Nee, der Artikel ist schei$$e. Das Problem ist, dass der Kicker genauso verkehrt denkt, wie Löw. Klar, eine Verjüngung JEDES Kaders muss stets passieren, wenn man nicht plötzlich mit 40jährigen spielen will. Aber eine Verjüngung kann nicht der Selbstzweck sein und ist auch nicht nötig, erst recht nicht bei der Nationalmannschaft.
Ja, Müller und Hummels wären nächstes Jahr 32, 2022 33, Boateng ein Jahr älter. So what ? Es gibt keine jungen und alten Spieler sondern nur gute und schlechte. Zwei der drei spielen bei der besten Vereinself der Welt, der dritte bei der zweitbesten Mannschaft Deutschlands. Und zwar alle Stamm. 32/33 auch 34 finde ich nicht zu alt. Für die ältesten Spieler des Teams. Und natürlich sollte der Kern der Elf 2022 identisch sein mit dem Kader nur eines Jahres davor. Ich schrieb es schon mehrfach hier und tue es erneut: WO steht geschrieben, dass die Nationalelf möglichst jung sein soll ? Sie soll die Elitelelf sein, also das bestmögliche was geht. Und, sorry, das ist weder das Team von gestern noch der letzten Wochen. Ich hoffte, dass die Niederlage den DFB aufrüttelt, aber wie erwartet umsonst. Jetzt wird von einem Blackout gesprochen, so getan, als wenn ja sonst bisher alles gut war, nur gestern... EIN GLÜCK haben wir das Final 4 nicht erreicht. Man stelle sich vor, wir hätten mit viel Glück das Ding sogar noch gewonnen, dann wäre Löw obenauf und NOCH weniger hätte sich geändert. Die Probleme freilich wären geblieben. Jetzt gibt das einstige "Fachblatt" dem Löw auch noch recht. Mit welchem Recht eigentlich ? JA, dann müssen die jüngeren in der Hierarchie halt einen Schritt zurücktreten. Warum ? Weil sie es selber verbockt haben. Wäre ja gar nicht nötig, wenn einige der Herren einfach auch mal in der Nationalelf ihren eigenen Ansprüchen gerecht würden. Gündogan spielt in der Premiere League, Kroos bei Real. Sicher nicht aufgrund SOLCHER Leistungen in der Nationalelf. Man sieht Kroos förmlich die Lustlosigkeit an, mit der er den Adler auf seiner Brust spazieren führt. Das tut er nicht, weil es eine Ehre ist oder weil seine Nationalelfleistungen das rehtfertigen würden. Das tut er doch nur, weil in seinem Selbstverständnis als "Weltklassespieler" einfach erwartet wird, dass er Nationalspieler ist. Ein Spieler von der Größe, die er glaubt die er hat MUSS einfach Nationalspieler sein. Wessen Trikot war denn 2014 nach dem Finale blütenweiß und wer sah aus wie nach einer großen Schlacht ? EIn Schweinsteiger war sich nie zu schade sich für das Team aufzuopfern. Kroos würde solche Erwartung vermutlich als Majestätsbeleidigung sehen.
Ja, von 2010 an WURDE eine junge Mannschaft aufgebaut. Aber nicht, weil man das nicht wollte, sondern weil es gar nicht genug Ältere gab, die den ansprüchen genügt hätten. EINEN hätte es da schon gegeben -wer weiß, ob man mit einem Kießling... aber lassen wir das. Der Kicker will Löw, das ist deutlich- sonst würden die so einen Schwachsinn einer hauptsache jungen Nationalelf nicht schreiben. Dann sollten wir fairerweise auch als Ziel nicht den Titel ausrufen, sondern "wir wollen das jüngste Team sein".