lenker im Zentrum dessen offensiven Output nur an Assists und Toren zu messen. :wink:
Naja, Steve, ich bin da eher bei Schortens.

Die Wagenburg ist derart extremst inkompetent, keinen Zehner mehr im Kader zu haben (nun gut, die Heilsbringer habe ich in Duda und Samardzic auch nicht gesehen, aber man hatte eine Transferperiode und selbst jetzt kann man noch Raffael holen) ...
.... und nur weil man keinen Zehner hat (obwohl das Cunha könnte, wenn wir Aussen hätten) hier Umstellung/Umstellung/Umstellung ergibt bei unseren hausgemachten Rahmenbedingungen "Guendou wäre, so wie der Kader ausschaut auf der Zehn am wertvollsten und dies widerum ergibt ... Stark ist auf der Sechs berechtigt Stammkraft", ist zwar Realität aber wirklich ausschlließlich irgendwelcher Positionsrochaden, die man begehen muss, da man die Problemstellen nicht verbessert hat, geschuldet.
HÄTTE die dusselige Wagenburg EINIGERMASSEN bedarfsgerecht eingekauft in den letzten 2 - 3 Transferperioden müsste hier NIEMAND diskutieren dass Stark aufgrund für ihn begrüßenswerter, für den Verein bedauerlicher Umstände (dazu zählt auch Asci dauerverletzt und Tousart formschwach) irgendwie einer der beiden besten Sechser ist, der nicht händeringend auf einer anderen Position gebraucht wird.

Die Umstände, die Jogi-Nicki hier trotz extremsten DM-Überangebots zum Stamm-Sechser machen, sind summiert in etwa so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Schortens » 12.12.2020, 22:33

SteveBLN hat geschrieben:
12.12.2020, 21:01
Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 19:19
Guendouzi ist Sechser und sollte da auch spielen. Tore und Assists sind nicht seine Stärke, sondern der Aufbau. Guendouzi ist das Paradebeispiel eines modernen Sechsers. Nur abräumen reicht schon lange nicht mehr - nur weil einige dieses Anforderungsprofil im Kopf haben, finden sie Stark „okay“. Der hat auf der 6 nichts verloren - so ganz ohne Pressingresistenz und Kreativität.
Naja ein bisschen frech, mir ein antiquirtes Anforderungsprofil für einen 6er zu unterstellen. Es bringt halt nix von Spielern der Sorte Kimmich zu träumen. Unter Berücksichtigung des vorhandenen Personals ist Stark dort mit seiner derzeitigen Leistung eben okay. Wir haben aktuell nicht viel besseres auf dieser Position. Tousart ohne Form und Guendouzi, ob du ihn nun als 6er siehst oder nicht, wäre mir weiter vorne lieber als ein Darida.

Übrigens ziemlich simples Anforderungsprofil an einen Denker und Lenker im Zentrum dessen offensiven Output nur an Assists und Toren zu messen. :wink:
Was hat das mit frech zu tun? Abgesehen davon dass du nicht explizit gemeint warst. Ein guter Durchschnittsachter a la Grujic vor Guenduzi würde völlig reichen - es braucht nicht immer und überall Stars a la Cunha. Dann wären unsere Standards btw auch gefährlicher. Aber neeeein - so einer ist für Hertha BSC ja nicht gut genug. Diesen Leuten kann man ein Stark-Darida-Mittelfeld nur gönnen. Nichts, was an Gerüchten da war, war gut genug. Ja dann lebt mit dem, was da ist. Wir haben zu viele Spieler im Zentrum, die sind aber ALLESAMT mit Ausnahme von Guendouzi unterdurchschnittlich. Auch Tousart. Also bräuchten wir eigentlich neue Achter. Problem; noch dringender brauchen wir defensive und offensive Aussen.

Dieser Kader ist eine Katastrophe, weil man 48 Mio in 2 Durchschnittsspieler investiert hat, statt 5 gute 9 Mio-Transfers zu landen. Bis Sommer 21 müssen wir damit jetzt leben - von allen schlechten Optionen auf der 6 ist Stark allerdings die schlechteste, da zu limitiert im Passspiel.

Eure Idee, den astreinen Sechser Guendouzi auf die 8 zu ziehen, ist absurd - ja preetzesque. Mal wieder einen Spieler der eigenen Stärken berauben und auf einer Nebenposition einsetzen, weil der Rest es nicht geschissen kriegt.
Over and out.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von ratlos » 12.12.2020, 23:03

Um solche Transfer braucht man einen guten Manager und Top Scouts.
Bei Hertha gibt es nur eine 450 Euro clownstruppe.
Und 20 Millionen die Liverpool gefordert hat für,diese Gurke grujic ist absurd
Dieser preetz Clown hat ja schon 15 Millionen für,diesen gruselkicker geboten..das ist schon vollkommen Gaga
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Schortens » 12.12.2020, 23:12

Möchte auch nochmal etwas betonen: Es geht mir nicht zwingend um Grujic, auch wenn ich den für uns echt ok find. Es geht um einen kopfballstarken (auch offensiv!) Balltreiberer im Mittelfeld, der technisch nicht unbegabt ist. Ich halte diesen Spielertyp für zentral. Stattdessen haben wir viele, technisch höchst limitierte Wadenbeisser. Und auch Guendouzi ist eben nicht dieser vertikale Balltreiber, man sollte ihm das nicht aufzwingen und ihn deshalb auf der Sechs belassen. Das ist der perfekte Mann für den ersten Pass.
Over and out.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von SteveBLN » 12.12.2020, 23:21

@Ray
Wer schreibt, dass Guendouzi hier den 10er geben soll? Er soll sich halt nur nicht komplett in den Defensivaufgaben aufreiben, wenn wir mal wieder hinten reingedrückt werden. Eben eher den "klassischenen" 8er geben. Womit schnellere Umschaltmomente möglich wären. Und wenn man dann eben unbedingt mit zwei Absicherungen vor der Abwehr spielen will, dann passen Stark und Tousart in Normalform da schon. Und ja, wenn es heißt von Guendouzi nur noch 95% zu bekommen, weil diese vorgeschobene Position ja angeblich so positionsfremd für ihn wäre, man dafür aber den unnützen Darida loswerden könnte, dann muss man es zumindest probieren.
Davon abgesehen ist Guendouzi defensiv sicherlich nicht schlecht, aber den meisten Eindruck macht er doch in seinen Offensivaktionen, warum ihn also unnötigerweise beschneiden?

Und es ist doch unstrittig, dass der Kader schlecht zusammengestellt ist, aber er ist halt jetzt wie er ist und dann muss man eben zusehen, dass man die bestmögliche Formation findet. Und d.h. für mich eben nicht zwanghaft die Spieler nur auf ihren vermeintlich besten Positionen spielen zu lassen, wenn dies zur Folge hat, dass auf einer anderen Position jemand spielt, der wenig bis nichts bringt. Und ja, hätten wir jemanden der im offensiven Mittelfeld die Rolle übernehmen könnte, bliebe Guendouzi auch bei mir auf der 6 und daneben wohl Tousart. Cunha könnte es vermutlich, sucht aber dann doch noch zu sehr selbst immer wieder den Abschluss oder verpasst die Abspiele. Zwei ordentliche Außen (idealerweise 4 mit den AVs) dann kann man auch mit Tousart und Guendouzi im Zentrum spielen und Cunha als hängende Spitze, der da alles machen darf. Vorne drin halt Cordoba oder Piatek.

Und nur um den üblichen Extremen zuvorzukommen. Ich rede hier von geringfügigen Positionsabweichungen und nicht einen IV in den Sturm stellen oder Schwolow als RA, weil er so tolle lange Bälle schlagen kann.

@Schortens
Da ich der einzige heute war, der ihn okay auf der Position nannte, kannst du mit der Erwiderung ja primär nur mich gemeint haben. Aber ist ja auch egal.

Und ja, ich war z.B. einer derjenigen, die Grujic nicht mehr wollten. Was aber in erster Linie daran lag, dass er sich nie so recht zu Hertha bekennen wollte und seine Leistungen zum Ende hin auch nicht mehr so waren, dass man alles hätte geben müssen, um ihn zu halten.
Der Spielertyp an sich, geht uns natürlich schon ab. Und grundsätzlich mag ich solche Spieler auch. Deswegen war ich immer ein Fan von Kacar und Cicero. Gerade letzterer hat in meinen Augen in seiner Zeit hier nie die Wertschätzung bekommen, die er hätte bekommen sollen.

Im Übrigen halte ich Tousart auch nicht für unterdurchschnittlich (was wäre überhaupt der Durchschnitt?). Er war zu teuer...ja. Er hat aktuell ziemliche Anpassungsprobleme...ja. Aber ich denke schon, dass er als defensiv orientierter 6er seine Rolle bei uns finden kann und wird. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wo ein Kramer so viel besser ist und der reicht ja scheinbar für die Champions League.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Schortens » 12.12.2020, 23:25

Du warst nicht der einzige heute.

Kramer ist ein reiner Mentalitätsspieler - im Vergleich zu Zaksria aber zweite Klasse. Wendt ist auch kein Weltklasseakteur, aber die kann man bei funktionierendem System schon mitziehen. Stark ist qualitativ eine Stufe darunter mMn.

Kacar und Cicero waren ein Traum. Beide defensiv gut und offensiv stark. Daran hakt es bei uns - an diesen Verbindungsspielern. An Leuten, die einen Ball mal halbwegs dynamisch treiben. An einem, der mal ne Ecke einnickt oder einen Distanzschuss abschickt. Das geht uns alle komplett ab. Davon brauchst du mindestens 2 Spieler - wir hatten pber Jahre nur einen. Und der war Leihspieler ...
Over and out.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von SteveBLN » 12.12.2020, 23:45

Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 23:25
Du warst nicht der einzige heute.

Kramer ist ein reiner Mentalitätsspieler - im Vergleich zu Zaksria aber zweite Klasse. Wendt ist auch kein Weltklasseakteur, aber die kann man bei funktionierendem System schon mitziehen. Stark ist qualitativ eine Stufe darunter mMn.

Kacar und Cicero waren ein Traum. Beide defensiv gut und offensiv stark. Daran hakt es bei uns - an diesen Verbindungsspielern. An Leuten, die einen Ball mal halbwegs dynamisch treiben. An einem, der mal ne Ecke einnickt oder einen Distanzschuss abschickt. Das geht uns alle komplett ab. Davon brauchst du mindestens 2 Spieler - wir hatten pber Jahre nur einen. Und der war Leihspieler ...
Das Stark mindestens eine Stufe drunter ist, sehe ich auch so. Beim Vergleich mit Kramer ging es mir eher um Tousart. Auch wenn, da stimme ich ja zu, Tousart derzeit noch vieles schuldig geblieben ist. Aber man kann in einzelnen Situationen schon erkennen, dass da Potential ist. Keine Weltklasse oder internationale Spitzenklasse, aber der Marke Zakaria oder Kramer mMn durchaus.

Gladbach ist eh ein ideales Beispiel, wie ein gut funktionierendes Gefüge zu einer durchaus ordentlichen Mannschaft führt. Sie haben zwar mit Thuram und Plea inzwischen echt gute Angreifer u d jetzt mit Neuhaus auch ein großes Talent, aber sonst ist da nix was mich individuell vom Hocker reißt. Wenn ich so an Leute wie Elvedi, Wendt, Ginter, Lanier, Stindl, Hermann denke. Aber die funktionieren in der Gesamtheit eben.

Zu deinem 2. Absatz absolute Zustimmung. Pogba soll doch ManU verlassen. Ist ja auch der klassische Box-to-Box Spieler. Irgendwie zwar auch etwas zu sehr hyped, aber für uns sollte er reichen.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Schortens » 12.12.2020, 23:52

Zu allem Zustimmung. ;-)

Zu Gladbach: die haben ganz wenig Underperformer. Die sind immer gut genug, keine grossen individuellen Fehler zu machen. Da passen Mischung, Selbstwahrnehmung und System gut zusammen. Das reicht, wenn du vorne 2, 3 richtige Klassespieler hast.
Over and out.

Zauberdrachin
Beiträge: 12562
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 13.12.2020, 02:43

Schortens hat geschrieben:
12.12.2020, 23:52
Zu allem Zustimmung. ;-)

Zu Gladbach: die haben ganz wenig Underperformer. Die sind immer gut genug, keine grossen individuellen Fehler zu machen. Da passen Mischung, Selbstwahrnehmung und System gut zusammen. Das reicht, wenn du vorne 2, 3 richtige Klassespieler hast.
Japp, so sieht das aus.

MS, ja, die Zeit der reinen Zerstörer auf der 6 ist vorbei.

Stark wird es "normalerweise" im Laufe der Saison aus der Startelf spülen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18978
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Jenner » 13.12.2020, 13:22

Normalerweise hätte Stark nichts in der Startelf zu suchen. Dort steht er nur, weil Darida immer spielen muss, Labbadia bisher die Raute bevorzugte und jetzt ein Problem mit Tousart zu haben scheint.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 13.12.2020, 18:12

Erst einmal: schöne konstruktive Diskussion, ich schätze den Austausch zwischen Schortens und SteveBLN sehr. Das ist dann großer Fußballsachverstand.

Ebenso: Schön, Drachin, dass Du zurück bist, hoffe es war nichts ernsthaftes.
Die Drachin bringt noch die einzige Komponente ein, die Steve udn Schortens zusammen ein wenig bei der Analyse fehlt: Menschentypen, Zusammenspiel als etwas zwischenmenschliches, Führungsspieler, Mannschaftsgefüge etc.

Ich kann schlichtweg Schortens' These "Eine Mannschaft ist so stark wie ihr schwächstes Element" nicht in Gänze zustimmen. Schortens sieht diesen Aspekt zu verkrampft und versteift sich da wohl zu sehr rein.

Richtig gute Trainer am für sie richtigen Ort, schaffen es, einen Marc Stein, der wirklich NICHTS konnte ausser rennen, in eine gute Mannschaft derart einzubauen, dass er nicht durch Fehler auffällt.

Am aller-allerkrassesten war Jürgen Klopp.
Neben Spielern (Hummels, Lewa) die erst DURCH KLOPP zu Weltklasse wurden, Top-Spieler, die ihn in den Schoß fielen (Götze) hatte die Meisterelf, die damals alles in Grund und Boden spielte (Punkterekord etc., keine Chance für Robbery)
- 1 Spieler, die eigentlich gerade so Champions League Reife haben (Piczczek)
- 1 limitierten Spieler (Kuba)
- VIER extrem (!!) limitierte Spieler:
---- Subotic war und ist schlechter als Rekik
---- Schmelzer ist 1:1 ein Maxi Mittelstädt. Vollkommenes Analogon. 258 BL-Spiele, 44 CL...
-----Kevin Großkreutz ist NICHTS ANDERES als Esswein. Genau derselbse Spielertyp mit genau derselben Mentalität und Schwächen. Zu schlecht für Darmstadt und Uerdingen
-----Sven Bender ist exakt Spielertyp Skjelbred. Kämpft, kotzt und schont sich selbst nicht, Impulse nach vorne: weniger als vom wachsenden Gras auf dem Spielfeld

Desweiteren noch Konsorten a la Felipe Santana als Backups

Kurzum: aus 3,4 mal Weltklasse, 5 mal "geht so" und einem dutzend limitierten Holzhackern hat Klopp einen Punkte-Rekord-Doppelmeister, CL-Finalisten und DFB-Pokal-Final-Bayern-5:2-Abfiedler gemacht.
Und dann will mir Schortens hier erzählen, bei uns seien 5 richtig gute Spieler zu wenig, weil Plattenschmelzer und Alderetovic mitgurken? Ach komm.
Auch bei Pool ist nicht alles Weltklasse. Salah ist für mich nicht unter den Top 10 Stürmern weltweit, Klopp formt daraus trotzdem eine Punkterekordmaschine.

Also, auch Hertha BSC sollte mit 2, 3 Schwachstellen a la - Threadthema - Niklas Stark - mehr herausholen als im Moment (nach vorne immer noch viel zu viel Zufall).
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Westham » 14.12.2020, 18:00

Stark hat sich erstmal mit Leistungen aus seinem persönlichen Tief heraus gearbeitet. :grin:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von TEDIbär » 15.12.2020, 22:46

Dieses unglaubliche Interview nach dem Spiel war so was von symptomatisch für die gelebte Kultur in diesem Verein.

Locker entspannt lächelnd, offensichtlich zufrieden mit dem Punkt, den man jetzt "vergolden" will.
Nach einem unterirdischen Spiel ohne einen Torschuß! Gegen einen unfassbar schlechten Tabellenkellergegner, mit diesem Etat.
Da grinst er entspannt.
Jetzt wieder Zeit für Telefonspäßchen mit Praktikantinnenmäuschen, Niklas.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von ratlos » 15.12.2020, 22:50

Besser kann man den Zustand in diesem Verein nicht wiedergeben wie es dieser Zombie stark macht
Was für ein ekelhafter Clown
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18978
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Jenner » 16.12.2020, 00:00

Der hat bestimmt schon eine Verlängerung um weitere 5 Jahre + einen Anschlussvertrag auf der Geschäftsstelle in der Tasche. da muss er eben so reden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von herthadubi » 16.12.2020, 02:56

TEDIbär hat geschrieben:
15.12.2020, 22:46
Dieses unglaubliche Interview nach dem Spiel war so was von symptomatisch für die gelebte Kultur in diesem Verein.

Locker entspannt lächelnd, offensichtlich zufrieden mit dem Punkt, den man jetzt "vergolden" will.
Nach einem unterirdischen Spiel ohne einen Torschuß! Gegen einen unfassbar schlechten Tabellenkellergegner, mit diesem Etat.
Da grinst er entspannt.
Jetzt wieder Zeit für Telefonspäßchen mit Praktikantinnenmäuschen, Niklas.
Ja, das macht wütend, ist das nicht der Clown, der nach dem 1:5 gegen Aufsteiger Köln und der berechtigten Wut der Fans sagte, er fühle sich verarscht? Wertet das Interview von heute dann auf, läuft :red:
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 10:48

TEDIbär hat geschrieben:
15.12.2020, 22:46
Dieses unglaubliche Interview nach dem Spiel war so was von symptomatisch für die gelebte Kultur in diesem Verein.

Locker entspannt lächelnd, offensichtlich zufrieden mit dem Punkt, den man jetzt "vergolden" will.
Nach einem unterirdischen Spiel ohne einen Torschuß! Gegen einen unfassbar schlechten Tabellenkellergegner, mit diesem Etat.
Da grinst er entspannt.
Jetzt wieder Zeit für Telefonspäßchen mit Praktikantinnenmäuschen, Niklas.
Schon wieder ein Punkt den vergolden will oder der Jetzige Punkt gegen Mainz.
Außerdem ist das eher versilbern, vergolden wäre 2 x 3 Punkte, bei Hertha so gut wie unmöglich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
thunderball
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2018, 14:02

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von thunderball » 16.12.2020, 12:51

Herthas Niklas Stark: „... Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein.“ klick

Genau dieser Satz hat mich schon gestern maßlos wütend gemacht. Wie kann man mit einem Punkt zufrieden sein, wenn es im eigenen Stadion gegen den Tabellen 17. geht, der sich in 11 Spielen 25 Tore hat einschenken lassen und 5 Punkte geholt hat! Was ein Armutszeugnis. Der kann froh sein, dass das Stadion leer war. Wahrscheinlich hätte er sich wieder verarscht gefühlt. :evil:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 16.12.2020, 13:06

Es freut mich (im Sinne des Vereins), dass jemand (mein Vorredner), der sonst eher nicht durch überzogene und populistische Kritik an Verein, Spielern und Vorstand auffiel, auch Impulse der Enttäuschung vernimmt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
thunderball
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2018, 14:02

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von thunderball » 16.12.2020, 13:20

Ich kann dir versichern, dass sind seit geraumer Zeit nicht nur Impulse. Es brodelt schon lange. Leider hat mein negatives Votum gegenüber unserem Nochpräsi auf der MV nicht gereicht.
Ich bin aber halt nicht der Typ, der seinen Unmut täglich in ein öffentliches Forum schütten muss. :zwink:

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Josh » 16.12.2020, 20:50

scheint mittlerweile der Pressesprecher nach den Spielen zu sein, obwohl der noch beschissener Fussball spielt, als er gerade Sätze heraus bringen kann.

Ein Holzfuss vom Herrn. Der König des gepflegten Rückpasses.
und neben der Graupe muss Guendouzi versuchen das Spiel aufzubauen.
Als würde James Hetfield mit Hansi Hinterseer ein Duett bilden.

Antworten